
03.05.2025 - DORNBIRN
27. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum zweiten Rennen des Austria Youngsters Cups, in Dornbirn!
>> Infos >>
AUSTRIAN MTB RENNSERIEN-NL 2025.1
Auch wenn´s weltweit drunter und drüber geht, eines ist fix: Die österreichischen MTB-Rennserien starten traditionbewußt in den geschichtsträchtigen Weinbergen nördlich der Donau. Langenlois lässt grüßen! ...und dann Nals, ...und Dornbirn, ...und Haiming, ... Lasst uns die Zukunft verbergradeln! - Let´s bike the future! >> Hier geht´s zum Newsletter >>

Langenlois 29./30. März
Auch wenn´s weltweit drunter und drüber geht, eines ist fix: Die Österreichischen MTB-Rennserien starten traditionbewußt in den geschichtsträchtigen Weinbergen nördlich der Donau. Langenlois lässt grüßen!
>> INFO >>
>> ERGEBNISSE >>
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2025 bis 18.11.2024
Austria Youngsters Cup > Die Basis des Erfolgs!
Der Austria Youngsters Cup (AYC) bildet die Basis des Erfolgs für den österreichischen Mountainbikenachwuchs! Das Netzwerk der AYC-Veranstalter schafft es Jahr für Jahr ein anspruchsvolles Rennprogramm "auf die Räder" zu stellen. Immer wichtiger wird dabei die eigene intensive Nachwuchsarbeit am Standort und durch den Verein, der ein AYC Rennen austrägt. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker konstant hoch ist, beweisen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften mit ihren Leistungen Jahr für Jahr.
Die Entscheidung über die Vergabe der Rennen zum Austria Youngsters Cup 2025 fällt in der Sitzung des Cycling Austria MTB Referates am 23. November 2024. Es können prinzipiell nur Veranstalter berücksichtigt werden, die ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber Cycling Austria vollständig nachgekommen sind (Gebühren, Nachwuchseuro, etc.), das Rennen für 2025 bis spätestens 15.11.2024 im Cycling Austria Terminkalender eingetragen und ein vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular bis spätestens 18.11.2024 an pail@bike03.at übermittelt haben.

21.09.2024 - Koppl - Saisonfinale
In Koppl geht´s zum letzten Mal in diesem Jahr darum sein Bike im schnellstmöglichen Modus um den Rundkurs in der FuschelseeRegion zu dirigieren. Letzte Möglichkeit Entscheidungen herbeizuführen, aber auch dem Rennfieber und Spaß zu erliegen.
>> Info >>

14.09.2024 - Ottenschlag im Mühlkreis
27. MTB Nachwuchs XCO "Rund um den Roadlberg" am 14.09 2024 in Wintersdorf bei Ottenschlag i. Mkr.
Zweitmalig ist diese beliebte Nachwuchsveranstaltung 2024 ein Bewerb des Austria Youngsters Cup.
>> INFOS >>

27.07.2024 - Kirchschlag KOMBI
MTB-KOMBI in Kirchschlag: In der Buckligen Welt gibt´s wieder doppeltes Programm - Techniksektionen und XCO. Das Team des MTB-Club Bucklige Welt steht bereit für perfekte Rennbedingungen zu sorgen!
Let´s bike the balks!
>> Infos >>

16. Hügelland MTB Trophy 16.06.2024
LaHö ! Die Hügelland-Trophy läutet den Beginn der "steirischen Wochen" in AAC, AYC, DHI, AMC, XCE, XCC und XCO ein. Sieben TopRennen mit Vielseitigkeitsschwerpunkt in der bikeCULTure Region Graz hintereinander. Und alles mit 4K - Kren, Kernöl, Käferbohnen und Krauthäupl!
Styrian Lifestyle meets geile Bike-Trails!
>> Infos >>

01.06.2024 - DORNBIRN
26. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum dritten Rennen des Austria Youngsters Cups, in Dornbirn, im Kombiformat!
>> Infos zum Rennen >>

Kleinzell (OÖ) 18.05.2024

Scheffau 05.05.2024
Die jungen Wilden rund um den Wilden! Dabei geht´s aber nicht um des Kaisers Bart, sonder heuer erstmals um Punkte für den Youngsters Cup, auf den Trails in Scheffau.
>> Info >>
>> Technical Guide Scheffau 2024 >>
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2024 bis 13.11.2023
Austria Youngsters Cup > Die Basis des Erfolgs!
Der Austria Youngsters Cup (AYC) bildet die Basis des Erfolgs für den österreichischen Mountainbikenachwuchs! Das Netzwerk der AYC-Veranstalter schafft es Jahr für Jahr ein anspruchsvolles Rennprogramm „auf die Räder“ zu stellen. Immer wichtiger wird dabei die eigene intensive Nachwuchsarbeit am Standort und durch den Verein, der ein AYC Rennen austrägt. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, beweisen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften mit ihren Leistungen Jahr für Jahr.
Die Entscheidung über die Vergabe der Rennen zum Austria Youngsters Cup 2024 fällt in der Sitzung des ÖRV MTB Referates am 18. November 2023. Es können prinzipiell nur Veranstalter berücksichtigt werden, die ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem ÖRV vollständig nachgekommen sind (Gebühren, Nachwuchseuro, etc.), das Rennen für 2024 bis spätestens 13.11.2023 im Cycling Austria Terminkalender eingetragen und
ein vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular bis spätestens 13.11.2023 an pail@bike03.at übermittelt haben.

23.09.2023 - Koppl - Saisonfinale
In Koppl geht´s zum letzten Mal in diesem Jahr darum sein Bike im schnellstmöglichen Modus um den Rundkurs in der FuschelseeRegion zu dirigieren. Letzte Möglichkeit Entscheidungen herbeizuführen, aber auch dem Rennfieber und Spaß zu erliegen.
>> Info >>

16.09.2023 - Ottenschlag im Mühlkreis
26. MTB Nachwuchs XCO "Rund um den Roadlberg" am 16.09 2023 in Wintersdorf bei Ottenschlag i. Mkr.
Erstmalig ist diese beliebte Nachwuchsveranstaltung 2023 ein Bewerb des Austria Youngsters Cup.
>> INFOS >>

08.09.2023 Salzburg XCE ÖM (Joker)
Die Österreichische Meisterschaft im Cross Country Eliminator XCE am 8.9.2023 in Salzburg kann als Joker bei einem fehlenden Resultat im Bereich der 4 Doppelbewerbe oder der 4 Einzelbewerbe herangezogen werden. Wenn also weniger als die 3 zur Wertung möglichen Resultate vorliegen, kann das Ergebnis der ÖM XCE als 3. Ergebnis in EINER der beiden Wertungsgruppen eingesetzt werden.
>> INFOS >>

07. + 08.07.2023 - DORNBIRN
25. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum letzten Rennen des Austria Youngsters Cups vor der Sommerpause, in Dornbirn!
>> Infos zum Rennen >>
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.2
Das Monat der großen Marathonklassiker ist eingeläutet, in Dornbirn wird zum 25. Mal beim Zanzenbergrennen Gas gegeben und Jugend-EM, XC-ÖM und 3 Downhill-Series-Burner versüßen uns zudem noch den Sommer! >> weiterlesen

04.05.2025 - DORNBIRN
27. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum drittenten Rennen der Mountainbike Liga Austria, in Dornbirn!
>> Infos >>

24.06.2023 - Kirchschlag KOMBI
MTB-KOMBI in Kirchschlag: In der Buckligen Welt gibt´s wieder doppeltes Programm - Techniksektionen und XCO. Das Team des MTB-Club Bucklige Welt steht bereit für perfekte Rennbedingungen zu sorgen!
Let´s bike the balks!
>> Infos >>

12. April - Nals, Südtirol (ITA) - Sunshine race!
Marlene Südtirol Sunshine Race - der Name ist wahrlich Programm! Die 2. Station in der heuer 8 Bewerbe umfassenden Mountainbike Liga Austria, lockt mit Frühsommer-Feeling und einem starken internationalen Teilnehmerfeld mit amtierenden Weltmeister- und Olympiasieger:innen an der Spitze.
>> Info >>
>> Ergebnisse >>

Kleinzell 27.05.2023

Scheffau 14.05.2023
Die Jungen Wilden beim Wilden Kaiser! Pure Action im Youngsters Cup auf den Trails in Scheffau. Wild, Wilder, am Wilden Kaiser!
>> Info >>
>> Technical Guide Scheffau 2023 >>

Grazer Bike-Opening Stattegg
Ein abermals überboardendes Programm erlaubt sich der Bikeclub Stattegg auch 2023 wieder auf die wurzel-und kalksteindurchzogenen Trails der bike-Culture Region Graz zu bringen. Bike-Opening mit XCC-ÖM & MLA & AYC MTB-Kombi & Co. Später im Jahr folgen noch Bike-Festival und der Schöckl-Downhill! Let´s bike the Grazer Bergland!
>> Info AYC-MTB-Kombi-Rennen >>
AUSTRIAN MTB RENNSERIEN-NL 2025.1
Auch wenn´s weltweit drunter und drüber geht, eines ist fix: Die österreichischen MTB-Rennserien starten traditionbewußt in den geschichtsträchtigen Weinbergen nördlich der Donau. Langenlois lässt grüßen! ...und dann Nals, ...und Dornbirn, ...und Haiming, ... Lasst uns die Zukunft verbergradeln! - Let´s bike the future! >> Hier geht´s zum Newsletter >>

15. April - Saisonstart - Haiming

Langenlois 29./30. März
Auch wenn´s weltweit drunter und drüber geht, eines ist fix: Die Österreichischen MTB-Rennserien starten traditionbewußt in den geschichtsträchtigen Weinbergen nördlich der Donau. Langenlois lässt grüßen!
>> INFO >>
>> ERGEBNISSE >>
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.1
Der Klimaerwärmung zum Trotz werden wir alljährlich vom Saisonstart der Österreichischen MTB-Ligen kalt erwischt. Kein Klima Wandel also? Doch! Gesicherter Wandel aber auch im Österreichischen Radsport. Neue Logos und Mitarbeiter:innen bei unserem Radsportverband (neuerdings Cycling Austria) und grüne Lizenzen endlich ohne Strich übers Gesicht!!!
P.S.: ...und im Vergleich zum Skiverband ham wir logotechnisch richtig viel Glück gehabt :-DDD >>
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2023 bis 15.11.2022
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnete er bis vor der Corona Pandemie stetig steigende Teilnehmerzahlen. Das Netzwerk der AYC-Veranstalter schaffte es auch in den beiden Jahren der Pandemie trotz widrigster Bedingungen ein ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen und im Vorjahr wieder zu „normalen“ Verhältnissen zurückzukehren. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, beweisen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften mit ihren Leistungen Jahr für Jahr.
Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 15.11.2022 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

21.09.2024 - Koppl - Saisonfinale
In Koppl geht´s zum letzten Mal in diesem Jahr darum sein Bike im schnellstmöglichen Modus um den Rundkurs in der FuschelseeRegion zu dirigieren. Letzte Möglichkeit Entscheidungen herbeizuführen, aber auch dem Rennfieber und Spaß zu erliegen.
>> Info >>

15.09.2024 - Ottenschlag im Mühlkreis
27. MTB XCO "Rund um den Roadlberg" am 15.09 2024 in Wintersdorf bei Ottenschlag im Mühlkreis
Auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs mit einer Rundenlänge von 3,8 km der mit steilen Anstiegen und Abfahrten gespickt ist, werden in den Kategorien JuniorInnen, Elite Herren/Damen die Sieger ermittelt.
>> INFOS >>
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.3
Langsam verdrängt ein fruchtbringender Herbst einen Sommer der Extraklasse - klimatisch und mountainbiketechnisch.
Nach den internationalen Höhenflügen heimischer Roadler:innen quer durch alle Genres und Altersklassen gilt es wieder auf heimischen Boden zurückzukehren um auf nationaler Ebene die Besten übers Jahr 2022 zu ermitteln. Let´s bike the Finali! >> Mehr zu den MTB-Cupfinali >>

Grazer Bike-Opening/Festival Stattegg

Windhaag 08.06.2024
RAIFFEISEN ÖSTERREICH GRAND PRIX 2024
Da ist wieder der Teufel los! In Windhaag biked die österreichische und internationale Elite des MTB Sports rund um die Burgruine. Da tut sich für manchen Teilnehmer die Hölle auf!>> Info >>

02.06.2024 - DORNBIRN
26. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zur Halbzeit in der Mountainbike Liga Austria 2024, in Dornbirn!
>> Infos zum Rennen! >>

19./20. Mai - Ötztaler MTB Festival - Haiming
Die MLA arbeitet sich seit Saisonstart immer weiter nach Westen vor. Doch bevor es ganz an den Rand der Nation geht, macht der Tross noch im Ötztal halt, um dem dortigen Bike-Festival die Ehre zu erweisen.
Infos zum Rennen >
> Technical Guide(pdf)>
>> Anmeldung >>
>> Nennlisten >>
CA MTB RENNSERIEN-NL 2024.1
Jo, Mai! Während uns der Vormonat heiß-kalt-warm gegeben hat, war er racetechnisch äußerst zurückhaltend. Umso mehr freut es, dass in den kommenden Wochen die Renntermine wie Schwammerl aus dem Boden sprießen. Scheffau, Kleinzell, Haiming, Dornbirn, Windhaag, Laßnitzhöhe, ..., ... Fahret hin und genießet!
>> weiterlesen

05.05.2024 - Scheffau am Wilden Kaiser
Die Mountainbike Liga Austria 2024 verbleibt auch in den beiden nächsten Rennen in Tirol, wechselt aber nach dem traditionellen Italien-Trip in Nals (SüdTirol), gleich im Doppelpack nach (Nord-)Tirol! Der Wilde Kaiser (erstmals in der MLA) und das Ötztal rufen zum Start! Auf geht´s!
>> Info Scheffau >>
>> Info Haiming >>

06. April - Nals, Südtirol (ITA) - Sunshine fine!
Marlene Südtirol Sunshine Race - der Name ist wahrlich Programm! Die 2. Station in der heuer auf 9 Bewerbe aufgestockten Mountainbike Liga Austria, lockt mit Frühsommer-Feeling und einem starken internationalen Teilnehmerfeld mit amtierenden Weltmeister- und Olympiasieger:innen an der Spitze.
>> Info >>

03.05.2025 - DORNBIRN
27. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum zweiten Rennen des Austria Amateur Cups, in Dornbirn!
>> Infos >>

Early, Earlier, Langenlois
Während andere noch von Trainingslagern in fern-südlichen Gefilden philosophieren prescht ein Veranstalter Jahr um Jahr voraus und reißt die gesamte heimische MTB Szene aus dem Schneeröschenschlaf. Weinsame Klasse!
>> INFOS ZUM MLA RENNEN >>
>> ERGEBNISSE >>
>> FOTOS >>
5 Tage Programm in der bikeCULTure Region Graz mit ÖMmen im Zuge der Sport Austria Finals in XCE (Eliminator) & XCC (Shorttrack), Marathon, 2xYoungsters Cup, Steirischen Schulmeisterschaften und dem UCI C1 XCO auf den wurzel-und kalksteindurchzogenen Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs in Stattegg.
LIVE-TV XCC-ÖM auf ORF Sport+ am Freitag 17.06.2022 um 16:45 Uhr inklusive. Let´s bike to the Future mit dem 20-jährigen Jubilar BC GIANT Stattegg.
>> Info >>
>> Anmeldung >>
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.2
Die ersten Rennen sind absolviert - die Wadln sind traktiert, die Radln wieder repariert. Was tut sich in den nächsten Tagen und Wochen auf den heimischen Trails? Jede Menge! die Hochsaison an Events ist eingeläutet und keinen hält´s jetzt mehr zurück. Volle Kraft voraus und rein ins Rennabenteuer! >> Mehr zu den laufenden Cups >>
AUSTRIAN MTB RENNSERIEN-NL 2025.1
Auch wenn´s weltweit drunter und drüber geht, eines ist fix: Die österreichischen MTB-Rennserien starten traditionbewußt in den geschichtsträchtigen Weinbergen nördlich der Donau. Langenlois lässt grüßen! ...und dann Nals, ...und Dornbirn, ...und Haiming, ... Lasst uns die Zukunft verbergradeln! - Let´s bike the future! >> Hier geht´s zum Newsletter >>
In Windhaag öffnet sich das Höllenloch und die heimische Youngsters-Elite fliegt über den Enzmilner Jump in den Burgruinen Downhill. Es ist wieder Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Zeit. Da wird wieder der Teufel los sein! Let them Race!
>> Info >>
>> Anmeldung >>

Langenlois 29./30. März
Auch wenn´s weltweit drunter und drüber geht, eines ist fix: Die Österreichischen MTB-Rennserien starten traditionbewußt in den geschichtsträchtigen Weinbergen nördlich der Donau. Langenlois lässt grüßen!
>> INFO >>
>> ERGEBNISSE >>

23.09.2023 - Koppl - Saisonfinale
In Koppl geht´s zum letzten Mal in diesem Jahr darum sein Bike im schnellstmöglichen Modus um den Rundkurs in der FuschelseeRegion zu dirigieren. Letzte Möglichkeit Entscheidungen herbeizuführen, aber auch dem Rennfieber und Spaß zu erliegen.
>> Info >>
>> Info >>
>> Technical Guide Scheffau 2022 >>
>> Anmeldung >>

17.09.2023 - Ottenschlag im Mühlkreis
26. MTB XCO "Rund um den Roadlberg" am 17.09 2023 in Wintersdorf bei Ottenschlag im Mühlkreis
Auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs mit einer Rundenlänge von 3,8 km der mit steilen Anstiegen und Abfahrten gespickt ist, werden in den Kategorien JuniorInnen, Elite Herren/Damen die Sieger ermittelt.
>> INFOS >>
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.2
Das Monat der großen Marathonklassiker ist eingeläutet, in Dornbirn wird zum 25. Mal beim Zanzenbergrennen Gas gegeben und Jugend-EM, XC-ÖM und 3 Downhill-Series-Burner versüßen uns zudem noch den Sommer! >> weiterlesen

14.09.2024 - Ottenschlag im Mühlkreis
27. MTB XCO "Rund um den Roadlberg" am 14.09 2024 in Wintersdorf bei Ottenschlag im Mühlkreis
Auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs mit einer Rundenlänge von 3,8 km der mit steilen Anstiegen und Abfahrten gespickt ist, werden in den Kategorien JuniorInnen, Elite Herren/Damen die Sieger ermittelt.
>> INFOS >>

09.07.2023 - DORNBIRN
25. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum drittletzten Rennen der Mountainbike Liga Austria 2023, in Dornbirn!
>> Infos zum Rennen! >>
>> Info >>
>> Ausschreibung Petzen-Trophy 2022 >>

Windhaag 03.06.2023
RAIFFEISEN ÖSTERREICH GRAND PRIX 2023
Da ist wieder der Teufel los! In Windhaag biked die österreichische und internationale Elite des MTB Sports rund um die Burgruine. Da tut sich für manchen Teilnehmer die Hölle auf!>> Info >>

16. Hügelland MTB Trophy 16.06.2024
LaHö ! Die Hügelland-Trophy läutet den Beginn der "steirischen Wochen" in AAC, AYC, DHI, AMC, XCE, XCC und XCO ein. Sieben TopRennen mit Vielseitigkeitsschwerpunkt in der bikeCULTure Region Graz hintereinander. Und alles mit 4K - Kren, Kernöl, Käferbohnen und Krauthäupl!
Styrian Lifestyle meets geile Bike-Trails!
>> Infos >>
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.1

01.06.2024 - DORNBIRN
26. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum drittletzten Rennen des Austrian Amateur Cups 2024, in Dornbirn!
>> Infos zum Rennen! >>
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.1
Der Klimaerwärmung zum Trotz werden wir alljährlich vom Saisonstart der Österreichischen MTB-Ligen kalt erwischt. Kein Klima Wandel also? Doch! Gesicherter Wandel aber auch im Österreichischen Radsport. Neue Logos und Mitarbeiter:innen bei unserem Radsportverband (neuerdings Cycling Austria) und grüne Lizenzen, endlich ohne Strich übers Foto!!!
P.S.: ...und im Vergleich zum Skiverband ham wir logotechnisch richtig viel Glück gehabt :-DDD >>

19. Mai - Ötztaler MTB Festival - Haiming
Knapp zwei Monate Pause nach dem legendären Start in Langenlois. Konnte die Frühform bis in die intensive Phase der Saison konserviert werden, oder sind die Kräfte gar erst jetzt geweckt? Im Ötztal wird es sich weisen!
Infos zum Rennen >

16. April - Ötztaler MTB Festival - Haiming
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2022 bis 15.11.2021
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 15.11.2021 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

Early, Earlier, Langenlois
Während andere noch von Trainingslagern in fern-südlichen Gefilden philosophieren prescht ein Veranstalter Jahr um Jahr voraus und reißt die gesamte heimische MTB Szene aus dem Schneeröschenschlaf. Weinsame Klasse!
>> INFOS ZUM AC RENNEN >>
>> Ergebnisse >>
>> Fotos >>

01. April - Südtirol Sunshine Race - Nals
Vor- und Finale im Austria Youngsters Cup 2021
--------------------------------------------------------------------

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)
                         Â

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

KTM MOUNTAINBIKE Challenge 2023
30.04.2023 St. Veit/Gölsen (NÖ)
28.05.2023 Kleinzell (OÖ)
08.06.2023 Graz/Stattegg (ST)
01.07.2023 Kirchberg (T)
08.07.2023 Nassfeld (K)
15.07.2023 Bad Goisern (OÖ)
12.08.2023 Mank (NÖ)
27.08.2023 Krumbach (NÖ)

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feierte seine Wiedererstarkung!
Beim Saisonfinale in Krumbach wurden zuletzt, nach einer genialen Rennsaison die Gesamtsieger:innen aller 15 Wertungsklassen (Small und Classic) geehrt, sowie tags zuvor auch schon die Gewinner:innen der Junior MTB-Challenge 2022. Danke, dass ihr dieses Jahr wieder Teil der KTM Mountainbike Challenge ward! Let´s bike 2023!
>> Ergebnisse >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feierte seine Wiedererstarkung!
Beim Saisonfinale in Krumbach wurden zuletzt, nach einer genialen Rennsaison die Gesamtsieger:innen aller 15 Wertungsklassen (Small und Classic) geehrt, sowie tags zuvor auch schon die Gewinner:innen der Junior MTB-Challenge 2022. Danke, dass ihr dieses Jahr wieder Teil der KTM Mountainbike Challenge ward! Let´s bike 2023!
>> Ergebnisse >>

16.09.2023 - Ottenschlag im Mühlkreis
26. MTB XCO "Rund um den Roadlberg" am 16.09 2023 in Wintersdorf bei Ottenschlag im Mühlkreis
Auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs mit einer Rundenlänge von 3,8 km der mit steilen Anstiegen und Abfahrten gespickt ist, werden auch in den Kategorien U7-U17, JuniorInnen, Elite Herren/Damen die Sieger ermittelt.
>> INFOS >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feierte seine Wiedererstarkung!
Beim Saisonfinale in Krumbach wurden zuletzt, nach einer genialen Rennsaison die Gesamtsieger:innen aller 15 Wertungsklassen (Small und Classic) geehrt, sowie tags zuvor auch schon die Gewinner:innen der Junior MTB-Challenge 2022. Danke, dass ihr dieses Jahr wieder Teil der KTM Mountainbike Challenge ward! Let´s bike 2023!
>> Ergebnisse >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feierte seine Wiedererstarkung!
Beim Saisonfinale in Krumbach wurden zuletzt, nach einer genialen Rennsaison die Gesamtsieger:innen aller 15 Wertungsklassen (Small und Classic) geehrt, sowie tags zuvor auch schon die Gewinner:innen der Junior MTB-Challenge 2022. Danke, dass ihr dieses Jahr wieder Teil der KTM Mountainbike Challenge ward! Let´s bike 2023!
>> Ergebnisse >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!!
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!!
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!!
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!!
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!!
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!!
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!
AUSTRIAN MTB RENNSERIEN-NL 2025.1
Auch wenn´s weltweit drunter und drüber geht, eines ist fix: Die österreichischen MTB-Rennserien starten traditionbewußt in den geschichtsträchtigen Weinbergen nördlich der Donau. Langenlois lässt grüßen! ...und dann Nals, ...und Dornbirn, ...und Haiming, ... Lasst uns die Zukunft verbergradeln! - Let´s bike the future! >> Hier geht´s zum Newsletter >>

06.-07.08.21 Dornbirn XCO & XCC
23. Zanzenberg MTB Rennen 2021 - Dornbirn (Vorarlberg)
Ein herzliches Willkommen zum Doppelback im Austria Youngsters Cup 2021 in Dornbirn! Ein wahres Highlight in der Bike Saison, das Spaß und Spannung für die ganze Familie bietet!
Â
>> Info und Anmeldung >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!! Â
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.2
Das Monat der großen Marathonklassiker (KitzAlpBike, Salzkammergut-Trophy und Ironbike Ischgl) ist eingeläutet, in Dornbirn wird zum 25. Mal beim Zanzenbergrennen Gas gegeben und EMen und ÖMmen versüßen uns den Sommer! >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!! Â
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!
Egebnisse Scheffau am Wilden Kaiser 14.05.2022

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!! Â
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!

08.07.2023 - DORNBIRN
25. Zanzenbergrennen!
Ein herzliches Willkommen zum drittletzten Rennen des Austrian Amateur Cups 2023, in Dornbirn!
>> Infos zum Rennen! >>

20.06.2021 Miesenbach (STMK) - NEU!!!
Miesenbach ist neuerdings die 2. und nächste Station im Austria Youngsters-Cup 2021!
Dank der Einspringerveranstaltung dürfen österreichs Nachwuchsbiker:innen nach einer Pause wegen einer kurzfristigen Renn-Absage dann endlich wieder zeigen, was in ihnen steckt. Jubel!!!
>> Infos ÖRV TERMINKALENDER >>
>> Anmeldung bis 14.06.21 !!! >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2021

MOUNTAINBIKE Challenge 2022
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert seine Wiedererstarkung!!! Â
Mit der Zuversicht der Veranstalter:innen, dass "Alle Neune" heuer durchgeführt werden können, kannst du jetzt zu absoluten Hammerpreisen die KTM-MTB-Challenge-Saisonkarte für 3,4,5,6,7,8 oder alle 9 Rennen buchen! - Top-Veranstaltungen, Gratis-Verpflegung bei den Rennen, Saisonkartengeschenke, Gesamtsiegerehrung, Spaß und ausreichend gesunde Bewegung inklusive!
Sei wieder Teil der Challenge und schwing dich aufs Bike!
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.3
Langsam verdrängt ein fruchtbringender Herbst einen Sommer der Extraklasse - klimatisch und mountainbiketechnisch.
Nach den internationalen Höhenflügen heimischer Roadler:innen quer durch alle Genres und Altersklassen gilt es wieder auf heimischen Boden zurückzukehren um auf nationaler Ebene die Besten übers Jahr 2022 zu ermitteln. Let´s bike the Finali! >> Mehr zu den MTB-Cupfinali >>
Öztaler Mountainbike Festival Sa. 31.04.2022

Petzentrophy 2021 #AYC-Saisonstart
Saisonstart nun auch im Austria Youngsters Cup und das gleich mit einem Doppelwhopper!
XCE & XCO - HI DI HO!
(Foto: Martin Bihounek)
>> Ergebnisse >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2021
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.2
Das Monat der großen Marathonklassiker ist eingeläutet, in Dornbirn wird zum 25. Mal beim Zanzenbergrennen Gas gegeben und Jugend-EM, XC-ÖM und 3 Downhill-Series-Burner versüßen uns zudem noch den Sommer! >> weiterlesen
26. Ischgl Ironbike Marathon - 07.08.2021
Von 4. - 7. August 2021 heißt es wieder hart, härter, Ischgl Ironbike. Das legendäre Kult-Rennen zählt mit 76,6 Kilometern, 3.700 Höhenmetern, steilen Rampen und spektakulären Singletrails zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas.Â
>> Infos zum Rennen >>
 Â
>> Anmeldung >>Â Â
>> weiterlesen >>

Schöckl Gipfelsturm 21.8.21
Für alle autochthonen Inneralpinösterreicher:innen quasi in der Ebene, wird das Finale der Finali im AMC ausgetragen. Am 21. August geht es auf den, schlappe 1.444m hohen Hausberg der bike-CULTure Region Graz. Der Schöckl - sagenumwitterter, wurzel- und kalksteindurchzogener Monolith am östlichen Ende der Alpen - bietet den Langstreckenmeister:innen mit seinen legendären Trails dennoch eine würdige Kulisse - Kaiserschmarrn und Fernsicht bis HUN, SLO, CRO, NÖ und Kärnten inklusive.
>> Infos zum Rennen >>
Langenlois, Haiming, Windhaag, Kleinzell und Vorau abgesagt!
Petzentrophy 23.-24.04.2022
Inoffizieller Austria Marathon-Cup 2025
Schöckl Gipfelsturm - Graz/Stattegg 05.07.2025
Salzkammergut-Trophy - Bad Goisern 12.07.2025
30 Jahre Ironbike - Ischgl
09.08.2025 = ÖM
Ersatztermin: KTM Trailland MTB Trophy - Miesenbach (STMK) Sonntag, 20. Juni 2021
>> Info >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2021
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie ist voll im Gange !!! Nach dem KitzAlpBike-Marathon und der Salzkammergut-Trophy folgen nun Mank, Stattegg und Krumbach. Und im Oktober zum Abschluss noch einmal Bad Goisern. Auf geht´s! Ran an die Alpen und rein in die Pedale!
Ersatztermin: Graz/Stattegg - So. 22.08.2021 - XCC in 2 DG
26. Ischgl Ironbike Marathon - 07.08.2021
Von 4. - 7. August 2021 heißt es wieder hart, härter, Ischgl Ironbike. Das legendäre Kult-Rennen zählt mit 76,6 Kilometern, 3.700 Höhenmetern, steilen Rampen und spektakulären Singletrails zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas.
>> Infos zum Rennen >>
>> Anmeldung >>
>> weiterlesen >>

Schöckl Gipfelsturm 21.8.21
Für alle West-/Zentralösterreicher:innen quasi in der Ebene, wird das Finale der Finali im AMC ausgetragen. Am 21. August geht es auf den, schlappe 1.444m hohen Hausberg der bike-CULTure Region Graz. Der Schöckl - sagenumwitterter, wurzel- und kalksteindurchzogener Monolith am östlichen Ende der Alpen - bietet den Langstreckenmeister:innen mit seinen Trails dennoch eine würdige Kulisse - Kaiserschmarrn und Fernsicht bis HUN, SLO, CRO, NÖ und Kärnten inklusive.
>> Infos zum Rennen >>
Jetzt anmelden: Salzkammergut-Trophy am 17. Juli!
Bad Goisern - Die Vorzeichen sehen gut aus! Am 17. Juli sollte die Durchführung der traditionellen Salzkammergut-Trophy, in einer etwas verkleinerten Form, möglich sein.
Wer also beim unumstrittenen Saisonhöhepunkt aller Mountainbiker dabei sein will, sollte sich schnellstens anmelden!!!
>> Anmeldung >>
>> weiterlesen >>
2021 UEC Jugend EM in Pila ITA fixiert!
KitzAlpBike Marathon - 03. Juli 2021
"Bike pur" im Tiroler Brixental: Das KitzAlpBike Mountainbike Festival tritt auf den Plan!
Großer Hingucker wird dabei wieder der Mountainbike Marathon. Nicht nur, weil dieser 2021 seine 25. Auflage feiert, sondern auch einiges Neues aus dem Ärmel schüttelt. Wie immer gilt es aber, inmitten beschaulicher Bergkulisse dem inneren Schweinehund mit aller Kraft die Stirn zu bieten.
>> Info zum Rennen >>
>> Anmeldung noch bis 18:00 Uhr >>
>> weiterlesen >>
30. KTM KamptalTrophy Sa. 26.03.2022
Bitte kontrollieren! Bei Unklarheiten oder Fehlern bitte e-mail an brunner@bike03.at !
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2021 bis 30.11.2020
Austria Youngsters Cup > 2020 trotz Corona gut über die Bühne gegangen > für 2021 ab sofort Bewerbungen von Veranstaltern möglich!
Der Austria Youngsters Cup (AYC) wartet jedes Jahr mit abwechslungsreichen Neuerungen und ständig gesteigerter Qualität unserer Nachwuchsbiker auf. Das Coronajahr 2020 haben wir gemeinsam mit eindrucksvoll engagierten Veranstaltern (DANKE!) den Rahmenbedingungen entsprechend sehr gut über die Bühne gebracht. Natürlich wissen wir zu diesem Zeitpunkt alle miteinander nicht, wie sich die Pandemie-Situation 2021 gestalten wird. Aus der Verantwortung für unsere Nachwuchsathleten heraus planen wir aber für 2021 ein ganz normales Youngsters Cup Jahr und sind uns aber sehr wohl bewusst, dass wird möglicherwiese wieder sehr flexibel sein werden müssen.
Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 30.11.2020 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken!
Zu- und Absagen erfolgen dann nach der coronabedingt verschobenen Tagung des ÖRV MTB Referates bis Mitte Jänner 2021.
Rückfragen unter e-mail: pail@bike03.at
5 Tage Programm in der bikeCULTure Region Graz mit ÖMMen im Zuge der Sport Austria Finals in XCE (Eliminator) & XCC (Shorttrack), Marathon, Youngsters Cup, Steirischen Schulmeisterschaften und dem UCI C1 XCO auf den wurzel-und kalksteindurchzogenen Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs in Stattegg.
LIVE-TV XCC-ÖM auf ORF Sport+ am Freitag 17.06.2022 um 16:45 Uhr inklusive. Let´s bike to the Future mit dem 20-jährigen Jubilar BC GIANT Stattegg.
>> Info >>
>> Anmeldung >>

15. Hügelland MTB Trophy 17.06.2023
LaHö ! Die Hügelland-Trophy läutet das Ende der "steirischen Woche" in AAC und AMC ein. Zwei Toprennen mit Ausdauerschwerpunkt in der bikeCULTure Region Graz hintereinander. Und alles mit 4K - Kren, Kernöl, Käferbohnen und Krauthäupl!
Styrian Lifestyle meets geile Bike-Trails!
>> Infos >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2021
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt noch immer ... legt endlich los !!! Nach den Absagen der frühen Rennen und dem umplanen bei den Saisonzielen kommt jetzt aber in Juli und August die geballte Ladung auf die treuen Challenger:innen zu. KitzAlpBike (jetzt), Salzkammergut-Trophy (next week), Mank, Stattegg und Krumbach. Und im Oktober zum Abschluss noch einmal Bad Goisern. Auf geht´s! Ran an die Alpen!
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.2
Die ersten Rennen sind absolviert - die Wadln sind traktiert, die Radln wieder repariert. Was tut sich in den nächsten Tagen und Wochen auf den heimischen Trails? Jede Menge! die Hochsaison an Events ist eingeläutet und keinen hält´s jetzt mehr zurück. Volle Kraft voraus und rein ins Rennabenteuer! >> Mehr zu den laufenden Cups >>
ACHTUNG - ACHTUNG
Zugangsregelung für TrainerInnen und BetreuerInnen bei AYC Rennen
Es haben nur registrierte Personen Zutritt zu den Start-Ziel-Bereichen und zu den Technical / Feed Zones (=Veranstaltungsbereiche) bei den einzelnen Rennen. Trainer und Betreuer sind verpflichtend im Besitz entweder einer ÖRV Bike Card oder einer ÖRV (Trainer-) Lizenz. Sie müssen sich mit Bike Card Nummer oder UCI-ID im Rennbüro anmelden. Betreuer ohne Lizenz müssen sich vor Ort bei den AYC Rennen unter Angabe ihrer Adressdaten registrieren lassen. Diese Maßnahmen gelten sinngemäß auch für alle TeilnehmerInnen. Nicht registrierte Zuschauer haben keinen Zutritt zu den Veranstaltungsbereichen!
Diese Maßnahmen ermöglichen die Nachverfolgung von Kontakten im Falle von Infektionen bei einem der Rennen.
Prinzipiell gelten in den Veranstaltungsbereichen, auf den Strecken und im Umfeld die allgemeinen Abstandsregeln und Hygienevorschriften, die zum Zeitpunkt des jeweiligen Rennens am Veranstaltungsort in Kraft sind!
Die Veranstalter ersuchen im Sinne unseres Sports und unserer Sportler um diszipliniertes Einhalten der vorgegebenen Regeln.
>> Endstand in den Mountainbike-Ligen >>

Scheffau 14.05.2023
Die "alten" Wilden beim Wilden Kaiser! Pure Action im Amateur Cup auf den Trails in Scheffau. Wild, Wilder, am Wilden Kaiser!
>> Info >>
>> Technical Guide Scheffau 2023 >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2021
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt noch immer im Covröschen-Schlaf! Die Absagen der frühen Rennen verlangen ein umplanen bei den Saisonzielen. In Juli und August kommt dann aber die geballte Ladung auf die treuen Challenger:innen zu. Da gilt es bis dahin fleissig zu trainieren und zu hoffen, dass alles bald wieder so wird wie vorher, nur besser! Keep on riding!

16. April - Ötztaler MTB Festival - Haiming
In Windhaag öffnet sich das Höllenloch und die heimische MTB-Elite fliegt über den Enzmilner Jump in den Burgruinen Downhill. Es ist wieder Raiffeisen Österreich Grand Prix Zeit. Da wird wieder der Teufel los sein! Let them Race!
>> Info >>
>> Anmeldung >>

MOUNTAINBIKE Challenge 2021
Auch Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt noch im Lockdownchen-Schlaf! Eine Reihe von Absagen der frühen Rennen werfen alle Saisonpläne über den Haufen. Jetzt gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben und zu schauen, wie man den Rest der Saison würdig gestalten kann! Mach mit und untertütze die Rennveranstalter:innen der Challenge mit deiner Treue! Inzwischen fleissig trainieren und hoffen, dass es bald wieder Rennen, neue Bikes oder zumindest passende Ersatzteile gibt! Keep on riding!

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.1
Der Klimaerwärmung zum Trotz werden wir alljährlich vom Saisonstart der Österreichischen MTB-Ligen kalt erwischt. Kein Klima Wandel also? Leider doch! Gesicherter Wandel aber auch im Österreichischen Radsport. Neue Logos und Mitarbeiter:innen bei unserem Radsportverband (neuerdings Cycling Austria) und grüne Lizenzen endlich ohne Strich übers Gesicht!!!
P.S.: ...und im Vergleich zum Skiverband ham wir logotechnisch richtig viel Glück gehabt :-DDD >>
08.08.2020 XCO Tröpolach
29.08.2020 XCO Dornbirn zugleich ÖM (doppelte Punkte)
12.09.2020 XCO Sankt Johann Oberndorf
19.09.2020 Techniksprint Koppl
20.09.2020 XCO Koppl
24.10.2020 Technikbewerb Stattegg
25.10.2020 XCC Stattegg zugleich ÖM
26.10.2020 XCO Stattegg
Zur Gesamtwertung zählen die besten 6 Resultate der insgesamt 8 Bewerbe.

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Final Countdown - Generalprobe für die UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung in den
MLA-Gesamtwertungen!
>> Infos MLA Rennen
>> Junior World Series
>> Info Enduro ÖM

Schöckl Gipfelsturm 17.08.2019
Bei diesem Rennen geht es nur sekundär um Zeit, Rang und Punkte - primär geht´s um die herrliche Aussicht und den Kaiserschmarrn am Gipfel. Nebenbei ist es halt auch der Tag der Entscheidung im Austria Marathon Cup 2019
>> Infos Marathon-Cup

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Für manche der U17 RiderInnen is it The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020) Für alle Youngsters bedeutet es aber wieder eine Doppelbelastung (Technik-Sprint und XCO), Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive.
>> Infos Youngsters
>> Junior World Series
>> Vereinswertung 2020 Endstand >>

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Auf den The-Generalprobe-for-the-UEC-European-Championships-(14.-17.05.2020)-Trails dürfen die Sportklassler schon am Donnerstag ihr Können unter Beweis stellen und den Dreikampf um die begehrte handgehobene-400Mio.a.alterSchöcklkalk-Trophäe fortsetzen.
>> Infos ASpC >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

MOUNTAINBIKE Challenge 2021
Auch Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt noch im Lockdownchen-Schlaf! Eine Reihe von Absagen der frühen Rennen werfen alle Saisonpläne über den Haufen. Jetzt gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben und zu schauen, wie man den Rest der Saison würdig gestalten kann! Mach mit und untertütze die Rennveranstalter:innen der Challenge mit deiner Treue! Inzwischen fleissig trainieren und hoffen, dass es bald wieder Rennen, neue Bikes oder zumindest passende Ersatzteile gibt! Keep on riding!
18.04.2020 - Haiming (T) XCO - abgesagt
01./02.05.2020 - Graz/Stattegg (ST) XCC & XCE (ÖM)-verschoben
14./17.05.2020 - UEC EM Graz/Stattegg (ST) XCO, XCR, XCE-verschoben
30.05.2020 - Kleinzell (OÖ) XCO + Techniksprint - abgesagt
07.06.2020 - Windhaag (OÖ) XCO - abgesagt
20.06.2020 - Koppl (S) XCO - verschoben
27.06.2020 - Kirchschlag (NÖ) MTB Kombination - ev. Verschiebung
11/12.07.2020 - ÖM Hohenems (V) XCO
18.07.2020 - Villach (K) XCO - abgesagt
28.07. - 01.08.2020 - UEC EM Pila (ITA)
28./29.08.2020 - Dornbirn (V) XCC & XCO
19.09.2020 - Vorau (ST) MTB Kombination & After Race Party

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
Nach Langenlois bleibt kaum Zeit sich zu erholen, geschweige denn groß an der Racing Performance zu arbeiten. Trotzdem sollte man dieses geniale HC in Südtirol auf keinen Fall auslassen, trifft sich in Nals ja traditionell die Weltelite zum Fomvergleich. Ab in den Süden!

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Final Countdown - Generalprobe für die UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung in den
MLA-Gesamtwertungen!
>> Infos MLA Rennen
>> Junior World Series
>> Info Enduro ÖM

Schöckl Gipfelsturm 17.08.2019
Bei diesem Rennen geht es nur sekundär um Zeit, Rang und Punkte - primär geht´s um die herrliche Aussicht und den Kaiserschmarrn am Gipfel. Nebenbei ist es halt auch der Tag der Entscheidung im Austria Marathon Cup 2019
>> Infos Marathon-Cup
Graz Stattegg 24.-26.10.2020

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Für manche der U17 RiderInnen is it The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020) Für alle Youngsters bedeutet es aber wieder eine Doppelbelastung (Technik-Sprint und XCO), Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive.
>> Infos Youngsters
>> Junior World Series
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Auf den The-Generalprobe-for-the-UEC-European-Championships-(14.-17.05.2020)-Trails dürfen die Sportklassler schon am Donnerstag ihr Können unter Beweis stellen und den Dreikampf um die begehrte handgehobene-400Mio.a.alterSchöcklkalk-Trophäe fortsetzen.
>> Infos ASpC >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
Auch Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt 2019 schon in den letzten Zügen! Alle Gustostückerl der vergangenen Jahre waren wieder mit dabei und der Mostviertler Bike Marathon mit ÖM in Mank war heuer erstmals als Bonus mit von der Partie. Jetzt gilt es nur noch den Schöckl zu stürmen und die Schlussveranstaltung abzufeiern! Sei dabei!Â

Zum bereits 30. Mal!!! jährt sich heuer das Auftaktrennen in den Weinbergen rund um Langenlois. Im Gegensatz zum Vorjahreswintereinbruch scheint heuer ein trockener Riesling Anflug von Sommer das Renngeschehen mitzubestimmen. Der Adrenalinpegel steigt bei Aktiv:innen, Publikum und dem genialen Veranstaltungs-Team des URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois - Hoch die Flaschen!!! Mögen die Rennen beginnen!

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Final Countdown - Generalprobe für die UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung in den
MLA-Gesamtwertungen!
>> Infos MLA Rennen
>> Junior World Series
>> Info Enduro ÖM
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2020 bis 14.11.2019
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 14.11.2019 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

Schöckl Gipfelsturm 17.08.2019
Bei diesem Rennen geht es nur sekundär um Zeit, Rang und Punkte - primär geht´s um die herrliche Aussicht und den Kaiserschmarrn am Gipfel. Nebenbei ist es halt auch der Tag der Entscheidung im Austria Marathon Cup 2019
>> Infos Marathon-Cup
Ergebnisse Koppl 2020

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Für manche der U17 RiderInnen is it The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020) Für alle Youngsters bedeutet es aber wieder eine Doppelbelastung (Technik-Sprint und XCO), Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive.
>> Infos Youngsters
>> Junior World Series

Wexltrails 07.09.2019 und Vorau 14.09.2019
New and improved! Die Saisonfinali des Austria Youngsters Cups führen in das Steirisch-Niederösterreichische Grenzgebiet und entscheiden wer von der U13 bis zur U17 in diesem Jahr die "Zwerg"-Nasenspitze vorne hat.
>> Info Wexltrails >>
>> Info Vorau >>

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Auf den The-Generalprobe-for-the-UEC-European-Championships-(14.-17.05.2020)-Trails dürfen die Sportklassler schon am Donnerstag ihr Können unter Beweis stellen und den Dreikampf um die begehrte handgehobene-400Mio.a.alterSchöcklkalk-Trophäe fortsetzen.
>> Infos ASpC >>

Ottenschlag 15.09.2019 and Kürnberg 22.09.2019
Für die ASpCialisten geht es zum Ende der Saison in die Grenzregion OÖ vs. NÖ.
Wer wird sich den Titel sichern - welche Rolle spielen die Streichresultate?
> Infos Ottenschlag >Â Â
> Infos Kürnberg >

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â
Ergebnisse St. Johann in Tirol - Oberndorf

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
Auch Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt 2019 schon in den letzten Zügen! Alle Gustostückerl der vergangenen Jahre waren wieder mit dabei und der Mostviertler Bike Marathon mit ÖM in Mank war heuer erstmals als Bonus mit von der Partie. Jetzt gilt es nur noch den Schöckl zu stürmen und die Schlussveranstaltung abzufeiern! Sei dabei!Â
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.3
Langsam verdrängt ein fruchtbringender Herbst einen Sommer der Extraklasse - klimatisch und mountainbiketechnisch.
Nach den internationalen Höhenflügen heimischer Roadler:innen quer durch alle Genres und Altersklassen gilt es wieder auf heimischen Boden zurückzukehren um auf nationaler Ebene die Besten übers Jahr 2022 zu ermitteln. Let´s bike the Finali! >> Mehr zu den MTB-Cupfinali >>
Austria Youngsters Cup 2019

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Final Countdown - Generalprobe für die UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung in den
MLA-Gesamtwertungen!
>> Infos MLA Rennen
>> Junior World Series
>> Info Enduro ÖM

Schöckl Gipfelsturm 17.08.2019
Bei diesem Rennen geht es nur sekundär um Zeit, Rang und Punkte - primär geht´s um die herrliche Aussicht und den Kaiserschmarrn am Gipfel. Nebenbei ist es halt auch der Tag der Entscheidung im Austria Marathon Cup 2019
>> Infos Marathon-Cup
Ergebnisse Dornbirn 2020

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Für manche der U17 RiderInnen is it The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020) Für alle Youngsters bedeutet es aber wieder eine Doppelbelastung (Technik-Sprint und XCO), Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive.
>> Infos Youngsters
>> Junior World Series

Wexltrails 07.09.2019 und Vorau 14.09.2019
New and improved! Die Saisonfinali des Austria Youngsters Cups führen in das Steirisch-Niederösterreichische Grenzgebiet und entscheiden wer von der U13 bis zur U17 in diesem Jahr die "Zwerg"-Nasenspitze vorne hat.
>> Info Wexltrails >>
>> Info Vorau >>

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Auf den The-Generalprobe-for-the-UEC-European-Championships-(14.-17.05.2020)-Trails dürfen die Sportklassler schon am Donnerstag ihr Können unter Beweis stellen und den Dreikampf um die begehrte handgehobene-400Mio.a.alterSchöcklkalk-Trophäe fortsetzen.
>> Infos ASpC >>
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.2
Die ersten Rennen sind absolviert - die Wadln sind traktiert, die Radln wieder repariert. Was tut sich in den nächsten Tagen und Wochen auf den heimischen Trails? Jede Menge! die Hochsaison an Events ist eingeläutet und keinen hält´s jetzt mehr zurück. Volle Kraft voraus und rein ins Rennabenteuer! >> Mehr zu den laufenden Cups >>

Ottenschlag 15.09.2019 and Kürnberg 22.09.2019
Für die ASpCialisten geht es zum Ende der Saison in die Grenzregion OÖ vs. NÖ.
Wer wird sich den Titel sichern - welche Rolle spielen die Streichresultate?
> Infos Ottenschlag >Â Â
> Infos Kürnberg >
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.1

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
Auch Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt 2019 schon in den letzten Zügen! Alle Gustostückerl der vergangenen Jahre waren wieder mit dabei und der Mostviertler Bike Marathon mit ÖM in Mank war heuer erstmals als Bonus mit von der Partie. Jetzt gilt es nur noch den Schöckl zu stürmen und die Schlussveranstaltung abzufeiern! Sei dabei!Â

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
Ergebnisse Tröpolach vom 08.08.2020

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Final Countdown - Generalprobe für die UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung in den
MLA-Gesamtwertungen!
>> Infos MLA Rennen
>> Junior World Series
>> Info Enduro ÖM

Schöckl Gipfelsturm 17.08.2019
Bei diesem Rennen geht es nur sekundär um Zeit, Rang und Punkte - primär geht´s um die herrliche Aussicht und den Kaiserschmarrn am Gipfel. Nebenbei ist es halt auch der Tag der Entscheidung im Austria Marathon Cup 2019
>> Infos Marathon-Cup

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Für manche der U17 RiderInnen is it The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020) Für alle Youngsters bedeutet es aber wieder eine Doppelbelastung (Technik-Sprint und XCO), Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive.
>> Infos Youngsters
>> Junior World Series

Finale Grande! Fiesta Gigante! > VORAU 14.9.2019!
VEREINSWERTUNG vor dem Finale 5507 2087 1965 1654 1575 Punkte > Zwischenstand >>
Der erste Platz scheint vergeben zu sein! Harte Kämpfe um die weiteren Preisgeldplätze zu erwarten! Die After Race Party wird wieder abgehen > Live Musik, Speis und Trank bis 15.9.
>> Ergebnisse Vorau >>

Wexltrails 07.09.2019 und Vorau 14.09.2019
New and improved! Die Saisonfinali des Austria Youngsters Cups führen in das Steirisch-Niederösterreichische Grenzgebiet und entscheiden wer von der U13 bis zur U17 in diesem Jahr die "Zwerg"-Nasenspitze vorne hat.
>> Info Wexltrails >>
>> Info Vorau >>

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Auf den The-Generalprobe-for-the-UEC-European-Championships-(14.-17.05.2020)-Trails dürfen die Sportklassler schon am Donnerstag ihr Können unter Beweis stellen und den Dreikampf um die begehrte handgehobene-400Mio.a.alterSchöcklkalk-Trophäe fortsetzen.
>> Infos ASpC >>

Wexltrails 07.09.2019 und Vorau 14.09.2019
New and improved! Die Saisonfinali des Austria Youngsters Cups führen in das Steirisch-Niederösterreichische Grenzgebiet und entscheiden wer von der U13 bis zur U17 in diesem Jahr die "Zwerg"-Nasenspitze vorne hat.
>> Info Wexltrails >>
>> Info Vorau >>
>> Ergebnisse >>

Ottenschlag 15.09.2019 and Kürnberg 22.09.2019
Für die ASpCialisten geht es zum Ende der Saison in die Grenzregion OÖ vs. NÖ.
Wer wird sich den Titel sichern - welche Rolle spielen die Streichresultate?
> Infos Ottenschlag >Â Â
> Infos Kürnberg >

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
Auch Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt 2019 schon in den letzten Zügen! Alle Gustostückerl der vergangenen Jahre waren wieder mit dabei und der Mostviertler Bike Marathon mit ÖM in Mank war heuer erstmals als Bonus mit von der Partie. Jetzt gilt es nur noch den Schöckl zu stürmen und die Schlussveranstaltung abzufeiern! Sei dabei!Â
>> Endstand im Austria Youngsters Cup 2019 >>
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 19.3
Grande Finale! Der Sommer, die Ferien und die ÖRV MTB Rennserien sind am ausklingen und so werden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, um die entscheidenden Punkte zu sammeln, um frohen Mutes überwintern zu können und um neue Kräfte zu tanken, für die highlightdurchsetzte Season 2020! >> ÖRV MTB-RENNSERIEN-NL 19.3

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Auf den The-Generalprobe-for-the-UEC-European-Championships-(14.-17.05.2020)-Trails dürfen die Sportklassler schon am Donnerstag ihr Können unter Beweis stellen und den Dreikampf um die begehrte handgehobene-400Mio.a.alterSchöcklkalk-Trophäe fortsetzen.
>> Infos ASpC >>

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
Für manche der U17 RiderInnen is it The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020) Für alle Youngsters bedeutet es aber wieder eine Doppelbelastung (Technik-Sprint und XCO), Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive.
>> Infos Youngsters
>> Junior World Series

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020)
Für die Youngsters bedeutet es wieder eine Doppelbelastung - Technik-Sprint und XCO - Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive.
>> Infos Youngsters
>> Junior World Series
>> Ergebnisse >>

Schöckl Gipfelsturm 17.08.2019
Bei diesem Rennen geht es nur sekundär um Zeit, Rang und Punkte - primär geht´s um die herrliche Aussicht und den Kaiserschmarrn am Gipfel. Nebenbei ist es halt auch der Tag der Entscheidung im Austria Marathon Cup 2019
>> Infos Marathon-Cup

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Final Countdown - Generalprobe für die UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung in den
MLA-Gesamtwertungen!
>> Infos MLA Rennen
>> Junior World Series
>> Info Enduro ÖM
Zitat Ausschreibung Marathon-Cup 2023: "Die Gesamtsiegerehrung findet im Zuge der Cycling Austria Radgala im November 2023 für alle statt. Für die in den Preisgeldrängen Platzierten der Gesamtwertung jeder Kategorie besteht Anwesenheitspflicht. Nicht abgeholtes Preisgeld verfallen."

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
Auch Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie liegt 2019 schon in den letzten Zügen! Alle Gustostückerl der vergangenen Jahre waren wieder mit dabei und der Mostviertler Bike Marathon mit ÖM in Mank war heuer erstmals als Bonus mit von der Partie. Jetzt gilt es nur noch den Schöckl zu stürmen und die Schlussveranstaltung abzufeiern! Sei dabei!Â

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport

25. - 26. Mai 2019 Hohenems

Koppl 03.08.2019
Das 17. Koppler Kinder- und Jugendrennen im Zuge der 21. Nockstein Trophy birgt heuer besondere Brisanz zumal zusätzlich zur ohnedies schon starken Konkurrenz aus Österreich noch TeilnehmerInnen des EU-Projekts aus Bayern, Südtirol und Dänemark anreisen.
> Infos Youngsters >
> Infos ASpC >
> Ergebnisse >

7. Harder MTB Night Race - Sa. 08. Juni 2019
OeRV MTB RENNSERIEN-NEWSLETTER 05.2021
MLA-Finale in Ottenschlag + ASpC!
AYC 11.09.21 - St. Johann/Oberndorf (T) + AYGC-Finale
& 26.09.2021 - Kürnberg (NÖ) + ASpC!
Marathon-Cup finalisiert! >> OeRV MTB-RENNSERIEN-NL 21.5 >>

Kleinzell im Mühlkreis Sa. 08. Juni 2019

Windhaag bei Perg + ÖM - 15. - 16. Juni 2019

24. Intern. KitzAlpBike MTB Marathon - Sa. 29. Juni 2019

Sa. 13. Juli 2019 Salzkammergut Trophy Nr. 22

ALTISBIKE XCO Villach Sa. 13. Juli 2019
Ab in den Süden!
>> Infos zum AYC Rennen >>Â Â
>> Infos zum ASpC-Rennen >>

Sa. 27. Juli 2019 Kirchschlag in der Buckligen Welt

Sa. 27. Juli 2019 Kirchschlag in der Buckligen Welt
ÖRV MTB RENNSERIEN-NEWSLETTER 04.2021
Wenn dir der japanische Oleander-Cockpitspray zuviel wird, schwing dich selber auf dein Bike und raus in die Natur! Postolympische Halftime-Show im österreichischen MTB Kalender!
Die Luft ist draußen (besser) und es gilt sich nach dem Urlaubsstress endlich wieder auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren....
>> Hier geht´s zum ÖRV MTB Rennseriennewsletter 04.2021 >> >> >>>>>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â
Ergebnis Vorau 14.09.2019

MOUNTAINBIKE Challenge 2019

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport

25. - 26. Mai 2019 Hohenems

ALTISBIKE XCO Villach Sa. 13. Juli 2019
Ab in den Süden!
Ferien-Special Teil 1!
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Infos zum ASpC-Rennen >>
>> Ergebnisse >>

7. Harder MTB Night Race - Sa. 08. Juni 2019

08.08.21 Dornbirn
23. Zanzenberg MTB Rennen 2021 - Dornbirn (Vorarlberg)
Ein herzliches Willkommen zum vorletzten Rennen in der MLA! Ein wahres Highlight in der Bike Saison, das Spaß und Spannung für die ganze Familie bietet!
>> Info und Anmeldung >>
2. MTB Nachwuchsenduro + AYC #10 Wexltrails

Kleinzell im Mühlkreis Sa. 08. Juni 2019

Windhaag bei Perg + ÖM - 15. - 16. Juni 2019

24. Intern. KitzAlpBike MTB Marathon - Sa. 29. Juni 2019

05.08.2023 - Ischgl Ironbike
Hart, härter, Ischgl Ironbike - Am 5. August 2023 geht das legendäre Kult-Rennen in die nächste und der Marathon Cup bereits in die letzte Runde.
>> Info >>

Sa. 13. Juli 2019 Salzkammergut Trophy Nr. 22

ALTISBIKE XCO Villach Sa. 13. Juli 2019
Ab in den Süden!
>> Infos zum AYC Rennen >>Â Â
>> Infos zum ASpC-Rennen >>
Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18. August 2019

Sa. 27. Juli 2019 Kirchschlag in der Buckligen Welt

Kleinzell im Mühlkreis Sa. 08. Juni 2019

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
OeRV MTB RENNSERIEN-NEWSLETTER 03.2021
Auftakt zum Viertelfinale im Marathon-Cup!
Im Brixental (T) startet mit dem KitzAlpBike-Marathon der Reigen der Big 4 MTB-Marathons des heurigen AMC. Und dann geht´s Schlag auf Schlag - Salzkammergut-Trophy am 13. Juli, der Ischgler Ironbike am 7. August und das vierte Finale am 21. August am Schöckl (Graz/Stattegg).
>> Hier geht´s zum ÖRV MTB Rennserien Newsletter 03.2021 >> >>

15.07.2023 - Salzkammergut-Trophy
Der Marathon der Marathons in Österreich steht vor der Tür, und das bereits zum 26. Mal!
>> Info >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
Koppler Nocksteintrophy 30.06.2019

So.26.05.2019 - Hohenems
Nächste Station im 2019er Youngsters Cup war Hohenems, im äußersten Westen des Landes. Zum 25. Rennjubiläum präsentierte das MTB Team Hohenems die neue Rennstrecke dem österreichischen Publikum. 2018 wurde sie erstmal getetest und sowohl von den FahrerInnen als auch von den Zuschauern äußerst positiv bewertet.
Let´s go West!
>> Info AYC
>> Info ASPC
>> Ergebnisse >>

25. - 26. Mai 2019 Hohenems

7. Harder MTB Night Race - Sa. 08. Juni 2019

Kleinzell im Mühlkreis Sa. 08. Juni 2019
OeRV MTB RENNSERIEN-NEWSLETTER 02.2021
Deftiges und Bek-ÖM-mliches!
Start der Youngsters Gravity Series 2021 und Downhill ÖM in Königsberg, ÖMmen XCO & XCE in Graz/Stattegg - detto MLA, AYC in Miesenbach und weiterhin Terminbewölkung mit Aussicht auf Auf-Lockerungen!
>> Hier geht´s zum ÖRV MTB Rennserien Newsletter 02.2021 >> >>
North to South, East to West, biken in Austria is the best!

Windhaag bei Perg + ÖM - 15. - 16. Juni 2019

24. Intern. KitzAlpBike MTB Marathon - Sa. 29. Juni 2019
Kirchschlag Sa. 22.07.2019

Sa. 13. Juli 2019 Salzkammergut Trophy Nr. 22
Ã-RV MTB RENNSERIEN-NEWSLETTER 01.2021
Und sie bewegen sich doch!
3x MLA bestritten, AYC am Petzen am starten und ein viral-veritables (in)deterministisches Terminchaos!
>> Hier geht´s zum ÖRV MTB Rennserien Newsletter 01.2021 >> >>

ALTISBIKE XCO Villach Sa. 13. Juli 2019
Ab in den Süden!
>> Infos zum AYC Rennen >>Â Â
>> Infos zum ASpC-Rennen >>

Sa. 27. Juli 2019 Kirchschlag in der Buckligen Welt

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
Ergebnisse Villach 13.07.2019

Haiming 17.-18. April 2021
Das Wetter hat noch schnell die Kurve gekratzt, bevor die Athlet:innen am Wochende mit Fatbike-Reifen durch die Schneemassen um selbige kämpfen mussten. Spannung und Dramatik waren im Ötztal jedenfalls vorprogrammiert!
>> Alle Infos >>Â Â
>>Ergebnisse >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport

24. Intern. KitzAlpBike MTB Marathon - Sa. 29. Juni 2019

01.07.2023 KitzAlpBike-Marathon
In Kirchberg geht die Post ab! Neben Mountainbike Marathon, HillClimb und Funduro hat das KitzAlpBike Festival 2023 natürlich auch abseits der Rennen einiges mit im Gepäck.
>> Infos >>
ASVÖ Junior GRANIT Challenge Kleinzell Sa. 08.06.2019

Sa. 13. Juli 2019 Salzkammergut Trophy Nr. 22

Nals 10.04.2021 !!!!
Vom frostigen "Norden" in den italienischen Frühling! Das MARLENE SÜDTIROL SUNSHINE RACE
bot den sonnenhungrigen wintermüden heimischen Biker:innen eine wohlig genüssliche Urlaubskulisse und ein Rennen der Extraklasse mit nahezu allen, die sich im europäischen XCO-MTB Rennsport einen Namen gemacht haben und machen werden. Perfetto!
>> Ergebnisse >>

27. April 2019 Laßnitzhöhe
12. Hügelland MTB Trophy
Im heilklimatischen Kurort östlich von Graz wurde heuer der Austria Sportklasse Cup mit JuniorInnen-Rennen und der Austria Youngsters Cup auf XCO- & Pumptrack-Basis serviert. Mahlzeit!
>> Infos ASpC-Rennen
>> Infos AYC-Rennen
>> Ergebnisse

Kleinzell im Mühlkreis Sa. 08. Juni 2019

25. - 26. Mai 2019 Hohenems
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.2
Das Monat der großen Marathonklassiker ist eingeläutet, in Dornbirn wird zum 25. Mal beim Zanzenbergrennen Gas gegeben und Jugend-EM, XC-ÖM und 3 Downhill-Series-Burner versüßen uns zudem noch den Sommer! >> weiterlesen

Windhaag bei Perg + ÖM - 15. - 16. Juni 2019
MTB RENNEN HOHENEMS - SCHWEFEL

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 Still available!
Nicht mehr ganz Druckfrisch, aber topaktuell! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!Â

Langenlois 21.3.21
Schnee-Bike-Schlacht am Rieslingberg
Dem Veranstalterverein URC Sparkasse Langenlois gilt gebührender Dank und Respekt für die gelungene Austragung dieses renommierten Eliterennens unter nicht nur meteorologisch "speziellen" Bedingungen!
(c) Foto: Martin Bihounek
>>> Ergebnisse >>>
>>> Pressebericht >>>

MOUNTAINBIKE Challenge 2019

06. - 07. April 2019 Haiming
Ötztaler Mountainbike Festival 2019
Zweiter Saisonhöhepunkt in der Mountainbike Liga Austria. Nur eine Woche nach dem Eröffnungsrennen geht es, diesmal im Tiroler Oberland, schon wieder ans Eingemachte.
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASpC Rennen
>> Ergebnisse
>> Endergebnis im Austria Sportklasse Cup 2019 >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.1

MOUNTAINBIKE LIGA AUSTRIA 2019

Termine 2021 fixiert!

Austria Youngsters Cup 2019
27.04.2019 - Lassnitzhöhe+P (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V) Neu!!!
08.06.2019 - Kleinzell + TS (OÖ)
[16.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ)]
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag K (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg+TS (ST)
21.-24.8.19 - UEC EM (ITA)
07.09.2019 - Wexltrails SR(NÖ)N!!!
14.09.2019 - Vorau K (ST)
12. Hügelland Bike-Trophy - Laßnitzhöhe 27.04.2019

30. - 31. März 2019 Langenlois/Zöbing
28. internationale Kamptal-Klassik-Trophy in Langenlois/Zöbing
Im Märzen der Biker nach Langenlois fährt und mit Wonne den dortigen Rieslingberg quert! Auf geht´s, Madln und Buam, `s isch Saisonstart in Austria!
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASPC-Rennen
>> Ergebnisse >>

Austria Sportklasse Cup 2019
30.03.19 - Langenlois/Zöbing (NÖ)
06.04.2019 - Haiming (T)
27.04.2019 - Lassnitzhöhe (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V)
08.06.2019 - Hard (V)
(15.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ))
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg (ST)
15.09.2019 - Ottenschlag (OÖ)
22.09.2019 - Kürnberg (NÖ)
(3 Streichresultate)
ACHTUNG - ACHTUNG
Zugangsregelung für TrainerInnen und BetreuerInnen bei MLA Rennen
Es haben nur registrierte Personen Zutritt zu den Start-Ziel-Bereichen und zu den Technical / Feed Zones (=Veranstaltungsbereiche) bei den einzelnen Rennen. Trainer und Betreuer sind verpflichtend im Besitz entweder einer ÖRV Bike Card oder einer ÖRV (Trainer-) Lizenz. Sie müssen sich mit Bike Card Nummer oder UCI-ID im Rennbüro anmelden. Betreuer ohne Lizenz müssen sich vor Ort bei den MLA Rennen unter Angabe ihrer Adressdaten registrieren lassen. Diese Maßnahmen gelten sinngemäß auch für alle TeilnehmerInnen. Nicht registrierte Zuschauer haben keinen Zutritt zu den Veranstaltungsbereichen!
Diese Maßnahmen ermöglichen die Nachverfolgung von Kontakten im Falle von Infektionen bei einem der Rennen.
Prinzipiell gelten in den Veranstaltungsbereichen, auf den Strecken und im Umfeld die allgemeinen Abstandsregeln und Hygienevorschriften, die zum Zeitpunkt des jeweiligen Rennens am Veranstaltungsort in Kraft sind!
Die Veranstalter ersuchen im Sinne unseres Sports und unserer Sportler um diszipliniertes Einhalten der vorgegebenen Regeln.
Life is a bike-trail, I wanna ride it all day long
Lasst die Asphalt- und Betonwüsten hinter euch und biked back to the nature. Frische Luft in den Lungen, gediegene Trails unter den Pneus und ein Haufen Gleichgesinnter an der Startlinie. Die ÖRV MTB Rennserien bieten dir die Kulisse um deine Bike-Skills unter Beweis zu stellen. Ride for your life and bike the future. >> ÖRV MTB-RENNSERIEN-NL 19.1

Austria Marathon Cup 2019

30. - 31. März 2019 Langenlois/Zöbing
28. internationale Kamptal-Klassik-Trophy in Langenlois/Zöbing
Im Märzen der Biker nach Langenlois fährt und mit Wonne den dortigen Rieslingberg quert! Auf geht´s, Madln und Buam, `s isch Saisonstart in Austria!
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASPC-Rennen

Schöckl Gipelsturm + Hillclimb ÖM
Jetzt geht´s los!
Österreich startet in die Marathon-Cup Saison!
Die schnellste und schönste Strecke wartet auf die Teilnehmer:innen der Kurzdistanz, inkluding die Hillclimb ÖM und den Kaiserschmarrn am Gipfel! Die Classicer und AMC Marathonnas müssen auch noch um die Rannach und dürfen dafür quasi 2x den Schöckl bezwingen.(Achtung heuer Neu!)
>> INFO >>

06. - 07. April 2019 Haiming
Ötztaler Mountainbike Festival 2019
Zweiter Saisonhöhepunkt in der Mountainbike Liga Austria. Nur eine Woche nach dem Eröffnungsrennen geht es, diesmal im Tiroler Oberland, schon wieder ans Eingemachte.
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASpC Rennen

14. April 2019 Nals / Südtirol
Marlene Südtirol Sunshine Race 2019
Das HC-Rennen in Nals gehört mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der internationalen Mountainbikeszene und ist zu einem Fixpunkt in der Mountainbike Liga Austria geworden. Ab in den Süden!
>> Infos MLA Rennen
Ötztaler Mountainbike Festival Sa. 06.04.2019

27. April 2019 Laßnitzhöhe
12. Hügelland MTB Trophy
Im heilklimatischen Kurort östlich von Graz wird heuer der Austria Sportklasse Cup mit JuniorInnen-Rennen und der Austria Youngsters Cup auf XCO- & Pumptrack-Basis serviert. Mahlzeit!
>> Infos ASpC-Rennen
>> Infos AYC-Rennen

Austria Youngsters Cup 2019
06.04.2019 - Haiming (T)
27.04.2019 - Lassnitzhöhe+P (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V) Neu!!!
08.06.2019 - Kleinzell + TS (OÖ)
[16.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ)]
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag K (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg+TS (ST)
21.-24.8.19 - UEC EM (ITA)
07.09.2019 - Wexltrails SR(NÖ)N!!!
14.09.2019 - Vorau K (ST)Â
1. Mai 2019 Grazer Bike-Opening Stattegg
Tag der Arbeit für alle EliminatorInnen! Genau ein Jahr vor dem großen europäischen MTB Showdown im Schöcklmonster Bike-Terroir treffen, beim Bike-Opening der bikeCULTure Region Graz, die jüngsten auf die schnellsten Beine Österreichs. Schulmeisterschaften und Junior Challenge bilden den Auftakt, die spektakuläre ÖM im Eliminator das Grande Finale! Sei ka Lutscha, bike the future! >> ....lies weiter!

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 - Available now!
Druckfrisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.1
Der Klimaerwärmung zum Trotz werden wir alljährlich vom Saisonstart der Österreichischen MTB-Ligen kalt erwischt. Kein Klima Wandel also? Doch! Gesicherter Wandel aber auch im Österreichischen Radsport. Neue Logos und Mitarbeiter:innen bei unserem Radsportverband (neuerdings Cycling Austria) und grüne Lizenzen endlich ohne Strich übers Gesicht!!!
P.S.: ...und im Vergleich zum Skiverband ham wir logotechnisch richtig viel Glück gehabt :-DDD >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
28. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 30.03.2019

MOUNTAINBIKE LIGA AUSTRIA 2019
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 20....1
Jetzt geht´s (doch noch) los! Das lange warten hat ein Ende - am Wochenende startet der Youngsters Cup und die MLA Junior in Tröpolach! >> ÖRV MTB-RENNSERIEN-NL 20....1

Austria Youngsters Cup 2019
27.04.2019 - Lassnitzhöhe+P (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V) Neu!!!
08.06.2019 - Kleinzell + TS (OÖ)
[16.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ)]
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag K (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg+TS (ST)
21.-24.8.19 - UEC EM (ITA)
07.09.2019 - Wexltrails SR(NÖ)N!!!
14.09.2019 - Vorau K (ST)

Austria Sportklasse Cup 2019
30.03.19 - Langenlois/Zöbing (NÖ)
06.04.2019 - Haiming (T)
27.04.2019 - Lassnitzhöhe (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V)
08.06.2019 - Hard (V)
(15.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ))
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg (ST)
15.09.2019 - Ottenschlag (OÖ)
22.09.2019 - Kürnberg (NÖ)
(3 Streichresultate)
MLA nur JUNIOR 2020
08.08.20 XCO Tröpolach
28.08.20 XCO Dornbirn zugleich ÖM (doppelte Punkte)
30.08.20 XCO Dornbirn zugleich UCI C1
13.09.20 XCO Ottenschlag zugleich UCI C2
19.09.20 Techniksprint Koppl
20.09.20 XCO Koppl
23.10.20 XCC Stattegg zugleich ÖM
24.10.20 XCE Stattegg zugleich ÖM
26.10.20 XCO Stattegg – Finale (doppelte Punkte)
Zur Gesamtwertung zählen die besten 8 Resultate der insgesamt 9 Bewerbe.

Austria Marathon Cup 2019

30. - 31. März 2019 Langenlois/Zöbing
28. internationale Kamptal-Klassik-Trophy in Langenlois/Zöbing
Im Märzen der Biker nach Langenlois fährt und mit Wonne den dortigen Rieslingberg quert! Auf geht´s, Madln und Buam, `s isch Saisonstart in Austria!
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASPC-Rennen

06. - 07. April 2019 Haiming
Ötztaler Mountainbike Festival 2019
Zweiter Saisonhöhepunkt in der Mountainbike Liga Austria. Nur eine Woche nach dem Eröffnungsrennen geht es, diesmal im Tiroler Oberland, schon wieder ans Eingemachte.
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASpC Rennen
2018

14. April 2019 Nals / Südtirol
Marlene Südtirol Sunshine Race 2019
Das HC-Rennen in Nals gehört mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der internationalen Mountainbikeszene und ist zu einem Fixpunkt in der Mountainbike Liga Austria geworden. Ab in den Süden!
>> Infos MLA Rennen
ÖRV MTB Austria Marathon Cup 2023
08.06.23 - Graz/Stattegg (ST)
01.07.23 - Kirchberg (T)
15.07.23 - Bad Goisern (OÖ)
05.08.23 - Ischgl (T)
(Vorbehaltlich etwaiger zusätzlicher Rennen/Veranstalter:innen, die noch dabei sein wollen!)

27. April 2019 Laßnitzhöhe
12. Hügelland MTB Trophy
Im heilklimatischen Kurort östlich von Graz wird heuer der Austria Sportklasse Cup mit JuniorInnen-Rennen und der Austria Youngsters Cup auf XCO- & Pumptrack-Basis serviert. Mahlzeit!
>> Infos ASpC-Rennen
>> Infos AYC-Rennen
1. Mai 2019 Grazer Bike-Opening Stattegg
Tag der Arbeit für alle EliminatorInnen! Genau ein Jahr vor dem großen europäischen MTB Showdown im Schöcklmonster Bike-Terroir treffen, beim Bike-Opening der bikeCULTure Region Graz, die jüngsten auf die schnellsten Beine Österreichs. Schulmeisterschaften und Junior Challenge bilden den Auftakt, die spektakuläre ÖM im Eliminator das Grande Finale! Sei ka Lutscha, bike the future! >> ....lies weiter!
Zwischenstand im Austria Youngsters Cup 2018
Austria Youngsters Cup 2018

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 - Available now!
Druckfrisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!
Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18. August 2019
Aufgrund der derzeit schwer zu prognostizierenden näheren und mittleren Zukunft verliert der untenstehende Kalender jegliche Bedeutung.
Etwaige Renntermine, vor Allem einmal jene in den nächsten Wochen werden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben.

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
05.04.2020 - Nals Südtirol (ITA) HC - arbeitet an Verschiebung
19.04.2020 - Haiming (T) XCO - abgesagt
14.-17.05.2020 - UEC EM Graz/Stattegg (ST) XCO, XCR, XCE - verschoben
(möglicher Termin 03.-06.09.2020)
06.06.2020 - Windhaag (OÖ) C1 - abgesagt
25.-28.06.2020 - WM Albstadt (GER) XCO - verschoben
11./12.07.2020 - ÖM Hohenems (V) XCO
27./28.07.2020 - Olympic Games Tokio (JPN) XCO -verschoben
30.08.2020 - Dornbirn (V) C1

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)

MOUNTAINBIKE LIGA AUSTRIA 2019
Koppler Nocksteintrophy 03.08.2019
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2019 bis 15.11.2018
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 15.11.2018 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

Austria Youngsters Cup 2019
27.04.2019 - Lassnitzhöhe+P (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V) Neu!!!
08.06.2019 - Kleinzell + TS (OÖ)
[16.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ)]
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag K (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg+TS (ST)
21.-24.8.19 - UEC EM (ITA)
07.09.2019 - Wexltrails SR(NÖ)N!!!
14.09.2019 - Vorau K (ST)

Austria Sportklasse Cup 2019
30.03.19 - Langenlois/Zöbing (NÖ)
06.04.2019 - Haiming (T)
27.04.2019 - Lassnitzhöhe (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V)
08.06.2019 - Hard (V)
(15.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ))
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg (ST)
15.09.2019 - Ottenschlag (OÖ)
22.09.2019 - Kürnberg (NÖ)
(3 Streichresultate)

Austria Marathon Cup 2019

30. - 31. März 2019 Langenlois/Zöbing
28. internationale Kamptal-Klassik-Trophy in Langenlois/Zöbing
Im Märzen der Biker nach Langenlois fährt und mit Wonne den dortigen Rieslingberg quert! Auf geht´s, Madln und Buam, `s isch Saisonstart in Austria!
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASPC-Rennen
Kirchschlag Sa. 27.07.2019

06. - 07. April 2019 Haiming
Ötztaler Mountainbike Festival 2019
Zweiter Saisonhöhepunkt in der Mountainbike Liga Austria. Nur eine Woche nach dem Eröffnungsrennen geht es, diesmal im Tiroler Oberland, schon wieder ans Eingemachte.
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASpC Rennen

14. April 2019 Nals / Südtirol
Marlene Südtirol Sunshine Race 2019
Das HC-Rennen in Nals gehört mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der internationalen Mountainbikeszene und ist zu einem Fixpunkt in der Mountainbike Liga Austria geworden. Ab in den Süden!
>> Infos MLA Rennen
Ergebnis Vorau 16.09.2018

27. April 2019 Laßnitzhöhe
12. Hügelland MTB Trophy
Im heilklimatischen Kurort östlich von Graz wird heuer der Austria Sportklasse Cup mit JuniorInnen-Rennen und der Austria Youngsters Cup auf XCO- & Pumptrack-Basis serviert. Mahlzeit!
>> Infos ASpC-Rennen
>> Infos AYC-Rennen

Hermagor XCO - 10.07.2021
Jetzt gehts loohoos!!!
Darf denn das war sein!? Startet sie nun doch noch, die Sportklasse-Cup-Saison!? Einfach Tröpolach!!! Ab Anfang Juli scheint jetzt alles möglich!!! YEAH!!! Gemma Burschen!!!
>> Info zum Rennen >>
>> Anmeldung >>
Mountainbike Liga Austria 2019
1. Mai 2019 Grazer Bike-Opening Stattegg
Tag der Arbeit für alle EliminatorInnen! Genau ein Jahr vor dem großen europäischen MTB Showdown im Schöcklmonster Bike-Terroir treffen, beim Bike-Opening der bikeCULTure Region Graz, die jüngsten auf die schnellsten Beine Österreichs. Schulmeisterschaften und Junior Challenge bilden den Auftakt, die spektakuläre ÖM im Eliminator das Grande Finale! Sei ka Lutscha, bike the future! >> ....lies weiter!
Ergebnisse Villach 13.07.2019

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 - Available now!
Druckfrisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!

MOUNTAINBIKE Challenge 2019

Youngsters Cup-Finale in Vorau mit MTB Kombi
TSV Bike Total Hartberg Kammel XCO MTB combined
Vorau voraus und alle Leinen Los! Im Finale geht es um Alles oder ein bisserl weniger, weil in Echt sind alle die da mitmachen Gewinner! Ein Hoch auf die MTB-Youngsters! You are amazing! Great performance!
>> Infos zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>
Hard Sa. 08. September 2018

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport

Austria Sportklasse Cup 2021
Vorraussichtliche Termine:
20.03.2021 Langenlois/Zöbing (NÖ) - abgesagt
17.04.2021 Haiming (T) - abgesagt
23.05.2021 Möllbrücke (K)- verschoben!
29.05.2021 Laßnitzhöhe (ST) - abgesagt
10.07.2021 Tröpolach (K)
31.07.2021 Kirchschlag (NÖ) - abgesagt
04.09.2021 Koppl (S)
12.09.2021 Ottenschlag/Wintersdorf (OÖ)
26.09.2021 Kürnberg (NÖ)

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 - Available now!
Druckfrisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!
7. HARDER MTB NIGHT RACE 2019
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.3
Langsam verdrängt ein fruchtbringender Herbst einen Sommer der Extraklasse - klimatisch und mountainbiketechnisch.
Nach den internationalen Höhenflügen heimischer Roadler:innen quer durch alle Genres und Altersklassen gilt es wieder auf heimischen Boden zurückzukehren um auf nationaler Ebene die Besten übers Jahr 2022 zu ermitteln. Let´s bike the Finali! >> Mehr zu den MTB-Cupfinali >>
Kirchschlag Sa. 11.08.2018
ÖRV MTB RENNSERIEN NEWSLETTER 2018.3
Anlässlich der Saisonfinali ein Newsletterli. Die gröbsten Schlachten sind geschlagen, nur AYC und ASpC suchen noch nach einem Endergebnis.
>> OeRV MTB Rennserien Newsletter 2018.3 >>
COVIDUS INTERRUPTUS verhindert fruchtbaren Saisonstart!

Austria Sportklasse Cup 2019
30.03.19 - Langenlois/Zöbing (NÖ)
06.04.2019 - Haiming (T)
27.04.2019 - Lassnitzhöhe (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V)
08.06.2019 - Hard (V)
(15.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ))
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg (ST)
15.09.2019 - Ottenschlag (OÖ)
22.09.2019 - Kürnberg (NÖ)
(3 Streichresultate)

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Final Countdown - Generalprobe für die UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung in den
MLA-Gesamtwertungen!
>> Infos MLA Rennen
>> Junior World Series
>> Infos Enduro ÖM
>> Ergebnisse

Austria Youngsters Cup 2019
27.04.2019 - Lassnitzhöhe+P (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V) Neu!!!
08.06.2019 - Kleinzell + TS (OÖ)
[16.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ)]
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag K (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg+TS (ST)
21.-24.8.19 - UEC EM (ITA)
07.09.2019 - Wexltrails SR(NÖ)N!!!
14.09.2019 - Vorau K (ST)
MTB RENNEN HOHENEMS - SCHWEFEL
Aufgrund der derzeit schwer zu prognostizierenden näheren und mittleren Zukunft verliert der untenstehende Kalender jegliche Bedeutung.
Etwaige Renntermine, vor Allem einmal jene in den nächsten Wochen werden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben.

Austria Marathon Cup 2019
Petzentrophy 2018
6. Harder MTB Night Race 2018 + AYC
08.09.2018
>> >> Alle Infos zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>

MOUNTAINBIKE LIGA AUSTRIA 2019

MOUNTAINBIKE Challenge 2019
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 19.3
Grande Finale! Der Sommer, die Ferien und die ÖRV MTB Rennserien sind am ausklingen und so werden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, um die entscheidenden Punkte zu sammeln, um frohen Mutes überwintern zu können und um neue Kräfte zu tanken, für die highlightdurchsetzte Season 2020! >> ÖRV MTB-RENNSERIEN-NL 19.3

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sport
12. Hügelland Bike-Trophy - Laßnitzhöhe 27.04.2019
Kirchschlager Schlossberg XC 2018
11.08.2018
>> Pressetext >>
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Ergebnisse >>

Youngsters Cup-Finale in Vorau mit MTB Kombi
TSV Bike Total Hartberg Kammel XCO MTB combined
Vorau voraus und alle Leinen los! Im Finale geht es um Alles oder ein bisserl weniger, weil in Echt sind alle die da mitmachen Gewinner! Ein Hoch auf die MTB-Youngsters! You are amazing! Great performance!
>> Infos zum Rennen >>
Ergebnisse Villach 14.07.2018
Youngsters Cup Teamwertung - Sind alle Würfel schon gefallen?
Rund um die Preisgelder für die ersten 5 Teams im Austria Youngsters Cup entbrennt alljährlich ein spannender Vereinskampf, der in der Vergangenheit schon ganze Karavanen zu den Schlussveranstaltungen (heuer Vorau) in Bewegung gesetzt hat. Was kann dein Team noch bewegen? Sei dabei und hilf deiner Mann/Frau/ /schaft! >> Zwischenstand AYC-Teamwertung >>

Sportklassecup in Ottenschlag und Kürnberg
Zweimal noch dürfen die Sportklassler in diesem Jahr nachsitzen-schwitzen! Ottenschlag/Wintersdorf im Mühlkreis am 16. September und als krönender Abschluss die 18. XCO "Elisabeth-Trophy 2018" am 23. September bilden den Abschluss einer sportlich klassen Saison 2018. Gemma´s no amoi aun!
>> Infos Ottenschlag >>
>> Infos Kürnberg >>

What a Wauhnsinn! Girlpower 2018
Sensationelle MTB Mädels/Medals im ÖRV Team - 4xGold
Nachdem Laura Stigger bei der EM in Graz/Stattegg bereits ihren 5. EM-Titel (4x in Graz/Stattegg: U15, 2x U17 & Juniorinnen) feierte, sicherte sie sich, auch schon zum zweiten Mal, bei der WM in Lenzerheide die Top-Position am Treppchen. Valentina Höll tat es ihr selbenorts bei den Downhill-Juniorinnen nach. Und bei den U17 Mädels bei der UEC Jugend-EM in Pila (I) gewann Mona Mitterwallner den Titel. Super Girls!
PETZENTROPHY 2018 - FEISTRITZ OB BLEIBURG
04.08.2018
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Ergebnisse >>

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert ihre SiegerInnen. Bei der Challenge-Schlussveranstaltung in Pöllau wird die Saison Revue passieren gelassen. Und weil alle TeimnehmerInnen SiegerInnen sind, sind auch alle und allinnen herzlich eingeladen mitzumachen! Touren, Techniktrainings und gemütliches Beisammensein stehen am Programm.
Ötztaler Mountainbike Festival Sa. 06.04.2019

Neue Streckenrekorde - Das war die Salzkammergut-Trophy 2018
Bad Goisern. 5.362 Teilnehmer an den 3 Veranstaltungstagen, 7 Marathondistanzen zwischen 22 und 210 Kilometer, 1.200 freiwillige Helfer - das war die 21te Ausgabe von "Einmal Hölle und zurück" >>
Austria Sportklassecup 2019

15.06.2019 - Windhaag bei Perg + ÖM
Im östlichen Mühlviertel wird heuer nicht nur das traditionelle MLA Rennen Einzug halten. Auf der mit einigen, teils neuen Highlights gespickten Strecke werden tags darauf auch die österreichischen Meisterschaften im Cross Country ausgetragen.
>> Info MLA
>> Ausschreibung ÖM
>> Ergebnisse XCO >>
>> Ergebnisse ÖM >>
Koppler Nocksteintrophy 30.06.2018

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

Altisbike XCO Villach - 14.07.2018

Youngsters Cup-Finale in Vorau mit MTB Kombi
TSV Bike Total Hartberg Kammel XCO MTB combined
Vorau voraus und alle Leinen los! Im Finale geht es um Alles oder ein bisserl weniger, weil in Echt sind alle die da mitmachen Gewinner! Ein Hoch auf die MTB-Youngsters! You are amazing! Great performance!
>> Infos zum Rennen >>
Ötztaler Mountainbike Festival (HC) - So. 01.05.2022
Youngsters Cup Teamwertung - Sind alle Würfel schon gefallen?
Rund um die Preisgelder für die ersten 5 Teams im Austria Youngsters Cup entbrennt alljährlich ein spannender Vereinskampf, der in der Vergangenheit schon ganze Karavanen zu den Schlussveranstaltungen (heuer Vorau) in Bewegung gesetzt hat. Was kann dein Team noch bewegen? Sei dabei und hilf deiner Mann/Frau/ /schaft! >> Zwischenstand AYC-Teamwertung >>

Sportklassecup in Ottenschlag und Kürnberg
Zweimal noch dürfen die Sportklassler in diesem Jahr nachsitzen-schwitzen! Ottenschlag/Wintersdorf im Mühlkreis am 16. September und als krönender Abschluss die 18. XCO "Elisabeth-Trophy 2018" am 23. September bilden den Abschluss einer sportlich klassen Saison 2018. Gemma´s no amoi aun!
>> Infos Ottenschlag >>
>> Infos Kürnberg >>
28. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 30.03.2019

20. Koppler MTB Rennen - 30.06.2018
JubiJubiJubiJubiJubiJubiläum! Nach dem Ende der MLA-Saison konzentriert sich die MTB-Szene Österreichs voll auf die 12. Die 12? Ja, die 12 verbleibenden Rennen in der Sportklasse bzw. dem Youngsters Cup und "den Marathon". Erste Station dabei war die Nockstein Trophy in Koppl, erstmals heuer mit MTB Kombination und einem neu gebauten Parcours .
>> Info zum AYC-Rennen >>
>> Info zum AsPC-Rennen >>
>> Ergebnisse >>

What a Wauhnsinn! Girlpower 2018
Sensationelle MTB Mädels/Medals im ÖRV Team - 4xGold
Nachdem Laura Stigger bei der EM in Graz/Stattegg bereits ihren 5. EM-Titel (4x in Graz/Stattegg: U15, 2x U17 & Juniorinnen) feierte, sicherte sie sich, auch schon zum zweiten Mal, bei der WM in Lenzerheide die Top-Position am Treppchen. Valentina Höll tat es ihr selbenorts bei den Downhill-Juniorinnen nach. Und bei den U17 Mädels bei der UEC Jugend-EM in Pila (I) gewann Mona Mitterwallner den Titel. Super Girls!
North to South, East to West, biken in Austria is the best!
KitzAlpBike Cross Country 24.06.2018

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert ihre SiegerInnen. Bei der Challenge-Schlussveranstaltung in Pöllau wird die Saison Revue passieren gelassen. Und weil alle TeimnehmerInnen SiegerInnen sind, sind auch alle und allinnen herzlich eingeladen mitzumachen! Touren, Techniktrainings und gemütliches Beisammensein stehen am Programm.

Ottenschlag 15.09.2019 and Kürnberg 22.09.2019
Für die ASpCialisten geht es zum Ende der Saison in die Grenzregion OÖ vs. NÖ.
Wer wird sich den Titel sichern - welche Rolle spielen die Streichresultate?
> Infos Ottenschlag >
> Infos Kürnberg >
>> Ergebnisse Ottens.

Neue Streckenrekorde - Das war die Salzkammergut-Trophy 2018
Bad Goisern. 5.362 Teilnehmer an den 3 Veranstaltungstagen, 7 Marathondistanzen zwischen 22 und 210 Kilometer, 1.200 freiwillige Helfer - das war die 21te Ausgabe von "Einmal Hölle und zurück" >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

23.-24.06. K(ids)ITZALPBIKE-Festival 2018
Wir stehen kurz vor Halbzeit in der Youngsters-"Bundesliga" und mit dem KitzAlp-Cross Country stand ein klassischer Kracher am Programm.
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum AYC-Rennen >>
>> Zwischenstand im AYC >>
Marlene Südtirol Sunshine Race Sa. 02.04.2022
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Windhaag 17.06.2018

14. April 2019 Nals / Südtirol
Marlene Südtirol Sunshine Race 2019
Das HC-Rennen in Nals gehört mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der internationalen Mountainbikeszene und ist zu einem Fixpunkt in der Mountainbike Liga Austria geworden. Ab in den Süden!
>> Infos MLA Rennen
>> Ergebnisse >>
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 19.3
Grande Finale! Der Sommer, die Ferien und die ÖRV MTB Rennserien sind am ausklingen und so werden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, um die entscheidenden Punkte zu sammeln, um frohen Mutes überwintern zu können und um neue Kräfte zu tanken, für die highlightdurchsetzte Season 2020! >> ÖRV MTB-RENNSERIEN-NL 19.3

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie feiert ihre SiegerInnen. Bei der Challenge-Schlussveranstaltung in Pöllau wird die Saison Revue passieren gelassen. Und weil alle TeimnehmerInnen SiegerInnen sind, sind auch alle und allinnen herzlich eingeladen mitzumachen! Touren, Techniktrainings und gemütliches Beisammensein stehen am Programm.

06. - 07. April 2019 Haiming
Ötztaler Mountainbike Festival 2019
Zweiter Saisonhöhepunkt in der Mountainbike Liga Austria. Nur eine Woche nach dem Eröffnungsrennen geht es, diesmal im Tiroler Oberland, schon wieder ans Eingemachte.
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASpC Rennen
>> Ergebnisse
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2
Anlässlich einer kurzen Verschnaufpause im Rennkalender ein Newsletter.
Während in der MLA "nur" noch die beiden Klassiker Windhaag und Kirchberg bis zur Lorbeerernte ausstehen, sind wir im Youngsters- Marathon- und SportklasseCup noch nicht einmal bei der Halbzeit. Wunden lecken, power checken und weiter geht´s! >> >> OeRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2 >>

Neue Streckenrekorde - Das war die Salzkammergut-Trophy 2018
Bad Goisern. 5.362 Teilnehmer an den 3 Veranstaltungstagen, 7 Marathondistanzen zwischen 22 und 210 Kilometer, 1.200 freiwillige Helfer - das war die 21te Ausgabe von "Einmal Hölle und zurück" >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Dachstein-Salzkammergut MTB Grand Prix 12.05.2018
Endwertung Austria Sportklasse Cup 2018

Windhaag bei Perg - 16.06.2018
Die Legende lebt! Die Strecke rund um die Burgruine im unteren Mühlviertel zählt zu den ältesten Mountainbike-Klassikern Europas. Berühmt-berüchtigte Passagen wie das Höllenloch, der Burgruinen-Downhill (heuer neu!!!) oder der Schlossgraben-Drive garantieren höchste Spannung für Zuschauer und AthletInnen. Zum Teufel mit den müden Beinen!
>> Infos zum MLA-Rennen >>Â Â
>> Infos zum AYC-Rennen >>

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020)
Für die Sportklassler bedeutet das EM-Luft zu schnuppern - Highlights der neuen EM2020-Strecke inklusive. Achtung Start 16:07 Uhr!!!
>> Infos ASpC >>
>> Ergebnisse >>

Kirchberg - 24.06.2018
Man hat das Gefühl, dass die Rennsaison gerade begonnen hat und erst vor Kurzem ein Rennen (natürlich völlig zu Unrecht) als Opening bezeichnet wurde, aber mit dem KitzAlpBike Cross Country Race steigt in Kirchberg am 24. Juni bereits das Finale in der MLA und das Halbzeit-Rennen der heurigen ASpC-Saison. Zudem noch Youngsters- und Marathon Cup! Quartett!!! - Echt fett!!!
>> Infos zum MLA-Rennen >>
>> Infos zum AYC-Rennen >>
>> Infos zum ASpC-Rennen >>
>> Infos zum AMC-Rennen >>
30. Internationale KTM Kamptal Trophy So. 27.03.2022

Windhaag b. Perg - 16.06.2018
Die Legende lebt! Die Strecke rund um die Burgruine im unteren Mühlviertel zählt zu den ältesten Mountainbike-Klassikern Europas. Berühmt-berüchtigte Passagen wie das Höllenloch, der Burgruinen-Downhill (heuer neu!!!) oder der Schlossgraben-Drive garantieren höchste Spannung für Zuschauer und AthletInnen.
>> Infos zum Rennen >>

20. Koppler MTB Rennen - 30.06.2018
JubiJubiJubiJubiJubiJubiläum! Nach dem Ende der MLA-Saison konzentriert sich die MTB-Szene Österreichs voll auf die 12. Die 12? Ja, die 12 verbleibenden Rennen in der Sportklasse bzw. dem Youngsters Cup und "den Marathon". Erste Station dabei die Nockstein Trophy in Koppl, erstmals heuer mit MTB Kombination und einem neu gebauten Parcours . Let´s go Soizburgalaund!
>> Info zum AYC-Rennen >>
>> Info zum AsPC-Rennen >>

Altisbike XCO Villach - 14.07.2018

Koppl 03.08.2019
Im Zuge der 21. Nockstein Trophy matchen sich die Sportklassler heuer bereits zum 8. Mal. In der Gesamtwertung kristallisiert sich ein dramatischer Dreikampf an der Spitze heraus.
> Infos ASpC >
> Infos Youngsters >
> Ergebnisse >

21. Salzkammergut MTB Trophy - 14.07.2018
Dritter und finaler Teil der 2018er Alp-Wars-Trilogie - Die Rückkehr der Wadl-Ritter! Ein filmreifer Klassiker der Superlative und absoluter Kassenschlager im internationalen Bike-Geschäft. Die 21. Salzkammergut Mountainbike Trophy entscheidet über Sieg und Niederlage im ALL AMC. Aber keine Sorge, für eine Seite entscheiden du dich nicht musst - bei Weg B/C alles beide du bekommen wirst - Licht und Schatten, Finsternis und grelles "Rampenlicht", Höhen und Tiefen, Salz und Pfeffer. Möge "der Saft" mit dir sein!
>> Infos zum AMC-Rennen >>

30. - 31. März 2019 Langenlois/Zöbing
28. internationale Kamptal-Klassik-Trophy in Langenlois/Zöbing
Im Märzen der Biker nach Langenlois fährt und mit Wonne den dortigen Rieslingberg quert! Auf geht´s, Madln und Buam, `s isch Saisonstart in Austria!
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASPC-Rennen
>> Ergebnisse >>
Grazer Bike-Opening Stattegg 05.-07.Mai 2018

Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix
Von 12. bis 13. Mai 2018 rockten wieder die weltbesten MountainbikerInnen die BSFZ Obertraun Bike Arena, bei einem der wohl spektakulärsten Rennen Österreichs. (Foto: Markus Kreiner - fairplayphoto.net)
Für die Youngsters standen der XCO und der zweite und letzte Pumptrackbewerb des Jahres am Programm.
Had fun and scored!
>> Info zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>

UEC MTB EM Graz/Stattegg - 26.-29. Juli 2018
Europäische Bike-Festspiele in der bikeCULTure Region Graz. Auf den Stattegger Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs werden sich die Elite beim Team Relay, sowie Masters, Junioren und U23 matchen. Die Eliminator-Elite wird dagegen das Kopfsteinpflaster im Herzen der Grazer Altstadt zum rauchen bringen. Achtung! Als Rahmenbewerb bei den EliminatorInnen gibt es einen eigenen Bewerb für U15 und U17. Let´s bike the european future!
>> Alle Infos zur UEC MTB EM Graz/Stattegg >>
Life is a bike-trail, I wanna ride it all day long
Lasst die Asphalt- und Betonwüsten hinter euch und biked back to the nature. Frische Luft in den Lungen, gediegene Trails unter den Pneus und ein Haufen Gleichgesinnter an der Startlinie. Die ÖRV MTB Rennserien bieten dir die Kulisse um deine Bike-Skills unter Beweis zu stellen. Ride for your life and bike the future. >> ÖRV MTB-RENNSERIEN-NL 19.1

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es wirklich!
Frisch, saftig, bikerisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!

Grazer Bike-Opening Stattegg 05.-07. Mai 18
Das sagenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bat zum Trail-Tango zwischen Kalkfels und Wurzeln! Und nachdem der Mai wie immmer alles Neue bringt startete die bikeCULTure Region Graz mit einem neuen Bewerb in die Saison, dem Technik-Sprint. Neu auch der Schlußteil der XCOStrecke, der beinahe schon das in Bau befindliche Sportzentrum RüHaBe Andritzbach inkludierte.
>> Infos zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie ist voll am Laufen. Die weiteren Termine:
16. Juni - 16. MTB-Marathon Naturpark Pöllauertal >>
23. Juni - 23. KitzAlp Bike Marathon >>
14. Juli - 14. 21. Salzkammergut Trophy >>
12. August - Junior Challenge Bike Night Flachau >>
26. August - 24. Bike the Bugles MTB-Marathon >>
Ergebnisse Kürnberg 23.09.2018


Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
11. Hügelland Bike-Trophy - Laßnitzhöhe 28.04.2018

11. Hügelland MTB Trophy 28.04.2018
LaHö ! Die Hügelland-Trophy läutet die "steirische Woche" in ASpC und AYC ein. Zwei Toprennen mit Technikschwerpunkt in der bikeCULTure Region Graz hintereinander. Und alles mit 4K - Kren, Kernöl, Käferbohnen und Krauthäupl!
Styrian Lifestyle meets geile Bike-Trails!
>> Infos zum ASpC >>
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum AYC >>

Windhaag bei Perg - 16.06.2018
Die Legende lebt! Die Strecke rund um die Burgruine im unteren Mühlviertel zählt zu den ältesten Mountainbike-Klassikern Europas. Berühmt-berüchtigte Passagen wie das Höllenloch, der Burgruinen-Downhill (heuer neu!!!) oder der Schlossgraben-Drive garantieren höchste Spannung für Zuschauer und AthletInnen. Zum Teufel mit den müden Beinen!
>> Infos zum MLA-Rennen >>Â Â
>> Infos zum AYC-Rennen >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2019 - Available now!
Druckfrisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie ausgewählten Rennen der Mountainbike Challenge 2019.
Und hier das PDF zum downloaden!
21. MTB XC Ottenschlag/Wintersdorf

Kirchberg - 24.06.2018
Man hat das Gefühl, dass die Rennsaison gerade begonnen hat und erst vor Kurzem ein Rennen (natürlich völlig zu Unrecht) als Opening bezeichnet wurde, aber mit dem KitzAlpBike Cross Country Race steigt in Kirchberg am 24. Juni bereits das Finale in der MLA und das Halbzeit-Rennen der heurigen ASpC-Saison. Zudem noch Youngsters- und Marathon Cup! Quartett!!! - Echt fett!!!
>> Infos zum MLA-Rennen >>
>> Infos zum AYC-Rennen >>
>> Infos zum ASpC-Rennen >>
>> Infos zum AMC-Rennen >>

20. Koppler MTB Rennen - 30.06.2018
JubiJubiJubiJubiJubiJubiläum! Nach dem Ende der MLA-Saison konzentriert sich die MTB-Szene Österreichs voll auf die 12. Die 12? Ja, die 12 verbleibenden Rennen in der Sportklasse bzw. dem Youngsters Cup und "den Marathon". Erste Station dabei die Nockstein Trophy in Koppl, erstmals heuer mit MTB Kombination und einem neu gebauten Parcours . Let´s go Soizburgalaund!
>> Info zum AYC-Rennen >>
>> Info zum AsPC-Rennen >>

Altisbike XCO Villach - 14.07.2018
Kirchschlager Schlossberg XC 27.07.2019
Das traditionelle Highlight in der Buckligen Welt: Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light
>> Infos ASpC-Rennen
>> Ergebnisse >>
>> Pressetext Nachbericht 2018 >>
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.2
Die ersten Rennen sind absolviert - die Wadln sind traktiert, die Radln wieder repariert. Was tut sich in den nächsten Tagen und Wochen auf den heimischen Trails? Jede Menge! die Hochsaison an Events ist eingeläutet und keinen hält´s jetzt mehr zurück. Volle Kraft voraus und rein ins Rennabenteuer! >> Mehr zu den laufenden Cups >>

21.04.2018 - Haiming
Das Ötztaler Mountainbike Festival wirft nicht nur aufgrund der noch relativ tief stehenden Sonne seine Schatten voraus. Das erste Youngsters Cup Rennen der Saison 2018 sorgt schon lange vorm "Anpfiff" für Hochspannung. Trainingslager werden einberufen, letzte Verbesserungen an den Bikes vorgenommen, Physios und Ernährungsberater kontaktiert. Der Austria Youngsters Cup, der "kleine Bruder" des UCI XCO World Cups scharrt in den Startlöchern.
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Infos zum MLA Rennen >>
>> Infos zum ASpC Rennen >>
>> Ergebnisse >>

21. Salzkammergut MTB Trophy - 14.07.2018
Dritter und finaler Teil der 2018er Alp-Wars-Trilogie - Die Rückkehr der Wadl-Ritter! Ein filmreifer Klassiker der Superlative und absoluter Kassenschlager im internationalen Bike-Geschäft. Die 21. Salzkammergut Mountainbike Trophy entscheidet über Sieg und Niederlage im ALL AMC. Aber keine Sorge, für eine Seite entscheiden du dich nicht musst - bei Weg B/C alles beide du bekommen wirst - Licht und Schatten, Finsternis und grelles "Rampenlicht", Höhen und Tiefen, Salz und Pfeffer. Möge "der Saft" mit dir sein!
>> Infos zum AMC-Rennen >>
Ötztaler Mountainbike Festival Sa. 21.04.2018
Kirchschlag Sa.11.08.2018

UEC MTB EM Graz/Stattegg - 26.-29. Juli 2018
Europäische Bike-Festspiele in der bikeCULTure Region Graz. Auf den Stattegger Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs werden sich die Elite beim Team Relay, sowie Masters, Junioren und U23 matchen. Die Eliminator-Elite wird dagegen das Kopfsteinpflaster im Herzen der Grazer Altstadt zum rauchen bringen. Achtung! Als Rahmenbewerb bei den EliminatorInnen gibt es einen eigenen Bewerb für U15 und U17. Let´s bike the european future!
>> Alle Infos zur UEC MTB EM Graz/Stattegg >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es wirklich!
Frisch, saftig, bikerisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!

Termine 2019 fixiert!
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.1
Jetzt geht´s loooos! Langenloooois!
Wenn der Weinberg bebt , die Saison anhebt! Zu diesem freudigen Anlass ein Newsletter mit allen ÖRV MTB-Rennserien 2018, dem ÖRV-MTB Rennserienheft zum Downloaden und und und...
>> ÖRV MTB Rennserien News 2018.1

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie ist voll am Laufen. Die weiteren Termine:
16. Juni - 16. MTB-Marathon Naturpark Pöllauertal >>
23. Juni - 23. KitzAlp Bike Marathon >>
14. Juli - 14. 21. Salzkammergut Trophy >>
12. August - Junior Challenge Bike Night Flachau >>
26. August - 24. Bike the Bugles MTB-Marathon >>

ALTISBIKE XCO Villach Sa. 13. Juli 2019
>> Endstand in der Mountainbike-Liga Austria >>

Ergebnisse Villach 14.07.2018

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

Windhaag bei Perg - 16.06.2018
Die Legende lebt! Die Strecke rund um die Burgruine im unteren Mühlviertel zählt zu den ältesten Mountainbike-Klassikern Europas. Berühmt-berüchtigte Passagen wie das Höllenloch, der Burgruinen-Downhill (heuer neu!!!) oder der Schlossgraben-Drive garantieren höchste Spannung für Zuschauer und AthletInnen. Zum Teufel mit den müden Beinen!
>> Infos zum MLA-Rennen >>Â Â
>> Infos zum AYC-Rennen >>

Austria Youngsters Cup 2018
- 21.04.2018 - Haiming (T)
- 28.04.2018 - Lassnitzhöhe+P (ST)
- 05.05.2018 - Graz/Stattegg +T (ST)
- 12.05.2018 - Obertraun+P (OÖ)
- 17.06.2018 - Windhaag (OÖ)
- 24.06.2018 - Kirchberg (T)
- 30.06.2018 - Koppl K (S)
- 14.07.2018 - Villach (K)
- [21.07.2018 - ÖM Dornbirn K (V)]
- 04.08.2018 - Petzen (K) NEU!!!
- 11.08.2018 - Kirchschlag K (NÖ)
- [22.-25.8.18 - UEC Jugend EM (I)]
- 08.09.2018 - Hard (V) NEU!!!
- 15.09.2018 - Vorau K (ST) NeEU!!!

Kirchberg - 24.06.2018
Man hat das Gefühl, dass die Rennsaison gerade begonnen hat und erst vor Kurzem ein Rennen (natürlich völlig zu Unrecht) als Opening bezeichnet wurde, aber mit dem KitzAlpBike Cross Country Race steigt in Kirchberg am 24. Juni bereits das Finale in der MLA und das Halbzeit-Rennen der heurigen ASpC-Saison. Zudem noch Youngsters- und Marathon Cup! Quartett!!! - Echt fett!!!
>> Infos zum MLA-Rennen >>
>> Infos zum AYC-Rennen >>
>> Infos zum ASpC-Rennen >>
>> Infos zum AMC-Rennen >>

20. Koppler MTB Rennen - 30.06.2018
JubiJubiJubiJubiJubiJubiläum! Nach dem Ende der MLA-Saison konzentriert sich die MTB-Szene Österreichs voll auf die 12. Die 12? Ja, die 12 verbleibenden Rennen in der Sportklasse bzw. dem Youngsters Cup und "den Marathon". Erste Station dabei die Nockstein Trophy in Koppl, erstmals heuer mit MTB Kombination und einem neu gebauten Parcours . Let´s go Soizburgalaund!
>> Info zum AYC-Rennen >>
>> Info zum AsPC-Rennen >>
Im Zuge des Grazer Bike-Openings Stattegg 22 ergibt es sich, dass der Schöckl Gipfelsturm das Auftaktrennen zum heurigen Austria Marathon Cup wird und mit seiner unvergleichlich geilen Strecke (inkluding Kaiserschmarrn im Alpengasthof) die Teilnehmer:innen zu ungeahnten Höhenflügen animiert. Let´s bike the Schöckl!
>> Info >>
>> Anmeldung >>
>> Vorschau auf bikeboard.at >>

Altisbike XCO Villach - 14.07.2018
Koppler Nocksteintrophy 30.06.2018
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2018 bis 21.11.2017
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 21.11.2017 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

21. Salzkammergut MTB Trophy - 14.07.2018
Dritter und finaler Teil der 2018er Alp-Wars-Trilogie - Die Rückkehr der Wadl-Ritter! Ein filmreifer Klassiker der Superlative und absoluter Kassenschlager im internationalen Bike-Geschäft. Die 21. Salzkammergut Mountainbike Trophy entscheidet über Sieg und Niederlage im ALL AMC. Aber keine Sorge, für eine Seite entscheiden du dich nicht musst - bei Weg B/C alles beide du bekommen wirst - Licht und Schatten, Finsternis und grelles "Rampenlicht", Höhen und Tiefen, Salz und Pfeffer. Möge "der Saft" mit dir sein!
>> Infos zum AMC-Rennen >>
Ergebnisse Ottenschlag

UEC MTB EM Graz/Stattegg - 26.-29. Juli 2018
Europäische Bike-Festspiele in der bikeCULTure Region Graz. Auf den Stattegger Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs werden sich die Elite beim Team Relay, sowie Masters, Junioren und U23 matchen. Die Eliminator-Elite wird dagegen das Kopfsteinpflaster im Herzen der Grazer Altstadt zum rauchen bringen. Achtung! Als Rahmenbewerb bei den EliminatorInnen gibt es einen eigenen Bewerb für U15 und U17. Let´s bike the european future!
>> Alle Infos zur UEC MTB EM Graz/Stattegg >>
Endstand im Austria Youngsters Cup 2017
Mountainbike Liga Austria 2018

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es wirklich!
Frisch, saftig, bikerisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!

7. Harder MTB Night Race - Sa. 08. Juni 2019
KitzAlpBike Cross Country 24.06.2018

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie ist voll am Laufen. Die weiteren Termine:
16. Juni - 16. MTB-Marathon Naturpark Pöllauertal >>
23. Juni - 23. KitzAlp Bike Marathon >>
14. Juli - 14. 21. Salzkammergut Trophy >>
12. August - Junior Challenge Bike Night Flachau >>
26. August - 24. Bike the Bugles MTB-Marathon >>


Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Jetzt gwinnt uns die den Waunsinn a no!!!
Ergebnisse Dornbirn 2021
Dachstein-Salzkammergut MTB Grand Prix 12.05.2018

25.05.2019 - Hohenems
Nächste Station im 2019er Sportklasse Cup war Hohenems, im äußersten Westen des Landes. Zum 25. Rennjubiläum präsentierte das MTB Team Hohenems die neue Rennstrecke dem österreichischen Publikum. 2018 wurde sie erstmal getetest und sowohl von den FahrerInnen als auch von den Zuschauern äußerst positiv bewertet.
Let´s go West!
>> Info ASPC
>> Info AYC
>> Ergebnisse >>
2017
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.1
Austria Youngsters Cup 2017
ÖRV MTB RENNSERIEN NEWSLETTER 2018.3
Anlässlich der Saisonfinali ein Newsletterli. Die gröbsten Schlachten sind geschlagen, nur AYC und ASpC suchen noch nach einem Endergebnis.
>> OeRV MTB Rennserien Newsletter 2018.3 >>

Kirchberg - 24.06.2018
Man hat das Gefühl, dass die Rennsaison gerade begonnen hat und erst vor Kurzem ein Rennen (natürlich völlig zu Unrecht) als Opening bezeichnet wurde, aber mit dem KitzAlpBike Cross Country Race steigt in Kirchberg am 24. Juni bereits das Finale in der MLA und das Halbzeit-Rennen der heurigen ASpC-Saison. Zudem noch Youngsters- und Marathon Cup! Quartett!!! - Echt fett!!!
>> Infos zum MLA-Rennen >>
>> Infos zum AYC-Rennen >>
>> Infos zum ASpC-Rennen >>
>> Infos zum AMC-Rennen >>
Grazer Bike-Opening Stattegg 05.-07.Mai 2018

Windhaag bei Perg - 16.06.2018
Die Legende lebt! Die Strecke rund um die Burgruine im unteren Mühlviertel zählt zu den ältesten Mountainbike-Klassikern Europas. Berühmt-berüchtigte Passagen wie das Höllenloch, der Burgruinen-Downhill (heuer neu!!!) oder der Schlossgraben-Drive garantieren höchste Spannung für Zuschauer und AthletInnen. Zum Teufel mit den müden Beinen!
>> Infos zum MLA-Rennen >>Â Â
>> Infos zum AYC-Rennen >>
North to South, East to West, biken in Austria is the best!
19. Zanzenberg MTB Rennen Dornbirn

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es wirklich!
Frisch, saftig, bikerisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!

Austria Marathon Cup 2022 :

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie ist voll am Laufen. Die weiteren Termine:
16. Juni - 16. MTB-Marathon Naturpark Pöllauertal >>
23. Juni - 23. KitzAlp Bike Marathon >>
14. Juli - 14. 21. Salzkammergut Trophy >>
12. August - Junior Challenge Bike Night Flachau >>
26. August - 24. Bike the Bugles MTB-Marathon >>
Grazer Bike-Opening Stattegg 06.06.2021

11. Hügelland Bike-Trophy - Laßnitzhöhe 28.04.2018

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Europäische Bike-Festspiele in der bikeCULTure Region Graz. Auf den Stattegger Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs werden sich die Elite beim Team Relay, sowie Masters, Junioren und U23 matchen. Die Eliminator-Elite wird dagegen das Kopfsteinpflaster im Herzen der Grazer Altstadt zum rauchen bringen. Achtung! Als Rahmenbewerb bei den EliminatorInnen gibt es einen eigenen Bewerb für Offene Klasse, U15 und U17. Let´s bike the european future!
>> Alle Infos zur UEC MTB EM Graz/Stattegg >>
High Noon im wilden Westen!
Anders als beim gleichnamigen Film zeichnete sich Dornbirn nicht durch außergewöhnlich sonnige, heiße Bedingungen aus. Heiß her ging es dagegen dennoch, zuerst beim Techikbewerb und dann ganz besonders auf den wetterbedingt very tricky Trails.
> Ergebnisse > >> Bildbericht aus Dornbirn >>

Die 27. Internationale Kamptal-Klassik-Trophy eilt wieder voraus, um mit Pauken und Trompeten die Eröffnung des heimischen 2018er Offroad-Bike-Years zu verkünden. Am Beginn der Karwoche zelebrieren die Weinbergpedalierer, mit oder ohne Kamptal-Wein-Klassiker, ihren Beginn einer hoffentlich reichlich früchtetragenden Saison. Let´s bike 2018!
>> Info zum MLA-Rennen
>> Info zum ASPC-Rennen

Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019
The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020)
>> Infos ASpC Rennen
>> Junior World Series

- 25.03.2018 - Langenlois/Zöbing
- 15.04.2018 - Nals / Südtirol HC Â
- 22.04.2018 - Haiming HC
- 06.05.2018 - Graz/Stattegg
- 13.05.2018 - Obertraun HC
- 16.06.2018 - Windhaag b. Perg
- 24.06.2018 - Kirchberg

AYC Vereinswertung online!
Nicht nur die Däninnen liegen den StatteggerInnen, wie auf dem Bild von der UEC MTB Jugend EM zu sehen, zu Füßen! GIANT Stattegg lacht vor dem letzten Rennen in Dornbirn von der Spitze der AYC Vereinsgesamtwertung. Wird es den Statteggern nach einer Serie von zweiten Plätzen heuer endlich gelingen den Sack zuzumachen? Schärfster Konkurrent diesmal - Überraschung - nicht Seriensieger HaiBike Haiming, sondern die zweite steirische Großmacht Bike-Total-Hartberg.
4.418 > GIANT Stattegg
4.150 > TSV-Bike-Total-Hartberg
4.070 > HaiBike Racing Team Haiming
Kirchschlag Sa. 29.07.2017

Neu - der Starttermin in Haiming am 21. April
Neu - das Rennen auf der Petzen am 04. August
Neu - das Rennen in Hard am 08. September
Neu - Technik-Sprint in Graz/Stattegg 05. Mai
Neu - die Jugend EM heuer nicht in Graz/Stattegg
Neu - der Technikbewerb in Koppl am 30. Juni
Neu - kein Finale Dornbirn, dafür ÖM am 21. Juli
Neu - Finale Vorau mit MTB Kombi 15. September

3 WM-Legenden formen die Liga:
Ötztaler Mountainbike Festival Sa. 21.04.2018
Ötztaler Mountainbike Festival Sa./So. 17./18.04.2021

(übersetzt: "Die Würfelspiele sind geworfen!")
>> To le MLA-Endergebnis l´anno 2018 >>
Bitte kontrollieren! Bei Unklarheiten oder Fehlern bitte e-mail an brunner@bike03.at !

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es schon!
Druckfrisch, saftig, steirisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!
Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es schon! = Originaldatei / pdf
Druckfrisch, saftig, steirisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!Â
>> ÖRV MTB 18er Rennserien Magazin
Ergebnisse Villach 15.07.2017

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie startet am 21.04.2018 in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Meisterschaft, die auch die 3 Klassik-Legenden des Austria Marathon Cups inkludiert.
27. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 24.03.2018

Ouwa 2!!!
Nicht zu fassen! "Jetzt gwinnt uns die den EM Titel!" Katharina Sadnik (Pic 2017 by grubernd) heisst Lauras legitime Nachfolgerin, die in souveräner Manier den Titel in der U15 abräumt. Lei a Wauhnsinn! Tamara Wiedmann (U17) wird Vizeeuropameisterin. Sakrisch guat!
>> All Infos, pics, films, results >>

Marlene Südtirol Sunshine Race Sa. 10.04.2021

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

FINALE GRANDE! KITZALPBIKE-FESTIVAL 2018
Am 24. Juni, kaum hatte das Jahr begonnen, endete diese MLA Saison schon wieder! Und wie! Mit einem klassischen Kracher im Zuge eines der genialsten Bike-Events des Jahres! Das KitzAlpBike-Festival 2018 brachte die Entscheidungen!
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum MLA-Rennen >>
>> Endstand in der MLA >>

Ouwa !!!
Nicht zu fassen! "Jetzt gwinnt uns die den EM Titel!" Die Seriensiegerin bei der Jugen EM in Stattegg (Pic 2016 by grubernd ) setzt im ersten Jahr bei den JuniorInnen ihren Erfolgslauf fort.Incredibile!
>> Bericht auf örv.at >>

Die 27. Internationale Kamptal-Klassik-Trophy eilt wieder voraus, um mit Pauken und Trompeten die Eröffnung des heimischen 2018er Offroad-Bike-Years zu verkünden. Am Beginn der Karwoche zelebrieren die Weinbergpedalierer, mit oder ohne Kamptal-Wein-Klassiker, ihren Beginn einer hoffentlich reichlich früchtetragenden Saison. Let´s bike 2018!
>> Info zum MLA-Rennen
>> Info zum ASPC-Rennen

- 25.03.2018 - Langenlois/Zöbing
- 15.04.2018 - Nals / Südtirol HC Â
- 22.04.2018 - Haiming HC
- 06.05.2018 - Graz/Stattegg
- 13.05.2018 - Obertraun HC
- 16.06.2018 - Windhaag b. Perg
- 24.06.2018 - Kirchberg
Bichlirennen in Schönwies - 01.07.2017

MTB Team Bucklige Welt lädt ein
Der 29. Juli 2017 ist der Tag des traditionellen Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light. Vorentscheidungen im vorletzten Technikbewerb für die Youngsters werden fallen. Und beim Marathon light wird der knackige Kurs rund um den Schlossberg auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen sorgen. Let´s bike the camel-backed world!
>Infos zum AYC-Rennen>
>Infos zum ASpC-Rennen>

Neu - der Starttermin in Haiming am 21. April
Neu - das Rennen auf der Petzen am 04. August
Neu - das Rennen in Hard am 08. September
Neu - Technik-Sprint in Graz/Stattegg 05. Mai
Neu - die Jugend EM heuer nicht in Graz/Stattegg
Neu - der Technikbewerb in Koppl am 30. Juni
Neu - kein Finale Dornbirn, dafür ÖM am 21. Juli
Neu - Finale Vorau mit MTB Kombi 15. September

3 WM-Legenden formen die Liga:
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2
Anlässlich einer kurzen Verschnaufpause im Rennkalender ein Newsletter.
Während in der MLA "nur" noch die beiden Klassiker Windhaag und Kirchberg bis zur Lorbeerernte ausstehen, sind wir im Youngsters- Marathon- und SportklasseCup noch nicht einmal bei der Halbzeit. Wunden lecken, power checken und weiter geht´s! >> >> OeRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2 >>

27. April 2019 Laßnitzhöhe
12. Hügelland MTB Trophy
Im heilklimatischen Kurort östlich von Graz wurde heuer der Austria Sportklasse Cup mit JuniorInnen-Rennen und der Austria Youngsters Cup auf XCO- & Pumptrack-Basis serviert. Mahlzeit!
>> Infos ASpC-Rennen
>> Infos AYC-Rennen
>> Ergebnisse
29. Internationale Kamptal Klassik Trophy So. 21.03.2021

Endwertung im Austria Sportklassecup 2017

ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE wurden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi in der Mitte Österreichs ausgetragen. Die Koppler haben sich nicht nur streckentechnisch mächtig ins Zeug gelegt um der Bike-Elite des Landes einen würdigen Rahmen im Kampf um die Titel zu schaffen.
> Ergebnisse Samstag >
> Ergebnisse Sonntag >
>> Infos zur ÖM >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es schon!
Druckfrisch, saftig, steirisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!

Windhaag b. Perg - 16.06.2018
Man hat das Gefühl, dass die Rennsaison gerade begonnen hat und erst vor Kurzem ein Rennen (natürlich völlig zu Unrecht) als Opening bezeichnet wurde, aber mit dem ASVÖ Österreich Grand Prix ist in Windhaag bei Perg am 16. Juni beinahe schon die Halbzeit der heurigen AYC-Saison eingeläutet.
Die Legende lebt! Die Strecke rund um die Burgruine im unteren Mühlviertel zählt zu den ältesten Mountainbike-Klassikern Europas. Berühmt-berüchtigte Passagen wie das Höllenloch, der Burgruinen-Downhill (heuer neu!!!) oder der Schlossgraben-Drive garantieren höchste Spannung für Zuschauer und AthletInnen. Wochs darauf folgt Kirchberg.
>> Infos zum Rennen >>
Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es schon! = Originaldatei / pdf
Druckfrisch, saftig, steirisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!Â
>> ÖRV MTB 18er Rennserien Magazin
KitzAlpBike Cross Country 2017

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie startet am 21.04.2018 in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Meisterschaft, die auch die 3 Klassik-Legenden des Austria Marathon Cups inkludiert.
Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix

Von 12. bis 13. Mai 2018 rockten wieder die weltbesten Mountainbiker die BSFZ Obertraun Bike Arena, bei einem der wohl spektakulärsten Rennen Österreichs. Doppelolympiasieger Julien Absalon, die Gesamtweltcup-Siegerin von 2017 und aktuelle Nummer 1 Yana Belomoina oder die mehrfache Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot waren nur einige der glanzvollen Namen, die sich beim Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix gemessen haben. Aus österreichischer Sicht hieß es die amtierende Junioren Weltmeisterin Laura Stigger lautstark anzufeuern, als sie beim UCI Junior XCO Series Rennen - dem Weltcup der Junioren - ihren Sieg vom letzten Jahr verteidigte. (Foto: Markus Kreiner - fairplayphoto.net)
>> Info zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>
ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future! >> >> ÖRV MTB Newsletter JUL17 >>


Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

Grazer Bike-Opening Stattegg 05.-07. Mai 18
Das sagenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bat zum Trail-Tango zwischen Kalkfels und Wurzeln! Als echte Generalprobe für die UEC MTB European Championships der JuniorInnen, U23er, Masters und Team RelayerInnen im Juli, bot das Grazer Bike-Opening wieder für Jeden etwas, inklusive einem neuen Schlußteil der Strecke, der schon beinahe das in Bau befindliche Sportzentrum RüHaBe Andritzbach inkludierte.
>> Infos zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>

06. - 07. April 2019 Haiming
Ötztaler Mountainbike Festival 2019
Zweiter Saisonhöhepunkt in der Mountainbike Liga Austria. Nur eine Woche nach dem Eröffnungsrennen geht es, diesmal im Tiroler Oberland, schon wieder ans Eingemachte.
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASpC Rennen
>> Ergebnisse

Die 27. Internationale Kamptal-Klassik-Trophy eilt wieder voraus, um mit Pauken und Trompeten die Eröffnung des heimischen 2018er Offroad-Bike-Years zu verkünden. Am Beginn der Karwoche zelebrieren die Weinbergpedalierer, mit oder ohne Kamptal-Wein-Klassiker, ihren Beginn einer hoffentlich reichlich früchtetragenden Saison. Let´s bike 2018!
>> Info zum MLA-Rennen
>> Info zum ASPC-Rennen
Ergebnisse Dornbirn 2020
nach 4 von 4 Rennen
Bitte kontrollieren und bei Fehlerhaftigkeit bitte Meldung an brunner@bike03.at machen!

Unter Villachs Schanzen zum Austria Youngsters Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuteten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein, ein letztes Mal galt es in einem reinen Cross Country-Rennen ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
>> Ergebnisse >>
>> Info zum Rennen >>

- 25.03.2018 - Langenlois/Zöbing
- 15.04.2018 - Nals / Südtirol HC Â
- 22.04.2018 - Haiming HC
- 06.05.2018 - Graz/Stattegg
- 13.05.2018 - Obertraun HC
- 16.06.2018 - Windhaag b. Perg
- 24.06.2018 - Kirchberg

Schöckl Gipfelsturm 21.8.21
Für alle West-/Zentralösterreicher:innen quasi in der Ebene wird das Finale der Finali im AMC ausgetragen. Am 21. August geht es auf den schlappe 1.444m hohen Hausberg der bike-CULTure Region Graz. Der Schöckl - sagenumwitterter, wurzel- und kalksteindurchzogener Monolith am östlichen Ende der Alpen - bietet den Langstreckenmeister:innen mit seinen Trails dennoch eine würdige Kulisse - Kaiserschmarrn und Fernsicht bis Ungarn, Slowenien, Kroatien, NÖ und Kärnten inklusive.
>> Infos zum Rennen >>
Ergebnisse2017 TSV BIKE TOTAL HARTBERG KAMMEL XCO

Neu - der Starttermin in Haiming am 21. April
Neu - das Rennen auf der Petzen am 04. August
Neu - das Rennen in Hard am 08. September
Neu - Technik-Sprint in Graz/Stattegg 05. Mai
Neu - die Jugend EM heuer nicht in Graz/Stattegg
Neu - der Technikbewerb in Koppl am 30. Juni
Neu - kein Finale Dornbirn, dafür ÖM am 21. Juli
Neu - Finale Vorau mit MTB Kombi 15. September

3 WM-Legenden formen die Liga:

30. - 31. März 2019 Langenlois/Zöbing
28. internationale Kamptal-Klassik-Trophy in Langenlois/Zöbing
Im Märzen der Biker nach Langenlois fährt und mit Wonne den dortigen Rieslingberg quert! Auf geht´s, Madln und Buam, `s isch Saisonstart in Austria!
>> Infos MLA Rennen
>> Infos AYC Rennen
>> Infos ASPC-Rennen
>> Ergebnisse >>

Schönwies 01.07.2017
Mit Julibeginn fanden im Oberinntal die Tiroler Meisterschaften mit österreichischer Beteiligung im MTB Cross Country statt. Das 9. Bichlirennen in Schönwies war bereits das vorletzte reinrassige XC-Rennen der AYC-Saison.
> Ergebnisse >
> Infos zum Rennen >
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Windhaag 18.06.2017

Life is a bike-trail, I wanna ride it all day long
Lasst die Asphalt- und Betonwüsten hinter euch und biked back to the nature. Frische Luft in den Lungen, gediegene Trails unter den Pneus und ein Haufen Gleichgesinnter an der Startlinie. Die ÖRV MTB Rennserien bieten dir die Kulisse um deine Bike-Skills unter Beweis zu stellen. Ride for your life and bike the future. >> ÖRV_MTB-RENNSERIEN-NL 19.1

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es schon!
Druckfrisch, saftig, steirisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!

22.04.2018 - Haiming
Das Ötztaler Mountainbike Festival wirft nicht nur aufgrund der noch relativ tief stehenden Sonne seine Schatten voraus. Das bereits dritte MLA Rennen der Saison 2018 sorgt schon lange vorm "Anpfiff" für Hochspannung. Trainingslager werden einberufen, letzte Verbesserungen an den Bikes vorgenommen, Physios und Ernährungsberater kontaktiert. Die Mountainbike Liga Austria, der "kleine Bruder" des UCI XCO World Cups, harrt seines nächsten Rennens.
>> Infos zum MLA Rennen >>
>> Infos zum ASpC Rennen >>
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Ergebnisse >>
Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es schon! = Originaldatei / pdf
Druckfrisch, saftig, steirisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!Â
>> ÖRV MTB 18er Rennserien Magazin

Der Name ist Programm - Das Sonnenschein Rennen in Südtirol versprach wieder Mountainbike-Sport vom Feinsten. Die Gunn-Rita, der Gerhard, der Mathieu, die Eva, der Marco Arelio, die Elisabeth, der Florian, die Linda, der Luca, die Tanja, eccetera, eccetera, gaben sich beim HC zwischen Bozen und Meran die Ehre.
>> Info zum MLA Rennen >>
>> Ergebnisse >>

KitzAlpBike - 25. Juni
Die Cross Country Bewerbe auf dem Fleckalm-Circuit waren wie jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet. Technisch hochwertige Parcours brachten sowohl Kinder und Jugendliche, als auch echte Mountainbikeprofis, wie Weltcupgesamtsiegerin Lisi Osl, zum Schwitzen.
> Ergebnisse >
> Infos zum AYCRennen >
20. MTB XC Ottenschlag/Wintersdorf

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie startet am 21.04.2018 in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Meisterschaft, die auch die 3 Klassik-Legenden des Austria Marathon Cups inkludiert.


Höllenloch am 17. Juni
Ordentlich ins Schwitzen kamen die TeilnehmerInnen des SCHARTNER BOMBE YOUNGSTERS GRAND PRIX 2017. Nicht nur der nahende Sommer und damit einhergehende Temperaturmaxima, sonder auch die technischen Finessen der XCO-Strecke wie Höllenloch, der Burgruinen-Downhill oder der Schlossgraben-Drive sorgten für erhöhte Flüssigkeitsabsonderung.
> Infos zum AYC Rennen >

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Der Countdown läuft: Von 4.-7. August lädt der Ischgl Ironbike zu einem viertägigen Mountainbike-Event. Neben dem legendären Marathon-Klassiker warten spannende Raceformate auf Hobbyfahrer und Profis 🙌. Der Marathon ist auch Teil des ÖRV Cup.
Für Hobbyfahrer
✅Alpenhaus Trophy: DO, 5.8.2021
✅Marathon: SA, 7.8.2021
Für Kids 👦 👧
✅Kids & Juniors Trophy: FR, 6.8.2021
Für die Profis: UCI Stage Race S1
1ï¸âƒ£ Einzelzeitfahren XCT: MI, 4.8.2021
2ï¸âƒ£ Hill Climb XCP: DO, 5.8.2021
3ï¸âƒ£ Short Track XCC: FR, 6.8.2021
4ï¸âƒ£ Marathon XCM: SA, 7.8.2021
Tipp: vergünstigte Anmeldung bis 30. Juli:
https://www.ischgl.com/de/Events/Top-Events/Ischgl-Ironbike/Anmeldung/Anmeldung

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2018 - Es gibt es schon!
Druckfrisch, saftig, steirisch! Erhältlich bei allen ÖRV MTB Rennserien-VeranstalterInnen und allen ÖRV MTB Rennserien-Veranstaltungen, sowie den Rennen der CENTURION MTB Challenge 2018.
Und hier das PDF zum downloaden!

ASVÖ JUNIOR GRANIT CHALLENGE 03.06.2017
Am Samstag, dem 3. Juni, standen die "Jungen Wilden" im Mittelpunkt und später am Podest des Granitmarathons. Spannung pur war garantiert, als die Youngsters ihre Runden beim Cross Country Rennen auf Wald-, Wiesen- und Schotterwegen drehten. Neue technische Herausforderungen (Steinstufen, Sprünge) warteten 2017 auf die U15 und U17 Fahrer in Kleinzell.
> Infos zum Rennen >
> Ergebnisse >

Austria Sportklasse Cup 2019:
30.03.19 - Langenlois/Zöbing (NÖ)
06.04.2019 - Haiming (T)
27.04.2019 - Lassnitzhöhe (ST)
26.05.2019 - Hohenems (V)
08.06.2019 - Hard (V)
(15.06.2019 - ÖM Windhaag (OÖ))
13.07.2019 - Villach (K)
27.07.2019 - Kirchschlag (NÖ)
03.08.2019 - Koppl (S)
15.08.2019 - Graz/Stattegg (ST)
15.09.2019 - Ottenschlag (OÖ)
22.09.2019 - Kürnberg (NÖ)
(3 Streichresultate)
Jetzt ging´s loooos! Langenloooois!
Die 27. Internationale Kamptal-Klassik-Trophy eilte wieder voraus um mit Pauken und Trompeten die Eröffnung des heimischen 2018er Offroad-Bike-Years zu verkünden. Am Beginn der Karwoche zelebrierten die WeinbergpedaliererInnen, mit oder ohne Kamptal-Wein-Klassiker, ihren Beginn einer hoffentlich reichlich früchtetragenden Saison. Let´s bike 2018! >> Ergebnisse >>
>> Info MLA-Rennen >>
>> Info ASpC-Rennen >>
Kirchschlag Sa.29.07.2017
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.1
Jetzt geht´s loooos! Langenloooois!
Wenn der Weinberg bebt , die Saison anhebt! Zu diesem freudigen Anlass ein Newsletter mit allen ÖRV MTB-Rennserien 2018, dem ÖRV-MTB Rennserienheft zum Downloaden und und und...
>> ÖRV MTB Rennserien News 2018.1
26. Ischgl Ironbike Marathon - 07.08.2021
Von 4. - 7. August 2021 heißt es wieder hart, härter, Ischgl Ironbike. Das legendäre Kult-Rennen zählt mit 76,6 Kilometern, 3.700 Höhenmetern, steilen Rampen und spektakulären Singletrails zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas.
>> weiterlesen >>

Biketraum in Obertraun 13.-14. Mai 2017
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC)
> Infos AYC Rennen >
>> Ergebnisse >>

CENTURION MTB Challenge 2018
Österreichs beliebteste Marathon-Rennserie startet am 21.04.2018 in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Meisterschaft, die auch die 3 Klassik-Legenden des Austria Marathon Cups inkludiert.
nach 3 von 4 Rennen
Bitte kontrollieren und bei Fehlerhaftigkeit bitte Meldung an brunner@bike03.at machen!

26. Ischgl Ironbike Marathon - 07.08.2021

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Aber davor musst du dir am Dorfplatz beim Technikbewerb noch die notwendigen Punkte erhamstern. Nervenstärke und technische Perfektion verschaffen dir den entscheidenden Vorteil für den XCO.
>> Info zum Rennen >>
>> Ergebnisse, Videos und mehr >>
>> Endstand in der Mountainbike-Liga Austria >>
ÖRV MTB Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017. Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der, nach dem Sommer lechzenden Natur, bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots. >> >> ÖRV MTB Newsletter AP17 >>
ASVÖ Junior GRANIT Challenge Kleinzell Sa. 03.06.2017
Ergebnisse Villach 15.07.2017

Die 27. Internationale Kamptal-Klassik-Trophy eilt wieder voraus, um mit Pauken und Trompeten die Eröffnung des heimischen 2018er Offroad-Bike-Years zu verkünden. Am Beginn der Karwoche zelebrieren die Weinbergpedalierer, mit oder ohne Kamptal-Wein-Klassiker, ihren Beginn einer hoffentlich reichlich früchtetragenden Saison. Let´s bike 2018!
>> Info zum MLA-Rennen
>> Info zum ASPC-Rennen

Termine 2018 fixiert!
25.03.2018 - Langenlois (NÖ) Â
15.04.2018 - Nals (ITA)Â Â
22.04.2018 - Haiming (T) Â
06.05.2018 - Graz/Stattegg (ST)Â Â
13.05.2018 - Obertraun (OÖ)
16.06.2018 - Windhaag (OÖ)
23.06.2018 -Â Kirchberg (T)
[20.-22.07.2018 - ÖM Dornbirn (V)]
Austria Sportklassecup 2018


10. Hügelland MTB Trophy 29.04.2017
LaHö is back! Austria Youngsters Cup goes Hügelland. Zurück im AYC Kalender und das gleich in einer Doppelrolle. XCO und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

Unter Villachs Schanzen zum Austria Youngsters Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen> Â Â
>Infos zum ASpC-Rennen>

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> Newsbericht auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

Haiming 22.04.2017 - Sturmwarnung!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den unsere Youngsters bei dieser starken Schweizer Konkurrenz verspürten!
> Infos zum Rennen >
>> Ergebnisse >>
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi mitten in Österreich stattfinden.
>> Infos zur ÖM >> >>
Bichlirennen in Schönwies - 01.07.2017
Dachstein-Salzkammergut MTB Grand Prix 14.05.2017

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.
Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.August 2019

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Mountainbike Liga Austria 2017

ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future!

Achtung!!! Achtung!!! Saisonstart!!! Jetzt!!!
Und schon wieder hätt ma´s fast verpasst! Das erste Familientreffen des Jahres. Gerade haben wir uns noch von den TV-Helden der Skipiste verabschiedet schon reisst uns Langenlois entgültig aus dem Winterschlaf. Raus aus dem Weinkeller und rauf auf den Weinberg. Noch bevor die ersten Blätter aus den begehrten Stauden sprießen, wurden schon die ersten Lorbeeren des MTB-Jahres vergeben. A Wahnsinn!!!
>> Infos >>
>> Fotos und Ergebnisse >>

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> News auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

Sportklassecup in Ottenschlag und Kürnberg
Zweimal noch dürfen die Sportklassler in diesem Jahr nachsitzen-schwitzen! Ottenschlag/Wintersdorf im Mühlkreis am 16. September und als krönender Abschluss die 18. XCO "Elisabeth-Trophy 2018" am 23. September bilden den Abschluss einer sportlich klassen Saison 2018. Gemma´s no amoi aun!
>> Infos Ottenschlag >>
>> Infos Kürnberg >>
>> Ergebnis Ottenschlag >>
>> Ergebnis Kürnberg >>
KitzAlpBike Cross Country 2017
20 Jahre und absolut kein bisschen Leise!
Auch die 20. Salzkammerguttrophy ist heuer wieder das zentrale Aushängeschild des Österreichischen MTB Sports.
Von 14.-16. Juli pumpt das idyllische Herz Österreichs wieder tausende Biker aus der ganzen Welt durch die Adern der Welterberegion. Let´s bike the Salzberg!
>Infos zum AMC-Rennen> >> allgemeiner Infotext >>
ASVÖ Österreich Grand Prix Sa. 15.06.2019
Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08.Mai 2017

Unter Villachs Schanzen zum XCO Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich am 15. Juli hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen>
>Infos zum ASpC-Rennen>
Salzkammergut-Trophy am 17. Juli!
Bad Goisern - Die Vorzeichen sahen gut aus! Am 17. Juli war die Durchführung der traditionellen Salzkammergut-Trophy, in einer etwas verkleinerten Form, möglich, einzig das Wetter hätte noch was dagegen haben können.
>> Ergebnisse >>
>> mehr lesen >>

- 25.03.2017 - Langenlois/Zöbing (NÖ)
- 22.04.2017 - Haiming (T)
- 29.04.2017 - Lassnitzhöhe+P (ST)
- 06.05.2017 - Graz/Stattegg K (ST)
- 13.05.2017 - Obertraun+P (OÖ)
- 03.06.2017 - Kleinzell (OÖ)
- 18.06.2017 - Windhaag (OÖ)
- 24./25.06.2017-Kirchberg (T)
- 01.07.2017 - Schönwies (T)
- 15.07.2017 - Villach (K)
- 29.07.2017 - Kirchschlag K (NÖ)
- 02.09.2017 - Dornbirn K (V)
(+P = +Pumptrack-Rennen)
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi in der Mitte Österreichs stattfinden. Die Koppler haben sich nicht nur streckentechnisch mächtig ins Zeug gelegt um der Bike-Elite des Landes einen würdigen Rahmen im Kampf um die Titel zu schaffen. Let´s bike for the Trikot!
>> Infos zur ÖM >> >> allgemeiner Infotext >>

MTB Team Bucklige Welt lädt ein
Der 29. Juli 2017 ist der Tag des traditionellen Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light. Vorentscheidungen im vorletzten Technikbewerb für die Youngsters werden fallen. Und beim Marathon light wird der knackige Kurs rund um den Schlossberg auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen sorgen. Let´s bike the camel-backed world!
>Infos zum AYC-Rennen> Â Â
>Infos zum ASpC-Rennen>
ÖRV MTB RENNSERIEN NEWSLETTER 2018.3
Anlässlich der Saisonfinali ein Newsletterli. Die gröbsten Schlachten sind geschlagen, nur AYC und ASpC suchen noch nach einem Endergebnis.
>> OeRV MTB Rennserien Newsletter 2018.3 >>

7. und vorläufig letzte Jugend EM in Österreich
Die Erfolgsgeschichte kulminiert noch einmal in einem neuen TeilnehmerInnenrekord bei der 7. UEC MTB Jugend EM in Graz/Stattegg. 138 Teams aus 21 Nationen! 414 BikerInnen U15 und U17 werden noch einmal die kalksteindurchzogenen Trails der bikeCULTure Region Graz rocken ehe die Institution Jugend EM seine Geburtsstätte Richtung Aostatal (ITA) verlässt. Aber bereits im Juli 2018 geht´s im Schöcklmonster Bike-Terroir mit der nächsten UEC MTB Europameisterschaft weiter. Let´s bike the lime!
> Infos zur JEM17 >
Marlene Südtirol Sunshine Race So. 14.04.2019
Dachstein-Salzkammergut MTB Grand Prix 14.05.2017

> Hintergründe wie ein geiler MTB-Trail entsteht >
Viele Regionen haben erkannt, dass sie mit Mountainbikern im Sommer das Wintergeschäft gut ergänzen können. Und was ist absolut unverzichtbar als Bikeregion? Klar - ein geiler Trail.

Ouwa 3!!!
Nicht zu fassen! "Jetzt gwinnt uns die Christina Kollmann den EM Titel!" Die Sensationsfünfte der heurigen Marathon WM holt sich ihren ersten großen Titel! Angelika Tatzreiter platzt 3! The Albanator komplettiert die Medaillienserie mit einer Silbernen! Waunsinn!!!
>> Bericht auf örv.at >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
10. Hügelland Bike-Trophy - Laßnitzhöhe 29.04.2017

Unter Villachs Schanzen zum Austria Youngsters Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen> Â Â
>Infos zum ASpC-Rennen>

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> Newsbericht auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

Ouwa 2!!!
Nicht zu fassen! "Jetzt gwinnt uns die den EM Titel!" Die Seriensiegerin bei der Jugen EM in Stattegg (Pic 2016 by grubernd ) setzt im ersten Jahr bei den JuniorInnen ihren Erfolgslauf fort.Incredibile!
>> Bericht auf örv.at >>
Kirchschlager Schlossberg XC 2018
>> Pressetext >>
>> Infos zum ASpC Rennen >>
>> Ergebnisse >>
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi mitten in Österreich stattfinden.
>> Infos zur ÖM >> >>
2016
Ötztaler Mountainbike Festival So. 07.04.2019
Zwischenstand im Austria Marathon Cup 2022

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.

Ouwa!!
Wer jetzt verbissen auf das Saisonfinale in Saalfelden hintrainiert dem sei gesagt, dass es umasonst warad.
Wegen massiver Bauverzögerungen im Start-Zielbereich kann das Biketember Festival XCO heuer leider nicht durchgeführt werden! Somit steht das Ergebnis der Mountainbike Liga Austria 2017 bereits fest. Die Sieger werden schriftlich kontaktiert.
>> Endergebnis MLA 2017 auf ÖRV.at >>
Austria Youngsters Cup 2016
Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08.Mai 2017

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Ötztaler Mountainbike Festival Sa. 22.04.2017

ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future!

Altisbike XCO Villach - 14.07.2018

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> News auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE wurden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi in der Mitte Österreichs ausgetragen. Die Koppler haben sich nicht nur streckentechnisch mächtig ins Zeug gelegt um der Bike-Elite des Landes einen würdigen Rahmen im Kampf um die Titel zu schaffen.
>Ergebnisse Samstag >
> Ergebnisse Sonntag >
>> Infos zur ÖM >>
20 Jahre und absolut kein bisschen Leise!
Auch die 20. Salzkammerguttrophy ist heuer wieder das zentrale Aushängeschild des Österreichischen MTB Sports.
Von 14.-16. Juli pumpt das idyllische Herz Österreichs wieder tausende Biker aus der ganzen Welt durch die Adern der Welterberegion. Let´s bike the Salzberg!
>Infos zum AMC-Rennen> >> allgemeiner Infotext >>
28. Internationale Kamptal Klassik Trophy So. 31.03.2019

Unter Villachs Schanzen zum XCO Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich am 15. Juli hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen>
>Infos zum ASpC-Rennen>

20. Koppler MTB Rennen - 30.06.2018
JubiJubiJubiJubiJubiJubiläum! Nach dem Ende der MLA-Saison konzentriert sich die MTB-Szene Österreichs voll auf die 12. Die 12? Ja, die 12 verbleibenden Rennen in der Sportklasse bzw. dem Youngsters Cup und "den Marathon". Erste Station dabei die Nockstein Trophy in Koppl, erstmals heuer mit MTB Kombination und einem neu gebauten Parcours . Let´s go Soizburgalaund!
>> Info zum AYC-Rennen >>
>> Info zum AsPC-Rennen >>
Brixental (T) - 03. Juli 2021
"Bike pur" im Tiroler Brixental: Das KitzAlpBike Mountainbike Festival tritt auf den Plan!
Großer Hingucker wird dabei wieder der Mountainbike Marathon. Nicht nur, weil dieser 2021 seine 25. Auflage feiert, sondern auch einiges Neues aus dem Ärmel schüttelt. Wie immer gilt es aber, inmitten beschaulicher Bergkulisse dem inneren Schweinehund mit aller Kraft die Stirn zu bieten.Â
>> Infos zum Rennen >>Â Â
>> Ergebnisse >>
>> mehr lesen >>
2. Platz für Laura Stigger beim Sporthilfe Jugendsportpreis
Obwohl sie das von ihren Rennen ja nicht gewohnt ist, aber beim Jugendsportpreis der Sporthilfe belegte Laura Stigger hinter der Leichtathletin Sarah Lagger und vor der Skirennläuferin Nadine Fest "nur" den 2. Platz. Die heißbegehrten Preise, heuer bereits zum 13. Mal vergeben, erhielten Österreichs vielversprechendste Sporttalente unter 18 Jahren im Rahmen einer Festgala in Linz. >> >> Mehr Info dazu >>
ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future! >> >> ÖRV MTB Newsletter JUL17 >>
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi in der Mitte Österreichs stattfinden. Die Koppler haben sich nicht nur streckentechnisch mächtig ins Zeug gelegt um der Bike-Elite des Landes einen würdigen Rahmen im Kampf um die Titel zu schaffen. Let´s bike for the Trikot!
>> Infos zur ÖM >> >> allgemeiner Infotext >>

Kirchberg - 24.06.2018
Man hat das Gefühl, dass die Rennsaison gerade begonnen hat und erst vor Kurzem ein Rennen (natürlich völlig zu Unrecht) als Opening bezeichnet wurde, aber mit dem KitzAlpBike Cross Country Race stieg in Kirchberg am 24. Juni bereits das Halbzeit-Rennen der heurigen ASpC-Saison.
Und was für eins! Die Legende lebt!
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum Rennen >>
10. Hügelland Bike-Trophy - Laßnitzhöhe 29.04.2017

MTB Team Bucklige Welt lädt ein
Der 29. Juli 2017 ist der Tag des traditionellen Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light. Vorentscheidungen im vorletzten Technikbewerb für die Youngsters werden fallen. Und beim Marathon light wird der knackige Kurs rund um den Schlossberg auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen sorgen. Let´s bike the camel-backed world!
>Infos zum AYC-Rennen> Â Â
>Infos zum ASpC-Rennen>
Grazer Bike-Opening Stattegg 16. Juni 2022
26. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 25.03.2017

7. und vorläufig letzte Jugend EM in Österreich
Die Erfolgsgeschichte kulminiert noch einmal in einem neuen TeilnehmerInnenrekord bei der 7. UEC MTB Jugend EM in Graz/Stattegg. 138 Teams aus 21 Nationen! 414 BikerInnen U15 und U17 werden noch einmal die kalksteindurchzogenen Trails der bikeCULTure Region Graz rocken ehe die Institution Jugend EM seine Geburtsstätte Richtung Aostatal (ITA) verlässt. Aber bereits im Juli 2018 geht´s im Schöcklmonster Bike-Terroir mit der nächsten UEC MTB Europameisterschaft weiter. Let´s bike the lime!
> Infos zur JEM17 >

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> Newsbericht auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

> Hintergründe wie ein geiler MTB-Trail entsteht >
Viele Regionen haben erkannt, dass sie mit Mountainbikern im Sommer das Wintergeschäft gut ergänzen können. Und was ist absolut unverzichtbar als Bikeregion? Klar - ein geiler Trail.
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2017 bis 21.11.2016
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 21.11.2016 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

Unter Villachs Schanzen zum Austria Youngsters Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen> Â Â
>Infos zum ASpC-Rennen>
Ötztaler Mountainbike Festival Sa. 22.04.2017

KitzAlpBike - 25. Juni
Die Cross Country Bewerbe auf dem Fleckalm-Circuit waren wie jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet. Technisch hochwertige Parcours brachten sowohl Kinder und Jugendliche, als auch echte Mountainbikeprofis, wie Weltcupgesamtsiegerin Lisi Osl, zum Schwitzen. Achtung, das war bereits das vorletztes Rennen der Saison!
> Ergebnisse >
> Infos zum MLA-Rennen >

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> Newsbericht auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2
Anlässlich einer kurzen Verschnaufpause im Rennkalender ein Newsletter.
Während in der MLA "nur" noch die beiden Klassiker Windhaag und Kirchberg bis zur Lorbeerernte ausstehen, sind wir im Youngsters- Marathon- und SportklasseCup noch nicht einmal bei der Halbzeit. Wunden lecken, power checken und weiter geht´s! >> >> OeRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2 >>
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi mitten in Österreich stattfinden.
>> Infos zur ÖM >> >>
Endlich, es ist soweit!!!
Während andere schon im Viertelfinale stehen, stehen unsere Marathonrider:innen am kommenden Wochenende erstmals in diesem Jahr an der Startlinie.
26. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 (MEN Ultra) (WOMAN Extreme) am 25.06.2022

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Ergebnisse im Austria Youngsters Cup 2016

Nächster STOP Höllenloch am 17. Juni
Ordentlich ins Schwitzen werden die TeilnehmerInnen des ASVÖ ÖSTERREICH GRAND PRIX 2017 kommen. Nicht nur der nahende Sommer und damit einhergehende Temperaturmaxima, sonder auch die technischen Finessen der XCO-Strecke wie Höllenloch, der Burgruinen-Downhill oder der Schlossgraben-Drive sorgen für erhöhte Flüssigkeitsabsonderung.
> Infos zum AYC Rennen >

ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future!

AYC Vereinswertung 2016 > Positionen bezogen!
Die Haiminger nach souveräner Saison uneinholbar in Führung (1.448 Punkte), die ewigen Zweiten aus Stattegg anhaltend vom Verletzungspech verfolgt klar abgeschlagen (1.189 Punkte) und die Dornbirner wieder näher herangerückt (1.012 Punkte). Weiters: Hartberg, Hohenems und Niederneukirchen. Änderungen möglich aber unwahrscheinlich!
>> Zwischenstand in der Vereinswertung >>
26. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 25.03.2017

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> News auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix
Von 12. bis 13. Mai 2018 rockten wieder die weltbesten Mountainbiker die BSFZ Obertraun Bike Arena, bei einem der wohl spektakulärsten Rennen Österreichs. (Foto: Markus Kreiner - fairplayphoto.net)
>> Info zum Rennen >>Â Â
>> Ergebnisse >>
20 Jahre und absolut kein bisschen Leise!
Auch die 20. Salzkammerguttrophy ist heuer wieder das zentrale Aushängeschild des Österreichischen MTB Sports.
Von 14.-16. Juli pumpt das idyllische Herz Österreichs wieder tausende Biker aus der ganzen Welt durch die Adern der Welterberegion. Let´s bike the Salzberg!
>Infos zum AMC-Rennen> >> allgemeiner Infotext >>
Endstand im Austria Youngsters Cup 2016

Biketraum in Obertraun 13.-14. Mai 2017
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC)
> Infos MLA Rennen >
> Ergebnisse >

Unter Villachs Schanzen zum XCO Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich am 15. Juli hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen>
>Infos zum ASpC-Rennen>

Austria Marathon Cup 2021 (voraussichtlich!):
- 03.07.21 - Brixental (T)
- 17.07.21 - Bad Goisern (OÖ)
- 07.08.21 - Ischgl (T)
- 21.08.21 - Graz/Stattegg (ST)
(Vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen)
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi in der Mitte Österreichs stattfinden. Die Koppler haben sich nicht nur streckentechnisch mächtig ins Zeug gelegt um der Bike-Elite des Landes einen würdigen Rahmen im Kampf um die Titel zu schaffen. Let´s bike for the Trikot!
>> Infos zur ÖM >> >> allgemeiner Infotext >>

Dachstein Salzkammergut Autumn Ride
Beim Dachstein-Salzkammergut Autumn Ride lieferten sich wieder zahlreiche nationale Meister, Weltcupsieger, Weltmeister und Olympiasieger heiße Kämpfe. Bei den Youngsters kochte die Stimmung beim Saisonfinale des Austrian Youngsters Cup, weil die letzten Punkte für die Jahreswertung vergeben wurden.
>> LINK zur AMC Seite >>
>> LINK zur AYC Seite >>
>> LINK zur ASpC Seite >>
>> Ergebnisse >>

MTB Team Bucklige Welt lädt ein
Der 29. Juli 2017 ist der Tag des traditionellen Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light. Vorentscheidungen im vorletzten Technikbewerb für die Youngsters werden fallen. Und beim Marathon light wird der knackige Kurs rund um den Schlossberg auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen sorgen. Let´s bike the camel-backed world!
>Infos zum AYC-Rennen> Â Â
>Infos zum ASpC-Rennen>

Grazer Bike-Opening Stattegg 05.-07. Mai 18
Das sagenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bat zum Trail-Tango zwischen Kalkfels und Wurzeln! Als echte Generalprobe für die UEC MTB European Championships der JuniorInnen, U23er, Masters und Team RelayerInnen im Juli, bot das Grazer Bike-Opening wieder für Jeden etwas, inklusive einem neuen Schlußteil der Strecke, der beinahe schon das in Bau befindliche Sportzentrum RüHaBe Andritzbach inkludierte.
>> Infos zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>
ÖRV MTB Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017. Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der, nach dem Sommer lechzenden Natur, bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots. >> >> ÖRV MTB Newsletter AP17 >>

7. und vorläufig letzte Jugend EM in Österreich
Die Erfolgsgeschichte kulminiert noch einmal in einem neuen TeilnehmerInnenrekord bei der 7. UEC MTB Jugend EM in Graz/Stattegg. 138 Teams aus 21 Nationen! 414 BikerInnen U15 und U17 werden noch einmal die kalksteindurchzogenen Trails der bikeCULTure Region Graz rocken ehe die Institution Jugend EM seine Geburtsstätte Richtung Aostatal (ITA) verlässt. Aber bereits im Juli 2018 geht´s im Schöcklmonster Bike-Terroir mit der nächsten UEC MTB Europameisterschaft weiter. Let´s bike the lime!
> Infos zur JEM17 >

> Hintergründe wie ein geiler MTB-Trail entsteht >
Viele Regionen haben erkannt, dass sie mit Mountainbikern im Sommer das Wintergeschäft gut ergänzen können. Und was ist absolut unverzichtbar als Bikeregion? Klar - ein geiler Trail.

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
The Endwertung der MLA 2018

11. Hügelland MTB Trophy 28.04.2018
LaHö ! Die Hügelland-Trophy läutet die "steirische Woche" in ASpC und AYC ein. Zwei Toprennen mit Technikschwerpunkt in der bikeCULTure Region Graz hintereinander. Und alles mit 4K - Kren, Kernöl, Käferbohnen und Krauthäupl!
Styrian Lifestyle meets geile Bike-Trails!
>> Infos zum ASpC >>
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum AYC >>

AYC in Dornbirn - 3. September!!!
Topbesetzung und neuer Nennungsrekord beim 18. internationalen Mountainbikerennen am ZanzenbergÂ
Das Vorletzte Rennen im Austria Youngsters Cup stellte diesmal alles bisherige in den Schatten. Spannung, Spaß und MTB-Sport vom Feinsten standen am Programm und wurden in gewohnt genialer Art und Weise vom UNION RV Dornbirn 1886 serviert.
>> LINK zur AYC Seite >>

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bat zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, ging es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines war.
>> Infos zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>
Ergebnisse im Austria Sportklassecup 2016

Haiming 22.04.2017 - Sturmwarnung!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den unsere Rider und Innen bei dieser starken Schweizer Konkurrenz verspürten!
> Infos zum Rennen >
>> Ergebnisse >>

21.04.2018 - Haiming
Das Ötztaler Mountainbike Festival wirft nicht nur aufgrund der noch relativ tief stehenden Sonne seine Schatten voraus. Das zweite Sportklasse Cup Rennen der Saison 2018 sorgt immer schon lange vorm "Anpfiff" für Hochspannung. Trainingslager werden einberufen, letzte Verbesserungen an den Bikes vorgenommen, Physios und Ernährungsberater kontaktiert. Der Austria Sportklasse Cup, der "kleine Bruder" des UCI XCO World Cups harrt seines nächsten Rennens.
>> Infos zum ASpC Rennen >>
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Infos zum MLA Rennen >>
>> Ergebnisse >>
MTB-Marathon-Staatsmeisterschaft in Bad Goisern: Sabine Sommer und Alban Lakata holten die Titel
Am 18. Oktober fanden in Bad Goisern am Hallstättersee die Marathon Staatsmeisterschaften statt. Die Titel gingen an die Oberösterreicherin Sabine Sommer und den Osttiroler Alban Lakata.
>> mehr
Autumn Ride Obertraun 10.-11.09.2016

Unter Villachs Schanzen zum Austria Youngsters Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen> Â Â
>Infos zum ASpC-Rennen>
KIRCHSCHLAGER SCHLOSSBERG XC
Am Samstag, dem 30. Juli fand wieder der schon traditionelle Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light statt. Die Bewerbe zählten wie auch in den vergangenen Jahren wieder zum Austria Youngsters Cup und zum Austria Sportklasse Cup des ÖRV. Der knackige Kurs rund um den Schlossberg hat auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen gesorgt.
> Infos zum AYC-Rennen Â
> Infos zum ASpC-Rennen >> >> Pressenachbericht >> >>
>> >> Ergebnisse >> >>

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> Newsbericht auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >
Jetzt ging´s loooos! Langenloooois!
Die 27. Internationale Kamptal-Klassik-Trophy eilte wieder voraus um mit Pauken und Trompeten die Eröffnung des heimischen 2018er Offroad-Bike-Years zu verkünden. Am Beginn der Karwoche zelebrierten die WeinbergpedaliererInnen, mit oder ohne Kamptal-Wein-Klassiker, ihren Beginn einer hoffentlichen reichlich früchtetragenden Saison. Let´s bike 2018! >> Ergebnisse >>
>> Info MLA-Rennen >>
>> Info ASpC-Rennen >>

Nals to meet you, Palmwochenende!
Unter südlicher Sonne traf sich die Elite des MTB Sports um am Palmsonntag beim Sunshine Race unter Palmen zu biken. Gibt es was Schöneres? (rein rethorische Frage)
>> INFOS zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi mitten in Österreich stattfinden.
>> Infos zur ÖM >> >>
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.1
Jetzt geht´s loooos! Langenloooois!
Wenn der Weinberg bebt , die Saison anhebt! Zu diesem freudigen Anlass ein Newsletter mit allen ÖRV MTB-Rennserien 2018, dem ÖRV-MTB Rennserienheft zum Downloaden und und und...
>> ÖRV MTB Rennserien News 2018.1
Endstand im Austria Sportklassecup 2016

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.
Grazer Bike-Festival Stattegg 21. August 2021

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

Koppl 23.07.2016
Das 14. Koppler Kinder - und Jugendrennen steht am Programm!
Vorletzte Formüberprüfung vor den olympischen Spielen der UEC MTB Jugend Europameisterschaft 2016.
Jetzt geht es darum sich vor den Septemberrennen noch eine gute Ausgangsposition für die Gesamtwertung zu sichern.
> Infos zum AYC Rennen
> Infos zum ASpC Rennen
> Ergebnisse
18. Zanzenberg MTB Rennen Dornbirn

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner & Co.).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future!

Unter Villachs Schanzen zum XCO Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach läuten wir das Finale im XCO der Youngsters-Cup-Saison ein,
ein letztes Mal gilt es in einem reinen Cross Country Bewerb ordentlich Punkte zu erfighten, Plätze gut zu machen, Top-Positionen zu verteidigen!
Also kröne dich am 15. Juli hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>Info zum AYC-Rennen>
>Infos zum ASpC-Rennen>

Austria Sportklasse Cup 2018:
- 24.03.18 - Langenlois/Zöbing (NÖ) Â
- 21.04.2018 - Haiming (T)Â Â
- 28.04.2018 - Lassnitzhöhe (ST) Â
- 05.05.2018 - Graz/Stattegg (ST)Â Â Â
- 12.05.2018 - Obertraun (OÖ) Â
- 09.06.2018 - Schönwies (T) - abgesagt Â
- 23.06.2018 - Kirchberg (T)Â Â
- 30.06.2018 - Koppl (S)Â Â
- 14.07.2018 - Villach (K)Â Â
- 11.08.2018 - Kirchschlag (NÖ) Â
- 19.08.2018 - Ottenschlag (OÖ) Â
- 23.09.2018 - Kürnberg (NÖ) Â
KitzAlpBike Cross Country 2018

Austria Marathon Cup 2020(verantaltungsverbotsunbereinigt!):
- 16.05.20 - Graz/Stattegg (ST)Â - auf unbestimmte Zeit verschobenÂ
- 27.06.20 - Brixental (T)Â -Â - auf 03.07.21 verschoben
- 18.07.20 - Bad Goisern (OÖ) - individuell
- 08.08.20 - Ischgl (T)Â - auf 07.08.21 verschoben
- 18.08.20 - Bad Goisern (OÖ) - ÖM

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> News auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

Villach - The New One im Kalender
Neue Location zu Beginn der Ferien inmitten einer der schönsten Sommerurlaubsregionen Östereichs - Bikerherz was wolltest du mehr!
> Infos zum AYC Rennen
> Infos zum ASpC Rennen
> Ergebnisse

Achtung!!! Achtung!!! Saisonstart!!! Verpasst???!!!
Und schon wieder hätt ma´s fast verpasst! Das erste Familientreffen des Jahres. Gerade haben wir uns noch von den TV-Helden der Skipiste verabschiedet schon reisst uns Langenlois entgültig aus dem Winterschlaf. Raus aus dem Weinkeller und rauf auf den Weinberg. Noch bevor die ersten Blätter aus den begehrten Stauden sprießen, wurden schon die ersten Lorbeeren des MTB-Jahres vergeben. A Wahnsinn!!!
>> Infos >>Â Â
>> Fotos und Ergebnisse >>

> Hintergründe wie ein geiler MTB-Trail entsteht >
Viele Regionen haben erkannt, dass sie mit Mountainbikern im Sommer das Wintergeschäft gut ergänzen können.
Und was ist absolut unverzichtbar als Bikeregion?
Klar - ein geiler Trail.
Kirchschlag Sa. 30.07.2016
Biketemberfestival Saalfelden XCO

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
ASVÖ Österreich Grand Prix Sa. 16.06.2018
Zwischenwertung Austria Marathoncup nach Ischgl vor Finale

Termine 2017 fixiert!

10. Sparkassen Bike-Trophy - 29.04.2017
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 - Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>
>> Infos AYC Rennen >>
>> Infos ASpC Rennen >>
Austria Marathoncup 2019
KitzAlpBike 2016 - Halbzeit
VorVorVorVor...Letztes Wochernende war es wieder soweit.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bot einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler. Zum Beispiel die Halbzeit im Austria Youngsters Cup 2016, der wohl am heißest umfehdeden und wildest umstrittenen Liga des Landes.
Infos zum MLA Rennen >>
Infos zum AYC Rennen >>
Infos zum AMC Rennen >>
Infos zum ASpC Rennen >>
>> Ergebnisse und mehr >>
Austria Sportklassecup 2017

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten!
>> Ergebnisse >>
14. Koppler Kinder- u. Jugendrennen

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>
Dachstein-Salzkammergut MTB Grand Prix 13.05.2018
Mountainbike Liga Austria 2016

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!
Autumn Ride Obertraun 10.-11.09.2016

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.
Immer wieder Österreich!
An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen war und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails jenseits aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime! >> ÖRV MTB Newsletter 16.3

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ

Vorau voraus!!!
Segel streichen, Anker werfen und alle Mann über Bike!
Saisonfinale landeinwärts!
>> Alle Infos >>
>Zwischenstand ASpC>
2. Platz für Laura Stigger beim Sporthilfe Jugendsportpreis
Obwohl sie das von ihren Rennen ja nicht gewohnt ist, aber beim Jugendsportpreis der Sporthilfe belegte Laura Stigger hinter der Leichtathletin Sarah Lagger und vor der Skirennläuferin Nadine Fest "nur" den 2. Platz. Die heißbegehrten Preise, heuer bereits zum 13. Mal vergeben, erhielten Österreichs vielversprechendste Sporttalente unter 18 Jahren im Rahmen einer Festgala in Linz. >> >> Mehr Info dazu >>

ÖRV MTB Rennserien Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017 Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der nach dem Sommer lechzenden Natur bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots.
Grazer Bike-Opening Stattegg 05.-07.Mai 2018
Ergebnisse Villach 09.07.2016

10. Hügelland MTB Trophy 29.04.2017 Laßnitzhöhe
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke, und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Ouwa!!

Lisi Osl fördert auch heuer wieder Ösi XC-Nachwuchs
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl wieder die Patronanz übernommen: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2017 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen!
Ischgl Ironbike 07.08.2021Â

Windhaag featuring "One Hole of a Hell"
Halbzeit in der MLA!
Doch anstatt sich zu erholen begaben sich die ElitaristInnen des XC Sports ins Höllenloch um Buße zu tun. Bis zu 9 Runden, 37 Kilometer, 1575 Höhenmeter, Höllenloch und Burgruinen-Downhill inklusive. In der Schlossgraben-Arena von Windhaag bei Perg gab es am 4. (ASVÖ Österreich Grand Prix) und 5. (Schartner Bombe Youngsters Grand Prix) Juni keine ZufallssiegerInnen.
>> Ergebnisse und mehr >>

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>
19. MTB XC Ottenschlag/Wintersdorf

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 2017
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es nun zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>Â Â
>> Infos AYC Rennen >> Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

MTB Team Bucklige Welt lädt ein
Der 29. Juli 2017 ist der Tag des traditionellen Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light. Vorentscheidungen im vorletzten Technikbewerb für die Youngsters werden fallen. Und beim Marathon light wird der knackige Kurs rund um den Schlossberg auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen sorgen. Let´s bike the camel-backed world!
>Infos zum AYC-Rennen>
>Infos zum ASpC-Rennen>
Ötztaler Mountainbike Festival So. 22.04.2018

Grande Finale in Saalfelden - 17. September
Saisonabschluss in einer der renommiertesten Bike-Regionen der Welt.
Bereits zum zweiten Mal nach den UCI Mountainbike Weltmeisterschaften 2012 findet in Saalfelden wieder ein Cross Country Rennen statt. In der Bürgerau fallen die letzten Entscheidungen der ÖRV MTB Rennserien 2016. Sei dabei!
>> LINK zur MLA-Seite >>
>> LINK zur ASPC Seite >>
>> Ergebnisse >>

Biketraum in Obertraun 13.-14. Mai 2017
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC)
>> Infos MLA Rennen >> Â
>> Infos AYC Rennen >> Â
>> Infos ASpC Rennen >>
Â

Bike-Zirkus beim Bichlirennen in Schönwies
Nach einer kurzen (ÖM) Pause kehrte das traditionelle Bichlirennen 2016 wohlverdient wieder in den Rennkalender zurück. Im Oberinntal  steppte am 21. Mai der Bär weil der österreichische Rennzirkus seine Zelte zwischen Imst und Landeck aufschlug. Am Fuße der Lechtaler Alpen pedalierten die Radakrobaten des frühen 21. Jahrhunderts in einem Drahtseil(esel)akt über Wurzeln und Steine, den Applaus der tosenden Massen erheischend.
Ergebnisse und mehr >>
KitzAlpBike Cross Country 2016

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser nahezu übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten! Weltklasse!
>> Ergebnisse >>
>> ÖRV.at Bericht >>

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>

ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE wurden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi in der Mitte Österreichs ausgetragen. Die Koppler haben sich nicht nur streckentechnisch mächtig ins Zeug gelegt um der Bike-Elite des Landes einen würdigen Rahmen im Kampf um die Titel zu schaffen.
> Ergebnisse Samstag >Â
> Ergebnisse Sonntag >
>> Infos zur ÖM >>

TRI TRA TRULLALA - Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin! Krawuzi Kapuzi!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!
Marlene Südtirol Sunshine Race So. 15.04.2018
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 19.3
Grande Finale! Der Sommer, die Ferien und die ÖRV MTB Rennserien sind am ausklingen und so werden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, um die entscheidenden Punkte zu sammeln, um frohen Mutes überwintern zu können und um neue Kräfte zu tanken, für die highlightdurchsetzte Season 2020! >> ÖRV MTB-RENNSERIEN-NL 19.3

Dachstein Salzkammergut Autumn Ride - Jetzt ist es vorbei!
Beim Dachstein-Salzkammergut Autumn Ride (10.-11.09.2016) lieferten sich wieder zahlreiche nationale Meister, Weltcupsieger, Weltmeister und Olympiasieger heiße Kämpfe. Bei den Youngsters kochte die Stimmung beim Saisonfinale des Austrian Youngsters Cup, weil die letzten Punkte für die Jahreswertung vergeben wurden.
>> LINK zur MLA Seite >>
>> LINK zur AYC Seite >>
>> LINK zur ASpC Seite >>
>> Ergebnisse >>

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.
Ergebnisse2016 KRAFTSPENDE EVENT VORAU - TSV BIKE TOTAL HARTBERG KAMMEL XCO

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

Großes Kino der "Young Guns" in Kleinzell
Am Samstag den 14. Mai war es wieder soweit.
Die Bühne im Granitland war bereitet um den "Jungen Wilden" eine perfekte Kulisse für spannende Duelle zu liefern. Sengende Mittagssonne, staubige Trails und rauchende Bremsen musste man sich dazudenken.
High Noon in Kleinzell!
>> Ergebnisse >>
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Windhaag 05.06.2016

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos zum Rennen >>
ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future! >> >> ÖRV MTB Newsletter JUL17 >>
Salzkammergut Trophy 17.07.2021 Strecke B/C

10. Sparkassen Bike-Trophy - 29.04.2017
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>
27. Internationale Kamptal Klassik Trophy So. 25.03.2018

Schöckl Gipfelsturm 17.08.2019
Grazer Bike-Festival Stattegg 15.-18.08.2019 The Generalprobe for the UEC European Championships (14.-17.05.2020) und Tag der Entscheidung im Austria Marathon Cup 2019
>> Infos Marathon-Cup
>> Junior World Series
>> Ergebnisse >>

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 - Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>
>> Infos AYC Rennen >>
>> Infos ASpC Rennen >>

Unter Villachs Schanzen zum Austria Sportklasse Überflieger werden!
Gemeinsam mit ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach
Also kröne dich hier in Villach zum XCO-Überflieger!
>> Ergebnisse >>
>> Info zum Rennen >>
Raus aus den Ferien! Rauf aufs Bike!
Endlich sind Urlaub und Ferien wieder vorbei und der Trott hat uns wieder! - war ja auch kaum was los in den letzten beiden Monaten, abgesehen von Olympischen, WMmen und EMmen aller Art und ein paar der größten und spektakulärsten Radsportveranstaltungen in unserem schönsten Land der Welt. Aber wir haben auch noch einiges vor in den kommenden Tagen! Die Erntezeit des Jahreslaufes verlangt auch den BikerInnen noch einiges ab, bevor die Loorbeeren am Haupte strahlen können! Let´s bike the future! >> ÖRV MTB MTB Newsletter 16.4 >>

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten!
>> Ergebnisse >>
Bichlirennen in Schönwies - 21.05.2016
Kirchschlag Sa.30.07.2016

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>

Faszination Salzkammergut Trophy - 13. Juli 2019
Auch heuer werden wieder mehr als 5.000 Biker aus über 40 Nationen die Bilderbuch-Landschaft rund um Bad Goisern zum Hotspot der Mountainbike Szene machen.
>> Alle Infos Zum AMC-Rennen >>
>> Ergebnisse >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

Schönwies 01.07.2017
Mit Julibeginn fanden im Oberinntal die Tiroler Meisterschaften mit österreichischer Beteiligung im MTB Cross Country statt. Das 9. Bichlirennen in Schönwies läutete die 2. Hälfte im Austria Sportklassecup ein.
> Ergebnisse >
> Infos zum Rennen >
25. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 (MEN Extreme) (WOMAN Medium Plus) am 03.07.2021

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.
I bin a BikaRin!
Voll im Gange - die Rennlaufsaison 2016!
Langenlois, Nals und Graz/Stattegg liegen schon hinter uns- Kleinzell, Schönwies und Windhaag folgen prompt. Let´s ride the Future! >> >> ÖRV MTB Newsletter 16.2 >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ
Gold again! Fede rockt den WM-Eliminator!
Gold, Gold Gold, i werd narrisch!!!
Daniel "The Rocket" Federspiel hat sie in Nove Mesto wieder alle in den Schatten gesprintet.
Unbelievable! Great Performance!
Juniorin Lisa Pasteiner krallt sich WM-Silber! >> >> LINK to ÖRV News Daniel >>
>> >> LINK to ÖRV News Lisa >>

ÖRV MTB Rennserien Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017 Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der nach dem Sommer lechzenden Natur bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots.

KitzAlpBike - 25. Juni
Die Cross Country Bewerbe auf dem Fleckalm-Circuit waren wie jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet. Technisch hochwertige Parcours brachten sowohl Kinder und Jugendliche, als auch echte Mountainbikeprofis, wie Weltcupgesamtsiegerin Lisi Osl, zum Schwitzen.
> Infos zum ASpCRennen >
ASVÖ Junior GRANIT Challenge Kleinzell Sa. 14.05.2016

10. Hügelland MTB Trophy 29.04.2017 Laßnitzhöhe
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke, und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>
18. Koppler MTB Rennen

Lisi Osl fördert auch heuer wieder Ösi XC-Nachwuchs
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl wieder die Patronanz übernommen: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2017 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen!

24. Int. KitzAlpBike Marathon 29. Juni 2019
Das KITZALPBIKE MTB FESTIVAL in KIRCHBERG-BRIXEN-WESTENDORF von 22. - 29. JUNI 2019 spielt heuer wieder nahezu alle Stückerl. Schweißtreibende, spektakuläre Routen & geniale Kulissen begeistern Profi & Hobby-Sportler.
>> Alle Infos zum AMC-Rennen >>
>> Ergebnisse >>

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>
Congrats to Silban Lakata!
19 Sekunden fehlten auf das Unentschieden gegen Portugal!
Daniel Geismayr und Christina Kollmann auf der Sieben und Hermann Pernsteiner voll auf der Zwölf!
>> Watch Albinators sucess going on! >>

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 2017
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es nun zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>Â Â
>> Infos AYC Rennen >> Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Biketraum in Obertraun 13.-14. Mai 2017
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC)
> Infos ASpC Rennen >
> Ergebnisse >

Biketraum in Obertraun 13.-14. Mai 2017
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC)
>> Infos MLA Rennen >> Â
>> Infos AYC Rennen >> Â
>> Infos ASpC Rennen >>
Â

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser nahezu übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten! Weltklasse!
>> Ergebnisse >>
>> ÖRV.at Bericht >>

Grazer Bike-Opening Stattegg - mehr geht nicht!
Auch wenn es das Hirn auf Anhieb nicht fassen mochte, aber das in Schöcklkalk gebrannte Urgestein der Bike-Saisoneröffnungen in der bikeCULTure Region Graz ging heuer einmal nicht am Muttertagswochenende über die Bühne der, zu diesem Zeitpunkt noch, legendösenden Trails rund um das MTB-Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg. Zu Allem (Überfluss) was bisher schon Programm war, hat sich heuer noch ein Youngsters Bergsprint unter das "Spätwintergeschehen" gemischt. >> Infos, Pictures und Ergebnisse >>
Grazer Bike-Opening Stattegg So. 24.04.2016

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bat zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem Jubiläums-Revival in Laßnitzhöhe, ging es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines war.
>> Info zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>
Endwertung bei den ÖRV MTB Rennserien
North to South, East to West, biken in Austria is the best!

TRI TRA TRULLALA - Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin! Krawuzi Kapuzi!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!
KitzAlpBike 2016 - Anpfiff und Halbzeit zugleich
Ergebnisse Villach 09.07.2016

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.
...nach traditionellen Auswertungsfehlern vor Ort hier die OFFIZIELLE:
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Letztes Wochenende war es wieder soweit.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bot einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler. Zum Beispiel schon das drittletzte Rennen der MLA Saison16 und das letzte vor dem großen Olympia-Sommerloch.
Infos zum MLA Rennen >>
Infos zum AYC Rennen >>
Infos zum AMC Rennen >>
Infos zum ASpC Rennen >>
>> Ergebnisse und mehr >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Endwertung im Austria Marathon-Cup 2019
ÖRV MTB Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017. Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der, nach dem Sommer lechzenden Natur, bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots. >> >> ÖRV MTB Newsletter AP17 >>

10. Sparkassen Bike-Trophy - 29.04.2017
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wurde gefeiert! Happy Birthday! >> mehr Infos >>
>> Fotos und Ergebnisse >>
25. Internationale Kamptal Klassik Trophy Langenlois Sa.02.04.2016

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 - Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>
Life is a bike-trail, I wanna ride it all day long
Lasst die Asphalt- und Betonwüsten hinter euch und biked back to the nature. Frische Luft in den Lungen, gediegene Trails unter den Pneus und ein Haufen Gleichgesinnter an der Startlinie. Die ÖRV MTB Rennserien bieten dir die Kulisse um deine Bike-Skills unter Beweis zu stellen. Ride for your life and bike the future. >> ÖRV_MTB- RENNSERIEN-NEWSLETTER 19.1

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>
>> Infos AYC Rennen >>
>> Infos ASpC Rennen >>
Youngsters ride 16
Immer wieder Österreich!
An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen war und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails jenseits aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime! >> ÖRV MTB Newsletter 16.3
KitzAlpBike Marathon light 2016

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten!
>> Ergebnisse >>
KitzAlpBike Cross Country 2017

Noch bevor die Elite in die Olympirennsaison startet gibt sich der Nachwuchs den Heiligenstein der Weisen. Auftaktrennen zu einer Youngsterscupsaison die in Umfang und Inhalt wieder alles bisherige in den Schatten stellt. 11x XC, 3xTechnikbewerb, 1x PumpTrack Race und 1x U15/U17 Bergspringt. Macht zusammen 16! Let´s a bike! >> AYC Langenlois >>

10. Hügelland MTB Trophy 29.04.2017
LaHö is back! Austria Sportklassecup goes Hügelland. Zurück im ASpC Kalender mit adaptierter XCO Strecke. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos zum Rennen >>Â Â
>> Ergebnisse >>

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

Austria Marathon Cup 2019:
Windhaag featuring "One Hole of a Hell"

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.

Halbzeit in der MLA!
Doch anstatt sich zu erholen begaben sich die ElitaristInnen des XC Sports ins Höllenloch um Buße zu tun. Bis zu 9 Runden, 37 Kilometer, 1575 Höhenmeter, Höllenloch und Burgruinen-Downhill inklusive. In der Schlossgraben-Arena von Windhaag bei Perg gab es am 4. (ASVÖ Österreich Grand Prix) und 5. (Schartner Bombe Youngsters Grand Prix) Juni keine ZufallssiegerInnen.
>> Ergebnisse und mehr >>

Haiming 22.04.2017 - Sturmwarnung!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den unsere klassen Sportklassler bei dieser starken Schweizer Konkurrenz verspürten!
> Infos zum Rennen >
>> Ergebnisse >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ
Lisi Osl fördert Ösi XC-Nachwuchs
Bichlirennen in Schönwies - 21.05.2016

ÖRV MTB Rennserien Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017 Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der nach dem Sommer lechzenden Natur bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots.
ASVÖ Österreich Grand Prix Sa. 17.06.2017

Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl die Patronanz übernommen.
Der Clou dabei: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2016 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen!

10. Hügelland MTB Trophy 29.04.2017 Laßnitzhöhe
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke, und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

Lisi Osl fördert auch heuer wieder Ösi XC-Nachwuchs
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl wieder die Patronanz übernommen: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2017 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen!
Ergebnisse im Austria Youngsterscup 2015
I bin a BikaRin!
Voll im Gange - die Rennlaufsaison 2016!
Langenlois, Nals und Graz/Stattegg liegen schon hinter uns- Kleinzell, Schönwies und Windhaag folgen prompt. Let´s ride the Future! >> >> ÖRV MTB Newsletter 16.2 >>

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 2017
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es nun zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>Â Â
>> Infos AYC Rennen >> Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Achtung!!! Achtung!!! Saisonstart!!! Verpasst???!!!
Und schon wieder hätt ma´s fast verpasst! Das erste Familientreffen des Jahres. Gerade haben wir uns noch von den TV-Helden der Skipiste verabschiedet schon reisst uns Langenlois entgültig aus dem Winterschlaf. Raus aus dem Weinkeller und rauf auf den Weinberg. Noch bevor die ersten Blätter aus den begehrten Stauden sprießen, wurden schon die ersten Lorbeeren des MTB-Jahres vergeben. A Wahnsinn!!!
>> Infos >>Â Â
>> Fotos und Ergebnisse >>

Biketraum in Obertraun 13.-14. Mai 2017
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC)
>> Infos MLA Rennen >> Â
>> Infos AYC Rennen >> Â
>> Infos ASpC Rennen >>
Â
Dachstein-Salzkammergut MTB Grand Prix 14.05.2017
...etwaige Beschwerden bezüglich des Austria Marathon Cup-Ergebnisses bitte an brunner@bike03.at !

Termine 2016 fixiert!
Austria Youngsters Cup 2016:
02.04.2016 - Langenlois (NÖ)
23.04.2016 - Graz/Stattegg (ST)
24.04.2016 - G/St (ST) (Bergsprint)
14.05.2016 - Kleinzell (OÖ)
21.05.2016 - Schönwies (T)
05.06.2016 - Windhaag (OÖ)
26.06.2016 - Kirchberg (T)
09.07.2016 - Villach (K)
23.07.2016 - Koppl (S)
30.07.2016 - Kirchschlag (NÖ)
03.09.2016 - Dornbirn (V)
10.09.2016 - Obertraun (OÖ) & Pumptrack
(MTB-Kombinationen in grün )
Grazer Bike-Opening Stattegg So. 24.04.2016

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser nahezu übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten! Weltklasse!
>> Ergebnisse >>
>> ÖRV.at Bericht >>
Austria Marathoncup 2018
ENDstand im Youngsters Cup 2015 >>

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>

Austria Sportklasse Cup 2017:
- 25.03.2017 - Langenlois/Zöbing (NÖ)
- 22.04.2017 - Haiming (T)
- 29.04.2017 - Lassnitzhöhe (ST)
- 06.05.2017 - Graz/Stattegg (ST)
- 13.05.2017 - Obertraun (OÖ)
- 24.06.2017 - Kirchberg (T)
- 01.07.2017 - Schönwies (T)
- 15.07.2017 - Villach (K)
- 29.07.2017 - Kirchschlag (NÖ)
- 20.08.2017 - Ottenschlag (OÖ)
- 26.08.2017 - Vorau (ST)
- 16.09.2017 - Saalfelden (S)

TRI TRA TRULLALA - Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin! Krawuzi Kapuzi!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!
Grazer Bike-Festival Stattegg 17. August 2019
Grazer Bike-Opening Stattegg - mehr geht nicht!

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.

Auch wenn es das Hirn auf Anhieb nicht fassen mochte, aber das in Schöcklkalk gebrannte Urgestein der Bike-Saisoneröffnungen in der bikeCULTure Region Graz ging heuer einmal nicht am Muttertagswochenende über die Bühne der, zu diesem Zeitpunkt noch, legendösenden Trails rund um das MTB-Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg gehen. Zu Allem (Überfluss) was bisher schon Programm war, mischte sich heuer noch ein Youngsters Bergsprint unter das "Spätwintergeschehen". Sag an, was willst du mehr!? >> MLA in Graz/Stattegg >>
>> AYC in Graz/Stattegg >>
>> ASpC in Graz Stattegg >>
>> MTB Challenge in Graz/Stattegg >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08.Mai 2017
Endwertung im Austria Marathon-Cup 2018
25. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 02.04.2016
09.-10. April Nals

10. Sparkassen Bike-Trophy - 29.04.2017
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Marlene Südtirol Sunshine Race 2016
Zweierlei Verlockung für die Elite des heimischen MTB Sports. Zum Einen traf man sich zum fröhlichen XCO unter südlicher Sonne unter Beteiligung einiger der Größten und Innen des MTB Sports und zum Anderen frönte man in Nals auch der Quintessenz des zuschauernahen Eventmountainbikens, dem Eliminator. >> MLA in Nals >>
>> Eliminator Race Nals >>
>> Ergebnisse und mehr >>

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 - Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>
2015
Austria Youngsters Cup 2015

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>
>> Infos AYC Rennen >>
>> Infos ASpC Rennen >>
Autumn Ride Obertraun 12.-13.09.2015
Austria Sportklassecup 2016

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten!
>> Ergebnisse >>
Zwischenwertung im Austria Marathon-Cup 2019

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>
02.-03. April 2016 Kamptal-Klassik-Trophy
Ötztaler Mountainbike Festival S0. 23.04.2017

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!
...etwaige Beschwerden bezüglich des Austria Marathon Cup-Ergebnisses bitte an brunner@bike03.at !
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2016 bis 9.12.2015
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 9.12.2015 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wurde gefeiert! Happy Birthday! >> mehr Infos >>
>> Fotos und Ergebnisse >>

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.

Grande Finale in Saalfelden - 17. September
Saisonabschluss in einer der renommiertesten Bike-Regionen der Welt.
Bereits zum zweiten Mal nach den UCI Mountainbike Weltmeisterschaften 2012 findet in Saalfelden wieder ein Cross Country Rennen statt. In der Bürgerau fallen die letzten Entscheidungen der ÖRV MTB Rennserien 2016. Sei dabei!
>> LINK zur MLA-Seite >>
>> LINK zur ASPC Seite >>
>> Ergebnisse >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ
17. Zanzenberg MTB Rennen Dornbirn

Sonniges Finale in Obertraun > Haiming wieder bester Verein in AUT!
Haiming hatte wieder die Nase vorne! Mit 1.760 zu 1.703 Punkten war es dann doch etwas mehr als eine Nasenspitze Vorsprung für das Haibike Racing Team Haiming vor GIANT Stattegg. Am 3. Platz der Vereinswertung liegt RV Dornbirn (795).
Alle Ergebnisse des AYC 2015 >>

ÖRV MTB Rennserien Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017 Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der nach dem Sommer lechzenden Natur bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots.

Autumn Ride MTB XCO - 12.9.-13.9.2015
In der Bike-Arena Obertraun werden neben der Olympiasiegerin und 9fachen Weltmeisterin Gunn-Rita Dahle Flesjå (NOR) auch die Sprintweltmeisterin 2015 Linda Indergand (SUI), die Sprintweltmeisterin 2014 Kathrin Stirnemann (SUI), die WM Dritten von Andorra Yana Belomoina (UKR) und Grant Ferguson (GBR), sowie mehr als 15 amtierende nationale Meister und Meisterinnen am Start stehen. Ein Obertraum wird wahr!
>> Info zum Rennen >>Â Â Â Â
>> Ergebnisse >>

10. Hügelland MTB Trophy 29.04.2017 Laßnitzhöhe
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke, und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

2 Medaillen für AUT > nach der EM ist vor dem AYC!
Stigger Gold, Bair Silber, Schweiz vor Dänemark, Österreichs U17 Mädels die Besten
5 von 12 Medaillen gingen in die Schweiz, die ihren Status als Nummer 1 im Mountainbike Sport wiederum auch bei der UEC Jugend EM unter Beweis stellte.
>Weiter im Text
>UEC Jugend EM 2015

Österreich gibt Gas!
Auch wenn die Mountainbike Racer der ersten Stunde heute die Mastersklassen der Marathons dieses Landes befüllen, so ist der MTB Sport in Österreich trotzdem so Young wie no nie! Wenn der lange Lois, der riesige Ling und der heilige Stein zum 25. Mal !!! zum Stelldichein für Rennsäue bitten, dann ist Saisonstart für die XC-Szene in Österreich. Und wenn diese Saison dann auch noch rio_ros mit olympischen (Augen-) Ringen copacab/panischen Flairs lockt, dann spannen sich die Nerven am Start wie die Drahtseile der dazugehörigen Esel. Rennfieber mit Schweißausbrüchen als Symptome eines grippbiken Infekts der das ganze Land infiziert hat. Let´s a Bike!
>ÖRV MTB Rennserien-News 16.1 >>
Marlene Südtirol Sunshine Race So. 09.04.2017

Lisi Osl fördert auch heuer wieder Ösi XC-Nachwuchs
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl wieder die Patronanz übernommen: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2017 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen!
Zwischenwertung im Austria Marathon-Cup 2018

AYC Kirchschlager Schloßberg XC
Am Samstag, dem 1. August fand wieder der schon traditionelle Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light statt. Die Bewerbe zählten wie auch in den vergangenen Jahren wieder zum Austria Youngsters Cup und zum Austria Sportklasse Cup des ÖRV. Durch den Mountainbike-Kombinationsbewerb bestand für die Youngsterscup-Teilnehmer die Möglichkeit, für die Gesamtwertung doppelt zu punkten. Die konditionell äußerst anspruchsvolle Strecke war rund eine Woche vor der Jugend-Europameisterschaft in Graz/Stattegg ein letzter wirklicher Formtest für die Youngsters.
>> Ergebnisse >> Â Â Â
>> Infos zum Rennen

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>
Salzkammergut Trophy 13.07.2019 Strecke B/C

13. KOPPLER KINDER UND JUGENDRENNEN
Rund um den25. Juli hieß es wieder "LETS A GO!!!" für alle Youngsters Cup Rundendreher, Positionsritter und Punktesammler von U7 bis U17. Natürlich durften auch die Super Marios der Sportklasse und die Bowser und Peaches der JuniorInnenklasse in Koppl ordentlich Gas geben.
>> Ergebnisse >> Â Â
>> Info zum AYC Rennen  Â

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 2017
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es nun zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>Â Â
>> Infos AYC Rennen >> Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

Kopf an Kopf Rennen im Youngsters Cup
Spannend wie noch nie geht es heuer nicht nur bei den Einzelwertungen sondern auch an der Spitze der Teamwertung des AYC zu, da matchen sich das HaiBike Racing Team Haiming und der BC GIANT Stattegg auf hohem Niveau. Knapp nach Halbzeit halten die Tiroler bei insgesamt 843 Punkten und liegen damit 19!!! Punkte vor den Steirern, hatten aber am Wochenende in Kirchberg praktisch Heimvorteil.
>> AYC Einzelwertungen >>
>Teamwertung des AYC 2015 >>

Biketraum in Obertraun 13.-14. Mai 2017
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC)
>> Infos MLA Rennen >> Â
>> Infos AYC Rennen >> Â
>> Infos ASpC Rennen >>
Â
Ergebnisse im Austria Sportklassecup 2015
Kirchschlag Sa.01.08.2015

Dachstein Salzkammergut Autumn Ride - Jetzt ist es vorbei!
Beim Dachstein-Salzkammergut Autumn Ride lieferten sich wieder zahlreiche nationale Meister, Weltcupsieger, Weltmeister und Olympiasieger heiße Kämpfe. Bei den Youngsters kochte die Stimmung beim Saisonfinale des Austrian Youngsters Cup, weil die letzten Punkte für die Jahreswertung vergeben wurden.
>> LINK zur MLA Seite >>
>> LINK zur AYC Seite >>
>> LINK zur ASpC Seite >>
>> Ergebnisse >>

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser nahezu übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten! Weltklasse!
>> Ergebnisse >>
>> ÖRV.at Bericht >>

KitzAlpBike Festival 2015 - 20.-28. Juni
Rund um den Hahnenkamm ging es rund, standen doch in Kirchberg beim Mountainbike Festival MLA-, Youngsters und Sportklassecuprennen am Programm - von 20.-21. Juni sogar die UEC MTB Enduro European Championships.
(Foto: Erwin Haiden - nyx.at)
>> Ergebnisse >> Â Â
Infos zum AYC Rennen >> Â Â
26. Internationale Kamptal Klassik Trophy So. 26.03.2017

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>

Hermagor XCO - 20. Juni 2015
Die Halbzeitglocken im Austria Youngsters Cup sind geläutet!
In Hermagor, dem sonnigen Süden Kärntens, am Fuße des Nassfelds, haben sich beim Premierenrennen in AYC und ASpC, die Youngsters von U7 bis UHU auf dem ca. 2,1km langen Rundkurs bei der Talstation des Millennium-Express in Tröpolach gematcht.
>> Ergebnisse >> Â
Infos zum AYC Rennen >> Â Â
ÖRV MTB Cupwertungen >> Â

Termine 2016 fixiert!

TRI TRA TRULLALA - Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin! Krawuzi Kapuzi!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!
24. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA am 29.06.2019

Das Höllenloch wartete!
"Whoa" entfuhr es den Zusehern lautstark, als sich der erste Athlet buchstäblich durch das Höllenloch stürzte. Der ASVÖ HABAU Mountainbike Grand Prix - eines der spektakulärsten MTB-Rennen Österreichs - ging heuer am 06. und 07. Juni in Windhaag bei Perg über die Bühne. Lautstarke Anfeuerung von Zusehern und Tour de France Teufel Didi Senft inklusive!
>> Ergebnisse >> Â
>> mehr beim MTB Windhaag >> Â
>ÖRV MTB Newsletter 15.3

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.

Grazer "Bike-Opening" Stattegg 9.-11. Mai 2015
Das was die Stattegger da großkotzig Bike-Opening nennen ist für die MLA bereits ein Halbzeit- rennen und geht einher mit den ersten Ermüdungserscheinungen dieser Saison. Aber nicht nur die berühmt-berüchtigten Wetterkapriolen machen Graz/Stattegg zu einem weltweit gefürchteten Rennen, auch ...
>> Infos zum AYC Rennen >>Â Â
>> Ergebnisse >>
> weiterlesen >>
Endstand im Austria Sportklassecup >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport

21. Salzkammergut MTB Trophy - 14.07.2018
Dritter und finaler Teil der 2018er Alp-Wars-Trilogie - Die Rückkehr der Wadl-Ritter! Ein absoluter Kassenschlager im internationalen Bike-Geschäft. Die 21. Salzkammergut Mountainbike Trophy entscheidet über Sieg und Niederlage im ALL AMC. Aber keine Sorge, für eine Seite entscheiden du dich nicht musst - bei Weg B/C alles beide du bekommen wirst - Licht und Schatten, Finsternis und grelles "Rampenlicht", Höhen und Tiefen, Salz und Pfeffer. Möge "der Saft" mit dir sein!
>> Infos zum AMC-Rennen >>

ÖRV MTB Newsletter 15.2
First Down on the First of May in einer ganz neuen der ersten MTB Adressen des Landes in Obertraun. Erster Technikbewerb des Jahres für die Youngsters in Graz/ Stattegg. Der erste ("6.") Downhill der Saison am Zau[:ber:]g. Die ersten in den aktuellen Cupständen.. und... und... und.... Lies erst einmal!
>ÖRV MTB Newsletter 15.2 >>
13. Koppler Kinder- u. Jugendrennen

Vorau - The New One im Kalender
Neue Location zu Ende der Ferien inmitten einer der schönsten Sommerurlaubsregionen Östereichs - Bikerherz was willst du mehr!
> Infos zum ASpC Rennen
> Ergebnisse

25.-26. April - Haiming (T) - Hors catégorie et plus!
Was? Nein! Nicht mit Pferden, aber dafür umso mehr mit außergewöhnlichen Hai-lights konnte das diesjährige Ötztaler Mountainbike-Festival aufwarten.
>> Infos zum AYC Rennen >> Â
>> Ergebnisse >>
> weiterlesen >>
Mountainbike Liga Austria 2015

Lisi Osl fördert auch heuer wieder Ösi XC-Nachwuchs
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl wieder die Patronanz übernommen: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2017 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen!

10. Sparkassen Bike-Trophy - 29.04.2017
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>

23. KitzAlpBike-Marathon - Kirchberg - 23.06.2018
Zweiter Teil der 2018er Alp-Wars-Trilogie - Die Mausefalle schlug zurück! Ein filmreifer Klassiker der Bike-Geschichte. 90 km, 3800hm!!! Echt Ultra!!!
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum Rennen >>

28.-29. März - Langenlois/Zöbing (NÖ) - Zwei Dutzend sind voll!
Am Palmwochenende (28.-29. März) war es endlich wieder so weit! Doch bevor es im kommenden Jahr zu einem runden Jubiläum (für alle Fingerzähler) kommt, gab es heuer eines (Duodezimalsystem), das so Manchem (hinter-) indisch erscheinen mag. Die Zahl 12 ist aber Sinnbild für ...
>> Ergebnisse >>
>weiterlesen >>

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 - Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>
KIRCHSCHLAGER SCHLOSSBERG XC
Am Samstag, dem 30. Juli fand wieder der schon traditionelle Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light statt. Die Bewerbe zählten wie auch in den vergangenen Jahren wieder zum Austria Youngsters Cup und zum Austria Sportklasse Cup des ÖRV. Der knackige Kurs rund um den Schlossberg hat auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen gesorgt.
> Infos zum AYC-Rennen Â
> Infos zum ASpC-Rennen >> >> Pressenachbericht >>
>> >> Ergebnisse >>

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 17
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>
>> Infos AYC Rennen >>
>> Infos ASpC Rennen >>

ÖRV MTB Rennserien 15
Mehr geht nicht! Das MTB-Multiversum des ÖRV übertrifft wieder einmal alles bisherige!!! 6 Rennserien -25 Veranstaltungsorte -46 Rennen - mehr als 200 Rennstarts (ohne Einzel-).
Und gleich zu Beginn gibt´s ein paar Highlights wie das Season Opening in Langenlois am kommenden Wochenende, den schon traditionelle Abstecher nach Südtirol (Nals), das größte Mountainbike Festival in Haiming ever, den Österreich-Auftakt zum Eliminator Cup in Imst , den Neueinsteiger Obertraun und und und...
> >> ÖRV MTB Newsletter 15.1 >>
KitzAlpBike Cross Country 2015

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten!
>> Ergebnisse >>
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.2
Das Monat der großen Marathonklassiker ist eingeläutet, in Dornbirn wird zum 25. Mal beim Zanzenbergrennen Gas gegeben und Jugend-EM, XC-ÖM und 3 Downhill-Series-Burner versüßen uns zudem noch den Sommer! >> weiterlesen

Termine 2015 fixiert!
Austria Youngsters Cup 2015:
 (vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)
28.03.2015 - Langenlois (NÖ)
25.04.2015 - Haiming (T)
09.05.2015 - Graz/Stattegg (ST) Â
23.05.2015 - Kleinzell (OÖ)
06.06.2015 - Windhaag (OÖ)
20.06.2015 - Hermagor (K)
28.06.2015 - Kirchberg (T)
25.07.2015 - Koppl (S)
01.08.2015 - Kirchschlag (NÖ)Â
05.09.2015 - Dornbirn (V) Â Â Â Â Â
12.09.2015 - Obertraun (OÖ)
(MTB-Kombination in grün)

BIKETEMBER FESTIVAL SAALFELDEN LEOGANG
Finale! Finale!
Das entgültige Aus für die ÖRV MTB Rennserien 2015 stand von 18.-20. September an.
In der MLA, im ASpC und dem Juniors Downhill Cup hiess es noch die Cupsieger zu ehren!
In Saalfelden, auf der Cross Country WM Strecke von 2012, der weltberühmten Downhillstrecke in Leogang und auch abseits der Rennstrecken wurde beim Biketember Festival noch einmal ordentlich Gas gegeben!Â
>> Info zum MLA Rennen   Â
>> Ergebnisse >>
Biketemberfestival Saalfelden XCO

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>

Autumn Ride MTB XCO - 12.9.-13.9.2015
In der Bike-Arena Obertraun werden neben der Olympiasiegerin und 9fachen Weltmeisterin Gunn-Rita Dahle Flesjå (NOR) auch die Sprintweltmeisterin 2015 Linda Indergand (SUI), die Sprintweltmeisterin 2014 Kathrin Stirnemann (SUI), die WM Dritten von Andorra Yana Belomoina (UKR) und Grant Ferguson (GBR), sowie mehr als 15 amtierende nationale Meister und Meisterinnen am Start stehen. Ein Obertraum wird wahr!
>> Info zum Rennen >> Â Â Â
>> Ergebnisse >>
Ergebnisse der Mountainbike Liga Austria 2016

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

Daniel "Düsenantrieb" Federspiel ist am Gipfel angekommen!
Endlich hat er es geschafft!Â
Das was wir schon immer von ihm wussten ist nun eingetreten - er ist der unangefochtene World Champion der Eliminatoren! Nicht nur in Österreich!
Congratulations!!!
P.S.: 2 Weltmeister aus der MTB Abteilung Österreichs in einer Saison - It´s a kind of magic!
>The whole Story on OeRV.at >>

Koppl 23.07.2016
Das 14. Koppler MTB Rennen stand am Programm!
Für die Sportklasse Cup-Kämpfer die vorletzte Formüberprüfung vor den olympischen Spielen in Rio.
Jetzt geht es darum sich vor der Sommerpause noch eine gute Ausgangsposition für die Gesamtwertung zu sichern ehe Ende August das heiße Finale eingeläutet wird.
> Infos zum AYC Rennen
> Infos zum ASpC Rennen
> Ergebnisse

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.

ÖRV MTB NEWSLETTER 15.5
Eine lange und ergiebige Bike-Saison bäumt sich noch einmal auf um in einem Grande Finale (MLA, AYC, ASpC und AJDHC) aus wettkamptechnischer Sicht zu Enden. Obertraun, Saalfelden und Leogang sind die diesbezüglichen HOT-SPOTS. Für Genussbiker beginnt nach diesem HOT-SUMMER wieder die Zeit für ausgedehnte Touren und für die Vorbereitung auf kommende Aufgaben, wie beim legendären Übungsleiterkurs im Ennstal.
>ÖRV MTB Newsletter 15.5 >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2
Anlässlich einer kurzen Verschnaufpause im Rennkalender ein Newsletter.
Während in der MLA "nur" noch die beiden Klassiker Windhaag und Kirchberg bis zur Lorbeerernte ausstehen, sind wir im Youngsters- Marathon- und SportklasseCup noch nicht einmal bei der Halbzeit. Wunden lecken, power checken und weiter geht´s! >> >> OeRV MTB Rennserien Newsletter 2018.2 >>
Hermagor XCO vom 20.06.2015

Sommerpause in der MLA
Knapp drei Monate "Nichtstun" für die Elite des heimischen XCO-Rennsports enden erst am 13. September in Obertraun und dem Finale in Saalfelden am 20. Dafür scheppert´s jetzt ordentlich beim Youngsters- und Sportklasse Cup in Koppl und Kirchschlag, im Marathon Cup in Flachau und Graz/Stattegg (Finale) und beim Eliminator im Montafon. Für die XCO-Jugend und die Marathonmasters geht es zudem in Graz Stattegg von 10.-16.08 ans Eingemachte. So richtig wild wird´s auch im Juniors Downhill cup mit drei Rennen im August: Brandnertal, Serfaus-Fiss-Ladis und der Nordkettenklassiker! Na Bumm!!!
>ÖRV MTB Newsletter 15.4 >>
Endstand in der MTB Liga Austria 2016

ÖRV MTB Rennserien Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017 Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der nach dem Sommer lechzenden Natur bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots.
Endwertung im Austria Marathon-Cup 2018
Autumn Ride Obertraun 12.-13.09.2015

Sturmwarnung in Haiming!
Ötztaler MTB Festival 2017
Stürmische Zeiten, nicht nur wegen der Winterrückkehr und der Ostereiernachwehen -ungen, sondern vor Allem wegen des empfindlichen Gegenwindes, den die heimischen BikerInnen bei dieser nahezu übermächtigen Schweizer Konkurrenz verspürten! Weltklasse!
>> Ergebnisse >>
>> ÖRV.at Bericht >>

Habemus Worldcampionem!
Der Alpinator hat es wieder geschafft! Congratulazione!
>> Die Story dazu auf der ÖRV HP >>

Villach - The New One im Kalender
Neue Location zu Beginn der Ferien inmitten einer der schönsten Sommerurlaubsregionen Östereichs - Bikerherz was wolltest du mehr!
> Infos zum AYC Rennen
> Infos zum ASpC Rennen
> Ergebnisse

10. Hügelland MTB Trophy 29.04.2017 Laßnitzhöhe
LaHö is back! Austrian MTB Cups rocken das Hügelland. Zurück im ASpC- und im AYC-Kalender und das auch gleich in einer Doppelrolle. XCO, auf neuer flowiger Strecke, und Pumptrack. Und das ganze noch als Jubiläumsausgabe!
>> Infos AYC Rennen >>Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>
2014
Austria Youngsters Cup 2014

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 Muy Geil!
Alles neu macht der Moi! Auftakt der Marathon Cupsaison in Graz/Stattegg. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt. Bike it!
>> Infos AMC Rennen >>

Schöckl Gipfelsturm 06. Mai 2018 - Einfach Geil!
Alles neu macht der Meu! Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergab die legendäre Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führte. I biked it!
>> Alle Infos >>
>> Ergebnisse >>
CA MTB RENNSERIEN-NL 2023.1
Der Klimaerwärmung zum Trotz werden wir alljährlich vom Saisonstart der Österreichischen MTB-Ligen kalt erwischt. Kein Klima Wandel also? Doch! Gesicherter Wandel aber auch im Österreichischen Radsport. Neue Logos und Mitarbeiter:innen bei unserem Radsportverband (neuerdings Cycling Austria) und grüne Lizenzen endlich ohne Strich übers Gesicht!!!
P.S.: ...und im Vergleich zum Skiverband ham wir logotechnisch richtig viel Glück gehabt :-DDD >>

Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08. Mai 2017
Das sagaenhafte Schöcklmonster Bike-Terroir bittet zum Trail-Tango zwischen Felsen und Wurzeln! Nach den beiden Weinklassikern in Langenlois und Nals und dem garantiert wein-, aber nicht ganz schneefreien Klassiker in Haiming, geht es nun zu einem Bike-Opening, das, als bereits 4. Rennen der Saison, so nicht wirklich mehr eines ist.
>> Infos MLA Rennen >>Â Â
>> Infos AYC Rennen >> Â Â
>> Infos ASpC Rennen >>
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Windhaag Sa.06.06.2015

TRI TRA TRULLALA - Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin! Krawuzi Kapuzi!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

KitzAlpBike Festival 2015 - 20.-28. Juni
Rund um den Hahnenkamm ging es rund, standen doch in Kirchberg beim Mountainbike Festival MLA-, Youngsters und Sportklassecuprennen am Programm - von 20.-21. Juni sogar die UEC MTB Enduro European Championships.
(Foto: Erwin Haiden - nyx.at)
>> Ergebnisse >>Â
>>Â Infos zum MLA Rennen
Kirchschlag Sa.01.08.2015

CENTURION MTB Challenge Saisonstart
Österreichs beliebteste Rennserie startet kommendes Wochende in St. Veit an der Gölsen in die Saison. Der Voralpen MTB-Marathon am 30. April ist der Auftakt zu einer spannenden, 8 Rennen umfassenden Serie, die auch die 4 Klassiker des Austria Marathon Cups inkludiert.
>> Alle Infos auf mountainbike-challenge.at >>
ÖRV MTB Rennserien Newsletter 2018.1
Jetzt geht´s loooos! Langenloooois!
Wenn der Weinberg bebt , die Saison anhebt! Zu diesem freudigen Anlass ein Newsletter mit allen ÖRV MTB-Rennserien 2018, dem ÖRV-MTB Rennserienheft zum Downloaden und und und...
>> ÖRV MTB Rennserien News 2018.1
...etwaige Beschwerden bezüglich des Austria Marathon Cup-Ergebnisses bitte an brunner@bike03.at !

> Ladylike am Bike! >
Präziser. Analytischer. Zurückhaltender. Frauen biken gerade als Einsteigerinnen anders als Männer. Kein Grund, den Herren der Schöpfung das Mountainbike-Feld zu überlassen: Im zweiten Teil unserer SPORTaktiv- Woman-Serie wollen wir Vorurteile ins rechte Licht rücken und verraten zudem, mit welchem zweirädrigen Untersatz "frau" heute ins Gelände fährt.
Biketemberfestival Saalfelden XCO

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>> www.jufa.eu/sport
KitzAlpBike 2016 - Teil 4 von 11
Ende Juni war es wieder soweit.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bot einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler. Zum Beispiel Teil vier von 11 im Austria Sportklassecup, nach einer einmonatigen Pause. Die dramatischste Liga des Landes baut langsam seine volle Spannung auf.
Infos zum MLA Rennen >> Â Â
Infos zum AYC Rennen >> Â
Infos zum AMC Rennen >> Â
Infos zum ASpC Rennen >> Â
>> Ergebnisse und mehr >>

Austria Marathon Cup 2018:

Das Höllenloch wartete!
"Whoa" entfuhr es den Zusehern lautstark, als sich der erste Athlet buchstäblich durch das Höllenloch stürzte. Der ASVÖ HABAU Mountainbike Grand Prix - eines der spektakulärsten MTB-Rennen Österreichs - ging heuer am 06. und 07. Juni in Windhaag bei Perg über die Bühne. Lautstarke Anfeuerung von Zusehern und Tour de France Teufel Didi Senft inklusive!
>> Ergebnisse >> Â Â
>> weiter beim MTB Windhaag >>Â
>ÖRV MTB Newsletter 15.3
ASVÖ Junior GRANIT Challenge Kleinzell Sa.23.05.2015
Zwischenwertung im Austria Marathon-Cup 2018
17. Koppler MTB Rennen
Immer wieder Österreich!
An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen war und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails jenseits aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime! >> ÖRV MTB Newsletter 16.3

Topbesetzung und neuer Nennungsrekord beim 18. internationalen Mountainbikerennen am ZanzenbergÂ
Das Vorletzte Rennen im Austria Youngsters Cup wird diesmal alles bisherige in den Schatten stellen. Spannung, Spaß und MTB-Sport vom Feinsten stehen am Programm und werden in gewohnt genialer Art und Weise vom UNION RV Dornbirn 1886 serviert.
>> LINK zur AYC Seite >>
Â
Â

Beim Dachstein-Salzkammergut Autumn Ride werden sich wieder zahlreiche nationale Meister, Weltcupsieger, Weltmeister und Olympiasieger heiße Kämpfe liefern. Bei den Youngsters wird die Stimmung beim Saisonfinale des Austrian Youngsters Cup kochen, wenn die letzten Punkte für die Jahreswertung vergeben werden.
>> LINK zur AMC Seite >> Â Â
>> LINK zur AYC Seite >> Â Â
>> LINK zur ASpC Seite >> Â

405 TeilnehmerInnen aus 23 Nationen bei der sechsten UEC Jugend EM in Graz/Stattegg
Jedes Jahr wird prognostiziert, dass nicht mehr geht, aber es tut es. WahnsinnsteilnehmerInnenzahlen, Wahnsinnsstreckenverhältnisse, Wahnsinnswoche, Wahnsinnslaura! Die Tirolerin holt sich bei ihrem Abschlussauftritt auf der Jugend-EM-Bühne zum dritten Mal in Folge den Europameistertitel. Cornelia Holland holt sich U15-Silber.
>> Ergebnisse und Unmengen an Filmen und Bildern >>
Austria Marathoncup 2017
Grazer Bike-Opening Stattegg Sa.09.05.2015

Das Federleicht 26er ist die perfekte Rennmaschine für den ambitionierten Fahrer ab 120cm Körpergröße. Mit einen Gewicht von 8,0kg mit Magura TS8R Federgabel ist das Bike um einige Kilogramm leichter als die Modelle der großen Hersteller. Erreicht wird das Gewicht durch spezielle Federleicht- Komponenten wie Rahmen, Kurbel, Sattel, Laufradsatz sowie leichte Anbauteile von KCNC.
Federleicht Bike bietet Kindermountainbikes von 20" bis 27,5" Laufradgröße sowie Tuning Komponenten aus Österreichischer Fertigung an.
Homepage: www.federleicht-bike.at
Kontakt: info@federleicht-bike.at
Autumn Ride Obertraun 10.-11.09.2016
KitzAlpBike Cross Country 2015
Bike-Zirkus beim Bichlirennen in Schönwies


Nach einer kurzen (ÖM) Pause kehrte das traditionelle Bichlirennen 2016 wohlverdient wieder in den Rennkalender zurück. Im Oberinntal steppte am 21. Mai der Bär weil der österreichische Rennzirkus seine Zelte zwischen Imst und Landeck aufschlug. Am Fuße der Lechtaler Alpen pedalierten die Radakrobaten des frühen 21. Jahrhunderts in einem Drahtseil(esel)akt über Wurzeln und Steine, den Applaus der tosenden Massen erheischend.
>> Ergebnisse und mehr >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ

Endlich sind Urlaub und Ferien wieder vorbei und der Trott hat uns wieder! - war ja auch kaum was los in den letzten beiden Monaten, abgesehen von Olympischen, WMmen und EMmen aller Art und ein paar der größten und spektakulärsten Radsportveranstaltungen in unserem schönsten Land der Welt. Aber wir haben auch noch einiges vor in den kommenden Tagen! Die Erntezeit des Jahreslaufes verlangt auch den BikerInnen noch einiges ab, bevor die Lorbeeren am Haupte strahlen können!
Let´s bike the future!

Ouwa 3!!!
Nicht zu fassen! "Jetzt gwinnt uns die die EM!" Die Sensationsfünfte der heurigen Marathon WM holt sich ihren ersten großen Titel! Angelika Tatzreiter platzt 3! The Albanator komplettiert die Medaillienserie mit einer Silbernen! Waunsinn!!!
>> Bericht auf örv.at >>
Ötztaler Mountainbike Festival Haiming Sa.25.04.2015

Grazer "Bike-Opening" Stattegg 9.-11. Mai 2015
Das was die Stattegger da großkotzig Bike-Opening nennen ist für die MLA bereits ein Halbzeit- rennen und geht einher mit den ersten Ermüdungserscheinungen dieser Saison. Aber nicht nur die berühmt-berüchtigten Wetterkapriolen machen Graz/Stattegg zu einem weltweit gefürchteten Rennen, auch ...
>> Infos zum MLA Rennen >>Â Â
>> Ergebnisse >>
> weiterlesen >>

ÖRV MTB Newsletter 15.2
First Down on the First of May in einer ganz neuen der ersten MTB Adressen des Landes in Obertraun. Erster Technikbewerb des Jahres für die Youngsters in Graz/ Stattegg. Der erste ("6.") Downhill der Saison am Zau[:ber:]g. Die ersten in den aktuellen Cupständen.. und... und... und.... Lies erst einmal!
>ÖRV MTB Newsletter 15.2 >>
Hermagor XCO vom 20.06.2015
I bin a BikaRin!
Voll im Gange - die Rennlaufsaison 2016!
Langenlois, Nals und Graz/Stattegg liegen schon hinter uns- Kleinzell, Schönwies und Windhaag folgen prompt. Let´s ride the Future! >> >> ÖRV MTB Newsletter 16.2 >>

Bike-Night Flachau - 12.08.2017
DER MTB-Marathon bei Flutlicht - spektakulär, spannend und hochkarätig!
Zum siebten Mal in Folge stand Flachau im Zuge der Bike Night im Mittelpunkt der Mountainbikeszene. Bewährt der außergewöhnliche Rennmodus und die besondere Atmosphäre - NEU im Programm: der Staffelbewerb!!!
>> Infos zu Rennen >>
>> Ergebnisse >>
Salzkammergut Trophy 14.07.2018 Strecke B/C
KitzAlpBike Cross Country 2016

Das Federleicht 26er ist die perfekte Rennmaschine für den ambitionierten Fahrer ab 120cm Körpergröße. Mit einen Gewicht von 8,0kg mit Magura TS8R Federgabel ist das Bike um einige Kilogramm leichter als die Modelle der großen Hersteller. Erreicht wird das Gewicht durch spezielle Federleicht- Komponenten wie Rahmen, Kurbel, Sattel, Laufradsatz sowie leichte Anbauteile von KCNC.
Federleicht Bike bietet Kindermountainbikes von 20" bis 27,5" Laufradgröße sowie Tuning Komponenten aus Österreichischer Fertigung an.
Homepage: www.federleicht-bike.at
Kontakt: info@federleicht-bike.at
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2015 bis 26.11.2014
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 26.11.2014 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

>> Was tun gegen taube Finger beim Biken? >>
Wenn Hände beim Biken „einschlafen" oder schmerzen, liegt das Problem bei blockierten Nerven.Handschuh-Spezialist Marcus Chiba weiß aber, was man dagegen tun kann.

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ

20 Jahre und kein bisschen leise
Mit über 4.500 Teilnehmern aus 42 Nationen war die Salzkammergut-Trophy der größte MTB Marathon Österreichs.
Neben sieben verschieden langen Distanzen wartete am 15. Juli der bewährte Programm-Mix, der das Wochenende in Bad Goisern zum unvergesslichen Fest für Biker werden ließ. We biked the 20th!
> Ergebnisse >
> Infos zum Rennen >
24. Internationale Kamptal Klassik Trophy Langenlois Sa.28.03.2015
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung

25.-26. April - Haiming (T) - Hors catégorie et plus!
Was? Nein! Nicht mit Pferden, aber dafür umso mehr mit außergewöhnlichen Hai-lights konnte das diesjährige Ötztaler Mountainbike-Festival aufwarten.
>> Infos zum MLA Rennen >>Â Â
>> Ergebnisse >>
> weiterlesen >>
Grazer Bike-Opening Stattegg Sa. 09.05.2015
Grazer Bike-Opening Stattegg - mehr geht nicht!

An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen ist und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails im Abseits, aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy in Schladming oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime!

Auch wenn es das Hirn auf Anhieb nicht fassen mochte, aber das in Schöcklkalk gebrannte Urgestein der Bike-Saisoneröffnungen in der bikeCULTure Region Graz ging heuer einmal nicht am Muttertagswochenende über die Bühne der, zu diesem Zeitpunkt noch, legendösenden Trails rund um das MTB-Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg. Zu Allem (Überfluss) was bisher schon Programm war, hat sich heuer noch ein Youngsters Bergsprint unter das "Spätwintergeschehen" gemischt. >> Infos, Pictures und Ergebnisse >>
ASVÖ Österreich Grand Prix Sa. 04.06.2016

Ende Juni ist es wieder soweit.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bietet einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler. Zum Beispiel schon das drittletzte Rennen der MLA Saison und das letzte vor dem großen Olympia-Sommerloch., Halbzeit im Austria Youngsters Cup und den Anpfiff zum Austria Marathon Cup.
Infos MLA Rennen >>
Infos AYC Rennen >>
Infos AMC Rennen >>
Infos ASpC Rennen >>
23. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA am 23.06.2018

Von 9.-12. Juni gibt sich das Who is Who des Gewaltetappenmountainbikens ein Stelldichein vor/in der sagenhaften Kulisse der Schladminger Bergwelt. Mit dem Weltmeister als Zugpferd und einem Rekordstarterfeld an seinen Fersen geht es über Holzbrücken, Flussdurchquerungen und Singletrails mitten durch die Wildnis, zur täglichen Bergwertung, den Dachstein immer zum Greifen nahe.
>> Infos >>
ÖRV MTB Newsletter JUL17
Sommerloch war gestern, Bergsport vom Feinsten war "Heute" (Glockner).
Und "Morgen" wird´s erst richtig heiß. Saisonhighlights wie die Salzkammerguttrophy, Österreichische Meisterschaften XCO und die vorläufig letzte Jugend EM auf österreichischem Boden sorgen dafür, dass die Räder auch im Sommer niemals stillestehen.
Let´s bike the future! >> >> ÖRV MTB Newsletter JUL17 >>

Meist außerhalb der Grenzen des machbaren bewegen sich die königlichen Hoheiten des UCI Dowhnhill Weltcups beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang. Nichts für schwache Nerven!
Der 26 TRIX CONTEST rundet das Spektakel zu einem echten Megaevent ab. Let´s party!
>> Infos >>
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!

BH-BIKES setzt weiterhin entschieden auf E-Bikes. Flaggschiff ist das Modell LYNX mit einem Federweg von 140 mm für den perfekten Trail-Einsatz. Am Trophy-Wochenende ist BH-Bikes mit 8 verschiedenen Testmodellen aus dem Easy Motion Sortiment in Bad Goisern vertreten.
>> Infos >>

18.-19. April - Nals, Südtirol (ITA) - Ab in den sonnigen Süden!
Marlene Südtirol Sunshine Race - der Name ist wahrlich Programm! Die 2. Station in der heuer auf 8 Bewerbe aufgestockten Mountainbike Liga Austria, lockte mit Frühsommer-Feeling und einem starken internationalen Teilnehmerfeld mit amtierenden Weltmeister- und OlympiasiegerInnen an der Spitze.
>> Ergebnisse >>
>weiterlesen >>
Ergebnisse vom BIKE ARENA MTB BATTLE 02.05.2015 - SPRING BIKE

Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wurde gefeiert! Happy Birthday! >> mehr Infos >>
>> Fotos und Ergebnisse >>

Zur 19. Ausgabe der Salzkammergut Trophy am 9. Juli liegen bereits mehr als 3.500 Nennungen vor. Auf der C-Strecke über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) sind nur mehr knapp 50 Startplätze verfügbar. Schnell anmelden!
>> Infos >>
Grazer Bike-Opening Stattegg 06. Mai 2018
Grazer Bike-Opening Stattegg So. 24.04.2016

Bei der Masters EM sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter startberechtigt. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 km in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5-km-Strecke vergeben. Kommt´s, gEMma´s an!
>> Anmeldung >>

Albanator 3 - Rebellion der Maschine
Alban The Albanator Lakata hat wieder zugeschnappt. Dritter Weltmeistertitel im Mountainbike Marathon.
Zielsprintsieg vor Ferreira und Daniel Geismayr. Jubel, Trubel, Heiterkeit! Und Christina Kollmann wird sensationelle Fünfte, allerdings hinter No-Names wie Langvad, Spitz, Dahle-Flesjaa und Neff!-)
> Newsbericht auf ÖRV.at >
> Ergebnisse >

Saisonfinale in Koppl
Zum letzten Mal in diesem Jahr wurden beim Austria Youngsters Cup die jungen Pferde auf (die) Koppl (los-) gelassen. Entscheidungstag im Zentrum österreichs, wo normalerweise die Bullen den Ton angeben. Wer wollte/konnte/hatte, nach einer langen Saison noch die Kraft und Ausdauer für das SiegerInnenpodest?
Hoch-Spannung war garantiert!
>Pictures der Gesamtsiegerehrung
>Endstand im Austria Youngsters Cup 2014
> Ergebnisse Koppl

Am Samstag, 13. August wartet wieder die ultimative Challenge auf euch. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, geht in die 6. Auflage. Egal ob Profi oder Hobbysportler, nach 2 Stunden wird, sobald der Führende die Start-/Ziellinie passiert hat, für alle die letzte Runde eingeläutet. Eine Runde führt über eine Distanz von 4,5 km. Es gilt 200 Höhenmeter pro Runde zu überwinden. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Strecke, sondern um einen Kurs, auf dem ein ganz besonderes Kriterium mit einer Neigung von durchschnittlich 30 Prozent wartet - die "Hermann-Maier-Weltcupstrecke". Seid dabei und genießt die tolle Zuschauerkulisse entlang der Strecke, die diesen Event so einzigartig macht.Â
>> Infos >>

Für alle U15 und U17 BikerInnen heißt es jetzt schnell sein -
Die Team-Anmeldung für das sportliche Highlight des Jahres
(UEC MTB Jugend EM 2016 von 15.-19. August) ist noch bis 29. Juni geöffnet.
Sei der Jugend EM Star und beim nächsten Mal bei Olympia!
Let´s bike the Future!
> Infos und Anmeldung

28.-29. März - Langenlois/Zöbing (NÖ) - Zwei Dutzend sind voll!
Am Palm-Wochenende (28.-29. März) war es endlich wieder so weit! Doch bevor es im kommenden Jahr zu einem runden Jubiläum (für alle Fingerzähler) kommt, gab es heuer eines (Duodezimalsystem), das so Manchem (hinter-) indisch erscheinen wird. Die Zahl 12 ist aber Sinnbild für ...
>> Ergebnisse >>
>weiterlesen >>

Das Federleicht 26er ist die perfekte Rennmaschine für den ambitionierten Fahrer ab 120cm Körpergröße. Mit einen Gewicht von 8,0kg mit Magura TS8R Federgabel ist das Bike um einige Kilogramm leichter als die Modelle der großen Hersteller. Erreicht wird das Gewicht durch spezielle Federleicht- Komponenten wie Rahmen, Kurbel, Sattel, Laufradsatz sowie leichte Anbauteile von KCNC.
Federleicht Bike bietet Kindermountainbikes von 20" bis 27,5" Laufradgröße sowie Tuning Komponenten aus Österreichischer Fertigung an.
Homepage: www.federleicht-bike.at
Kontakt: info@federleicht-bike.at
Ötztaler Mountainbike Festival Sa. 25.04.2015

Termine ASpC 2016 fixiert!!!
Austria Sportklasse Cup 2016:
02.04.2016 - Langenlois (NÖ)
23.04.2016 - Graz/Stattegg (ST)
21.05.2016 - Schönwies (T)
25.06.2016 - Kirchberg (T)
09.07.2016 - Villach (K)
23.07.2016 - Koppl (S)
30.07.2016 - Kirchschlag (NÖ)
27.08.2016 - Vorau (ST)
28.08.2016 - Ottenschlag (OÖ)
10.09.2016 - Obertraun (OÖ)
17.09.2016 - Saalfelden (S)
(hellblau= Neu!!!)


22. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 - 24. Juni
Hart, härter, KitzAlpBike! Die Ultra-Strecke 2017 (90km, 3.800Hm) ...die Königsdisziplin beim KitzAlpBike-Marathon!
Einer der spektakulärsten MTB Strecken des Landes wartete auf die Langdistanzler und Innen als sie am 24. Juni die Streif (bergauf) bezwangen. Wer konnte Christoph Soukup und Angelika Tazreiter in der Gesamtwertung des AMC herausfordern?
> Infos zunm Rennen >
> Ergebnisse >
Marlene Südtirol Sunshine Race So. 10.04.2016

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ

Youngsters Cup Vor-Entscheidung am Zanzenberg
Bereits zum 16ten Mal trafen sich Mountainbiker aus Deutschland, der Schweiz und Österreich am Dornbirner Zanzenberg zum alljährlichen Kräftemessen. Durch die Austragung als MTB Kombination (XCO Rennen + Technikbewerb), konnte gleich doppelt gepunktet werden. Zeit für (Vor-) Entscheidungen im Austria Youngsters Cup 2014!?
>>> Infos zum Rennen
>>> Ergebnisse

ÖRV MTB Rennserien 15
Mehr geht nicht! Das MTB-Multiversum des ÖRV übertrifft wieder einmal alles bisherige!!! 6 Rennserien -25 Veranstaltungsorte -46 Rennen - mehr als 200 Rennstarts (ohne Einzel-).
Und gleich zu Beginn gibt´s ein paar Highlights wie das Season Opening in Langenlois am kommenden Wochenende, den schon traditionellen Abstecher nach Südtirol (Nals), das größte Mountainbike Festival in Haiming ever, den Österreich-Auftakt zum Eliminator Cup in Imst , den Neueinsteiger Obertraun und und und...
> >> ÖRV MTB Newsletter 15.1 >>
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung

Schöckl Gipfelsturm 07. Mai 2017 - Muy Geil!
Alles neue macht der Mai! Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergab die neue Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler kennt und liebt, ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führte. I biked it!
>> Alle Infos >>
>> Ergebnisse >>

An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen ist und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails im Abseits, aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy in Schladming oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime!
Ergebnisse im Austria Youngsters Cup 2014

Ende Juni ist es wieder soweit.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bietet einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler. Zum Beispiel schon das drittletzte Rennen der MLA Saison und das letzte vor dem großen Olympia-Sommerloch., Halbzeit im Austria Youngsters Cup und den Anpfiff zum Austria Marathon Cup.
Infos MLA Rennen >>
Infos AYC Rennen >>
Infos AMC Rennen >>
Infos ASpC Rennen >>
ÖRV MTB Newsletter AP17
Voll im siebten Gang - Die Bikesaison 2017. Auch wenn der Winter noch immer seine Klauen in das Fleisch der, nach dem Sommer lechzenden Natur, bohrt, ein echter Biker lässt sich nicht von Eisstürmen und Schneegestöbern beeindrucken und treibt seine Rennmaschine unermüdlich über die Trails der heimischen Bike-Hotspots. >> >> ÖRV MTB Newsletter AP17 >>
Endwertung im Austria Marathoncup 2017
24. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 28.03.2015

Von 9.-12. Juni gibt sich das Who is Who des Gewaltetappenmountainbikens ein Stelldichein vor/in der sagenhaften Kulisse der Schladminger Bergwelt. Mit dem Weltmeister als Zugpferd und einem Rekordstarterfeld an seinen Fersen geht es über Holzbrücken, Flussdurchquerungen und Singletrails mitten durch die Wildnis, zur täglichen Bergwertung, den Dachstein immer zum Greifen nahe.
>> Infos >>

4. UEC MTB Jugend EM Graz/Stattegg
Das größte und geilste was der Jugend MTB Schlammringkampf Sport weltweit jemals hervorgebracht hat. Absolut rekordige 372 Teilnehmerinnen aus 18 Nationen, gewaltig bewundernswerte Leistungen aller TeilnehmerInnen und grenzgewalttätige Bodenverhältnisse sorgten für ein fast einwöchiges Sportjugendfest der unvergesslichen Art. Und ganz oben glänzten (nicht erst nach der Dusche) unsere Mädels, allen voran die frischgebackene Europameisterin Laura "The Rocket" Stigger.
>>> Alles zur 4. MTB Jugend EM Graz/Stattegg 2014

BIKETEMBER FESTIVAL SAALFELDEN LEOGANG
Finale! Finale!
Das entgültige Aus für die ÖRV MTB Rennserien 2015 stand von 18.-20. September an.
In der MLA, im ASpC und dem Juniors Downhill Cup hiess es noch die Cupsieger zu ehren!
In Saalfelden, auf der Cross Country WM Strecke von 2012, der weltberühmten Downhillstrecke in Leogang und auch abseits der Rennstrecken wurde beim Biketember Festival noch einmal ordentlich Gas gegeben!
>> Ergebnisse >>
>> Info zum ASpc Rennen
25. Internationale Kamptal Klassik Trophy So. 02.04.2016

Meist außerhalb der Grenzen des machbaren bewegen sich die königlichen Hoheiten des UCI Dowhnhill Weltcups beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang. Nichts für schwache Nerven!
Der 26 TRIX CONTEST rundet das Spektakel zu einem echten Megaevent ab. Let´s party!
>> Infos >>

Termine 2015 fixiert!
Mountainbike Liga Austria 2015:
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)
29.03.2015 - Langenlois (NÖ)
19.04.2015 - Nals (ITA)
26.04.2015 - Haiming (T)
10.05.2015 - Graz/Stattegg (ST)
07.06.2015 - Windhaag (OÖ)
27.06.2015 - Kirchberg (T)
13.09.2015 - Obertraun (OÖ)
20.09.2015 - Saalfelden (S)

BH-BIKES setzt weiterhin entschieden auf E-Bikes. Flaggschiff ist das Modell LYNX mit einem Federweg von 140 mm für den perfekten Trail-Einsatz. Am Trophy-Wochenende ist BH-Bikes mit 8 verschiedenen Testmodellen aus dem Easy Motion Sortiment in Bad Goisern vertreten.
>> Infos >>

Das ÖRV MTB Rennserienheft 2017 ist da!!!
Alle 4 Rennserien, Ausschreibungen und Termine, die Auflistung der ÖMmen 2017, plus wissenswerte Infos und Werbeeinschaltungen der ÖRV-MTB-Rennserien-Partner in einem Magazin!
Schnapp dir das Heft beim nächsten Rennen!

Zur 19. Ausgabe der Salzkammergut Trophy am 9. Juli liegen bereits mehr als 3.500 Nennungen vor. Auf der C-Strecke über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) sind nur mehr knapp 50 Startplätze verfügbar. Schnell anmelden!
>> Infos >>

Autumn Ride MTB XCO - 12.9.-13.9.2015
In der Bike-Arena Obertraun werden neben der Olympiasiegerin und 9fachen Weltmeisterin Gunn-Rita Dahle Flesjå (NOR) auch die Sprintweltmeisterin 2015 Linda Indergand (SUI), die Sprintweltmeisterin 2014 Kathrin Stirnemann (SUI), die WM Dritten von Andorra Yana Belomoina (UKR) und Grant Ferguson (GBR), sowie mehr als 15 amtierende nationale Meister und Meisterinnen am Start stehen. Ein Obertraum wird wahr!
>> Info zum Rennen >>
>> Ergebnisse >>

Bei der Masters EM sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter startberechtigt. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 km in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5-km-Strecke vergeben. Kommt´s, gEMma´s an!
>> Anmeldung >>

The Youngsters are back!
Nach einer kurzen Sommerpause hat sich der Youngsters Cup in Form der Kirchschlager Mountainbike-Kombination für ein Sommerlochintermezzo zurückgemeldet, um auch gleich wieder für ein Monat zu Ruhen! Ruhen können die U15 und U17 Rider derzeit nur schlecht, steht doch die größte Herausforderung kurz bevor. Die 4. UEC MTB Jugend EM in Graz/Stattegg wird mit über 360 TeilnehmerInnen alles bisherige in den Schatten stellen. Heuer neu: Gepimpte Trails, mehr als ein Mädchen pro Team möglich und die Zulassung von Laufradgrößen über 26".
>> Ergebnisse Kirchschlag
>> Infos MTB Jugend EM Stattegg

Am Samstag, 13. August wartet wieder die ultimative Challenge auf euch. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, geht in die 6. Auflage. Egal ob Profi oder Hobbysportler, nach 2 Stunden wird, sobald der Führende die Start-/Ziellinie passiert hat, für alle die letzte Runde eingeläutet. Eine Runde führt über eine Distanz von 4,5 km. Es gilt 200 Höhenmeter pro Runde zu überwinden. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Strecke, sondern um einen Kurs, auf dem ein ganz besonderes Kriterium mit einer Neigung von durchschnittlich 30 Prozent wartet - die "Hermann-Maier-Weltcupstrecke". Seid dabei und genießt die tolle Zuschauerkulisse entlang der Strecke, die diesen Event so einzigartig macht.Â
>> Infos >>

Für alle U15 und U17 BikerInnen heißt es jetzt schnell sein -
Die Team-Anmeldung für das sportliche Highlight des Jahres
(UEC MTB Jugend EM 2016 von 15.-19. August) ist noch bis 29. Juni geöffnet.
Sei der Jugend EM Star und beim nächsten Mal bei Olympia!
Let´s bike the Future!
> Infos und Anmeldung

Das Federleicht 26er ist die perfekte Rennmaschine für den ambitionierten Fahrer ab 120cm Körpergröße. Mit einen Gewicht von 8,0kg mit Magura TS8R Federgabel ist das Bike um einige Kilogramm leichter als die Modelle der großen Hersteller. Erreicht wird das Gewicht durch spezielle Federleicht- Komponenten wie Rahmen, Kurbel, Sattel, Laufradsatz sowie leichte Anbauteile von KCNC.
Federleicht Bike bietet Kindermountainbikes von 20" bis 27,5" Laufradgröße sowie Tuning Komponenten aus Österreichischer Fertigung an.
Homepage: www.federleicht-bike.at
Kontakt: info@federleicht-bike.at

Austria Marathon Cup 2017:
Youngsters Cup goes holiday

KIRCHSCHLAGER SCHLOSSBERG XC
Am Samstag, dem 1. August fand wieder der schon traditionelle Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light statt. Die Bewerbe zählten wie auch in den vergangenen Jahren wieder zum Austria Youngsters Cup und zum Austria Sportklasse Cup des ÖRV. Der knackige Kurs rund um den Schlossberg hat auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche und spannende Rennen gesorgt.
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum Rennen


Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ
Austria Marathoncup 2016
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung
Am Turnersee traten am 6. Juli die Young-Gamsn noch einmal schnell in die Pedale bevor es abging in den Turnersee und/oder die Ferien. Nach der Sommerpause trifft man sich und seine KonkurrentInnen im Kampf um die Cup-wertung beim Kombibewerb in Kirchschlag am 2. August wieder, bevor für die U15er und U17er die EM-Glocken in Graz/Stattegg läuten.
>> Infos zum Turnersee-Rennen
>> Infos zum Kirchschlager-Rennen
>> ÖRV MTB Newsletter 14.4

17. KOPPLER MTB RENNEN
Rund um den 25. Juli hieß es wieder "LETS A GO!!!" für alle Sportklasse Cup Rundendreher, Positionsritter und Punktesammler. Natürlich durften auch die Super Marios, Bowser und Peaches des Austria Youngsters Cups und der JuniorInnenklasse in Koppl ordentlich Gas geben.
>> Ergebnisse >>
>> Info zum ASpC Rennen
>> Info zum AYC Rennen

An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen ist und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails im Abseits, aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy in Schladming oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime!
Ergebnisse im Austria Sportklassecup 2014

Ende Juni ist es wieder soweit.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bietet einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler. Zum Beispiel schon das drittletzte Rennen der MLA Saison und das letzte vor dem großen Olympia-Sommerloch., Halbzeit im Austria Youngsters Cup und den Anpfiff zum Austria Marathon Cup.
Infos MLA Rennen >>
Infos AYC Rennen >>
Infos AMC Rennen >>
Infos ASpC Rennen >>

Von 9.-12. Juni gibt sich das Who is Who des Gewaltetappenmountainbikens ein Stelldichein vor/in der sagenhaften Kulisse der Schladminger Bergwelt. Mit dem Weltmeister als Zugpferd und einem Rekordstarterfeld an seinen Fersen geht es über Holzbrücken, Flussdurchquerungen und Singletrails mitten durch die Wildnis, zur täglichen Bergwertung, den Dachstein immer zum Greifen nahe.
>> Infos >>
Bike-Night Flachau 12.08.17

KitzAlpBike Festival 2014 - 28.-29. Juni
Die Cross Country Bewerbe auf dem Fleckalm-Circuit waren wie jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet. Technisch hochwertige Parcours brachten sowohl Kinder und Jugendliche, als auch echte Mountainbikeprofis, wie Weltcupgesamtsiegerin Lisi Osl, zum Schwitzen.
> Ergebnisse  Â
> Info Youngsters-Cup Rennen  Â
> Homepage des Veranstalters
>ÖRV MTB Newsletter 14.3

Meist außerhalb der Grenzen des machbaren bewegen sich die königlichen Hoheiten des UCI Dowhnhill Weltcups beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang. Nichts für schwache Nerven!
Der 26 TRIX CONTEST rundet das Spektakel zu einem echten Megaevent ab. Let´s party!
>> Infos >>

ASVÖ Österreich Mountainbike Grand Prix Windhaag 21.-22. Juni 2014
Als die Teilnehmer des ASVÖ Alpine Österreich Mountainbike Grand Prix den Garten der Burgruine von Windhaag durchquerten, werden sie kaum Zeit dafür gehabt haben, sich vorzustellen, dass hier vor 300 Jahren eines der schönsten und prachtvollsten Schlösser Österreichs gestanden hat.
>Infos zum Youngsters-Cup Rennen
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse -demnächst

KitzAlpBike Festival 2015 - 20.-28. Juni
Rund um den Hahnenkamm ging es rund, standen doch in Kirchberg beim Mountainbike Festival MLA-, Youngsters und Sportklassecuprennen am Programm - von 20.-21. Juni sogar die UEC MTB Enduro European Championships.
(Foto: Erwin Haiden - nyx.at)
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum ASpC Rennnen

BH-BIKES setzt weiterhin entschieden auf E-Bikes. Flaggschiff ist das Modell LYNX mit einem Federweg von 140 mm für den perfekten Trail-Einsatz. Am Trophy-Wochenende ist BH-Bikes mit 8 verschiedenen Testmodellen aus dem Easy Motion Sortiment in Bad Goisern vertreten.
>> Infos >>
Mountainbike Liga Austria 2014
12. Koppler Kinder- u. Jugendrennen
Ergebnisse der Mountainbike-Liga Austria 2015

Zur 19. Ausgabe der Salzkammergut Trophy am 9. Juli liegen bereits mehr als 3.500 Nennungen vor. Auf der C-Strecke über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) sind nur mehr knapp 50 Startplätze verfügbar. Schnell anmelden!
>> Infos >>
Grazer Bike-Marathon Stattegg - AMC Finale
Das AMC Finale 2016 hat es/ist in Sich/t)! Neue Streckenteile! Neues Wetter! Neue Chance!
Viel heisse Luft (aus klimatischer Sicht), heisse Duelle (aus sportlicher Sicht) und eine heisse Kartoffel (nicht aus kulinarischer Sicht) namens Marathon Cup Endauswertung (siehe AMC-Ergebnisse 2015)!
Wir wünschen Gute Sicht! >> Infos zum AMC-Finale >>

Bei der Masters EM sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter startberechtigt. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 km in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5-km-Strecke vergeben. Kommt´s, gEMma´s an!
>> Anmeldung >>

Kleinzell 06.-08. Juni 2014
Am Pfingstwochenende 2014 - vom 6. - 8. JUNI - fand die 14. Auflage des Granit-Marathon statt. Mit rund 1.500 Teilnehmern ist er eine der größten Mountenbikeveranstaltungen Österreichs. Dieses Jahr ward das erste Mal die GRANITLAND XTREME ausgetragen: Ein 3 Tage Etappenrennen über 350 KM und rund 9.500 Höhenmeter.
>ÖRV MTB Newsletter 14.3
>Infos zum Youngsters Cup Rennen in Kleinzell
>Ergebnisse

Am Samstag, 13. August wartet wieder die ultimative Challenge auf euch. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, geht in die 6. Auflage. Egal ob Profi oder Hobbysportler, nach 2 Stunden wird, sobald der Führende die Start-/Ziellinie passiert hat, für alle die letzte Runde eingeläutet. Eine Runde führt über eine Distanz von 4,5 km. Es gilt 200 Höhenmeter pro Runde zu überwinden. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Strecke, sondern um einen Kurs, auf dem ein ganz besonderes Kriterium mit einer Neigung von durchschnittlich 30 Prozent wartet - die "Hermann-Maier-Weltcupstrecke". Seid dabei und genießt die tolle Zuschauerkulisse entlang der Strecke, die diesen Event so einzigartig macht.Â
>> Infos >>
Salzkammergut Trophy 15.07.2017 Strecke B/C

Für alle U15 und U17 BikerInnen heißt es jetzt schnell sein -
Die Team-Anmeldung für das sportliche Highlight des Jahres
(UEC MTB Jugend EM 2016 von 15.-19. August) ist noch bis 29. Juni geöffnet.
Sei der Jugend EM Star und beim nächsten Mal bei Olympia!
Let´s bike the Future!
> Infos und Anmeldung
Endstand in der MLA

Hermagor XCO - 20. Juni 2015
Die Halbzeitglocken im Austria Sportklasse Cup werden demnächst geläutet!
In Hermagor, dem sonnigen Süden Kärntens, am Fuße des Nassfelds, haben sich beim Premierenrennen in AYC und ASpC, die Youngsters von U7 bis UHU auf dem ca. 2,1km langen Rundkurs bei der Talstation des Millennium-Express in Tröpolach gematcht.
>> Ergebnisse >>
Infos zum ASpC Rennen >>
ÖRV MTB Cupwertungen >>

Das Federleicht 26er ist die perfekte Rennmaschine für den ambitionierten Fahrer ab 120cm Körpergröße. Mit einen Gewicht von 8,0kg mit Magura TS8R Federgabel ist das Bike um einige Kilogramm leichter als die Modelle der großen Hersteller. Erreicht wird das Gewicht durch spezielle Federleicht- Komponenten wie Rahmen, Kurbel, Sattel, Laufradsatz sowie leichte Anbauteile von KCNC.
Federleicht Bike bietet Kindermountainbikes von 20" bis 27,5" Laufradgröße sowie Tuning Komponenten aus Österreichischer Fertigung an.
Homepage: www.federleicht-bike.at
Kontakt: info@federleicht-bike.at


Sterzwärts 10.-12. Mai
A Menge Sterz brauchten die "Jungs und Mädls" von U5 bis UHU um die rockig-wurzelig-lehmig-gatschigen Trails im Grazer Paläozoikum (alias Schöcklkalk) erfolgreich bewältigen zu können. Neu beim Grazer Bike-Opening Stattegg war diesmal der Streckenteil "Woodrock" für alle ab U15 und am Sonntag die UCI Juniors World Series mit über 100 Angemeldeten.
>Ergebnisse und Pictures
16. Zanzenberg MTB Rennen Dornbirn
16. Koppler MTB Rennen
Grazer "Bike-Opening" Stattegg 9.-11. Mai 2015
Das was die Stattegger da großkotzig Bike-Opening nennen ist für die MLA bereits ein Halbzeit- rennen und geht einher mit den ersten Ermüdungserscheinungen dieser Saison. Aber nicht nur die berühmt-berüchtigten Wetterkapriolen machen Graz/Stattegg zu einem weltweit gefürchteten Rennen, auch ...
>> Infos zum ASpc Rennen >>
>> Ergebnisse >> >> weiterlesen >>

Die JUFA-Vorteilskonditionen für Radsportler!
• 10% Nachlass* auf Individualbuchungen
• 5% Nachlass* auf Buchungen zum Gruppenpreis
Die Buchung muss vor Reiseantritt unter sport@jufa.eu erfolgen!
* Die JUFA-Vorteilskonditionen können exklusiv nur von ÖRV-Lizenznehmern und ÖRV-Vereinen für ihre Mitglieder in Anspruch genommen werden.
>>Â www.jufa.eu/sportÂ

Bike Night Flachau - Der MTB-Marathon bei Flutlicht
Am Samstag, 13. August wartete wieder die ultimative Challenge auf euch. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, ging in die 6. Auflage. Egal ob Profi oder Hobbysportler, nach 2 Stunden auf der "Hermann-Maier-Weltcupstrecke" wurde, sobald der Führende die Start-/Ziellinie passiert hatte, für alle die letzte Runde eingeläutet. . Ich hoffe ihr ward dabei und habt die tolle Zuschauerkulisse entlang der Strecke, die diesen Event so einzigartig macht, genossen.
>> Infos >>
>> Ergebnisse >>

haim(ing)wärts
Die Mountainbike-Liga kehrte, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat". Das Ötztaler Mountainbike Festival lockte mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag war der Austria-Eliminator-Cup!
>ÖRV MTB Newsletter 14.2
>Ergebnisse
22. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA am 24.06.2017

Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiig Baaaaaang in Langenlois
Es ist geschafft! Die Geburt des ÖRV-MTB-Rennserien Universums 2014 ist mit einem fulminaten Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig Bang geglückt! Am Start waren 208 Kids, davon alleine 162 in den drei ÖRV-Youngsters-Cup-Kategorien U13, U15 und U17. - Baaaaaaaaaaaang!
> Ergebnisse

Wochenende der letzten Entscheidungen
Finales Wochenende bei den Youngsters, Sportklässlern, EliminatorInnnen und DownhillerInnen.
Während sich die Cross Country Elite die Zeit nach dem Finale in der MLA schon lange mit E- und WM-men totschlagen musste wird andererligs noch vehement um die vakanten Podestplätze gefightet. Die letzten Entscheidungen und Zielflaggen fallen, in einem Jahr, das von Höhen und Tiefen gekennzeichnet war, von unglaublichem Glück und Pech und jeder Menge Gatsch.
> ÖRV Newsletter 14.5

BOYS and GIRLS, please start your engines!
ÖRV-MTB-Season2014 Â
>ÖRV MTB Newsletter 14.1
>ÖRV-MTB-Magazin 2014

XCO-ÖM in Schönwies
Nach Abschluss der Mountainbike-Liga Saison trifft man sich auf den schönen Tiroler Wiesn und Wäldern um beim gemütlichen B(e)i(ke)sammensein auszumachen wer sich den Titel Staatsmeister XCO umhängen und das entsprechende Trikot überstreifen darf.
K Ims(ch)t a h Inn!?
>> Endergebnis der
   Mountainbike-Liga Austria 2014
>ÖRV-MTB-Newsletter 14.4
--------------------------------------------------------------------------------------------
Aus organisatorischen Gründen mussten sowohl Austragungsort und auch Datum der Österr. (Staats-)Meisterschaften MTB-Downhill geändert werden:
Neuer Austragungsort: Semmering (im Rahmen des IXS Downhill vom 03-05. Juni 2022)
--------------------------------------------------------------------------------------------

Termine AYC 2014
Austria Youngsters Cup 2014:
29.03.2014 - Langenlois (NÖ)
03.05.2014 - Haiming (T)
10.05.2014 - Graz/Stattegg (ST) Â
            MTB Kombination
07.06.2014 - Kleinzell (OÖ)
21.06.2014 - Windhaag (OÖ)
29.06.2014 - Kirchberg (T)
06.07.2014 - Turnersee (K)
02.08.2014 - Kirchschlag (NÖ)Â
            MTB Kombination
06.09.2014 - Dornbirn (V) Â Â Â Â Â
            MTB Kombination
20.09.2014 - Koppl (S)

KitzAlpBike Festival 2014 - 28.-29. Juni
Die Cross Country Bewerbe auf dem Fleckalm-Circuit waren wie jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet. Technisch hochwertige Parcours brachten sowohl Kinder und Jugendliche, als auch echte Mountainbikeprofis, wie Weltcupgesamtsiegerin Lisi Osl, zum Schwitzen, die diesmal Gunn-Rita Dahle den Vortritt lassen musste.
> Ergebnisse Â
> Info zum MLA Rennen  Â
> Homepage des Veranstalters
>ÖRV MTB Newsletter 14.3

Bike Arena MTB Battle 2015 - Spring Bike
Würdiger konnte man den 1. und 2. Mai kaum begehen als mit den Premierenrennen, einem Eliminator und einem Sportklassecuprennen in einem der modernsten Bikeparks der Welt in Obertraun.
>> Infos zum ASpC Rennen >>
>> Ergebnisse >>

BH-BIKES setzt weiterhin entschieden auf E-Bikes. Flaggschiff ist das Modell LYNX mit einem Federweg von 140 mm für den perfekten Trail-Einsatz. Am Trophy-Wochenende ist BH-Bikes mit 8 verschiedenen Testmodellen aus dem Easy Motion Sortiment in Bad Goisern vertreten.
>> Infos >>

Goisern 16 - What else!
Wieder einmal war die Salzkammergut-Trophy das Maß aller Dinge im heimischen Marathonbusiness.
> Info zum Rennen
> Ergebnisse

ASVÖ Österreich Mountainbike Grand Prix Windhaag 21.-22. Juni 2014
Als die Teilnehmer des ASVÖ Alpine Österreich Mountainbike Grand Prix den Garten der Burgruine von Windhaag durchquerten, werden sie kaum Zeit dafür gehabt haben, sich vorzustellen, dass hier vor 300 Jahren eines der schönsten und prachtvollsten Schlösser Österreichs gestanden hat.
>Infos zum Mountainbike-Liga Rennen
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse demnächst
16. Zanzenberg MTB Rennen Dornbirn

Wer, wenn nicht er! EM Gold für Federspiel!
Supergeil! Daniel Federspiel sammelt weiter Medaillen, diesmal eine Goldene bei der Eliminator-EM in St. Wendel! Congratulations!!!
Christoph Soukup sorgte indes im Marathongewerbe wieder einmal für eine echte Sensation. Bei der EM im irischen Erratum erkämpfte er sich hinter Sauser und Kulhavy Rang 3. Bei den Damen verpasste Christina Kollmann nur knapp die gleiche Medaille.
>Ergebnisse
Kirchschlag Sa.02.08.2014
Biketemberfestival Saalfelden XCO
Grazer Bike-Opening Stattegg 06.-08.Mai 2017
OeRV MTB RENNSERIEN-NL 2022.2
Die ersten Rennen sind absolviert - die Wadln sind traktiert, die Radln wieder repariert. Was tut sich in den nächsten Tagen und Wochen auf den heimischen Trails? Jede Menge! die Hochsaison an Events ist eingeläutet und keinen hält´s jetzt mehr zurück. Volle Kraft voraus und rein ins Rennabenteuer! >> Mehr zu den laufenden Cups >>
ÖRV MTB Newsletter 15.2
First Down on the First of May in einer ganz neuen der ersten MTB Adressen des Landes in Obertraun. Erster Technikbewerb des Jahres für die Youngsters in Graz/ Stattegg. Der erste ("6.") Downhill der Saison am Zau[:ber:]g. Die ersten in den aktuellen Cupständen.. und... und... und.... Lies erst einmal!
>> ÖRV MTB Newsletter 15.2 >>
Congrats to Silban Lakata!
19 Sekunden fehlten auf das Unentschieden gegen Portugal!
Daniel Geismayr und Christina Kollmann auf der Sieben und Hermann Pernsteiner voll auf der Zwölf!
>> Watch Albanators sucess going on! >>
17. MTB XC Ottenschlag/Wintersdorf

Ende Juni ist es wieder soweit.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bietet einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler. Zum Beispiel schon das drittletzte Rennen der MLA Saison und das letzte vor dem großen Olympia-Sommerloch., Halbzeit im Austria Youngsters Cup und den Anpfiff zum Austria Marathon Cup.
Infos MLA Rennen >>
Infos AYC Rennen >>
Infos AMC Rennen >>
Infos ASpC Rennen >>
16. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen So. 06.07.2014
Autumn Ride Obertraun 12.-13.09.2015
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung
25.-26. April - Haiming (T) - Hors catégorie et plus!
Was? Nein! Nicht mit Pferden, aber dafür umso mehr mit außergewöhnlichen Hai-lights konnte das diesjährige Ötztaler Mountainbike-Festival aufwarten.
>> Infos zum ASpC Rennen >
>> Ergebnisse >>
>> weiterlesen >>

An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen war und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails im Abseits, aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy in Schladming oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime!

ELIMINATOR Staatsmeisterschaft 16. Juni 2022 Graz/Stattegg
Der sensationelle bikeCULTure Eliminator findet auch 2022 eine Fortsetzung im Zuge der Sport Austria Finals in Graz, die Staatsmeister- und Innen im Eliminieren werden auf dem urgeilen verfeinerten Rundkurs in der Höllbach-Arena (Stattegg) ermittelt. Live-Übertragung wieder möglich!

Sterzwärts 10.-12. Mai
A Menge Sterz brauchten die "Jungs und Mädls" von U5 bis UHU um die rockig-wurzelig-lehmig-gatschigen Trails im Grazer Paläozoikum (alias Schöcklkalk) erfolgreich bewältigen zu können. Neu beim Grazer Bike-Opening Stattegg war diesmal der Streckenteil "Woodrock" für alle ab U15 und am Sonntag die UCI Juniors World Series mit  über 100 Angemeldeten.
>Ergebnisse und Pictures von der Schlammschlacht

Bei der Masters EM sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter startberechtigt. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 km in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5-km-Strecke vergeben. Kommt´s, gEMma´s an!
>> Anmeldung >>
Kirchschlag Sa.02.08.2014
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wird gefeiert! Happy Birthday! >> >> mehr Infos >>
KitzAlpBike 2016 - Start im AMC
Am Wochenende war es endlich soweit - viel zu spät aber dafür mit einem von 4 echten Krachern startete der Austria Marathon Cup 2016.
Das KitzAlpBike-Festival als jährlicher Radsport-Höhepunkt in Tirol bot einmal mehr eine Woche lang das Feinste vom Feinen für alle MTBler.
Infos zum MLA Rennen >>
Infos zum AYC Rennen >>
Infos zum AMC Rennen >>
Infos zum ASpC Rennen >>
>> Ergebnisse und mehr >>
28.-29. März - Langenlois/Zöbing (NÖ) - Zwei Dutzend sind voll!
Am Palmwochenende (28.-29. März) war es endlich wieder so weit! Doch bevor es im kommenden Jahr zu einem runden Jubiläum (für alle Fingerzähler) kommt, gab es heuer eines (Duodezimalsystem), das so Manchem (hinter-) indisch erscheinen mag. Die Zahl 12 ist aber Sinnbild für ... >> weiterlesen >>

Die ersten Saisonhöhepunkte und Leistungsvergleiche liegen hinter uns, die Duftmarken sind gesetzt, jetzt gilt es nachzubessern und die maximale Performance zu finden. Für den Nachwuchs sind Kleinzell, Schönwies und Windhaag wichtige Beiträge für die Gesamtwertung und die Quali für die Jugend EM. Bei der Juniorinnen-EM haben die Ex-Youngsters Lisa Pasteiner und Anna Spielmann groß aufgezeigt. Feder holte sich einen weiteren Eliminator VizEMeister-Titel und in kollektivem WM- und Olympiarausch brüllt ganz Österreich :
" I bin a BikaRin! "

haim(ing)wärts 02.-04.Mai
Die Mountainbike-Liga kehrte, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat". Das Ötztaler Mountainbike Festival lockte mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag war der Austria-Eliminator-Cup!
>ÖRV MTB Newsletter 14.2
>Ergebnisse
KitzAlpBike Cross Country 2015

Halbzeit in der MLA!
Doch anstatt sich zu erholen begeben sich die ElitaristInnen des XC Sports ins Höllenloch um Buße zu tun. Bis zu 9 Runden, 37 Kilometer, 1575 Höhenmeter, Höllenloch und Burgruinen-Downhill inklusive. In der Schlossgraben-Arena von Windhaag bei Perg wird es am 4. (ASVÖ Österreich Grand Prix) und 5. (Schartner Bombe Youngsters Grand Prix) Juni keine ZufallssiegerInnen geben.
>> Info zum MLA Rennen >>
>> Info zum AYC Rennen >>
Ergebnisse im Austria Marathon Cup 2016

Am Samstag den 14. Mai ist es wieder soweit.
Die Bühne im Granitland ist bereitet um den "Jungen Wilden" eine perfekte Kulisse für spannende Duelle zu liefern. Sengende Mittagssonne, staubige Trails und rauchende Bremsen muss man sich dazudenken.
High Noon in Kleinzell!
>> Info zum Rennen >>
2013
Termine der Youngsters Gravity Series 2022
Königsberg 28.05.2022
KitzAlpBike Cross Country
Bichlirennen in Schönwies - 20.07.2014
Masters EM 2016 wieder in Bad Goisern!
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte Fahrer Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben.
>> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl die Patronanz übernommen.
Der Clou dabei: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2016 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen! >> Infos zu Osl hilft Jung-ÖsInnen >>
ÖRV MTB Rennserien 15
Mehr geht nicht! Das MTB-Multiversum des ÖRV übertrifft wieder einmal alles bisherige!!! 6 Rennserien -25 Veranstaltungsorte -46 Rennen - mehr als 200 Rennstarts (ohne Einzel-).
Und gleich zu Beginn gibt´s ein paar Highlights wie das Season Opening in Langenlois am kommenden Wochenende, den schon traditionelle Abstecher nach Südtirol (Nals), das größte Mountainbike Festival in Haiming ever, den Österreich-Auftakt zum Eliminator Cup in Imst , den Neueinsteiger Obertraun und und und... >> >> ÖRV MTB Newsletter 15.1 >>

Nach einer kurzen (ÖM) Pause kehrt das traditionelle Bichlirennen 2016 wohlverdient wieder in den Rennkalender zurück. Im Oberinntal steppt am 21. Mai der Bär wenn der österreichische Rennzirkus seine Zelte zwischen Imst und Landeck aufschlägt. Am Fuße der Lechtaler Alpen pedalieren die Radakrobaten des frühen 21. Jahrhunderts in einem Drahtseil(esel)akt über Wurzeln und Steine, den Applaus der tosenden Massen erheischend.
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Info zum ASpC Rennen >>

Marlene Südtirol Sunshine Race
Olympiasieger und Weltmeister am 5. und 6. April in Nals am Start - Letzter Härtetest vor Weltcup- auftakt eine Woche später in Pietermaritzburg (RSA). Rund 600 Teilnehmer aus 20 Nationen wurden am Rennwochenende in Nals erwartet. Am Samstag, den 5. April fand der spektakuläre XCE Raiffeisen Sprint als Teil des Austria Eliminator Cups 2014 statt.
> Ergebnisse
> Info zum MLA Rennen   Â
> Info zum Eliminator Cup RennenÂ
> Homepage des Veranstalters

Alles neue macht der Mai! Diesmal ist nicht das Format der beiden Rennen das Neue sondern ihre Kombination und vor Allem die Location. Rund um den idyllischen Stubenbergsee, neben Schlössern und Burgen und quer durch den Tierpark Herberstein, vorbei an Affen, Geparden, Löwen, echten (nich Draht-) Eseln und Co. führen die Strecken dieses 2 Tages-Events inmitten des Apfellandes.
Ein tierisches Vergnügen zumindest auf Seiten der radelnden Affen!-)
>> Infos zu den Rennen >>
Austria Youngsters Cup 2013
ASVÖ Österreich Grand Prix 2015
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung
Endwertung im Austria Marathoncup 2016

Termine ASpC 2015 fixiert!!!
Austria Sportklasse Cup 2015:
28.03.2015 - Langenlois (NÖ)
25.04.2015 - Haiming (T)
02.05.2015 - Obertraun (OÖ)
09.05.2015 - Graz/Stattegg (ST)
20.06.2015 - Hermagor (K)
28.06.2015 - Kirchberg (T)
25.07.2015 - Koppl (S)
01.08.2015 - Kirchschlag (NÖ)
23.08.2015 - Ottenschlag (OÖ)
12.09.2015 - Obertraun (OÖ)
19.09.2015 - Saalfelden (S)
(hellblau= Neu!!!)

Downhiller, Endurofans und technikverliebte Tourenfahrer erwartet ein breites Angebot natürlicher Trails, die das Herz jedes Bikefans höher schlagen lässt.
Von Staub am Gipfel bis hin zu flashigen Downhillsessions auf Schnee, das Gravity hat 12 Monate, let´s ride alle the year!
Am 5 Juni 2016 kehrt nach der EM2003 der Rennsport mit dem Enduro Gradec der SLOEnduro 4Fun Serija auf die Downhilltrails am Schöckl zurück.
>> Infos zum Enduro-Rennen >>
Immer wieder Österreich!
An Tagen wie diesen, an denen die (behaarte) (Doppelkopf-) Adlerbrust auf doppelte Fußballgröße geschwollen war und das Plasma des TV-Schirms ob der bevorstehenden Überstunden schon mächtig angast, ja an solchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. Und zwar jene der geilsten heimischen Trails jenseits aber auch mitten im Trubel, wie zum Beispiel beim Out of Bounds Festival in Saalfelden Leogang, bei der Alpentour Trophy oder dem KitzAlpbikeFestival in Kirchberg usw.
Vive la Trance! Vive le Trail! Vive l´Autriche! It´s E/WMmentime! >> ÖRV MTB Newsletter 16.3
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Windhaag 2014
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wird gefeiert! Happy Birthday! >> >> mehr Infos >>
Ausschreibung Austria Youngsters Cup 2021 NEU
16. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen So. 06.07.2014

Die ersten Saisonhöhepunkte und Leistungsvergleiche liegen hinter uns, die Duftmarken sind gesetzt, jetzt gilt es nachzubessern und die maximale Performance zu finden. Für den Nachwuchs sind Kleinzell, Schönwies und Windhaag wichtige Beiträge für die Gesamtwertung und die Quali für die Jugend EM. Bei der Juniorinnen-EM haben die Ex-Youngsters Lisa Pasteiner und Anna Spielmann groß aufgezeigt. Feder holte sich einen weiteren Eliminator VizEMeister-Titel und in kollektivem WM- und Olympiarausch brüllt ganz Österreich :
" I bin a BikaRin! "

Halbzeit in der MLA!
Doch anstatt sich zu erholen begeben sich die ElitaristInnen des XC Sports ins Höllenloch um Buße zu tun. Bis zu 9 Runden, 37 Kilometer, 1575 Höhenmeter, Höllenloch und Burgruinen-Downhill inklusive. In der Schlossgraben-Arena von Windhaag bei Perg wird es am 4. (ASVÖ Österreich Grand Prix) und 5. (Schartner Bombe Youngsters Grand Prix) Juni keine ZufallssiegerInnen geben.
>> Info zum MLA Rennen >>
>> Info zum AYC Rennen >>
ENDSTAND im Austria Youngsters Gravity Cup 2021
Bewerbungsfrist für AYC Rennen 2014 bis 25.11.2013
Austria Youngsters Cup > Eine Erfolgsgeschichte
Der Austria Youngsters Cup (AYC) kann mit gutem Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Seit seiner Reformierung im Jahr 2007 verzeichnet er stetig steigende Teilnehmerzahlen. Dass auch die Qualität unserer Nachwuchsbiker wesentlich gesteigert werden konnte, bewiesen die Österreichischen Teilnehmer bei den UEC MTB Jugend Europameisterschaften eindrucksvoll. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Veranstaltern werden die AYC-Termine auf Basis von schriftlichen Bewerbungen nach transparenten Richtlinien vergeben.
Einfach das Bewerbungsformular runterladen und per Mail bis spätestens 25.11.2013 an den ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail schicken! Rückfragen unter gleicher e-mail: pail@bike03.at

Biiiiiiiiiiig Baaang in Langenlois
Es ist geschafft! Die Geburt des ÖRV-MTB-Rennserien Universums 2014 ist mit einem fulminaten Big Bang geglückt! Blaza Klemencic siegte überlegen bei den Elite-Damen und Jan Skarnitz  bei den Elite Herren nur knapp vor Christoph SoukupÂ
(im Bild von Erwin Kazmirski).
> Ergebnisse
Grazer Bike-Opening Stattegg So. 10.05.2015
I bin a BikaRin!
Voll im Gange - die Rennlaufsaison 2016!
Langenlois, Nals und Graz/Stattegg liegen schon hinter uns- Kleinzell, Schönwies und Windhaag folgen prompt. Let´s ride the Future! >> >> ÖRV MTB Newsletter 16.2 >>

Am Samstag den 14. Mai ist es wieder soweit.
Die Bühne im Granitland ist bereitet um den "Jungen Wilden" eine perfekte Kulisse für spannende Duelle zu liefern. Sengende Mittagssonne, staubige Trails und rauchende Bremsen muss man sich dazudenken.
High Noon in Kleinzell!
>> Info zum Rennen >>
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl die Patronanz übernommen.
Der Clou dabei: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2016 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen! >> Infos zu Osl hilft Jung-ÖsInnen >>
Sportklasse Cup Finale - Koppl

Nach einer kurzen (ÖM) Pause kehrt das traditionelle Bichlirennen 2016 wohlverdient wieder in den Rennkalender zurück. Im Oberinntal steppt am 21. Mai der Bär wenn der österreichische Rennzirkus seine Zelte zwischen Imst und Landeck aufschlägt. Am Fuße der Lechtaler Alpen pedalieren die Radakrobaten des frühen 21. Jahrhunderts in einem Drahtseil(esel)akt über Wurzeln und Steine, den Applaus der tosenden Massen erheischend.
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Info zum ASpC Rennen >>
Videos by Gerhard Reitbauer
www.radmarathon.at
ÖM Eliminator XCE U13 U15 U17
https://www.youtube.com/watch?v=_eJToA2DocY
ÖM Eliminator XCE Elite
https://www.youtube.com/watch?v=FZ93QXVx3NM
ASVÖ GRANIT Junior Challenge 2014
KitzAlpBike Cross Country
Vor dem großen Finale im Austria Sportklasse Cup 2014 in Koppl am letzten Wochenende ging es noch in eine wahrlich himmlische , w- und em-erprobte Landschaft, Mitten ins Herz der bikeCULTure Region Graz.
Am Fuße der "Drei-Tausender" Plesch, Mühlbacher und Walzkogel direkt vor den Toren des weltweit ältesten Zisterzienserstiftes Rein trat die Elite des Sportklassecups an, ihren Meister zu ermitteln. Obwohl der steht mit Gerhard Krenn ja schon fest. Die Frage ist eher ob der Leopold und der Helmut noch vom Podest zu stoßen sind oder wer von den beiden den Vize reisst!
>> Ergebnisse Koppl
>> Ergebnisse und Bilder Eisbach-Rein
>> Endstand im Austria Sportklassecup 2014

Alles neue macht der Mai! Diesmal ist nicht das Format der beiden Rennen das Neue sondern ihre Kombination und vor Allem die Location. Rund um den idyllischen Stubenbergsee, neben Schlössern und Burgen und quer durch den Tierpark Herberstein, vorbei an Affen, Geparden, Löwen, echten (nich Draht-) Eseln und Co. führen die Strecken dieses 2 Tages-Events inmitten des Apfellandes.
Ein tierisches Vergnügen zumindest auf Seiten der radelnden Affen!-)
>> Infos zu den Rennen >>
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung
Ötztaler Mountainbike Festival So. 26.04.2015

Downhiller, Endurofans und technikverliebte Tourenfahrer erwartet ein breites Angebot natürlicher Trails, die das Herz jedes Bikefans höher schlagen lässt.
Von Staub am Gipfel bis hin zu flashigen Downhillsessions auf Schnee, das Gravity hat 12 Monate, let´s ride alle the year!
Am 5 Juni 2016 kehrt nach der EM2003 der Rennsport mit dem Enduro Gradec der SLOEnduro 4Fun Serija auf die Downhilltrails am Schöckl zurück.
>> Infos zum Enduro-Rennen >>
Grazer Bike-Marathon Stattegg 2016

Ladies and Gentlemen, please start your engines!
ÖRV-MTB-Season2014Â
6 Rennserien in 5 MTB-Formaten, 26 Veranstaltungsorte in 4 Nationen und 37 Renntage mit rund 100 Rennen mit allen erdenklichen Kategorien. - Booooooom!
>ÖRV MTB Newsletter 14.1
>ÖRV-MTB-Magazin 2014
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wird gefeiert! Happy Birthday! >> >> mehr Infos >>
Laufradgrößen bis einschließlich 29" ab 2014 erlaubt
> Ab 2014 sind sowohl im Austria Youngsters Cup als auch bei der Jugend EM alle Laufradgrößen bis einschließlich 29" erlaubt.
> Ein vom MTB Nachwuchskoordinator einzuberufendes Trainergremium wird die Richtlinien für folgende begleitende Maßnahmen ausarbeiten:
> Ausarbeitung einer Übersetzungsempfehlung (-vorschrift?), die je nach Laufradgröße altersgerechte Übersetzungsverhältnisse vorschlägt.
> Vorschlag einer Empfehlung für welche Körpergröße welche Laufradgröße geeignet ist.
> Offizielle Empfehlung von Herstellern, die auf die Bedürfnisse der Kids eingehen. (XS Bikes in 26" oder vielleicht 27,5 bei entsprechender Geometrie lieferbar!) Der MTB Nachwuchskoordinator wird dazu eine Abfrage machen, wie die einzelnen Bikehersteller zu der Problemstellung "Nachwuchsbikes" stehen.
> Streckendesign und Technikbewerbe im AYC die größere Laufradgrößen nicht noch zusätzlich bevorzugen.
> Talentebeurteilung für Kadererstellungen unter starker Berücksichtigung des biologischen Alters und der motorischen Fähigkeiten.
> Einführung von Parcoursrennen im Durchlaufmodus als eigene Bewerbe
> Zur Vermeidung einer Materialschlacht müssen bei der Jugend EM alle Bewerbe mit ein und demselben Bike und ein und derselben Laufraddimension bestritten werden. Zu diesem Zweck wird es vor dem ersten EM-Bewerb eine technische Abnahme mit Bikemarking geben.
> Im AYC 2014 müssen bei den Bewerben der Mountainbike Kombination der Technikbewerb und der Cross Country mit ein und demselben Bike und ein und derselben Laufraddimension bestritten werden. >>> Das steht bereits seit Jahren so im Reglement! In der Vorstartzone zum Technikbewerb werden ab 2014 die Bikes mit verschiedenfärbigen Bändern markiert und die Laufradgrößen kontrolliert.

Die ersten Saisonhöhepunkte und Leistungsvergleiche liegen hinter uns, die Duftmarken sind gesetzt, jetzt gilt es nachzubessern und die maximale Performance zu finden. Für den Nachwuchs sind Kleinzell, Schönwies und Windhaag wichtige Beiträge für die Gesamtwertung und die Quali für die Jugend EM. Bei der Juniorinnen-EM haben die Ex-Youngsters Lisa Pasteiner und Anna Spielmann groß aufgezeigt. Feder holte sich einen weiteren Eliminator VizEMeister-Titel und in kollektivem WM- und Olympiarausch brüllt ganz Österreich :
" I bin a BikaRin! "
Grazer Bike-Opening Stattegg Sa. 10.05.2014

Sportklasse Cup Vor-Entscheidung am Zanzenberg

Halbzeit in der MLA!
Doch anstatt sich zu erholen begeben sich die ElitaristInnen des XC Sports ins Höllenloch um Buße zu tun. Bis zu 9 Runden, 37 Kilometer, 1575 Höhenmeter, Höllenloch und Burgruinen-Downhill inklusive. In der Schlossgraben-Arena von Windhaag bei Perg wird es am 4. (ASVÖ Österreich Grand Prix) und 5. (Schartner Bombe Youngsters Grand Prix) Juni keine ZufallssiegerInnen geben.
>> Info zum MLA Rennen >>
>> Info zum AYC Rennen >>
Kids Race Leogang 2021
Grazer Bike-Opening Stattegg

Am Samstag den 14. Mai ist es wieder soweit.
Die Bühne im Granitland ist bereitet um den "Jungen Wilden" eine perfekte Kulisse für spannende Duelle zu liefern. Sengende Mittagssonne, staubige Trails und rauchende Bremsen muss man sich dazudenken.
High Noon in Kleinzell!
>> Info zum Rennen >>

ELIMINATOR Staatsmeisterschaft 04. Juni 2021 Graz/Stattegg
Nach der sensationellen bikeCULTure Prämiere des Eliminator - im Zuge der EM und als Weltcup - 2018 in der Grazer Innenstadt und dem Vorstadt-Krimi im Grünen bei der Staatsmeisterschaft (vulgo EM-Generalprobe) 2019 und 20 werden auch 2021, im Zuge der Sport Austria Finals 2021 in Graz, die Staatsmeister- und Innen im Eliminieren auf dem urgeilen Rundkurs im RüHaBe Höllbach (Stattegg) ermittelt.
>> Infos zur ÖM >>
>> Anmeldung >>

Termine MLA 2014
Mountainbike Liga Austria 2014:
30.03.2014 - Langenlois (NÖ)
06.04.2014 - Nals (ITA)
04.05.2014 - Haiming (T)
11.05.2014 - Graz/Stattegg (ST)
22.06.2014 - Windhaag (OÖ)
28.06.2014 - Kirchberg (T)
Marlene Südtirol Sunshine Race 2015
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl die Patronanz übernommen.
Der Clou dabei: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2016 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen! >> Infos zu Osl hilft Jung-ÖsInnen >>
Ausschreibung Austria Youngsters Cup 2020 NEU

Termine AMC 2016
Austria Marathon Cup 2016:
09.07.2016 Bad Goisern (OÖ)
13.08.2016 Flachau (S)
21.08.2016 Graz/Stattegg (ST)

Nach einer kurzen (ÖM) Pause kehrt das traditionelle Bichlirennen 2016 wohlverdient wieder in den Rennkalender zurück. Im Oberinntal steppt am 21. Mai der Bär wenn der österreichische Rennzirkus seine Zelte zwischen Imst und Landeck aufschlägt. Am Fuße der Lechtaler Alpen pedalieren die Radakrobaten des frühen 21. Jahrhunderts in einem Drahtseil(esel)akt über Wurzeln und Steine, den Applaus der tosenden Massen erheischend.
>> Infos zum AYC Rennen >>
>> Info zum ASpC Rennen >>

Alles neue macht der Mai! Diesmal ist nicht das Format der beiden Rennen das Neue sondern ihre Kombination und vor Allem die Location. Rund um den idyllischen Stubenbergsee, neben Schlössern und Burgen und quer durch den Tierpark Herberstein, vorbei an Affen, Geparden, Löwen, echten (nich Draht-) Eseln und Co. führen die Strecken dieses 2 Tages-Events inmitten des Apfellandes.
Ein tierisches Vergnügen zumindest auf Seiten der radelnden Affen!-)
>> Infos zu den Rennen >>
Ötztaler Mountainbike Festival 2014
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung
Bike-Night Flachau 13.08.16
Lienz - 25.07.2021

Downhiller, Endurofans und technikverliebte Tourenfahrer erwartet ein breites Angebot natürlicher Trails, die das Herz jedes Bikefans höher schlagen lässt.
Von Staub am Gipfel bis hin zu flashigen Downhillsessions auf Schnee, das Gravity hat 12 Monate, let´s ride alle the year!
Am 5 Juni 2016 kehrt nach der EM2003 der Rennsport mit dem Enduro Gradec der SLOEnduro 4Fun Serija auf die Downhilltrails am Schöckl zurück.
>> Infos zum Enduro-Rennen >>

NEW for 2014: Wheels including 29" dimension are allowed in the youngsters categories!
NEW for 2014: Wheels including 29" dimension are allowed in the youngsters categories!
According to the UEC, all participants at the UEC European Youth Mountainbike Championships 11.-15.08.2014 in Graz/Stattegg have to use only oneBike and the same wheel-dimension for all competitions! Bike marking will be provided by the organizer!
This rule is also valid for all (including foreign) participants at the MTB Combined races within the Austria Youngsters Cup 2014.
Ötztaler Mountainbike Festival 2014
24. Internationale Kamptal Klassik Trophy So. 29.03.2015
In Bad Goisern wird am 9. Juli 2016 zum zweiten Mal die UEC Masters EM ausgetragen. Startberechtigt sind lizenzierte FahrerInnen Jahrgang 1986 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76,0 Kilometer (2.446 Höhenmeter) in drei verschiedenen Klassen. Bei den Herren werden die blauen Europameister-Trikots in sieben Klassen auf der 119,5 Kilometer Strecke (3.838 Höhenmeter) vergeben. Kommt´s, gEMma´s an! >> Mehr Infos
>> Zur Anmeldung
ENDSTAND im Austria Youngsters Gravity Cup 2021
Schönwies wird zu Sch-ÖM-Wies
Youngsters Cup Finale am Zanzenberg in Dornbirn - Entscheidung durch Mountainbike Kombination
K Ims(ch)t a h Inn!?
>> Endergebnis Mountainbike-Liga Austria 2014
>> Infos zum Sportklasse-Rennen
>> ÖRV MTB Newsletter 14.4
Mountainbike Liga Austria 2013
Semmering - 10.07.2021
Grazer Bike-Marathon Stattegg - AMC Finale
Das AMC Finale 2015 hatte es in Sich(t)!
Viel heisse Luft (aus klimatischer Sicht), heisse Duelle (aus sportlicher Sicht) und eine heisse Kartoffel (nicht aus kulinarischer Sicht) namens Marathon Cup Endauswertung (siehe AMC-Ergebnisse)!
Wir wünschen Gute Sicht! >> Alle Infos Ergebnisse und Bildberichte zum Grazer Bike-Marathon Stattegg >>
Salzkammergut Trophy 09.07.2016 Strecke B/C
Ausschreibung Mountainbike Liga Austria 2021
23. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 29.03.2014
Knapp 200 StarterInnen, Kaiserwetter und eine ansprechende Strecke sorgten in Dornbirn für ein würdiges Saison-Finale im Austria Youngsters Cup 2013. Der Heimverein Union RV Dornbirn fing mit einem fulminanten Ergebnis GIANT Stattegg noch ab und wurde hinter dem überlegenen Sieger Hai Powerbike Team Haiming 2. in der Vereinswertung.
Die besten Nachwuchsvereine Österreichs im AYC 2013:
1. Hai Powerbike Team Haiming - T
2. Union RV Dornbirn - V
3. GIANT Stattegg - ST
4. RC-ARBÖ ASKÖ-NF-Auto Eder Walding - OÖ
5. RV Team Tonis Pro Shop - T
Austria goes holiday
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wird gefeiert! Happy Birthday! >> >> mehr Infos >>
23. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 29.03.2014

Die ersten Saisonhöhepunkte und Leistungsvergleiche liegen hinter uns, die Duftmarken sind gesetzt, jetzt gilt es nachzubessern und die maximale Performance zu finden. Für den Nachwuchs sind Kleinzell, Schönwies und Windhaag wichtige Beiträge für die Gesamtwertung und die Quali für die Jugend EM. Bei der Juniorinnen-EM haben die Ex-Youngsters Lisa Pasteiner und Anna Spielmann groß aufgezeigt. Feder holte sich einen weiteren Eliminator VizEMeister-Titel und in kollektivem WM- und Olympiarausch brüllt ganz Österreich :
" I bin a BikaRin! "
Für die Mädels im AYC hat heuer Österreichs erfolgreichste Mountainbikerin Lisi Osl die Patronanz übernommen.
Der Clou dabei: Lisi lädt die jeweils besten 3 der U15 und U17 Mädchen Kategorie in der Gesamtwertung 2016 zu einem exklusiven Trainingscamp in die Kitzbühler Alpen! >> Infos zu Osl hilft Jung-ÖsInnen >>
Königsberg - 29.05.2021
Am Turnersee traten am 6. Juli die Sportklassler noch einmal schnell in die Pedale bevor es abging in den Turnersee und/oder die Ferien. Bei der ÖM in Schönwies am 20. Juli und/oder dann am 2. August in Kirchschlag trifft man sich und seine KonkurrentInnen im Kampf um die Cup-wertung wieder.
>> Infos zum Turnersee-Rennen
>> Infos zum Bichlirennen
>> Infos zum Kirchschlager-Rennen

Bike Night Flachau - 8. August 2015
Der MTB-Marathon bei Flutlicht!
Am Samstag, 8. August wartet wieder die ultimative Challenge auf euch. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, geht in die 5. Auflage. Egal ob Profi oder Hobbysportler, nach 2 Stunden wird, sobald der Führende die Start/Zielline passiert hat, für alle die letzte Runde eingeläutet. Sieger ist der, der als schnellster die meisten Runden schafft. Eine Runde führt über eine Distanz von 4,5 km und 200 hm mit dem speziellen Rennabschnitt auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke. Achtung: Heuer erstmal Teil des Austria Marathon Cups!
>> Infos zum AMC Rennen
21. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA am 25.06.2016
Ergebnisse der Mountainbike Liga Austria 2014

ELIMINATOR Staatsmeisterschaft 02. Mai 2020 Graz/Stattegg
Nach der sensationellen bikeCULTure Prämiere des Eliminator - im Zuge der EM und als Weltcup - 2018 in der Grazer Innenstadt und dem Vorstadt-Krimi im Grünen bei der Staatsmeisterschaft (vulgo EM-Generalprobe) 2019, werden auch 2020, nur 2 Wochen vor der 20. UEC MTB EM (XCO, XCR, XCE) in Graz/Stattegg, die Staatsmeister- und Innen im Eliminieren auf dem urgeilen Rundkurs im RüHaBe Höllbach ermittelt.Â
>> Infos zur ÖM >>
>> Anmeldung >>
Ausschreibung Mountainbike Liga Austria JUNIOR 2020

Salzkammergut Trophy 2015 am 11. Juli
Der MTB Marathon des Jahres ist gefahren!! Die Salzkammergut Trophy zählte erstmals zur UCI Mountain Bike Marathon Series. Startberechtigt waren lizenzierte Fahrer Jahrgang 1985 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76, die Herren auf der 119,5 Kilometer Strecke in Bad Goisern. Auf den sieben verschieden langen Distanzen waren wieder mehr als 4.000 Biker aus über 40 Nationen dabei.
>> Infos zum AMC Rennen
>> Zur Trophy Homepage
>> Ergebnisse

Übungsleiterkurs Nachwuchstraining
Vom 4. bis 7. Oktober 2013 findet in Haus im Ennstal ein ÖRV Übungsleiterkurs mit Schwerpunkt Nachwuchstraining statt, der vor allem für Eltern von Bike-Kids, Helfern im Verein und Nachwuchs-Rennfahrer ab U17 interessant ist.
>Detailinfos
>Download Ausschreibung
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wird gefeiert! Happy Birthday! >> >> mehr Infos >>
Ausschreibung Austria Youngsters Cup 2019

Habemus Worldcampionem!
Der Alpinator hat es wieder geschafft! Congratulazione!
>> Die Story dazu auf der ÖRV HP >>

Auch wenn die Mountainbike Racer der ersten Stunde heute die Mastersklassen der Marathons dieses Landes befüllen, so ist der MTB Sport in Österreich trotzdem so Young wie no nie!
Wenn der lange Lois, der riesige Ling und der heilige Stein zum 25. Mal !!! zum Stelldichein für Rennsäue bitten, dann ist Saisonstart für die XC-Szene in Österreich.
Und wenn diese Saison dann auch noch rio_ros mit olympischen (Augen-) Ringen copacab/panischen Flairs lockt, dann spannen sich die Nerven am Start wie die Drahtseile der dazugehörigen Esel.
Rennfieber mit Schweißausbrüchen als Symptome eines grippbiken Infekts der das ganze Land infiziert hat.
Let´s a Bike!

KitzAlpBike Festival 2014 - 28.-29. Juni
Die Cross Country Bewerbe auf dem Fleckalm-Circuit waren wie jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet. Technisch hochwertige Parcours brachten sowohl Kinder und Jugendliche, als auch echte Mountainbikeprofis, wie Weltcupgesamtsiegerin Lisi Osl, zum Schwitzen.
> Ergebnisse Â
> Info Sportklasse-Cup Rennen  Â
> Homepage des Veranstalters
>ÖRV MTB Newsletter 14.3

Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, pflügten schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wird gefeiert! Happy Birthday! >> MLA in Langenlois >>
>> ASpC in Langenlois >>
ÖRV Übungsleiterkurs mit Schwerpunkt Nachwuchstraining > 4. - 7. Oktober 2013 > Haus im Ennstal
Endstand Mountainbike-Liga Austria +
25 Jahre Langenlois - Der Klassiker seit 1991!!!
Ein Vierteljahrhundert reinsten Rieslingberg Radelns liegt hinter uns. Zu Zeiten als das Internet noch auf seinen rasanten Aufstieg und Alex Gehbauer auf seinen ersten Geburtstag wartete, zogen schon die ersten MTB-Rennpioniere ihre Furchen in die niederösterreichische Winzerlandschaft rund um den Heiligenstein. Unbelieveable! Amazing! Am 2. und 3. April wird gefeiert! Happy Birthday! >> >> mehr Infos >>
Zwischen-/Endwertung der ÖRV MTB Cups
Für die Fortsetzung und Intensivierung der erfolgreichen Jugendarbeit der letzten Jahre ist die Ausbildung weiterer Trainer sehr wichtig. Der Bikeclub GIANT Stattegg veranstaltet den Praxisteil des offiziellen MTB Übungsleiterkurses des ÖRV mit Schwerpunkt Nachwuchsarbeit in Haus im Ennstal von 4. - 7.10.2013. Der Kursteil mit der allgemeinen Theorie kann dann zu wählbaren Terminen an einem Wochenende bei der LSO Steiermark in Graz absolviert werden. Der Übungsleiterkurs bildet für die Absolventen eine gute Basis für den Einstieg in die Nachwuchsarbeit innnerhalb des eigenen Vereines und die Grundvoraussetzung für die weiteren Ausbildungen zum Instruktor und Trainer.
Als Teilnehmer sollen besonders angesprochen werden:
> Eltern von Bike-Kids und Helfer im Verein
> Nachwuchs-Rennfahrer ab U17
>> Infos&Ergebnisse DH-ÖM >>
Zwischenwertung der ÖRV MTB Cups

MLA Finale in Kirchberg
Eine Wochen nach dem Furiosum Marathon WM war Kirchberg Austragungsort des MLA Finales wo die letzten Titelentscheidungen fielen. Felix Ritzinger schnappt bei den Junioren Max Foidl im letzten Rennen noch den Titel weg wobei ein Streichresultat den Ausschlag gab. Elisabeth Osl holte sich mit einem Sieg noch den Titel bei den Damen vor der in Kirchberg nicht gestarteten Blaza Klemencic. Sabine Spitz wurde mit drei Gastauftritten in der MLA Dritte
>Ergebnisse KitzAlpBike Cross Crountry 2013

Sterzwärts 10.-12. Mai
A Menge Sterz brauchten die "Jungs und Mädls" von U5 bis UHU um die rockig-wurzelig-lehmig-gatschigen Trails im Grazer Paläozoikum (alias Schöcklkalk) erfolgreich bewältigen zu können. Neu beim Grazer Bike-Opening Stattegg war diesmal der Streckenteil "Woodrock" für alle ab U15 und am Sonntag die UCI Juniors World Series mit über 100 Angemeldeten.
>Ergebnisse und Pictures
Riders Guide 2019 MTB Cross Country U15 und U17
Kopf an Kopf Rennen um Platz 2 in der Vereinswertung!
Ergebnisse im Austria Marathon Cup 2015

KitzAlpBike Festival 2015 - 26.-28. Juni
Nachdem die Pflicht mit der Marathon ÖM in Kleinzell bereits absolviert wurde konnten sich die Langstreckenbiker endlich der Kür, dem Austria Marathon Cup, mit dem Saisonauftakt beim KitzAlpBike in Kirchberg widmen. Aber auch Abseits des Hahnenkamms geht es rund, stehen doch in Kirchberg beim Mountainbike Festival MLA-, Youngsters-, Enduro und Sportklassecuprennen am Programm.
(Foto: Erwin Haiden - nyx.at)
>> Ergebnisse >>
Infos zum AMC Rennen >>
Haiming gegen Stattegg > Haibike gegen GIANT > 1129 zu 1265
Das HaiBike Racing Team Haiming und GIANT Stattegg treiben das Duell um die Krone des besten MTB-Nachwuchsvereines Österreichs weiter auf die Spitze! >> Weiter im Text
Nachdem die Entscheidung über den Sieger in der Vereinswertung des Austria Youngsters Cup 2013 zu Gunsten des überlegen führenden Vereines Hai Power Bike Team Haiming (910 Punkte) praktisch gefallen ist, konzentriert sich die Aufmerksamkeit der österreichischen MTB-Nachwuchsszene auf das Duell um Platz zwei zwischen GIANT Stattegg und UNION RV Dornbirn! GIANT Stattegg, das seine 760 Punkte fast ausschließlich mit seinem starken U13 Team geholt hat, liegt nur 21 Punkte vor dem UNION RV Dornbirn (739 Punkte), der beim Finale am 7. September beim Heimrennen in Dornbirn die Stattegger aller Wahrscheinlichkeit nach überholen wird. Unter den ersten 6 der Gesamtwertung der stärksten MTB-Nachwuchsvereine Österreichs liegen Vereine aus den Bundesländern Tirol (2), Steiermark, Vorarlberg, Oberösterreich und Kärnten. Diese Verteilung zeigt, dass der Austria Youngsters Cup als gesamtösterreichische Rennserie voll etabliert ist und das Flaggschiff der Jugendarbeit des ÖRV darstellt. Um dieser Wertigkeit gerecht zu werden, ist die Einzelwertung des AYC mit einem Gesamtpreisgeld von € 1.980,- und die Vereinswertung mit € 1.000,- dotiert.
Daniel "Düsenantrieb" Federspiel ist am Gipfel angekommen!
Endlich hat er es geschafft!
Das was wir schon immer von ihm wussten ist nun eingetreten - er ist der unangefochtene World Champion der Eliminatoren!
Congratulations!!!
P.S.: 2 Weltmeister aus der MTB Abteilung Österreichs in einer Saison - It´s a kind of magic!
>> more >>
KitzAlpBike Cross Country

Autumn Ride MTB XCO - 12.9.-13.9.2015
In der Bike-Arena Obertraun werden neben der Olympiasiegerin und 9fachen Weltmeisterin Gunn-Rita Dahle Flesjå (NOR) auch die Sprintweltmeisterin 2015 Linda Indergand (SUI), die Sprintweltmeisterin 2014 Kathrin Stirnemann (SUI), die WM Dritten von Andorra Yana Belomoina (UKR) und Grant Ferguson (GBR), sowie mehr als 15 amtierende nationale Meister und Meisterinnen am Start stehen. Ein Obertraum wird wahr!
>> Info zum Rennen >>
>> Presseaussendung >>
ELIMINATOR Staatsmeisterschaft - 1. Mai 2019 - Graz/Stattegg
Nach der sensationellen bikeCULTure Prämiere des Eliminator - im Zuge der EM und als Weltcup - 2018 in der Grazer Innenstadt, gibt es heuer bei der Staatsmeisterschaft (vulgo EM-Generalprobe) einen Vorstadt-Krimi im Grünen.Â
>> Infos zur ÖM >>
>> Anmeldung >>
>> ....lies weiter!
Zanzenberg Rennen Dornbirn

haim(ing)wärts 02.-04.Mai
Die Mountainbike-Liga kehrte, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat". Das Ötztaler Mountainbike Festival lockte mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag war der Austria-Eliminator-Cup!
>ÖRV MTB Newsletter 14.2
>Ergebnisse

Bike Night Flachau - 8. August 2015
Der MTB-Marathon bei Flutlicht!
Am Samstag, 8. August gab es wieder die ultimative Challenge. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, ging in die 5. Auflage. Egal ob Profi oder Hobbysportler, nach 2 Stunden wurde, sobald der Führende die Start/Zielline passierte, für alle die letzte Runde eingeläutet. Sieger ist der, der als schnellster die meisten Runden schaffte. Eine Runde führte über eine Distanz von 4,5 km und 200 hm mit dem speziellen Rennabschnitt auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke. Heuer erstmal Teil des Austria Marathon Cups!
>> Ergebnisse
Endergebnisse im Austria Marathon Cup 2015
Grazer Bike-Marathon Stattegg - AMC Finale
Das AMC Finale 2015 hatte es in Sich(t)!
Viel heisse Luft (aus klimatischer Sicht), heisse Duelle (aus sportlicher Sicht) und eine heisse Kartoffel (nicht aus kulinarischer Sicht) namens Marathon Cup Endauswertung!
Wir wünschen Gute Sicht!
>> Ergebnisse >> >> Alle Infos, Ergebnisse und Bildberichte zum Grazer Bike-Marathon Stattegg >>
Nennrekord beim Finale des Austria Youngsters Cup 2013 am 7.9. in Dornbirn!
Eisbach-Rein Race - The Final

ÖRV MTB NEWSLETTER 15.5
Eine lange und ergiebige Bike-Saison bäumt sich noch einmal auf um in einem Grande Finale (MLA, AYC, ASpC und AJDHC) aus wettkampftechnischer Sicht zu enden. Obertraun, Saalfelden und Leogang sind die diesbezüglichen HOT-SPOTS.
Für Genussbiker beginnt nach diesem HOT-SUMMER wieder die Zeit für ausgedehnte Touren und für die Vorbereitung auf kommende Aufgaben, wie beim legendären Übungsleiterkurs im Ennstal.
Kirchschlager Schlossberg XC Sa.03.08.2013
Über 220 BikerInnen werden beim Finale eines langen Bikejahres in Dornbirn an den Start gehen. Das Finale wird als Mountainbike Kombination mit einem Technikbewerb und einem Cross Country Rennen ausgetragen. In diesem Modus können für den Technikbewerb und für die Mountainbike Kombination Punkte für die Gesamtwertung erreicht werden. Die Spannung, wer als Sieger in den einzelnen Kategorien (U13, U15, U17 m/w) vom Bike steigt, bleibt damit bis zum letzten Rennen erhalten.
http://www.rv-dornbirn.at/index.php/zanzenbergrennen
Saisoneröffnung in Langenlois
Es ist geschafft! Die Geburt des ÖRV-MTB-Rennserien Universums ist mit einem fulminaten Big Bang geglückt! Über 90 Starter beim ersten Sportklassecuprennen beweisen, dass es absolut notwendig war die Saison endlich zu eröffnen! P.S.:  Heuer war, bei traumhaften Bedingungen, kurz-kurz angesagt, wie das Foto von Erwin Kazmirski beweist.
>> Ergebnisse

ÖRV MTB Newsletter 15.2
First Down on the First of May in einer ganz neuen der ersten MTB Adressen des Landes in Obertraun. Erster Technikbewerb des Jahres für die Youngsters in Graz/ Stattegg. Der erste ("6.") Downhill der Saison am Zau[:ber:]g. Die ersten in den aktuellen Cupständen.. und... und... und.... Lies erst einmal!
>ÖRV MTB Newsletter 15.2 >>
Haiming gegen Stattegg > Haibike gegen GIANT > 1429 zu 1478
Das HaiBike Racing Team Haiming und GIANT Stattegg treiben das Duell um die Krone des besten MTB-Nachwuchsvereines Österreichs weiter auf die Spitze!
Die Bike-Arena für diesen großen Showdown ist jene in Obertraun und beim Autumne Ride MTB XCO geht es nicht nur in der Teamwertung um die Wurscht! (Die hat im Gegensatz zur AYC Saison 2015 zwei Enden!)
>> Info zum Rennen >> Zwischenstand in der Teamwertung
LINK zum Zwischenstand im Austria Juniors Downhill Cup 2015

Autumn Ride MTB XCO - 12.9.-13.9.2015
In der Bike-Arena Obertraun werden neben der Olympiasiegerin und 9fachen Weltmeisterin Gunn-Rita Dahle Flesjå (NOR) auch die Sprintweltmeisterin 2015 Linda Indergand (SUI), die Sprintweltmeisterin 2014 Kathrin Stirnemann (SUI), die WM Dritten von Andorra Yana Belomoina (UKR) und Grant Ferguson (GBR), sowie mehr als 15 amtierende nationale Meister und Meisterinnen am Start stehen. Ein Obertraum wird wahr!
>> Info zum Rennen >>
>> Presseaussendung >>
Ausschreibung Mountainbike Liga Austria 2019

Alban krönt sich zum Vizekönig!
Als perfekter Gastgeber erwies sich Alban Lakata bei seiner Heim-WM im Brixental. Alban der I, der Goldene von Europa trägt nach einer imposanten Leistung von nun an für ein Jahr, wie schon 2009 nach der Heim-WM in Graz/Stattegg auch den Namen Alban der II, der Silberne der gesamten Erde. Bella gerant alii, tu felix Austria bi(ke)rotare.
>> mehr
>> Ergebnisse
Youngsters Cup - Entscheidungen in Mountainbike Kombinationen
XC der Stadt Weiz
ASVÖ Österreich Grand Prix 2014

Daniel "Düsenantrieb" Federspiel ist am Gipfel angekommen!
Endlich hat er es geschafft!
Das was wir schon immer von ihm wussten ist nun eingetreten - er ist der unangefochtene World Champion der Eliminatoren! Nicht nur in Österreich!
Congratulations!!!
>> The whole story on OeRV.at
P.S.: 2 Weltmeister aus der MTB Abteilung Österreichs in einer Saison - It´s a kind of Magic!
Ausschreibung Austria Youngsters Cup 2018
KitzAlpBike Cross Country Race
Am Samstag, dem 3. August stand in Kirchschlag bei extremer Hitze die bereits vorletzte Station des Austria Youngsterscup 2013 am Programm, Technikbewerb und "doppelte Punkte" inklusive. Für die Gesamtwertung ist das natürlich ein nicht unwesentlicher Aspekt, da noch in keiner Kategorie eine wirkliche Vorentscheidung gefallen ist. Außerdem ist das Rennen rund 1,5 Wochen vor der Jugend Europameisterschaft ein allerletzter Formtest für ebendiese. Bei den Rennen der Kategorien U7 bis Junioren stiegen die Temperaturen dann ab der Mittagszeit sogar nochmal ein paar Grad in die Höhe. Die Athleten ließen sich davon aber nicht beeindrucken und zeigten auf dem tief staubigen Rundkurs in allen Klassen sensationelle Leistungen! Das spannende Finale, ebenfalls mit Technikbewerb und zusätzlich mit Streichresultaten, findet dann am 7. September in Dornbirn statt.
>> Ergebnisse
>> Infos zu Dornbirn
>> Zwischenstand im Austria Youngsters Cup

Ladies and Gentlemen, please start your engines!
ÖRV-MTB-Season2014Â
6 Rennserien in 5 MTB-Formaten, 26 Veranstaltungsorte in 4 Nationen und 37 Renntage mit rund 100 Rennen mit allen erdenklichen Kategorien. - Booooooom!
>ÖRV MTB Newsletter 14.1
>ÖRV-MTB-Magazin 2014
ÖRV MTB Rennserien 15
Mehr geht nicht! Das MTB-Multiversum des ÖRV übertrifft wieder einmal alles bisherige!!! 6 Rennserien -25 Veranstaltungsorte -46 Rennen - mehr als 200 Rennstarts (ohne Einzel-).
Und gleich zu Beginn gibt´s ein paar Highlights wie das Season Opening in Langenlois am kommenden Wochenende, den schon traditionellen Abstecher nach Südtirol (Nals), das größte Mountainbike Festival in Haiming ever, den Österreich-Auftakt zum Eliminator Cup in Imst , den Neueinsteiger Obertraun und und und... >> >> ÖRV MTB Newsletter 15.1 >>

M4 MONTAFON VILLAGE CROSS - ÖM
Beim M4 Montafon Village Cross am Kirchplatz in Schruns stehen sich einige der Österreichischen Top-Favoriten bereits am Vorabend des Marathons gegenüber. Ob das aber die geignete Vorbereitung für Samstag sein wird, urteile selbst. Auf jeden Fall kommen nach dem möglichen Bandscheibenvorfall die Live-Musik von bÄndscheibenvorfall.
>> Infos zum Eliminator (ÖM)
Youngsters Gravity Series 2021:
Königsberg 28. - 30.05.
Semmering 10. - 11.07.
Lienz 24. - 25.07.
Leogang 20. - 21.08.
Oberndorf i. Tirol 12.09.
Sölden 18. - 19.09. abgesagt

MTB-FESTIVAL SERFAUS-FISS-LADIS
Die Bühne für die Champions von Morgen!
Vom 3. bis 9. August 2015 wird der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis wieder zur Bühne für die Champions von morgen. Der talentierte Nachwuchs bekommt im Rahmen des einzigen MTB Jugendfestivals in Europa die Möglichkeit, in den Disziplinen Downhill, Slopestyle, Pumptrack erste Rennerfahrung in entspannter Atmosphäre zu sammeln. Mit der Family Challenge kommen auch die bikesportbegeisterten Mütter und Väter nicht zu kurz.
>> Infos zum Rennen >>

Saisonstart - Halbzeit - Finale ?
Während mit der WM in Kirchberg auch die weltweit stärkste nationale Marathonserie startet, der Sportklassecup und der Juniors Downhill Cup in die Halbzeit gehen, ist beim Youngsters Cup schon Schlussphase und die MLA teilweise sogar schon entschieden. Österreichische Meisterschaften stehen auch an und und und ...
>

IXS-ROOKIES-CUP BIKEPARK BRANDNERTAL
Im ersten Bikepark Vorarlbergs warten auf mehr als acht Kilometer Freeride- und Downhillstrecken unzählige Anlieger, Sprünge und North Shores auf Biker aller Könnerstufen.
Die Rennpremiere findet auf der neuen, 2015 eröffneten Downhillstrecke "Tschack Norris" statt.
>> Infos zum Rennen
Bichlirennen in Schönwies - 15.06.2013

Saisonstart - Halbzeit - Finale ?
Während mit der WM in Kirchberg auch die weltweit stärkste nationale Marathonserie startet, der Sportklassecup und der Juniors Downhill Cup in die Halbzeit gehen, ist beim Youngsters Cup schon Schlussphase und die MLA teilweise sogar schon entschieden. Österreichische Meisterschaften stehen auch an und und und ...
>
16. MTB XC Ottenschlag/Wintersdorf

Termine AMC 2015
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)
27.06.2015 Kirchberg (T)
11.07.2015 Bad Goisern (OÖ)
08.08.2015 Flachau (S)
16.08.2015 Graz/Stattegg (ST)
Grazer Bike-Marathon Stattegg 2015

AYC Kirchschlager Schloßberg XC
Am Samstag, dem 1. August findet wieder der schon traditionelle Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light statt. Die Bewerbe zählen wie auch in den vergangenen Jahren wieder zum Austria Youngsters Cup und zum Austria Sportklasse Cup des ÖRV. Durch den Mountainbike-Kombinationsbewerb besteht für die Youngsterscup-Teilnehmer die Möglichkeit, für die Gesamtwertung doppelt zu punkten. Die konditionell äußerst anspruchsvolle Strecke ist rund eine Woche vor der Jugend-Europameisterschaft in Graz/Stattegg ein letzter wirklicher Formtest für die Youngsters.
>> Infos zum ASpc Rennen
>> Infos zum AYC Rennen

Zwischenbilanz nach Windhaag = vor Kirchberg
Lisi Osl und Uwe Hochenwarter siegen in Windhaag bei den Elitären. Ganz traditionell gewinnen Marcell Grüner bei den Masters, Gregor Raggl U23 und die JuniorInnen Nadja Heigl und Felix Ritzinger. In der Gesamtwertungen führen vor dem letzten Rennen der Saison in Kirchberg Karl Markt (Elite Herren), Gregor Raggl (U23), Marcell Grüner bei den Masters und
Nadja Heigl bei den JuniorInnen jeweils so überlegen, dass ...
>

Schönwies hat debüdiert - Pause - Kirchberg folgt
Der Juni ist abgehakt, drei Wochen Pause vor dem letzten reinen XC im Austria Youngsters Cup in Kirchberg (T). Die letzte Chance, dass XC-Punktekonto aufzufrischen ehe es in Kirchschlag (NÖ) und Dornbirn (V), jeweils Anfang August und September, in den zwei verbleibenden MTB-Kombis noch einmal richtig spannend für die Gesamtwertung wird.
>> Ergebnisse im AYC

Termine ASpC 2014
Austria Sportklasse Cup 2014:
29.03.2014 - Langenlois (NÖ)
03.05.2014 - Haiming (T)
10.05.2014 - Graz/Stattegg (ST)
29.06.2014 - Kirchberg (T)
06.07.2014 - Turnersee (K)
20.07.2014 - Schönwies ÖM (T)
02.08.2014 - Kirchschlag (NÖ)
24.08.2014 - Ottenschlag (OÖ)
06.09.2014 - Dornbirn (V)
13.09.2014 - Eisbach-Rein (ST)
20.09.2014 - Koppl (S)

13. KOPPLER KINDER UND JUGENDRENNEN
Rund um den 25. Juli heißt es wieder "LETS A GO!!!" für alle Youngsters Cup Rundendreher, Positionsritter und Punktesammler von U7 bis U17. Natürlich durften auch die Super Marios der Sportklasse und die Bowser und Peaches der JuniorInnenklasse in Koppl ordentlich Gas geben.
>> Info zum ASpC Rennen    Â
>> Info zum AYC Rennen  Â
Riders-Guide MTB-Cross-Country 2019

MLA - Zwischenbilanz vor Windhaag
Kurze Verschnaufpause für die heimischen Eliterider in der MLA bevor es in Windhaag am 9. Juni zum vorletzten Mal in der heurigen Saison um Punkte für die Gesamtwertung geht. Das Finale folgt dann am 6. Juli beim KitzAlpBike Festival in Kirchberg. Bei den Elite Herren führt Karl Markt derzeit ebenso überlegen wie Gregor Raggl bei den U23ern. Die Elite Damenwertung führt Blaza Klemencic vor Lisi Osl an. Bei den JuniorInnen dominieren Nadja Heigl und Max Foidl, Marcell Grüner bei den Masters.
>> LINK zu den Zwischenständen der MLAÂ
Anmeldung zur Jugend EM nur noch bis 30. Juni!
Grazer Bike-Opening Stattegg So.11.05.2014

Bike Night Flachau - 8. August 2015
Der MTB-Marathon bei Flutlicht!
Am 8. August gab es wieder die ultimative Night Challenge für alle Langstreckenbiker auf Teilen der Hermann-Maier-Weltcupstrecke. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, ging in die 5. Auflage und war heuer erstmal Teil des Austria Marathon Cups!Â
>> Ergebnisse und mehr
Ergebnisse BIKETEMBER FESTIVAL SAALFELDEN LEOGANG 2015
Riders Guide 2018 MTB Cross Country U15 und U17
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Windhaag 2013
Achtung Teamchefs! Die Anmeldefrist für die Teamnennungen für die 3. UEC MTB Jugend EM in Graz/Stattegg endet mit 30. Juni. Die Bekanntgabe der FahrerInnen ist nach erfolgter Teamanmeldung dann bis 29. Juli möglich.
>> LINK zur Anmeldung und allen Infos zur Jugend EM 2013
Kirchschlag Sa.03.08.2013

Grazer Bike-Marathon Stattegg - AMC Finale
Das AMC Finale 2015 hatte es in Sich(t)!
Viel heisse Luft (aus klimatischer Sicht), heisse Duelle (aus sportlicher Sicht) und eine heisse Kartoffel (nicht aus kulinarischer Sicht) namens Marathon Cup Endauswertung!
Wir wünschen Gute Sicht!
>> Ergebnisse >>
>> Alle Infos, Ergebnisse und Bildberichte zum Grazer Bike- Marathon Stattegg >>
ÖM - Koppler NOCKSTEIN-TROPHY 21. - 23. Juli 2017
Die Österreichischen Meisterschaften XC und XCE werden heuer erstmalig in Koppl ca. 12km außerhalb Salzburgs und somit quasi in der Mitte Österreichs stattfinden. Die Koppler haben sich nicht nur streckentechnisch mächtig ins Zeug gelegt um der Bike-Elite des Landes einen würdigen Rahmen im Kampf um die Titel zu schaffen. Let´s bike for the Trikot!
>> Infos zur ÖM >> >> allgemeiner Infotext >>

Big, Biker, Bike-Opening - Gehbauer zum Dritten
Noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger! Gehbauer, Osl und Co. durchpflügten erfolgreich mit ihren Rennmaschinen die Wälder nördlich von Graz. Für die Youngsters ging´s bei der Mountainbike-Kombination um die Qualifikation fürs Nationalteam für die 3. Jugend EM im August an selbigem Ort und was für die einen das Opening war für den UEC European Cup bereits das Finale. Über 500 Teilnehmer an den 3 Renntagen bedeuten all time record!
>Ergebnisse und Bildberichte
AYC Kleinzell, Koppl, Winhaag und Schönwies
Schlag auf Schlag geht es jetzt im Austria Youngsters Cup weiter. Am kommenden Wochenende schon ein Highlight der heurigen Saison, die Junior Granit Challenge in Kleinzell. Nach einer kurzen Pause dann an drei Wochendenden im Juni hintereinander Koppl, Windhaag und als Neuzugang im Kalender Schönwies.
>> 18. Mai AYC Kleinzell Â
>> 1. Juni AYC Koppl  Â
>> 8. Juni AYC Windhaag     Â
>> 15. Juni AYC Schönwies  Â
Grazer Bike-Marathon Stattegg - AMC Finale
Das AMC Finale 2015 hat es in Sich(t)!
Viel heisse Luft (aus klimatischer Sicht), heisse Duelle (aus sportlicher Sicht) und eine heisse Kartoffel (nicht aus kulinarischer Sicht) namens Marathon Cup Endwertung!
Wir wünschen Gute Sicht! >> Alle Infos zum Grazer Bike-Marathon Stattegg >>

Hochkarätiges Starterfeld beim Ötztaler Mountainbike Festival in Haiming

Maivolution & Junition
Rückblicke und Vorschauen auf:
>> 18. Mai AYC Kleinzell Â
>> 25. Mai AJDC Mautern -
     Saisonstart  Â
>> 1. Juni AYC / ASpC Koppl   Â
>> 1./2. Juni AJDCÂ
      Steinach/BrennerÂ
>> 8./9. Juni MLA / AYC / ASpCÂ Â Â Â
     Windhaag   Â
>> 15. Juni AYC / ASpCÂ Â Â Â Â Â
     Schönwies   Â
>
Grande Finale - Eisbach-Rein

Bike Night Flachau - 8. August 2015
Der MTB-Marathon bei Flutlicht!
Am Samstag, 8. August wartet wieder die ultimative Challenge auf euch. Die Bike Night Flachau, der Mountainbike Marathon mit dem vielleicht außergewöhnlichsten Rennmodus, geht in die 5. Auflage. Egal ob Profi oder Hobbysportler, nach 2 Stunden wird, sobald der Führende die Start/Zielline passiert hat, für alle die letzte Runde eingeläutet. Sieger ist der, der als schnellster die meisten Runden schafft. Eine Runde führt über eine Distanz von 4,5 km und 200 hm mit dem speziellen Rennabschnitt auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke. Achtung: Heuer erstmal Teil des Austria Marathon Cups!
>> Infos zum AMC Rennen

Big, Biker, Bike-Opening - Gehbauer zum Dritten
Noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger! Gehbauer, Osl und Co. durchpflügten erfolgreich mit ihren Rennmaschinen die Wälder nördlich von Graz. Für die Youngsters ging´s bei der Mountainbike-Kombination um die Qualifikation fürs Nationalteam für die 3. Jugend EM im August an selbigem Ort und was für die einen das Opening war für den UEC European Cup bereits das Finale. Über 500 Teilnehmer an den 3 Renntagen bedeuten all time record!
>Ergebnisse und Bildberichte
11. Koppler Kinder- u. Jugendrennen
KitzAlpBike Cross Country
Letztes großes Finale einer ÖRV Rennserie 2013 und es geht in eine wahrlich himmlische , w- und em-erprobte Landschaft, Mitten ins Herz der bikeCULTure Region Graz.
Am Fuße der "Drei-Tausender" Plesch, Mühlbacher und Walzkogel direkt vor den Toren des weltweit ältesten Zisterzienserstiftes Rein tritt die Elite des Sportklassecups an, ihren Meister zu ermitteln.
Vier Mann im Kampf um das Podest!
> Infos zum Rennen
> Endwertung Sportklassecup
> Fotos Eisbach-Rein
> Ergebnis Eisbach Rein
> Ergebnisse Weiz
> Ergebnisse Ottenschlag/Wintersdorf
Bike-Night Flachau 08.08.15

Salzkammergut Trophy 2015 am 11. Juli
Der MTB Marathon des Jahres ist gefahren!! Die Salzkammergut Trophy zählte erstmals zur UCI Mountain Bike Marathon Series. Startberechtigt waren lizenzierte Fahrer Jahrgang 1985 und älter. Die Damen starten in Obertraun über 76, die Herren auf der 119,5 Kilometer Strecke in Bad Goisern. Auf den sieben verschieden langen Distanzen waren wieder mehr als 4.000 Biker aus über 40 Nationen dabei.
>> Infos zum AMC Rennen
>> Ergebnisse

Nals - The Italien Race - 14. April 2013
Die Mountainbike - Weltelite traf sich am 14. April in Nals.
Olympiateilnehmer Marco Aurelio Fontana, Gerhard Kerschbaumer und Eva Lechner gehörten zu den Favoriten - Auch Zweifachsieger Ivan Alvarez Gutierrez und Lisi Osl waren am Start. Wie es wirklich ausging seht ihr hier >>
>> Pressetext
>> Infos auf der MLA Homepage
>> Homepage des Veranstalters
Ötztaler Mountainbike Festival 2014

Habemus Worldcampionem!
Der Alpinator hat es wieder geschafft! Congratulazione!
>> Die Story dazu auf der ÖRV HP >>
Ergebnisse Nordkette 2015

Langenlois13 ist (Schnee und) Eis von gestern!
Frostiger, aber nahezu schneefreier Auftakt in Langenlois! Karl Markt wird hinter dem Tschechen Ondrej Cink und dem Südafrikaner James Reid Dritter. Bei den Damen gewinnt Tereza Hurikova. Lisi Osl wird als beste Österreicherin 6. Nadja Heigl siegt bei den Juniorinnen.
>Fotos
>Ergebnisse
>Bildbericht auf bikeboard.at

Langenlois13 ist (Schnee und) Eis von gestern!
Frostiger, aber nahezu schneefreier Auftakt in Langenlois!
Karl Markt wird hinter dem Tschechen Ondrej Cink und dem Südafrikaner James Reid Dritter. Bei den Damen gewinnt Tereza Hurikova. Lisi Osl wird als beste Österreicherin 6. Nadja Heigl siegt bei den Juniorinnen.
>Fotos
>Ergebnisse
>bildbericht auf bikeboard.at

Schlossberg XC Kirchschlag
Bei glühender Hitze fand am Samstag, den 3.August 2013, der 12. Kirchschlager Schlossberg XC statt. Beim Marathon light sicherte sich Philipp Heigl (SU MTB Team) den Sieg. An der Strecke gab es im Vergleich zum Vorjahr nur kleine Adaptierungen. Bei hoch- sommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke waren insgesamt rund 150 Teilnehmer am Start.
>
>>> Ergebnisse

KitzAlpBike Festival 2015 - 26.-28. Juni
Nachdem die Pflicht mit der Marathon ÖM in Kleinzell bereits absolviert wurde konnten sich die Langstreckenbiker endlich der Kür, dem Austria Marathon Cup, mit dem Saisonauftakt beim KitzAlpBike in Kirchberg widmen. Aber auch Abseits des Hahnenkamms geht es rund, stehen doch in Kirchberg beim Mountainbike Festival MLA-, Youngsters-, Enduro und Sportklassecuprennen am Programm.
(Foto: Erwin Haiden - nyx.at)
>> Ergebnisse >> Â
Infos zum AMC Rennen >> Â

Saisonstart
Mit vier echten Knallern startet die Mountainbike Königsklasse in die neue Saison.
>> 23.-24. März Langenlois
>> 14. April Nals (ITA)
>> 27.-28. April Haiming
>> 04.-05. Mai Graz/Stattegg
>
ASVÖ GRANIT Junior Challenge 2013
Bichlirennen in Schönwies - 15.06.2013

Sommerpause in der MLA
Knapp drei Monate "Nichtstun" für die Elite des heimischen XCO-Rennsports enden erst am 13. September in Obertraun und dem Finale in Saalfelden am 20. Dafür scheppert´s jetzt ordentlich beim Youngsters- und Sportklasse Cup in Koppl und Kirchschlag, im Marathon Cup in Flachau und Graz/Stattegg (Finale) und beim Eliminator im Montafon. Für die XCO-Jugend und die Marathonmasters geht es zudem in Graz Stattegg von 10.-16.08 ans Eingemachte. So richtig wild wird´s auch im Juniors Downhill cup mit drei Rennen im August: Brandnertal, Serfaus-Fiss-Ladis und der Nordkettenklassiker! Na Bumm!!!
Ausschreibung Mountainbike Liga Austria 2018

Kids-Special > GIANT Race-Bikes in XS und S
26" Kompletträder und Rahmen von GIANT ab Größe XS!
29" statt 26" ist seit der Saison 2013 nun endgültig das Credo der meisten Bike-Hersteller. Das hat zur Folge, dass viele Produzenten vor allem hochwertige 26" Bikes für den Renneinsatz gar nicht mehr produzieren. GIANT Austria bietet gemeinsam mit dem bikestore GrazNord eine Lösung und für Mitglieder von ÖRV-Vereinen 15% Nachlass!
>>> Bikes in XS / S und Angebote -15%!

Saisonstart
Mit vier echten Knallern startet die Mountainbike Königsklasse in die neue Saison.
>> 23.-24. März Langenlois
>> 14. April Nals (ITA)
>> 27.-28. April Haiming
>> 04.-05. Mai Graz/Stattegg
>
Heuer wurde das hochrangigste Cross Country Rennen Österreichs (UCI HC) durch den MTB XCO UEC Junior European Cup und die UCI Junior Series XCO noch weiter aufgewertet. Einmal mehr - High, Higher, Haiming!
(Fotos: HaiBike Racing Team Haiming)
Heuer wird das hochrangigste Cross Country Rennen Österreichs (UCI HC) durch den MTB XCO UEC Junior European Cup und die UCI Junior Series XCO noch weiter aufgewertet. Einmal mehr - High, Higher, Haiming!
(Fotos: HaiBike Racing Team Haiming)
2016/17/18/19 wird kein Austrian Juniors Downhill Cup durchgeführt - Vielleicht wird´s ja wieder einmal!
Ausschreibung Austria Youngsters Cup 2017
2016/17 wird kein Austrian Eliminator Cup durchgeführt - Vielleicht wird´s ja wieder einmal! - Wäre super!
Grazer Bike-Opening Stattegg Sa.04.05.2013
ASVÖ Österreich Mountainbike Grand Prix 2013

Österreichische Meisterschaften Cross Country
Marlene Südtirol Sunshine Race 2014
Salzkammergut Trophy 11.07.2015 Strecke B/C
Ergebnisse des KONA MTB-FESTIVAL SERFAUS-FISS-LADIS 6-09. August 2015

Termine AYC 2013
Hier die Termine des Austria Youngsters Cup 2013:
23.03.2013 - Langenlois (NÖ)
27.04.2013 - Haiming (T)
04.05.2013 - Graz/Stattegg (ST) - MTB Kombination
18.05.2013 - Kleinzell (OÖ)
01.06.2013 - Koppl (S)
08.06.2013 - Windhaag (OÖ)
15.06.2013 - Schönwies (T)
07.07.2013 - Kirchberg (T)
03.08.2013 - Kirchschlag (NÖ) - MTB Kombination
07.09.2013 - Dornbirn (V) - MTB Kombination

Wochenende der letzten Entscheidungen
Finales Wochenende bei den Youngsters, Sportklässlern, EliminatorInnnen und DownhillerInnen.
Während sich die Cross Country Elite die Zeit nach dem Finale in der MLA schon lange mit E- und WM-men totschlagen musste wird andererligs noch vehement um die vakanten Podestplätze gefightet. Die letzten Entscheidungen und Zielflaggen fallen, in einem Jahr, das von Höhen und Tiefen gekennzeichnet war, von unglaublichem Glück und Pech und jeder Menge Gatsch.

Saisonstart - Halbzeit - Finale ?
Während mit der WM in Kirchberg auch die weltweit stärkste nationale Marathonserie startet, der Sportklassecup und der Juniors Downhill Cup in die Halbzeit gehen, ist beim Youngsters Cup schon Schlussphase und die MLA teilweise sogar schon entschieden. Österreichische Meisterschaften stehen auch an und und und ...
>
Kleinzell 06.-08. Juni 2014
Am PFINGSTWOCHENENDE 2014 - vom 6. - 8. JUNI - Findet die 14. Auflage des Granit-Marathon statt. Mit rund 1.500 Teilnehmern ist er eine der größten MOUTAINBIKEVERANSTALTUNGEN ÖSTERREICHS. Dieses Jhr wird das erste Mal die GRANITLAND XTREME ausgetragen: Ein 3 TAGE ETAPPENRENNEN über 350 KM und rund 9.500 Höhenmeter. >> ÖRV MTB Newsletter 14.3
>> Infos zum Youngsters Cup Rennen in Kleinzell

Finale! Finale! - Und der und die Sommer(s) waren mit dabei!
Beim Grazer Bike-Marathon in Stattegg, am Ende einer langen europäischen Woche, gab es, oh Wunder, traumhafte Bedingungen und einen strahlenden Christoph, der ebenso souverän siegte wie sein weibliches Pendant als Österreichischer Meister, Sabine. >> Fetter Bildbericht auf www.bikeboard.at
>> Ergebnisse
>> Endstände im Austria Marathon Cup 2014
ASVÖ Bike-Festival Vöcklabruck Eliminator 30.07.2016
UCI-Weltcup-Weekend in Vöcklabruck
Im Rahmen des zweiten UCI Trials Weltcup in Vöcklabruck stehen beim ASVÖ-Bike-Festival weitere MTB-Rennen am Programm.
Neben dem ÖRV. Eliminator-Bewerb werden die MTB-Teambewerbe für Damen/Herren und Mixed-Teams ausgetragen - dabei kann man gespannt sein welche österr. Teams sich die Titel sichern. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die MTB-Kids-Bewerbe gelegt die am Schlusstag den 31. Juli ausgetragen werden. Im UCI-Trial-Weltcupbewerb hoffen wir auf einen Stockerlplatz durch Thomas Pechhacker. Informationen und Onlineanmeldungen unter:
www.trialsworldcup.at/asvoebikefestival/Â
>> LINK zur ÖRV Seite
Ötztaler Mountainbike Festival 2013
15. Koppler MTB Rennen

Haim(ing)wärts _ 02.-04. Mai
Die Mountainbike-Liga kehrt, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat".
Das Ötztaler Mountainbike Festival lockt mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag das Rennen zum Austria-Eliminator-Cup! >> > Infos zum MLA Rennen in Haiming
>> > Infos zum Youngsters-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Sportklasse-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Eliminator-Cup Rennen in Haiming
Riders-Guide MTB-Cross-Country 2018

Termine MLA 2013
Hier die Termine der Mountainbike Liga Austria 2013:
24.03.2013 - Langenlois (NÖ)
14.04.2013 - Nals (ITA)
28.04.2013 - Haiming (T)
05.05.2013 - Graz/Stattegg (ST)
09.06.2013 - Windhaag (OÖ)
06.07.2013 - Kirchberg (T)

Halbzeit im Sportklasse Cup
Schönwies gab sein Debüt als AYC und ASPC Rennen und bildete zugleich den Schlusspunkt der 1. Halbzeit im Austria Sportklasse Cup. Am 7. Juli folgt in Kirchberg der Anpfiff zur Zweiten.
> Zwischenstand im Austria
  Sportklasse Cup 2013Â
> Info KitzAlpBike Cross Country

Haim(ing)wärts _ 02.-04. Mai
Die Mountainbike-Liga kehrt, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat".
Das Ötztaler Mountainbike Festival lockt mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag das Rennen zum Austria-Eliminator-Cup! >> > Infos zum MLA Rennen in Haiming
>> > Infos zum Youngsters-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Sportklasse-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Eliminator-Cup Rennen in Haiming
20. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA am 27.06.2015
23. Internationale Kamptal Klassik Trophy So. 30.03.2014

Haim(ing)wärts _ 02.-04. Mai
Die Mountainbike-Liga kehrt, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat".
Das Ötztaler Mountainbike Festival lockt mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag das Rennen zum Austria-Eliminator-Cup! >> > Infos zum MLA Rennen in Haiming
>> > Infos zum Youngsters-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Sportklasse-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Eliminator-Cup Rennen in Haiming
IXS-Rookies-Cup Bikepark Brandnertal
Riders Guide XC 2017 - Nachwuchs
Ausschreibung Austria Sportklasse Cup 2021
Saalfelden Leogang 2012 - Die geilste MTB WM aller Zeiten!
Das MTB Ereignis dieser Saison ist Geschichte und die gewaltigen Bilder die uns aus Saalfelden Leogang übermittelt wurden sprechen Bände über diesen Meilenstein im MTB Sport. Das österreichische Team musste leider die Woche über Federn lassen ehe am Finaltag bei der Eliminator Premiere, mit einem genialen Federspiel, doch noch Edelmetall zu Buche stand. Alex Gehbauer, dessen Goldene in der U23 Wertung nur zum Abholen bereit lag, hatte sich davor durch Verletzungs- und Deffektpech schrittweise von Edelmetall verabschiedet und wurde nach zähem Kampf undankbarer Vierter. >> Alles zur WM in Saalfelden Leogang
Grazer Bike-Opening Stattegg Sa.04.05.2013

Maivolution & Junition
Rückblicke und Vorschauen auf:
>> 18. Mai AYC Kleinzell Â
>> 25. Mai AJDC Mautern -
     Saisonstart  Â
>> 1. Juni AYC / ASpC Koppl   Â
>> 1./2. Juni AJDCÂ
      Steinach/BrennerÂ
>> 8./9. Juni MLA / AYC / ASpCÂ Â Â Â
     Windhaag   Â
>> 15. Juni AYC / ASpCÂ Â Â Â Â Â
     Schönwies   Â
>

Haim(ing)wärts _ 02.-04. Mai
Die Mountainbike-Liga kehrt, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat".
Das Ötztaler Mountainbike Festival lockt mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag das Rennen zum Austria-Eliminator-Cup! >> > Infos zum MLA Rennen in Haiming
>> > Infos zum Youngsters-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Sportklasse-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Eliminator-Cup Rennen in Haiming
Endstand im Austria Eliminator Cup 2015

BIKETEMBER FESTIVAL SAALFELDEN LEOGANG
Finale! Finale!
Das entgültige Aus für die ÖRV MTB Rennserien 2015 stand von 18.-20. September an.
In der MLA, im ASpC und dem Juniors Downhill Cup hiess es noch die Cupsieger zu ehren!
In Saalfelden, auf der Cross Country WM Strecke von 2012, der weltberühmten Downhillstrecke in Leogang und auch abseits der Rennstrecken wurde beim Biketember Festival noch einmal ordentlich Gas gegeben!
>>Ergebnisse >>
>> Info zum AJDHC Rennen

Gold again! Fede rockt den WM-Eliminator!
Unbelievable! Great Performance!
Daniel "The Rocket" Federspiel hat sie in Nove Mesto wieder alle in den Schatten gesprintet.
Gold, Gold Gold, i werd narrisch!!!
Grazer Youngsters Cup-Finale Stattegg

Haim(ing)wärts _ 02.-04. Mai
Die Mountainbike-Liga kehrt, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat".
Das Ötztaler Mountainbike Festival lockt mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag das Rennen zum Austria-Eliminator-Cup! >> > Infos zum MLA Rennen in Haiming
>> > Infos zum Youngsters-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Sportklasse-Cup Rennen in Haiming
>> > Infos zum Eliminator-Cup Rennen in Haiming
22. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 23.03.2013

Big, Biker, Bike-Opening - Gehbauer zum Dritten
Noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger! Gehbauer, Osl und Co. durchpflügten erfolgreich mit ihren Rennmaschinen die Wälder nördlich von Graz. Für die Youngsters ging´s bei der Mountainbike-Kombination um die Qualifikation fürs Nationalteam für die 3. Jugend EM im August an selbigem Ort und was für die einen das Opening war für den UEC European Cup bereits das Finale. Über 500 Teilnehmer an den 3 Renntagen bedeuten all time record!
>Ergebnisse und Bildberichte

Staatsmeisterschaften Schladming
Petra Bernhard dominierte nur wenige Tage nach Beendigung ihrer Verletzungspause die Downhillstaatsmeisterschaften auf der Planai. Es war bereits ihr siebter Titel. Zum ersten Mal Staatsmeister darf sich dagegen Manuel Gruber nennen, der vor David Trummer siegte.
>> Ergebnisse
Ötztaler Mountainbike Festival 2013

Österreichische Meisterschaften Cross Country
Payerbach, zwischen Rax, Schneeberg und Semmering im Süden Niederösterreichs gelegen, war vergangenes Wochenende Schauplatz der Österreichischen Meisterschaften im Mountainbike Cross Country. Gehbauer und Osl als "Überaschungssieger", aber war es wirklich so eine "g´mahte Wies´n"? >> >> mehr
>> Ergebnisse
Mountainbike Liga Austria 2012

MLA Finale in Kirchberg
Eine Wochen nach dem Furiosum Marathon WM war Kirchberg Austragungsort des MLA Finales wo die letzten Titel-Entscheidungen fielen. Felix Ritzinger schnappt bei den Junioren Max Foidl im letzten Rennen noch den Titel weg wobei ein Streichresultat den Ausschlag gab. Elisabeth Osl holte sich mit einem Sieg noch den Titel bei den Damen vor der in Kirchberg nicht gestarteten Blaza Klemencic. Sabine Spitz wurde mit drei Gastauftritten in der MLA Dritte >> Ergebnisse KitzAlpBike Cross Crountry 2013
Endergebnis im Austria Marathon Cup 2014
Ergebnisse Gravity Games Schladming / Planai 2015

Theoretische Termine 3. AEC - 2016
Austria Eliminator Cup 2016:
(Falls ein Austria Eliminator Cup 2016 zustande gekommen wäre, wären das die Termine gewesen!)
09.04.2016 - Nals (Südtirol)
(27.05.2016 - Bludenz (V))
02.07.2016 - Weiz (ST) - abgesagt
29.07.2016 - Montafon (V)
30.07.2016 - Vöcklabruck (OÖ)

Langenlois13 ist (Schnee und) Eis von gestern!
Frostiger, aber nahezu schneefreier Auftakt in Langenlois!
Karl Markt wird hinter dem Tschechen Ondrej Cink und dem Südafrikaner James Reid Dritter. Bei den Damen gewinnt Tereza Hurikova. Lisi Osl wird als beste Österreicherin 6. Nadja Heigl siegt bei den Juniorinnen.
>Fotos auf se4a-pictures
>Ergebnisse
>Bildbericht auf bikeboard.at

Pinto gewinnt Trophy in Rekord-Zeit
Luis Leon Pinto (POR) gewinnt die Salzkammergut Trophy 2013 in neuer Rekord-Zeit, vor Ondrej Fojtik (CZE) und Rupert Palmberger (GER). Mit einer Zeit von 9:53:38 fährt Pinto zum ersten mal seit Willi Vorderderfler 2005 unter die magische 10-Stunden-Marke!
Bester Österreicher wird Bernhard Eisl aus Abersee. Bei den Damen gewinnt Katja Hentschel (GER) mit einer Zeit von 13:41:53 vor der Italinerin Michela Ton (14:12:35) und Daniela Genovesi aus Brasilien (14:30:33)!
mehr Infos unter:Â www.trophy.at
>> Ergebnisse B-Strecke (Marathon Cup)

Albinator kulhavyrte bei WM
Fast schon langweilig! Wieder einmal der Sauser, die Spitz und der Lakata (Weltmeister 2010, Mehrfach-europa- und Vizeweltmeister, -Leadville100 Sieger, ...) am WM-Podest aber leider nicht ganz oben. Den Platz als Sonnenkönig für zumindest ein Jahr eroberte sich diesmal Jahroslav Kulhavy in Pietermaritzburg (RSA). Zur Königin an seiner Seite krönte sich Annika Langvad.
>> Ergebnisse
Sa. 04.10.2025 / Graz/Stattegg / ST / www.bike09.at

Saisonstart
Mit vier echten Knallern startet die Mountainbike Königsklasse in die neue Saison.
>> 23.-24. März Langenlois
>> 14. April Nals (ITA)
>> 27.-28. April Haiming
>> 04.-05. Mai Graz/Stattegg
>
22. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 23.03.2013

Am 26./ 27.07.2013 steht der 5. M³ Montafon Mountainbike Marathon auf dem Programm aller Hobby - und Extrem-Biker inkl. Vorarlberger Landesmeisterschaft. Der M³ 2013 bietet für jeden Geschmack ein umfassendes Programm und drei unterschiedliche Streckenprofile. Neben den sportlichen Bewerben wird auch ein tolles Rahmenprogramm geboten: www.montafon.at/m3

Schönwies hat debüdiert - Pause - Kirchberg folgt
Der Juni ist abgehakt, drei Wochen Pause vor dem letzten reinen XC im Austria Youngsters Cup in Kirchberg (T). Die letzte Chance, dass XC-Punktekonto aufzufrischen ehe es in Kirchschlag (NÖ) und Dornbirn (V), jeweils Anfang August und September, in den zwei verbleibenden MTB-Kombis noch einmal richtig spannend für die Gesamtwertung wird.
Ausschreibung Mountainbike Liga Austria 2017
2012
Das mtb-verrückte BC-Stattegg Team bringt heuer beim Grazer Saison-Finale Stattegg zur Abwechslung wieder einmal ein Youngsters-Cup Rennen auf die heimische Rennsport-Bühne - die legendösen, vielfach EM-erpropten kalkstein- und wurzeldurchzogenen XCO-Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs diesmal nicht inklusive. Die Rookies der MTB-Szene werden in der bikeCULTure Region Graz aus Anlass des 2-jährigen Pumptrackjubiläums am Samstag ins Renngeschehen einsteigen. Nach dem Pumptrackbewerb wird es gleich nebenan Start-Ziel für den XCC wieder in der Höllbach-Arena geben, wo die Waldpassagen für den Cross-Country atemberaubend adaptiert werden. Let´s Bike to the Future!

Leogang 2013
Das legendäre Out of Bounds Festival ist bereits seit über 7 Jahren Österreichs größtes Gravity Festival.
Die internationale Rennserie iXS verspricht bei der Generalprobe für den Weltcup im September viele Stars der Szene und Action ohne Ende!
> INFOS
> Zwischenstand im Austria Juniors Downhill Cup
KitzAlpBike Festival 2014 - 28.-29. Juni
Der KitzAlpBike Mountainbike Marathon bietet am Samstag, den 28. Juni 2014 für alle Sportler die richtige Herausforderung. Auf fünf verschiedenen Runden finden sowohl Mountainbike-Einsteiger, als auch Weltcup-Profis genau das, was sie suchen: Knackige Single-Trails, schnelle Steilkurven, schmale Pfade und jede Menge atemberaubender Panorama-Ausblicke.
> Info Marathon-Cup Rennen
> Homepage des Veranstalters >> ÖRV MTB Newsletter 14.3
MTB-FESTIVAL SERFAUS-FISS-LADIS
Die Bühne für die Champions von Morgen!
Vom 3. bis 9. August 2015 war der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis wieder zur Bühne für die Champions von morgen. Der talentierte Nachwuchs bekam im Rahmen des einzigen MTB Jugendfestivals in Europa die Möglichkeit, in den Disziplinen Downhill, Slopestyle, Pumptrack erste Rennerfahrung in entspannter Atmosphäre zu sammeln. Mit der Family Challenge kamen auch die bikesportbegeisterten Mütter und Väter nicht zu kurz. >> Ergebnisse >>
Austria Youngsters Cup 2012

Halbzeit im Sportklasse Cup
Schönwies gab sein Debüt als AYC und ASPC Rennen und bildete zugleich den Schlusspunkt der 1. Halbzeit im Austria Sportklasse Cup. Am 7. Juli folgt in Kirchberg der Anpfiff zur Zweiten.
> Zwischenstand im Austria Sportklasse Cup 2013
Ergebnis des 4. BIRKFELDER-MTB CITY CROSS
Ausschreibung Austria Sportklasse Cup 2019
Endstand im Austria Youngsters Cup 2012

Termine ASpC 2013
Hier die Termine des Austria Sportklasse Cup 2013:
23.03.2013 - Langenlois (NÖ)
27.04.2013 - Haiming (T)
04.05.2013 - Graz/Stattegg (ST)
01.06.2013 - Koppl (S)
08.06.2013 - Windhaag (OÖ)
15.06.2013 - Schönwies (T)
06.07.2013 - Kirchberg (T)
21.07.2013 - Payerbach ÖM (NÖ)
03.08.2013 - Kirchschlag (NÖ)
25.08.2013 - Ottenschlag (OÖ)
01.09.2013 - Weiz (ST)
14.09.2013 - Eisbach-Rein (ST)

Karl Markt rockte Haiming!

Masters wieder Meisterlich!
Beim 13. Stubalpen Marathon in Maria Lankowitz haben´s der eben erst em-verbronzerte Christoph Soukoup (hauchdünn vor Daniel Geismayr und Hermann Pernsteiner) und Sabine Sommer (vor Petra Marchart-Robeischl und Agnes Kittel) wieder einmal allen gezeigt.
>> Ergebnisse Strecke C - nur ÖM
>> Homepage des Veranstalters
Grazer Bike-Marathon Stattegg
Eliminatorcupfinale in Birkfeld
Überaschend ging das Austria Eliminator Cup Finale in Birkfeld am 12. September über die Bühne!
>> Ergebnis Bikfeld 15
>> Endergebnis im AEC 2015
Endstand im Austria Sportklasse Cup 2012
Zwischenendstand im Austria Juniors Downhill-Cup U17

IXS-ROOKIES-CUP BIKEPARK BRANDNERTAL
Im ersten Bikepark Vorarlbergs warten auf mehr als acht Kilometer Freeride- und Downhillstrecken unzählige Anlieger, Sprünge und North Shores auf Biker aller Könnerstufen.
Die Rennpremiere findet auf der neuen, 2015 eröffneten Downhillstrecke "Tschack Norris" statt.
>> Infos zum Rennen
Zwischen- (End-)wertung der ÖRV MTB Cups
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2016
Die weiteren Termine in der MLA
Saisonauftakt in MLA, AYC und ASpC
Die international stärkste nationale MTB XC Liga startet mit einem echten Klassiker in die neue Saison. Die 22. Kamptal-Klassik Trophy verspricht wieder der erste echte Saisonhöhepunkt und Gradmesser für die nationalen und internationalen SpitzenfahrerInnen zu werden >>
Salzkammergut Trophy 12.07.2014 Strecke B
Ergebnisse des M4 Montafon Village Cross in Schruns

Mountainbike XC der Stadt Weiz 2.9.12
Zum letzten Mal in dieser Saison schwang sich der ASpC-Tross zum Rennfiebern und Punktehamstern auf. In der lieblichen Gegend rund ums oststeirische Weiz galt es entweder die nicht nur imaginären Äpfel der Saison einzubringen oder in den (nicht mehr) sauren Apfel zu beissen.
>Ergebnisse
>Infos zum Rennen
>Homepage des Veranstalters
>Endergebnis Austria Sportklassecup 2012

Start in die Downhill Saison - 19.-20. Juni Schladming
Endlich ist auch für den Downhillnachwuchs die Saison gestartet! Auf einer der angesagtesten Locations des Landes, auf der Schladminger Planai, wurde der Kampf um Hundertstelsekunden eröffnet. 3 Tage Party bei den Gravity Games 2015 von 19.-21. Juni!
P.S.: Mit dem Norkettendownhill in Innsbruck von 28.-29.08.2015 ist ein perfekter Ersatz für die Downhill ÖM und den Austria Juniors Downhill Cup gefunden.
(Foto: Loic Bruni by Roland Haschka)
>> Ergebnisse und Rückblick >>
>> Infos zum AJDHC Rennen
Daniel "Düsenantrieb" Federspiel ist am Gipfel angekommen!
Endlich hat er es geschafft!
Das was wir schon immer von ihm wussten ist nun eingetreten - er ist der unangefochtene World Champion der Eliminatoren!
Congratulations!
>> more >>
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2016
Schlossberg XC in Kirchschlag
XC der Stadt Weiz
KitzAlpBike Cross Country

KitzAlpBike Cross Country 2012
Zum siebten Mal trafen sich die Sportklassefahrer in diesem Jahr zum Kampf um Sekunden und Punkte für die Cupwertung.
> Rennbericht KitzAlpBike CC Elite
> Ergebnisse KitzAlpBike CC
> Zwischenstand im ASpC 2012
14. KLOPEINERSEE / TURNERSEE MTB-RENNEN
-----------------------------------------------------------
So. 8. Juli - Zum achten Mal trafen sich die Sportklassefahrer in diesem Jahr zum Kampf um Sekunden und Punkte für die Cupwertung.
> Infos zum Rennen
> Ergebnisse

Soukoup biked sich zu Marathon EM-Bronze
Eben noch bei der XC-Schlammschlacht beim Bike-Opening in Graz/Stattegg im Spitzenfeld, sorgt Christoph Soukup wieder einmal für eine echte Sensation, diesmal im Marathon-Gewerbe. Bei der EM im irischen Erratum erkämpfte er sich hinter Sauser und Kulhavy Rang 3. Bei den Damen verpasste Christina Kollmann nur knapp die gleiche Medaille. >> Ergebnisse
ÖRV MTB Newsletter 15.2
First Down on the First of May in einer ganz neuen der ersten MTB Adressen des Landes in Obertraun. Erster Technikbewerb des Jahres für die Youngsters in Graz/ Stattegg. Der erste ("6.") Downhill der Saison am Zau[:ber:]g. Die ersten in den aktuellen Cupständen.. und... und... und.... Lies erst einmal!
>> ÖRV MTB Newsletter 15.2 >>
Riders Guide XC 2016 - Nachwuchs
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
Telefon: | +43 (0)316 577124 |
E-Mail: | office@bike03.at |
Homepage: | www.bike09.at |
Start- und Zielort: | Stattegg Dorfplatz LINK zu Google Maps
|
Startzeiten: |
Pumptrack, Samstag, 04.10.2025 12:00 Uhr U13 m/w XCC ÖM 12:30 Uhr U15 m/w XCC ÖM 13:00 Uhr U17 m/w XCC ÖM XCO, Samstag, 04.10.2025 15:00 Uhr U13 m/w XCO ÖM 15:30 Uhr U15 m/w XCO ÖM 16:00 Uhr U17 m/w XCO ÖM |
Modus: | Pumptrack & XCC |
Anmeldung: | >>> Die Onlineanmeldung >>> |
Nennschluss: | bis Di. 30.09.2025, 23:59,59 Uhr |
Nenngeld: |
U13 - U17 m/w € 11,-/Rennen = 22,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
Nachnennung |
04.10. ab 10:00 Uhr bis maximal eine Stunde vor dem jeweiligen Start der Kategorie |
Startnummernausgabe: |
am Dorfplatz Stattegg: 04.10. 10.00 -12:30 Uhr |
Siegerehrung: | ca. 18:00 Uhr am Dorfplatz Stattegg |
Preise: | lt. ÖRV |
Rahmenprogramm: |
Grazer Bike-Opening Stattegg: Sa. 05.07. Schöckl Gipfelsturm (KTM MTB Challenge small (22km/1200 hm) classic (55km/2.490hm) So. 06.07. U5-U17 XCO Junior MTB Challenge Mountainbike Junior World Festival 08.-12.07.2025 C1, C2, C3, C3, Team Relay (nur für Junior:innen) Grazer Youngsters-Cup Finale Stattegg: Sa.04.10.2025 2. Pumpiläum - AYC-Finale-Party!!! - im Festzelt mit DJ FJ (Lässer) und/oder DJ Si Ätsch (Hauser) So.05.10.2025 Dorffest Stattegg featuring BC-Feinkoststandl powered by Jürgen Pail and his Silberrücken |
Ergebnisse: | |
Unterkünfte: |
Graz Tourismus, Tel. +43 (0)316 8075 -0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Camping, Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0)664 5422433 |

Ghega-Race 2012
116 "Schmuddelwetter" - resistente BikerInnen stellten sich der Herausforderung und kämpften nicht nur gegen ihre KonkurrentInnen sondern auch gegen den inneren Schweinehund und die äußeren Umstände. Ohne Verschnaufpause geht es gleich am 1. Juli beim KitzAlpBike Festival im ASpC weiter.
>Ergebnisse
>Homepage des Veranstalters
>Zwischenstand im Austria Sportklasse Cup nach 6 von 10 Rennen

Im Jahr nach dem Jubiläum lassen sich die 2RadChaoten nicht lumpen: Das elfte und wieder einmal unwiederbringlich letzte Saisoneröffnungsrennen steigt auf der saubersten ehemaligen Mülldeponie der Welt, zweitägig, und zählt sowohl zum Österreichischen Sportklasse Cup als auch zum Austria Youngsters Cup.
>>Austria Youngsters Cup
>>Austria Sportklasse Cup
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup

14. Koppler MTB Rennen
Nach mehr als einem Monat "Erholungs-" Pause hieß es für die Sportklassebiker wieder ran die Buletten, beziehungsweise "eini in die Lettn".
In Koppl traf man sich heuer schon zum 14. Mal um das Ende der ersten Halbzeit im 2012er Austria Sportklasse Cup zu zelebrieren.
>Infos zum Rennen
>Zwischenstand im Sportklasse Cup 2012

AYC-Finale in Kirchschlag 4.8.12
Schlossberg XC in Kirchschlag
Kurz vor der Jugend-EM traf sich der MTB Nachwuchs zum Finale in Kirchschlag um die letzten Unklarheiten im Ranking 2012 zu bereinigen. Das Start- und Zielgelände befand sich heuer beim bereits elften Anlauf erstmals im "Martini" am Gelände des MSC-Kirchschlag. Finale! Finale!
> Homepage des Veranstalters
> Endstand im AYC12
19. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA
Überaschungsergebnisse beim Überaschungsevent at the Überaschungslocation in Eisenstadt am 04.10.2014
City Race Weiz am 20. Juni 2015 (demnächst)
Ausschreibung Austria Sportklasse Cup 2018
Grazer Bike-Festival Stattegg

Wenn sich das hervorragende Bukett des Reinrieslings vom bekannten Zöbinger Heiligenstein mit dem Duft von Muskelöl vermischt, dann ist es wieder soweit. Der URC Sparkasse Glas Metallbau Renner Langenlois veranstaltet die Kamptal-Klassik Trophy zum 21. Mal. Langenlois/Zöbing wird am 24. und 25. März wieder zum Nabel der Mountainbike Welt.
>Mountainbike Liga Austria
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup
15. MTB XC Ottenschlag/Wintersdorf
ÖRV MTB Rennserien 15
Mehr geht nicht! Das MTB-Multiversum des ÖRV übertrifft wieder einmal alles bisherige!!! 6 Rennserien -25 Veranstaltungsorte -46 Rennen - mehr als 200 Rennstarts (ohne Einzel-).
Und gleich zu Beginn gibt´s ein paar Highlights wie das Season Opening in Langenlois am kommenden Wochenende, den schon traditionelle Abstecher nach Südtirol (Nals), das größte Mountainbike Festival in Haiming ever, den Österreich-Auftakt zum Eliminator Cup in Imst , den Neueinsteiger Obertraun und und und... >> >> ÖRV MTB Newsletter 15.1 >>

M4 MONTAFON VILLAGE CROSS - ÖM
Beim M4 Montafon Village Cross am Kirchplatz in Schruns standen sich einige der Österreichischen Top-Favoriten bereits am Vorabend des Marathons gegenüber. Ob das aber die geignete Vorbereitung für Samstag war, urteile selbst. Auf jeden Fall kam nach dem möglichen Bandscheibenvorfall die Live-Musik von bÄndscheibenvorfall.
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum Eliminator (ÖM)
So.14.07.2024 / Graz/Stattegg / ST / www.bike09.at

"12. Marlene Südtirol Sunshine Race" mit Olympiasiegerin Gunn-Rita Dahle und dem dreifachen Weltmeister und Olympiasilbermedaillengewinner José A. Hermida. "Es ist heuer sicher das bestbesetzten Mountainbike-Rennen Italiens", wie OK-Chef Florian Pallweber sagt.
>Mountainbike Liga Austria

Grazer Bike-Opening Stattegg
Rene Dietrich vor Richard Gantner und Hubert Edlinger lautet das Ergebnis der SKH1 nach gut einer Stunde Fahrzeit auf den von Chefdesigner Bernd Tauderer (durch defekt am Sieg gehindert) verfeinerten Trails rund um das MTB Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg. Bernhard Meister, Manfred Heiling und Erich Pross sicherten sich die weiteren Klassen.
>Alle Infos unter www.bike09.at
>Ergebnisse
London 2012
Am 11. August stieg die MLA zweitplazierte Lisi Osl in den Ring um Olympia-Gold, stürzte leider schon früh im Rennen und kämpfte sich schließlich noch auf Platz 15.
Für den Sieger der MLA Karl Markt (im Bild mit Präsident Fischer) und Alex Gehbauer ging es am 12. August los und was da kam ließ uns allen die Gänsehaut über den Rücken laufen. Ein 22-jähriger Kärntner mischt die Weltelite des XC-Sports auf und beendet eine Weltleistung auf dem sensationellen 9. Platz. Karl Markt wurde nach Sturz noch guter 20. >> ÖRV Homepage - News -11./12.08

U15/U17 Nationalteam auf Besuch in Stattegg
Posing und Training standen am letzten Juli-Wochenende am Programm als das österreichische Nationalteam die Heimstätte des BC GIANT Stattegg besuchte um sich auf die EM einzustimmen.
>The Nomminees are...
>Infos zur UEC MTB Jugend EM
>Bildbericht zum (Posing-)Trainingslager

Liebe Sportfreunde, von 30. Mai  bis 1. Juni
trafen sich die wahren Radsportenthusiasten und kamen  zum Radsport-Wochenende und zum Radrennen "Istria Valamar Terra Magica 2014".
Der Auftakt zum Austria Marathon Cup 2014 führte sie durch die attraktiven Orte Rabac und Labin und das faszinierende istrische Festland. >> > Infos zum Marathon-Cup Rennen
>> > Homepage des Veranstalters
>> > ÖRV MTB Newsletter 14.2
>> > Ergebnisse
Riders Guide XC 2016
Technical Guide 2024 + Timetables + Streckenplan
Und immer wieder noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger!
2024 wird auf ständig weiter verfeinerten, voll fetten Trails im Schöcklmonster Bike-Terroir im MTB Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg, am Tag nach der ÖM, ein Cross Country de Luxe ausgetragen - ein Rennen der Kategorie UCI C1 als Teil der wohl international stärksten nationalen Liga, der Mountainbike Liga Austria. Fast neu! - Start/Ziel Dorfplatz Stattegg - Sag an! Was willst du mehr!

Endlich ist es so weit!
Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt.
Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
>Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht zum Download bereit

Saw you in Haiming am 21. und 22. April!
Haiming - der lachende dritte
Veranstaltsort des heurigen ASpC.
Mit sensationellem Starterfeld und einem überirdischen Rahmenprogramm in der Area 47.
Das Ötztaler Mountainbike Festival 2012 versprach nicht nur einen dramatischen Forest Cross UCI Class HC sondern mit dem Eliminator am Freitag und der Teilnahme zahlreicher MTB Grössen, u.a. von Olympiasiegerin Sabine Spitz, Bikesport der Extraklasse.
>Ausschreibung
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse

Laßnitzhöhe - 8. Sparkassen Bike Trophy
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die Schnellsten im ganzen Land? Zum vorletzten Mal traf sich die U13-U17 Bike-Elite des Landes um in freundschaftlicher Atmosphäre "auszudiskutieren" wer nun tatsächlich der/die KönigInnen des Bikes sind. Für die JuniorInnen, U23, Elite, Sportklasse und Masters ging es sogar um die ÖM.
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse

Neues von den ÖRV MTB Rennserien > 27.07.2012
Vorberichte: M³ Montafon, AYC-Finale Kirchschlag, UEC Jugend-EM Graz/Stattegg, AMC-Finale Grazer Bike-Marathon Stattegg, AEC-Finale Mautern, ASpC-Finali Roadlberg und Weiz
Rückblicke: KitzAlpBike, Klopeinersee/Turnersee, Salzkammergut Trophy, AEC Schladming, XCO-ÖM Laßnitzhöhe
uvm.
>mehr
Lassnitzhöhe - 8. Sparkassen Bike-Trophy
ASVÖ Österreich Grand Prix 2013
Allgemeine Wettfahrbestimmungen MTB des ÖRV - 28.02.2016
Ausschreibung Austria Marathon Cup 2021

Die Grazer Hausberge als Treffpunkt der Welt-Elite des Bikesports - längst kein Geheimtipp mehr. Ob es gilt, die 5-Sterne-Landschaft des Ausseerlandes, oder die sanft gebirgige, bis knapp 1.800 Meter hohe Region des Jogllandes zu erobern - oder ob es Sie zu den Touren zwischen Dachstein und Schladminger Tauern oder ins landschaftlich äußerst reizvolle Koroška-Gebirge zieht. Biken ist in jeder Beziehung grenzenloses Vergnügen.
> mehr Infos

Zweites Rennen zum Austria Sportklasse Cup 2012 in Langenlois
Vergangenes Wochenende vermischte sich das hervorragende Bukett des Reinrieslings vom bekannten Zöbinger Heiligenstein mit dem Duft von Muskelöl. Bei Prachtwetter veranstalte der URC Sparkasse Glas Metallbau Renner Langenlois zum 21. Mal die Kamptal-Klassik Trophy. Langenlois/Zöbing war am 24. und 25. März wieder der Nabel der Mountainbike Welt.
>Ergebnisse
>Bildbericht
>Fotos auf www.se4a-pictures.at

Riesenansturm auf 2. UEC MTB Jugend EM
Nach einem perfekten ersten Mal im Sommer 2011 warten heuer nicht nur auf die 342 AktivInnen aus 20 Nationen völlig neue Herausforderungen (z.B. beim Essenfassen).
Das Veranstalterteam arbeitet bereits auf Hochtouren um dem Ansturm mit entsprechender Infrastruktur zu begegnen.
Einer Woche voll europäischen Teamgeistes soll nichts im Wege stehen!
>weiter
>Teamnennungsliste UEC MTB Jugend EM Graz Stattegg 14.-17.08.2012
>Bericht zum Nennergebnis auf bikeboard.at >>

Termine AJDHC 2015
Austria Juniors Downhillcup 2015:
(alias AUSTRIA.Junior.Extreme.Cup 2015)
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)
23.-24.05.2015 Semmering (NÖ) -cancelled
20.-21.06.2015 Schladming (ST)
01.-02.08.2015 Brandnertal (V)
6.-9.08.15 Serfaus-Fiss-Ladis (T)
18.-20.09.2015 Leogang (S)
XX.-XX.XX.2015 Surpricity (?)

City Race Weiz - Eliminator - 20. Juni
Die vierkampferprobten Pedaleros der Austria Eliminator Cup Szene hatten zum drittletzten Mal in diesem Jahr die Gelegenheit ihren Drahteseln so richtig die Sporen zu geben. In der Weizer Innenstadt spielte es Ramba Zamba!
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum City Race Weiz
..folgt demnächst!

Im Jahr nach dem Jubiläum lassen sich die 2RadChaoten nicht lumpen: Das elfte und wieder einmal unwiederbringlich letzte Saisoneröffnungsrennen steigt auf der saubersten ehemaligen Mülldeponie der Welt, zweitägig, und zählt sowohl zum Österreichischen Sportklasse Cup als auch zum Austria Youngsters Cup.
>>Austria Youngsters Cup
>>Austria Sportklasse Cup
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup

ÖM XCO Lassnitzhöhe 22.Juli
Jetzt erst recht!
Dem Wetter zum Trotz fanden die Österreichischen Meisterschaften XCO an diesem Wochenende in Lassnitzhöhe bei Graz statt.
Die Hügelland Bike Trophy 2012 als heimisches Highlight der Cross Country Szene und Quasi-Generalprobe für die olympischen Sommerspiele in ... wo sind die noch schnell?
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse

Ladies and Gentlemen, please start your engines!
ÖRV-MTB-Season2014
6 Rennserien in 5 MTB-Formaten, 26 Veranstaltungsorte in 4 Nationen und 37 Renntage mit rund 100 Rennen mit allen erdenklichen Kategorien. - Booooooom!
>ÖRV MTB Newsletter 14.1
>ÖRV-MTB-Magazin 2014
Ergebnisse des Austria Marathon-Cup Auftakts in Rabac (CRO)
Ergebnisse BIKETEMBER FESTIVAL SAALFELDEN LEOGANG 2014
Ergebnisse Bludenz NightCross vom 04.06.2015

Wenn sich das hervorragende Bukett des Reinrieslings vom bekannten Zöbinger Heiligenstein mit dem Duft von Muskelöl vermischt, dann ist es wieder soweit. Der URC Sparkasse Glas Metallbau Renner Langenlois veranstaltet die Kamptal-Klassik Trophy zum 21. Mal. Langenlois/Zöbing wird am 24. und 25. März wieder zum Nabel der Mountainbike Welt.
>Mountainbike Liga Austria
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup

Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht hier zum Download bereit
Endlich ist es so weit! Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt. Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
.
>ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012.pdf

MLA 2012 entschieden!
Blaza Klemencic vor Lisi Osl und Janka Stefkova und Karl Markt vor Uwe Hochenwarter und Alexander Gehbauer sichern sich die Titel in den Elitewertungen!
Gregor Raggl gewinnt die U23-, Andreas Karner die Masters-Wertung.
Bei den JuniorInnen setzen sich Tina Perse und Michael Mayer durch.
>LINK zum Endergebnis in der MLA
14. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen

"12. Marlene Südtirol Sunshine Race" mit Olympiasiegerin Gunn-Rita Dahle und dem dreifachen Weltmeister und Olympiasilbermedaillengewinner José A. Hermida. "Es ist heuer sicher das bestbesetzten Mountainbike-Rennen Italiens", wie OK-Chef Florian Pallweber sagt.
>Mountainbike Liga Austria

KitzAlpBike Festival 2012
Anfang und Ende jeweils einer großen Serie.
Während die Mountainbike Liga Austria 2012 zum Grande Finale pfiff, begann der "Spass" für Österreichs beste Marathonisti erst jetzt.
>Ergebnisse
>Rennbericht
>Homepage des Veranstalters

14. KLOPEINERSEE / TURNERSEE MTB-RENNEN
Am So. 8. Juli stiegen die Bike-Kids zum 8. und drittletzten Mal für die heurige Saison auf ihre Rennmaschinen um sich im Austria Youngsters Cup mit Gleichgesinnten zu messen und Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
In der Kärntner Seenlandschaft kam auch gleich die entsprechende Urlaubsstimmung auf.
>Infos zum Rennen
>Ergebnisse
Grazer Bike-Opening Stattegg So.05.05.2013
Bludenz NightCross
Einen Tag nach dem Schlossbergman in Graz stießen die Oberschenkel am anderen Ende Österreichs an ihre Grenzen.
Was wird das für eine Show!
Alles jagte "Fede" - Lets get ready to "Ruuuuuuuuuuuuuumble"!!!
(Foto: Blick auf Bludenz@Carola Eugster)
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum Rennen >> >> ÖRV MTB Newsletter 15.3
Allgemeine Wettfahrbestimmungen MTB des ÖRV - 28.02.2016

Endlich ist es so weit!
Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt.
Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
>Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht zum Download bereit

So. 17. Juni ASVÖ Österr. Grand Prix Windhaag
Zum vorletzten Mal in diesem Jahr trafen sich die weltbesten österreichischen Biker zum Showdown um die 2012er Krone des XC-Sports. Windhaag und sein "Höllenloch" waren für den Ansturm gerüstet. Zu hoffen bleibt, dass die "höllischen" Qualen am Ende des Rennens in "höllische" Freude umschlagen konnten!
>Ergebnisse
>Zwischenstand in der MLA12
>Siegerehrungsfotos

KitzAlpBike Festival ÖM U13 / U15 / U17
Hier findet ihr die Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaften im MTB Cross Country der Kategorien U13, U15 und U17, die im Zuge des KitzAlpBike Festivals 2012 abgehalten wurden.
>LINK zu den Ergebnissen der ÖM U13-U17
14. Klopeiner See/Turnersee MTB-Rennen

Termine AMC 2014
28.06.2014 Kirchberg (T)
12.07.2014 Bad Goisern (OÖ)
17.08.2014 Graz/Stattegg (ST)
Termine 2012
18.03.12 - MA48 Duke of Trash, Wien W
24.03.12 - Kamptal-Classik Trophy, Langenlois NÖ
22.04.12 - Ötztaler Mountainbike Festival, Haiming T
06.05.12 - Grazer Bike-Opening Stattegg, Stattegg ST
10.06.12 - Koppler MTB Rennen, Koppl S
23.06.12 - Payerbacher Ghega Race, Payerbach NÖ
01.07.12 - KitzAlpBike Festival, Kirchberg T
08.07.12 - Austria MTB Sportklasse Cup Klopeinersee
/ Turnersee, St. Primus Turnersee K
26.08.12 - MTB XCO "Rund u. d. Roadlberg",
Linz-Ebelsberg OÖ
02.09.12 - XCO der Stadt Weiz, Weiz ST
22.07.12 - Laßnitzhöhe ÖM - zählt nicht zum Cup,
Laßnitzhöhe ST

Die Grazer Hausberge als Treffpunkt der Welt-Elite des Bikesports - längst kein Geheimtipp mehr. Ob es gilt, die 5-Sterne-Landschaft des Ausseerlandes, oder die sanft gebirgige, bis knapp 1.800 Meter hohe Region des Jogllandes zu erobern - oder ob es Sie zu den Touren zwischen Dachstein und Schladminger Tauern oder ins landschaftlich äußerst reizvolle Koroška-Gebirge zieht. Biken ist in jeder Beziehung grenzenloses Vergnügen.
> mehr Infos

Neues von den OeRV MTB Rennserien > 15.06.2012
Vorberichte: Winhaag, KitzAlpBike, Payerbach, Klopeinersee/Turnersee.
Rückblick: Kleinzell, 3 x Extreme Downhill Cup, Graz/Stattegg, Koppl ,
uvm.
>mehr

Im Jahr nach dem Jubiläum lassen sich die 2RadChaoten nicht lumpen: Das elfte und wieder einmal unwiederbringlich letzte Saisoneröffnungsrennen steigt auf der saubersten ehemaligen Mülldeponie der Welt, zweitägig, und zählt sowohl zum Österreichischen Sportklasse Cup als auch zum Austria Youngsters Cup.
>>Austria Youngsters Cup
>>Austria Sportklasse Cup
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup

Nach-EM in Kleinzell und Vor-WM in Leogang!
Im Jahr 1 nach der EM präsentierte sich der zum Klassiker gereifte Granitmarathon im neuen Design und auf "alter" bewährter Strecke. Ein einzigarter Event für Profis und Hobbyfahrer.
Samstag 26. Mai - 5. Rennen zum Austria Youngsters Cup!
 Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es für die Downhiller im Austria Extreme (Downhill) Cup beim "Out of bounds Festival" in Leogang um Punkte für die Gesamtwertung - Der diesjährige iXS European Downhill Cup galt als absolute Generalprobe für die heurige UCI Mountainbike & Trials Weltmeisterschaft von 29.08. - 09.09.2012! Unzählige Fahrer der Weltelite waren anwesend, um sich einen letzten Eindruck von dem harten Kurs zu machen.
KitzAlpBike Cross Country
Ötztaler Mountainbike Festival 2013
Ergebnisse des KONA MTB-FESTIVAL SERFAUS-FISS-LADIS 7-10. August 2014
Bike Arena MTB Battle 2015 - Spring Bike Obertraun - 01.05.2015

Wenn sich das hervorragende Bukett des Reinrieslings vom bekannten Zöbinger Heiligenstein mit dem Duft von Muskelöl vermischt, dann ist es wieder soweit. Der URC Sparkasse Glas Metallbau Renner Langenlois veranstaltet die Kamptal-Klassik Trophy zum 21. Mal. Langenlois/Zöbing wird am 24. und 25. März wieder zum Nabel der Mountainbike Welt.
>Mountainbike Liga Austria
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup

Opening closed
Gehbauer zum Zweiten! Vorjahressieger Alexander Gehbauer (AUT) gewinnt auch 2012!
Der Gesamtführende des U23 UCI-XCO-Weltcups feiert beim UCI C1 Rennen in Stattegg in überlegener Manier einen Start-Ziel-Sieg! Starker Dritter in einem internationalen Feld von 15 Nationen wird Österreichs Staatsmeister Karl Markt (AUT).
Ganz stark auch die österreichischen Junioren! Im internationalen Feld feiern Max Foidl AUT und Jodok Salzmann AUT einen Doppelsieg!
>Alles über das Opening auf www.bike09.at

Ghega-Race 2012
116 "Schmuddelwetter" - resistente BikerInnen stellten sich der Herausforderung und kämpften nicht nur gegen ihre KonkurrentInnen sondern auch gegen den inneren Schweinehund und die äußeren Umstände. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am 8. Juli beim 14. Klopeinersee/Turnersee MTB Rennen, dem Drittletzten der heurigen Rennsaison im AYC weiter.
>Ergebnisse
>Homepage des Veranstalters
>Zwischenstand im Austria Youngsters Cup nach 7 von 10 Rennen und 2 von 4 Mountainbike Kombinationsrennen

Bike Arena MTB Battle 2015 - Spring Bike
Würdiger konnte man den 1. Mai kaum begehen als mit dem Premierenrennen, einem Eliminator, in einem der modernsten Bikeparks der Welt in Obertraun. Einzige Aufforderung an die Teilnehmer war: "Kann bitte einmal jemand dem Daniel das Wasser reichen! - Der Austria Eliminator Cup 2015 wird sonst zu einer zu trockenen Angelegenheit (für ihn)!"
>> Infos zum AEC Rennen >>
>> Ergebnisse >>
Ausschreibung Austria Sportklasse Cup 2017
Ausschreibung Austria Marathon Cup 2019

"12. Marlene Südtirol Sunshine Race" mit Olympiasiegerin Gunn-Rita Dahle und dem dreifachen Weltmeister und Olympiasilbermedaillengewinner José A. Hermida. "Es ist heuer sicher das bestbesetzten Mountainbike-Rennen Italiens", wie OK-Chef Florian Pallweber sagt.
>Mountainbike Liga Austria

10. Jubiläum beim Koppler Kinder- und Jugendrennen
Am Sonntag matchten (gatschten) sich die besten Bike-Kids Österreichs wieder in Salzburg, zum Teil bis zum völligen versagen der technischen Teile der Bikes.
Die Halbzeit im Austria Youngsters Cup ist bereits erreicht und die Spannung in Bezug auf die Gesamtwertung nimmt stetig zu. Wie wirken sich die ersten Streichresultate aus? Wie sieht die eigene Formkurve aus? Bis zum Finale in 2 Monaten kann sich noch einiges ändern!
>Ergebnis Koppl 2012
Payerbacher Ghega-Race 2012
Überraschungsfinale AJDHC in "IRONCITY"
Offizielle Ausschreibung zum Austria Youngsters Cup 2015

Endlich ist es so weit!
Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt.
Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
>Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht zum Download bereit

Saw you in Haiming am 21. und 22. April!
Haiming - der lachende dritte
Veranstaltsort der heurigen MLA.
Mit sensationellem Starterfeld und einem überirdischen Rahmenprogramm in der Area 47.
Das Ötztaler Mountainbike Festival 2012 versprach nicht nur einen dramatischen Forest Cross UCI Class HC sondern mit dem Eliminator am Freitag und der Teilnahme zahlreicher MTB Grössen, u.a. von Olympiasiegerin Sabine Spitz, Bikesport der Extraklasse.
>Bericht
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse

Sa. 26. Mai - ASVÖ Junior Granit Challenge
Am Samstag standen in Kleinzell die „Jungen Wilden“ zum fünften Mal in dieser Youngsters Cup Saison im Mittelpunkt und später am Podest des Granitmarathons. Spannung pur war garantiert, wenn sie ihre Runden beim Cross Country Rennen rund um die Mountainbike Arena drehten, was eine tolle Rennatmosphäre garantierte. Angefeuert von stolzen Vätern und Müttern zeigten die Youngsters beim Cup am Samstag, wer Morgen zu den ganz Großen gehört.
>Infos und Ergebnisse unter >
Zwischenstände im Marathoncup nach 4 von 4 Rennen
Ein völlig überaschendes Überraschungsfinale
gab es zum Überraschungstermin am 4. Oktober, mit Überraschungs-Location, bei der Eröffnung des neuen IRONCITY Bikeparks in Eisenstadt, mit einem Überraschungsbewerb, dem Ironcity Dual Slalom.
Überraschung!!! >> >> all infos on www.ironracing.at >>

Die Grazer Hausberge als Treffpunkt der Welt-Elite des Bikesports - längst kein Geheimtipp mehr. Ob es gilt, die 5-Sterne-Landschaft des Ausseerlandes, oder die sanft gebirgige, bis knapp 1.800 Meter hohe Region des Jogllandes zu erobern - oder ob es Sie zu den Touren zwischen Dachstein und Schladminger Tauern oder ins landschaftlich äußerst reizvolle Koroška-Gebirge zieht. Biken ist in jeder Beziehung grenzenloses Vergnügen.
> mehr Infos

1. April und die MLA gastierte in Italien
Kein Aprilscherz sondern ein geniales "Auswärts- match" im Südtiroler Nals! - Incredibile!
12. Marlene Südtirol Sunshine Race" mit Olympiasiegerin Gunn-Rita Dahle und dem dreifachen Weltmeister und Olympiasilbermedaillengewinner José A. Hermida. Das bestbesetzte Mountainbike-Rennen Italiens machte seinem Namen alle Ehre und die MLA war erstmals mit von der Partie.
>Info
>www.sunshineracers-nals.at
>Ergebnisse
>Fotos

Kids Bike Opening Graz/Stattegg
"Sonnig" wie das Wetter waren auch die Leistungen der Nachwuchsbiker aus 7 Nationen bei der Generalprobe für die UEC Jugend EM (14.-17.08.2012) in Graz/Stattegg. Die österreichischen EM-Hoffnungen setzten sich gegen die ausländische Konkurrenz auf breiter Front durch und dokumentierten einmal mehr die Anwartschaft auf österreichische Medaillen bei der UEC Jugend EM.
>Alles über das Opening in der bikeCULTure Region Graz auf www.bike09.at
Ghega-Race 2012
ÖRV MTB Newsletter 15.2
First Down on the First of May in einer ganz neuen der ersten MTB Adressen des Landes in Obertraun. Erster Technikbewerb des Jahres für die Youngsters in Graz/ Stattegg. Der erste ("6.") Downhill der Saison am Zau[:ber:]g. Die ersten in den aktuellen Cupständen.. und... und... und.... Lies erst einmal!
>> ÖRV MTB Newsletter 15.2 >>
Technical Guide BF24 Graz/Stattegg

13. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen
Zum Vorletzten Mal in der heurigen Saison gaben die Austrian Sportklassler ihren Bikes die Sporen. Beim Saisonfinale in Ottenschlag am 28. August werden die letzten Entscheidungen in der Gesamtwertung fallen.
>Ergebnisse

Saisonauftakt in der MLA in Langenlois!
Vergangenes Wochenende vermischte sich das hervorragende Bukett des Reinrieslings vom bekannten Zöbinger Heiligenstein mit dem Duft von Muskelöl. Bei Prachtwetter veranstalte der URC Sparkasse Glas Metallbau Renner Langenlois zum 21. Mal die Kamptal-Klassik Trophy. Langenlois/Zöbing war am 24. und 25. März wieder der Nabel der Mountainbike Welt und Jaroslav Kulhavy / Maja Wloszczowska nicht zu schlagen
>Rennbericht
>Ergebnisse
>Bildbericht
>Fotos auf www.se4a-pictures.at

Im Jahr nach dem Jubiläum lassen sich die 2RadChaoten nicht lumpen: Das elfte und wieder einmal unwiederbringlich letzte Saisoneröffnungsrennen steigt auf der saubersten ehemaligen Mülldeponie der Welt, zweitägig, und zählt sowohl zum Österreichischen Sportklasse Cup als auch zum Austria Youngsters Cup.
>>Austria Youngsters Cup
>>Austria Sportklasse Cup
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup

Saw you in Haiming am 21. und 22. April!
Haiming - der lachende dritte
Veranstaltsort des heurigen AYC.
Mit sensationellem Starterfeld und einem überirdischen Rahmenprogramm in der Area 47.
Das Ötztaler Mountainbike Festival 2012 versprach nicht nur einen dramatischen Forest Cross UCI Class HC sondern mit dem Eliminator am Freitag und der Teilnahme zahlreicher MTB Grössen, u.a. von Olympiasiegerin Sabine Spitz, Bikesport der Extraklasse.
>Ausschreibung
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse
Marlene Südtirol Sunshine Race 2013
Ergebnisse des Gaisberg Downhill (ÖM) am 13. Juli 2014
3. Imster City Sprint

KitzAlpBike Cross Country Race
Sportklasse Cup beim Kitzalp Bike Festival - 8. und Drittletzte Station in der Cupserie 2011
>mehr
>Ergebnisse
>noch mehr

Wenn sich das hervorragende Bukett des Reinrieslings vom bekannten Zöbinger Heiligenstein mit dem Duft von Muskelöl vermischt, dann ist es wieder soweit. Der URC Sparkasse Glas Metallbau Renner Langenlois veranstaltet die Kamptal-Klassik Trophy zum 21. Mal. Langenlois/Zöbing wird am 24. und 25. März wieder zum Nabel der Mountainbike Welt.
>Mountainbike Liga Austria
>Austria Youngsters Cup
>Austria Sportklasse Cup
10. Koppler Kinder- u. Jugendrennen
BIKETEMBER FESTIVAL SAALFELDEN LEOGANG
Riders Guide XC 2015 - U15/U17

Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht hier zum Download bereit
Endlich ist es so weit! Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt. Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
.
>ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012.pdf

2. Rennen zum Austria Youngsters Cup in Langenlois

"12. Marlene Südtirol Sunshine Race" mit Olympiasiegerin Gunn-Rita Dahle und dem dreifachen Weltmeister und Olympiasilbermedaillengewinner José A. Hermida. "Es ist heuer sicher das bestbesetzten Mountainbike-Rennen Italiens", wie OK-Chef Florian Pallweber sagt.
>Mountainbike Liga Austria

Österreichische Meisterschaften 2013
So - 25.8.2013 - 19. Bike the Bugles MTB Marathon Krumbach
Die letzte MTB Titelentscheidung in diesem Jahr fand in der Buckligen Welt an der Steirisch- Niederösterreichischen Grenze in einem alteingessenen Bikerrevier statt. Die Jagd auf die BIG 5. Osl, Sommer, Lakata, Soukoup, Federspiel - hatten sie gegen die jungen "Wilderer" eine Chance?
>> Infos
>> Ergebnisse
Vom 19. bis 21. September fand heuer zum ersten Mal das "Biketember Festival" in Saalfelden Leogang statt.
Mit der Specialized-SRAM Enduro Series dem iXS European Downhill Cup und der Scott Junior Trophy wartete ein kontrastreiches Programm auf alle Bikefans!
>> Ergebnisse Saalfelden/Leogang
>> Zwischenstand im Austria Juniors Extreme/Downhill Cup 2014

Termine 2012
Langenlois, Nals, Haiming, Graz/Stattegg, Windhaag und Kirchberg sind die Stationen der MLA 2012.
Der Terminkalender steht fest.
>Terminübersicht

Endlich ist es so weit!
Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt.
Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
>Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht zum Download bereit
14. Koppler MTB Rennen
22. Internationale Kamptal Klassik Trophy So.24.03.2013
Grazer Bike-Marathon (Cup Finale) Stattegg
Grazer Bike-Marathon Stattegg
24. April - Imst (T) - 3. Imster City Sprint
In der Heimat des amtierenden Europameisters, Vorjahresgesamtsiegers und aktuell Führenden im Austria Eliminator Cup Daniel Federspiel ging es wieder rund.
Imst radelte, stand Kopf und stellte sich die Frage:"Kann der Mr. Eliminator diesmal einen Heimsieg feiern?"!!! And the answer is:"Yesss!!!"
>> Infos zum AEC Rennen >> >> >> Ergebnisse >>
>> International Registration
(for non-austrian riders and teams only!!!) >>
please send this form to office@bike03.at

Die Grazer Hausberge als Treffpunkt der Welt-Elite des Bikesports - längst kein Geheimtipp mehr. Ob es gilt, die 5-Sterne-Landschaft des Ausseerlandes, oder die sanft gebirgige, bis knapp 1.800 Meter hohe Region des Jogllandes zu erobern - oder ob es Sie zu den Touren zwischen Dachstein und Schladminger Tauern oder ins landschaftlich äußerst reizvolle Koroška-Gebirge zieht. Biken ist in jeder Beziehung grenzenloses Vergnügen.
> mehr Infos

Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht hier zum Download bereit
Endlich ist es so weit! Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt. Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
.
>ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012.pdf
Der Grazer Bike-Marathon Stattegg, 17. - 18. August 2013 beschloss in einem grande Finale eine Woche von wahrhaft europäischer Dimension!
Ein attraktives Riesen-Programm mit der UEC Jugend und Masters EM, der UCI Marathon Serie, den Hobbybewerben der CENTURION Mountainbike Challenge, der Junior Challenge und 3 Einrad-Bewerben ließ eine ganze Woche lang keine Langeweile aufkommen. Ob alt oder ganz jung, ob Hobby- oder Elite-Biker jederfrau/-mann konnte bei diesen Festspielen des Bike-Sports teilnehmen. Zentraler Kristallisationspunkt aller Bewerbe, die das Streckennetz der bikeCULTure Region Graz "bespielten", war die WM- und EM-Gemeinde Graz/Stattegg.
>> mehr Infos
>> Infos auf www.bike09.at
Die offizielle Ausschreibung zur Mountainbike Liga Austria 2015

Grazer Bike-Opening Stattegg Cross Country C1 am 08.05.2011
Traumwetter und ein überragender Sieger Josef Hausleitner
>Ergebnisse Grazer Bike-Opening Stattegg
ASVÖ GRANIT Junior Challenge 2012
Ergebnisse Gravity Games Schladming / Planai 2014
Riders-Guide MTB-Cross-Country 2015

18.-19. April - Nals, Südtirol (ITA) - Ab in den sonnigen Süden!
Marlene Südtirol Sunshine Race - der Name ist wahrlich Programm! Die 1. Station in dem heuer auf 7 Bewerbe gesundgeschrumpften Austria Eliminator Cup, lockte mit Frühsommer-Feeling und einem starken internationalen Teilnehmerfeld und den üblichen Siegern Eva Lechner und Daniel Federspiel. (Foto: Zweikampf Lechner-Engen by Kuestenbrueck)
>> Ergebnisse >>
>> Infos zum AEC Rennen >>
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2016
Mountainbike Liga Austria 2011
Ausschreibung Austria Marathon Cup 2018
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg | |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
|
Telefon: | +43 (0)316 577124 | |
E-Mail: | office@bike03.at | |
Homepage: | www.bike09.at | |
Start- und Zielort: | Stattegg Dorfplatz LINK zu Google Maps | |
Startzeiten: |
Freitag, 12. Juli 2024 - XCC: 17:00 Uhr Elite (inkl. Juniors, U23) (ÖM) 17:40 Uhr Elite (inkl. Juniors, U23) (ÖM) Sonntag, 14. Juli 2024 - MLA 12:45 Uhr Junioren m (UCI C1) 14:15 Uhr Elite/U23 w (UCI C1) 14:16 Uhr Juniorinnen w (UCI C1) 16: 00 Uhr Elite/U23 m (UCI C1) |
|
Modus: | XCC / XCO | |
Technical Guide 2024: | siehe oben |
|
Anmeldung: |
>>> Die Onlineanmeldung/registration für Fahrer:innen/Rider >>> |
|
Nennschluss: | bis Di. 09.07.2024 | |
Nenngeld: |
ÖSTM: Elite/U23 € 26,- Junior:innen € 19,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen! (cash at race-office!) |
|
Nachnennung: | max bis 12.00 Uhr bzw. spätestens 90 Min vor dem jeweiligen Start möglich | |
Startnummernausgabe: | Fr. 12.07. von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr So. 14.07. von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Dorfplatz (direkt bei Start/Ziel) |
|
Startliste: | Link zur Startliste
|
|
Siegerehrung: | jeweils nach Rennende - Dorfplatz Stattegg |
|
Preise: | Preisgelder lt. UCI C1, Trophäen für die Sieger:innen | |
Rahmenprogramm: |
|
|
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen - Live-Timing | |
Unterkünfte: | Graz Tourismus, Tel. +43 (0)316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0)664 5422433 |

Ötztaler MTB Festival 2011
Hier findet Ihr die Ergebnisse zum 3. Rennen des heurigen Austria Sportklasse Cups in Haiming
>LINK zu den Ergebnissen
M³ Montafon Mountainbike Marathon

GAISBERG DOWNHILL 12.-13. Juli
Am 12. und 13. Juli 2014 gingen in Kirchberg erstmals die Österreichische Staatsmeisterschaften im MTB Downhill über die Bühne. Auf dem Gaisberg Trail, der neuen Strecke am Kirchberger Sportberg, war das das erste Downhill Rennen.
> Infos zum Rennen
> Homepage des Veranstalters
>> ÖRV MTB Newsletter 14.4
Marlene Südtirol Sunshine Race 18.04.2015

Verbot von Laufrädern >26 Zoll für alle AYC-Klassen!
29" und  27,5" und 26,75"-Räder und ... (alle Dimensionen >26")  werden bis einschließlich Kategorie U17 für alle Nachwuchsklassen ab 2012 verboten!
Die Begründung und Text wird in der Überarbeitung des "ÖRV-MTB-Reglements 2012" ausformuliert und
niedergeschrieben.
Das neue Reglement kommt wieder gegen Ende Februar 2012 ins Netz > www.radsportverband.at
Diese Vorinformation dient hauptsächlich dazu, dass sich kein Nachwuchsfahrer/-fahrerin ein 29"/27,5"-Bike umsonst anschafft und er/sie es dann bei den Rennen nicht verwenden darf.
Diese Regelung gilt auch für ausländische Teilnehmer bei Rennen zum Austria Youngsters Cup 2012 und in Abstimmung mit der UEC auch bei der UEC Jugend EM 14.-17.08.2012 in Graz/Stattegg > www.bike09.at
Grazer Bike-Opening Stattegg
Alban - Vizekönig der gesamten Marathonwelt

Kamptal Klassik Trophy 2011
Ergebnisse und Bericht von der 20. Internationale Kamptal Klassik Trophy 2011
>Alle Ergebnisse
>Bildbericht auf bikeboard.at
Als kulanter Gastgeber erwies sich Alban Lakata bei seiner Heim-WM im Brixental. Alban der I, der Goldene von Europa trägt nach einer imposanten Leistung von nun an für ein Jahr, wie schon 2009 nach der Heim-WM in Graz/Stattegg, auch den Namen Alban der II, der Silberne der gesamten Erde. Bella gerant alii, tu felix Austria bi(ke)rotare. Gewonnen hat übrigens um haaresbreite ein gewisser Sauser Christoph aus der Schweiz, Dritter wurde Hector Leonardo Paez Leon, Daniel Geismayr wurde 23. Bei den Mädels siegte die nicht ganz unroutinierte Gunn-Rita Dahle Flesjaa vor Sally Bigham und Esther Süss. 10. Lisi Osl, 14. Sabine Sommer.
> mehr
> Ergebnisse
ÖRV MTB Rennserien 15
Mehr geht nicht! Das MTB-Multiversum des ÖRV übertrifft wieder einmal alles bisherige!!! 6 Rennserien -25 Veranstaltungsorte -46 Rennen - mehr als 200 Rennstarts (ohne Einzel-).
Und gleich zu Beginn gibt´s ein paar Highlights wie das Season Opening in Langenlois am kommenden Wochenende, den schon traditionellen Abstecher nach Südtirol (Nals), das größte Mountainbike Festival in Haiming ever, den Österreich-Auftakt zum Eliminator Cup in Imst , den Neueinsteiger Obertraun und und und... >> >> ÖRV MTB Newsletter 15.1 >>
Termine 2012
17.03.12 - MA48 Youngster Duke of Trash, Wien W
24.03.12 - Kamptal-Classik Trophy, Langenlois NÖ
21.04.12 - Ötztaler Mountainbike Festival, Haiming T
05.05.12 - Grazer Kids Bike-Opening Stattegg ST
MTB Kombination
26.05.12 - ASVÖ Junior GRANIT Challenge, Kleinzell OÖ
10.06.12 - Koppler MTB Rennen, Koppl S
23.06.12 - Payerbacher Ghega Race, Payerbach NÖ
MTB Kombination
08.07.12 - AYC St. Primus, Turnersee K
21.07.12 - Hügelland Bike Trophy, Laßnitzhöhe ST
MTB Kombination
04.08.12 - Schloßberg-XC, Kirchschlag NÖ
MTB Kombination
Grazer Bike-Opening Stattegg
Gravity Games 2014 - Schladming Planai 21.-22. Juni
Die Alpreif GmbH veranstaltete heuer erstmals den IXS European Downhill Cup im Bikepark Planai in Schladming. Neben dem Downhill Event konntet ihr auch an den weiteren Rennen wie der Austrian Whip offs und dem Pump the City Event teilnehmen. Neben den zahlreichen sportlichen Highlights ward auch ein tolles Rahmenprogramm geboten. >> ÖRV MTB Newsletter 14.3
>> Infos zum Juniors DH-Cup Rennen
>> Homepage Veranstalter/Ergebnisse
Heuer zweitmals als ÖRV-Rennserie!
Tipp: Hagan Lodge Altaussee
Das idyllische Almhüttendorf mit 46 Ferienhäusern auf 4*-Komfort ist neues Mitglied bei den "Mountainbike Holidays". Direkt von der Haustüre geht es zu den schönsten Touren rund um Loser, Altaussee und Dachstein. Viermal wöchentlich organisiert die AlpenParks Hagan Lodge geführte Biketouren in mindestens zwei Leistungsgruppen. Das Resort erfüllt alle Bikerwünsche: Waschplatz, Bike-Garage, Trainings, Workshops, geschulte Guides. Wer noch nicht genug ausgepowert ist, findet im Resort einen Kletterpark, der mit sechs Parcours Spannung für alle Könnerstufen bietet. >>

Die Generalprobe für die UCI MTB Cross Country WM 2012 in Saalfelden vom 16.10.2011.
Die Generalprobe zur nächstjährigen WM wurde am 16.10.2011 in Saalfelden absolviert.
>LINK zum Veranstalter
>Bericht auf bikeboard.at
>Ergebnisse
Endstand Mountainbike Liga Austria 2012
Salzkammergut Trophy 13.07.2013 Strecke B
Ergebnisse Marburg - Slowenischer Downhillcup 2014
Riders-Guide MTB-Cross-Country 2015
Allgemeine Wettfahrbestimmungen MTB des ÖRV - 28.02.2016
Schladming am 3. Juni
Die Auftakt-Etappe der Alpentour Trophy ist gleichzeitig Station Nummer drei der TREK Mountainbike Challenge. Spektakulär führt die Strecke durch die bekannte Skiregion Planai - Hochwurzen. Außerdem schlängelt sich die Classic-Distanz durch die alpine Berglandschaft der Ursprungsalm und Giglacher Seen - Letzteres jedoch nur, wenn es die Schneelage gestattet. Ansonsten wird das zweite Teilstück über die Planai geführt. So oder so sind atemberaubende Ausblicke auf den Dachstein garantiert.
>>

Duke Of Trash 2011
Der MA48 Duke of Trash ist wieder einmal Geschichte. Und was für eine! - Schaut´s es Euch an!
>Bildbericht auf bikeboard.at
>Alle Ergebnisse
Ötztaler Mountain Bike Festival 2012

M³ 2013: Der Countdown läuft ...
Am 26./ 27.07.2013 steht der 5. M³ Montafon Mountainbike Marathon auf dem Programm aller Hobby - und Extrem-Biker inkl. Vorarlberger Landesmeisterschaft. Der M³ 2013 bietet für jeden Geschmack ein umfassendes Programm und drei unterschiedliche Streckenprofile. Neben den sportlichen Bewerben wird auch ein tolles Rahmenprogramm geboten: www.montafon.at/m3

Termine 2. AEC - 2015
Austria Eliminator Cup 2015:
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)
18.04.2015 - Nals (Südtirol)
24.04.2015 - Imst (T)
01.05.2015 - Obertraun OÖ)
04.06.2015 - Bludenz (V)
20.06.2015 - Weiz (ST)
31.07.2015 - Montafon (V) -ÖM
05.09.2015 - Birkfeld (ST)

Trek und LIVESTRONG sind ein Team bei der Unity-Kampagne
Im Sommer 2010 bündeln Trek Bicycle als weltweit führender Anbieter von Fahrrad-Technologie und -Innovationen und die LIVESTRONG Stiftung - vom Krebs-Bezwinger und Rad-Champion Lance Armstrong gegründet, um Menschen in ihrem Kampf gegen Krebs zu unterstützen und zu inspirieren - ihre Kräfte in einer weltweiten Kampagne.
>

Gesamtwertungen der Elitefahrer- und Innen gehen an Maria Osl und Karl Markt
Gratulation an die Sieger und alle Teilnehmer der MLA11!
Eine großartige Liga mit tollen Leistungen und spannenden Rennen freut sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!
>Endstand der MTB Liga Austria 2011 Seiten 15-25

Pinto gewinnt Trophy in Rekord-Zeit
Luis Leon Pinto (POR) gewinnt die Salzkammergut Trophy 2013 in neuer Rekord-Zeit, vor Ondrej Fojtik (CZE) und Rupert Palmberger (GER). Mit einer Zeit von 9:53:38 fährt Pinto zum ersten mal seit Willi Vorderderfler 2005 unter die magische 10-Stunden-Marke!
Bester Österreicher wird Bernhard Eisl aus Abersee. Bei den Damen gewinnt Katja Hentschel (GER) mit einer Zeit von 13:41:53 vor der Italinerin Michela Ton (14:12:35) und Daniela Genovesi aus Brasilien (14:30:33)!
mehr Infos unter:Â www.trophy.at
>> Ergebnisse B-Strecke (Marathon Cup)
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2014
Das offizielle 2011er ÖRV-MTB-Rennserien Magazin ist da!!!

Osl und Markt holen sich Meistertrikot in Vorarlberg
Die beiden Tiroler Karl Markt und Elisabeth Osl holten am Sonntag (17.07.2011) die Staatsmeistertitel im XC Mountainbike in Hohenems. Bei den Junioren siegte Michael Mayer und Tina Kindlhofer.
>mehr
>Ergebnisse
Ötztaler Mountain Bike Festival 2012

Cup-Opening in Marburg
Marburg, die Stadt des ältesten Weinstocks der Welt, ludt erstmals die jungen heimischen Ritter der großen Federwege zum Saisonauftakt in der "Halbliter-Klasse" des Mountainbikesports. Das österreichisch MTB Downhill Nationalteam hatte sich jedenfalls in der 60km nördlich gelegenen reopened Schöckl-Trail-Area gut darauf vorbereitet. >> > Infos zum Downhill-Cup Rennen
>> > ÖRV MTB Newsletter 14.2
Ausschreibung Austria Marathon Cup 2017

Saisonfinale in Hohenems
Beim Saisonfinale in Hohenems ging es am vergangenen Wochenende nicht nur um die Wurscht sondern auch um das Staatsmeistertrikot im Cross Country
>Ergebnisse
>Details

Auftakt zum Marathon Cup in Kirchberg
Die erste Station im Austria Marathon Cup wurde gleich von einer Heim-WM begleitet. Ein kaum mehr zu toppender Saisonstart! Bei den Mädels siegte Theresia Kellermayer überlegen vor Petra Zeller. Bei den Jungs siegte Andreas Strobl vor Heinz Zörweg und Martin Föger.
18. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA
KitzAlpBike Cross Country
Bike-Opening Cross Country Stattegg
Beim Cross Country ist aufgrund der Unterteilung in Lizenzklassen eine automatische Nennung nicht möglich. Bitte daher auch als Saisonkartenfahrer extra anmelden. Online bis 6.5. um 16.00 Uhr! Oder einfach zur Startnummernausgabe kommen > Mit Saisonkarte keine Nachnenngebühr!
Saisonkartenfahrer starten GRATIS. Teilnehmer ohne ÖRV-Lizenz müssen aber die Tagespassgebühr von € 6,- bezahlen.
Hobbyfahrer haben einen eigenen Starttermin! Einfach einmal einen Cross Country ausprobieren > Zählt zur Regionalwertung Steiermark, aber nicht zur Challenge Gesamtwertung.
>>
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2014
MTB Downhill Nationalteam testet Schöckl Trail Area
In der Mitte März neu eröffneten Schöckl Trail Area am Grazer Hausberg hatte sich von 5.-6.4.2014 die heimische Mountainbike Downhill Elite zum einem Nationalteam Trainingslager eingefunden. „Zu dieser Jahreszeit in Österreich auf einer so schweren Downhill-Strecke trainieren zu können ist schon ziemlich genial" waren sich die Elite Fahrer Trummer, Gruber und Tetzlaff einig. >> >> Bildbericht >>
Endstand im Austria Eliminator Cup 2014
2011

Nachlieferung Ketten-Fluid
Bei der Ausgabe des Saisonkartengeschenkes in St. Veit ist es leider zu einem Fehler gekommen!
Es wurde nur der Bike Cleaner und nicht das Ketten-Fluid ausgegeben. Sorry!
Das Ketten-Fluid steht für euch ab dem Rennen in Bad Großpertholz am Saisonkartenschalter bereit.

Alexander Gehbauer und Maria Osl halten in Kirchberg die Konkurrenz in Schach
Beim letzten Wettkampf vor der Österreichischen Meisterschaft können Maria Osl und Alexander Gehbauer bei einem gut besetzten Rennen die Ehre der Österreicher aufs Podest retten
>mehr
>Ergebnisse
>noch mehr
21. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 24.03.2012
21. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 24.03.2012
(Zwischen-) Endstand im Austria Juniors Downhill Cup
Saisonstart - Halbzeit - Finale ?
Während mit der WM in Kirchberg auch die weltweit stärkste nationale Marathonserie startet, der Sportklassecup und der Juniors Downhill Cup in die Halbzeit gehen, ist beim Youngsters Cup schon Schlussphase und die MLA teilweise sogar schon entschieden. Österreichische Meisterschaften stehen auch an und und und ... >>
ÖRV Kategorieeinteilung 2014
ELIMINATOR CUP FINALE - 3. Birkfelder MTB City Cross
Austria Youngsters Cup 2011
Youngsters Gravity Series 2023
Bike-Opening Cross Country Stattegg
Beim Cross Country ist aufgrund der Unterteilung in Lizenzklassen eine automatische Nennung nicht möglich. Bitte daher auch als Saisonkartenfahrer extra anmelden. Online bis 6.5. um 16.00 Uhr! Oder einfach zur Startnummernausgabe kommen > Mit Saisonkarte keine Nachnenngebühr!
Saisonkartenfahrer starten GRATIS. Teilnehmer ohne ÖRV-Lizenz müssen aber die Tagespassgebühr von € 6,- bezahlen.
Hobbyfahrer haben einen eigenen Starttermin! Einfach einmal einen Cross Country ausprobieren > Zählt zur Regionalwertung Steiermark, aber nicht zur Challenge Gesamtwertung.
>>

Markt und Osl sichern sich den Sieg in Windhaag
Beim 4. MLA Wettkampf 2011 konnten sich die Österreichischen MTB FahrerInnen bei internationaler Konkurrenz gut in Szene setzten.
>mehr lesen
>Ergebnisse
>noch mehr lesen
Ladies and Gentlemen, please start your engines!
ÖRV-MTB-Season2014
6 Rennserien in 5 MTB-Formaten, 26 Veranstaltungsorte in 4 Nationen und 37 Renntage mit rund 100 Rennen mit allen erdenklichen Kategorien. - Booooooom!
>> ÖRV MTB Newsletter 14.1
>> ÖRV-MTB-Magazin 2014
Die Quintessenz des zuschauernahen Eventmountainbikens erlebte den Zieleinlauf des ersten Jahres!
Die erste Runde im jetzt schon legendären Austria Eliminator Cup ist beinahe überstanden und einer überstrahlt alles, was es in dieser Sportart je gegeben hat - Daniel Federspiel - Elimi- und Dominator in einem! - und der Worldchampion unserer Herzen! Umbenennung der Rebnnserie für 2015 in Austria Danielator Cup steht im Raum!
>> Ergebnis 3. Birkfelder-MTB City Cross
>> Endstand im Austria Eliminator Cup 2014
Vorschau Bad Großpertholz
Es soll Fahrer geben, die alleine schon wegen des legendären Kuchenbuffets die Reise ins nordwestliche Waldviertel antreten.
Allerdings lockt die Gegend um den Naturpark Nordwald an den Ausläufern des Böhmerwaldes mit vielen weiteren Leckerbissen.
>>
Gesamtwertung AMC 2012 nach 4 von 4 Rennen
ASVÖ Österreich Grand Prix 2012
33. Internationale KTM Kamptal Trophy
UCI MTB Marathon Worldchampionships Brixental ------------> Auftakt zum Austria Marathon Cup
ÖRV Kategorieeinteilung 2014
Riders Guide XCO U15/U17 für die Qualifikation für das Nationalteam bei der UEC Jugend EM in Graz/Stattegg 2014
Grazer Bike-Opening Stattegg - Schöckl Gipfelsturm

Grazer Bike-Opening Stattegg Cross Country C1 am 08.05. 2011
Weltklasseleistungen beim Grazer Bike-Opening CC auf WM-erprobtem Terrain in Stattegg.
Ein Slowenischer Doppelsieg bei den Damen und ein Alexander Gehbauer, der die Spitze des Siegerpodestes bei den Herren im wahrsten Sinn des Wortes im Sturm erobert hat.
>Ergebnisse Grazer Bike-Opening Stattegg
MA48 YOUNGSTER Duke of Trash powered by Scappa Sa.17.03.2012
MA48 Duke of Trash So. 18.03.2012
ÖM Schladming
..folgt demnächst!
Offizielle Ausschreibung zum Austria Sportklasse Cup 2015
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2016

Ötztaler Mountainbike Festival
Starker Auftritt der österreichischen Cross Country FahrerInnen im Ötztal
> mehr

Saisonfinale in Kirchschlag
10. Schloßberg XC Sonntag 14.08.2011
Finale zum Austria Youngster Cup 2011:
Cross Country und Technikbewerb
in der Charolais Arena zu Kirchschlag/Bucklige Welt
>Endergebnis Youngsters Cup >>
>Ergebnisse Kirchschlag >>
Das Großereignis 2013 im heimischen MTB Sport wirft seine Schatten voraus und die Vorfreude auf ein Marathonspektakel der Superlative lässt bei uns Gänsehautfeeling aufkommen. Jüngste Erfolge heimischer Biker schrauben die Erwartungen an das MTB-Highlight naturgemäß in die Höhe obgleich die Konkurrenz, vor allem aus den angrenzenden Nachbarländern, übermächtig erscheint. Freuen wir uns auf ein sportlich faires Kräftemessen vor einer wahrhaft einzigartigen Kulisse.
>> LINK zur AMC Seite Kirchberg   Â
>> LINKÂ zur Homepage des Veranstalters
Grazer Bike-Opening Stattegg

Termine AJDHC 2014
Austria Juniors Downhillcup 2014:
10.-11.05.2014 Marburg (SLO)
21.-22.06.2014 Schladming (ST)
12.-13.07.2014 Kirchberg (T)
07.-10.08.2014 Serfaus-Fiss-Ladis (V) - Neu!!!
20.-21.09.2014 Leogang (S)
H e r b s t 2014 Überaschungs-Saisonabschluss-Event - Neu!!!
Riders Guide XCO Qualifikation für WM, Weltcup und EM 2014
Auf geht´s! - Ferien!
Youngsters Gravity Series 2022

Alpentour Austria - Granittrail
153 KM / 2.950 HM / 3 ETAPPEN
Sanfte Wege durch riesige Wälder führen vorbei an den typischen Wackelsteinen und als Schlusspunkt wartet die Donau. Gemütliche Etappenlängen und eine lockere Streckenführung in herrlicher Landschaft sorgen für Hochstimmung auch bei Genussbikern. Einsame Wege in riesigen Feldern und endlos scheinenden Wäldern finden immer wieder ihr Zwischenziel in den, in die Landschaft gebetteten Orten und Dörfern
>
Sa. 29.03.2025 / Langenlois/Zöbing / NÖ / kamptaltrophy.at

Das war das 13. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen
Zum Vorletzten Mal in der heurigen Saison gaben die Austrian Youngsters ihren Bikes die Sporen.
Beim Saisonfinale in Kirchschlag am 14. August werden die letzten Entscheidungen in der Gesamtwertung fallen.
>Ergebnisse und mehr
Alban krönt sich zum Europameister
Out of bounds Festival in Leogang
..folgt demnächst!
Ganz Österreich fährt auf Urlaub! ... Ganz Österreich?... Nein, eine kleine verschworene Gemeinschaft zentralösterreichischer Ureinwohner kämpfte wie jedes Jahrt um diese Zeit gegen Massen an anstürmenden Bikern aus der ganzen Welt. Nennen tun sie das ganze Salzkammergut Trophy und gewesen sein tut das wieder einmal so ziemlich das Größte und Supergeilste was man sich als Biker im Sommer so antun muss. Heuer inklusive Masters-EM, Einrad-Downhill, Junior Trophy, Eliminator, Radmesse, Ö3-Disco und Party, Party, ...
> Info zum Trophy-Eliminator
> Info zum Trophy-Marathon
> Homepage der Trophy
>>> ÖRV MTB Newsletter 14.4

Nachlieferung Ketten-Fluid
Bei der Ausgabe des Saisonkartengeschenkes in St. Veit ist es leider zu einem Fehler gekommen!
Es wurde nur der Bike Cleaner und nicht das Ketten-Fluid ausgegeben. Sorry!
Das Ketten-Fluid steht für euch ab dem Rennen in Bad Großpertholz am Saisonkartenschalter bereit.
Genau passend vor der WM! Sensationeller Erfolg für den Lienzer Alban Lakata vom Team Topeak Ergon. Der Österreicher holte sich bei der MTB Marathon Europameisterschaft im deutschen Singen Gold! Er distanzierte den Schweizer Christoph Sauser um 18 Sekunden und Kristian Hynek um 53 Sekunden.
Wir gratulieren!!!
>> mehr auf singen-bike-marathon.de
Grazer Bike-Marathon Stattegg
Ergebnis des 3. BIRKFELDER-MTB CITY CROSS
Riders-Guide MTB-Cross-Country 2015
Allgemeine Wettfahrbestimmungen MTB des ÖRV - 28.02.2016
Die KTM Kamptal-Trophy lockt die heimische MTB-Szene zum 33. Mal in die Zöbinger Kellergasse. Am 29. und 30. März ist es so weit.
Die KTM Kamptal Trophy in Langenlois/Zöbing ist das traditionelle Opening der neuen XC-MTB-Saison. Die Kombination Mountainbike-Sport, attraktive Strecke durch die Weinberge eines der bekanntesten Weinbaugebiete Österreichs und ein Top-organisierter Bewerb sind die Basis für hohe Teilnehmerzahlen in allen Alters- und Leistungsklassen des größten MTB-Events in Österreich.
Es ist für Profis und Elitefahrer ein Fixpunkt, aber auch viele Hobbyfahrer nützen die KTM Kamptal-Trophy für einen ersten Formtest. Die Veranstaltung hat sich in drei Jahrzehnten zu einem internationalen Cross-Country MTB-Event mit über 400 Mountainbikern aus 18 Nationen entwickelt.
Doch der herrliche Panoramablick beim Riesling-Downhill will, sofern man ihn überhaupt genießen kann, erst verdient werden. Schließlich sorgen die knackigen Anstiege bei manchen zu diesem frühem Saisonzeitpunkt noch für heiße Schenkel.
Neben dem schnellen Riesling-Downhill ist auch der Start-Ziel-Bereich in der Zöbinger Kellergasse ein beliebter Zuschauer-Hotspot - nicht zuletzt wegen der Snacks und des berühmten Weins. Dank laufender Konferenzschaltung zwischen den beiden Streckenpunkten lässt sich so die perfekte Brücke aus Genuss und Anfeuern schlagen.
Es gibt auch 2025 wieder einen Live-Stream der Elite-Rennen am Sonntag. Der Erfolg überzeugte den Veranstalterverein URC Langenlois, diesen Service heuer nun zum vierten Mal zu bieten und auszubauen. Dafür sorgt Claudio Sunk mit seiner Firma "The Streamers". So werden heuer auch alle Rennen am Samstag (Amateure bis U9) gefilmt. Zusammenfassungen gibt es nach jedem Samstag-Rennen und zwischen den Elite-Rennen auf den Social-Media-Kanälen.
Bei den Elite Rennen am Sonntag wird der Livestream auch moderiert. Den Livestream kann man unter anderem auf den Facebook Seiten "Sportland Niederösterreich", "URC Langenlois", "Sportunion Niederösterreich" und auf vielen weiteren Partnerseiten der Veranstaltung sehen.
Am Sonntag können die Zuseher der österreichischen und europäischen Elite auf die Beine schauen. Fix dabei ist u.a. das heimische UCI Team KTM Factory MTB Team mit dem Staatsmeister aus Österreich (Max Foidl), Bair Mario (AUT) - Sieger 2024, und vielen ausländischen FahrerInnen aus bis zu 16 Nationen. Am Samstag treten ab 10 Uhr die Hobbyklassen kräftig in die Pedale. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Nachwuchses. Ab 14:20 steigen die Rennen der U15, um 15:35 die U13, und ab 16:25 geht es bei den Sportunion Kids in der U11 und U9 richtig zur Sache.
KTM Kamptal Trophy: Samstag und Sonntag, 29./30. März 2025, Langenlois/Zöbing.
Nähere Informationen auf der Webseite des Veranstalters unter
Das größte XCO Mountainbike-Rennen in Österreich | KTM Kamptal Trophy
Das Event ist ein XCO-C1-Europa-Cup-Rennen und zählt zur Mountainbike-Liga AUSTRIA, Youngsters Cup Austria und zum Amateur Cup Austria.
Bike-Opening 7. bis 9. Mai
8. Mai > Junior Challenge und Austria Youngster Cup
9. Mai > Bike-Opening XCO UCI C2 > Weltcupsiegerin Lisi Osl am Start!
9. Mai > Cross Country für Hobbyfahrer (eigener Starttermin) zählt zur Challenge-Regionalwertung Steiermark und zum Austria Sportklasse Cup
9. Mai > Gipfelsturm der Hobbybiker als gemütliche Ausfahrt (Kein Nenngeld!)
7.-9. Mai > Bike-Test von bikestore Graz-Nord mit den neuesten 2010er Modellen
>>
33. Internationale KTM Kamptal Trophy
Nockstein Trophy 2025
Raiffeisen Österreich Grand Prix 2025
Sa. 06.07.2024 / Graz/Stattegg / ST /www.bike09.at
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2013
Maivolution & Junition
Rückblicke und Vorschauen auf:
>> 18. Mai AYC Kleinzell
>> 25. Mai AJDC Mautern -
Saisonstart
>> 1. Juni AYC / ASpC Koppl
>> 1./2. Juni AJDC
Steinach/Brenner
>> 8./9. Juni MLA / AYC / ASpC
Windhaag
>> 15. Juni AYC / ASpC
Schönwies
>>
iXS German Downhill Cup in Steinach am Brenner
Eliminatorweeks - Bikes-Peak statt Sommerloch
Vorschau Bad Großpertholz
Es soll Fahrer geben, die alleine schon wegen des legendären Kuchenbuffets die Reise ins nordwestliche Waldviertel antreten.
Allerdings lockt die Gegend um den Naturpark Nordwald an den Ausläufern des Böhmerwaldes mit vielen weiteren Leckerbissen.
>>
Schöckl Gipfelsturm statt Bike-Marathon! Ultrageil statt Langeweil!
Nur mehr geil!!! Raus mit den nerven- und materialzerfetzenden felsig-wurzeligen Downhillsektionen am Ende des Rennens und den endlos öden Asphaltpassagen, rein mit den schönsten Trails rund um und auf den Gipfel des Allerhöchsten über der (bike-)CULTigen Metropole Südostösterreichs. Für die Small-Fahrer:innen der Centurion MTB Challenge ist es ein echtes Bergrennen. Vom fruchtbaren Talboden des MTB Kompetenzzentrums in Stattegg aus auf direktem Wege auf den verkalkten Gipfel des legendösen Hausbergs der Zentral-Ost-Steirer. Für alle Challenge Classics und die Marathoncupler:innen wird es nicht ganz so einfach, aber umso schöner. Die Crème de la Crème der Schöckltrails inkludierend ergibt die geniale Streckenführung ein Potpourrie aus nahezu Allem was man als Schöcklverbergradler:in kennt und liebt - ein sagenhaftes Ensemble, das dich, mit Schweiss und Muskelschmerz bezahlend, zum Gipfel der Genüsse, dem Ziel beim Alpengasthof, führt (inkl. Kaiser:innenschmarrn). Don´t miss it!
Impressionen WM 2009 >> Impressionen 2010 >> Impressionen 2011 >> Impressionen 2012 >> Impressionen 2013 >> Impressionen 2014 >> Impressionen 2015 >> Impressionen 2016 >> Impressionen 2017 >> Impressionen 2018 >> >> Impressionen 2019 >>
>> Impressionen 2021 >> >> Impressionen 2022 >> >>Impressionen 2023 >>
Weiters gibt´s 2024 XCC ÖM am 12. Juli 2024; Österr. Meisterschaften XCO am 13./14.07.2024; UCI C1 XCO am 14.07.2024; Schöckl Downhill am 22/23.06.2024.
Ein Tipp für alle die davor noch in die Zukunft des MTB-Sports eintauchen wollen: Die U5 bis U17 Rider:innen matchen sich am 07. Juli 2024 bei den Kids-Races der Junior MTB Challenge in Graz/Stattegg auf den wurzel- und kalsteindurchzogenen Trails des Schöcklmonster Bike-Terroirs.
Let´s bike the future!
Gesamtwertung Mountainbike Liga Austria und Austria Youngsters Cup 2011
Ötztaler Mountain Bike Festival 2012
3 Bewerbe in 21 Tagen!
Wird dem schon jetzt zur Legende gereiften Daniel Federspiel (erst umlängst wieder Europameister geworden) im heurigen ersten Austria Eliminator-Cup Jahr jemand das Wasser, oder doch wieder nur den Schampus, reichen können. Die Quintessenz des zuschauernahen Eventmountainbikens tritt nicht nur mit Megawatt in die Pedale sondern auch in die heisse Phase der Entscheidung ...
>> 05. Juli Weiz (ST)
>> 11. Juli Bad Goisern (OÖ)
>> 25. Juli Schruns (V)
..und am 8. August geht´s in Scharnstein schon weiter.
33. Internationale KTM Kamptal Trophy
Sa. 31.05.2025 / Windhaag / OÖ / mtb-windhaag.com

Grazer Kids Bike-Opening Stattegg Sa.07.05.
Traumwetter, Teilnehmerrekord und gigantische Leistungen bei der Generalprobe zur UEC Jugend-Europameisterschaft 16.-19. August 2011 in Graz/Stattegg
>LINK zu den Ergebnissen
Saisonstart
Mit vier echten Knallern startet die Mountainbike Königsklasse in die neue Saison.
>> 23.-24. März Langenlois
>> 14. April Nals (ITA)
>> 27.-28. April Haiming
>> 04.-05. Mai Graz/Stattegg
>>
Das Beste kommt zum Schluss: UCI Mountain Bike Downhill Weltcup & UCI Four-Cross Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang
Saalfelden Leogang im Salzburger Land, Österreich, 5. September 2013 - So langsam kehrt in den europäischen Bike-Event-Kalender etwas Ruhe ein - sollte man meinen... Doch ein besonderes Highlight steht noch bevor: Vom 19. bis zum 22. September 2013 wird Saalfelden Leogang Gastgeber des UCI Mountain Bike Downhill Weltcup Finales und der UCI Four-Cross Weltmeisterschaft sein. Damit zieht einmal mehr Zweirad-Spitzensport der Weltklasse in die kontrastreiche Urlaubsregion ein. Kontrastreich ist auch das Programm während der Event-Tage: Neben den eigentlichen Rennen sorgen eine große Expo Area und erstklassige Side Events für beste Unterhaltung. >> Infos
Sa. 29.03.2025 / Langenlois/Zöbing / NÖ / www.urc-langenlois.at

Ötztaler MTB Festival 2011 Sa.30.04
Hier findet Ihr die Ergebnisse zum 4. Rennen des heurigen Austria Youngsters Cups in Haiming
>LINK zu den Ergebnissen
M³ Montafon Mountainbike Marathon
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2013
Wildlife Challenge 1.0 - Austria Juniors Extreme Cup Auftakt 2013 in Mautern
Auch heuer zählt der RAIFFEISEN Österreich Mountainbike Grand Prix als 6. Lauf zur ML-Austria. Der spektakuläre Rundkurs im Windhaager Schlossgraben ist Garant für tolle Action. Passagen wie das Höllenloch, Enzmilner-Jump oder der Schlossgraben Downhill sind für die Zuseher beliebte Zuschauerplätze.
Windhaag ist bereit und freut sich auf ein tolles MTB-Spektakel in schönen Mühlviertel!

Total Pedal in Niederösterreich
Rad- und Mountainbikespaß so nah. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Verbringen Sie unvergessliche Momente am Rücken Ihres Drahtesels. Niederösterreich bietet 2010 tolle Urlaubsangebote für Radfahrer und Mountainbiker vor den Toren Wiens. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein paar genussvolle Radtage oder lustvolle Mountainbiketouren. Niederösterreich - immer in Bewegung.
>
27. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1
Kirchschlager Schloßberg XC
Endergebnis Austria Sportklassecup 2011
Ergebnisse 1. ABS-ELIMINATOR SCHARNSTEIN vom 12. August 2014

Alpentour Austria - Granittrail
153 KM / 2.950 HM / 3 ETAPPEN
Sanfte Wege durch riesige Wälder führen vorbei an den typischen Wackelsteinen und als Schlusspunkt wartet die Donau. Gemütliche Etappenlängen und eine lockere Streckenführung in herrlicher Landschaft sorgen für Hochstimmung auch bei Genussbikern. Einsame Wege in riesigen Feldern und endlos scheinenden Wäldern finden immer wieder ihr Zwischenziel in den, in die Landschaft gebetteten Orten und Dörfern
>
So. 30.03.2025 / Langenlois/Zöbing / NÖ / kamptaltrophy.at
Sa. 28.06.2025 / Koppl / S / www.nocksteintrophy.at
MLA Saisonauftakt mit Weltmeister Beteiligung in Langenlois
Dieses Wochenende startete der Auftakt zur Mountainbike Liga Austria in Langenlois. Bei trockenen aber kalten Bedingungen starteten insgesamt 500 Teilnehmer in die neue MTB Saison.
Bei den Damen war auch die Weltmeisterin aus Polen Maja Wloszczowska am Start, aber auch bei den Herren war das Starterfeld sehr hochkarätig.
>> Bildbericht auf bikeboard.at
>> mehr
>> Alle Ergebnisse

7. Hügelland MTB-Trophy 2011 Sa.09.04.
Traumhafte Bedingungen, ein actionreicher Technikparcours und spannende XC-Rennen bei der Hügelland Bike-Trophy 2011
>mehr
>Fotos
>Ergebnisse
Kirchschlager Schloßberg XC So.14.08.2011
ASVÖ - Junior GRANIT Challenge
Marlene Südtirol Sunshine Race 2012
ÖRV Kategorieeinteilung 2013
ÖRV Mountainbike Rennserien Heft 2013 Online
Alle Ausschreibungen, Termine und nützliche Infos zu allen 5 Mountainbike Rennserien des ÖRV in einem Heft.
Originale liegen dann bei den einzelnen Veranstaltungen auf, beginnend mit Langenlois.
Hier der LINK zum Download (5,15 MB) >>

City Race Weiz
Die Weizer Innenstadt bebte als die stier vierkampferprobten Pedaleros ihren Drahteseln (span.: los burros carboniferos / steir.: Foaradln) die Sporen gaben. La Rampa (Raumpm), la "Schanza" (el trampolin / Schaunzn), los "buccolos" camellos (Kamööbuckl), los troncos maderas (Huizste(i)mm) und ausreichend Sand (la arena / Saund) sorgten auch ohne DJ (Sound)       schon für gewaltigen RambaZamba. >> Infos zum Rennen
>> Bericht des Veranstalters
Die KTM Kamptal-Trophy lockt die heimische MTB-Szene zum 33. Mal in die Zöbinger Kellergasse. Am 29. und 30. März ist es so weit.
Die KTM Kamptal Trophy in Langenlois/Zöbing ist das traditionelle Opening der neuen XC-MTB-Saison. Die Kombination Mountainbike-Sport, attraktive Strecke durch die Weinberge eines der bekanntesten Weinbaugebiete Österreichs und ein Top-organisierter Bewerb sind die Basis für hohe Teilnehmerzahlen in allen Alters- und Leistungsklassen des größten MTB-Events in Österreich.
Es ist für Profis und Elitefahrer ein Fixpunkt, aber auch viele Hobbyfahrer nützen die KTM Kamptal-Trophy für einen ersten Formtest. Die Veranstaltung hat sich in drei Jahrzehnten zu einem internationalen Cross-Country MTB-Event mit über 400 Mountainbikern aus 18 Nationen entwickelt.
Doch der herrliche Panoramablick beim Riesling-Downhill will, sofern man ihn überhaupt genießen kann, erst verdient werden. Schließlich sorgen die knackigen Anstiege bei manchen zu diesem frühem Saisonzeitpunkt noch für heiße Schenkel.
Neben dem schnellen Riesling-Downhill ist auch der Start-Ziel-Bereich in der Zöbinger Kellergasse ein beliebter Zuschauer-Hotspot - nicht zuletzt wegen der Snacks und des berühmten Weins. Dank laufender Konferenzschaltung zwischen den beiden Streckenpunkten lässt sich so die perfekte Brücke aus Genuss und Anfeuern schlagen.
Es gibt auch 2025 wieder einen Live-Stream der Elite-Rennen am Sonntag. Der Erfolg überzeugte den Veranstalterverein URC Langenlois, diesen Service heuer nun zum vierten Mal zu bieten und auszubauen. Dafür sorgt Claudio Sunk mit seiner Firma "The Streamers". So werden heuer auch alle Rennen am Samstag (Amateure bis U9) gefilmt. Zusammenfassungen gibt es nach jedem Samstag-Rennen und zwischen den Elite-Rennen auf den Social-Media-Kanälen.
Bei den Elite Rennen am Sonntag wird der Livestream auch moderiert. Den Livestream kann man unter anderem auf den Facebook Seiten "Sportland Niederösterreich", "URC Langenlois", "Sportunion Niederösterreich" und auf vielen weiteren Partnerseiten der Veranstaltung sehen.
Am Sonntag können die Zuseher der österreichischen und europäischen Elite auf die Beine schauen. Fix dabei ist u.a. das heimische UCI Team KTM Factory MTB Team mit dem Staatsmeister aus Österreich (Max Foidl), Bair Mario (AUT) - Sieger 2024, und vielen ausländischen FahrerInnen aus bis zu 16 Nationen. Am Samstag treten ab 10 Uhr die Hobbyklassen kräftig in die Pedale. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Nachwuchses. Ab 14:20 steigen die Rennen der U15, um 15:35 die U13, und ab 16:25 geht es bei den Sportunion Kids in der U11 und U9 richtig zur Sache.
KTM Kamptal Trophy: Samstag und Sonntag, 29./30. März 2025, Langenlois/Zöbing.
Nähere Informationen auf der Webseite des Veranstalters unter
Das größte XCO Mountainbike-Rennen in Österreich | KTM Kamptal Trophy
Das Event ist ein XCO-C1-Europa-Cup-Rennen und zählt zur Mountainbike-Liga AUSTRIA, Youngsters Cup Austria und zum Amateur Cup Austria.

Challenge Saisonkarte 2010
Wer die komplette Challenge fahren möchte, spart mit der Saisonkarte viel Geld. Das Startgeld für alle neun Marathons beträgt nur € 199,- und zusätzlich gibt es auch einen Freistart beim zur neuen Regionalwertung zählendem XC Rennen in Graz-Stattegg. Als Dankeschön für eine schnelle Anmeldung ...
>

Die 20. Internationalen Kamptal Klassik Trophy 2011 Sa. 26.03.
Weltmeisterliche Beteiligung in Langenlois
>Bildbericht auf bikeboard.at
>Ergebnisse
Die KTM Kamptal-Trophy lockt die heimische MTB-Szene zum 33. Mal in die Zöbinger Kellergasse. Am 29. und 30. März ist es so weit.
Die KTM Kamptal Trophy in Langenlois/Zöbing ist das traditionelle Opening der neuen XC-MTB-Saison. Die Kombination Mountainbike-Sport, attraktive Strecke durch die Weinberge eines der bekanntesten Weinbaugebiete Österreichs und ein Top-organisierter Bewerb sind die Basis für hohe Teilnehmerzahlen in allen Alters- und Leistungsklassen des größten MTB-Events in Österreich.
Es ist für Profis und Elitefahrer ein Fixpunkt, aber auch viele Hobbyfahrer nützen die KTM Kamptal-Trophy für einen ersten Formtest. Die Veranstaltung hat sich in drei Jahrzehnten zu einem internationalen Cross-Country MTB-Event mit über 400 Mountainbikern aus 18 Nationen entwickelt.
Doch der herrliche Panoramablick beim Riesling-Downhill will, sofern man ihn überhaupt genießen kann, erst verdient werden. Schließlich sorgen die knackigen Anstiege bei manchen zu diesem frühem Saisonzeitpunkt noch für heiße Schenkel.
Neben dem schnellen Riesling-Downhill ist auch der Start-Ziel-Bereich in der Zöbinger Kellergasse ein beliebter Zuschauer-Hotspot - nicht zuletzt wegen der Snacks und des berühmten Weins. Dank laufender Konferenzschaltung zwischen den beiden Streckenpunkten lässt sich so die perfekte Brücke aus Genuss und Anfeuern schlagen.
Es gibt auch 2025 wieder einen Live-Stream der Elite-Rennen am Sonntag. Der Erfolg überzeugte den Veranstalterverein URC Langenlois, diesen Service heuer nun zum vierten Mal zu bieten und auszubauen. Dafür sorgt Claudio Sunk mit seiner Firma "The Streamers". So werden heuer auch alle Rennen am Samstag (Amateure bis U9) gefilmt. Zusammenfassungen gibt es nach jedem Samstag-Rennen und zwischen den Elite-Rennen auf den Social-Media-Kanälen.
Bei den Elite Rennen am Sonntag wird der Livestream auch moderiert. Den Livestream kann man unter anderem auf den Facebook Seiten "Sportland Niederösterreich", "URC Langenlois", "Sportunion Niederösterreich" und auf vielen weiteren Partnerseiten der Veranstaltung sehen.
Am Sonntag können die Zuseher der österreichischen und europäischen Elite auf die Beine schauen. Fix dabei ist u.a. das heimische UCI Team KTM Factory MTB Team mit dem Staatsmeister aus Österreich (Max Foidl), Bair Mario (AUT) - Sieger 2024, und vielen ausländischen FahrerInnen aus bis zu 16 Nationen. Am Samstag treten ab 10 Uhr die Hobbyklassen kräftig in die Pedale. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Nachwuchses. Ab 14:20 steigen die Rennen der U15, um 15:35 die U13, und ab 16:25 geht es bei den Sportunion Kids in der U11 und U9 richtig zur Sache.
KTM Kamptal Trophy: Samstag und Sonntag, 29./30. März 2025, Langenlois/Zöbing.
Nähere Informationen auf der Webseite des Veranstalters unter
Das größte XCO Mountainbike-Rennen in Österreich | KTM Kamptal Trophy
Das Event ist ein XCO-C1-Europa-Cup-Rennen und zählt zur Mountainbike-Liga AUSTRIA, Youngsters Cup Austria und zum Amateur Cup Austria.

Termine Austria Marathon Cup 2013
29.06.13 - KitzAlpBike Marathon, WM, Kirchberg T
13.07.13 - Salzkammergut Trophy, Bad Goisern OÖ
27.07.13 - M3 Montafon Mountainbike Marathon, Montafon V
18.08.13 - Grazer Bike-Marathon Stattegg, UCI Marathon Series, Stattegg ST
Hermagor XCO & Pumptrack
Tipp: Hagan Lodge Altaussee
Das idyllische Almhüttendorf mit 46 Ferienhäusern auf 4*-Komfort ist neues Mitglied bei den "Mountainbike Holidays". Direkt von der Haustüre geht es zu den schönsten Touren rund um Loser, Altaussee und Dachstein. Viermal wöchentlich organisiert die AlpenParks Hagan Lodge geführte Biketouren in mindestens zwei Leistungsgruppen. Das Resort erfüllt alle Bikerwünsche: Waschplatz, Bike-Garage, Trainings, Workshops, geschulte Guides. Wer noch nicht genug ausgepowert ist, findet im Resort einen Kletterpark, der mit sechs Parcours Spannung für alle Könnerstufen bietet. >>
Salzkammergut Trophy 14.07.2012 Strecke B
ÖRV Kategorieeinteilung 2013
Heuer Neu im AYC!
16. Hügelland MTB Trophy
13. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen So. 10.07.2011
Riders Guide XCO U15/U17 für die Qualifikation für das Nationalteam bei der UEC Jugend EM in Graz/Stattegg 2013
WM Review - EM Preview - Es ist die Zeit der großen Entscheidungen
Die Marathon WM im Brixental im Rückblick, die MLA hat finalisiert, die letzten beiden Stationen im Austria Marathon Cup stehen bevor, ÖM´s in Vor- und Rückschau, im Youngsters Cup entscheiden die Technikbewerbe und die UEC Jugend EM wirft ihre Schatten voraus. >>
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2014
>>> Download der Ausschreibung zur offiziellen ÖRV-Cup-Wertung Austria Juniors Downhill Cup 2015 >>>
ÖM - MTB XCO Cross Country - Hohenems-Schwefel
Grazer Bike-Festival Stattegg
Veranstalter: | Union Mountainbike Club Koppl Eisenstraße 6b 5321 Koppl |
Kontakt: | Hermann Klug |
Telefon: | +43 680 3041 951 |
E-Mail: | trophy@koppl.bike |
Homepage | https://www.nocksteintrophy.at |
Start- und Zielort: | Nocksteinarena Koppl (Sportplatz) LINK zu Google Maps Schlagstraße 17 | 5321 Koppl |
Besichtigung: | 07:30 - 10:00 Uhr (Streckenbesichtigung) 10:45 - 11:15 Uhr |
Startzeiten: | XCO ab 09:00 Uhr beginnend mit U13 |
Modus: | XCO |
Kategorien: | (U7-U11 Sonntag) U13 - U17, Junior:innen, Elite Damen/Herren |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung (ausschließlich online - geöffnet ab spätestens 01.05.2025) |
Teilnehmer:innenliste: | LINK zur Teilnehmer:innenliste |
Nennschluss: | 24.06.2025 - 22:00 Uhr CET |
Nenngeld: | Laut Cycling Austria Gebührenübersicht 2025 |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab 07:30 Uhr in der Nocksteinarena Koppl bis 1h vor Startbeginn |
Siegerehrung: | Nach dem letzten Rennen ab etwa 17:00 Uhr bei der TAZ |
Preise: | Pokale, Preisgelder (siehe Technischer Leitfaden, Technical Guide) |
Rahmenprogramm: | LINK zum Programm |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | LINK zu den Unterkünften >> Tourismusverband Fuschlseeregion Lebachstraße 1 5322 Hof bei Salzburg www.fuschlseeregion.com |
Örtliche Gegebenheiten: | behindertengerechter Zugang zur Veranstaltung, Parkplätze, Tribüne, sanitäre Anlagen (Umkleidekabinen, Dusche, WC), bewirtschaftetes Clubhaus (Speisen und Getränke), Begleitmusik. |
Anreise: | LINK zur Anreise und die Beschilderung vor Ort beachten! Parkplätze: Direkt vor Ort vorhanden. |
Veranstalter: | bike09 sportmanagement gmbh Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
|
Telefon: | +43 (0) 316 577124 | |
E-Mail: | office@bike03.at | |
Homepage: | www.bike09.at | |
Start: Ziel: |
Graz/Stattegg - Dorfplatz LINK zu Google Maps Schöckl Gipfel - Alpengasthof LINK zu Google Maps (Rückfahrt nach Stattegg in Eigenregie - Nutzt die berühmt-berüchtigten Downhilltrails oder gemütliche Umfahrungen - am Besten in Gruppen mit Ortskundigen!) |
|
Startzeiten: |
Classic / AMC 09:30 Uhr, Small 10:00 Uhr |
|
Streckenlänge / Höhenmeter: |
Small: 22km / 1200hm Classic: : 50km / 2500hm - Achtung - viel NEU 2. Schleife Neu seit 2023 + LangerWeg Schleife!!! |
|
Kontakt Anmeldung: | office@bike03.at | |
Anmeldung: | Online-Anmeldung | |
Online-Nennschluss: | 02.07.2024 23:59 Uhr | |
Lizenz/Bikecardantrag: |
>> Hier geht´s zum Cycling Austria Lizenzantrag >> Lizenzpflicht für Austria Marathon Cup (AMC) >> Hier geht´s zum BikeCard-Antrag >> Für alle Small & Classic Fahrer der KTM MTB Challenge |
|
Startliste: | Link zur Startliste | |
Nenngeld: | Small/Classic/AMC € 50,- Bike-Card | |
Nachnennung: | Nenngeld + €5,- vor Ort bis 1h vor dem jeweilgen Start möglich |
|
Startnummernausgabe: | 06.07. von 07:30 Uhr bis 09:15 Uhr am Dorfplatz Stattegg | |
Siegerehrung: |
KTM MTB Challenge & AMC: am Schöckl | |
Small und Classic/AMC: Trophäen für die jeweils ersten drei jeder Challenge-Kategorie (AMC FahrerInnen werden nicht in die Challenge-Tageswertung, sondern nur in die Challenge-Gesamtwertung aufgenommen!) |
||
Gepäcktransport: |
Ein Gepäcktransport nimmt euer Gepäck vom Start in Stattegg zum Ziel am Schöckl mit. Bis 10.00 Uhr kann beschriftetes (inkl. Telefonnr) Gepäck am Dorfplatz abgegeben werden. |
|
Reglement: |
Alle Rennen der Mountainbike Challenge sind vom Österreichischen Radsportverband (ÖRV) genehmigt und werden entsprechend dem MTB-Reglement des ÖRV durchgeführt. | |
Rahmenbewerbe: |
|
|
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnisse 2023 | |
Unterkünfte: |
Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075-0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. + Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0) 664 5422433 |
Sa. 26.07.2025 / Kirchschlag / NÖ / www.mtb-team-bucklige-welt.at

Der MA48 Duke of Trash ist wieder einmal Geschichte
Und was für eine!-
Schaut´s Euch das an!
>Bildbericht auf bikeboard.at
>Ergebnisse
Sa. 07.06.2025 / Kleinzell / OÖ / www.granitmarathon.at
21. Internationale Kamptal Klassik Trophy So.25.03.2012
27. Zanzenberg MTB Rennnen

Wer, wenn nicht er! EM Gold für Federspiel!
Supergeil! Daniel Federspiel sammelt weiter Medaillen, diesmal eine Goldene bei der Eliminator-EM in St. Wendel! Congratulations!!!
Christoph Soukup sorgte indes im Marathongewerbe wieder einmal für eine echte Sensation. Bei der EM im irischen Erratum erkämpfte er sich hinter Sauser und Kulhavy Rang 3. Bei den Damen verpasste Christina Kollmann nur knapp die gleiche Medaille. >> Ergebnisse
Ergebnisse des M4 Montafon Village Cross in Schruns
Sa. 02.-03.07.2022 / Tröpolach / K / www.sportclub-hermagor.at
Werde ein Fan von Trek
Seit kurzem ist die offizielle deutschsprachige Facebook-Seite von Trek online. Werde ein Fan von Trek und erhalte laufend die aktuellsten Infos - speziell über Trek-Athleten und -Events oder sonstigen News aus dem deutschsprachigen Raum und dem Rest der Welt. Präsentiere der Trek-Community dein Bike, nimm an Diskussionen teil und trete in Kontakt mit uns - sag uns deine Meinung.
>>
So. 16.06.2024 / LASSNITZHÖHE / STMK / radclublassnitzhoehe.sportunion.at
Sa. 01.07.2023 / Kirchberg / T / www.kitzalpbike.at
Das traditionelle Highlight in der Buckligen Welt: Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light . Am Samstag, den 26. Juli geht es am und rund um das Gelände des Motorsportclub um wichtige Cuppunkte für die österreichischen Youngsters und Sportklassefahrer. Den Wettbewerbs-Tag eröffnen die Erwachsenen mit dem Marathon light. Danach gehört die Bühne voll und ganz den Kindern und Nachwuchsathleten. Zuerst steht dabei ein Technikbewerb am Programm, danach wartet im Rahmen der Kombination auch noch der Cross Country auf die Sportler. Die Startaufstellung erfolgt dabei (ab U13) entsprechend dem Ergebnis aus dem Technikbewerb. Sobald die Fahrer auf die Strecke losgelassen sind, werden sie dort auf dem gut einsehbaren Rundkurs sowohl konditionell als auch technisch herausgefordert. Im Rahmenprogramm der Austria Cups gibt es auch noch Bewerbe für die Jüngsten der U9 und U11.
14. MTB XCO "Rund um den Roadlberg" in Ottenschlag am So. 28.08.2011
Marlene Südtirol Sunshine Race XCO (HC) & UCI Junior Series
Riders Guide XCO Qualifikation für WM, Weltcup und EM 2013

Staatsmeisterschaften Schladming
Petra Bernhard dominierte nur wenige Tage nach Beendigung ihrer Verletzungspause die Downhillstaatsmeisterschaften auf der Planai. Es war bereits ihr siebter Titel. Zum ersten Mal Staatsmeister darf sich dagegen Manuel Gruber nennen, der vor David Trummer siegte.
>> Ergebnisse
Offizielle Ausschreibung zum Austria Marathon Cup 2015
MTB Rennen Hohenems - Schwefel
Bilder: LINK zu den Bildern der Veranstaltung
Videos: LINK zu den Videos der Veranstaltung
Sa. 23.07.2022 / Hohenems / V / www.mtb-hohenems.at
Ötztaler Mountainbike Festival
Als einer der ältesten MTB-Marathons des Landes feiert der Raiffeisen KitzAlpBike Mountainbike Marathon das 2. Jahr nach dem Jubiläum.
Zum 27. Mal heißt es am 1. Juli also atemraubende Challenge in atemberaubender Kulisse.
Die Zeiten für Veranstaltungen, Organisatoren aber natürlich auch für euch Hobbysportler sind schwierig und dennoch,
oder gerade deswegen setzen die Veranstalter alles daran, das KitzAlpBike Festival von 28.06. - 01.07. 2023 mit einigen Adaptionen
durchführen zu können.
Aufgrund der Aufhebung der Corona-Beschränkungen wurde das Angebot wieder auf vier zu wählende Strecken erhöht:
Die Medium-Distanz wartet mit 38 Kilometer und 1500 Höhenmetern auf euch.
Die Medium-Plus-Strecke führt über 65 Kilometer und 2500 Höhenmeter,
die Extreme-Distanz wird in diesem Jahr mit 74 Kilometern, verteilt auf 3000 Höhenmetern ausgetragen
und die Ultra-Distanz mit 86km und 3600 Höhenmetern die längste KitzAlpBike-Strecke darstellen.
KitzAlpBike Cross Country Race Sa. 02.07.2011

AMC Finale beim Grazer Bike-Marathon Stattegg
Finale! Finale! Eine Woche von wahrhaft (über-) europäischer Dimension kulminierte am Sonntag in einem wahrlich heissen Finale auf den berühmt berüchtigten Trails der Grazer Hausberge. Christoph Soukup (souverän) und Verena Krenslehner (hauchdünn) sicherten sich die Gesamtwertungen 12.
>mehr
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse
>Endstand Austria Marathon Cup 2012
Noch rechtzeitig vor den Sommerferien trägt der URC Lassnitzhöhe bereits zum 16. Mal die Hügellandtrophy in Moggau aus. Das Rennen zählt heuer wieder einmal zum Austria Youngsters Cup und zum Austria Amateur Cup.
Die Nachwuchs-Kategorien ab U9 (U5 & U7 ausschließlich XC) werden in einem Bewerb auf der Pumptrack-Anlage und in einem Cross Country Bewerb um Austria Cup Punkte kämpfen, für die Fahrer des Amateur-Cups gilt es einen Cross Country Bewerb zu bewältigen. Die Rennstrecke, gespickt mit vielen Wurzeln, ist sowohl bergauf als auch bergab eine Herausforderung. Auf der Pumptrack-Anlage muss wieder ohne Treten und gegen die Zeit über Hügel und durch Steilkurven 'gepumpt' werden.
Tags darauf gibt´s dieserorts heuer auch die steirischen Schul-Meisterschaften MTB.
Wir freuen uns, Euch in Laßnitzhöhe begrüßen zu dürfen!
Seit 2017 ist der Stadtteil „Schwefel“ das neue Renn-Areal des Hohenems‘er MTB Vereins. Die gute Erreichbarkeit, die vorhandene Infrastruktur und die selektiven Streckenvarianten ermöglichen großartige Wettkämpfe. Bekannt ist der Ortsteil „Schwefel“, und hier speziell das Start-/Zielgelände, für das alljährliche Ritual des Austreibens des Winters mit einem großen Funken. Es lag daher auf der Hand, auch den Mountainbikern ordentlich Feuer zu machen: Bike on Fire!
Veranstalter: | URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois |
Kontakt: | Günther Kanzler Am Mühlkamp 1 3492 Walkersdorf |
mobil: | +43 (0)664 4329563 |
E-Mail: | guenther.kanzler@a1.net |
Homepage | https://kamptaltrophy.at/ |
Start- und Zielort: | Langenlois/Zöbing-Kellergasse Link zu Google Maps |
Startzeiten: | 10:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Link zur Anmeldung https://kamptaltrophy.at/anmeldung |
Nennschluss: | Mi. 26.03.2025 |
Nenngeld: | € 26,- |
Nachnennung: | KEINE Nachnennung möglich! |
Startnummernausgabe: | 7:00 Uhr bis 09:30 Uhr, Festhalle Zöbing |
Siegerehrung: | 13:10 Uhr Festhalle Zöbing |
Preise: | Pokale |
Ergebnisse: | Link zu Ergebnissen https://kamptaltrophy.at/ergebnisse |
Unterkünfte: | Ursin Haus Langenlois - Vinothek und Tourismusservice Tel.: +43 2734 / 2000 info@ursinhaus.at www.ursinhaus.at |
2025 starten wir am Samstag Vormittag mit dem "PopaFlo - TECHNIKSPRINT" für die Klassen U13 bis U17. Beim Techniksprint starten die Teilnehmer einzeln und müssen dann ihrer Altersklasse entsprechend schwierige Passagen bewältigen. Am Ende zählt die gefahrene Gesamtzeit und für Regelverstöße kommen dem entsprechende Strafsekunden dazu. Für die Startaufstellung beim anschließenden XCO Rennen zählt das Ergebnis des Techniksprint.
Auf der Homepage www.granitmarathon.at.at könnt ihr sehen ab wann die Waldteile des XCO Rennens zum Trainieren frei gegeben sind.
17. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ULTRA

M³ Montafon Mountainbike Marathon 28.07.2012
Auf die Mountainbike Spezialisten wartete am 28. Juli 12 eine besondere Herausforderung. Bereits zum vierten Mal wurde der M3 Montafon Mountainbike Marathon in der aufregenden Berglandschaft des Montafons ausgetragen. Christoph Soukup bestätigte abermals seine Marathonqualiten - schade, daß diese Disziplin nicht olympisch ist. Bei den Damen siegte Verena Krenslehner.
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse
>Zwischenstand im Austria Marathon Cup
Kirchschlager Schloßberg XC
Kleinzell 06.-08. Juni
Während der Austria Eliminator-Cup 2014 eine längere Pause einlegte (Weiz; 5.Juli) fand am Pfingstwochenende die 14. Auflage des Granit-Marathon statt. Mit rund 1.500 Teilnehmern war er eine der größten Mountainbike- veranstaltungen österreichs. Dieses Jahr ward das erste Mal die GRANITLAND XTREME ausgetragen: Ein 3 Tage Etappenrennen über 350 KM und rund 9.500 Höhenmeter. >> ÖRV MTB Newsletter 14.3
>> Homepage des Veranstalters
ÖRV Riders Guide Downhill 2015
Sa. 10. - So. 11.05.2025 / Haiming / T / www.racingteam-haiming.at
Veranstalter: | ASVÖ ÖAMTC Radrennclub Windhaag bei Perg |
Kontakt: | Toni Neulinger Eva-Magdalena-Straße 10 4322 Windhaag |
mobil: | +43 (0) 664 9211326 |
E-Mail: | mtbwindhaag@a1.net |
Homepage | www.mtb-windhaag.com |
Start- und Zielort: | Windhaag bei Perg, Ortszentrum LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 16:00 Uhr Junioren, Masters 16:01 Uhr Elite/U23 Damen; Juniorinnen 18:00 Uhr Elite/U23 Herren |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Mi. 28.05.2025 |
Nenngeld: |
Junior:innen € 19,-
Masters € 19,- Elite/U23 Damen und Herren € 35,- Nenngeld ist bei der Onlineanmeldung zu bezahlen! |
Nachnennung: | Keine Nachnennungen bei internat. Rennen! |
Startnummernausgabe: | 31. Mai 2025 von 10:30 – 11:30 Uhr und vonn 13:30-15:30 Uhr Remise im Klostergarten Windhaag |
Siegerehrung: | 19.45 Uhr im Pavillon des Klostergartens |
Preise: | Bargeldpreise laut UCI Reglement |
Rahmenprogramm: | Sa. 30.05.2025 ASVÖ 3 Täler Classic Marathon Mühlviertel Start 10:30 Uhr |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | LINK zu Unterkünften |
13. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen So. 10.07.2011
Sa. 12.04.2025 / Nals / ITA / www.www.sunshineracers-nals.it
Endstand Austria Extreme Cup 2012

14. Juli Salzkammergut Trophy
Knapp 4000 wetterfeste Starter aus 36 Nationen stellten sich der Herausforderung!
Das Marathon-Bike-Sport-Ereignis im Herzen Österreichs stand vergangenen Samstag am Programm!
Die für die Austria Marathon Cup-Wertung zählende 119km und 3848hm Strecke (B) gewann sensationell Christoph Soukup vor Vize-Europameister Jukka Vastaranta und Hermann Pernsteiner.
Bei den Damen gewann auf der B-Strecke Barbara Kaltenhauser aus Deutschland vor den beiden Österreicherinnen Sabine Sommer bzw. Verena Krenslehner.
>Infos zum Rennen
>Homepage des Veranstalters
>Ergebnisse
Saisonstart - Halbzeit - Finale ?
Während mit der WM in Kirchberg auch die weltweit stärkste nationale Marathonserie startet, der Sportklassecup und der Juniors Downhill Cup in die Halbzeit gehen, ist beim Youngsters Cup schon Schlussphase und die MLA teilweise sogar schon entschieden. Österreichische Meisterschaften stehen auch an und und und ... >>
Radunion Future Bike Festival 2024
Hermagor XCO
Nockstein Trophy 2025
Asphaltpassage Schöckl Nord wird
durch Langen Weg ersetzt
nur Classic/AMC: Rannachrunde kürzer
und gegen Uhrzeigersinn!
2./obere Schleife der
Classic/AMC Strecke wie 2023 (NEU)!!!
+ Lange Weg Schleife vor dem Ziel!!!
Neue Challenge Homepage
Die neue Challenge Homepage ist online und unser Anmeldesystem aktiviert.
Worauf sich Freunde der Langdistanz dieses Jahr wieder freuen können? Auf Streckenlängen und -anforderungen für jede Leistungsstufe, Wertungen für viele Altersklassen und die bewährten Services der letzten Jahre: Saisonkarte, Eichhörnchen-Wertung, Ernährungspaket und eine eigene Rennserie für Nachwuchs-Biker von U7 bis U17.
>>
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix Windhaag Sa.18.06.2011
Frei. 23.- Mon. 26.10.2020 / Graz/Stattegg / ST / www.bike09.at
Das Rennen in Nals gehört mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der internationalen Mountainbikeszene, was auch das internationale Medieninteresse bestätigt. In Nals werden wieder Top-Athleten, amtierende Olympiasieger und Weltmeister, sowie mehrere Staatsmeister erwartet.
Insgesamt werden an diesem Wochenende viele Sportler aus ca. 20 Nationen bei den verschiedenen Rennen an den Start gehen. Sonntag U15/U17.
Beim Ötztaler Mountainbike Festival treffen sich Athleten aus über 15 Nationen, um in den einzelnen Kategorien, Punkte im Worldcup oder in anderen Cups in der HC Kategorie zu erkämpfen.
Österreichweit von Bedeutung sind neben der MLA noch Youngsters- und Sportklasse-Cup, der Alpencup und der MTB-Cup Tirol. Die ca. 500 Teilnehmern, fahren in 2 Tagen, in verschiedenen Kategorien um ein Gesamtpreisgeld von über € 15000.-
Youngsters Gravity Series 2021:

Endlich ist es so weit! Der Startschuss für die 2012er Austria Marathon Cup Saison beim 17. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1 ist gefallen!
Hart, härter, KitzAlpBike!
Letztes Wochenende fand das Rennen auf der endgültigen Marathon WM Strecke von 2013 statt. Es wurden noch einige Verbesserungen vorgenommen, die Strecke Ultra hat nun 94 km und 4400 Höhenmeter.
Doch egal wie lang und wie schwer, eine Konstante bleibt und das ist Alban Lakata als Sieger. >> Rennbericht
>> Ergebnisse alle Rennen
>> Ergebnisse 17. Int. KitzAlpBike Marathon UCI C1
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2013
Ergebnisse des Trophy Eliminator am 11. Juli 2014
Seite in Bearbeitung!
Saisonstart in St. Veit am 1. Mai
Bereits über 400 Nennungen für den Voralpen-Marathon und knapp 50 für die Junior Challenge am 2. Mai!
Der Kurs in St. Veit ist ideal gewählt, um die Winterpause aus den Knochen zu schütteln: Moderate, nicht allzu lange Anstiege, größtenteils griffiger Untergrund und nur wenige technische Abfahrten ermöglichen einen optimalen Saisonstart. Voranmeldungen zum Eröffnungsrennen bzw. für die Saisonkarte sind noch heute und am Mittwoch bis 24 Uhr möglich!
>>
Veranstalter: | Sportunion Radclub Laßnitzhöhe Badstraße 56 8075 Hart bei Graz |
Kontakt: | Eva Hödl |
Telefon: | +43 (0) 650 69 15 600 |
E-Mail: | radclub.lassnitzhoehe@gmail.com |
Homepage | urclahoe.at |
Start- und Zielort: | Laßnitzhöhe - Sportplatz Moggau LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 10:00 Uhr Pumptrack 11:30 Uhr XCO beginnend mit U5 |
Kategorien: | Pumptrack: U9 - U17 XC: U5-U17 & JuniorInnen |
Modus: | Pumptrack + XCO |
Kontakt Anmeldung: | radclublassnitzhoehe.sportunion.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Donnerstag 13.06.2024 |
Nenngeld: | U5-U7 € 8,- U9-U11 € 16,- U13-U17 € 22,- |
Nachnennung: | bis 1 Std. vor dem Start des Rennens |
Startnummernausgabe: | Sa. 15.06.2024 16:00-18:00 Uhr So. 16.06.2024 ab 7:00 Uhr |
Siegerehrung: | 16:30 Uhr / Sportplatz Moggau |
Preise: | Sachpreise |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Informationsbüro Laßnitzhöhe Telefon: +43 (0) 3133 2204 |
Bike-Opening goes next try!
Nicht nur Österreichs beste Bike-Kids zeigen beim Grazer Bike-Festival Stattegg ihr Können, auch für alle Ü17er steht einiges am Programm. Nach der vorjährigen Zweitauflage des Techniksprints, gibt es in Stattegg heuer wieder mehrmals die Chance etwas neues auszuprobieren. Am Freitag steigt die Eliminator (XCE) ÖM, am Samstag gibt´s den AYC Technikbewerb und das legendäre U5 Parcours-Rennen. Am Sonntag steigen die Enduro ÖM, die Shortrace (XCC) ÖM und das AYC Eliminator Rennen. Am Montag gibt´s dann zum Abschluss XCO vom Feinsten für U7-U17, JuniorInnen, Elite und Co.
So wie ihr seht bieten nicht nur die AYC Rennen (U13-U17) 2020 in Stattegg eine wunderbare Möglichkeit Spaß am Mountainbike und spannendes Racing in der Höllbach Arena (=RüHaBe Höllbach) und auf der EM-Strecke zu erleben. Let´s bike the future!

Termine Austria Marathon Cup 2012
30.06.12 - KitzAlpBike Marathon, Vor-WM, Kirchberg T
14.07.12 - Salzkammergut Trophy, Bad Goisern OÖ
28.07.12 - M3 Montafon Mountainbike Marathon, ÖM, Schruns V
19.08.12 - Grazer Bike-Marathon Stattegg, UCI Marathon Series, Stattegg ST
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2012
Sa.03.05.2025 / Dornbirn / V / www.rv-dornbirn.at

Leogang 2013
Das legendäre Out of Bounds Festival ist 10 Jahre jung. Aus diesem Anlass gab es ein Gravity Festival der Superlative.
Die internationale Rennserie iXS versprach bei der Generalprobe für den Weltcup im September viele Stars der Szene und Action ohne Ende!
> INFOS und ERGEBNISSE

Four(4)wärts - 9. Mai
Zum einen war der 2. Imster City Sprint das 3. Rennen zum Austria Eliminator Cup und zum anderen wurden im Zuge dieses hochklassig und hochspannenden Mann gegen 3Mann bzw. Frau gegen 3Frau Wettkampfes die österreichischen Meisterschaften XCE ausgetragen. High AfterNoon inmitten der Tiroler Alpen!
>> Info zum Eliminator-Cup Rennen
>> Ergebnisse
Riders-Guide MTB-Cross-Country 2015

Challenge Saisonkarte 2010
Wer die komplette Challenge fahren möchte, spart mit der Saisonkarte viel Geld. Das Startgeld für alle neun Marathons beträgt nur € 199,- und zusätzlich gibt es auch einen Freistart beim zur neuen Regionalwertung zählendem XC Rennen in Graz-Stattegg. Als Dankeschön für eine schnelle Anmeldung ...
>
Veranstalter: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental Dorfstraße 11 6365 Kirchberg in Tirol |
Telefon: | +43 (0) 57507 2000 |
E-Mail: | info@kitzalpbike.at |
Homepage: | www.kitzalpbike.at |
Start- und Zielort: | Kirchberg an der Talstation der Fleckalmbahn LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 08:00 Uhr alle Strecken |
Streckenlänge / Höhenmeter: |
Men (Ultra): 86km/3600hm Women (Extreme): 74km/3000hm >> LINK zu Info Ultra >> >> LINK zu Info Extreme >> |
Rahmenbewerbe: | siehe HP |
Kontakt Info/Anmeldung: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Tel.: +43 (0) 57507 2000 info@kitzalpbike.at www.kitzalpbike.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Online Mi. 28.06.2023 12:00 Uhr |
Nenngeld: | € 55,-/60,- bis 31.05.2023, dann € 60,-/65,- |
Bankverbindung: | Raiffeisenbank Kitzbühel, BIC: RZTIAT 22263, IBAN: AT03 3626 3000 0602 5985, lautend auf den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental |
Nachnennung: | Eine Nachmeldung ist möglich - allerdings nur noch vor Ort und nur am Freitag: Freitag, 30. Juni 2023 - 12:00 bis 19:00 Uhr am Festivalgelände bei der Fleckalmbahn in Kirchberg |
Nachnenngebühr: | + € 5,- |
Startnummernausgabe: | Samstag, 01. Juli 2023 - 06:00 bis 07:30 Uhr |
Siegerehrung: | Preisübergabe im Anschluss an die Rennen |
Preise: | Geldpreise lt. UCI C1 und Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe http://www.kitzalpbike.at/ |
Ergebnisse: | LINK zu vergangenen KitzAlpBike-Festivals |
Unterkünfte: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Tel.: +43 (0) 57507 2000 kirchberg@brixental.tirol www.brixental.tirol |
Gesamtwertung Mountainbike Liga Austria und Austria Youngsters Cup 2011
KitzAlpBike Cross Country Race
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2012

Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht hier zum Download bereit
Endlich ist es so weit! Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt. Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
.
>ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012.pdf
Seite in Bearbeitung!
So. 26.05.2019 / Hohenems / V / www.mtb-hohenems.at
Sa. 02.07.2022 / Tröpolach / K / www.sportclub-hermagor.at
Sa. 28.06.2025 / Koppl / S / www.nocksteintrophy.at
Auner Gravity Series 2023/5
Veranstalter: | URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois |
Kontakt: | Günther Kanzler Am Mühlkamp 1 3492 Walkersdorf |
mobil: | +43 (0)664 4329563 |
E-Mail: | guenther.kanzler@a1.net |
Homepage | https://kamptaltrophy.at |
Start- und Zielort: | Langenlois/Zöbing-Kellergasse Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:30 Uhr C1 Men Juniors & C1 Men Masters ab 11:30 Uhr C1 Women Elite & C1 Women Juniors ab 14:00 Uhr C1 Men Elite/U23 |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Link zur Anmeldung https://kamptaltrophy.at/anmeldung Link to Registration https://kamptaltrophy.at/en/registration |
Nennschluss: | Mi. 26.03.2025 |
Nenngeld: | € 35,- (Masters & Junior:innen € 19,-) |
Nachnennung: | KEINE Nachnennung möglich! |
Startnummernausgabe: | 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Festhalle Zöbing |
Siegerehrung: | Unmittelbar nach jedem Rennen im Zielbereich |
Preise: | Preisgelder, Pokale |
Ergebnisse: | Link zu Ergebnissen https://kamptaltrophy.at/ergebnisse |
Unterkünfte: | Ursin Haus Langenlois– Vinothek und Tourismusservice Tel.: +43 (0)2734 2000 info@ursinhaus.at www.ursinhaus.at |
Neuigkeiten der ÖRV MTB-Rennserien
Saisonstart in Wien und Langenlois, Nals (ITA) NEU in der MLA, ÖRV Jugend Nationalkader in Nals am Start, ÖRV MTB-Rennserien Magazin, Hiking&Biking >>
So.01.09.2024 / Oberndorf / T / www.radunion-stjohann.at
Sa.26.07.2025/ Kirchschlag / NÖ/ www.mtb-team-bucklige-welt.at
Auftakt zum Austria Juniors Downhill Cup in Mautern und Steinach
Endlich startete der heimische Downhill Nachwuchs in die Saison. In Mautern ging es am 25. Mai bei der Wildlife Challenge 1.0 erstmals um Punkte für den ÖRV Austria Juniors Downhillcup 2013. Am 1. und 2. Juni folgte der Brennerdownhill.
>> LINK zur Infoseite Mautern
>> Homepage des Veranstalters
>> Bilbericht auf bikeboard.at
>> LINK zur Infoseite Steinach/Brenner
>> Homepage des Veranstalters
>> Fotostory zum Rennen
Das Renngelände ist leicht mit dem Auto zu erreichen (nähe Autobahnanschluss Hohenems). Der Start/Zielbereich ist nur ein paar Meter von den Parkplätzen entfernt. 2018 haben wir im Herbst zum ersten Mal das Cross-Country Rennen auf der neuen Rennstrecke ausgetragen, was von allen FahrerInnen und TrainerInnen positiv bewertet wurde. Bei den Zuschauern kam es ebenfalls super an, da es zu Fuß leicht erreichbar ist, um am Streckenrand das Rennen zu verfolgen. Bewirtung, WC und Duschen findet man direkt in Streckennähe, im Start/Zielbereich. Wir haben heuer unser 25. Rennjubiläum und für unsere SportlerInnen wird es toll, sich einmal mit den FahrerInnen aus anderen Bundesländern zu messen!
Schöckl Downhill
Veranstalter: | URC Sparkasse Renner Langenlois |
Kontakt: | Günther Kanzler Am Mühlkamp 1 3492 Walkersdorf |
mobil: | +43 (0) 664 4329563 |
E-Mail: | guenther.kanzler@a1.net |
Homepage | https://kamptaltrophy.at |
Start- und Zielort: | Langenlois/Zöbing-Kellergasse Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 11:50 Uhr |
Kategorien: | U17 - U9 |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Link zur Anmeldung https://kamptaltrophy.at/anmeldung |
Nennschluss: | Mi. 26.03.2025 |
Nenngeld: | € 11,- (U9 und U11 € 8,-) |
Nachnennung: | keine |
Startnummernausgabe: | 9:00 Uhr bis 15:45 Uhr, Festhalle Zöbing |
Siegerehrung: | 13:10 Uhr U17 Festhalle Zöbing 17:35 Uhr U15 – U9 Festhalle Zöbing |
Preise: | Pokale |
Ergebnisse: | Link zu Ergebnissen https://kamptaltrophy.at/ergebnisse |
Unterkünfte: | Ursin Haus Langenlois – Vinothek und Tourismusservice Tel.: +43 (0) 2734 2000 info@ursinhaus.at www.ursinhaus.at |
Veranstalter: | Racing Team Haiming |
Kontakt: | Gerhard Auf der Klamm Forchackerweg 7c 6425 Haiming |
Telefon: | +43 (0) 660 6592504 |
E-Mail: | kontakt@racingteam-haiming.at |
Homepage | www.racingteam-haiming.at |
Start- und Zielort: | Haiming-Ötztaler Höhe Link zu Google Maps |
Startzeiten: | Samstag 10.05.2025 08:30 Uhr UCI Junior Series - Men 10:15 Uhr UCI Junior Series - Women 12:00 Uhr Masters/Amateure Sonntag 11.05.2025 09:00 Uhr U23 m (UCI-HC) 11:00 Uhr Elite Damen (UCI-HC) 11:00 Uhr U23 w (UCI-HC) 13:00 Uhr Elite Herren (UCI-HC) |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | kontakt@racingteam-haiming.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Mo 05.05.2025 20:00 Uhr |
Nenngeld: | ist bei Anmeldung über die Homepage zu bezahlen (Kreditkarte, Sofortüberweisung) |
Nachnennung: | Es sind keine Nachnennungen möglich. |
Startnummernausgabe: | Fr. 09.05.2025 15:00-18:00 Uhr Sa. 10.05.2025 07:30-15:30 Uhr - nur bis 1,5 Stunden vor dem jeweiligen Rennen möglich! So. 11.05.2025 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr) |
Siegerehrung: | Anschließend an die Rennen |
Preise: | Preisgeld XCO lt. UCI-Class HC |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Programm: | LINK zu Zeitplan/Programmübersicht |
Unterkünfte: | TVB Ötztal / Tourist office Oetztal info@oetztal.com / www.oetztal.com Tel: 0572 00800 FAX: 0572 00-801 |
9. Koppler Kinder- und Jugendrennen Sa.04.06.2011
Kid´s Race Leogang 1.0
1. Power Downhill Race Mautern
Das traditionelle Highlight in der Buckligen Welt: Kirchschlager Schlossberg XC & Marathon-light . Am Samstag, den 26. Juli geht es am und rund um das Gelände des Motorsportclub um wichtige Cuppunkte für die österreichischen Youngsters und Sportklassefahrer. Den Wettbewerbs-Tag eröffnen die Erwachsenen mit dem Marathon light. Danach gehört die Bühne voll und ganz den Kindern und Nachwuchsathleten. Zuerst steht dabei ein Technikbewerb am Programm, danach wartet im Rahmen der Kombination auch noch der Cross Country auf die Sportler. Die Startaufstellung erfolgt dabei (ab U13) entsprechend dem Ergebnis aus dem Technikbewerb. Sobald die Fahrer auf die Strecke losgelassen sind, werden sie dort auf dem gut einsehbaren Rundkurs sowohl konditionell als auch technisch herausgefordert. Im Rahmenprogramm der Austria Cups gibt es auch noch Bewerbe für die Jüngsten der U9 und U11.
haim(ing)wärts 02.-04.Mai
Die Mountainbike-Liga kehrte, nach dem Intermezzo italiano, wieder zurücke in die "Haimat". Das Ötztaler Mountainbike Festival lockte mit seinem HC Status und einer technisch anspruchsvollen Strecke die heimische und internationale XC Elite nach Tirol. Neu am Freitag war der Austria-Eliminator-Cup! >> ÖRV MTB Newsletter 14.2
>> Ergebnisse
Bike Night Flachau
Lurnfelder Eisenwadl 2025 - Austria MTB Amateur Cup CC Möllbrücke
6. Wilder Kaiser MTB Race
Veranstalter: | MTB-Team Hohenems Riedweiler 1 6850 Dornbirn |
Kontakt: | Christof Ilg |
mobil: | +43 (0) 664 9693776 |
E-Mail: | office@mtb-hohenems.at |
Homepage | www.mtb-hohenems.at |
Start- und Zielort: | Hohenems - Schwefel LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:30Uhr - Junior:innen und Damen 14:15 Uhr Elite/U23 16:15 Uhr - genaueres siehe Ausschreibung |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | www.mtb-hohenems.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung (Anmeldeformular benutzen) |
Nennschluss: | für Online Formular-Anmeldung bis Mi. 20.07.2022 22:00 Uhr - danach siehe Nachnennung |
Nenngeld: | U17, Junior:innen, Damen € 15,- Sportklasse, Master, € 15,- U23, Elite € 25,- U13 - U15 € 12,- U7-U11 € 9,- |
Nachnennung: | bis 1h vor Kategoriestart möglich |
Nachnenngebühr: | + € 10,- |
Startnummernausgabe: |
Samstag und Sonntag ab 8:00 Uhr im Start/Zielgelände |
Siegerehrung: | Sa.23.07. ab 20:00 Uhr So.24.07. ab 14:00 Uhr U13-U15 und ab 17:00 Uhr U7-U11 Schwefel, Festzelt |
Preise: | Pokale bis U17 (1 – 3 Rang), Warenpreise für alle, Preisgelder ab U13 |
Rahmenprogramm: | - siehe Ausschreibung |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismus & Stadtmarketing Hohenems, Tel.: +43 (0) 5576 42780 tourismus@hohenems.at www.hohenems.at |
![]() (c) TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Fotograf Michael Meind | ![]() (c) TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Fotograf Michael Meindl |
Petzentrophy 2025 - Feistritz ob Bleiburg

PowerBar Neuheitenpaket
Teste die neuen Riegel von PowerBar!
Das pb-shop.at Neuheitenpaket enthält:
1x Energize Dose 385gr
3x Natural Riegel
2x Power Gel
4x Energize Riegel
1x RideShots Lemon MHD 05/10
1x RideShots Cola MHD 07/10
1x PowerBar 0,6lt Flasche GRATIS
>
MA48 Youngsters Duke of Trash powered by Scappa
Schartner Bombe Youngsters Grand Prix
Veranstalter: | SU MTB Team Bucklige Welt |
Kontakt/ Information: | Manfred Zöger
Ungerbach 8
2860 Kirchschlag i. d. b. W. |
Telefon: | +43 (0) 650 5806180 |
E-Mail: | mtbteambuckligewelt@gmx.at |
Homepage | www.mtb-team-bucklige-welt.at |
Start- und Zielort: | östliches Ortsende von Kirchschlag, im "Martini" am Gelände des MSC Kirchschlag - MotoCross Strecke LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Technikparcours ab 11:00 Uhr beginnend mit U9 (ab 14:00 Uhr U17) XC ab 11:45 beginnend mit U9 - DETAILS SIEHE IM ZEITPLAN GANZ UNTEN! |
Kategorien: | U9 - U17 |
Modus: | Mountainbike Kombination (Technikparcours und XCO) |
Kontakt Anmeldung: | MTB Team Bucklige Welt, www.mtb-team-bucklige-welt.at |
Anmeldung: | ONLINE-Anmeldung |
Nennschluss: | 23.07.2025 |
Nenngeld: | U9 - U11: WAHLWEISE TP und/oder XCO - dementsprechend beträgt das Nenngeld für U9 bis U11 entweder € 8,- (nur TP oder nur XCO) oder € 16,- (TP & XCO). U13 - U17: € 22,- XCO laut ÖRV - in bar bei Abholung, KEINE Vorabüberweisung |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start, KEINE Nachnenngebühr für die Nachwuchsklassen |
Startnummernausgabe: | am Renntag ab 07:00 Uhr, direkt bei Start/Ziel |
Siegerehrung: | für Kat. U9-U11 im Anschluss an die Marathon Siegerehrung (ca. 12:30 Uhr), für Kat. U13-U17 im Anschluss an das letzte Rennen (ca. 16:30 Uhr) |
Preise: | Pokale u. Medaillen |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | https://www.buckligewelt.info/ |
Mountainbike Liga Austria 2012
Die internationale Cross Country Rennserie Österreichs!
Die Mountainbike Liga Austria (MLA) ist die offizielle Cross Country Elite-Rennserie des Österreichischen Radsportverbandes ÖRV.
Im Rahmen der MLA 2012 werden 6 hochkarätige internationale Rennen der Kategorie UCI C1 und HC ausgetragen. Für die Gesamtwertung der MLA sind alle FahrerInnen teilnahmeberechtigt, die entweder im Besitz einer für das Jahr 2012 gültigen ÖRV-Lizenz oder einer Lizenz eines der UCI angehörigen nationalen Verbandes sind. In der Wertung der MLA werden also auch ausländische TeilnehmerInnen berücksichtigt.
Wertungsklassen: Elite/U23 Herren, Elite Damen, Junioren, Juniorinnen, Masters
Die meisten Veranstalter bieten bei ihren Rennen darüber hinaus zusätzliche Wertungsklassen an und führen auch Kinderrennen durch. Das Gesamtpreisgeld beträgt EUR 2.640,-. Bei den einzelnen Rennen werden Preisgelder laut UCI-Reglement für die Renn-Kategorie C1 und HC ausgeschüttet.
Top-Mountainbiker am Start!
Im Zuge der Neueinführung der MLA wurde der Terminkalender deutlich gestrafft und internationalisiert. Die Grundvoraussetzung für die Aufnahme einer Veranstaltung in die MLA ist ein UCI-Status von mindestens C1. Damit sind hochwertige Rennen mit starker internationaler Beteiligung garantiert. Um den österreichischen Spitzenfahrern die Teilnahme an der Mountainbike Liga Austria zu ermöglichen, wurden Terminkollisionen mit Weltcups und anderen ausländischen Top-Rennen vermieden. Auch der Riders Guide des ÖRV, in dem die Qualifikationskriterien für die Olympischen Spiele, Europa- und Weltmeisterschaften festlegt sind, wurde sehr stark auf die Rennen der MLA ausgerichtet. Die Zuschauer dürfen also spannende Rennen mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld, bei denen es für die österreichischen Top-Fahrer auch um die Qualifikation für EM, WM und Olympische Spiele geht, erwarten.
International Cross Country Race Series in Austria
The newly established “Mountainbike Liga Austria” consists of six XCO races of the UCI-Category C1 and HC.
Entitled to start in a joint rating are the categories men/U23, women, juniors men, juniors women and masters men Austrian as well as foreigners with UCI-MTB licence. The total prize money is EUR 2.640,.
For the race category C1 and HC, the prize money will be paid according to the UCI regulations at the individual races. The dates of the races are scheduled in such a way that there is no overlapping with other races of the World Cup or other European top-races. Participants and spectators may look forward to spectacular races with international top-class competitors.
Austria Youngsters Cup 2012
Die Serie der besten Bike-Kids Österreichs!
Der Austria Youngsters Cup (AYC) ist die offizielle Mountainbike Nachwuchsrennserie des Österreichischen Radsportverbandes ÖRV.
Der Austria Youngsters Cup 2012 besteht aus insgesamt 10 Renntagen, 6 Renntage ohne und 4 Renntage mit Technikbewerben. In die Gesamtwertung werden die 4 besten Resultate aus 6 Renntagen ohne Technikbewerb und die 3 besten Resultate aus 4 Renntagen mit Technikbewerben aufgenommen.
Altersklassen
U13: Jahrgänge 2000 – 2001
U15: Jahrgänge 1998 – 1999
U17: Jahrgänge 1996 – 1997
Die meisten Veranstalter bieten bei ihren Rennen aber auch zusätzliche Altersklassen von U5 bis U11 an. In diesen Rennen für die Kleinen und Kleinsten sollen vor allem auch Kinder aus der Region der jeweiligen Veranstaltung an den Mountainbikesport herangeführt werden.
Der österreichische Weg zur internationalen Spitze!
Der Weg zur internationalen Spitze führt auch im Bikesport nur über eine solide fahrtechnische Grundausbildung der Nachwuchsbiker. Diese Erkenntnis hat die Entwicklung der Mountainbike Kombination als neue Bewerbsart im Austria Youngsters Cup ausgelöst. Die Mountainbike Kombination besteht aus einem Technikbewerb und einem XCO-Rennen (Cross Country Olympisches Format) nach dem Reglement der UCI und des ÖRV. Die Wertung erfolgt als Gesamtergebnis beider Bewerbe. Nach den Punkterückständen aus dem Technikbewerb werden die Zeitrückstände für den XCO errechnet. Sieger ist der Teilnehmer mit der besten Gesamtleistung aus beiden Bewerben.
Im AYC 2012 werden 4 der 10 Bewerbe als Mountainbike Kombination durchgeführt. Für die Gesamtwertung zählen je Teilnehmer nur die 3 besten Bewerbstage mit Technikbewerb. Die drei Technikbewerbe werden für die AYC-Gesamtwertung als eigene Rennen laut Wertungsschema gewertet. Zusätzlich wird auch das Ergebnis der Mountainbike Kombination (Technikbewerb + XCO) für die AYC-Gesamtwertung herangezogen. Bei den drei gewerteten Veranstaltungen mit Technikbewerb besteht also die Möglichkeit jeweils zweimal zu punkten. Mit dieser Regelung soll bei den Nachwuchssportlern das Bewusstsein geschaffen werden, dass nur die Kombination von Technik und Kondition zum Erfolg führt.
Ghegarace 2011
27. Zanzenberg MTB Rennen 2025 - Dornbirn (Vorarlberg)
Ein herzliches Willkommen zum Austria Youngsters Cup 2025 in Dornbirn! Der Zanzenberg lockt jährlich viele Bike-Begeisterte aus dem Dreiländer Eck und ist bereits zum 10. Mal Austragungsort der höchsten nationalen Rennserie für den Nachwuchs im olympischen Cross Country Format. Der legendäre Kurs am Dornbirner Hausberg zählt bereits zu den Klassikern und ist auch schon für die ganz kleinen RennfahrerInnen ab U7, die HobbybikerInnen und die Elite FahrerInnen ein Highlight in der Bike Saison und bietet somit für die ganze Familie Spass und Spannung!
Als Highlight 2025 veranstalten wir am Freitag, 02.05. die ÖM/ÖSTM XCE (Eliminator)!
Der RV Dornbirn wünscht allen Bikern und Bikerinnen eine unfallfreie und erfolgreiche Saison und freut sich auf das Wiedersehen am 03. Mai 2025 auf dem Zanzenberg!
City Race Weiz am 5. Juli 2014
Veranstalter: | MTB-Team Hohenems |
Kontakt: | Christof Ilg Riedweiler 1 6850 Dornbirn |
Telefon: | +43 (0) 664 9693776 |
E-Mail: | christof.ilg@es-west.at |
Homepage: | www.mtb-hohenems.at |
Start- und Zielort: | Hohenems-Schwefel LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | XCO (U7-U17) ab 09:45 Uhr (beginnend mit U17) Sa. 25.05.2019 16:00 Uhr Sportklasse/JuniorInnen |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | auf der Homepage www.alpencup.com (Anmeldeformular benutzen) |
Nennschluss: | für Online Formular-Anmeldung bis Mi. 22.05.2019 22:00 Uhr- danach siehe Nachnennung |
Nenngeld: | U5-U11 € 6,- U13-U17 € 9,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich - € 5,- Nachnenngebühr |
Startnummernausgabe: | So. 26.05. ab 08:15 Uhr |
Streckenbesichtigung: | Samstag , 25. Mai ab 14:00-15:45 Uhr - Sonntag, 08:00 Uhr – 09:15 Uhr U7 – U11 ab 12:30- 13:30 Uhr (Strecke markiert, aber nicht gesperrt, Helmpflicht!) |
Siegerehrung: | U13-U17 13:00 Uhr - U7-U11 16:00 Uhr |
Preise: | Trophäen für die ersten 3 U7-U17), darüber Sachpreise Warenpreise für alle Preisgelder ab U13 |
Rahmenprogramm: | Sa. 25.05.: XCO JuniorInnen und Sportklasse - Startzeit: 16:00 Uhr |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Auf Anfrage beim Tourismus Hohenems www.hohenems.at |
30. Ischgl Ironbike Marathon
> Festival Guide 2023 >
(Download 12 MB)
Tipp: Hagan Lodge Altaussee
Das idyllische Almhüttendorf mit 46 Ferienhäusern auf 4*-Komfort ist neues Mitglied bei den "Mountainbike Holidays". Direkt von der Haustüre geht es zu den schönsten Touren rund um Loser, Altaussee und Dachstein. Viermal wöchentlich organisiert die AlpenParks Hagan Lodge geführte Biketouren in mindestens zwei Leistungsgruppen. Das Resort erfüllt alle Bikerwünsche: Waschplatz, Bike-Garage, Trainings, Workshops, geschulte Guides. Wer noch nicht genug ausgepowert ist, findet im Resort einen Kletterpark, der mit sechs Parcours Spannung für alle Könnerstufen bietet. >>
Gesamtwertung 2011 nach 5 von 5 Rennen
Ergebnis der WM Generalprobe in Saalfelden vom 16.10.2011
Für alle Fahrer:innen ist eine Lizenz, die BikeCard oder der Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes erforderlich! Die BikeCard kann nur online über die ÖRV-Homepage bezogen werden - beim Rennen/Anmeldung ist keine BikeCard erhältlich!
Fr. 20.- Sa. 21.08.2021 / Leogang / S / www.bikeclub-leogang.at
Maivolution & Junition
Rückblicke und Vorschauen auf:
>> 18. Mai AYC Kleinzell
>> 25. Mai AJDC Mautern -
Saisonstart
>> 1. Juni AYC / ASpC Koppl
>> 1./2. Juni AJDC
Steinach/Brenner
>> 8./9. Juni MLA / AYC / ASpC
Windhaag
>> 15. Juni AYC / ASpC
Schönwies
>>
ÖRV Kategorieeinteilung 2014
![]() Das Österreichische Nationalteam, unter ihnen die Goldene Laura und der Silberne Mario, beim Aufwärmen für die JEM15 |
![]() (c) TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Fotograf Michael Meindl | ![]() (c) TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Fotograf Michael Meindl | ![]() (c) TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Fotograf Michael Meindl |
Neue Challenge Homepage
Die neue Challenge Homepage ist online und unser Anmeldesystem aktiviert.
Worauf sich Freunde der Langdistanz dieses Jahr wieder freuen können? Auf Streckenlängen und -anforderungen für jede Leistungsstufe, Wertungen für viele Altersklassen und die bewährten Services der letzten Jahre: Saisonkarte, Eichhörnchen-Wertung, Ernährungspaket und eine eigene Rennserie für Nachwuchs-Biker von U7 bis U17.
>>
Teilnehmerfotos
Spätestens zwei Tage nach jedem Marathon sind alle Fotos nach Startnummern sortiert auf www.sportograf.com zu finden.
Grazer Bike-Festival Stattegg
UEC Jugend EM Graz/Stattegg 14.-17.8.2012
Qualifikationsrichtlinien ÖRV Nationalteam
Zweitmalig in der Geschichte des Mountainbike Sports haben Jugendliche die Chance, sich im Rahmen von offiziellen Titelkämpfen auch international zu messen. Die Europameistertitel werden in den Klassen U15 und U17 in einer Gesamtwertung aus 4 Bewerben (Team Relay, MTB Kombination, XC XL, XCO) vergeben. Da der Team-Relay-Bewerb integraler Bestandteil der Gesamtwertung ist, können je Kategorie immer nur Dreierteams (2 Jungen, 1 Mädchen) genannt werden. Startberechtigt sind National-, Regional- und Clubteams. Nennschluss ist der 27. Juni 2012 > www.bike09.at
Der ÖRV wird im Rahmen des Nationalteams je Kategorie zwei Teams entsenden, insgesamt also 12 Athleten. Für die Qualifikation werden das Ergebnis des Grazer Bike-Opening Stattegg am 5. Mai (Teilnahme verpflichtend – Generalprobe auf der EM-Strecke!) und die beiden besten Platzierungen aus den AYC-Rennen bis einschließlich ÖM in Kirchberg am 01. Juli herangezogen. Der detaillierte Riders Guide findet sich auf www.radsportverband.at unter Downloads oder hier unterhalb auf www.youngsters-cup.at
Bucklige Welt Mountainbike Trophy So.22.05.2011

Grande Finale im Montafon
Lukas Buchli aus aus der Schweiz gewinnt M³ Montafon Mountainbike Marathon.
1000de Zuschauer - 538 FahrerInnen und viele spannende Side Events kennzeichneten den großen MTB-Showdown im Montafon.
>>> mehr
>>> Ergebnisse
>>> Fotos
>>> Bericht auf Rad.sport.szene.at
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2012
Riders Guide XCO Qualifikation für WM, Weltcup, EM und olympische Spiele 2012

Marlene Südtirol Sunshine Race
Olympiasieger und Weltmeister am 5. und 6. April in Nals am Start - Letzter Härtetest vor Weltcup- auftakt eine Woche später in Pietermaritzburg (RSA). Rund 600 Teilnehmer aus 20 Nationen wurden am Rennwochenende in Nals erwartet. Am Samstag, den 5. April fand der spektakuläre XCE Raiffeisen Sprint als Saison- auftakt des Austria Eliminator Cups 2014 statt.
> Ergebnisse
> Info zum Eliminator Cup Rennen
> Info zum MLA Rennen
> Homepage des Veranstalters
DACHSTEIN-SALZKAMMERGUT MOUNTAINBIKE GRAND PRIX
Altisbike XCO Villach
Veranstalter: | Union Mountainbike Club Koppl Eisenstraße 6b 5321 Koppl |
Kontakt: | Hermann Klug |
Telefon: | +43 680 3041 951 |
E-Mail: | trophy@koppl.bike |
Homepage | https://www.nocksteintrophy.at |
Start- und Zielort: | Nocksteinarena Koppl (Sportplatz) LINK zu Google Maps Schlagstraße 17 | 5321 Koppl |
Besichtigung: | 07:30 - 09:00 Uhr (Streckenbesichtigung) 10:45 - 11:15 Uhr |
Startzeiten: | XCO ab 09:00 Uhr (Start mit U13) |
Modus: | XCO |
Kategorien: | U13-U17, Junior:innen, Elite Damen/Herren |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung (ausschließlich online - geöffnet ab spätestens 01.05.2025) |
Teilnehmer:innenliste: | LINK zur Teilnehmer:innenliste |
Nennschluss: | 24.06.2025 - 22:00 Uhr CET |
Nenngeld: | Laut Cycling Austria Gebührenübersicht 2025 |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab 07:30 Uhr in der Nocksteinarena Koppl bis 1h vor Startbeginn |
Siegerehrung: | Nach dem letzten Rennen ab etwa 17:30 Uhr bei der TAZ |
Preise: | Pokale, Preisgelder (siehe Technischer Leitfaden, Technical Guide) |
Rahmenprogramm: | LINK zum Programm |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | LINK zu den Unterkünften >> Tourismusverband Fuschlseeregion Lebachstraße 1 5322 Hof bei Salzburg www.fuschlseeregion.com |
Örtliche Gegebenheiten: | behindertengerechter Zugang zur Veranstaltung, Parkplätze, Tribüne, sanitäre Anlagen (Umkleidekabinen, Dusche, WC), bewirtschaftetes Clubhaus (Speisen und Getränke), Begleitmusik. |
Anreise: | LINK zur Anreise und die Beschilderung vor Ort beachten! Parkplätze: Direkt vor Ort vorhanden. |
19.08.2023 / St. Radegund / ST / WWW.THE-GAP.at

Saisonstart in St. Veit am 1. Mai
Die Gemeinde St. Veit an der Gölsen lädt zum 13. Mal zur Saisoneröffnung. Der Kurs ist ideal gewählt, um die Winterpause aus den Knochen zu schütteln: Moderate, nicht allzu lange Anstiege, größtenteils griffiger Untergrund und nur wenige technische Abfahrten ermöglichen einen optimalen Saisonstart.
>
Sa. 17.03.2012 / Wien / W / www.the-duke.at
22. Koppler MTB Rennen
13. Koppler MTB Rennen Sa.04.06.2011

ÖM MTB Marathon Möllbrücke 2011
>mehr auf eisenwadl.com
>mehr auf radsportszene.at
>Ergebnisse
Veranstalter: | Sportklub Kleinzell |
Kontakt: | Matthias Barth |
Telefon: | +43 (0)664 21 44 973 |
E-Mail: | office@granitmarathon.at |
Homepage | www.granitmarathon.at |
Start- und Zielort: | 4115 Kleinzell LINK zu Google Maps |
Technik Briefing: | 09:45 Uhr für U13 - U17 |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr Technik-Sprint ab 12:00 Uhr XC-Rennen (beginnend mit U7 |
Kategorien: | U7 bis U17 (Techniksprint ab U13) |
Modus: | Techniksprint + XCO |
Kontakt Anmeldung: | Dominik Stadler 0664 5318075 |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Online 04.06.2025 - Nachnennung vor Ort möglich! |
Nenngeld: | U7-U11 € 8,- U13-U17 € 22,- |
Nachnennung: | am Renntag bis 9.00 Uhr bei U13 - U17 und bis 11.00 Uhr bei U7 - U11 |
Startnummernausgabe: | ab 08:00 Uhr |
Siegerehrung: | ab 17:30 Uhr |
Preise: | 1.-3. Pokale |
Zusatz: | alle wichtigen Informationen gibts auf der Homepage www.granitmarathon.at |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.granitmarathon/infos |
ÖM Schladming
Saisonstart
Mit vier echten Knallern startet die Mountainbike Liga in die neue Saison.
>> 23.-24. März Langenlois
>> 14. April Nals (ITA)
>> 27.-28. April Haiming
>> 04.-05. Mai Graz/Stattegg
>>
DACHSTEIN-SALZKAMMERGUT MOUNTAINBIKE GRAND PRIX
Altisbike XCO Villach
TSV Bike Total Kammel XCO
Neues Rennen & Rennformat im AYC!

Termine der Youngsters Gravity Series 2021
Youngsters Gravity Series 2021:
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)
Königsberg 28. - 30.05. 2021
Semmering 10. - 11.07.2021
Lienz 24. - 25.07.2021
Leogang 20. - 21.08.2021
Oberndorf i. Tirol 12.09.2021
Sölden 18. - 19.09.2021
So. 18.05.2025 / Scheffau / T / WWW.RVSCHEFFAU.AT
Bilder von der letzten XCO ÖM in Hohenems-Schuttannen 2011
Bilder: LINK zu den Bildern der Veranstaltung
Videos: LINK zu den Videos der Veranstaltung

Challenge Saisonkarte 2010
Wer die komplette Challenge fahren möchte, spart mit der Saisonkarte viel Geld. Das Startgeld für alle neun Marathons beträgt nur € 199,- und zusätzlich gibt es auch einen Freistart beim zur neuen Regionalwertung zählendem XC Rennen in Graz-Stattegg. Als Dankeschön für eine schnelle Anmeldung ...
>
Ötztaler Mountainbike Festival
So. 05.06.2022 / Windhaag / OÖ/ www.mtb-windhaag.com

Österreichische Meisterschaften im MTB-Marathon und Hillclimb
Jetzt ist es so weit, am kommenden Wochenende fällt der Startschuss in Möllbrücke zum Lurnfelder Eisenwadl Marathon.
23.07.2011 - MTB Hilllcimb ÖM + LM HC
24.07.2011 - MTB Marathon ÖM + LM XCM
>Infos
>Streckenprofile und Anmeldung
Österreichische Meisterschaften XCO in Hohenems So. 17.Juli 2011
16. Hügelland MTB-Trophy
Veranstalter: | Dornbirner Radfahrerverein 1886 |
Kontakt: | Dornbirner Radfahrerverein 1886 Sonnhalde 12 6850 Dornbirn |
Telefon: | +43 (0) 664 850 32 64 (Philipp Schneider) |
E-Mail: | schneider.ph@aon.at |
Homepage: | www.rv-dornbirn.at |
Start- und Zielort: | Dornbirn, Zanzenberg, Eurocamp LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | genauer Terminplan auf www.rv-dornbirn.at |
Modus: | XCO |
Kategorien: | U7-U17 |
Anmeldung: | unter https://my.raceresult.com/295062 |
Nennschluss: | Mi. 30.04.2025, 23:59 Uhr |
Nenngeld: | U7 und U11 € 10,- U13 bis U17 € 15,- Bezahlung bei der Online Anmeldung (keine Rückerstattung des Startgeldes) |
Nachnennung: | bis 2h vor der jeweiligen Startzeit |
Startnummernausgabe: | Eurocamp am Zanzenberg |
Siegerehrung: | siehe Programm auf der Website |
Preise: | Sachpreise, Preisgeld |
Rahmenprogramm: | 02.05.2025 ÖM/ÖSTM XCE Gaudirennen für Jedermann |
Ergebnisse: | www.rv-dornbirn.at |
Unterkünfte: | www.dornbirn.info www.loewen-dornbirn.at www.kronehotel.at |
Riders Guide XCO U15/U17 für die Qualifikation für das Nationalteam bei der UEC Jugend EM in Graz/Stattegg 2012
iXs Rookie Downhill Cup - Schladming Planai
The Finals of the first UEC Mountainbike European Cup Juniors/U23 !
And the winners are....:
Juniors men
1. Max Foidl AUT
2. Felix Ritzinger AUT
3. Lukas Baum GER
Juniors women
1. Nadja Heigl AUT
2. Luca Hautz AUT
3. Greta Weitthaler ITA
U23 men
1. Gregor Raggl AUT
2. Jens Schuermans BEL
3. Markus Preiss AUT
U23 women
1. Lisa Rabensteiner ITA
2. Lena Putz GER
3. Michelle Hediger SUI
>> LINK to the Cup Rankings
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2014
Marlene Südtirol Sunshine Race XCE Raiffeisen Sprint
M4 Montafon Village Cross
U15/U17 NATIONALTEAM AUF BESUCH IN STATTEGG
Posing und Training standen am letzten Juli-Wochenende am Programm als das österreichische Nationalteam die Wirkstätte des BC GIANT Stattegg heimsuchte um sich auf die EM einzustimmen. >> Pictures
>> Infos zur UEC MTB Jugend EM
DACHSTEIN-SALZKAMMERGUT MOUNTAINBIKE GRAND PRIX - HC
Seite wird demnächst aktualisiert!
EFM URKRAFT Sportevent Vorau / TSV Bike Total Hartberg XCO
>> Alle Infos hier! >>
(HP Radunion St. Johann)
2min-Version >>
by GERHARD REITBAUER
>> Video Schöckl DH 19.08.2023
10min-Version >>
Pics by Bernd Gruber
>> Auner/Lines Bildbericht >>
>> Trail-Area Bildbericht >>
Sa. 13.09.2025 / Petzen / K /

Neu! Regionalwertungen
Die TREK Mountainbike Challenge wird 2010 um eine Attraktion reicher. Neben der Challenge Gesamtwertung gibt es erstmals Regionalwertungen für Niederösterreich, "Oberösterreich" und die Steiermark. Das begehrte Finisher-Geschenk gibt es schon für drei absolvierte Marathonbewerbe einer Region!
>
MA48 Super Duke of Trash powered by Scappa
Im Jahr nach dem Jubiläum lassen sich die 2RadChaoten nicht lumpen: Das elfte und wieder einmal unwiederbringlich letzte Saisoneröffnungsrennen steigt auf der saubersten ehemaligen Mülldeponie der Welt, wird zweitägig und zählt sowohl zum Österreichischen Sportklasse-Cup als auch zum Austria Youngster Cup.
Die Gräser werden in der Sonne glänzen, die ersten Frühlingsboten blühen und die Bienen summen, wenn sich die ehemalige Deponie Eisenbahndreieck in Gerasdorf bei Wien am 17. und 18.3.2012 für den 11. Duke of Trash herausputzt.
Volle zwei Tage wird der liebliche Vorposten der österreichischen Bundeshauptstadt dank der Unterstützung der MA 48 dann im Zeichen des Mountainbike-Sports stehen.
Nachwuchs-Bikern wurde gar ein eigener Bewerb auf den Leib geschneidert, der Auftakt-Veranstaltung des Austria Youngster Cup ist. Mit sieben Wettkämpfen wird am Samstag der YOUNGSTER Duke of Trash ausgetragen, startberechtigt sind Rider von U5 bis U17.
Zudem sind spannende Side-Events in Planung. „Wir werden jede Menge Überraschungen bereit halten“, gibt sich der OK-Chef hierzu allerdings noch kryptisch.
Für die Anreise zum Event empfehlen die 2RadChaoten die umweltfreundliche Variante per Öffi – die Züge der ÖBB (Nordbahn) und des Verkehrsverbundes Ost-Region (Schnellbahn) halten in unmittelbarer Nähe.
Für jene Teilnehmer, die nicht auf die Anfahrt per Auto verzichten wollen, hat die MA48 Stellplätze im Start- und Zielbereich geschaffen.
15.08.2019 / Graz/Stattegg / STMK / www.bike09.at
Grazer Bike-Opening Stattegg Sa.07.05.2011

Achtung! Saisonfinale vorverlegt!
Aufgrund der überfallsartigen Abschaffung der Weltrangliste durch die UCI wird der Grazer Bike-Marathon Stattegg ( UEC Masters EM), Graz/Stattegg am 21.08.2011 nicht mehr als C1 Kategorie durchgeführt und fällt damit aus dem Marathon Cup.
Das Finale und die Auszahlung des Gesamtpreisgeldes erfolgt daher schon am 30.07.2011 im Montafon.
Gewertet werden die besten 3 Ergebnisse der 5 Rennen.
M3 Montafon Mountainbike Marathon Sa. 30.Juli
Start- / Zielgelände: Dornbirn, EuroCamp Zanzenberg
(Nur zu Fuß erreichbar! Beschilderung ab Steinebach)
Garderobe / Dusche: Coronabedingt nicht möglich – bitte in der Unterkunft duschen
Parkplätze: Dornbirn Steinebach, F.M. Hämmerle Areal
Nicht vor Rampen und Firmeneinfahrten parken. Verunreinigungen des Firmengeländes werden zur Anzeige gebracht.
Beschilderung beachten!
Training ist nur in den dazu vorgesehenen Trainingsslots zugelassen
Auf dem Renngelände ist Rücksicht auf Fußgänger und Anrainer zu nehmen.
Jede(r) TeilnehmerIn nimmt auf eigene Gefahr an diesem Wettkampf teil!
Helmpflicht!
Behinderung anderer Sportler durch Betreuer oder Eltern führt zur Disqualifikation des betreuten Sportlers.
Proteste sind schriftlich bei der Rennleitung mit eine Kaution von € 50,- einzureichen. Alle so eingelangten Proteste werden von der Rennleitung und zwei unabhängigen Personen begutachtet, abgelehnt oder gewährt.
Die Massnahmen gegen Covid werden der aktuellen Pandemiesituation angepasst und auf der Hompage laufend aktualisiert.
ÖRV Mountainbike Rennserien Heft 2013 Online
Alle Ausschreibungen, Termine und nützliche Infos zu allen 5 Mountainbike Rennserien des ÖRV in einem Heft.
Originale liegen dann bei den einzelnen Veranstaltungen auf, beginnend mit Langenlois.
Hier der LINK zum Download (ca. 6 MB) >>
Kona MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis
Ladies and Gentlemen, please start your engines!
ÖRV-MTB-Season2014
6 Rennserien in 5 MTB-Formaten, 26 Veranstaltungsorte in 4 Nationen und 37 Renntage mit rund 100 Rennen mit allen erdenklichen Kategorien. - Booooooom!
>> ÖRV MTB Newsletter 14.1
>> ÖRV-MTB-Magazin 2014
2. Imster City Sprint
Biketember Festival - XCO C1 Rennen
Sa. 12.08.2017 / Flachau / S / www.bike-night.at
Sa. 18.07.2020 / Villach / K / www.altisbike.at
2. MTB Nachwuchsenduro + AYC
Sa. 09.08.2025 / Ischgl / T /www.ironbike.com
Sa. 23.08.2025 / Möllbrücke / K / www.eisenwadl.com
Auner Gravity Series 2023/4
6. Wilder Kaiser MTB Race

Schladming statt Bad Mitterndorf
Anstelle des Grimming Marathons, der 2010 nicht stattfinden kann, wurde nun die "Gerhard Schönbacher Classic" in Schladming in Österreichs größte Mountainbike Serie aufgenommen. Das Rennen findet am 3. Juni statt und ist gleichzeitig die erste von vier Etappen der Alpentour Trophy.
Noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger! Alles neu macht doch nicht der Moi! Achtung aufgepasst! - das Sportklassecuprennen wird heuer in Stattegg doch nicht im Rahmen eines neuen Formates stattfinden. Aufgrund terminlicher Kollisionen und des Maitermins der UEC XCO EM 2020 wurden die XCO-Rennen in den Sommer verschoben. Das Sportklassecup-Rennen in Stattegg, in der Vergangenheit wegen des frühmorgentlichen Termins, meist nach einem nächtlichen Regenguss, zu einer Rutschpartie, inklusive einer Fluchorgie der Teilnehmer, verkommen, wird heuer doch nicht in Kombination mit der Eliminator ÖM rund um das Rückhaltebecken Höllbach ausgetragen, sondern bleibt bei den anderen XCO Rennen, heuer im August. Aber, der Frühmorgentermin konnte zur Freude Aller heuer verhindert werden! Nähere Infos dazu folgen dann im Laufe der kommenden Monate!
Die Jugend ist unsere Zukunft! Seit Jahren wird im Rahmen der Mountainbike-Tage
Windhaag der Youngster Grand Prix ausgetragen. Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 ist es
wieder so weit!
In insgesamt sechs Kategorien können Mädchen und Burschen ihrer Leidenschaft, dem
Radfahren nachgehen und sich mit Gleichaltrigen messen. Wichtig hierbei ist es zu
betonen, dass der Spaß an erster Stelle steht und Punkte, Zeiten oder eine Siegerehrung
als Nebensache angesehen werden soll.
Den Nachwuchs und die jungen Talente zu fördern und ihnen eine Bühne zu bieten, liegt
dem Radclub Windhaag seit je her am Herzen.
Bucklige Welt Mountainbike Trophy So.22.05.2011

KitzAlpBike: Klare Sache für Alban Lakata
Alban Lakata fährt beim dritten Bewerb des Austria Marathon Cups einen ungefährdeten Sieg ein. Auf Platz 6 sorgt Jakob Nimpf für eine kleine Sensation.
>mehr
>noch mehr
>Ergebnisse
Fr.-So. 22.-24.09.2023 / Schladming / ST / www.bikeparkplanai.at
Veranstalter: | SU MTB Team Bucklige Welt |
Kontakt/ Information: | Manfred Zöger
Ungerbach 8
2860 Kirchschlag i. d. b. W. |
Telefon: | +43 (0) 650 5806180 |
E-Mail: | mtbteambuckligewelt@gmx.at |
Homepage: | www.mtb-team-bucklige-welt.at |
Start- und Zielort: | östliches Ortsende von Kirchschlag, im „Martini“ am Gelände des MSC Kirchschlag – MotoCross Strecke LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 09:00 Uhr Sportklasse, Hobby, JuniorInnen & Elite (inkl. Masters) Details siehe im Zeitplan ganz unten! |
Modus: | XCO bzw. Marathon light (2 Runden á 8 KM) |
Kontakt Anmeldung: | MTB Team Bucklige Welt, www.mtb-team-bucklige-welt.at |
Anmeldung: | >> Online-Anmeldung >> |
Nennschluss: | 23.07.2025 |
Nenngeld: | XCO laut ÖRV in bar bei Abholung, Marathon light € 26,- in bar bei Abholung, KEINE Vorabüberweisung |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start, + € 5,- Nachnenngebühr, KEINE Nachnenngebühr für die Nachwuchsklassen |
Startnummernausgabe: | am Renntag ab 07:00 Uhr, direkt bei Start/Ziel |
Siegerehrung: | für Marathon light um ca. 12:30 Uhr; für Kategorien U13 - 17 im Anschluss an das letzte Rennen |
Preise: | Pokale u. Medaillen |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.kirchschlag.at |

Grazer Bike-Opening Stattegg - 5th of May 2013
Das Finale des UEC Europacups Juniors/U23 ist geschlagen!
Die ersten Drei der Gesamtwertungen sind:
Junioren
1. Max Foidl AUT
2. Felix Ritzinger AUT
3. Lukas Baum GER
Juniorinnen
1. Nadja Heigl AUT
2. Luca Hautz AUT
3. Greta Weitthaler ITA
U23 m
1. Gregor Raggl AUT
2. Jens Schuermans BEL
3. Markus Preiss AUT
U23 w
1. Lisa Rabensteiner ITA
2. Lena Putz GER
3. Michelle Hediger SUI
>> LINK zu den End-Ergebnislisten
Austria Youngsters Cup 2020 meets ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ - Villach
Der 18. Juli steht ganz im Zeichen der Bike Youngsters und Teens. Dort wo im Winter die Elite der Skispringer trainiert und fightet, werden unsere MTB-Sportler ihre besten Leistungen abrufen.
Das Rennwochenende wird wie bereits in den vergangenen Jahren vom erfahrenen Organisationsteam betreut und mit den helfenden Händen vieler Fans und Eltern garantieren wir ein perfektes Renn-Ambiente für herausragende Leistungen.
Das Cross Country Rennen bietet reichlich Abwechslung und fordert die technischen Fähigkeiten der Teilnehmer aller Altersklassen. Die Streckenlänge und Rundenzahl ist natürlich der Altersgruppe entsprechend angepasst und wird im entsprechenden zeitlichen Rahmen abgehalten.
Größter MTB-Nachwuchsbewerb der Generation Z in Villach
Der Verein ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ kümmert sich auch um das leibliche Wohl der Sportler und Betreuer, Köstlichkeiten aus Mama's Küche finden sich am Buffet, wie auch der schnelle Happen.
In unmittelbarer Nähe der Rennstrecke finden die Teilnehmer Probetrails und facettenreiche Aufwärmaktivitäten.
6. Harder MTB Night Race 2018 + AYC
27. Zanzenberg MTB Rennnen
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
Telefon: | +43 (0) 316 577124 |
E-Mail: | office@bike03.at |
Homepage: | www.bike09.at |
Startzeiten bzw. Dauer Start- und Zielorte |
Freitag, 23. Oktober: 13:00 - 16:00 Uhr XCE ÖM (Elite, Masters, JuniorInnen, SK, U23 in 1 Wertung m/w) Höllbach Arena LINK zu Google Maps |
Modus: | XCE (U13-U17) (Elite, Masters, JuniorInnen, U23, SK in einer Wertung - offene Klasse) XCO (U7-U11)/(U13-U17), (Elite,Masters, U23, Sportkl. in einer Wertung- JuniorInnen) TB Technikbewerb (8 Techniksektionen) (U11-U17) XCC (Elite, Masters, JuniorInnen, Sportklasse, U23 in einer Wertung) END (wie im Vorjahr) PR Parcours-Rennen (U5) |
Anmeldung: | >>> Die Onlineanmeldung ist geschlossen >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Di. 20.10.2020 - keine Nachnennung!!! (außer U5) |
Nenngeld: | U5-U11 € 6,- pro Rennen U13-U17 € 9,- pro Rennen Junioren € 12,- Elite, Masters, Sportklasse, U23, offene Klasse € 15,- Enduro € 30,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
Nachnennung nur U5 | Nur für U5 am Renntag bis 10 min. vor dem Start möglich - Keine Nachnenngebühr |
Startnummernausgabe im "Rennbüro" am Dorfplatz: |
Fr. 23.10. von 12:00 Uhr bis 13.00 Uhr nur für XCE-ÖM von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr nur für AYC und Kinderrennen Sa. 24.10. von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr nur für AYC U11/U13 von 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr nur für U5 Parcours-Rennen von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr nur für AYC U15/U17 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr nur für Enduro-ÖM So. 25.10. von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr nur für XCC-ÖM von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr nur für Enduro-ÖM von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr nur für AYC XCE Mo. 26.10. von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr nur für Kinderrennen U7-U11 von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr nur für XCO EM-Strecke |
Siegerehrung: | Freitag: XCE ÖM - im Anschluss an das Rennen - am Dorfplatz Samstag: AYC Technikbewerb im Anschluss an das Rennen - Dorfplatz U5 Parcours-Rennen - im Anschluss an das Rennen - Dorfplatz Sonntag: END im Anschluss an das Rennen - Lässerhof XCC im Anschluss an das Rennen - Dorfplatz XCE im Anschluss an das Rennen - Dorfplatz Montag: U7-U11 im Anschluss an das Rennen - Dorfplatz U13-U15 im Anschluss an das Rennen - Lässerhof JuniorInnen im Anschluss an das Rennen - Lässerhof Elite/U23 im Anschluss an das Rennen - Lässerhof |
Preise: | Trophäen für die ersten 3, Urkunden für alle TeilnehmerInnen des AYC |
Rahmenprogramm: | Do. 14.05. UEC MTB EM Graz Stattegg 2020 - Team Relay, XCO Masters Fr. 15.05. UEC MTB EM Graz Stattegg 2020 - Eliminator (XCE), XCO Masters Sa. 16.05. UEC MTB EM Graz Stattegg 2020 - XCO Junioren & U23 m/w So. 17.05. UEC MTB EM Graz Stattegg 2020 - XCO Juniorinnen, & Elite m,/w |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen 2020 |
Unterkünfte: | Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0) 664 5422433 |
Ischgl Ironbike - WO LIEGT DEINE GRENZE?
Das legendäre Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung 30-jähriges Jubiläum. Auf dem Programm stehen der Ischgl Ironbike Marathon über vier Distanzen am 9. August sowie der Short Track und die Kids & Juniors Trophy am 8. August. Expo und buntes Rahmenprogramm an beiden Veranstaltungstagen inklusive. Gesamtpreisgeld: 46.500 Euro. Frühbucher sparen beim Startgeld, eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Eine nützliche Information für Teilnehmer: Wer bereits am M³ Montafon Mountainbike Marathon am 26. Juli 2025 teilnimmt, bekommt einen Rabatt bei der Kombianmeldung. Darüber hinaus können erfolgreiche Teilnehmer des Ischgl Ironbike sogar gekrönt werden. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: Ischgl Ironbike | ischglironbike.com.
Veranstalter: | Radunion St. Johann i.T. |
Kontakt: | Kurt Exenberger, Alexander Stöckl |
Telefon: | 0699/12092679 |
E-Mail: | info@radunion-stjohann.at , alex.stoeckl@gmx.at |
Homepage: | www.radunion-stjohann.at |
Start- und Zielort: | OD TRAILS, Tauwiesenlift, Oberndorf i.T LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | siehe Programm Festivalguide auf www.radunion-stjohann.at |
Modus: | Samstag 31.08.: Downhill Race U7 bis U17 + Sidecontests Sonntag 01.09.: XC Stage Race U7 bis U17 + Sidecontests Samstag 07.09.: Enduro Race U11 bis U17 Sonntag 08.09.: Enduro Race U19 bis Masters |
Kategorien: |
XC Stage race U7 bis U17 |
Anmeldung: | www.radunion-stjohann.at |
Nennschluss: | DH und XC: 28.08.2024 Enduro: 04.09.2024 |
Nenngeld: | DH: U7 bis U11 € 8,- / U13 bis U17 € 11,- XC Stage Race: U7 bis U11 € 16,- / U13 bis U17 € 22,- |
Nachnennung: | Begrenzt möglich mit Nachmeldungsgebühr |
Startnummernausgabe: | Freitag 30.08.2024 ab 16:00 Uhr |
Siegerehrung: | Samstag 18 Uhr Sonntag 16 Uhr |
Preise: | Pokal und Sachpreise, Future Bike Queen & King |
Rahmenprogramm: | Samstag und Sonntag Trackstand Battle U7-U17 Sprint Hero U7-U17 Whip offs (nur Samstag) U13-U17 Bunny Hop Challenge U7-U17 Future Bike King & Queen U13-U17 (Kombi aus DH, XC und Sidecontests) |
Ergebnisse: | www.radunion-stjohann.at |
Unterkünfte: | Tourismusverband Infobüro Oberndorf i.T. Telefon: 0043 5352 63335 430 E-mail: oberndorf@kitzalps.cc |
Bikepark Semmering - 05.08.2023

PowerBar Neuheitenpaket
Teste die neuen Riegel von PowerBar!
Das pb-shop.at Neuheitenpaket enthält:
1x Energize Dose 385gr
3x Natural Riegel
2x Power Gel
4x Energize Riegel
1x RideShots Lemon MHD 05/10
1x RideShots Cola MHD 07/10
1x PowerBar 0,6lt Flasche GRATIS
>
Ergebnisse
Austria Sportklasse Cup 2012
Die Cross Country Rennserie für Österreichs Sportklasse-Biker!
Der Austria Sportklasse Cup (ASpC) ist die offizielle Cross Country Sportklasse-Rennserie des Österreichischen Radsportverbandes ÖRV.
Im Rahmen des ASpC 2012 werden 10 Rennen ausgetragen.
Für die Gesamtwertung der MLA sind alle FahrerInnen teilnahmeberechtigt, die im Besitz einer für das Jahr 2011 gültigen ÖRV-Sportklasse-Lizenz sind. Bei Lösen eines ÖRV-Tagespasses direkt bei den jeweiligen Rennen ist auch der Start von unlizenzierten FahrerInnen möglich, welche auch im Cup mit gewertet werden. In der Cupwertung werden jedoch nur halbe Punkte laut Punkteschema für die von Tagespass-FahrerInnen erreichten Platzierungen vergeben.
Wertungsklassen: Sportklasse Damen und Herren in gemeinsamer Wertung
Bei den Einzelwertungen der Rennen werden Damen und Herren getrennt gewertet. Einige Veranstalter bieten auch zusätzliche Altersklassen an.
Ötztaler Mountainbike Festival
Sa. 10.05.2025 / Haiming / T / www.racingteam-haiming.at
So. 18.03.2011 / Wien / W / www.the-duke.at

UCI MTB Marathon-WM in Montebelluna
Weltmeistertitel gehen an den Schweizer Sauser und die Dänin Langvad -
Sonne und Hitze. Menschenmassen am Start und auf der Strecke. Eine spezielle, eine weltmeisterliche Atmosphäre.
Ein Favoritensieg bei den Herren mit dem Schweizer Christoph Sauser (bereits Weltmeister 2007 und 2008), eine kleine Überraschung jedoch mit dem Triumph der Dänin Annika Langvad, die es verstanden hat, ihr Karten im Finale geschickt auszuspielen.
>mehr auf bikeandmore.it
>Ergebnisse
Sa. 24.09.2022 / Koppl / S / www.mountainbikers.at
Raiffeisen GRANIT Marathon
ÖM - MTB XCO Cross Country - Hohenems-Schwefel
KitzAlpBike Cross Country Race Sa.02.07.2011
Veranstalter: | Bikeclub Leogang Sonnrain 234, 5771 Leogang |
Kontakt: | Johannes Kroneder (Le-Guide) |
Telefon: | +43 (0)699 /17176480 |
E-Mail: | info@le-guide.org |
Homepage | www.bikeclub-leogang.at |
Strecke: | Greenhorntrail Bikepark Leogang LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | siehe Programm unten |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | www.bikeclub-leogang.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 01. August 2021 |
Nenngeld: | € 35,- |
Bankverbindung: | |
Nachnennung: | vor Ort begrenzt möglich |
Nachnenngebühr: | |
Startnummernausgabe: | Sa. 21.08.2021 ab 9:30 - Rennbüro Bikeschule Le-Guide (neben Sanitätsraum) |
Siegerehrung: | ca. 30 min. nach dem 2. Lauf - Zielgelände |
Preise: | Siegertrophäen für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Saalfelden Leogang Touristik, Stefan Kaufmann, 0043 6582 70660, stefan.kaufmann@saalfelden-leogang.at, Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden, www.saalfelden-leogang.at |

Termine Austria Juniors Downhill Cup 2013
Der Downhill Cup wird 2013 nur mehr für die Kategorien Junioren und U17 männlich als Austria Juniors Downhill Cup ausgetragen.
Hier die Termine des Austria Juniors Downhill Cup 2013:
25.05.2013 - Mautern (ST)
01.-02.06.2013 - Steinach am Brenner (T)
22.-23.06.2013 - Leogang (S)
13.-14.07.2013 - Schladming (ST) - ÖM
03.-04.08.2013 - Steinach am Brenner (T)
UEC European Mountainbike Cup 2013 (after 4 races)

Grazer Bike-Opening Stattegg - 05. Mai 2013
Das Große Finale stand  bevor und die Spannung war kaum mehr zu überbieten!
Wer wird sich auf den Trails rund um das Mountainbike Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg die ersten EC-Titel für JuniorInnen und U23 sichern? We found out! >> Ergebnisse - Fotoberichte
>> EC Seite Graz/Stattegg
>> Zwischenstand UEC EC 2013
1. ABS-Eliminator Scharnstein
Saalfelden - CROSS COUNTRY XCO RENNEN
IXS Downhill Semmering
Sa. 12.05.2018 / Obertraun / OÖ / www.bikearena-obertraun.at
Sa. 12.05.2018 / Obertraun / OÖ / www.mtb-grandprix.at
So. 13.05.2018 / Obertraun / OÖ /www.mtb-grandprix.at
Aus sportlicher Sicht faszinieren vor allem der außergewöhnliche Rennmodus und die besondere Atmosphäre - nicht umsonst gilt die Bike Night Flachau als die Formel 1 unter den Mountainbike-Marathons.
Über eine Renndauer von zwei Stunden versuchen die Teilnehmer so viele Runden wie möglich zu bewältigen und diese haben es in sich: Unter gleißendem Flutlicht sind pro Runde (4,5 km/200 Höhenmeter) ein spektakulärer Downhill auf der weltberühmten Hermann-Maier-Weltcupstrecke, ein kräftezehrender Anstieg sowie einige Hindernisse zu überwinden.
Den Gewinnern winkt ein fettes Preisgeld von gesamt EUR 6.800,-.
Nicht nur die einzelnen Kategorien und der Tagessieg overall werden reich belohnt, auch die schnellste Runde wird mit EUR 1.000,- honoriert.
NEU im Programm: der Staffelbewerb!!! (3 Personen pro Staffel - mixed möglich)
Begleitet wird die Bike Night 2017 wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit lustigem Quietschentenrennen, großer Tombola, Livemusik und cooler Partystimmung.
Ausschreibung des ÖRV zum Austria Eliminator Cup 2015 aus ÖRV radsporttermine 2015
Sa. 18.07.2020 / Villach / K / www.altisbike.at
Petzentrophy 2022 - Feistritz ob Bleiburg

TREK Bicycle Vienna eröffnet
Am 9./10. April eröffnete der erste Trek Concept Store Österreichs mit einem Grand Opening in Wien seine Pforten. Der aufwendig und wunderschön restaurierte Shop im ersten Bezirk (Hegelgasse 19) bietet ein einzigartiges Ambiente und präsentiert auf 250 Quadratmetern die umfassende Produktpalette von Trek, Diamant und Bontrager.
>
Im Jahr nach dem Jubiläum lassen sich die 2RadChaoten nicht lumpen: Das elfte und wieder einmal unwiederbringlich letzte Saisoneröffnungsrennen steigt auf der saubersten ehemaligen Mülldeponie der Welt,zweitägig, und zählt sowohl zum Österreichischen Sportklasse-Cup als auch zum Austria Youngster Cup.
Die Gräser werden in der Sonne glänzen, die ersten Frühlingsboten blühen und die Bienen summen, wenn sich die ehemalige Deponie Eisenbahndreieck in Gerasdorf bei Wien am 17. und 18.3.2012 für den 11. Duke of Trash herausputzt.
Volle zwei Tage wird der liebliche Vorposten der österreichischen Bundeshauptstadt dank der Unterstützung der MA 48 dann im Zeichen des Mountainbike-Sports stehen.
„Der Veranstaltungsort wird steriler als ein Reinraum“, verspricht 2RC-Obmann Martin Ganglberger, der mit sauberen Wiesen, penibel gefegten Trails und einer Luftqualität, die jeden Duftspray in den Schatten stellt, gegen das dirty image des MTB-Sports ankämpfen will.
Freundliche Waste-Watcher, Fließendwasser und mehr Toiletten als Teilnehmer werden am Gelände in Gerasdorf bei Wien bereit stehen. Logisch, dass das bereits im Vorjahr bestandene strenge Rauchverbot weiterhin besteht und zudem auch darauf geachtet wird, dass kein Müll achtlos in der Natur landet, sondern alles in die bereitgestellten Behälter der MA 48 entsorgt wird.
„Wir möchten mit unserer Supersauber-Initiative alle Sportler ansprechen, denen ein MTB-Rennen durch Schlamm und Morast normalerweise eine zu schmutzige Angelegenheit ist“, so Ganglberger.
Für Sportklasse-Fahrer geht es zweitmalig um Punkte im zugehörigen Cup. Nachwuchs-Bikern wurde gar ein eigener Bewerb auf den Leib geschneidert, der Auftakt-Veranstaltung des Austria Youngster Cup ist. Mit sieben Wettkämpfen wird am Samstag der YOUNGSTER Duke of Trash ausgetragen, startberechtigt sind Rider von U5 bis U17.
Tags darauf können sich die Erwachsenen wie gewohnt über 45 min. Renndauer (Softegg-Distanz) beweisen, Lizenzfahrer müssen eine volle Stunde bzw. sogar 90 Minuten durchhalten (Super-Duke). Als Lohn für die Mühen winkt den Elite-Fahrern der Kategorien Damen, Herren und U23 fette Kohle. Insgesamt wird 1.325 Euro Preisgeld ausgeschüttet.
Zudem sind spannende Side-Events in Planung. „Wir werden jede Menge Überraschungen bereit halten“, gibt sich der OK-Chef hierzu allerdings noch kryptisch.
Für die Anreise zum Event empfehlen die 2RadChaoten die umweltfreundliche Variante per Öffi – die Züge der ÖBB (Nordbahn) und des Verkehrsverbundes Ost-Region (Schnellbahn) halten in unmittelbarer Nähe.
Für jene Teilnehmer, die nicht auf die Anfahrt per Auto verzichten wollen, hat die MA48 Stellplätze im Start- und Zielbereich geschaffen.
UEC European MTB Marathon Championships 2011
M3 Montafon Mountainbike Marathon 2013 (LM)
28. MTB Cross Country "Rund um den Roadlberg" in Ottenschlag/Wintersdorf im Mühlkreis, OÖ
Riders Guide XCO für die WM-, Weltcup- und EM-Qualifikation 2011
Ötztaler Mountain Bike Festival Sa.30.04.2011

Perfekte Europameisterschaften in Kleinzell
Mehr als 900 MTB-Sportler von U7 bis Herren 5 pilgerten am 11./12. Juni ins Granitland, um bei der ASVÖ Junior Challenge und der Trek Mountainbike Challenge den sportlichen Wettkampf mit dem geselligen Beisammensein zu verbinden. Gleichzeitig wurde im Rahmen des 11. Granitmarathons die diesjährige Europameisterschaft der Langstrecken-Fahrer ausgetragen. Der Russe Alexey Medvedev siegte auf regennasser, aber in guten Zustand befindlicher Strecke vor dem Finnen Jukka Vastaranta und Tim Böhme (GER). Pia Sundstedt (FIN) holte bei angenehmen 15 bis 20 Grad den Titel der Damen vor der Britin Sally Bigham und Elena Giacomuzzi (ITA).
>Ergebnisse
>Bildbericht auf bikeboard.at
>Best of sportograf.at
>Fotos auf Cityfoto.at
Lurnfelder Eisenwadl Marathon - Österreichische Staatsmeisterschaft XCM S0 24.07.2011
Veranstalter: | Sunshine Racers ASV Nals - Andrianerstr.24/c - 39010 Nals |
Kontakt: | Florian Pallweber |
Telefon: | +39 331 9234125 |
E-Mail: | info@sunshineracers-nals.it |
Homepage | www.sunshineracers-nals.it |
Start- und Zielort: | Sportzone Nals LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Samstag: 09:00 Uhr Junioren m 10:45 Uhr Juniorinnen 12:30 Uhr Elite Damen 12:32 Uhr U23 Damen 14:30 Uhr Elite Herren 14:32 Uhr U23 Herren Sonntag: 09:30 Úhr U15 + U17 w 10:30 Uhr U15 m 1° 11:30 Uhr U15 m 2° 12:30 Uhr U17 m 1° 13:30 Uhr U17 m 2° |
XCO | |
Kontakt Anmeldung: | info@sunshineracers-nals.it / www.sunshineracers-nals.it |
Nennschluss: | 08.04.2025 24:00 Uhr |
Nenngeld: | Elite/U23 + Junior:innen € 25,- bitte überweisen: A.S.V. NALS- Sektion Rad C1 Andrianerstr. 39010 Nals IBAN: IT 70 E 08269 58620 000305229171 SWIFT/BIC Code: RZSBIT21542 Bank: Raiffeisenkasse Etschtal |
Nachnennung: | nicht möglich! |
Startnummernausgabe: | Freitag: 17:00-19:00 Uhr (nur für die Rennen Samstag) Samstag: 07:30 (bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start) Samstag: 17:00-19:00 (für Rennen Sonntag) Sonntag: 08:00 Uhr bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start |
Siegerehrung: | nach jedem Rennen |
Preise: | lt. Tabelle UCI/FCI |
Rahmenprogramm: | nationale Kids und Amateurrennen |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverein Nals +39 (0)471 678619 info@nals.info / https://www.merano-suedtirol.it/de/nals/hotel-unterkunft/unterkunft-suchen-buchen.html |
Covidauflagen: | genaue Infos auf unserer Webseite: http://www.sunshineracers-nals.it/marlene-suedtirol-sunshine-race/lotterie.html |
iXS German Downhill Cup in Steinach am Brenner
Grazer Bike-Opening Stattegg - Europacup Finale
Grazer Bike-Opening Stattegg - European Cup Finals

HaiPower und HighTech in Haiming - 27. / 28. April 2013
Dritte und zugleich Vorletzte Station des erstmals augetragenen JuniorInnen und U23 Europacups der UEC und es immer noch nichts entschieden. In Haiming galt es sich eine gute Position fürs EC-Finale in Graz/Stattegg zu sichern. >> EC Seite Haiming
>> Homepage des Veranstalters
>> Ergebnisse
>> Zwischenstand UEC EC 2013

HaiPower and HighTech in Haiming - 27th and 28th of April 2013
Istria Valamar Terra Magica
Gaisberg Downhill - DH ÖM
Imster City Sprint 2015
Do.-So. 06.-09.08.2015 / Serfaus-Fiss-Ladis / T / www.bikepark-sfl.at
SPEKTAKULÄRER SPORT,
ATEMBERAUBENDE KULISSE
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen des Sportklasse Cup Austria. Die äusserst kompakte Strecke der BSFZ Obertraun Bike Arena - mit ihren knackigen Anstiegen, technischen Passagen und eindrucksvollen Hindernissen – garantiert jede Menge Spannung und Action.Willkommen zu einem Rennwochenende der Extraklasse, in der atemberaubenden Kulisse der Weltkulturerberegion Dachstein-Salzkammergut!
SPEKTAKULÄRER SPORT,
ATEMBERAUBENDE KULISSE
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen des Youngsters Cup Austria. Die äusserst kompakte Strecke der BSFZ Obertraun Bike Arena - mit ihren knackigen Anstiegen, technischen Passagen und eindrucksvollen Hindernissen – garantiert jede Menge Spannung und Action.Am Nachmittag gibt es bei der Pump Track Challenge weitere Punkte für die jungen Wilden zu holen, wenn sie ihr technisches Können auf der Wellenbahn unter Beweis stellen.
Willkommen zu einem Rennwochenende der Extraklasse, in der atemberaubenden Kulisse der Weltkulturerberegion Dachstein-Salzkammergut!
SPEKTAKULÄRER SPORT,
ATEMBERAUBENDE KULISSE
Der Dachstein-Salzkammergut Mountainbike Grand Prix ist das wohl spektakulärste Rennen der Mountainbike Liga Austria. Nirgendwo sonst in Österreich sind die Zuseher so knapp am Geschehen, wie bei diesem internationalen Rennen der Hors Catégorie (HC) – der höchsten Kategorie im Mountainbikesport. Die äusserst kompakte Strecke der BSFZ Obertraun Bike Arena – mit ihren knackigen Anstiegen, technischen Passagen und eindrucksvollen Hindernissen – garantiert jede Menge Spannung und Action.
Willkommen zu einem Rennwochenende der Extraklasse, in der atemberaubenden Kulisse der Weltkulturerberegion Dachstein-Salzkammergut!
Das Rennwochenende wird wie bereits in den vergangenen Jahren vom erfahrenen Organisationsteam betreut und mit den helfenden Händen vieler Fans garantieren wir ein perfektes Renn-Ambiente für herausragende Leistungen.
Das Cross Country Rennen bietet reichlich Abwechslung und fordert die technischen Fähigkeiten der Teilnehmer aller Altersklassen.
In unmittelbarer Nähe der Rennstrecke finden die Teilnehmer Probetrails und facettenreiche Aufwärmaktivitäten.
Sa. 15.09.2018 / Vorau / ST / www.vorau.at
Der
Sa. 18.09.2021 / Vorau / ST / www.vorau.at
Veranstalter: | RC-MTB ASKÖ ARBÖ MÖLLBRÜCKE 9813 Möllbrücke, Auenweg 27 |
Telefon: | +43 ( 0) 680 150 4656 |
E-Mail: | info@eisenwadl.com |
Homepage: | www.eisenwadl.com |
Start- und Zielort: | Ortszentrum Möllbrücke - Gasthof Scherzer (aussreichend Parkplätze vorhanden) LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Startzeiten 11:30 (Damen) und 12:30 (Herren) |
Modus : | XCO - Cross Country XCC - Short Track |
Anmeldung: | >>> Zur Onlineanmeldung! >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Fr. 22.08.2025 20:00 Uhr |
Nenngeld: | € 26,- |
Nachnennung: | bis Samstag, 23.08.2025 eine Stunde vor den jeweiligen Start möglich – doppeltes NG |
Startnummernausgabe: | Sa. 23.08.2025 ab 8:00 Uhr (direkt bei Start Ziel) |
Siegerehrung: | ab ca. 14:30 Uhr im Start-/Zielbereich |
Preise: | 1.-3. Platz Pokale oder Medaillen + Sachpreis, 4.-5. Platz Sachpreis |
Rahmenprogramm: | 23.08.2025 ÖM MTB HC und 12. Almtrophy (Start 09:00 und 09:30) ab 15:00 Live Musik im Veranstaltungsbereich |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusbüro Lurnfeld: (0680 1504656) info@aktiv-tourismus.com |
Radunion Future Bike Festival 2021
4. Wilder Kaiser MTB Race
AUNER GRAVITY SERIES 2023/3
Trek Mountainbike Challenge

Neue Challenge Homepage
Die neue Challenge Homepage ist fast fertig und unser Anmeldesystem in der letzten Testphase.
Worauf sich Freunde der Langdistanz dieses Jahr wieder freuen können? Auf Streckenlängen und -anforderungen für jede Leistungsstufe, Wertungen für viele Altersklassen und die bewährten Services der letzten Jahre: Saisonkarte, Eichhörnchen-Wertung, Ernährungspaket und eine eigene Rennserie für Nachwuchs-Biker von U7 bis U17.
Veranstalter: | 2RadChaoten.com NYX Sportmanagement GmbH |
Kontakt: | Martin Ganglberger Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10 2700 Wiener Neustadt |
Telefon: | +43 (0) 664 5448932 |
E-Mail: | martin@nyx.at |
Homepage | www.the-duke.at |
Start- und Zielort: | Ehemalige Deponie der Ma48 (Eisenbahndreieck) LINK zu Google-Maps Hofstättenweg / Alte Leopoldauer Schleife 2201 Gerasdorf bei Wien |
Startzeiten: | ab 11:00 Uhr |
Kategorien: | U5 - U17 |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Link zur Anmeldung |
Nennschluss: | Freitag, 16. März 2012, 10:00 Uhr |
Nenngeld: | U5-U11 €8,- / ≥ U13 €11,- (Abzüge bei Lizenz) |
Bankverbindung | steht im Bestätigungs-eMail |
Nachnennung: | zzgl. €5,- |
Startnummernausgabe: | Rennbüro Start/Ziel |
Siegerehrung: | Red Bull Zelt Start/Ziel |
Preise: | Pokale, Urkunden |
Ergebnisse: | Link zu den Ergebnissen |
Rahmenprogramm: | Bike Expo, Warme Speisen, Kaffee/Kuchen, Kinder Hüpfburg |
Unterkünfte: | Kontakt Unterkünfte |
Sa. 10.05.2025 / Haiming / T / www.racingteam-haiming.at
Veranstalter: | ÖAMTC ASVÖ Radrennclub Windhaag bei Perg |
Kontakt: | Wolfgang und Toni Neulinger Eva-Magdalena-Straße 10 4322 Windhaag |
Telefon: | +43 (0) 7264 4670 |
mobil: | +43 (0) 664 9211326 |
E-Mail: | mtbwindhaag@a1.net |
Homepage | www.mtb-windhaag.com |
Start- und Zielort: | Windhaag bei Perg LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | So. 05.06.2022 U7-U11 ab 09:30, U13/10:30, U15/11:15, U17/12:15 Uhr |
Modus: | XCO - zählt heuer zum Youngsters Cup! |
Kategorien: | U7 - U17 |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Mi. 01.06.2022 |
Nenngeld: | U7-U11 € 7,- U13-U17 € 10,- Nenngeld ist bei der Onlineanmeldung zu bezahlen! |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start |
Nachnenngebühr: | doppeltes Startgeld |
Startnummernausgabe: | Sa 04. Juni 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr So. 05. Juni 2022 ab 08:00 Uhr am Vorplatz Gemeindeamt |
Siegerehrung: | 13:30 Uhr Vorplatz Gemeindeamt |
Preise: | U7-U15 Pokal und Warenpreise von Platz 1 - 5 U17 Bargeldpreise |
Rahmenprogramm: | Samstag 04.06.2022 Internationaler Raiffeisen Ö Grand Prix Montag, 06.06.2022 ASVÖ 3 Täler Classic Marathon Mühlviertel |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | LINK zu Unterkünften |
Sa. 23.07.2022 / Hohenems / V / www.mtb-hohenems.at
Riders Guide XCO für die WM-, Weltcup- und EM-Qualifikation 2011
Grazer Bike-Opening Stattegg So.08.05.2011

GRANIT Marathon mit den UEC European Championships in Kleinzell
Drei Rennen der Kategorie C1,
eine Staatsmeisterschaft,
die Europameisterschaft und sogar die Weltmeisterschaft in einer Serie vereint -
das gab's noch nie in der Geschichte des Mountainbike-Sports.
Â
Mit Pauken, Trompeten und allem, was in der internationalen Elite der Marathon-Biker Rang und Namen hat, startet am 12. Juni beim neu geschaffenen ÖRV Austria Marathon-Cup.
Der GRANIT Marathon mit den UEC European Championships in Kleinzell ist erster Gradmesser
und zugleich bereits prestigeträchtige Antwort auf die Frage:
Wer sind die schnellsten Marathon-Biker im Land?
>
So. 16.06.2024 / Lassnitzhöhe / STMK / radclublassnitzhoehe.sportunion.at

Nals - The Italien Race - 14. April 2013
The Elite of mountainbiking met on the 14th of April in Nals.
Marco Aurelio Fontana, Gerhard Kerschbaumer and Eva Lechner were the favorites -  Ivan Alvarez Gutierrez and Lisi Osl too.
The results may see here >>
>> press prae-report
>> Infos on the EC Homepage
>> Homepage of the Organizer
Von 22. September bis 24. September 2023 bezwingen die Rookies über unsere Downhillstrecke wieder einmal den Schladminger Planai Zielhang. Der iXs Rookie Downhill Cup ist eine Rennserie bestehend aus internationalen Einzelveranstaltungen - die am Ende auch in einer Gesamtwertung aufgestellt werden. Es gibt für die Teilnehmer auch die Möglichkeit nur an einem Rennwochenende zu starten.
Das Rennen startet ab der Landesstraße und führt teilweise über die Downtown Line (rote Strecke) & Worldcup Downhill (schwarze Strecke) ins Planai Zielstadion.
Sa. 09.04.2016 / Nals / ITA / www.www.sunshineracers-nals.it
City Race Weiz – Eliminator
The Night Eliminator - Riding the Hill XCE - wurde heuer leider abgesagt
Sa. 16.09.2017 / Saalfelden / S / bike.saalfelden-leogang.com
Hermagor XCO
Bike Arena MTB Battle 2015 - Spring Bike
EFM URKRAFT Sportevent Vorau / TSV Bike Total Hartberg XCO - MTB combined
Finale Finale heißt es am 18.09.2021 in Vorau wenn wieder die Mannen vom TSV Bike Total Hartberg zum Raceday rufen!
Gestartet wird wieder mit einem Technikbewerb (dieses Jahr erst ab U13) wobei sich die Sportler an 8 Stationen wichtige Punkte für die Startaufstellung des anschließenden XC hohlen müssen!
Während die letzten Akrobaten sich die Zähne an der Technik ausbeissen dürfen die jüngsten (U5) unter dosenden Applaus das Rennen starten!
Am Abend nach der grossen Siegerehrung (U5-U11 findet die Siegerehrung bereits um 13:45 statt) dürfen nun auch die Erwachsenen ihre Muskeln mit Laktat fluten wenn sie zur Kultband "Die Eiersparer,, das Tanzbein schwingen!
Für Speis und Trank ist natürlich ganztägig gesorgt und für alle die mit Wohnwagen bzw. Wohnmobil anreisen sind Stellplätze (Donnerstag - Sonntag) vorgesehen!
Auf Grund des geänderten Start/Ziel Bereiches kann jederzeit an bzw. abgereist werden!
8. Harder MTB Night Race 2020
Veranstalter: | Ischgl Radsport Clubbing |
Telefon: | +43 (0)50 990 100 |
E-Mail: | info@ischgl.com |
Homepage: | ironbike.com |
Start/Ziel: | Silvrettaplatz LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Extreme und Hard: 8:00 Uhr (Men/Women) |
Streckenlänge / Höhenmeter: |
AMC women: Strecke "HARD": 59 km | 2.716 hm AMC men: Strecke "Extreme": 70 km | 3.391 hm |
Anmeldung: | Anmeldung Ischgl Ironbike | ischglironbike.com |
Online-Nennschluss: | 07.08.2025 12:00 Uhr |
Nenngeld: | bis 31.05.2025: € 49.- bis 01.08.2025: € 69.- ab 02.08.2025: € 81.- |
Nachnennung: | Persönlich vor Ort: bis 7:30 Uhr am Renntag: Startgeld: € 81.- |
Startnummernausgabe: | 08.08.2025: 13:00 - 18:00 Uhr 09.08.2025: 06:30 - 07:30 Uhr Wo: Start/Ziel - Silvretta Parkplatz West (P1) |
Siegerehrung: | ab 17:15 Uhr im Start/Ziel - Silvrettaplatz |
Preise: | Anmeldung Ischgl Ironbike | ischglironbike.com |
Rahmenbewerbe: | Programmübersicht Ischgl Ironbike | ischglironbike.com |
Ergebnisse: | >> Ergebnisse 2024 >> |
Unterkünfte: | Tourismusverband Paznaun-Ischgl Dorfstraße 43, 6561 Ischgl events@paznaun-ischgl.com |
28. MTB Cross Country "Rund um den Roadlberg" in Ottenschlag/Wintersdorf im Mühlkreis, OÖ
2. Lienzer DH-Rennen - Sa. 22.07.2023
So. 18.05.2025 / Scheffau / T / WWW.RVSCHEFFAU.AT
Gesamtwertung
Open Marathon Gran Canaria

Saisonstart in St. Veit am 1. Mai
Die Gemeinde St. Veit an der Gölsen lädt zum 13. Mal zur Saisoneröffnung. Der Kurs ist ideal gewählt, um die Winterpause aus den Knochen zu schütteln: Moderate, nicht allzu lange Anstiege, größtenteils griffiger Untergrund und nur wenige technische Abfahrten ermöglichen einen optimalen Saisonstart.
>
Veranstalter: | 2RadChaoten.com NYX Sportmanagement GmbH |
Kontakt: | Martin Ganglberger Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10 2700 Wiener Neustadt |
Telefon: | +43 (0) 664 / 544 89 32 |
E-Mail: | martin@nyx.at |
Homepage | www.the-duke.at |
Start- und Zielort: | Ehemalige Deponie der Ma48 (Eisenbahndreieck) LINK zu Google-Maps Hofstättenweg / Alte Leopoldauer Schleife 2201 Gerasdorf bei Wien |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr |
Kategorien: | SK m/w, SK Junioren m/w, SK Masters 1+2, Elite Herren/Damen, U23, Masters 1+2 |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Link zur Anmeldung |
Nennschluss: | Freitag, 16. März 2012, 10 Uhr |
Nenngeld: | €15,- (Abzüge bei Lizenz) |
Bankverbindung | steht im Bestätigungs-eMail |
Nachnennung: | zzgl. € 5,- |
Startnummernausgabe: | Rennbüro Start/Ziel |
Siegerehrung: | Red Bull Zelt Start/Ziel |
Preise: | Pokale, Urkunden, € 1.325,- , Preisgeld für Elite/U23 |
Ergebnisse: | Link zu den Ergebnissen |
Rahmenprogramm: | Bike Expo, Warme Speisen, Kaffee/Kuchen, Kinder Hüpfburg |
Unterkünfte: | Kontakt Unterkünfte |
Bucklige Welt Mountainbike Trophy
Bucklige Welt Mountainbike Trophy
Veranstalter: | Union Mountainbike Club Koppl Eisenstraße 6b 5321 Koppl |
Kontakt: | Hermann Klug |
Telefon: | +43 680 3041 951 |
E-Mail: | hermann@koppl.bike |
Homepage | www.mountainbikers.at |
Start- und Zielort: | Nocksteinarena Koppl (Sportplatz) LINK zu Google Maps Schlagstraße 17 | 5321 Koppl |
Besichtigung: | 9:00 – 10:00 Uhr (Streckenbesichtigung) |
Startzeiten: | 14:40 Uhr |
Modus: | XCO - Sportklasse & JuniorInnen |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung (ausschließlich online. geöffnet ab 01.07.2022) |
Startliste: | LINK zur Startliste Link zur Meldeliste |
Nennschluss: | 20.09.2022 - 23:59,59 Uhr |
Nenngeld: | € 18,- |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | 24.09.2022 ab 08:00 Uhr in der Nocksteinarena Koppl |
Siegerehrung: | 24.09.2022 ab 14:30 Uhr in der Nocksteinarena Koppl |
Preise: | Pokal für Platz 1 und Preisgeld für die Plätze 1-3 |
Rahmenprogramm: | LINK zum Programm |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | LINK zu den Unterkünften >> Tourismusverband Fuschlseeregion Lebachstraße 1 5322 Hof bei Salzburg www.fuschlseeregion.com |
Örtliche Gegebenheiten: | behindertengerechter Zugang zur Veranstaltung, Parkplätze, Tribüne, sanitäre Anlagen (Umkleidekabinen, Dusche, WC), bewirtschaftetes Clubhaus (Speisen und Getränke), Begleitmusik. |
Anreise: | LINK zur Anreise und die Beschilderung vor Ort beachten! Parkplätze: Direkt vor Ort vorhanden (siehe LINK zur Anreise). |
So. 12.06.2011 / Kleinzell / OÖ / www.granitmarathon.at
KitzAlpBike Cross Country Race
KitzAlpBike Cross Country Race
Seit 2017 ist der Stadtteil „Schwefel“ das neue Renn-Areal des Hohenems‘er MTB Vereins. Die gute Erreichbarkeit, die vorhandene Infrastruktur und die selektiven Streckenvarianten ermöglichen großartige Wettkämpfe. Bekannt ist der Ortsteil „Schwefel“, und hier speziell das Start-/Zielgelände, für das alljährliche Ritual des Austreibens des Winters mit einem großen Funken. Es lag daher auf der Hand, auch den Mountainbikern ordentlich Feuer zu machen: Bike on Fire!
16. Klopeiner See/Turnersee MTB-Rennen des RSC McDonald´s Klopeiner See
ASVÖ Österreich Grand Prix 2011 in Windhaag So.19.06
27. Salzkammergut Mountainbike Trophy
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2013
Marlene Südtirol Sunshine Race
Marlene Südtirol Sunshine Race
Ötztaler Mountainbike Festival

Nals - The Italien Race - 14. April 2013
Die Mountainbike - Weltelite traf sich am 14. April in Nals.
Olympiateilnehmer Marco Aurelio Fontana, Gerhard Kerschbaumer und Eva Lechner gehörten zu den Favoriten - Auch Zweifachsieger Ivan Alvarez Gutierrez und Lisi Osl waren am Start. Wie es wirklich ausging seht ihr hier >>
>> Pressetext
>> Infos auf der EC Homepage
>> Homepage des Veranstalters
Juniors (U19) women
27. Zanzenberg MTB Rennnen
Sa. 31.05.2014 / Rabac / CRO / www.istria-bike.com
Es wird spektakulär, wenn es die weltbesten Mountainbiker auf dem atemberaubenden Sprintkurs mitten im Ortszentrum von Nals über Stufen, Rampen und Baumstämmen so richtig krachen lassen werden.
Vom 6. bis 9. August 2015 steigt im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol zum zweiten Mal der größte Mountainbike-Nachwuchsevent des Jahres. Beim Kona MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis 2015 erhalten junge Racer und Slopestyler die Chance, ihr Können zu zeigen und sich auf der großen Bühne zu präsentieren. Neben dem iXS Rookies Downhill Cup, wird es wieder die Father & Son Challenge geben, sowie den FMB Bronze Contest - O'Neal Rookie of the Year Slopestyle, eine Pumptrack Challenge und ein Dual Race. Als Highlight wird am Sonntag, dem 09. August für alle Downhiller bis zur U17 (also alle die zu jung für die Weltmeisterschaft sind) die iXS International Rookie Championship ausgetragen. Der Austria Juniors DH Cup wird am Fr. und Sa im Rahmen des iXS Rookies Cup mit ausgetragen.
Fr. 29.07.2016 / Montafon / V / www.montafon.at/m3
ELIMINATOR GEHT IN SERIE!
Booooooooom! -Â Explosiver Start in ein neues Zeitalter!
Während der Skisport hierzulande in den letzten Zügen liegt, die Formel eins sich bemüht Red Bull im Jahr des Heim Grand Prix mit abstrusem Regelwerk kalt zu Stellen und Fussball versucht mit einer WM in Brasilien seine längst an den MTB Sport verlorene Nummer eins Stellung im österreichischen Freizeitsport wieder zurückzuerlangen hat der ÖRV den nächsten Schritt in Richtung Weltmachtstellung unternommen und zusätzlich zu seinem ohnedies schon genialen Programm neun Eliminatoren zu einer einzigartigen Rennserie vereinigt. Start ist am Sa. 05.04.2014 in Nals/Südtirol/ITA.
Ötztaler Mountainbike Festival 2014
Sa.-So. 03.-05.06.2022 / Semmering / NÖ / www.bikeparksemmering.at
Veranstalter: | Sportunion Rad Club Vélocipède |
Kontakt: | Mario Billich |
Telefon: | +43 (0) 676 9392444 |
E-Mail: | race@mtb-grandprix.at |
Homepage | www.mtb-grandprix.at |
Start- und Zielort: | BSFZ Obertraun Bike Arena LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 12.05.2018 / 09:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | registration@mtb-grandprix.at |
Anmeldung: | LINK zur Online-Anmeldung >> |
Nennschluss: | 10.05.2018 / 12:00 Uhr Mittags |
Nenngeld: | Sportklasse € 12,- Lizenz od. ÖRV Bike Card ist Pflicht |
Nachnennung: | Bis eine Stunde vor Rennbeginn und nur während der Öffnungszeiten der Startnummernausgabe! Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Fr. 11.05.2018 / 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Sa. 12.05.2018 / 07:00 Uhr - 8:00 Uhr |
Siegerehrung: | Nach dem Rennen Bei Schlechtwetter: Sa. 12.05.2018 / 12:00 Uhr |
Preise: | Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe www.mtb-grandprix.at und www.youngsters-cup.at und www.mtb-liga.at |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun Winkl 49 4831 Obertraun / Österreich +43 6131 239-0 obertraun@bsfz.at www.obertraun.bsfz.at |
Programm: | www.mtb-grandprix.at |
Veranstalter: | Sportunion Rad Club Vélocipède |
Kontakt: | Mario Billich |
Telefon: | +43 (0) 676 9392444 |
E-Mail: | race@mtb-grandprix.at |
Homepage | www.mtb-grandprix.at |
Start- und Zielort: | BSFZ Obertraun Bike Arena LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | XCO Sa. 12.05.2018 / 10:45 Uhr – U13 Sa. 12.05.2018 / 11:30 Uhr – U15 Sa. 12.05.2018 / 12:30 Uhr – U17 Pumptrack Sa. 12.05.2018 / 14:00 Uhr – U7-U17 |
Modus: | XCO & Pumptrack |
Kontakt Anmeldung: | registration@mtb-grandprix.at |
Anmeldung: | LINK zur Online-Anmeldung >> |
Online-Nennschluss: | 10.05.2018 / 12:00 Uhr Mittag |
Nenngeld: | U7, U9, U11: € 6,- ÖRV Bike Card ist Pficht! U13, U15, U17: € 18,- (inkl. Pumptrack) Lizenz ist Pficht |
Nachnennung: | Bis eine Stunde vor Rennbeginn und nur während der Öffnungszeiten der Startnummernausgabe! Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Fr. 11.05.2018 / 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Sa. 12.05.2018 / 07:00 Uhr - 13:00 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start |
Siegerehrung: | Sa. 12.5.2018 / 17:00 Uhr |
Preise: | Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe www.mtb-grandprix.at und www.sportklasse-cup.at und www.mtb-liga.at |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun Winkl 49 4831 Obertraun / Österreich +43 6131 239-0 obertraun@bsfz.at www.obertraun.bsfz.at |
Programm: | www.mtb-grandprix.at |
Veranstalter: | Sportunion Rad Club Vélocipède |
Kontakt: | Mario Billich |
Telefon: | +43 (0) 676 9392444 |
E-Mail: | race@mtb-grandprix.at |
Homepage | www.mtb-grandprix.at |
Start- und Zielort: | BSFZ Obertraun Bike Arena LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Sa. 12.05.2018 09:00 Uhr - Masters So. 13.05.2018 09:00 Uhr - Junioren 11:00 Uhr - U23 Herren 13:00 Uhr - Elite Damen, Juniorinnen 15:00 Uhr - Elite Herren |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | registration@mtb-grandprix.at |
Anmeldung: | LINK zur Online-Anmeldung >> |
Online-Nennschluss: | 10.05.2018 / 12:00 Uhr MIttags |
Nenngeld: | Junioren € 12,- Master € 12,- U23 € 25,- Elite € 25,- Lizenz ist Pficht |
Nachnennung: | Bis 1 Stunde vor Rennbeginnund nur während der Öffnungszeiten der Startnummernausgabe! Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Fr. 11.05.2018 / 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Sa. 12.05.2018 / 07:00 Uhr - 16:00 Uhr So. 13.05.2018 / 07:00 Uhr - 11:00 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start |
Siegerehrung: | Nach dem Rennen Bei Schlechtwetter: Sa. 12.05.2018 / 12:00 Uhr – Master So. 13.05.2018 / 17:00 Uhr |
Preise: | Geldpreise lt. UCI & Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe www.mtb-grandprix.com und www.youngsters-cup.at und www.mtb-liga.at |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun Winkl 49 4831 Obertraun / Österreich +43 6131 239-0 obertraun@bsfz.at www.obertraun.bsfz.at |
Programm: | www.mtb-grandprix.com |
Spirit of Flow- DH Petzen
Im Zuge des Biketember Festivals findet auch dieses Jahr wieder das Cross Country Europacup (C1) Rennen in Saalfelden, im Ortsteil Bürgerau, statt. Dieselbe Strecke, auf der 2012 die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften 2012 ausgetragen werden durften, verspricht wieder spannende Mountainbike-Action für Teilnehmer und Zuschauer.
Noch rechtzeitig vor den Sommerferien trägt der URC Lassnitzhöhe bereits zum 16. Mal die Hügellandtrophy in Moggau aus.
Das Rennen zählt zum Austria Amateur Cup und heuer erstmals auch wieder zum Austria Youngsters Cup.
Die Nachwuchs-Kategorien ab U9 (U5 & U7 ausschließlich XC) werden in einem Bewerb auf der Pumptrack-Anlage und in einem Cross Country Bewerb antreten, für die Fahrer des Amateur-Cups gilt es einen Cross Country Bewerb zu bewältigen. Die Rennstrecke, gespickt mit vielen Wurzeln, ist sowohl bergauf als auch bergab eine Herausforderung. Auf der Pumptrack-Anlage muss wieder ohne Treten und gegen die Zeit über Hügel und durch Steilkurven 'gepumpt' werden.
Wir freuen uns, Euch in Laßnitzhöhe begrüßen zu dürfen!
musste leider wegen einer "Mega"-Baustelle in der Weizer Innenstadt abgesagt werden!
Sa. 08.09.2018 / Hard / V / www.rv-hard.at
21. XCO "ELISABETH-TROPHY 2022"
So. 04.05.2025 / Dornbirn / V / www.rv-dornbirn.at
21. XCO "ELISABETH-TROPHY 2022"
So. 12.09.2021 / Oberndorf / T / www.radunion-stjohann.at
Veranstalter: |
Bike Sport Scheffau Dorf 27 A-6351 Scheffau am Wilden Kaiser
|
Kontakt: | Marco Steiner |
Telefon: | +43 660 74 34 888 |
E-Mail: | info@rvscheffau.at |
Homepage: | www.rvscheffau.at/wkmbr |
Start- und Zielort: | Talstation 4-er Gondelbahn Scheffau am Wilden Kaiser LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Streckenbesichtigung: Samstag von 13:30 bis 14:15 Uhr Sonntag von 08:00 bis 08:45 Uhr Rennen: 9:00-10:45 Uhr (Rennen Sa. U5-U17 ab 10:00 Uhr) |
Streckendaten: | X Runden á 3,3 km / 180 hm |
Anmeldung: | >>> Onlineanmeldung >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Dienstag 13.05.2025 bis 23:59 Uhr |
Nenngeld: | U5 bis U11 = 8 Euro (Rennen am Samstag) U13 bis U17 = 11 Euro |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | So. 18.05.2025 ab 07:30 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Siegerehrung: | 12:15 Uhr |
Preise: | Pokale für die ersten 3 |
Rahmenprogramm: | siehe Technical Guide 2023 >> |
Ergebnisse: | LINK ZU Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.wilderkaiser.info |
Start/Ziel: Nassfeld- Tröpolach Talstation Millenium- Express
Datum: Samstag 2. Juli 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr Disziplin: MTB Cross Country
Infos zur Veranstaltung:
Rennbüro: Tröpolach, Talstation Millenium Express
Startnummern Ausgabe: Rennbüro
Nenngeld: U5-U11 7 € plus 3,00 € Cipgebühr
Nenngeld: U13-U17 10 € plus 3,00 € Cipgebühr
Nenngeld: Junioren 15 €, Elite und U23 25 € und Sportklasse 18 € plus 3,00 € Chipgebühr
Nachmeldungen: bis 1 Stunde vor dem Start – zusätzlich € 5,- Nenngeld
Nenngeldüberweisung: über Anmeldung
Nennungen: https://my.raceresult.com/188833/
Nennschluss: lt. Anmeldelink Homepage
Antidoping Kontrolle: Bekanntgabe vor Ort
Rückstandregelung: lt. ÖRV
ASVÖ ÖAMTC Sportclub Hermagor (ZVR: 456811692, Vereinsnr: 9037)
Sussawitsch Nr. 27, 9623 St. Stefan im Gailtal
TelNr. +43 650 7045028
E-Mail: hans.wieltschnig@aon.at
Website: http://sportclub-hermagor.at
Ansprechpartner:
Andreas Mühlbacher Hans Wieltschnig
Steinberg 263, 8535 Ligist Sussawitsch 27, 9623 St.Stefan
TelNr. +43 6642253031 TelNr. +43 650 7045028
andreas.muehlbacher@impulssport.at hans.wieltschnig@aon.at
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Bestimmungen und Vorgaben der von der Bundesregierung beschlossenen Corona Verordnung durchgeführt wird.
Sollten große Starterfelder in den Kategorien U11 – U15 zu erwarten sein, dann sind hier eigene Starts angedacht. Eine Startliste mit Startzeiten wird dann am Freitag dem 01.07.22 noch gesondert versendet bzw. ist auf der HP einsehbar.
Sa.05.08.2023 / Semmering / NÖ / www.bikeparksemmering.at
Crankworx Innsbruck Downhill presented by deuter
Radunion Future Bike Festival 2023 - XCO ÖM
28. MTB Cross Country "Rund um den Roadlberg" in Ottenschlag/Wintersdorf im Mühlkreis, OÖ
Auner Gravity Series 2023/1
13. Voralpen Marathon
1. Mai | St. Veit an der Gölsen | NÖ | www.st-veit-goelsen.gv.at
Das traditionelle Eröffnungsrennen der TREK Mountainbike Challenge! Es mag anspruchsvollere Strecken geben und prestigeträchtigere. Aber der Erfolg gibt den Veranstaltern Recht. Zum bereits dreizehnten Mal lädt die Gemeinde St. Veit an der Gölsen zur Saisoneröffnung. Und die konstant hohen Teilnehmerzahlen zeigen, dass dieser Kurs ideal gewählt ist, um die Winterpause aus den Knochen zu schütteln: Moderate, nicht allzu lange Anstiege, größtenteils griffiger Untergrund und nur wenige technische Abfahrten in herrlicher Umgebung ermöglichen einen optimalen Start in die neue Marathon-Saison. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
Small | 30 km / 980 hm | 35,- Euro | 10:30 Uhr | 14:00 Uhr | 13:00 Uhr |
Classic | 60 km / 1960 hm | 35,- Euro | 10:30 Uhr | 16:00 Uhr | 14:30 Uhr |
Nennschluss: 27.04. (Nachnennungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor dem Start)
Bankverbindung: Raiffeisenbank St. Veit, BLZ 32447, Kto. Nr. 8111403 lautend auf Marktgemeinde St. Veit an der Gölsen
Startnummernausgabe: 30.4. von 18:30 bis 20:00 Uhr und am 1.5. von 8:00 bis 10:00 Uhr jeweils im Gemeindeamt St. Veit
Rahmenprogramm: Festzelt im Start- Zielbereich
Preise: Die Ränge 1 - 3 jeder Klasse erhalten Pokale, Tagessiegerwertung Damen und Herren,eigene St. Veiter Wertung, Finishergeschenk
Unterkünfte: Marktgemeinde St. Veit, Tel. 0 27 63 / 22 12 - 0, www.st.veit-goelsen.gv.at
Anreise: Mit dem Auto | Mit dem Zug
Information: Marktgemeinde St. Veit an der Gölsen, Kirchenplatz 1, 3161 St. Veit an der Gölsen,Tel. 0 27 63 / 22 12 - 14 oder 15, gerald.sulzer@st-veit-goelsen.gv.at
Verpflegung: Jeder Teilnehmer wird entlang der Strecke und im Start- Zielbereich versorgt
Waldviertler MTB Marathon
Voralpen MTB Marathon
Voralpen MTB Marathon
Veranstalter: | Racing Team Haiming |
Kontakt: | Gerhard Auf der Klamm Forchackerweg 7c 6425 Haiming |
Telefon: | +43 (0) 660 6592504 |
E-Mail: | kontakt@racingteam-haiming.at |
Homepage | www.racingteam-haiming.at |
Start- und Zielort: | Haiming-Ötztaler Höhe Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr beginnend mit U17 |
Modus: | XCO |
Kategorien: | U7 - U17 (12:00 Uhr Amateure, Masters) |
Kontakt Anmeldung: | kontakt@racingteam-haiming.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Mo 05.05.2025 20:00 Uhr |
Nenngeld: | U7-U11 € 8,- U13-U17 € 11,- |
Nachnennung: | Nachnennung ist nicht möglich. |
Startnummernausgabe: | ab 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr am Renntag - endet 1,5h vor jedem Rennen |
Siegerehrung: | U13-U17 14:30 Uhr / U7 - U11 16:15 Uhr |
Preise: | Sachpreise |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Programm: | LINK zu Zeitplan/Programmübersicht |
Unterkünfte: | TVB Ötztal info@oetztal.com / www.oetztal.com |
Veranstalter: | Sportunion Radclub Laßnitzhöhe Badstraße 56 8075 Hart bei Graz |
Kontakt: | Eva Hödl |
Telefon: | +43 (0) 650 69 15 600 |
E-Mail: | radclub.lassnitzhoehe@gmail.com |
Homepage | urclahoe.at |
Start- und Zielort: | Laßnitzhöhe - Sportplatz Moggau LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:00 Uhr |
Kategorien: | SK Damen+Herren & Junior:innen & Elite Damen+Herren & Bike-Card Damen + Herren (zusätzlich: U9-U17 Pumptrack und XCO) |
Modus: | Cross Country |
Kontakt Anmeldung: | radclublassnitzhoehe.sportunion.at |
Anmeldung: | LINK zu Anmeldung |
Nennschluss: | Donnerstag 13.06.2024 |
Nenngeld lt. ÖRV: | € 19,- Junior:innen € 26,- alle Anderen (bei Startnummernabholung in bar) |
Nachnennung: | bis 1 Std. vor dem Start |
Startnummernausgabe: | So. 16.06.2024 ab 8:00 Uhr |
Siegerehrung: | 16:30 Uhr |
Preise: | Sachpreise |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Informationsbüro Laßnitzhöhe Telefon: +43 (0) 3133 2204 |
KitzAlpBike Cross Country Race
Fr./Sa. 26.- 27.07.2013 / Montafon / V / www.montafon.at/m3
Riders Guide XCO U15/U17 für die Qualifikation für das Nationalteam bei der UEC Jugend EM in Graz/Stattegg
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2011
Das offizielle 2011er ÖRV-MTB-Rennserien Magazin ist da!!!
7. Hügelland BikeTrophy Sa.09.04.2011
16. Int. KitzAlpBike Marathon
Ghega-Race 2012
Wildlife Challenge 1.0 - Mautern
Veranstalter: | Bike Club Schladming-Dachstein |
Kontakt: | |
Telefon: | +43 664 140 42 04 |
E-Mail: | mariosieder@hotmail.com |
Homepage | https://www. |
Zielort: | Schladming (WM-Park Planai; Bikepark Planai) LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | |
Modus: | Downhill |
Anmeldung: | www.ixsdownhillcup.com |
Nennschluss: | xx. September 2023 |
Nenngeld: | € xx,- |
Nachnennung: | |
Nachnenngebühr: | + € 10,00 |
Startnummernausgabe: | Freitag, 22. September von xx:00 – xx:00 Uhr im WM-Park Planai neben dem Bikeshop im Zielgelände |
Siegerehrung: | Sonntag, 24. September ab ca. xx:xx Uhr |
Preise: | |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | >> Buchungsanfrage >> accommodation request www.schladming-dachstein.at/de/suche/gravity-games aQi Hotel Schladming, Coburgstraße 54, 8970 Schladming +43 3687 23536 info@aqi-schladming.com www.aqi-schladming.com Falkensteiner Hotel Schladming****S, Europaplatz 613, A-8970 Schladming Tel. +43/(0)3687/214-635 reservierung.schladming@falkensteiner.com www.schladming.falkensteiner.com |
AEC-Finale Mautern 25./26.8.12
1. Powerrace Mautern
Mautern als Alpha und Omega einer qualitativ kaum mehr zu überbietenden Austria Extreme Downhill Cup Saison12.
Rasanten Entscheidungen bei extrem dramatischen Titelkämpfen im Bikepark Mautern waren vorprogrammiert.
> Infos zum Rennen
> Homepage des Veranstalters
> Endstand im AEC12
> Ergebnisse 1. Power Downhill Race Mautern
So. 05.05.2013 / Graz/Stattegg / ST / www.bike09.at
Sunday 05.05.2013 / Graz/Stattegg / AUT / www.bike09.at
Sa.-So. 12.-13.07.2014 / Kirchberg - Gaisbergbahn / T / www.bikeacademy.at
Gut, Besser, Eliminator
Fr. 08.08.2014 / Scharnstein / OÖ / www.run2bike.at
4. Birkfelder-MTB City Cross
Härtetest für Mensch und Maschine
130 Kilometer, 4.500 Höhenmeter, kräfteraubende Anstiege, spektakuläre Abfahrten, ein hochkarätiges Starterfeld: Die achte Auflage des M³ Montafon Mountainbike Marathons bringt am 30. Juli 2016 selbst härteste Biker an ihre Grenzen. Die Belohnung: Eine herrliche Panoramaaussicht – falls es die Zeit und die Kraft erlauben.
Vier verschiedene Strecken führen durch die aufregende Berglandschaft des Montafons: „M³ extrem“ mit 130 Kilometern und spektakulären 4.500 Höhenmetern, „M² anspruchsvoll“ mit 65 Kilometern und 2.400 Höhenmetern, „M1 sportlich“ mit 40 Kilometern und 1.250 Höhenmetern. Für Mountainbike-Einsteiger und Hobby-Biker besonders gut geeignet ist der „Mfit“ mit 29 Kilometern und 500 Höhenmetern – ideal für alle, die im Vorfeld ein bis zwei Monate trainieren.
Das Terrain reicht von flachen Single-Trails bis hochalpinen Passagen mit viel Kies. Die Biker dürfen sich auf abwechslungsreiche Waldabschnitte in den Auen der Ill sowie auf atemberaubende Panorama-Passagen in der Berglandschaft der Silvretta freuen.
M4 Montafon Village Cross: Race-Spektakel und Publikumsmagnet
Am Vorabend des M³-Renntages macht wieder der „Eliminator Cup“ Halt im Schrunser Ortszentrum. Beim M4 Montafon Village Cross am 29. Juli 2016 treten je vier Biker, darunter auch einige M³-Favoriten, „head-to-head“ auf dem rasanten, 450 Meter langen Rundkurs – gespickt mit schwierigen Kurven und Sprüngen – gegeneinander an. Nur die Schnellsten kommen in die nächste Runde. Nach der Siegerehrung kann bei Live-Musik noch bis spät in die Nacht gefeiert werden.
M³ und Ischgl Ironbike: Zwei majestätische Marathons, ein königlicher Titel
Wer die beiden anspruchsvollsten Marathon-Kategorien im Montafon (30. Juli 2016) und in Ischgl (06. August 2016) in der kürzesten Gesamtzeit schafft, kann sich einen besonderen Titel auf die Fahnen heften: Silvretta MTB Queen & Silvretta MTB King. Für den „Königstitel“ sind die Strecken „M3 extreme“ (130 Kilometer, 4.500 Höhenmeter) im Montafon und der „Ischgl Ironbike hard“ (79 Kilometer, 3.820 Höhenmeter) zu bewältigen.
Jetzt anmelden: Frühbucherbonus bis 31. Mai
Vom Profi-Biker bis zum Hobby-Sportler sind beim M³ Montafon Mountainbike Marathon 2016 alle Teilnehmer herzlich willkommen. Jeder, der sich bis zum 31. Mai 2016 anmeldet, bezahlt nur 45 Euro. Für später eingehende Anmeldungen beträgt das Startgeld 50 Euro. Nennschluss ist am 26. Juli 2016. Nachnennungen sind allerdings noch bis 1 Stunde vor dem Start möglich (60 Euro).
Hermagor
Sa. 20.06.2015 / Hermagor / K / www.sportclub-hermagor.at
Sa. 16.09.2017 / Saalfelden / S / BIKE.SAALFELDEN-LEOGANG.COM

Termine AJDHC 2015
Austria Juniors Downhillcup 2015:
(vorbehaltlich der Zustimmung der Veranstalter zu den Cupbedingungen!)
23.-24.05.2015 Semmering (NÖ) - cancelled
19.-20.06.2015 Schladming (ST)
01.-02.08.2015 Brandnertal (V)
8.-9.08.15 Serfaus-Fiss-Ladis (T)
28.-29.08. ÖM Nordkette-Innsbruck (T)
19.-20.09.2015 Leogang (S)
XX.-XX.XX.2015 Surpricity (?)
Bludenz NightCross
Sa. 02.05.2015 / Obertraun / OÖ / www.bikearena-obertraun.at
Riders-Guide MTB-Cross-Country 2015
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kraftspendeevent Vorau statt!
Neben der Sportklasse wird auch der Austria Youngsters Cup im Zuge der Kids-Rennen von U5 - U17 ausgetragen!
Sa. 23.- So. 24.04.2022 / Petzen / K / www.impulsverein.at
Veranstalter: |
TSV Bike Total Hartberg
Sanklstrasse 5/1 , 8230 Hartberg
|
Kontakt: | Reinhard Kittinger und Gerhard Pommer |
Telefon: | +43 (0) 664 4504319 und +43 (0) 664 52 30 705 |
E-Mail: | urkraftsportevent@vorau.gv.at |
Homepage: | www.vorau.at |
Start- und Zielort: | URKRAFT Arena Vorau LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 07:30-9:30 Uhr Training 09:30-10:00 Uhr Briefing des Technikbewerbes (U13-U17) 10:00-12:30 Uhr Technikbewerb U13-U17 Aufsteigend nach Alterskategorie und Startnummer ab 11:30 Uhr XCO-Rennen U5-U17 U7 - 11:30 ca.5min U9 - 12:00 ca.10min U11 - 13:30 ca.15min U13 - 14:15 ca.20min U15 - 15:00 ca.30min U17 - 16:00 ca.40min |
Modus : | MTB Kombination |
Anmeldung: | >> Onlineanmeldung >> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Mo. 13.09.2021 |
Nenngeld: | U7-U9 € 6,- U11 € 12,- U13-U17 € 18,- vor Ort zu bezahlen! |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich - Nachnenngebühr € 5,- |
Startnummernausgabe: | Sa. 18.09.2021 von 8:00 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start (direkt bei Start Ziel) auch am Freitag von 18:00 - 20:00 Uhr möglich |
Siegerehrung: | U5-U11: ca. 13:45 Uhr bei Start/Ziel U13 - U17: ca. 18:00 Uhr Gesamtsiegerehrung AYC: 19:00 Uhr Afterrace Party ab 20:00 |
Preise: | Trophäen für die Tagesbestzeiten (m/w), Gutscheine für die Erstplatzierten aller Altersklassen, |
Rahmenprogramm: | Nach der großen Siegerehrung startet die Afterrace Party! Für Erwachsene gibt´s ein Hobbyrennen auf entschärften Kurs und etwas verkürzter Renndauer vor den Kinderrennen. |
Ergebnisse: | LINK ZU Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusbüro Vorau, Tel. +43 (0) 3337 2508, tourismus@vorau.at |
Camping: | Es besteht die Möglichkeit mit einem Campingwagen anzureisen, ein Stellplatz steht dafür zur Verfügung. Anreise: bis 18. September, 06:00 Uhr möglich Abreise: frühestens am 18. September ab 18:00 Uhr Für nähere Informationen steht Ihnen Reinhard Kittinger unter 0664 4504319 zur Verfügung. |
Sa. 07.09.2019 / St. Corona / NÖ / www.wexltrails.at
Bilder: LINK zu den Bildern der Veranstaltung
Videos: LINK zu den Videos der Veranstaltung27. Zanzenberg MTB Rennen - 2025 Dornbirn UCI-C1
Ein herzliches Willkommen zum Halbzeit-Rennen der Mountainbike Liga Austria 2025, in Dornbirn!
Der Zanzenberg lockt jährlich viele Bike-Begeisterte aus dem Dreiländer Eck und ist heuer wiederl Austragungsort der höchsten nationalen Rennserie im olympischen Cross Country Format. Der legendäre Kurs am Dornbirner Hausberg zählt bereits zu den Klassikern und ist auch schon für die ganz kleinen RennfahrerInnen ab U7, die HobbybikerInnen und die Elite FahrerInnen ein Highlight in der Bike Saison und bietet somit für die ganze Familie Spass und Spannung!
Als Highlight 2025 veranstalten wir am Freitag, 02.05. die ÖM/ÖSTM XCE (Eliminator)!
Der RV Dornbirn wünscht allen Bikern und Bikerinnen eine unfallfreie und erfolgreiche Saison und freut sich auf das Wiedersehen am 04. Mai 2025 auf dem Zanzenberg!
Veranstaltung: | Datum: | Ausschreibungen: |
---|---|---|
18. Nassfeld Rad Classic um die Wulfenia Trophy | 01.07.2022 | Ausschreibung |
XCO Mountainbike Challenge für die Klassen U5 – JuniorInnen - Elite, Sportklassecup, ARBÖ - Kärnten Sport MTB Nachwuchscup mit Kärntner Meisterschaft sowie Austria Youngsters Cup! |
02.07.2022 | Ausschreibung |
KTM Challenge Marathon über 25, 50 & 65 km | 03.07.2022 | Ausschreibung |
Technickbewerb – Pumtrack | 03.07.2022 | Ausschreibung |
IXS Maribor
Sa. 13.05.2023 / Scheffau / T / WWW.RVSCHEFFAU.AT
Cyclodome Mountainbike Eliminator Salzburg
27.05.2023 Königsberg
Open Marathon Gran Canaria
Waldviertler MTB Marathon
Waldviertler MTB Marathon
SO. 22.05.2011 / Krumbach/Tiefenbach / NÖ / www.mtb-team-buckligewelt.at
SO.22.05.2011 / Krumbach/Tiefenbach / NÖ / www.mtb-team-buckligewelt.at
Nach jahrelangen Vorbereitungen ist es heuer so weit: Kleinzell im Mühlkreis begrüßt die schnellsten Biker Europas! Am 12. Juni 2011 geht die MTB-Marathon Europameisterschaft im Granitland über die Bühne.
Die abwechslungsreiche Streckenführung mit 100 km Länge und 3000 hm flößt selbst Weltklasseathleten höchsten Respekt ein und verspricht einen spannenden Wettkampf. Nicht nur Muskelkraft, sondern auch Taktik, Technik und vor allem mentale Stärke werden über den neuen Europameister entscheiden. Sieger ist aber jeder, der bei diesem sportlichen und gesellschaftlichen Großereignis dabei ist.
UCI MTB Marathon World Championships
16. Klopeiner See - Turnersee MTB-Rennen des RSC McDonald´s Klopeiner See
Ötztaler Mountain Bike Festival Haiming 01.05.2011
Out of bounds Festival in Leogang

Schladming - ein "Klassiker" kehrte zurück
Die Österreichischen Downhillmeisterschaften 2012 auf den legendären, nicht nur Ski-Weltcup-erprobten, Hängen der Planai versprachen ein Downhillereignis der Extraklasse. Doch siehe selbst! Die Meistertitel in der Eliteklasse gingen an Anita Molcik (knapp vor Petra Bernhard) und Mathias Haas (hauchdünn vor Markus Pekoll).
>Details zum Rennen
>Ergebnisse
>Zwischenstand im Austria Extreme Downhill Cup 2012 vor dem letzten Rennen in Mautern

U15/U17 Nationalteam auf Besuch in Stattegg
Posing und Training standen am letzten Juli-Wochenende am Programm als das österreichische Nationalteam die Heimstätte des BC GIANT Stattegg besuchte um sich auf die EM einzustimmen.
>The Nomminees are...
>Infos zur UEC MTB Jugend EM
>Bildbericht zum (Posing-)Trainingslager
Sportklasse-Cup Windhaag 2014
bikespeak Sportklasse Race
Brenner Jugend Downhill
Bichlirennen
Bichlirennen 2018
Noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger!
2013 wird auf erweiterten und verfeinerten Trails rund um das Veranstaltungszentrum Lässerhof inmitten des MTB Kompetenzzentrums des BC GIANT Stattegg wieder ein Cross Country der Extraklasse ausgetragen - ein Rennen der Kategorie UCI C1 als Teil des Central European Cups und der wohl international stärksten nationalen Liga, der Mountainbike Liga Austria .
Neu im Programm der UEC MTB European Cup für JuniorInnen und U23.
Ötztaler Mountainbike Festival
Winterwetter und riesiges Starterfeld in Bad Säckingen!
Zum Europacup-Auftakt trotzten die europäischen Nachwuchsgrößen den widrigen Verhältnissen!
>>
>> Ergebnisse
>> Bericht auf velototal.de - 31.03.13
>> Bericht auf velototal.de - 01.04.13
Liebe Sportfreunde,
treffen Sie die wahren Radsportenthusiasten und kommen Sie zum Radsport-Wochenende und zum Radrennen „Istria Valamar Terra Magica 2014“.
Das Event findet vom 30. Mai bis zum 1. Juni statt und führt Sie im Laufe der drei Tage durch die attraktiven Orte Rabac und Labin und das faszinierende istrische Festland.
Das in diesem Jahr geänderte Programm beinhaltet das „Uphill XC Race“ in Rabac, am Samstag den „XC Marathon“, der für jeden die passende Distanz bietet, und am Sonntag das „XC Eliminator Race“ und das „Kids Race“.
Jahr für Jahr locken die vielfältigen attraktiven Veranstaltungen rund um das „Istria Valamar Terra Magica 2014“ viele Teilnehmer und Besucher an. Das neue Rennkonzept und die zusätzlichen Radspaß-Events garantieren auch in diesem Jahr ein unvergessliches Fahrradwochenende für die ganze Familie.
Die Quintessenz des zuschauernahen Eventmountainbikens!
Beim Bike Arena Spring Bike 2015 habt ihr eine fantastische Gelegenheit, Europas jüngsten permanenten Cross Country Kurs auf Weltcup-Niveau zu besuchen und die einzigartige Kombination aus Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun und Bike Arena, mit ihren perfekten Trainingsmoglichkeiten - sowohl fur Vereine als auch fur professionelle Teams und Nationalmannschaften - kennen zu lernen.
Knackige Anstiege, technische Passagen und spektakuläre Hindernisse garantieren heiße Kämpfe auf der Strecke und bieten euch und dem Publikum ein Rennwochenende der Extraklasse. Bereits am Freitag wird die Stimmung mit dem UCI Cl.3 XCE Sprint ordentlich angeheizt.
Lernt schon heuer den Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2016 XCE/XCO kennen!
IXS-Rookies-Cup Bikepark Brandnertal
Im Zuge des Biketember Festivals finden auch dieses Jahr wieder die Cross Country Bewerbe in Saalfelden, im Ortsteil Bürgerau, statt. Dieselbe Strecke, auf der 2012 die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften 2012 ausgetragen werden durften, verspricht wieder spannende Mountainbike-Action für Teilnehmer und Zuschauer.
ASVÖ Bike-Festival Vöcklabruck - Eliminator
Das 2. MTB Nachwuchs Stage Race ist ein Kinder- und Jugend-Mountainbikebewerb mit Enduro Modus. Gefahren wird im Trailpark der Wexl Trails in St.Corona am Wechsel, Niederösterreich, der flowige, naturbelassene und sehr attraktive Uphill- und Downhilltrails beinhaltet.
Die Rennstrecke besteht aus mehreren Sektionen (Stages), welche sich aus Abfahrts-, Auffahrts-, als auch Tretpassagen zusammensetzen. Die Länge und die Schwierigkeit der Stages werden den Altersklassen angepasst. Bei jeder Sektion wird die Fahrzeit der Stage genommen. Die Strecken zwischen den Stages (Transferstrecken) werden nicht gewertet und bestehen ebenfalls aus Auffahrts- und Abfahrtspassagen. Die Gesamtwertung ergibt sich aus der Summe der einzelnen Stagezeiten.
Der legendäre Zau[:ber:]g Downhill ist zurück. Am 05. August 2023 werden nach im Rahmen des 13. Zauberberg Downhills die Gewinner im Bikepark Zau[:ber:]g Semmering ermittelt. Die Starter:innen werden auf der spektakulären Downhill Strecke um den Titel „Hero des Zau[:ber:]gs“ wetteifern und den Zuseher:innen bei freiem Eintritt eine spannende Show liefern.
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg and THE GAP | |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
|
Telefon: | +43 (0) 316 577124 | |
E-Mail: | office@bike03.at | |
Homepage | www.bike09.at | |
Start/Zielort: | Schöckl Trail Area LINK zu Google Maps | |
Programm/Startzeiten: | folgen demnächst | |
Modus: | Downhill | |
Kategorien: | U13, U15, U17, U19, Elite, Masters, + ÖRV Bikecard Jugend, Allg., Masters | |
Kontakt Anmeldung: | demnächst hier | |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung - öffnet in Kürze | |
Nennschluss: | xx. August 2023 | |
Nenngeld: |
|
|
Bankverbindung: | ||
Nachnennung: | ||
Nachnenngebühr: | ||
Startnummernausgabe: | Info folgt | |
Siegerehrung: | Samstag, 19. August um ca. nach dem Rennen | |
Preise: | ||
Rahmenprogramm: | Grazer Bike-Opening Stattegg: Fr. 28.04. ÖM XCC (ShortTrack) Sa. 29.04. AYC Kombi, Junior Challenge & El Miniator (U5Parcours) So. 30.04. Mountainbike Liga Austria XCO UCI C1 - Junior:innen/U23 Mo. 01.05. Mountainbike Liga Austria XCO UCI C1 - Elite Di. 02.05. Steirische Schulmeisterschaften MTB Grazer Bike-Festival Stattegg: Do. 08.06. ÖM Bergsprint - Schöckl Gipfelsturm (KTM MTB Challenge small (22km/1200 hm) classic (55km/2.490hm) - Austria Marathon Cup ); Fr. 09.06. ÖM PumpTrack |
|
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen | |
Unterkünfte: | Info | |
Veranstalter: | Radclub Petzen ARBÖ Köcking 86 9141 Eberndorf |
Telefon: | +43 660 1584015 |
E-Mail: | radclub.petzen@gmail.com |
Homepage: | https://www.facebook.com/rcpetzen |
Start- und Zielort: | MTB Zone Bikepark Petzen - Talstation Petzen Bergbahnen Unterort 52, 9143 St. Michael/Bleiburg LINK zu Google Maps zum öffentlichen Parkplatz |
Startzeiten: | ab 09:00 Uhr beginnend mit Amateur-Cup!!! - Details demnächst in der >> Ausschreibung Petzen-Trophy 2025 >> |
Modus : | Sa. 13.09.2025 XCO |
Anmeldung: | https://my.raceresult.com/283936 Das Startgeld muss bereits im Rahmen der Anmeldung bezahlt werden. |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Mi. 10.09.2025 20:00 Uhr |
Nenngeld: | beinhaltet Nenngeld laut ÖRV, Chipmiete, Finishergeschenk für jedes Rennen. Amateure € 26,- |
Nachnennung: | am Tag des Rennens bis eine Stunde vor dem Start Nachnenngebühr: laut ÖRV (je nach Kategorie 7, 9 oder 11€) |
Startnummernausgabe/ Rennbüro: |
•am Renntag ab 8:00 Uhr beim Rennbüro an der Strecke; |
Siegerehrung: | U5 bis einschließlich U13 während des Rennens der Kategorie U15, alle anderen im Anschluss des letzten Rennens |
Preise: | Sachpreise |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen >> |
Unterkünfte: | Camping Kärnten I Campingplatz I Pirkdorfer See , info@pirkdorfersee.at & www.jufahotels.com/hotel/bleiburg |
Allgemeine Ausschreibung für alle Veranstaltungen
Junior Mountainbike Challenge
Das neue Challenge Anmeldesystem bringt zahlreiche Verbesserungen. Die bisherigen Stammdaten wurden in die neue Datenbank übernommen und alle Teilnehmer behalten auch ihre Challenge-Nummer. Wer also in den letzten Jahren bei einem Challenge-Rennen mitgefahren ist, hat eine fünfstellige Registriernummer, die den Anmeldevorgang erleichtert.
Teilnehmer die an der Mannschafts- oder Eichhörnchenwertung mitmachen wollen, müssen zusätzlich ein Team registrieren. Die größten Teams der letzten Jahre haben wir bereits im System angelegt. Änderungen des Teamnamen bitte per Mail an info@mountainbike-challenge.at bekannt geben. Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung wegen höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Nenngeldes.
Voralpen MTB Marathon
Grimming MTB Marathon
Grimming MTB Marathon
Open Marathon Gran Canaria
Neue Challenge Homepage
Die neue Challenge Homepage ist online und unser Anmeldesystem aktiviert.
Worauf sich Freunde der Langdistanz dieses Jahr wieder freuen können? Auf Streckenlängen und -anforderungen für jede Leistungsstufe, Wertungen für viele Altersklassen und die bewährten Services der letzten Jahre: Saisonkarte, Eichhörnchen-Wertung, Ernährungspaket und eine eigene Rennserie für Nachwuchs-Biker von U7 bis U17.
>>
XCO Saalfelden
Gunn Rita Marathon 2011
So. 06.07.2014 / St. Primus/Turnersee / K / www.rsc-klopeiner-see.info
Lurnfelder Eisenwadl Marathon (UCI CN) ÖM
Extrem, anspruchsvoll, sportlich - so definieren sich die drei Kategorien
der Mountainbike-Herausforderung «M³» im Montafon.
Am 27. Juli 2013 trifft die heimische MTB-Elite (LM) auf die internationale Konkurrenz - also rein in die Pedale und anmelden!
Das Montafon ist ein Paradies für Mountainbiker. Dies stellt die Region auch dieses Jahr wieder mit dem fünften M³ Montafon Mountainbike Marathon inkl. Landesmeisterschaft am 26. und 27.07.2013 unter Beweis. Die Teilnehmer können hier in drei verschiedenen Kategorien ihr sportliches Können auf die Probe stellen, natürlich stets mit dem atemberaubenden Panorama des Montafons im Blick. Der Marathon führt über Berg und Tal und Stock und Stein und stellt mit anspruchsvollen Streckenprofilen, kräfteraubenden Anstiegen und waghalsigen Abfahrten ohne Zweifel eine Herausforderung dar.
Grazer Bike-Opening Stattegg So.08.05.2011
hello World
Sa. 23.06.2012 / Payerbach / NÖ / www.wsv-payerbach.at
Sa. 25.05.2013 / Mautern / ST / www.bikepark-mautern.at
Brenner Downhill - iXS German Downhill Cup - AEC
ÖRV Jugend Nationalkader in Nals (ITA) am Start!
Der U15/U17 Nationalkader des ÖRV nutzt eines der bedeutendsten italienischen XCO-Rennen (Nals bei Bozen, 1.4.2012) zu einer ersten internationalen Standortbestimmung im Hinblick auf die UEC Jugend EM (Graz/Stattegg, 14. - 17.8.2012). Das Traditionsrennen in Nals zählt zwar (noch?) nicht zum Austria Youngsters Cup ist aber 2012 Teil der Mountainbike Liga Austria. Nals bringt damit internationales Flair in die österreichische Rennserie für Cross Country Spitzenfahrer.
Der Renneinsatz des Jugend Nationalkaders an dem 16 Athleten teilnehmen werden, soll den Nachwuchshoffnungen ermöglichen, weitere internationale Erfahrung zu sammeln. Insgesamt besteht der Nationalkader U15/U17 aus 18 Athleten (9 Mädels und 9 Jungs), die nicht nur im Hinblick auf die Jugend EM, sondern auch langfristig aufgebaut und an die internationale Spitze herangeführt werden sollen.
Unabhängig von einer Mitgliedschaft im Nationalkader läuft die Qualifikation für die ÖRV-Nationalteams bei der UEC Jugend EM. Der eigens erstellte Rider Guide ermöglicht es allen Teilnehmern am Austria Youngsters Cup, sich für die insgesamt 12 Startplätze in den 4 Nationalteams (2 Teams U15 + 2 Teams U17 mit jeweils einem Mädchen und zwei Jungs) des ÖRV zu qualifizieren. Natürlich kann auch der Nationalkader nach den Leistungen im Laufe der Saison angepasst werden.
>> Riders Guide XCO U15/U17 (Download)

9.-10. Juni Steinach am Brenner
Beim Brennerdownhill ging es diesmal richtig zur Sache. Neben der ohnedies anspruchsvollen Strecke und den teilweise "wiedrigen" Wetterverältnissen galt es noch den Halbzeitführenden im 2012er Downhill Cup zu küren
>Zwischenstand im Austria Extreme Downhill Cup
>Infos zum Rennen auf ixsdownhillcup.com
>Fotos
>Ergebnisse
So. 14.04.2013 / Nals / ITA / www.www.sunshineracers-nals.it
Sunday 14.04.2013 / Nals / ITA / www.www.sunshineracers-nals.it
Sunday 28.04.2013 / Haiming / AUT / www.hpb-teamhaiming.at
Winterweather and giant number of racers at Bad Säckingen!
At the European cup-prelude the young riders braved the adverse elements!
>>
>> Results
>> Report on velototal.de - 31.03.13
>> Report on velototal.de - 01.04.13
Juniors (U19) men
Sa. 03.05.2025 / Dornbirn / V / www.rv-dornbirn.at
Fr. 24.04.2015 / Imst / T / www. imst-radelt.at
Ötztaler Mountainbike Festival - Eliminator
Beim 1. ABS Eliminator Scharnstein steht das Ortszentrum von Scharnstein voll unter dem Motto "ready to race"!
Neben der abwechslungsreichen Streckenführung mit technischen Leckerbissen, wie z.B. unsere berüchtigte Rampe, wartet auf die Biker auch ein fettes Preisgeld von € 2000.- Euro!
Die sehr Gut einsehbare Strecke vom Kirchenplatz aus, gibt nicht nur den Zusehern die Möglichkeit die Aktion hautnah mitzuerleben, auch die Aktiven Teilnehmer können zwischen den Heads Ihre nächsten Gegner beobachten und analysieren.
Der ABS Eliminator Scharnstein wird maximal als 64er Raster ausgetragen. Die Vergabe der Startnummern erfolgt nach dem 1st come- 1st serve Prinzip. Die Einteilung, wer in den einzelnen Heats gegen wen fährt ergibt sich aus dem Ergebnis der Qualifikation.
Im Anschluss an die Siegerehrung um 20.00 Uhr, steigt die After Race Party im Festzelt
Trophy Eliminator 2014
Veranstalter: | Montafon Tourismus GmbH |
Kontakt: | Susanne Schönherr |
Telefon: | +43 (0) 50 6686 |
Fax: | +43 (0) 5556 72253-19 |
E-Mail: | Susanne.schoenherr@montafon.at |
Homepage | www.montafon.at/m3 |
Start- und Zielort: | Kirchplatz Schruns LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 19:00 Uhr (Details siehe unten) |
Modus: | Eliminator |
Kontakt Anmeldung: | Susanne Schönherr |
Anmeldung: | www.montafon.at/m3 |
Nennschluss: | 28.07.2016 |
Nenngeld: | € 12,- |
Nachnennung: | |
Nachnenngebühr: | |
Startnummernausgabe: | 14:00 Uhr |
Fahrerbesprechung: | 18:15 Uhr |
Training & Streckenbesichtigung: | 18:30 Uhr |
Qualifikation M4 & Pasta Party: | 19:00 Uhr |
Start M4 Village Cross: | 20:00 Uhr |
Siegerehrung: | 21:00 Uhr |
Preise: | Geld- und Sachpreise |
Rahmenprogramm: | Pastaparty & Live Musik |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.montafon.at |
Heuer erstmals als Rennserie!
Sa. 20.06.2015 / Hermagor / K / www.sportclub-hermagor.at
Veranstalter: | Saalfelden Leogang Event GmbH 5760 Saalfelden |
Kontakt: | Isabella de Lorenzo |
Telefon: | +43 (0) 6582 70660 |
E-Mail: | isabella.delorenzo@saalfelden-leogang.at |
Homepage | bike.saalfelden-leogang.com |
Start- und Zielort: | Sportplatz Bürgerau - Lichtenbergstraße LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 12:30 Uhr C1 + MLA: Women Juniors, Elite Damen, U23 Damen, Juniors, Masters 14:45 Uhr C1 + MLA: Elite Herren, U23 Herren |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | isabella.delorenzo@saalfelden-leogang.at +43 (0) 6582 70660 |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 12.09.2017 - 23:00 Uhr |
Nenngeld: | JuniorInnen € 12,- Masters € 12,- Elite/U23 Damen und Herren € 25,- |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab 07:00 Uhr |
Siegerehrung: | ab 16:45 Uhr |
Preise: | Preisgeld laut UCI Class 1 |
Rahmenprogramm: | Biketember Festival: iXS European Downhill Cup Finale, SCOTT Junior Trophy, ... |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Saalfelden Leogang Touristik GmbH Tel. +43 (0) 6582 70660 |
Do. 27.05.2016 / Bludenz / V / www.alpenchallenge-bludenz.at
Bike Arena MTB Battle 2015 - Spring Bike
Der legendäre Zau[:ber:]g Downhill ist zurück. Am 04. und 05. Juni 2022 werden nach kurzer Pause im Rahmen des 11. Zauberberg Downhills die IXS Gewinner im Bikepark Zau[:ber:]g Semmering ermittelt. Die Starter:innen werden auf der spektakulären Downhill Strecke um den Titel „Hero des Zau[:ber:]gs“ wetteifern und den Zuseher:innen bei freiem Eintritt eine spannende Show liefern.
Veranstalter: | Flachau Tourismus Hermann-Maier-Platz 1 A-5542 Flachau |
Telefon: | +43 (0) 6457 / 22 14 |
FAX: | +43 (0) 6457 / 22 14 -16 |
E-Mail: | info@bike-night.at |
Homepage: | www.bike-night.at |
Start- und Zielort: | Flachau (S) - Hermann-Maier-Platz 1 LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 20:00 Uhr (ab 17:30 Uhr Qualifying für die Startaufstellung) |
Streckenlänge / Höhenmeter: |
2 Stunden!!! auf 4,5 km / 200hm Rundkurs |
Rahmenbewerbe: | www.flachau.com/bike-night/programm.html |
Anmeldung / Information: | www.flachau.com/bike-night/de/2017/anmeldung.html |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Do. 10.08.2017 Online |
Nenngeld: | bis 30.6.2017 - EUR 35,-/FRÜHBUCHER von 1.7. bis 10.8.2017 - EUR 40,-/NORMALNENNUNG am 12.8.2017 - EUR 45,-/NACHNENNUNG |
Nachnennung: | siehe Nenngeld / Startnummernausgabe |
Startnummernausgabe: | 12.08.2017 ab 14:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start |
Siegerehrung: | nach Zieleinlauf ca. 22:30 Uhr |
Preise (Ausschreibung): | http://www.flachau.com/bike-night/de/2017/ausschreibung.html |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.flachau.com/bikeurlaub/ |
Sa.-So. 06.-07.07.2015 / Petzen / K / www..at
Veranstalter: |
ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon Hard
|
Kontakt: | OK Präsident Herbert Wurm, Kohlplatzstraße 2a, 6971 Hard |
Telefon: | +43 (0)650 2338447 (Herbert Wurm) und/oder +43 (0) 650 2038440 (Miki Veljovic) |
E-Mail: | nightrace73@gmx.at und/oder bratislav.veljovic@inode.at |
Homepage: | www.rv-hard.at |
Start- und Zielort: | Hard, Seestraße 37 LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:15 Uhr |
Modus: | XCO |
Kategorien: | U7-U17 |
Anmeldung: | >> Onlineanmeldung >> |
Nennschluss: | Freitag 07.09.2018, 12:00 Uhr |
Nenngeld: | U7 bis U17 € 8,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen |
Nachnennung: | Nachmeldungen bis 1 Stunde vor Kategorienstart möglich Nachmeldegebühr für alle Kategorien: € 5,- |
Startnummernausgabe: | ab 09:00 Uhr am Renntag, beim Festzelt Stedepark (vis a vis Seniorenheim am See: Seestraße 37, 6971 Hard) |
Siegerehrung: | ca. 13:15 Uhr (U7-U11) und 17:30 Uhr, (U13-U17) |
Preise: | Die Ränge 1 bis 3 aller Rennen erhalten einen Sachpreis. U7 – U15: Alle Starter erhalten eine Erinnerungsmedaille und/oder Präsent. |
Rahmenprogramm: | Tombola, DJ im Festzelt |
Ergebnisse: | |
Unterkünfte: | Verfügbare Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sind auf der Webseite der Gemeinde Hard ( https://www.hard.at/de/hotels-und-pensionen/) zu finden. |
Start/Ziel: Nassfeld- Tröpolach Talstation Millenium- Express
Datum: Samstag 2. Juli 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr Disziplin: MTB Cross Country
Infos zur Veranstaltung:
Rennbüro: Tröpolach, Talstation Millenium Express
Startnummern Ausgabe: Rennbüro
Nenngeld: U5-U11 7 € plus 3,00 € Cipgebühr
Nenngeld: U13-U17 10 € plus 3,00 € Cipgebühr
Nenngeld: Junioren 15 €, Elite und U23 25 € und Sportklasse 18 € plus 3,00 € Chipgebühr
Nachmeldungen: bis 1 Stunde vor dem Start – zusätzlich € 5,- Nenngeld
Nenngeldüberweisung: über Anmeldung
Nennungen: https://my.raceresult.com/188833/
Nennschluss: lt. Anmeldelink Homepage
Antidoping Kontrolle: Bekanntgabe vor Ort
Rückstandregelung: lt. ÖRV
Datum: Sonntag 03. Juli 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Sparte: MTB
Disziplin: Technikbewerb
Training auf der Pumptrack Strecke 08:00 – 10:00 Uhr
Veranstalter
ASVÖ ÖAMTC Sportclub Hermagor (ZVR: 456811692, Vereinsnr: 9037)
Sussawitsch Nr. 27, 9623 St. Stefan im Gailtal
TelNr. +43 650 7045028
E-Mail: hans.wieltschnig@aon.at
Website: http://sportclub-hermagor.at
Ansprechpartner:
Andreas Mühlbacher Hans Wieltschnig
Steinberg 263, 8535 Ligist Sussawitsch 27, 9623 St.Stefan
TelNr. +43 6642253031 TelNr. +43 650 7045028
andreas.muehlbacher@impulssport.at hans.wieltschnig@aon.at
Infos zur Veranstaltung:
Rennbüro: Tröpolach, Talstation Millenium Express
Startnummern Ausgabe: Rennbüro
Nennungen: https://my.raceresult.com/188841/
Nenngeld Technikbewerb: U5 - U11 7 € plus 3,00 € Chipgebühr
Nenngeld Technikbewerb: U13 - U17 10 € plus 3,00 € Chipgebühr
Nachmeldungen: bis 1 Stunde vor dem Start – doppeltes Nenngeld
Nenngeldüberweisung: über Anmeldung
Nennschluss: lt. Anmeldelink Homepag
Antidoping Kontrolle: Bekanntgabe vor Ort
Rückstandregelung: lt. ÖRV
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Bestimmungen und Vorgaben der von der Bundesregierung beschlossenen Corona Verordnung durchgeführt wird.
Sollten große Starterfelder in den Kategorien U11 – U15 zu erwarten sein, dann sind hier eigene Starts angedacht. Eine Startliste mit Startzeiten wird dann am Freitag dem 01.07.22 noch gesondert versendet bzw. ist auf der HP einsehbar.
KTM Trailland XCO Trophy
21.-25.06.2023 / Innsbruck / T / WWW.CRANKWORX.COM
Veranstalter: |
Bike Sport Scheffau Dorf 27 A-6351 Scheffau am Wilden Kaiser
|
Kontakt: | Marco Steiner |
Telefon: | +43 660 74 34 888 |
E-Mail: | info@rvscheffau.at |
Homepage: | www.rvscheffau.at/wkmbr |
Start- und Zielort: | Talstation 4-er Gondelbahn Scheffau am Wilden Kaiser LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Streckenbesichtigung: Samstag von 13:30 bis 14:15 Uhr Sonntag 08:00-08:45Uhr Rennen: ab 10:00 Uhr U13 |
Streckendaten: | X Runden á 3,3 km / 180 hm |
Anmeldung: | >>> Onlineanmeldung >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Dienstag 13.05.2025 bis 23:59 Uhr |
Nenngeld: | Junior:innen = 19 Euro (Rennen am Samstag) Elite/U23 = 26 Euro |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | So. 05.05.2024 ab 07:30 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Siegerehrung: | 17:30 Uhr |
Preise: | Preisgeld lt. CA Pokale für die ersten 3 |
Rahmenprogramm: | siehe Technical Guide 2024 >> |
Ergebnisse: | LINK ZU Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.wilderkaiser.info |
Finisher-Geschenk
Wer in der Gesamtwertung bei mindestens fünf Marathons gleicher Distanz und/oder bei drei Marathons einer Regionalwertung das Ziel erreicht, darf zwischen Trikot und Hose als Finisher-Präsent wählen! Das Trikot hat einen Wert von 59, die passende Radhose kostet bei Kauf 74 Euro.
Anmeldung Cupwertungen
Saisonkartenfahrer sind automatisch für die Gesamtwertung registriert. Nachträgliche Anmeldungen zur Challenge, zur Regionalwertung oder Junior Challenge sind bis Ende Juli per Mail möglich.
Bike the bugles MTB Marathon
Sauris Superbike - Marathon
Voralpen MTB Marathon

Challenge Saisonkarte 2010
Wer die komplette Challenge fahren möchte, spart mit der Saisonkarte viel Geld. Das Startgeld für alle neun Marathons beträgt nur € 199,- und zusätzlich gibt es auch einen Freistart beim zur neuen Regionalwertung zählendem XC Rennen in Graz-Stattegg. Als Dankeschön für eine schnelle Anmeldung ...
>
Veranstalter: | Racing Team Haiming | |
Kontakt: | Gerhard Auf der Klamm Forchackerweg 7c 6425 Haiming |
|
Telefon: | +43 (0)660 6592504 | |
E-Mail: | kontakt@racingteam-haiming.at | |
Homepage | https://racingteam-haiming.at | |
Start- und Zielort: | Haiming-Ötztaler Höhe Link zu Google Maps | |
Startzeiten: | 09:00 Uhr | |
Modus: | XCO | |
Kontakt Anmeldung: | kontakt@racingteam-haiming.at | |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung | |
Nennschluss: | Mo 05.05.2025 20:00 Uhr | |
Nenngeld: | ist bei Anmeldung über die Homepage zu bezahlen (Kreditkarte, Sofortüberweisung) | |
Nachnennung: |
|
|
Startnummernausgabe: | Samstag 10.05.2025 17:00 - 19:30 Uhr Sonntag 11.05.2025 ab 7:00 Uhr bis 07:30 Uhr |
|
Siegerehrung: | nach dem Rennen | |
Preise: | Sachpreise | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen | |
Programm: | LINK zu Zeitplan/Programmübersicht | |
Unterkünfte: | TVB Ötztal info@oetztal.com / www.oetztal.com |
|
Ghegarace 2013 - ÖM XCO 2013
Bert Willer, birdyfoto.de
So. 24.06.2018 / Kirchberg / T / www.kitzalpbike.at
Sa/So. 23./24.06.2018 / Kirchberg / T / www.kitzalpbike.at
Sa. 21.09.2025 / Ottenschlag / OÖ / www.rc-arboe-linz.at
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2011
20. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa.26.03.2011

test
Das Ghegarace wird seit 2005 vom WSV-Payerbach auf der Schreiberhöhe ausgetragen. Auf Grund der schönen sowie anspruchsvollen Strecke, wurden die NÖ LM XCO 2011 bereits zum 3. Mal durchgeführt. Weiters zählt dieses Rennen seit der ersten Austragung zum NÖ-Youngsterscup. 2008 war auch der Austria Youngsterscup und 2011 der Austria Sportklassecup zu Gast in Payerbach. Die Strecke erfüllt mit ihrem Profil - steiler langer Anstieg, Singletrailpassage, Steilkurven, sowie technisch anspruchsvollen Abfahrten - alle Anforderungen einer modernen XC Strecke.
Wildlife Challenge 1.0
Offener Austria Jugend Downhill Cup.
Eintagesevent: 25. Mai 2013.
Die Wildlife Challenge 1.0 findet im spektakulären Wildpark Mautern statt. Hier trifft Downhill auf höchstem Niveau auf eine beeindruckende Natur. Nichts für schwache Nerven: bei einem durchschnittlichen Gefälle von 26% müssen die Rider über Hindernisse, Brücken und unzählige Brücken direkt vorbei an Wölfen und Bären.
Der ÖRV-Nationalkader U15/U17
Kader U15 weiblich | Kader U15 männlich |
Anna Spielmann | Fabian Lamprecht |
Franziska Egarter | Nino Pesut |
Lisa Pasteiner | Simon Ulrich |
Yana Dobnig | Pius Ilg |
Kader U17 weiblich | Kader U17 männlich |
Luca Hautz | Felix Ritzinger |
Nadja Heigl | Florian Reisenbauer |
Melanie Amann | Armin Embacher |
Johanna Ilg | Daniel Katzmayer |
Julia Wieltschnig | Markus Kopfauf |

IXS European Leogang am Pfingstwochenende
2. Rennen zum Austria Extreme Cup 2012 und es ging gleich zum Out of bounds Festival nach Leogang. Der diesjährige iXS European Downhill Cup galt als absolute Generalprobe für die heurige UCI Mountainbike & Trials Weltmeisterschaft von 29.08. - 09.09.2012! Unzählige Fahrer der Weltelite waren anwesend, um sich einen letzten Eindruck von dem harten Kurs zu machen.
>Infos und Bildmaterial auf www.outofbounds.at
>Infos und Bildmaterial auf www.ixsdownhilllcup.com
So. 22.06.2014 / Windhaag / OÖ / www.mtb-windhaag.com
13.09.2014 / Eisbach-Rein / ST / www.bikespeak.at
Sa.03.- So.04. August 2013 / Steinach am Brenner / T / www.bikepark-tirol.at
Gold Trophy Sabine Spitz 2013
Das Rennen in Nals gehört mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der internationalen Mountainbikeszene, was auch das internationale Medieninteresse bestätigt. In Nals werden wieder Top-Athleten, amtierende Olympiasieger und Weltmeister, sowie mehrere Staatsmeister erwartet.
Insgesamt werden an diesem Wochenende ca. 600 Sportler aus 20 Nationen bei den verschiedenen Rennen an den Start gehen. Zahlreiche Zuschauer sorgen in Nals immer für eine gute Stimmung.
Gold Trophy Sabine Spitz 2013
27. Zanzenberg MTB Rennen - 2025 Dornbirn UCI-C1
Ein herzliches Willkommen zum dritten Rennen der Amateur Liga Austria 2025, in Dornbirn! Der Zanzenberg lockt jährlich viele Bike-Begeisterte aus dem Dreiländer Eck und ist heuer wiederl Austragungsort der höchsten nationalen Rennserie im olympischen Cross Country Format. Der legendäre Kurs am Dornbirner Hausberg zählt bereits zu den Klassikern und ist auch schon für die ganz kleinen RennfahrerInnen ab U7, die HobbybikerInnen und die Elite FahrerInnen ein Highlight in der Bike Saison und bietet somit für die ganze Familie Spass und Spannung!
Als Highlight 2025 veranstalten wir am Freitag, 02.05. die ÖM/ÖSTM XCE (Eliminator)!
Der RV Dornbirn wünscht allen Bikern und Bikerinnen eine unfallfreie und erfolgreiche Saison und freut sich auf das Wiedersehen am 03. Mai 2025 auf dem Zanzenberg!
Veranstalter: | SRK Alba, Presika 51a HR-52220 Labin |
Telefon: | +385 52 695 109 |
FAX: | |
E-Mail: | info@srk-alba.hr |
Homepage: | www.istria-bike.com |
Start- und Zielort: | Rabac/Istrien (CRO) - LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 10:30 Uhr |
Streckenlänge / Höhenmeter: |
Classic Men/Women: 75 km/ 2000 hm |
Rahmenbewerbe: | Fr. 30.05.2014 16:00 Uhr Uphill Sa. 31.05.2014 11:00 Uhr Small 50km 1400 hm 11:00 Uhr Fun 25km 600 hm So. 01.06. 2014 09:00 Uhr Kids-Race 10:00 Uhr Eliminator |
Anmeldung / Information: | terrramagica@srk-alba.hr |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 24.05.2014 |
Nenngeld: | bis 3.5. 100,00 kn 4.-24.5. 120,00 kn spätere 150,00 kn |
Bankverbindung: | SRK „ALBA“, Presika 51/a, 52220 Labin Kontonummer: HR0724020061100564521, Erste bank Verwendungszweck: IVTM2014 + Name des Clubs oder Name des Teilnehmers Die Zahlung via PayPal ist in Kürze möglich. |
Nachnennung: | siehe Nenngeld / Startnummernausgabe |
Startnummernausgabe: | 30.05. ab 14 : 00 Uhr 31.05. ab 07:00 Uhr bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit |
Siegerehrung: | 15 :30 Uhr Siegerehrung |
Preise: | According to regulations of CCF (HBS) - Das Gesamtpreisgeld steht in Übereinstimmung mit den HBS-Vorschriften für A-Rennen. Sachpreise sind aus dem Fond der Sponsoren. |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Valamar Hotels & Resorts Reservierungszentrale Tel: +385 52 465 000 Fax: +385 52 423 073 E-mail: reservations@valamar.com |
City-Sprint (Eliminator XCE)
Auf der selektiven und spektakulären Strecke durch die Innenstadt sowie der „Pfeifer-Brücke“ kämpfen die Athleten in Vierergruppen und im Ausscheidungsverfahren um den Einzug ins Finale und kämpfen um ein Preisgeld von € 2.800,--.
Das Rennen zählt gleichzeitig zum neu geschaffenen „Austria Eliminator Cup“ (Gesamtpreisgeld € 4.000,--)
Am Start ist die Elite des Sprintsports und der heimische Sprinter Daniel Federspiel (Austria Eliminator Cup Sieger 2014, Weltcupsieger 2013 und Bronzemedaillengewinner bei der WM in Südafrika 2013, Europa- und Staatsmeister 2013/14 usw.) WM 2012 in Saalfelden.
Veranstalter: |
Bikeacademy Klausen 10, A-6365 Kirchberg in Tirol |
|||||||||||||||
Telefon: | +43 (0) 664/88513097 | |||||||||||||||
Fax: | ||||||||||||||||
E-Mail: | office@trailsolutions.at | |||||||||||||||
Homepage | www.bikeacademy.at | |||||||||||||||
Start- und Zielort: | Kirchberg (T), Parkplatz der Gaisbergbahn LINK zu Google Maps | |||||||||||||||
Startzeiten: |
Samstag 09:00 Uhr Training 13:00 Uhr Seeding Run Sonntag 09:00 Uhr Training 12:30 Uhr Rennen |
|||||||||||||||
Modus: | Downhill | |||||||||||||||
Rahmenbewerbe: | ||||||||||||||||
Kontakt Info: |
|
|||||||||||||||
Kontakt Anmeldung: | office@trailsolutions.at | |||||||||||||||
Anmeldung: | www.racement.com | |||||||||||||||
Nennschluss: | 04.07.2014 | |||||||||||||||
Nenngeld: | 50 € + 10 € Nachnenngebühr | |||||||||||||||
Bankverbindung: | ||||||||||||||||
Nachnennung: | Im Rennbüro am Samstag von 08:00 bis 10:00 Uhr | |||||||||||||||
Startnummernausgabe: | Samstag, 12.07.2014 von 08:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Rennbüro an der Talstation Gaisbergbahn (Start/Ziel) |
|||||||||||||||
Siegerehrung: | 30 min nach Rennschluss an der Talstation Gaisbergbahn | |||||||||||||||
Preise: | Preisgeld / Sachpreise / Trophäen | |||||||||||||||
Rahmenprogramm: | ||||||||||||||||
Ergebnisse: | ||||||||||||||||
Unterkünfte: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Hauptstraße 8, 6365 Kirchberg, Tel.: +43 (0) 5357 2000 kirchberg@kitzbuehel-alpen.com www.kirchberg.at |
Samstag, 00.00.2015, 21:00 Uhr – alles ist dunkel, komplette Ruhe… dann: KLACK - die Beleuchtung springt an, die Halterungen der 4 Startrampen öffnen sich und 4 wagemutige Mountainbiker begeben sich unter dem Jubel der Zuschauer auf den mit Hindernissen versehenen Rundkurs vor dem Dorfsaal!
Diese einfachen Zeilen erklären die Faszination eines ELIMINATORS – der neue Trend im Radrennsport. Nach der erfolgreichen Abwicklung des 24h-Marathons im Vorjahr haben wir uns entschlossen, für das heurige Rennwochenende Ende Juli neue Wege zu gehen! Deshalb werden wir am Samstagabend das Nachtevent „Eliminator“ starten, bei dem der Sieger im Turniermodus ermittelt wird. Am Sonntag wird auf unserer altbewährten Strecke, die wir etwas angepasst haben, dann ein 12-, 6- und 2-Stundenrennen durchgeführt. Vor allem das 2-Stundenrennen soll ein richtiges „Volksrennen“ werden, bei dem alle Freunde des Radsports die Möglichkeit haben, den attraktiven Rundkurs in Tauplitz selbst zu bestreiten! Die Kinderrennen am Samstagnachmittag und ein attraktives Rahmenprogramm runden diese Radrenntage perfekt ab und positionieren Tauplitz weiterhin als Topadresse in der Mountainbikeszene!
Dies alles geht aber nur Dank der hervorragenden Unterstützung der heimischen Sponsoren und der zahlreichen freiwilligen Helfer – ein herzliches Dankeschön dafür im Voraus!
Veranstalter: | Saalfelden Leogang Event GmbH 5760 Saalfelden |
Kontakt: | Isabella de Lorenzo |
Telefon: | +43 (0) 6582 70660 |
E-Mail: | isabella.delorenzo@saalfelden-leogang.at |
Homepage | bike.saalfelden-leogang.com |
Start- und Zielort: | Sportplatz Bürgerau - Lichtenbergstraße LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 11:00 Uhr Sportklasse Cup Herren & Damen |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | isabella.delorenzo@saalfelden-leogang.at Tel.: +43 (0) 6582 70660 |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 12.09.2017 - 23:00 Uhr |
Nenngeld: | € 12,- |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab 07:00 Uhr |
Siegerehrung: | ab 16:45 Uhr |
Preise: | Trophäen und wertvolle Sachpreise |
Rahmenprogramm: | Biketember Festival: iXS European Downhill Cup Finale, SCOTT Junior Trophy |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Saalfelden Leogang Touristik GmbH Tel. +43 (0) 6582 70660 |
Was wird das für eine Show! Spätestens seit der Tiroler Daniel Federspiel im Eliminator Bewerb (CityCross) die Weltklasse ein ums andere Mal besiegt hat und Weltcupsieger und Europameister geworden ist, gilt der XCE Bewerb als „in“. Fede wohnt knapp 100 Kilometer von Bludenz entfernt und soll am 04. Juni der große Star sein. Aber Achtung. Da wollen einige das Preisgeld mitnehmen. Da kommen Spezialisten von überall her.
Alles jagt „Fede“ – Lets get ready to „Ruuuuuuuuuuuuuumble“!!!
Veranstalter: | GO Sportconsulting OG Libenauerstraße 33, 4040 Lichtenberg, Austria |
Kontakt: | Mario Billich |
Telefon: | +43 (0) 676 9392444 |
E-Mail: | race@bikearena-obertraun.at |
Homepage | www.bikearena-obertraun.at |
Start- und Zielort: | Bike Arena Obertraun LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 02.05.2015 ab 09:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | www.bikearena-obertraun.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 29.04.2015 |
Nenngeld: | Sportklasse € 12,- |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Fr. 01.05. 16:00 Uhr - 19:30 Uhr Sa. 02.05. 07:00 Uhr - 08:00 Uhr |
Siegerehrung: | Sa. 02.05. ab 12:00 Uhr |
Preise: | Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe www.bikearena-obertraun.at und unter www.eliminator-cup.at |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun 4831 Obertraun, Winkl 49, Austria +43 (0) 6131 239-0 obertraun@bsfz.at www.obertraun.bsfz.at |
Programm: | www.bikearena-obertraun.at/downloads/event_guide_2015.pdf |
Der Zielhang der Talabfahrt in Tröpolach hat es in sich und verspricht Aufgrund der guten Streckeneinsicht auch für Zuseher eine spannende Attraktion zu werden. Die Nähe zu Italien, Slowenien und Kroatien lässt auch auf internationale Beteiligung hoffen.
Veranstalter: | ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ Trattengasse 2 9500 Villach |
Telefon: | +43 (0)4242 262280 |
E-Mail: | altisbike@aon.at |
Homepage: | www.altisbike.at |
Start- und Zielort: | Villach - Alpen Arena LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr |
Modus : | XCO (U7-U17-JuniorInnen) |
Anmeldung: | >>> Zur Onlineanmeldung! >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung So. 12.07.2020 |
Nenngeld: | U7-U11 € 6,- U13-U17 € 9,- |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Sa. 18.07.2020 von 08:30 Uhr bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start möglich (max. bis 11:00 Uhr - U17) (direkt bei Start Ziel) |
Siegerehrung: | ab 16:30 Uhr vor Ort |
Preise: | Trophäen für die ersten 3, Urkunden für alle Teilnehmer |
Rahmenprogramm: | Sa. 18.07. 2020 Austria Sportklasse Cup & JuniorInnen |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen 2019 |
Unterkünfte: | Villach Tourismus, Tel. +43 (0) - 0, |
Veranstalter: | ALTIS the bike team ÖAMTC ASVÖ |
Telefon: | +43 (0)4242 262280 |
E-Mail: | altisbike@aon.at |
Homepage: | www.altisbike.at |
Start- und Zielort: | Villach LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 11:20 Uhr |
Modus : | XCO Sportklasse & JuniorInnen & Elite & U23 |
Anmeldung: | >>> Zur Onlineanmeldung! >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Mi. 15.07.2020 |
Nenngeld: | € 12,- |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Sa. 18.07.2020 von 8:30 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich (direkt bei Start Ziel) |
Siegerehrung: | ab 18:00 Uhr im ... |
Preise: | Trophäen für die ersten 3 |
Rahmenprogramm: | Sa. 18.07.2020 Austria Youngsters Cup |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen 2019 |
Unterkünfte: | Villach Tourismus, Tel. +43 (0) - 0, |
Veranstalter: |
TSV Bike Total Hartberg
Sanklstrasse 51 , 8230 Hartberg
|
Kontakt: | Patriz Pichlhöfer, Reinhard Kittinger |
Telefon: | +43 (0) 660 5381212 |
E-Mail: | reinhardkittinger@gmx.at , gesundheit@vorau.gv.at |
Homepage: | www.vorau.at |
Start- und Zielort: | Stift Vorau LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab ca. 13:00 Uhr |
Modus : | XCO |
Anmeldung: | >>> Die Onlineanmeldung ist derzeit noch nicht geöffnet! >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Mi. 12.09.2018 |
Nenngeld: | € 12,- |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich - Nachnenngebühr € 5,- |
Startnummernausgabe: | Sa. 15.09.2018 von 8:00 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich (direkt bei Start Ziel) |
Siegerehrung: | ab 15:30 Uhr im Mehrzwecksaal der Neuen Mittelschule |
Preise: | Trophäen für die Tagesbestzeiten (m/w), Gutscheine für die Erstplatzierten aller Altersklassen, Siegerprämie von € 100.- für die Tagesbestzeit (m/w) |
Rahmenprogramm: | kostenloser Massagedienst vom Vorauer Institut für Physiotherapie |
Ergebnisse: | LINK ZU Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusbüro Vorau, Tel. +43 (0) 3337 2508, tourismus@vorau.at |
Bert Willer, birdyfoto.de
Bert Willer, birdyfoto.de
So. 04.09.2022 / Kürnberg / NÖ / www.sv-kuernberg.at
Sa. 13.06.2020 / Hard / V / www.rv-hard.at
Veranstalter: | UNION RV Dornbirn 1886 |
Kontakt: | UNION RV Dornbirn 1886 Sonnhalde 12 6850 Dornbirn |
Telefon: | +43 (0) 664 850 32 64 (Philipp Schneider) |
E-Mail: | schneider.ph@aon.at |
Homepage: | rv-dornbirn.at |
Start- und Zielort: | Dornbirn / Zanzenberg / EuroCamp LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | rv-dornbirn.at 10:00 Uhr Junioren 12:00 Start Juniorinnen, Elite/U23 w 14:30 Start Elite/U23 m |
Anmeldung: | unter https://my.raceresult.com/295062 |
Nennschluss: | Mi. 30.04.2025, 23:59 Uhr |
Nenngeld: | Elite/U23 € 35,- , Junior:innen € 19,- Bezahlung bei der Online Anmeldung (keine Rückerstattung des Startgeldes) |
Nachnennung: | Keine Nachnennung möglich |
Startnummernausgabe: | ab 8:00 Uhr Eurocamp am Zanzenberg |
Siegerehrung: | im Anschluss an die Rennen siehe Programm auf der Hompage |
Preise: | Sachpreise, Preisgeld |
Rahmenprogramm: | 02.05.2025 ÖM/ÖSTM XCE Gaudirennen für jedermann |
Ergebnisse: | rv-dornbirn.at |
Unterkünfte: | www.dornbirn.info www.loewen-dornbirn.at www.kronehotel.at |
|
So. 04.09.2022 / Kürnberg / NÖ / www.sv-kuernberg.at
1. Bike Republic Sölden Downhill
06.-08.05.2022 / Maribor / SLO / WWW.BIKEPARKPOHORJE.SI
Für alle Fahrer:innen ist eine Lizenz, die BikeCard oder der Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes erforderlich! Die BikeCard kann nur online über die ÖRV-Homepage bezogen werden - beim Rennen/Anmeldung ist keine BikeCard erhältlich!
Sa. 22.07.2023 / Oberndorf / T / www.radunion-stjohann.at
Für den Mountainbike Eliminator wird der Residenzplatz mit verschiedenen Hindernissen wie Anliegerkurven, Sprüngen, Treppen, Rampen und anderen technischen Elementen ausgestattet. Die herausfordernde Strecke, technische Passagen und spannende Kopf-an-Kopf-Rennen sorgen für Nervenkitzel pur wenn jeweils 4 Fahrerinnen oder Fahrer pro Heat antreten und nur 2 davon in die nächste Runde aufsteigen.
Mit fünf dabei!
Die Nachwuchsförderung ist den Veranstaltern der Trek Mountainbike Challenge ein besonderes Anliegen. Bei fast allen Marathons gibt es XC Rennen mit passenden Strecken für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein stabiles, voll funktionsfähiges Bike sowie das Tragen von Helm und Handschuhen. Die einheitliche Nenngebühr beträgt bei allen Rennen 4,- Euro. Es wird keine Nachnenngebühr eingehoben! Mädchen und Buben werden in sechs Wertungsklassen jeweils gemeinsam gestartet, aber getrennt gewertet.
Junior Challenge Gesamtwertung
Anders als bei den Marathons erfolgt die Punktevergabe nach dem Zeitrückstand auf den Klassensieger und nicht auf die Tagesbestzeit. Die vier besten Ergebnisse zählen zur Gesamtwertung. Ab drei Rennen wird man in die Cupwertung aufgenommen. Als besonderer Anreiz für Vereine, die sich der Jugendarbeit widmen, zählen alle bei der Junior Challenge erreichten Punkte zur Eichhörnchenwertung!
Bei der Gesamtsiegerehrung in Krumbach erhalten die ersten drei jeder Altersklasse Pokale. Alle Juniors, die es in die Gesamtwertung geschafft haben, werden mit Erinnerungsmedaillen belohnt. Die drei Erstplatzierten der Klassen U 15 und U 17 (männlich und weiblich) werden außerdem zum Challenge Bike-Camp 2011 in der bikeCULTure Region Graz eingeladen. Neben der Teilnahme am attraktiven Campprogramm sind auch die Unterkunft und Verköstigung bei diesem Gewinn inkludiert!
Grazer BikeMarathon Stattegg
Raiffeisen GRANIT Marathon
Raiffeisen GRANIT Marathon
Waldviertler MTB Marathon

Neu! Regionalwertungen
Die TREK Mountainbike Challenge wird 2010 um eine Attraktion reicher. Neben der Challenge Gesamtwertung gibt es erstmals Regionalwertungen für Niederösterreich, "Oberösterreich" und die Steiermark. Das begehrte Finisher-Geschenk gibt es schon für drei absolvierte Marathonbewerbe einer Region!
>
bike09 sportmanagement gmbH
Die bike09 sportmanagement gmbh ist eine Tochtergesellschaft des Bikeclub Stattegg, und wurde zur Durchführung der "2009 UCI Mountain Bike Marathon World Championships" gegründet. Nach der erfolgreichen Abwicklung der WM hat die Gesellschaft mit der Saison 2010 die Vermarktung der MTB Serien des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV) sowie die Betreuung der Mountainbike Challenge übernommen. Darüber hinaus organisiert die bike09 gmbh für die Union Européenne de Cyclisme (UEC) die MTB Masters Marathon Europameisterschaften bis 2014, sowie die MTB Jugend-Europameisterschaften bis zum Jahr 2015.

Coverstory
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
>
Das über viele Jahre veranstaltete und mittlerweile legendäre Mountainbike Cross Country Rennen in der Mountainbikearena Tiefenbach zählt in dieser Saison erstmals zum Austria Youngster Cup. Einen neue, anspruchsvolle Strecke und ein herausfordernder Technikparcours warten auf euch, sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Night Dual Slalom und Radl-Stadl.
Das über viele Jahre veranstaltete und mittlerweile legendäre Mountainbike Cross Country Rennen in der Mountainbikearena Tiefenbach zählt in dieser Saison erstmals zum Austria Sportklasse Cup. Einen neue, anspruchsvolle Strecke wartet auf euch, sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Night Dual Slalom und Radl-Stadl (siehe unten).
Veranstalter: | Sportklub Kleinzell Vertreten durch Obmann Norbert Ilk Am Edhügel 26 4115 Kleinzell |
Telefon: | +43 (0) 664 4248039 |
Fax: | +43 (0) 7282 5355-8 |
E-Mail: | sk-kleinzell@aon.at |
Homepage | www.granitmarathon.at |
Start- und Zielort: | Kleinzell Weigelsdorf 15 LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | von 9:00 bis 10:30Uhr |
Streckenlänge / Höhenmeter: | Men: 100km/3000hm Women: 100km/3000hm |
Rahmenbewerbe: | Small: 50km/1500hm Light: 28km/800hm |
Kontakt Anmeldung: | Sportklub Kleinzell |
Anmeldung: | LINK zur Mountainbike Challenge Anmeldung |
Nennschluss: | 09.06.2011 |
Nenngeld: | € 35,- |
Bankverbindung: | Raiba St. Martin-Kleinzell, BLZ 34535, Konto Nr. 118.570 BIC: RZ00AT2L535, IBAN: AT96 34535 000 00 118570 |
Nachnennung: | Nachnennungen bis 1 Std vor dem jeweiligen Start möglich |
Nachnenngebühr: | + €10,- |
Startnummernausgabe: | 11.06.2011 von 16.00-18.00 Uhr, 12.06.2011 ab 06.30 Uhr im Rennbüro, 4115 Kleinzell, Weigelsdorf 15 |
Siegerehrung: | 12.06.2011 15.00 Uhr - Siegerehrung Light 16.00 Uhr - Siegerehrung Small 17.00 Uhr - Siegerehrung Classic und Europameisterschaft |
Preise: | € 5.700,- Preisgeld, Pokal- und Sachpreise |
Rahmenprogramm: | 11.06.2011, 18.00 Uhr - Offizielle Eröffnungsfeier der Europameisterschaft, mit Fallschirmspringern, Fahrerpräsentation sowie Sportlerstammtisch mit Weltstars verschiedener Sportarten XC Nachwuchsrennen in den Klassen U7, U9, U11, U13, U15 und U17 |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Oberösterreich Touristik, Tel. +43 (0) 732 7277 265 , FAX. +43 (0) 732 7277 210 e-mail: reservierung@touristik.at , www.granitmarathon.at/zimmer |
So. 26.06.2011 / Montebelluna / Treviso (ITA) / www.veneto2011.it
Start- / Zielgelände: Dornbirn, EuroCamp Zanzenberg
(Nur zu Fuß erreichbar! Beschilderung ab Steinebach)
Garderobe / Dusche: Coronabedingt nicht möglich – bitte in der Unterkunft duschen
Parkplätze: Dornbirn Steinebach, F.M. Hämmerle Areal
Nicht vor Rampen und Firmeneinfahrten parken. Verunreinigungen des Firmengeländes werden zur Anzeige gebracht.
Beschilderung beachten!
Training ist nur in den dazu vorgesehenen Trainingsslots zugelassen
Auf dem Renngelände ist Rücksicht auf Fußgänger und Anrainer zu nehmen.
Jede(r) TeilnehmerIn nimmt auf eigene Gefahr an diesem Wettkampf teil!
Helmpflicht!
Behinderung anderer Sportler durch Betreuer oder Eltern führt zur Disqualifikation des betreuten Sportlers.
Proteste sind schriftlich bei der Rennleitung mit eine Kaution von € 50,- einzureichen. Alle so eingelangten Proteste werden von der Rennleitung und zwei unabhängigen Personen begutachtet, abgelehnt oder gewährt.
Mountainbike Action der europäischen Elite zur Prime Time!
Auf Lisi Osl's Heimstrecke in den Kitzbüheler Alpen ist ab 12:00 Uhr der Bär los. Zahlreiche Zuschauer entlang des extrem technischen Rundkurses verfolgen die Rennen in der olympischen Disziplin. Eventmoderator Stefan Steinacher bringt die Stimmung im Publikum zum Brodeln, wenn gegen 17 Uhr die Sieger die Ziellinie überqueren. Die Top Fahrer werden in Kirchberg würdig gefeiert!
Im Rahmen des KitzAlpBike Festivals fühlen sich auch die Nachwuchsfahrer als große Stars!
Auf der UCI C1 Strecke, die in jeder Runde durch die große Expo Area mit vielen Zuschauern führt sind alle Altersklassen auch technisch gefordert. Ein Fest für alle Mountainbiker!
So. 24.06.2018 / Kirchberg / T / www.kitzalpbike.at
So. 06.07.2014 / St. Primus/Turnersee / K / www.rsc.klopeiner-see.info
So. 24.07.2011 / Möllbrücke / K / www.eisenwadl.com
Der Ottenschlag / Wintersdorfer Cross Country des Austria Sportklasse Cup 2024 findet heuer bereits zum 28. Mal, auf dem selektiven ca 3.4 km langen Rundkurs (5 Runden) rund um den Roadlberg statt und diesmal fünftmaligst auch als Teil der Mountainbike-Liga Austria.
Austria Amateur Cup-Finale!!!
20. Internationale Kamptal Klassik Trophy Sa. 26.03.2011
MTB Marathon World Championships in Montebelluna Gunn Rita Marathon 2011
Mountainbike XC der Stadt Weiz
Sa. 13.07.2024 / Bad Goisern / OÖ/ www.salzkammergut-trophy.at
Sa.01.- So.02. Juni 2013 / Steinach am Brenner / T / www.bikepark-tirol.at
1. Powerrace Mautern und Austrian Downhill Cup Finale
Die Jahresplanung des Austria Youngsters Teams
30.03. - 01.04.2012 | XCO Rennen Nals bei Bozen (Südtirol, ITA) |
16.05. - 20.05.2012 | Trainingslager Umag (CRO) |
27.07. - 29.07.2012 | Trainingslager Graz/Stattegg (ST) für die im Nationalteam nominierten Sportler |
14.08. - 17.08.2012 | UEC Youth Mountainbike Championships Graz/Stattegg |

Austria Extreme Cup Auftakt in Mautern
Veranstalter: | Radclub bikespeak |
Kontakt: | Radclub bikespeak Forststraße 21 8101 Gratkorn |
Telefon: | +43 (0) 650 2701781 |
E-Mail: | info@bikespeak.at |
Homepage: | www.bikespeak.at |
Start- und Zielort: | Stift Rein LINK zu Google Maps |
Startzeit: | 14:30 Uhr |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Online - Nachnennung bis eine Stunde vor dem Start möglich |
Nennschluss: | 10.09.2014 |
Nenngeld: | € 12,- |
Bankverbindung: | Raiffeisenbank Gratwein,BLZ 38112, Kto.-Nr. 75390 |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich, |
Nachnenngebühr: | + € 10,- |
Startnummernausgabe: | Sa. 13.09. von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr vor dem Stift Rein |
Siegerehrung: | 17:00 Uhr vor dem Stift Rein |
Preise: | Urkunden für alle, Pokale für die ersten 3 (m+w) |
Rahmenprogramm: | bikespeak Kids race Für Musik, Speis und Trank ist gesorgt. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg. |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at |
Trail Solutions freut sich bekanntgeben zu können, dass es 2013 wieder einen Jugend-Downhill geben wird. Der Termin für den Brenner Jugend Downhill wurde mit 03.-04.August fixiert.Â
"Der Brenner Jugend Downhill 2013 soll eine Premium-Downhillveranstaltung zur Jugendförderung werden!" so Georgy Grogger vom Veranstaltungsteam. Er ist eine Station des neuen Austria Juniors Downhill Cups und bietet für die jungen Wilden eine einmalige Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen, denn es werden auch einige Manager großer Worldcup Teams erwartet.
Das der Bikepark Triol mit seiner modernen Infrastruktur, dem Jugendgästehaus in Blickweite und der optimalen Verkehrsanbindung ideal für die Austragung internationaler Downhill- Veranstaltungen ist, konnte bereits 2012 beim Brenner Downhill demonstriert werden.Â
So. 28.04.2013 / Haiming / T / www.hpb-teamhaiming.at

Prelude of the UEC XCO EC on the 31st of March and 1st of April
Double premiere!
First venue of the first UEC Mountainbike European Cup for Juniors and U23 is Bad Säckingen (GER). You can feel the tension in the air. - what will it be? Let´s go!
>> LINK to Infopage Bad Säckingen
>> LINK to HP of the Organizer

Termine 1. AEC - 2014
Austria Eliminator Cup 2014:
05.04.2014 - Nals (Südtirol)
02.05.2014 - Haiming (T)
09.05.2014 - Imst XCE-ÖM (T)
05.07.2014 - Weiz (ST)
11.07.2014 - Bad Goisern (OÖ)
25.07.2014 - Schruns (V)
26.07.2014 - Tauplitz (ST) - abgesagt
08.08.2014 - Scharnstein (OÖ)
20.09.2014 - Birkfeld (ST)
Fr. 02.05.2014 / Haiming / T / www.hpb-teamhaiming.at
Sa. 02.07.2016 / Weiz / ST / www. rc-tr-run-weiz.at
FR. 11.07.2014 / Bad Goisern / OÖ / www.salzkammergut-trophy.at
Veranstalter: | Trail Solutions GmbH, Lanser Str. 6, 6080 Igls |
Kontakt: | Georg Grogger |
Telefon: | +43 (0) 664 88605234 |
Fax: | |
E-Mail: | office@trailsolutions.at |
Homepage | www.bikepark-sfl.at |
Zielort: | Bikepark S-F-L, Waldbahn LINK zu Google Maps |
Startzeiten: |
Freitag, 07.08. Training
Samstag, 08.08. Training und Rennen
|
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | www.ixsdownhillcup.com |
Anmeldung: | 6 Wochen vor dem Rennen |
Nennschluss: | 04.08. 2015 bis 24:00 Uhr |
Nenngeld: | € 40,- |
Bankverbindung: | |
Nachnennung: | Vor Ort - sofern noch Startplätze vorhanden sind |
Nachnenngebühr: | € 10,- |
Startnummernausgabe: | Fr: 07.08. 2015 von 8:00 Uhr - 18:00 Uhr + Sa: 08.08.2015 von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr - Rennbüro Talstation |
Siegerehrung: | Zielgelände |
Preise: | Sachpreise, Siegertrophäen für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse |
Rahmenprogramm: | MTB Festival für Jugendliche mit Rahmenprogramm - Father & Son Challenge, FMB Bronze Contest - O'Neal Rookie of the Year Slopestyle, Pumptrack Challenge, Dual Race, ... |
Ergebnisse: | www.bikepark-sfl.at |
Unterkünfte: |
Serfaus-Fiss-Ladis Information Gänsackerweg 2 6534 Serfaus Tel. +43/5476/6239 Fax +43/5476/6813 info@serfaus-fiss-ladis.at www.serfaus-fiss-ladis.at |
Sa. 05.09.2015 / Birkfeld / ST / www.rc-birkfeld.at
Fr. 01.05.2015 / Obertraun / OÖ / www.bikearena-obertraun.at
Sa.-So. 01.-02.08.2015 / Bikepark Brandnertal / V / www.bikepark-brandnertal.at
Seite in Bearbeitung!
Das dritte Rennen am Zielhang in Tröpolach verspricht Aufgrund der guten Streckeneinsicht auch für Zuseher eine spannende Attraktion zu werden. Die Nähe zu Italien, Slowenien und Kroatien verspricht spannende Rennen auf internationalem Niveau.
Auf einer Strecke von 430 m wird ein Rundkurs durch die Altstadtgasse der Alpenstadt Bludenz gefahren - enge Gassen, Laubengänge und scharfe Kurven bestimmen den Kurs. Darüber hinaus wird der Parcours von ein paar Hindernissen interessanter gemacht.
Sa. 30.07.2016 / Vöcklabruck / OÖ / www.trialsworldcup.at
DIE MOUNTAINBIKE ÖM 2018 IN DORNBIRN
Bereits zum siebten Mal wird dieser spannende Mountainbike-Event am wunderschönen Harder Bodensee-Ufer ausgetragen. Die Resultate werden heuer erstmals im Sportklasse Cup Austria, aber auch wieder im Alpencup und im STEVENS bikecup gewertet. Es werden auch zahlreiche Starter aus unseren Nachbarländern erwartet und das unterstreicht die Einzigartigkeit dieser MTB Cross Country Veranstaltung. Es gilt aber auch dieses Jahr wieder neben zahlreichen Holzrampen, besondere Hindernisse zu überwinden – lass Dich überraschen! Der Zieleinlauf wird wie beim Harder MTB Night Race üblich nach Sonnenuntergang bei brennenden Fackeln und Schwedenfeuer erfolgen. Bei der anschließenden „After Race Party“ sorgt die Band „Woidsplash“ im Festzelt für tolle Stimmung.
Veranstalter: | Sportunion Hinterbrühl |
Kontakt: | Rudolf Schmidtweg 3, 2080 Hinterbrühl Lisa Ribarich |
Telefon: | +43 (0) 676 3244012 |
E-Mail: | lisa@snowrider.at |
Homepage: | www.wexltrails.at WWW.sportunion Hinterbrühl.at |
Start- und Zielort: | St. Corona am Wechsel LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr U5 bis U11; ab 12:00 Uhr U13-U17 - JuniorInnen im Anschluss; ab 14:00 Uhr Sportklasse |
Modus: | XCO - Stage race |
Anmeldung: | >>> Die Onlineanmeldung >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Mi. 04.09.2019 |
Nenngeld: | U5-U11 € 12,- inklusive Trailticket U13-U17 € 15,- inklusive Trailticket Junioren, Sportklasse: € 18,- inklusive Trailticket |
Nachnennung: | Freitag, 06.09.2019 von 16:30-18:00 Uhr Samstag, 07.09.2019 von 08:00-09:30 Uhr |
Startnummernausgabe: | Freitag, 06.09.2019 von 16:30-18:00 Uhr Samstag, 07.09.2019 von 08:00-09:30 Uhr bei den Skischulhütten neben dem Shop/Verleih |
Siegerehrung: | Samstag ab 16:30 Uhr in der WexlLounge in St.Corona/Wechsel |
Preise: | Trophäen für die ersten 3, Urkunden für alle TeilnehmerInnen |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Für Unterkunftsauskunft bitte bei info@wexltrails.at oder unter +43 (0) 2641 21009 nachfragen |
So. 21.09.2025 / Ottenschlag / OÖ / www.rc-arboe-linz.at
Veranstalter: | Radunion St.Johann |
Kontakt: | Kurt Exenberger |
Telefon: | |
E-Mail: | ride@bikeacademy.com |
Homepage | www.radunion-stjohann.at |
Zielort: | OD Trails, Tauwiesenlift, Oberndorf i.T. LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | siehe Programm Festivalguide auf www.radunion-stjohann.at |
Modus: | Samstag 11.9.2021: Crosscountry + "Sidecontests by Bikeacademy" Sonntag 12.9.2021: Downhill + "Sidecontests by Bikeacademy" |
Kontakt Anmeldung: | www.radunion-stjohann.at / www.raceresults.at http://my.raceresult.com/173852/ |
Anmeldung: | ab Juli geöffnet |
Nennschluss: | 07.09.2021 - 22:00Uhr |
Nenngeld: | siehe Programm Festivalguide |
Bankverbindung: | |
Nachnennung: | nicht möglich |
Nachnenngebühr: | |
Startnummernausgabe: | Samstag ab 08:00 Uhr |
Siegerehrung: | siehe Programm Festivalguide |
Preise: | |
Rahmenprogramm: | Sidecontests: - Sprint Hero U5 - U17 - Trackstand Battle U9 - U17 - Bunny Hop Challenge U13 - U17 - Whip Off Contest U13 - U17 QUEEN / KING OF THE FESTIVAL U13 - U17 (Kombiwertung aus XC,DH und allen Sidecontests |
Ergebnisse: | http://my.raceresult.com/173852/ |
Unterkünfte: |
Tourismusverband Infobüro Oberndorf i.T. Telefon: 0043 5352 63335 430 E-mail: oberndorf@kitzalps.cc |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusbüro Nassfeld Pressegger See Telefon: +43(0) 4282 2333 |
Veranstalter: | FSV Zauberberg Carolusstrasse 3, 2680 Semmering |
Kontakt: | info@semmering.com |
Telefon: | +43 (0) 2664 / 8038 |
E-Mail: | bikepark@semmering.com |
Homepage | www.bikeparksemmering.at |
Zielort: | Talstation Zauberberg LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Fr: course walk Start für die Klassen U7, U9, U11 - Freitags - siehe Ausschreibung oben! Die Strecke ist in etwa 400m lang und wird direkt im Zielbereich des Bikeparks durchgeführt. Sa: xx:00-xx:00 Training + xx:30 Seeding Run |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | auner Austrian Gravity Series | LINES (lines-mag.at) |
Anmeldung: | https://www.lines-mag.at/austrian-gravity-series-reglement/ |
Nennschluss: | xx.xx.2023 |
Nenngeld: |
U13-U17 + Junioren mit gültiger 2023 UCI Lizenz € xx,- inkl. Liftkarte für Samstag und Sonntag € xx,- für Bikepark Zau[:ber:]g Semmering Saisonkarten und GraVity Card Besitzer |
Nachnennung: | keine Nachnennungen möglich !!! |
Nachnenngebühr: | € xx,- |
Startnummernausgabe: | Sa: 05.08.2023von xx:00 Uhr – xx:00 Uhr - Rennbüro Talstation |
Siegerehrung: | Zielgelände |
Preise: |
Preisgeld, Sachpreise, Siegertrophäen für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse |
Rahmenprogramm: | Youngsters - 17. September 2023 |
Ergebnisse: | www.bikeparksemmering.at |
Unterkünfte: | www.semmering.com |
Sa. 20.09.2025 / Ottenschlag / OÖ / www.rc-arboe-linz.at
Sa. 22.07.2023 / Lienz / T / ride-free.at
Mannschaftswertung - Neuer Wertungsmodus!
Auf der Small- und Classic-Strecke werden dieses Jahr jeweils die drei schnellsten Fahrer eines Teams als Mannschaft gewertet. Erreichen sechs oder mehr Teamfahrer auf der selben Distanz das Ziel, wird vom System automatisch ein zweites Team gebildet.
Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmer im Zuge der Online-Anmeldung ihr Team* auswählen.
Achtung! Vor Ort bei der Startnummernausgabe können keine Teams mehr registriert werden.
Eichhörnchenwertung - Beim Finale wird gezählt!
In die Eichhörnchenwertung werden alle Fahrer aufgenommen, die im neuen Challenge-Anmeldesystem ein Team* ausgewählt haben und bei mindestens drei Challenge-Marathons oder drei Junior-Challenge Rennen finishen. Weibliche Starter erhalten sogar die doppelte Punktezahl! Zehn Biker des Siegervereines werden von der bikeCULTure Region Graz zum Challenge Bike-Camp 2011 eingeladen (inkl. Unterkunft und Verköstigung). Auf das zweitplatzierte Team warten 30 Stück Bontrager Carbon-Flaschenhalter und für Rang drei gibt es 20 Stück Schwalbe Nobby Nic bzw. Racing Ralph Faltreifen.
*Die Teamnummern für die Einzel-, Mannschafts- und Eichhörnchenwertung sind ident, es kann bei einer Veranstaltung somit nicht für unterschiedliche Vereine gestartet werden.
Waldviertler MTB-Marathon
16. Mai | Bad Großpertholz | NÖ | www.rmc-bad-grosspertholz.at
Es soll Fahrer geben, die alleine schon wegen des legendären Kuchenbuffets die Reise ins nordwestliche Waldviertel antreten. Allerdings lockt die Gegend um den Naturpark Nordwald an den Ausläufern des Böhmerwaldes mit vielen weiteren Leckerbissen. Unzählige kleinere Anstiege und größere Bergrücken, kaum Asphalt und sogar ein Abstecher nach Tschechien kennzeichnen Station Nummer zwei der TREK Mountainbike Challenge. Zuseher kommen bei den eigens eingerichteten Publikumspunkten an den Skipisten in Karlstift und Harmanschlag auf ihre Kosten: Hier gibt‘s Abfahrts-Action hautnah. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
Fun | 21 km / 550 hm | 30,- Euro | 10:30 Uhr | 16:00 Uhr | 16:30 Uhr |
Small | 37 km / 1200 hm | 35,- Euro | 10:30 Uhr | 16:00 Uhr | 16:30 Uhr |
Classic | 71 km / 2100 hm | 35,- Euro | 10:30 Uhr | 16:00 Uhr | 16:30 Uhr |
Nennschluss: 07.05. (Nachmeldungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor dem Start)
Bankverbindung: Raiffeisenkasse Weitra, BLZ 32936, Kto. Nr. 303.115
Startnummernausgabe: 15.05. von 19:00 bis 20:30 Uhr und am 16.05. von 07:30 bis 10:00 Uhr im Feststadl Bad Großpertholz
Rahmenprogramm: Samstag, 15.05. Nudelparty ab 20:00 Uhr
Preise: Die Ränge 1 - 3 jeder Klasse erhalten Pokale oder Ehrenpreise
Unterkünfte: Marktgemeindeamt Bad Großpertholz, Tel. 0 28 57 / 22 53, Fax 0 28 57 / 27 103, gemeinde@bad-grosspertholz.gv.at
Anreise: Mit dem Auto| Mit dem Zug
Information / Anmeldung (auch für Junior Challenge): Dr. Edmund Kitzler, Tel. 0 664 / 45 59 889, Fax 0 28 52 / 51 9 37, Klaus Tannhäuser, Tel. 0 664 / 13 63 012, k.tannhaeuser@aon.at, www.rmc-bad-grosspertholz.at
Salzkammergut MTB Trophy
Salzkammergut MTB Trophy
Salzkammergut MTB Trophy
Grimming MTB Marathon

Schladming statt Bad Mitterndorf
Anstelle des Grimming Marathons, der 2010 nicht stattfinden kann, wurde nun die "Gerhard Schönbacher Classic" in Schladming in Österreichs größte Mountainbike Serie aufgenommen. Das Rennen findet am 3. Juni statt und ist gleichzeitig die erste von vier Etappen der Alpentour Trophy.
Mountainbiking
Wie vieles was wirklich Spaß macht, kommt auch das Mountainbike aus dem sonnigen Kalifornien. Mitte der 70er Jahre wurden alte Cruiser zu geländetauglichen Bikes umgebaut und bald folgten Rahmen mit eigener Geometrie. In den 80er Jahre kamen die ersten Bikes nach Europa und bis in die frühen 90er Jahre erlebte diese junge Trendsportart einen beispiellosen Boom. 1996 wurde die MTB-Disziplin Cross Country olympisch. Seit 2000 zählt das Mountainbiking zu den zehn beliebtesten Sportarten der Österreicher und wird von 19 % der Gesamtbevölkerung ab 15 Jahren aktiv ausgeübt. (3 % regelmäßig, 16 % selten oder gelegentlich) IFT Institut für Freizeit- und Tourismusforschung - „Sportmonitor 2009“

Coverstory
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
>
So.16.10.2011 / Saalfelden / Sbg. / www.outofbounds.at
So. 21.07.2013 / Payerbach / NÖ / www.wsv-payerbach.at
Der Start erfolgt für alle Teilnehmer neutralisiert bis zum Nachbarort. Der Großteil der Strecke ist auf Schotter- u. Waldwegen, nur ca.10% Asphalt und führt bis auf 1600 m Seehöhe. Auf insgesamt fünf teilweise sehr anspruchsvollen Anstiegen mit max. 20% Steigung und gut gesicherten, einfachen Abfahrten besteht daher auch die Gelegenheit die landschaftlich wunderschöne Strecke zu genießen. Zusätzlich wird für Hobbyfahrer eine kurze Strecke mit 28 km u. 1000 hm angeboten.

Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
Ötztaler Mountain Bike Festival So.01.05.2011
Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2012

Austria Downhill Cup (ADC) 2012
05.-06. Mai - Mautern
26.-27. Mai - IXS European Leogang
09.-10. Juni - IXS Steinach am Brenner
14.-15. Juli - ÖM Schladming
25.-26. August - ADC Finale Mautern
Im Juni geht es im Wipptal wieder heiß her, wenn der Bikepark Tirol erstmalig der Austragungsort zweier legendären Rennserien ist – dem IXS German Cup und dem Austria Extreme Cup.
Gleich zum Beginn der zweiten Saison wird der neue Bikehotspot zum Tummelplatz der deutschen und österreichischen Downhill Szene, wenn am 1. und 2. Juni der Startschuss für den Brenner Downhill 2013 fällt.
Eine eigens angelegte Strecke, 360° Panorama und eine optimale Infrastruktur mit zügigem Biketransport, viel Platz fürs Fahrerlager, sowie günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Sichtweite, versprechen ein Downhillevent der Extraklasse.
Das Wechselspiel aus Anliegern, Sprüngen und sehr schnellen Passagen soll für eine Menge Adrenalin bei den Teilnehmern und Zuschauern sorgen. Die Linienwahl steht unter dem Motto: Fordernd für die Teilnehmer und besonders spektakulär für die Zuschauer.
Â
Alle genauen Details folgen auf www.bikepark-tirol.at und auf Facebook
Â
Faszination Salzkammergut Trophy
Mehr als 4.000 Teilnehmern aus über 30 Nationen ist die Salzkammergut-Trophy der größte MTB Marathon Österreichs. Die lange Schleife durch die UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut zählt zu den imposantesten Marathonstrecken Europas. Neben sieben verschieden langen Distanzen wartet der bewährte Programm-Mix, der das Wochenende in Bad Goisern zum unvergesslichen Fest für Biker werden lässt: Festzelt, Helikopterrundflüge, Zuschauerpunkte, Warm-up- & After-Race-Party, Einrad-Downhill, Junior-Trophy, Gravel-Marathon, Pumptrack-Bewerb, eMTB-Test, geführte eMTB-Touren, BOSCH (e)MTB Schnitzeljagd und eine Bike-Messe mit Direktverkauf und über 80 Ausstellern, die die aktuellsten Neuheiten der Bike-Branche zeigen.
Austria Extreme Cup Auftakt 2012 in Mautern
Sa. 01.07.2017 / Schönwies / T / www.sk-schoenwies.at
Sa. 09.06.2018 / Schönwies / T / www.radsport-rteams.at
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2013
Das Ötztaler Mountainbike Festival ist seit 2012 ein HC Rennen!
Der technisch und konditionell anspruchsvolle Rundkurs beim Ötztaler Forest Cross lockte schon die Vorjahre viele internationale Topfahrer nach Haiming (Tirol).
Kategorien für die Gesamtwertung
> Junioren männlich
>Â Junioren weiblich
> U23 männlich
>Â U23 weiblich

UEC Mountainbike European Cup - XCO Juniors/U23
A great challenge for the european junior and U23 Bikers!
The UEC Mountainbike European Cup - XCO Juniors/U23 in the middle of Europe shall be the pulser for the progression of young mountainbikers. The European Cycling Union hopes to have found the missing link on the way of the young riders between the UEC European Youth Mountainbike Championships U15/U17 and a carreer as a pro in World Cup. The tight completion, 4 Races within 5 weeks, at the beginning of the season shall assure the genesis of a real race flow. The "Tour de Bike" starts on the 31st of march and ends on the 5th of may, when the European Cup winners will be presented in Graz/Stattegg.
Categories
>Â Juniors men
>Â Junioren women
>Â U23 men
>Â U23 women
U23 women
Veranstalter: | UNION RV Dornbirn 1886 |
Kontakt: | UNION RV Dornbirn 1886 Sonnhalde 12 6850 Dornbirn |
Telefon: | +43 (0) 664 850 32 64 (Philipp Schneider) |
E-Mail: | schneider.ph@aon.at |
Homepage: | www.rv-dornbirn.at |
Start- und Zielort: | Dornbirn / Zanzenberg / EuroCamp LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | www.rv-dornbirn.at |
Modus: | XCO |
Kategorien: | Sportklasse m/W |
Anmeldung: | unter https://my.raceresult.com/295062 |
Nennschluss: | Mi. 30.04.2025, 23:59 Uhr |
Nenngeld: | € 25,- Bezahlung bei der Online Anmeldung (keine Rückerstattung des Startgeldes) |
Nachnennung: | Keine Nachnennung möglich |
Startnummernausgabe: | Eurocamp am Zanzenberg |
Siegerehrung: | siehe Programm auf der Homepage |
Preise: | Sachpreise |
Rahmenprogramm: | 02.05.2025 ÖM/ÖSTM XCE Gaudirennen für jedermann |
Ergebnisse: | www.rv-dornbirn.at |
Unterkünfte: | www.dornbirn.info www.loewen-dornbirn.at www.kronehotel.at |
Beim Ötztaler Mountainbike Festival treffen sich Athleten aus über 15 Nationen, um in den einzelnen Kategorien, Punkte im Worldcup oder in anderen Cups zu erkämpfen.
Dabei umfasst das Festival der MLA den Youngster-Cup, Sportklasse- Cup, Alpencup, MTB-Cup Tirol, sowie den Eliminator-Cup.
Die ca. 500 Teilnehmern, fahren in 3 Tagen, in verschiedenen Kategorien um ein Gesamtpreisgeld von über € 15000.-
Der Trophy-Eliminator verspricht am Freitag ab 14 Uhr actionreiche Sprint-Rennen im Zentrum von Bad Goisern. Bei der ersten Austragung dieses Bewerbes in Bad Goisern 2013 waren über 50 Teilnehmer am Start. Dabei waren neben dem Weltcupsieger Daniel Federspiel, auch Größen wie Bart Brantjens, Karl Markt, Uwe Hohenwarter und Publikumsliebling Andreas Goldberger dabei.
Marlene Südtirol Sunshine Race 2014
Veranstalter: | FSV Zauberberg Carolusstrasse 3, 2680 Semmering |
Kontakt: | info@semmering.com |
Telefon: | +43 (0) 2664 / 8038 |
E-Mail: | bikepark@semmering.com |
Homepage | www.bikeparksemmering.at |
Zielort: | Talstation Zauberberg LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Fr: course walk Start für die Klassen U7, U9, U11 - Freitags - siehe Ausschreibung oben! Die Strecke ist in etwa 400m lang und wird direkt im Zielbereich des Bikeparks durchgeführt. Sa: xx:00-xx:00 Training + xx:30 Seeding Run So: xx:30-xx:30 warm up + xx:00 1.Lauf / xx:00 2.Lauf |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | auner Austrian Gravity Series | LINES (lines-mag.at) |
Anmeldung: | https://www.lines-mag.at/austrian-gravity-series-reglement/ |
Nennschluss: | xx.xx.2022 |
Nenngeld: |
U13-U17 + Junioren mit gültiger 2021 UCI Lizenz € xx,- inkl. Liftkarte für Samstag und Sonntag € xx,- für Bikepark Zau[:ber:]g Semmering Saisonkarten und GraVity Card Besitzer |
Nachnennung: | keine Nachnennungen möglich !!! |
Nachnenngebühr: | € xx,- |
Startnummernausgabe: | Sa: 04.06.2022 von xx:00 Uhr – xx:00 Uhr - Rennbüro Talstation |
Siegerehrung: | Zielgelände |
Preise: |
Preisgeld, Sachpreise, Siegertrophäen für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | www.bikeparksemmering.at |
Unterkünfte: | www.semmering.com |
Beim Bike Arena Spring Bike 2015 habt ihr eine fantastische Gelegenheit, Europas jüngsten permanenten Cross Country Kurs auf Weltcup-Niveau zu besuchen und die einzigartige Kombination aus Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun und Bike Arena, mit ihren perfekten Trainingsmoglichkeiten - sowohl fur Vereine als auch fur professionelle Teams und Nationalmannschaften - kennen zu lernen.
Knackige Anstiege, technische Passagen und spektakuläre Hindernisse garantieren heiße Kämpfe auf der Strecke und bieten euch und dem Publikum ein Rennwochenende der Extraklasse. Bereits am Freitag wird die Stimmung mit dem UCI Cl.3 XCE Sprint ordentlich angeheizt.
Lernt schon heuer den Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2016 XCE/XCO kennen!
TEXT
P.S.: Neben einem Stopp der European Enduro Series in Sölden und einem am Reschenpass, findet in Kirchberg/Tirol heuer auch die erste 2015 UEC MTB Enduro European Championships Kirchberg/Brixental (Austria) statt...
28. Internationales MTB XCO UCI C2
„Rund um den Roadlberg“ am 21.09.2025 in Wintersdorf bei Ottenschlag im Mühlkreis
Seit dem Jahr 2008 ist diese Veranstaltung ein internationaler Bewerb.
Auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs mit einer Rundenlänge von 3,8 km der mit steilen Anstiegen und Abfahrten gespickt ist, werden in den Kategorien JuniorInnen, Elite Herren/Damen die Sieger ermittelt. Der Start/Zielbereich befindet sich wie beim Nachwuchsbewerb beim „Roadlhof“ der Fam. Keck bei dem in der Gaststätte auch für das leibliche Wohl von Zuschauern, Aktiven und Betreuer gesorgt wird.
Die Veranstaltung zählt zur Mountainbike Liga Austria, dem Austria Youngsters Cup und dem Austria Amateur Cup 2025. Weiters werden die OÖ. Landesmeister 2025 sowie Askö OÖ. Landesmeister 2025 ermittelt.
Mountainbike Liga Austria - Finale!!!
Veranstalter: |
Bike Sport Scheffau Dorf 27 A-6351 Scheffau am Wilden Kaiser
|
Kontakt: | Matthias Knaubert |
Telefon: | +43 676 6113552 |
E-Mail: | info@rvscheffau.at |
Homepage: | www.rvscheffau.at/wkmbr |
Start- und Zielort: | Talstation 4-er Gondelbahn Scheffau am Wilden Kaiser LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 14:15 Uhr |
Streckendaten: | X Runden á 3,3 km / 180 hm |
Anmeldung: | >>> Onlineanmeldung >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Mittwoch 10.05.2023 bis 24:00 Uhr |
Nenngeld: | U5 bis U11 = 7 Euro U13 bis U17 = 10 Euro |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | Sa. 13.05.2023 ab 08:30 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Siegerehrung: | nach jedem Rennen |
Preise: | Pokale für die ersten 3 |
Rahmenprogramm: | siehe Technical Guide 2022 >> |
Ergebnisse: | LINK ZU Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.wilderkaiser.info |
Für alle Fahrer:innen ist eine Lizenz, die BikeCard oder der Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes erforderlich! Die BikeCard kann nur online über die Cycling Austria-Homepage bezogen werden - beim Rennen/Anmeldung ist keine BikeCard erhältlich!
28. MTB Nachwuchs XCO
„Rund um den Roadlberg“ am 20.09 2025 in Wintersdorf bei Ottenschlag im Mühlkreis
Zweitmals ist diese beliebte Nachwuchsveranstaltung ein Bewerb des Austria Youngsters Cup 2025.
Auf selektiven Rundkursen mit Rundenlängen von 1,6 km (U9, U11), 1,9 km (U13), 2,6 km (U15) und 3,4 km (U17) werden die Sieger ermittelt. Die Streckenführung ist nach Altersklassen mit steilen Anstiegen, technisch anspruchsvollen Abfahrten gespickt und führt über Waldboden, Schotterwegen und kurzen Wiesenabschnitten. Der Start/Zielbereich befindet sich beim „Roadlhof“ der Fam. Keck bei dem in der Gaststätte auch für das leibliche Wohl von Zuschauern, Aktiven und Betreuer gesorgt wird.
Weiters zählt die Veranstaltung zur Mountainbike Liga Austria und zum Austria Amateur Cup 2025 (Schlußbewerb), OÖ. Landesmeisterschaften der Amateure 2025 sowie Askö OÖ. Landesmeisterschaften und Askö Bezirksmeisterschaften Linz/Stadt.
Fr. 05.09.2025 /Salzburg / S / www.cyclodome.at
Österreichisch Meisterschaften Downhill
Sa. 20.05.2023 / Königsberg / NÖ / www.hollenstein.naturfreunde.at
Sa.13.07.2024/XCO Cross Country Graz/Stattegg/ST/ www.bike09.at
SO.07.07.2024 / XCE ELIMINATOR / GRAZ/STATTEGG / ST / WWW.BIKE09.AT
Finisher-Geschenk für drei Marathons!
Anmeldung Challenge Rennen
01.05.10 | Voralpen MTB-Marathon - offline |
St. Veit an der Gölsen, NÖ | |
09.05.10 | Bike-Opening Cross Country - offline |
Graz / Stattegg, ST (zählt nur für die Regionalwertung) | |
16.05.10 | Waldviertler MTB-Marathon - offline |
Bad Großpertholz, NÖ | |
03.06.10 | Gerhard Schönbacher Classic |
Schladming, ST | |
27.06.10 | Raiffeisen Granit Marathon |
Kleinzell, OÖ | |
03.07.10 | MTB-Marathon Gröbminger Land |
Pruggern, ST | |
17.07.10 | Salzkammergut MTB-Trophy |
Bad Goisern, OÖ | |
22.08.10 |
Grazer BikeMarathon Stattegg |
Graz / Stattegg, ST | |
29.08.10 | "bike the bugles" MTB-Marathon |
Bucklige Welt / Krumbach, NÖ | |
05.09.10 | Stubalpen MTB-Marathon |
Maria Lankowitz, ST |
Bike-Opening Cross Country
9. Mai | Graz / Stattegg | ST | www.bike09.at
Eine doppelte Premiere bietet das traditionelle Stattegger Bike-Opening. Zusätzlich zum alljährlichen Kinderrennen wird heuer auch ein Cross Country Rennen (XCO) für Elite- (UCI C2) und Hobbyfahrer ausgetragen. Vor allem die Teilnehmer der TREK Mountainbike Challenge sollen einmal für ein XCO-Rennen begeistert werden. Um ein stressfreies Rennen zu gewährleisten, gibt es einen getrennten Start für Lizenz- und Hobbyfahrer, sowie angepasste Laufzeitvorgaben. Das Rennen wird in der Regionalwertung Steiermark mit gewertet, ist in der Saisonkarte enthalten, wird aber in der Gesamtwertung der Challenge nicht berücksichtigt. Impressionen >>
Kategorie | Laufzeit | Nenngeld | Startzeit | Siegerehrung |
Kategorien laut Challenge Small | 01:15 Stunden | 15,- Euro | 09:00 Uhr | 13:00 Uhr |
Lizenz Sportklasse | 01:15 Stunden | 9,- Euro | 09:00 Uhr | 13:00 Uhr |
Lizenz Damen (UCI C2), Masters | 01:15 Stunden | 9,- Euro | 11:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Lizenz Junioren m/w (UCI C2) | 01:15 Stunden | 9,- Euro | 11:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Lizenz Herren Elite / U 23 (UCI C2) | 01:30 Stunden | 9,- Euro | 14:00 Uhr | 16:30 Uhr |
Nennschluss: 04.05. (Nachnennungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start)
Nenngeld: nicht überweisen, sondern bei der Startnummernabholung begleichen!
Startnummernausgabe: 09.05. von 07:30 bis 13:00 Uhr im Stattegger Lässerhof (direkt bei Start-Ziel)
Rahmenprogramm: 08.05. 17:00 Uhr Steirische Akademische Meisterschaft XCO (österreichoffen!)
Information: Bikeclub Stattegg, Tel. 0 316 / 57 71 24, office@bike03.at, www.bike09.at
Unterkünfte: Graz Tourismus, Tel. 0 316 / 80 75 - 0, www.bikeCULTure.at, www.graztourismus.at,info@graztourismus.at; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at, Tel. + Fax 0 316 / 57 71 24, Mobil 0 664 / 54 22 433
Anreise: Mit dem Auto | Mit dem Zug
Preise: Für die Lizenzklassen Herren Elite, Damen Elite und Junioren m/w Gesamtpreisgeld von € 2.845,- Euro laut UCI C2. Für alle anderen Kategorien Trophäen und Urkunden für die jeweils ersten Drei.
Das Rennen zählt auch zum Austria Sportklasse Cup (www.sportklasse-cup.at) und zum Austria Youngsters Cup (www.youngsters-cup.at) des ÖRV!
Raiffeisen Granit Marathon
27. Juni | Kleinzell im Mühlkreis | OÖ | www.granitmarathon.at
Die EM-Generalprobe! Im Granitland wird 2011 auf der 100-Kilometer-Strecke die Marathon-Europameisterschaft ausgetragen. Die diesjährige zehnte Auflage eignet sich perfekt für erste Richtzeiten und spätere Vergleiche mit den Profis - immerhin wird der Original-EM-Kurs unter die Räder genommen.Schweißtreibende Anstiege, herausfordernde Abfahrten und anspruchsvolle Singletrails warten bei der Fahrt durch die schönen Landschaften und Ortschaften des oberen Mühlviertels. Und wie immer wird dabei das Wetter - oft glühende Hitze, zuletzt deftiges Tief - das Salz in der Suppe sein ... Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
Light | 27 km / 750 hm | 30,- Euro | 11:00 Uhr | 16:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Small | 50 km / 1500 hm | 35,- Euro | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Classic | 100 km / 3000 hm | 35,- Euro | 09:00 Uhr | 16:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Nennschluss: 24.06. (Nachnennungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit)
Bankverbindung: Raiffeisenbank St. Martin i. M. - Kleinzell, BLZ 34535, Kto. Nr. 118.570, lautend auf SK Kleinzell
Startnummernausgabe: Samstag 26.06. von 16.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag 27.06. ab 06:30 Uhr
Rahmenprogramm: Mountainbike-Trial-Show, Hubschrauberrundflüge, Radkindergarten
Preise: Unter allen anwesenden Teilnehmern werden Tombolapreise im Wert von mehr als 5.000,- Euro verlost. Auf die Sieger warten Trophäen, Sachpreise und ein Gesamtpreisgeld in der Höhe von 3.000 Euro.
Unterkünfte: OÖ Touristik, Tel. 0 732 / 72 77 - 270, reservierung@touristik.at
Anreise: Mit dem Auto | Mit dem Zug
Information: Gemeinde Kleinzell, Tel. 0 72 82 / 53 55 - 11
Verpflegung: Nudeln, Pizza, Kaiserschmarrn
Salzkammergut Trophy
17. Juli | Bad Goisern | OÖ | www.salzkammergut-trophy.at
Rund 4.000 Teilnehmer aus 30 Nationen - die Salzkammergut Trophy ist Österreichs größter MTB Marathon und spätestens seit den Wetterkapriolen des Vorjahres absoluter Kult. Vor allem die lange Schleife durch die UNESCO Weltkultur- und Naturerberegion Hallstatt/Dachstein zählt zu den prestigeträchtigsten Marathonstrecken Europas. Neu im Programm ist 2010 eine 67-km-Runde ausgehend von Obertraun, daneben wartet der bewährte Programm-Mix, der das Wochenende in Bad Goisern zum unvergesslichen Fest für Biker werden lässt: Einrad-Downhill, Junior-Trophy, Hubschrauberrundflüge, Pasta-Party, Expo-Area uvm. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
Strecke F (Fun) |
27,4 km / 723 hm | 30,- Euro | 12:15 Uhr | 16:00 Uhr | Sa, 17:00 Uhr |
Strecke E (Light) |
37,4 km / 1055 hm | 35,- Euro | 11:45 Uhr | 16:30 Uhr | Sa, 17:00 Uhr |
Strecke D (Small) | 54,0 km / 1539 hm | 40,- Euro | 11:00 Uhr | 18:00 Uhr | Sa 19:00 Uhr |
Strecke C (Medium) | 71,9 km / 2355 hm | 45,- Euro | 10:00 Uhr* | 19:00 Uhr | So 11:30 Uhr |
Strecke B (Classic) | 119,1 km / 3914 hm | 50,- Euro | 09:00 Uhr | 21:00 Uhr | So 12:15 Uhr |
Strecke A (Extrem) | 211,1 km / 7175 hm | 75,- Euro | 05:00 Uhr | 21:00 Uhr | So 13:00 Uhr |
*Start in Obertraun (Sonderzug zum Start - Abfahrt 08:34 bzw. 09:16 Uhr ab Bad Goisern)
Nennschluss: 31.05. (Nachnennung bei Verfügbarkeit von Startplätzen bis zum 13.07. + 10 Euro)
Bankverbindung: Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut, BLZ 34545, Kto. Nr. 442.228 lautend auf den Mountainbike Club Salzkammergut
Startnummernausgabe: Freitag, 16.07., von 15:00 bis 21:00 Uhr und am Samstag, 17.07. ab 07:00 Uhr bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit im Vereinsaal. Achtung! Die Startnummern der Strecke C können am Samstag zwischen 08:00 und 09:30 Uhr nur im Festzelt in Obertraun abgeholt werden!
Rahmenprogramm: Freitag, 17.07. von 15:00 bis 21:00 Uhr Pastaparty und Bike Messe. Mehr Info unter www.trophy.at/programm
Preise: Trophäen für die Tagesschnellsten und Sieger der Altersklassen auf der A, B, C und D Strecke. Tombolapreise im Wert von über 6.500,- Euro werden unter allen Teilnehmern verlost. Sachpreise im Gesamtwert von über 15.000,- Euro warten auf die "langsamsten” Teams der Slow Motion Wertung (www.trophy.at/slow-motion). Jeder Teilnehmer erhält ein Erinnerungs-T-Shirt
Unterkünfte: OÖ Touristik, Tel. 0 732 / 72 77 - 277, zimmer@trophy.at, www.trophy.at/zimmer
Anreise: Mit dem Auto | Mit dem Zug
Information: MTB Club Salzkammergut, Tel. 0 660 / 30 01 002, info@trophy.at, www.trophy.at
Grazer BikeMarathon Stattegg
22. August | Graz / Stattegg | ST | www.bike09.at
Die Marathon-Weltmeisterschaft ist Geschichte, der Mythos aber lebt. Von der Welt-Elite des Mountainbike-Sports zur "schwierigsten WM-Strecke aller Zeiten" gekürt, wollen die berüchtigten Trails der Grazer Hausberge Schöckl, Rannach und Plesch auch im Jahr eins nach dem Großereignis bezwungen werden. Fahrtechnisch versierte und konditionsstarke Biker über 30 haben dabei zum sechsten Mal die Chance auf EM-Ehren: Auf der langen Distanz wird in sieben Herren- und drei Damenklassen die UEC MTB Marathon Masters Europameisterschaft ausgetragen - blaues Trikot und Landeshymne inklusive. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Karenzzeit | Siegerehrung |
UEC Masters EM DA | 84 km / 3061 hm | 50,- Euro | 08:00 Uhr | 12:45 Uhr | 17:00 Uhr |
UEC Masters EM HR | 104 km / 3818 hm | 50,- Euro | 08:00 Uhr | 12:45 Uhr | 17:00 Uhr |
Small | 35 km / 1309 hm | 35,- Euro | 09:00 Uhr | - | 15:30 Uhr |
Classic | 66 km / 2651 hm | 35,- Euro | 10:00 Uhr | 12:45 Uhr | 16:00 Uhr |
Nennschluss: 16.08. (Nachnennungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit)
Bankverbindung: RAIBA Graz-Andritz, BLZ 38377, Kto. Nr. 2040004 lautend auf den Radsportverein Bikeclub
Stattegg. Die Überweisungsspesen sind vollständig vom Teilnehmer zu tragen
Startnummernausgabe: 21.08. von 16:00 bis 20:00 Uhr und am 22.08. von 06:30 bis 09:30 Uhr im Stattegger Lässerhof (direkt bei Start / Ziel)
Rahmenprogramm: 21.08. 09:30 Uhr Einrad Downhill, 10:30 Uhr Genussbiker Marathon, ab 18.00 Uhr Riders Meeting, Streckenbriefing und Kohlenhydrat-Menü (Gratis für EM-Teilnehmer), von 10.00 bis 24.00 Uhr Stattegger Sommerfest mit Kinderprogramm, 22.08. 13.30 Uhr Einrad Marathon, Steirische Schmankerlstraße bei Start und Ziel
Preise Masters EM: UEC Europameistertrikot für die 10 Klassensieger, UEC Europameistermedaillen und Preisgeld (Euro 200,- / 150,- / 100,-) für die ersten 3 jeder Klasse.
Preise: Trophäen und Urkunden für die jeweils ersten Drei.
Unterkünfte: Graz Tourismus, Tel. 0 316 / 80 75 - 0, www.bikeCULTure.at, www.graztourismus.at, info@graztourismus.at; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at, Tel. + Fax 0 316 / 57 71 24, Mobil 0 664 / 54 22 433
Anreise: Mit dem Auto | Mit dem Zug
Information: Bikeclub Stattegg, 0 316 / 57 71 24, office@bike03.at, www.bike09.at
Fotoservice - Challenge-Teilnehmer bestens im Bild!
Sportograf.com übernimmt bei allen Challenge Veranstaltungen den Fotoservice! Dank der Foto-Flat kann jeder Teilnehmer alle seine Aufnahmen in professioneller Qualität (8-11 Megapixel) zu einem attraktiven Fixpreis kaufen. Als aktive Sportler wissen die Sportografen, was Biker wünschen. Spätestens zwei Tage nach jedem Marathon sind alle Fotos nach Startnummern sortiert auf www.sportograf.com zu finden.
Sauris Superbike - Marathon
MTB Marathon Gröbminger Land
Stubalpen MTB Marathon

Neue Challenge Homepage
Die neue Challenge Homepage ist fast fertig und unser Anmeldesystem in der letzten Testphase.
Worauf sich Freunde der Langdistanz dieses Jahr wieder freuen können? Auf Streckenlängen und -anforderungen für jede Leistungsstufe, Wertungen für viele Altersklassen und die bewährten Services der letzten Jahre: Saisonkarte, Eichhörnchen-Wertung, Ernährungspaket und eine eigene Rennserie für Nachwuchs-Biker von U7 bis U17.
Sportausübung in Österreich
In der aktuellen Umfrage des IFT - “So sportlich ist Österreich” (12/2010) - liegt Mountainbiken auf Platz 8 der beliebtesten Sportarten!
1. Radfahren
2. Wandern
3. Skifahren
4. Laufen/Jogging
5. Schwimmen
6. Nordic Walking
7. Turnen/Gymnastik
8. Mountainbike
9. Fitnesstraining
10. Fußball
Obwohl Mountainbiking vergleichsweise eine junge Sportart ist, sind die Zahlen erheblich:
+ Etwa 1,5 Mio Österreicher sitzen zumindest sporadisch auf einem Bike
+ Rund 550.000 Österreicher üben diese Sportart mehrmals pro Monat aus
+ Knapp 250.000 davon können als passionierte Mountainbiker bezeichnet werden
+ Jährlich werden in Österreich XXX.XXX Mountainbikes verkauft
+ Etwa XX.XXX werden ausschließlich zur Sportausübung angeschafft
Termine 2011

12.06. UEC Mountainbike Marathon Europameisterschaft, Kleinzell
26.06. UCI Mountainbike Marathon Weltmeisterschaft, Montbelluna ITA
03.07. KitzAlpbike, Kirchberg (UCI C1)
24.07. Österreichische Staatsmeisterschaft (UCI CN), Möllbrücke
30.07. Montafon Mountainbike Marathon (UCI C1), Montafon
21.08. Aufgrund der überfallsartigen Abschaffung der Weltrangliste durch die UCI wird der Grazer Bike-Marathon Stattegg ( UEC Masters EM), Graz/Stattegg nicht mehr als C1 Kategorie durchgeführt und fällt damit aus dem Marathon Cup.
Das Finale und die Auszahlung des Gesamtpreisgeldes erfolgt daher schon am 30.07.2011 im Montafon.
Die Homepage wird laufend aktualisiert!

Coverstory
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
>
Die Region Saalfelden Leogang freut sich sehr, in diesem Jahr zum ersten Mal ein Cross Country Rennen ausrichten zu dürfen. Die extra dafür errichtete Strecke, wird im darauffolgenden Jahr auch für die UCI Mountain Bike und Trials Weltmeisterschaft von 29. August bis 9. September 2012 verwendet.
Schon 2011 freuen wir uns internationale Stars, aber natürlich auch die Mountain Bike Liga aus Österreich begrüßen zu können. Die Weltmeisterschaft ist für uns eine enorme Chance,, sich mit Nachhaltigkeit sportlich, aber auch touristisch, in diesem Metier zu etablieren und in Zukunft ein Fixpunkt im Nationalen, aber auch im UCI Rennkalender, zu werden.
Veranstalter: | MTB-Team Bucklige Welt |
Kontakt: | Sandra Jerard |
Telefon: | +43 (0) 650 3891222 |
E-Mail: | sandra.jerard@aon.at |
Homepage | www.mtb-team-buckligewelt.at |
Start- und Zielort: | Mountainbikearena Tiefenbach/Krumbach LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 14:00Uhr |
Kategorien: | U7 - U17 |
Modus: | Mountainbike Kombination |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 20.05.2011 |
Nenngeld: | € 12,- Barzahlung vor Ort |
Nachnennung: | bis eine Stunde vor dem Start, doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Samstag 21.05. 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sonntag 22.05. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr Gasthaus Buchegger in der Mountainbikearena Tiefenbach |
Siegerehrung: | 16:00 Uhr Gasthaus Buchegger |
Preise: | Pokale |
Rahmenprogramm: | Radl-Stadl (radspezifischer Flohmarkt, Night-Dual Slalom am Samstag, den 21.05.2011 |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband Bucklige Welt www.gasthaus-buchegger.at +43 (0) 2647 42263 |
Es wurde eine eigene EM-Kollektion entworfen. Trikots, Hosen und Gillets werden im Sporthaus Hader angeboten.
Der GRANIT Marathon und die Europameisterschaft ist auch eine Charity-Veranstaltung und wir unterstützen die Schmetterlingskinder. Die Schmetterlingskinder leiden an einer derzeit noch unheilbaren Hautkrankheit. Unser Beitrag wird in die Forschung und in die medizinische Betreuung der Schmetterlingskinder investiert.
MTB-Marathon in der norditalienischen Stadt Montebelluna (Treviso).
Seit 2007 verleiht die norwegische Olympiasiegerin Gunn Rita Dahle der Marathonstrecke ihren Namen.
Der Veranstalter hatten bereits 2009 die ital. Staatsmeisterschaften und 2010 die Marathon EM (UEC) ausgetragen, heuer startet auf der Extrem-Strecke die Marathon Weltmeisterschaft (UCI).
2 kürzere Strecken gehören den Amateuren.
Mannschaften können am sog. MUNDIALITO, einer "WM in der WM", teilnehmen und sensationelle Geldpreise (1.Platz 2000.-Euro!!) gewinnen. Laut Regelment unterliegt die Gesamtwertung 3 Kriterien: ausschlaggebend ist die Entfernung von Montebelluna (Anreise aus dem Ausland ergibt enormen Punktevorteil!), die Anzahl der Athleten in der Mannschaft, die ans Ziel kommen und deren individuelles Resultat.
Im "Only off road" Rahmenprogramm sind 2 Events geplant, ein “Urban Cross” (American style on track), eine “Street Bike” (4-Elimination race) und eine Expo Area mit vielen Ausstellern.
Das Ghegarace wird seit 2005 vom WSV-Payerbach auf der Schreiberhöhe ausgetragen. Auf Grund der schönen sowie anspruchsvollen Strecke, wurden die NÖ LM XCO 2012 bereits zum 4. Mal durchgeführt. Weiters zählt dieses Rennen seit der ersten Austragung zum NÖ-Youngsterscup. 2008 und 2012 war auch der Austria Youngsterscup und 2011 und 2012 der Austria Sportklassecup zu Gast in Payerbach. Die Strecke erfüllt mit ihrem Profil, steiler langer Anstieg, Singletrailpassage, Steilkurven, sowie technisch anspruchsvollen Abfahrten, alle Anforderungen einer modernen XC Strecke.
Veranstalter: | Montafon Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Mountainbike Club Montafon, 6780 Schruns, Montafonerstr. 21 |
Telefon: | +43 (0) 5556 722530 |
Fax: | +43 (0) 5556 74856 |
E-Mail: | events@montafon.at |
Homepage | www.montafon.at/m3 |
Start- und Zielort: | Montafon - Schruns LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 7:30 |
Streckenlänge / Höhenmeter: |
Men: 120km/4.200hm Women: 65km/2.400hm |
Rahmenbewerbe: | M2: 65km/2400hm M1: 26km/970hm |
Kontakt Anmeldung: Information: |
Montafon Tourismus GmbH, Tel. +43 5556 722530 info@montafon.at www.montafon.at/m3 |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 23.07.2013 |
Nenngeld: | € 44,- (bis 15. Mai € 39,-) |
Bankverbindung: | Konto Nr. 304.287, BLZ: 37468 bei der Raiffeisenbank im Montafon IBAN: AT543746800000304287 SWIFT/BIC: RVVGAT2B468 |
Nachnennung: | am Freitag, den 26. Juli 2013 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr im "Haus des Gastes" in Schruns, € 54,- |
Startnummernausgabe: | am Freitag, den 26. Juli 2013 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr im "Haus des Gastes" in Schruns; Sa. ab 6:30 Uhr |
Siegerehrung: | 18:00 Uhr, Kirchplatz Schruns |
Preise: | Preisgeldschema.pdf |
Rahmenprogramm: | Freitag Abend: Pasta Party mit Live Musik und M4 Montafon Village Cross Samstag: Welcome Party, M4 Montafon Village Cross, Live-Tracking, View Points, Frühschoppen, ... |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Montafon Tourismus GmbH, Tel. +43 5556 722530 events@montafon.at www.montafon.at/m3 Pauschalangebote: http://freizeit.montafon.at/m3/m3-packages-423-de.html |
Das Sportklassecuprennen in Kirchberg wird heuer zweitmals wieder im Zuge der "echten" Cross Country Bewerbe am Sonntag ausgetragen! Startzeit Sonntag: 09:00 Uhr. Also wieder einen Tag und 45 min länger schlafen!
Veranstalter: | MTB-Team Hohenems Riedweiler 1 6850 Dornbirn |
Kontakt: | Christof Ilg |
mobil: | +43 (0) 664 9693776 |
E-Mail: | office@mtb-hohenems.at |
Homepage | www.mtb-hohenems.at |
Start- und Zielort: | Hohenems - Schwefel LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:30Uhr - Junior:innen und Damen 14:15 Uhr Elite/U23 16:15 Uhr - genaueres siehe Ausschreibung |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | www.mtb-hohenems.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung (Anmeldeformular benutzen) |
Nennschluss: | für Online Formular-Anmeldung bis Mi. 20.07.2022 22:00 Uhr - danach siehe Nachnennung |
Nenngeld: | U17, Junior:innen, Damen € 15,- Sportklasse, Master, € 15,- U23, Elite € 25,- U13 - U15 € 12,- U7-U11 € 9,- |
Nachnennung: | bis 1h vor Kategoriestart möglich |
Nachnenngebühr: | + € 10,- |
Startnummernausgabe: |
Samstag und Sonntag ab 8:00 Uhr im Start/Zielgelände |
Siegerehrung: | Sa.23.07. ab 20:00 Uhr So.24.07. ab 14:00 Uhr U13-U15 und ab 17:00 Uhr U7-U11 Schwefel, Festzelt |
Preise: | Pokale bis U17 (1 – 3 Rang), Warenpreise für alle, Preisgelder ab U13 |
Rahmenprogramm: | - siehe Ausschreibung |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismus & Stadtmarketing Hohenems, Tel.: +43 (0) 5576 42780 tourismus@hohenems.at www.hohenems.at |

Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
So. 01.09.2013 / Weiz / ST / www.rcweiz.at.vu

Der Austria Downhill (Extreme) Cup 2012 ist geboren!
Veranstalter: | RC Alpine Commencal Austria |
Kontakt: | Christian Jeghers, Feldkirchnerstr. 175, A-8055 Seiersberg |
Telefon: | +43 (0) 664 1801713 |
Fax: | +43 (0) 316 253 344 15 |
E-Mail: | office@alpinecommencal.at |
Homepage | www.alpinecommencal.at |
Start- und Zielort: | Bikepark Mautern LINK zu Google Maps |
Zeitplan: | Freitag, 24.05.2013:
|
Modus: | Downhill |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 23. Mai 2013 (23:59 Uhr) |
Nenngeld: | Bei Einzahlung bis zum 23. Mai 2013 beträgt die Nenngebühr € 45,-. Bei Anmeldung nach dem 23. Mai 2013 erhöht sich die Nenngebühr auf €55,- |
Nachnennung: | bis 25.5. 2013 um 9:00 Uhr möglich |
Preisgeld: | lt. ÖRV |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | RC Alpine Commencal Austria Fax: +43 (0) 316 253 344 15 office@alpinecommencal.at www.alpinecommencal.com/events |
Sa. 25.- So. 26.08.2012 / Mautern / ST / www.bikepark-mautern.at
Veranstalter: | Trail Solutions GmbH, Lanser Strasse 6, 6080 Igls |
Kontakt: | Bikepark Tirol, www.bikepark-tirol.at, info@bikepark-tirol.at, Doris Grogger |
Telefon: | +43 (0) 664/1208515 |
Fax: | +43 (0) 512/377421 |
E-Mail: | doris@trailsolutions.at |
Homepage | www.bikepark-tirol.at  |
Start- und Zielort: | Mittelstation Bergeralm - Talstation Bergeralm  Link zu Google Maps |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | Bikepark Tirol, www.bikepark-tirol.at, info@bikepark-tirol.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Freitag, 26. Juli 2013 |
Nenngeld: | € 30,- Euro für Lizenzfahrer und Funclass Einzahlung erfolgt ausschließlich über PayPal-Zahlung |
Nachnennung: | Vor Ort möglich |
Nachnenngebühr: | € 40,- |
Geplanter Timetable: | Samstag, 03. August 2013 Startnummernausgabe: 8-10 Uhr Training: 9:30 bis 12 Uhr Seeding Run: 13:30 bis 14:00 Uhr Sonntag; 04. August 2013 Training, 13:30 bis 14:00 Uhr Finale: 14:00 bis 15:30 Uhr Siegerehrung: 16 Uhr |
Preise: | Preisgelder lt. ÖRV / Sachpreise für Funclass |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband Wipptal - Bikepark Tirol, Michaela Stockner,  + 43 5272 6270, info@bikepark-tirol.at |
 |  |
Veranstalter: | R |TEAM| S Radsport Schönwies |
Kontakt: | Martin Maurer Starkenbach 4 , 6491 Schönwies |
Telefon: | +43 (0) 0676 3083318 |
E-Mail: | martin.maurer@radsport-rteams.at |
Homepage: | www.radsport-rteams.at |
Start- und Zielort: | Starkenbach / Recyclinghof LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:30 Uhr |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 06.06.2018 19:00 Uhr |
Nenngeld: | € 12,- nur Bar bei Abholung der Startnummern |
Nachnennung: | am Renntag 09.07.2018 bis 11:00 Uhr |
Startnummernausgabe: | ab 8:30 Uhr Start- /Zielgelände |
Siegerehrung: | ca. 16:30 Uhr Start- /Zielgelände |
Preise: | Pokale + Medaillen |
Rahmenprogramm: | Tombola |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | TVB Imst Tourismus, www.imst.at, info@imst.at |
So. 23.03. - Mo. 01.04.2013 / Bad Säckingen / D / www.dm-mtb.de.
Punktevergabe in der Gesamtwertung > Alle 4 Rennen zählen zur Gesamtwertung!
Â
Rang |
Punkte |
Rang |
Punkte |
Rang |
Punkte |
1 |
75 |
11 |
17 |
21 |
5 |
2 |
60 |
12 |
14 |
22 |
4 |
3 |
50 |
13 |
13 |
23 |
3 |
4 |
45 |
14 |
12 |
24 |
2 |
5 |
40 |
15 |
11 |
25 |
1 |
6 |
36 |
16 |
10 |
 |
 |
7 |
32 |
17 |
9 |
 |
 |
8 |
28 |
18 |
8 |
 |
 |
9 |
24 |
19 |
7 |
 |
 |
10 |
20 |
20 |
6 |
 |
 |
Sunday 23.03. - Monday 01.04.2013 / Bad Säckingen / GER / www.dm-mtb.de.
Scoring system > All 4 races count for the overall ranking!
Â
Rang |
Punkte |
Rang |
Punkte |
Rang |
Punkte |
1 |
75 |
11 |
17 |
21 |
5 |
2 |
60 |
12 |
14 |
22 |
4 |
3 |
50 |
13 |
13 |
23 |
3 |
4 |
45 |
14 |
12 |
24 |
2 |
5 |
40 |
15 |
11 |
25 |
1 |
6 |
36 |
16 |
10 |
 |
 |
7 |
32 |
17 |
9 |
 |
 |
8 |
28 |
18 |
8 |
 |
 |
9 |
24 |
19 |
7 |
 |
 |
10 |
20 |
20 |
6 |
 |
 |
Start- / Zielgelände: Dornbirn, EuroCamp Zanzenberg
(Nur zu Fuß erreichbar! Beschilderung ab Steinebach)
Garderobe / Dusche: Coronabedingt nicht möglich - bitte in der Unterkunft duschen
Parkplätze: Dornbirn Steinebach, F.M. Hämmerle Areal
Nicht vor Rampen und Firmeneinfahrten parken. Verunreinigungen des Firmengeländes werden zur Anzeige gebracht.
Beschilderung beachten!
Training ist nur in den dazu vorgesehenen Trainingsslots zugelassen
Auf dem Renngelände ist Rücksicht auf Fußgänger und Anrainer zu nehmen.
Jede(r) TeilnehmerIn nimmt auf eigene Gefahr an diesem Wettkampf teil!
Helmpflicht!
Behinderung anderer Sportler durch Betreuer oder Eltern führt zur Disqualifikation des betreuten Sportlers.
Proteste sind schriftlich bei der Rennleitung mit eine Kaution von € 50,- einzureichen. Alle so eingelangten Proteste werden von der Rennleitung und zwei unabhängigen Personen begutachtet, abgelehnt oder gewährt.
Die Massnahmen gegen Covid werden der aktuellen Pandemiesituation angepasst und auf der Hompage laufend aktualisiert.
Veranstalter: | DRUŠTVO GORSKIH KOLESARJEV POHORJE - SPECIALIZED BIKE PARK POHORJE | |
Kontakt: | Pot k mlinu 3, 2000 Maribor, Slovenia |
|
Telefon: | +38 631312028 (Tel.) - (Fax) | |
E-Mail: | info@bikeparkpohorje.si | |
Homepage | www.bikeparkpohorje.si | |
Start/Zielort: | Pohorje (Marburg) LINK zu Google Maps | |
Programm/Startzeiten: | Freitag, 09. Mai 2014 10.00 - 15.00 Rennbüro, Startnumernausgabe 15.00 - 17.00 Streckenbesichtigung (ohne Bike) Samstag, 10. Mai 2014 08.00 - 13.00 Rennbüro, Startnummernausgabe 10.00 - 13.00 Freies Training 14.00 - 16.00 Offizielles Training 16.00 - 17.00 Offizielles Training (Top 30 Rennläufer) 17.30 - 18.00 Mannschaftsführersitzung (im Ziel) Sontag, 11. Mai 2014 07.00 - 08.00 Rennbüro 09.00 - 10.00 Offizielles Training 11.00 - 13.00 Halbfinale 14.00 - 16.00 Finale |
|
Modus: | Downhill | |
Kontakt Anmeldung: | Bojana KušiÄ, bojana.kusic@gmail.com (Mobitel: +386 40953754) | |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung | |
Nennschluss: | 07. Mai 2014 | |
Nenngeld: |
|
|
Bankverbindung: | NKBM d.d. IBAN SI56 0417 3000 0754 951 SWIF:KBMASI2X | |
Nachnennung: | bis 10. Mai 11:00 | |
Nachnenngebühr: | Am Renntag: € 30,00-U15 und € 50,00-U19 | |
Startnummernausgabe: | siehe oben | |
Siegerehrung: | Sonntag, 11. Mai um ca. 16:30 Uhr | |
Preise: | nach Reglement KZS | |
Rahmenprogramm: | ||
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen | |
Unterkünfte: | Info | |
Veranstalter: | Sunshine Racers ASV Nals - Andrianerstr.24/c - 39010 Nals |
Kontakt: | Florian Pallweber |
Telefon: | +39 331 92341235 |
Fax: | 0039 0471 1967121 |
E-Mail: | info@sunshineracers-nals.it |
Homepage | www.sunshineracers-nals.it |
Start- und Zielort: | Nals (ITA) LINK zu Google Maps |
Startzeiten/Programm: | 14:30-14:50 Uhr Training Damen 14:50-15:15 Uhr Training Herren 15:30 Uhr Ausscheidung 18:00 Uhr Finalrennen |
Modus: | XCE |
Kontakt Anmeldung: | info@sunshineracers-nals.it / www.sunshineracers-nals.it |
Nennschluss: | 07.04.2016 18:00 Uhr |
Nenngeld: | Elite/U23 + JuniorInnen € 15,- im Rennbüro zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
Nachnennung: | nicht möglich! |
Startnummernausgabe: | 09.04.16 von 12:00 Uhr - bis 14:00 Uhr |
Siegerehrung: | ca. 19:00 Uhr |
Preise: | lt. Tabelle UCI/FCI |
Rahmenprogramm: | Sonntag: Int. d’Italia Series -“Marlene Südtirol Sunshine Race” UCI C1 |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverein Nals +39 471 678619 info@nals.info / www.nals.info |
Veranstalter: | MTB Club Salzkammergut, Obere Marktstraße 1, 4822 Bad Goisern |
Telefon: | +43 (0) 6135/8329 |
FAX: | +43 (0) 6135/8329-74 |
E-Mail: | info@trophy.at |
Homepage: | www.trophy.at/eliminator |
Start- und Zielort: | Bad Goisern (OÖ) - Marktplatz LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 14.00 Uhr Streckenbesichtigung 14.45 Uhr Qualifikation (650m/1 Runde) 15.30 Uhr Ausscheidung 17.00 bis 17.30 Uhr Finalrennen |
Modus | XCE |
Rahmenbewerbe: | Anschliessend Dirt Bike Show und Ö3 Disco |
Anmeldung / Information: | MTB Club Salzkammergut, Tel. 0 61 35 / 83 29, info@trophy.at, www.trophy.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 11.07.2014 um 14.00 Uhr |
Nenngeld: | Startgeld 12,- Euro für Teilnehmer mit gültiger ÖRV/UCI Lizenz Startgeld 20,- Euro für Teilnehmer ohne Lizenz |
Bankverbindung: | VKB Bank Bad Ischl, BIC: VKBLAT2L, IBAN: AT55 1860 0002 1302 2900, lautend auf den Mountainbike Club Salzkammergut |
Startnummernausgabe Nachnennung: |
Freitag 11.07.2014 von 12 bis 14 Uhr |
Siegerehrung: | Um 19 Uhr im Festzelt am Marktplatz in Bad Goisern. Für die drei ersten Teilnehmer (Damen und Herren) gibt es Trophäen und Preisgelder |
Preise: | Trophäen für die drei Ersten jeder Altersklasse, Tombola für alle Teilnehmer |
Rahmenprogramm: | www.trophy.at/programm |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Ferienregion Dachstein Salzkammergut, Tel. 0 61 35 / 83 29, info@dachstein-salzkammergut.at |
Veranstalter: | Rad Team Tauplitz | |||||
Kontakt: |
|
|||||
Telefon: | +43 (0) 664/2200171 | |||||
Fax: | +43 (0) | |||||
E-Mail: | lexerheli@gmx.at | |||||
Homepage | www.rad-team-tauplitz.at | |||||
Start- und Zielort: | Tauplitz Link zu Google Maps | |||||
Startzeiten: | ab 19:00 Uhr | |||||
Modus: | Eliminator | |||||
Kontakt Anmeldung: | www.rad-team-tauplitz.at | |||||
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung | |||||
Nennschluss: | Do. 00.00.2015 | |||||
Nenngeld: | € 12,- | |||||
Nachnennung: | ja | |||||
Startnummernausgabe: | ab 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
|||||
Siegerehrung: | im Anschluss an das Rennen | |||||
Preise: | Preisgeld | |||||
Ergebnisse: | www.rad-team-tauplitz.at | |||||
Programm: | Liveband Hillstream | |||||
Unterkünfte: | Info.tauplitz@ausseerland.at | |||||
Die Weizer Innenstadt wird beben wenn die stier vierkampferprobten Pedaleros ihren Drahteseln (span.: los burros carboniferos / steir.: Foaradln) die Sporen geben. La Rampa (Raumpm), la "Schanza" (el trampolin / Schaunzn), los "buccolos" camellos (Kamööbuggl), los troncos maderas (Huizste(i)mm) und ausreichend Sand (la arena / Saund) werden auch schon ohne DJ (Sound) für gewaltigen RambaZamba sorgen.
Veranstalter: | ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor |
Kontakt: | Johann Wieltschnig |
Telefon: | +43 (0) 6507045028 |
E-Mail: | hans.wieltschnig@aon.at |
Homepage | www.sportclub-hermagor.at |
Start- und Zielort: | Talstation Millenium Express Tröpolach LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Kategorien: | U7 - U17 |
Kontakt Anmeldung: | hans.wieltschnig@aon.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 18.06.2015 - 00:00 Uhr |
Nenngeld: | € 6,- |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab 08:00 Uhr |
Siegerehrung: | ab 14:00 Uhr |
Preise: | Pokale und Sachpreise, U13-U17 Preisgeld |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: |
Telefon: +43(0) 4282 2333 |
Im Rahmen des ersten ASVÖ–BIKE-Festivals zweiten Trials Worldcup wird in Zusammenarbeit mit dem ASVÖ im Eventgelände dem Stadtpark Vöcklabruck eine Herausforderung für MountainbikesportlerInnen in Form eines Teambewerbes (3-er Damen/3er Herren und 3-er/Mixed-Team) sowie eines Einzelbewerbes geboten. Die Teambewerbe werden über 15 Minuten + 1 Runde und die Einzelbewerbe über 30 Minuten + 1 Runde ausgetragen. Der MTB- Einzelbewerb 30 Minuten + 1 Runde ist zugleich die Qualifikation für den Eliminatorhauptbewerb. Wir möchten alle Bike-Sportbegeisterten motivieren, gemeinsam bei toller Sportarenastimmung an unserem ASVÖ-Bike-Festival teilzunehmen.
Die besten vier Damen/ vier Herren im ÖRV.-Eliminator-Ranking sind für den Hauptbewerb qualifiziert und müssen nicht an der Qualifikation teilnehmen.
![]() Max Foidl | ![]() Jonas Wegerer | ![]() Laura Stigger | ![]() neue Tunnelausfahrt |
Veranstalter: | ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon Hard |
Kontakt: | OK Präsident Bernhard Piringer, Kohlplatzstraße 2a, 6971 Hard |
Telefon: | +43 (0)664 3525900 |
E-Mail: | nightrace@rv-hard.at |
Homepage: | www.rv-hard.at |
Start- und Zielort: | Hard, Seestraße 37 LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 20:05 Uhr |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | >> Onlineanmeldung >> |
Nennschluss: | Freitag 12.06.2020, 12:00 Uhr - danach siehe Nachnennung |
Nenngeld: | € 12,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen |
Nachnennung: | Nachmeldungen bis 1 Stunde vor Kategorienstart möglich - Nachmeldegebühr: € 10,- |
Startnummernausgabe: | ab 10:00 Uhr am Renntag, beim Festzelt Stedepark (vis a vis Seniorenheim am See: Seestraße 37, 6971 Hard) |
Siegerehrung: | ab 22:15 Uhr |
Preise: | 1. Platz: € 40,00, 2. Platz: € 30,00, 3. Platz: € 20,00; zusätzlich erhalten die schnellste Frau und der schnellste Mann des Night Race’s € 150,00. Die Ränge 1 bis 3 aller Rennen erhalten einen Sachpreis. |
Rahmenprogramm: | Tombola, Live-Rockband “WOIDSPLASH” - Eintritt frei – Zelt mit Festwirtschaft und Barbetrieb |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Verfügbare Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sind auf der Webseite der Gemeinde Hard ( https://www.hard.at/de/hotels-und-pensionen/) zu finden. |
So. 20.06.2021 / Miesenbach / ST / www.radrennteam-graz.com
Sa. 13. Mai - Wurbauerkogel
Und immer wieder noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger!
2024 wird auf ständig weiter verfeinerten, voll fetten Trails im Schöcklmonster Bike-Terroir im MTB Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg eine Cross Country ÖM de Luxe ausgetragen - Start/Ziel Dorfplatz Stattegg - Sag an! Was willst du mehr!
Und immer wieder noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger!
2024 wird auf ständig weiter verfeinerten, voll fetten Trails im Schöcklmonster Bike-Terroir im MTB Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg eine Cross Country ÖM de Luxe ausgetragen - Start/Ziel Dorfplatz Stattegg - Sag an! Was willst du mehr!
SA.13.07.2024/XCO ÖM CROSS COUNTRY GRAZ/STATTEGG/ST/ WWW.BIKE09.AT
Anmeldung Junior Challenge Rennen
02.05.10 St. Veit an der Gölsen - offline
08.05.10 Kids Bike-Opening Graz / Stattegg - offline
16.05.10 Bad Großpertholz - offline
26.06.10 Kleinzell
18.07.10 Bad Goisern
21.08.10 Graz / Stattegg
28.08.10 Krumbach
Zeitnehmung
Bei allen Veranstaltungen kommt ein Aktivchip-System zum Einsatz.Es wird keine Kaution für den Transponder eingehoben. Die Chipshaben eine fix zugeteilte Startnummer und können deshalb nichtbei anderen Veranstaltungen verwendet werden! Wird der Chipnach dem Rennen nicht retourniert, werden dem Teilnehmer 60,-Euro in Rechnung gestellt.
Reglement - Die Grundlage für sichere und faire Rennen
Alle Rennen der TREK Mountainbike Challenge sind vom Österreichischen Radsportverband (ÖRV) genehmigt und werden entsprechend dem MTB-Reglement des ÖRV durchgeführt.
"bike the bugles" MTB-Marathon
29. Aug. | Bucklige Welt / Krumbach | NÖ | www.bikethebugles.at
Sechzehn und kein bisschen leise ist der Klassiker der TREK Mountainbike Challenge in der Buckligen Welt. Ganz im Gegenteil: Wenn die Teilnehmer in die Arena Tiefenbach einfahren, wird es traditionell sogar ziemlich laut im Land der tausend Hügel. Neben der von Platzsprecher Sepp Simon moderierten und von einer begeisterten Zuschauermenge mitverfolgten Bergwertung plus Highspeed-Abfahrt punktet das traditionsreiche Rennen mit zahlreichen weiteren Highlights - von A wie anspruchsvolle Strecke in malerischer Umgebung bis Z wie Zielverpflegung, die alle kulinarischen Wünsche erfüllt. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
U17 | 17 km / 650 hm | 30,- Euro | 10:30 Uhr | 13:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Small | 30 km / 900 hm | 35,- Euro | 10:30 Uhr | 14:00 Uhr | 13:30 Uhr |
Classic | 60 km / 1800 hm | 35,- Euro | 10:30 Uhr | 16:30 Uhr | 15:00 Uhr |
Nennschluss: 26.08. (Nachnennungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor dem Start)
Bankverbindung: Raiffeisenbank NÖ Süd Alpin, BLZ 32195, Kto. Nr. 1613660 lautend auf ARGE Mountainbikemarathon bike the bugles
Startnummernausgabe: Samstag, 28.08. von 17:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 29.08. von 07:30 bis 09:30 Uhr im Sportzentrum Krumbach
Rahmenprogramm: Im Zielbereich bzw. im Sportzentrum Krumbach gibt es nach dem Rennen ein kaltes und warmes Buffet für alle Teilnehmer. Zuschauerpunkte in der Arena Tiefenbach, bei der Ponweiser Kapelle und am Katzentürl.
Preise: Trophäen oder Pokale für die Tagesschnellsten und die ersten drei jeder Altersgruppe.Regionale Spezilalitäten für die ersten drei Damen und Herren der Bergwertung in Tiefenbach
Unterkünfte: Tourismusverband Bucklige Welt, Ransdorf 20, 2813 Lichtenegg, Tel. 0 26 43 / 70 10 19,Fax 0 26 43 / 70 10 12, tourismus@buckligewelt.at
Anreise: Mit dem Auto | Mit dem Zug
Information: Schabauer Alfred, Tel. 0 650 / 58 07 637 oder Strobl Petra, Tel. 0 664 / 64 64 044
Tipp: 2.8. bis 7.8. "Six Days MTB Tour” von Wien nach Graz. Mehr Infos unter www.mtb-team-buckligewelt.at, Tel. 0650/38 91 222
Altersklassen:
U 7 2004 - 2005
U 9 2002 - 2003
U 11 2000 - 2001
U 13 1998 - 1999
U 15 1996 - 1997
U 17 1994 - 1995
Anmeldung und Information
Einfach das Online-Nennformular auf der Challenge-Homepage ausfüllen oder am Veranstaltungsort bis eine Stunde vor dem Start anmelden. Informationen zu den jeweiligen Rennen sind auf dieser Homepage zu finden.
Fahrer der Jahrgänge 1994 und 1995 können bei einigen Marathons auch auf der Fun-Strecke starten. Es gibt also eine U 17 Gesamtwertung bei der Junior Challenge und auch bei der TREK Mountainbike Challenge!
Grimming MTB Marathon
JUNIOR CHALLENGE
16. Mai | Bad Großpertholz | NÖ | www.rmc-bad-grosspertholz.at
Alter | Startzeit | Länge |
U 7 | 13:30 Uhr | 0,55 km |
U 9 | 13:40 Uhr | 1,1 km |
U 11 | 14:00 Uhr | 4,2 km |
U 13 | 14:30 Uhr | 6,1 km |
U 15 | 15:15 Uhr | 10,5 km |
U 17 | 16:00 Uhr | 12,6 km |
Nenngeld: 4, - Euro, (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: 16.05. ab 12:00 Uhr
Siegerehrung: ab 17:00 Uhr im Feststadl
Das Rennen zählt zum NÖ Landesnachwuchscup in den Klassen U 13 - U 17 des NÖ LRV, Junioren werden auf der Small Distanz gewertet
Alle Mountainbike Challenge Termine 2010
Grazer BikeMarathon Stattegg
Bike the bugles MTB Marathon
MTB Marathon Gröbminger Land
Alle Junior Challenge Termine 2010

Challenge Saisonkarte 2010
Wer die komplette Challenge fahren möchte, spart mit der Saisonkarte viel Geld. Das Startgeld für alle neun Marathons beträgt nur € 199,- und zusätzlich gibt es auch einen Freistart beim zur neuen Regionalwertung zählendem XC Rennen in Graz-Stattegg. Als Dankeschön für eine schnelle Anmeldung
>
Startlisten
Angemeldeten Teilnehmern steht zur Kontrolle ihrer Nennung für jedes Rennen eine Suchfunktion zur Verfügung. In Kürze wird es auch die Möglichkeit geben, je Strecke die gesamten gemeldeten Teilnehmer abzufragen. Bis dahin werden die Startlisten nach Nennschluss jeweils vor den einzelnen Rennen veröffentlicht.
Information für Teilnehmer mit Saisonkarte!
Im neuen Anmeldesystem können die Saisonkartenanmeldungen derzeit noch nicht automatisch in alle Rennen übernommen werden. Deswegen werden bis auf weiteres alle Saisonkartennennungen erst bei Erstellung der Startlisten der einzelnen Rennen eingefügt. Nach Nennschluss für St. Veit wird es eine Liste mit allen Saisonkartennennungen zur Einsicht auf der Homepage geben. Alle, die auf dieser Liste stehen, werden dann bei allen Rennen bei Erstellung der Startliste aufgenommen.
Mountainbike Tourismus in Österreich
muss noch ausgearbeitet werden!
Touristisches Potential
+ Biker in Österreich
+ Biker in Europa
+ Sportausübung in den Alpen

Coverstory
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
>
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
Telefon: | +43 (0) 316 577124 |
E-Mail: | office@bike03.at |
Homepage: | www.bike09.at |
Start- und Zielort: | Stattegg Lässerhof LINK zu Google Maps |
Startzeit: | Achtung Verschiebung! 16:07 Uhr (extra verlegt damit ihr nicht im Gatsch starten müsst!) |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | >>> Die Onlineanmeldung >>> |
Online-Nennschluss: | Dienstag, 13.08.2019 |
Nenngeld: | € 12,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen |
Nachnennung: | am Renntag ab 15:00 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Nachnenngebühr: | doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Do. 15.08. von 14:00 Uhr bis 15:07 Uhr im Lässerhof |
Siegerehrung: | im Anschluss an das Rennen im Lässerhof |
Preise: | Trophäen, Urkunden |
Rahmenprogramm: | Do. 15.08. Austria Youngsters Cup, Techniksprint und XCO, zählt auch zur Junior Mountainbike Challenge Fr. 16.08. Trainingstag Sa. 17.08. Bike-Festival Cross Country UCI C1 Mountainbike Liga Austria Centurion MTB Challenge - Schöckl Gipfelsturm: Small, AK-Race & E-Bike (22km/1200hm) Classic / Austria Marathon Cup (60km/2500hm) So. 18.08. Enduro ÖM - Stattegg - Schöckl - St. Radegund |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0) 664 5422433 |
Veranstalter: | TVB Saalfelden |
Telefon: | +43 (0) 6582 70660 |
Fax: | +43 (0) 6582 75398 |
E-Mail: | info@saalfelden-leogang.at |
Homepage | www.outofbounds.at |
Start- und Zielort: | Saalfelden - Bürgerau Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab ? Uhr |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 12.10.2011 |
Nenngeld: | laut ÖRV |
Nachnennung: | |
Startnummernausgabe: | Sa. ?. von ? Uhr bis ? Uhr S0. ?. von ? Uhr bis ? Uhr Sportplatz Bürgerau |
Siegerehrung: | ? Uhr Bürgerau |
Preise: | Preisgeld laut UCI C1 |
Rahmenprogramm: | ? |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | TVB Saalfelden +43 (0) 6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.leogang-saalfelden.at |
Veranstalter: | MTB-Team Bucklige Welt |
Kontakt: | Sandra Jerard |
Telefon: | +43 (0) 650 3891222 |
E-Mail: | sandra.jerard@aon.at |
Homepage | www.mtb-team-buckligewelt.at |
Start- und Zielort: | Mountainbikearena Tiefenbach/Krumbach LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00Uhr |
Kategorien: | U7 - U17 |
Modus: | Mountainbike Kombination |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 20.05.2011 |
Nenngeld: | laut ÖRV |
Nachnennung: | bis eine Stunde vor dem Start, doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab Samstag 16:00 Uhr, Gasthaus Buchegger/Tiefenbach |
Siegerehrung: | 16:00 Uhr Gasthaus Buchegger |
Preise: | Pokale, Medaillen, Urkunden |
Rahmenprogramm: | Radl-Stadl (radspezifischer Flohmarkt, Night-Dual Slalom am Samstag, den 21.05.2011 |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband Bucklige Welt www.gasthaus-buchegger.at +43 (0) 2647 42263 |
Veranstalter: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental Dorfstraße 11 6365 Kirchberg in Tirol |
Telefon: | +43 (0) 57507 2100 |
Fax: | +43 (0) 57507 2190 |
E-Mail: | info@kitzalpbike.at |
Homepage | www.kitzalpbike.at |
Start- und Zielort: | Kirchberg - Ortsteil Klausen LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | U17 - U13 Sonntag Vormittag ab 09:00 Uhr U9 und U11 Samstag Nachmittag ab 17:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Kategorien: | U9 - U17 |
Rahmenbewerbe: | siehe www.kitzalpbike.at/ und unter www.mtb-liga.at/ www.marathon-cup.at/ www.sportklasse-cup.at/ |
Kontakt Info: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Günther Foidl, Tel.: +43 (0) 664 3996720 info@kitzalpbike.at www.kitzalpbike.at |
Kontakt Anmeldung: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg in Tirol, Gabi Eberl, Tel.: +43 (0) 57507 2100 info@kitzalpbike.at www.kitzalpbike.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 20.06.2018 |
Nenngeld: | U9-U11 € 6,- U13-U17 € 9,- |
Bankverbindung: | Raiffeisenbank Kitzbühel Kontowortlaut: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental IBAN: AT03 3626 3000 0602 5985 BIC: RZTIAT 22263 |
Nachnennung: | Samstag 23.6.2018 von 15:30 bis 17:00 Uhr - Doppeltes Nenngeld Sonntag 24.6.2018 von 07:00 bis 10:00 Uhr - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | U9 und U11 Samstag 23.6.2018 ab 15:30 Uhr U13-U17 Sonntag 24.6.2018 ab 07:00 Uhr in der Expo Area am Parkdeck Fleckalmbahn (Start/Ziel) |
Siegerehrung: | U9 und U11 Samstag ab 18:30 Uhr U13 - U17 Sonntag 12:30 Uhr im Festzelt im Zielbereich |
Preise: | Sachpreise und Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe www.kitzalpbike.at/de/kitzalpbike-festival-programm.html |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Tel.: +43 (0) 57507 2100 info@kirchberg.at www.kirchberg.at |
Veranstalter: | RSC McDonald's Klopeiner See Tainach 112 9121 Tainach |
Telefon: | +43 (0) 676 6013181 |
Fax: | +43 (0) 4239 40357 |
E-Mail: | rsc@5x5.at |
Homepage | www.rsc.klopeiner-see.info |
Start- und Zielort: | St. Primus - Turnersee LINK zu Google Maps LINK zum Anfahrtsplan |
Startzeiten: | ab 11:00 Uhr |
Kategorien: | U7 - U17 |
Modus: | XCO |
Kontakt Information: | Povoden Johann, RSC McDonald's Klopeiner See, 9121 Tainach 112 Tel.: +43 (0) 676 9565550 www.rsc.klopeiner-see.info |
Kontakt Anmeldung: | Tourismusverband-Klopeiner See-Turnersee, Tel.: +43 (0) 4239 2222 E-Mail: klopeinersee@aon.at www.klopeinersee.com |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 05.07.2014 18:00 Uhr |
Nenngeld: | € 6,- nur Barzahlung beim Abholen der Startunterlagen |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie |
Startnummernausgabe: | ab 9:30 Uhr im Start-Zielbereich |
Siegerehrung: | ca.15:45 Uhr anschließend große Schlussverlosung unter den Nachwuchsfahrern |
Preise: | 1. bis. 5. Rang jeder Klasse - Pokale und Sachpreise 6. bis 8. Rang jeder Klasse - Sachpreise |
Rahmenprogramm: | Bademöglichkeit im angrenzendem Strandbad |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband-Klopeiner See-Turnersee, Tel.: +43 (0) 4239 2222 E-Mail: klopeinersee@aon.at www.klopeinersee.com |
Veranstalter: | ARBÖ ASKÖ RC Linz Mc Donald`s 4030 Linz, Panholzerweg 18 |
Telefon: | +43 (0) 664 1413080 |
E-Mail: | office@rc-arboe-linz.at; fredi-gruber@aon.at |
Homepage: | www.rc-arboe-linz.at |
Kontakt/Info: | Ing. Alfred Gruber, Tel.: +43 (0) 664 1413080, fredi-gruber@aon.at |
Start- und Zielort: | Wintersdorf - Roadlhof LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Startzeit lt. ÖRV-Ausschreibung |
Modus: | XCO - Link zur Strecke |
Kontakt Anmeldung: | Markus Lindinger, Gnadlingerweg 7, 4650 Edt/Lambach |
Anmeldung: | www.computerauswertung.at |
Nennschluss: | Dienstag, 16.09.2025 |
Nenngeld: | € 26,- |
Bankverbindung: | VKB Linz-Domgase, BLZ: 18.600, Kontonummer: 10.043.933 IBAN: AT641860000010043933 BIC: VKBLAT2L |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | Roadlhof, 4203 Ottenschlag i. Mkr., Wintersdorf 17, Start Zielbereich, ab 8:00 Uhr |
Siegerehrung: | ca. 17:00, Start/Zielbereich (Roadlhof) |
Preise: | Barpreise 1. - 5. Platz |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Ing. Alfred Gruber, Tel.: +43 (0) 664 1413080 fredi-gruber@aon.at |
Veranstalter: | MTB Club Salzkammergut, Untere Marktstraße 1, 4822 Bad Goisern |
E-Mail: | salzkammergut@trophy.at |
Homepage: | www.salzkammergut-trophy.at |
Start- und Zielort: | Bad Goisern (OÖ) - Marktplatz LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Herren 09:00 Uhr in Bad Goisern, Damen 10:15 Uhr in Obertraun |
Streckenlänge / Höhenmeter: |
Men: 126,8km/3758 hm (B-Strecke) Women: 79,9 km/2428 hm (C-Strecke) |
Rahmenbewerbe: | SCOTT Junior-Trophy und andere Marathon-Distanzen: G-Strecke (21,8km/567hm); F-Strecke (37,3km/1044hm); E-Strecke (54,9km/1719hm); D-Strecke (57,8km/1973hm); A-Strecke (209,7km/7047hm) |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 01.07.2024 - für personalisierte Startnummern |
Nenngeld: | B-Strecke € 79,- bis 9. März, € 89,- bis Ende April, dann € 99,- C-Strecke € 69,- bis 9. März, € 79,- bis Ende April, dann € 89,- |
Bankverbindung: | VKB Bank Bad Ischl, BIC: VKBLAT2L, IBAN: AT11 1860 0001 1302 2900, lautend auf den Mountainbike Club Salzkammergut |
Nachnennung: | Bei Verfügbarkeit von Startplätzen wird die Registrierung bis eine Stunde vor dem Start offen gehalten |
Startnummernausgabe: | 12.07. für alle Strecken von 13:30 bis 20:30 Uhr in der Volksschule in Bad Goisern; am 13.07. für die Strecken B, E, F und G ab 07:00 Uhr bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit in der Volksschule; für die Strecke C zwischen 08:00 und 09:45 Uhr im Festzelt in Obertraun und für die Strecke D von 11:30 bis 13:00 Uhr in der Trinkhalle in Bad Ischl |
Siegerehrung: | Zeitplan im Programm |
Preise: | Trophäen für die drei Ersten jeder Altersklasse, Tombola für alle Teilnehmer |
Rahmenprogramm: | www.trophy.at/programm |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Information/Unterkünfte: | Ferienregion Dachstein Salzkammergut, Tel. 0 59 50 / 95 10, info@dachstein-salzkammergut.at |

Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
UEC MTB Marathon European Championships UCI CC Raiffeisen GRANIT Marathon
Das ÖRV MTB Nationalteam U15 / U17 > Austria MTB Youngsters Team
Das Mountainbike National Team der U15 und U17 wird unter dem Namen "Austria MTB Youngsters Team" nun auch strukturell dauerhaft aufgestellt. Der sportliche Leiter Reimund Ronacher arbeitet bereits intensiv an der Kadererstellung und am Programm für die Saison 2012. Der neue ÖRV MTB Nachwuchskoordinator Jürgen Pail geht ihm dabei hilfreich zur Hand und kümmert sich auch um die Erstellung des nationalen Nachwuchsplans.
Mit der Einführung des Nachwuchseuros (Jeder Veranstalter von ÖRV-gemeldeten MTB Rennen zahlt einen Euro pro erwachsenem Teilnehmer. DANKE!) wurde bereits 2011 die finanzielle Basis für dieses Projekt geschaffen.
Auf dieser Seite wird in Zukunft alles über die weitere Entwicklung des "Austria MTB Youngsters Team" zu lesen sein.
Veranstalter: | WSV-Payerbach Wienerstrasse 10b 2650 Payerbach |
Kontakt: | Richard Hainfellner |
Telefon: | +43 (0)664/4204355 |
E-Mail: | office@wsv-payerbach.at |
Homepage | www.wsv-payerbach.at |
Start- und Zielort: | Schreiberhöhe LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr |
Kategorien: | U7 bis U17 |
Modus: | XCO / Mountainbike Kombination |
Kontakt Anmeldung: | Richard Hainfellner +43 (0)664 4204355 ghegarace@wsv-payerbach.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Dienstag, 19.06.2012 |
Nenngeld: | € 10,- bitte ausschließlich Barzahlung vor Ort |
Nachnennung: | Am Renntag bis 1 Stunde vor Start möglich |
Nachnenngebühr: | + €5,- |
Startnummernausgabe: | ab 08:30 - bis 30 Minuten von Klassenstart |
Siegerehrung: | Ghegahalle ca. 1 Stunde nach Rennende |
Preise: | Pokale |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusbüro Marktgemeinde Payerbach +43 (0)2666 52423-12 gemeinde@payerbach.at |
Veranstalter: | Tourismus GmbH Bad Säckingen |
Kontakt: | SKYDER SPORTPROMOTION e.K. Rosenstrasse 4 72479 Straßberg |
Telefon: | +49 (0) 7434 315333 |
Fax: | +49 (0) 7434 315334 |
E-Mail: | mail@skyder.de |
Homepage: | www.goldtrophy-sabinespitz.de |
Start- und Zielort: | Bad Säckingen - Waldbad Link zu Google Maps |
Startzeiten: | Sonntag 31.03.2013: 13:00 Uhr Junioren (U19 m) 15:45 Uhr U23 m Montag 01.04.2013: 12:30 Uhr Juniorinnen (U19 w) / U23 w |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Link zur Anmeldung Link to Registration |
Nennschluss: | Sa. 23.03.2013 |
Nenngeld: | JuniorInnen (U19) € 8,- U23 € 15,- |
Bankverbindung | auf Anfrage per Email unter mail@skyder.de |
Nachnennung: | 24.03.2013 bis 1h vor dem jeweiligen Start |
Nachnenngebühr: | lt. Sportordnung des BDR |
Startnummernausgabe: | Sonntag 31.03.2013: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Race Office Montag 01.04.2013: 09:00 Uhr bis 11.00 Uhr |
Siegerehrung: | Sonntag 31.03.2013: 17:30 Uhr Montag 01.04.2013: 16:15 Uhr |
Preise: | Preisgelder lt. UEC |
Ergebnisse: | Link zu Ergebnissen |
Unterkünfte: |
Tourismus GmbH Bad Säckingen |
The Duke 2011
Veranstalter: | Trail Solutions GmbH, Lanser Strasse 6, 6080 Igls |
Kontakt: | Bikepark Tirol, www.bikepark-tirol.at, info@bikepark-tirol.at, Doris Grogger |
Telefon: | +43 (0) 664/1208515 |
Fax: | +43 (0) 512/377421 |
E-Mail: | doris@trailsolutions.at |
Homepage | www.bikepark-tirol.at |
Start- und Zielort: | Mittelstation Bergeralm - Talstation Bergeralm Link zu Google Maps |
Timetable: |
REITAG 31.05.2013:08:00 - 18:00 Uhr - Startnummernausgabe Rennbüro Talstation Bergeralm
12:00 - 14:00 h - Kursbesichtigung zu Fuss
14:00 - 18:00 h - Offizielles Training alle Klassen
SAMSTAG, 01.06.2013:
08:00 - 10:00 h - Startnummernausgabe Rennbüro Talstation Bergeralm
08:00 - 11:00 h - Pflichttraining alle Klassen
11:00 - 12:00 h - Pflichttraining Lizenz Klasse
12:00 - 13:00 h - Non stop Training Lizenz Klasse
13:00 - 13:30 h - Streckensperrung
Ab 13:30 h - Seeding Run - Qualifikation
Abends - Race Party in der Beach Bar "Hennensteige" mit resident DJs
SONNTAG, 02.06.2013:
08:00 - 10:00 h - Offizielles Training alle Klassen
10:00 - 11:00 h - Offizielles Training Lizenz
11:00 - 11:30 h - Streckensperrrung
Ab 11:30 h - Finale Brenner Downhill 2013
Danach (ca. 30 min nach Rennschluss) - Siegerehrung Talstation Bergeralm
|
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | Bikepark Tirol, www.bikepark-tirol.at, info@bikepark-tirol.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Freitag, 24. Mai 2013 |
Nenngeld: | € 50,- Euro für Lizenzfahrer und Funclass Einzahlung erfolgt ausschließlich über PayPal-Zahlung |
Nachnennung: | Vor Ort möglich |
Nachnenngebühr: | + € 10,- auf das normale Startgeld |
Preise: | Preisgelder lt. ÖRV / Sachpreise für Funclass |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband Wipptal - Bikepark Tirol, Michaela Stockner, + 43 5272 6270, info@bikepark-tirol.at |
Geöffnet ab 28. April 2012 - Bikepark Mautern
Die neue Top Location für Biker und Freerider befindet sich in der obersteirischen Abenteuerwelt Mautern. Die 2 km lange Freeride-Strecke wartet mit zahlreichen Hindernissen, Tables und Brücken auf. Rasante und abwechslungsreiche Abfahrt in schönster Natur.
Preise:
Tageskarte EUR 22,--
Halbtageskarte EUR 15,--
Veranstalter: | Skoda Falch Radteam Schönwies |
Kontakt: | Martin Maurer Starkenbach 4 , 6491 Schönwies |
Telefon: | +43 (0) 0676 3083318 |
E-Mail: | radsport.skodafalch@gmail.com |
Homepage: | www.radsport-skodafalch.at |
Start- und Zielort: | Starkenbach / Recyclinghof LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:30 Uhr |
Modus: | XCO (U7-U17) |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 28.06.2017 19:00 Uhr |
Nenngeld: | U7-U11 € 6,- U13-U17 € 9,- nur Bar bei Abholung der Startnummern |
Nachnennung: | am Renntag bis 09:00 Uhr |
Startnummernausgabe: | ab 8:30 Uhr Start- /Zielgelände |
Siegerehrung: | U7-U11 ca. 12:00 Uhr, restliche Klassen ca. 17 Uhr Start- /Zielgelände |
Preise: | Pokale + Medaillen |
Rahmenprogramm: | Tombola |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | TVB Imst Tourismus, www.imst.at, info@imst.at |
organizer | Tourismus GmbH Bad Säckingen |
contact: | SKYDER SPORTPROMOTION e.K. Rosenstrasse 4 72479 Straßberg |
telefon: | +49 7434 315333 |
fax: | +49 7434 315334 |
e-mail: | mail@skyder.de |
homepage: | www.goldtrophy-sabinespitz.de |
start- and finish: | Bad Säckingen - Waldbad Link to Google Maps |
start time: | Sunday 31.03.2013: 01:00 p.m. Juniors (U19 men) 03:45 p.m. U23 men Monday 01.04.2013: 12:30 p.m. Juniorinnen (U19 women) / U23 women |
mode: | XCO |
registration: | LINK to registration |
registration closing: | Saturday 23.03.2013 |
entry fee: | Juniors (U19) € 8,- U23 € 15,- |
bank connection | on enquiry via e-mail : mail@skyder.de |
late registration: | 24.03.2013 till 1 hour before the start |
late reg. entry fee: | according to the edict of the BDR |
number issue: | Sunday 31.03.2013: 11:00 a.m. til 01:00 p.m. at the Race Office Monday 01.04.2013: 09:00 a.m. till 11.00 a.m. at the Race Office |
award ceremony: | Sunday 31.03.2013: 05:30 p.m. Monday 01.04.2013: 04:15 p.m. |
prices: | price money according to the UEC |
results: | LINK to the results |
accomodation: |
Tourismus GmbH Bad Säckingen |

Präludium des UEC XCO EC am 31. März und 1. April
Doppelte Premiere! Erste Station des ersten UEC Mountainbike Europacups ür JuniorInnen und U23erInnen ist Bad Säckingen (GER). Die Spannung ist förmlich zu spüren - was wird der EC bringen? Lassen wir uns überaschen! Es ist angerichtet! Auf geht´s!
>> LINK zur Infopage Bad Säckingen
>> LINK zur Homepage des Veranstalters
Totel price money Euro 6.000,-
 |
 U23 men |
 U23 women |
 Juniors men |
 Juniors women |
1. |
550 |
400 |
350 |
300 |
2. |
450 |
350 |
300 |
250 |
3. |
350 |
300 |
250 |
200 |
4. |
250 |
250 |
200 |
150 |
5. |
200 |
200 |
150 |
100 |
6. |
150 |
150 |
100 |
50 |
 Euro |
1950 |
1650 |
1350 |
1050 |

Vorläufige Termine Austria Juniors Downhillcup 2014
Vorbehaltlich möglicher Änderungen, hier die Termine im Austria Juniors Downhillcup 2014:
10.-11.05.2014 Marburg (SLO)
22.06.2014 Schladming (ST)
12.-13.07.2014 Kirchberg (T)
08.-10.08.2014 Serfaus-Fiss-Ladis (T)
20.-21.09.2014 Leogang (S)
H e r b s t 2014 Überaschungs-Saisonabschluss-Event (?)
![]() Foto: Boris Tetzlaff by Thomas Dietze | ![]() Foto: Philipp Buennemann by Thomas Dietze | ![]() Foto: Silas Grandy by Thomas Dietze |
Ausschreibung des Austria Eliminator Cup 2014 als Download
Veranstalter: | Stadtverein Imst |
Kontakt: | Krißmer Hans-Peter |
Telefon: | +43 (0) 676 30 66 855 |
Fax: | +43 (0) 5412 66 338 11 |
E-Mail: | info@imst-radelt.at |
Homepage | www.imst-radelt.at |
Start- und Zielort: | Imst - LINK zu Google Maps Koordinaten: 47° 14′ 22″ N, 10° 44′ 17″ O |
Startzeiten: | ab 17:30 Uhr |
Modus: | Eliminator |
Kontakt Anmeldung: | inf@imst-radelt.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 20.04.2015 |
Nenngeld: | € 10,- |
Bankverbindung: | |
Nachnennung: | 24.04.2015 + €10,- |
Startnummernausgabe: | Freitag, 24.04.2015 ab 16:00 Uhr |
Siegerehrung: | 21:15 Uhr |
Preise: | Preisgeld und Trophäen |
Rahmenprogramm: | Jedermann(frau)-Rennen, Einradshow, EFM Hupfburg |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | www.imst.at/de/unterkuenfte |
Veranstalter: | Marktgemeinde Scharnstein / LRC P.Max Almtal |
Kontakt: | Stieblehner Christian |
Telefon: | +43 (0) 664 73463712 |
Fax: | +43 (0) 7613 440 9500 |
E-Mail: | ch.stieblehner@mss.co.at |
Homepage | www.run2bike.at |
Start- und Zielort: |
Kirchenplatz Scharnstein LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 17:00 Uhr Zeitlauf ca. 19:00 Uhr Finale |
Modus: | Eliminator |
Kontakt Anmeldung: | Steinhäusler Thomas |
Anmeldung: | www.run2bike.at |
Nennschluss: | 04.08.2014 |
Nenngeld: |
€ 12,- für Lizenzinhaber €20,- mit Tageslizenz |
Nachnennung: | bis 16:00 Uhr |
Nachnenngebühr: | + € 5,00 |
Startnummernausgabe: | 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Siegerehrung: | ca. 20:00 Uhr |
Preise: |
Trophäen & Preisgeld in der Höhe von € 2000.- |
Rahmenprogramm: | After Race Party im Festzelt |
Ergebnisse: | www.run2bike.at |
Unterkünfte: | www.almtal.salzkammergut.at |
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Veranstalter: | GO Sportconsulting OG Libenauerstraße 33, 4040 Lichtenberg, Austria |
Kontakt: | Mario Billich |
Telefon: | +43 (0) 676 9392444 |
E-Mail: | race@bikearena-obertraun.at |
Homepage | www.bikearena-obertraun.at |
Start- und Zielort: | Bike Arena Obertraun LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 01.05.2015 ab 18:00 Uhr |
Modus: | XCE |
Kontakt Anmeldung: | www.bikearena-obertraun.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 29.04.2015 |
Nenngeld: | Junioren € 6,- Master € 12,- U23 € 12,- Elite € 12,- |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Fr. 01.05. 16:00 Uhr - 16:55 Uhr |
Siegerehrung: | Sa. 02.05. ab 20:30 Uhr im Event Village im BSFZ Obertraun |
Preise: | Geldpreise lt. UCI Cl.3, Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe www.bikearena-obertraun.at und unter www.sportklasse-cup.at |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun 4831 Obertraun, Winkl 49, Austria +43 (0) 6131 239-0 obertraun@bsfz.at www.obertraun.bsfz.at |
Programm: | www.bikearena-obertraun.at/downloads/event_guide_2015.pdf |
Veranstalter: | Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH |
Kontakt: | Rathausgasse 12 6700 Bludenz |
Telefon: | +43 (0) 5552 30227 |
Fax: | +43 (0) 5552 30227 1712 |
E-Mail: | info@alpenregion.at |
Homepage | www.alpenchallenge-bludenz.at |
Start- und Zielort: | Bludenz Innenstadt - Nepomukbrunnen Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 18:30 Uhr |
Modus: | Eliminator |
Kontakt Anmeldung: | www.alpenchallenge-bludenz.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Frei. 18.05.2016 |
Nenngeld: | € XX,- |
Nachnennung: | € XX,- |
Startnummernausgabe: | ab XX:30 Uhr |
Siegerehrung: | im Anschluss an das Rennen |
Preise: | |
Ergebnisse: | LINK zu den Ergebnissen |
Programm: | LINK zu Zeitplan/Programmübersicht |
Unterkünfte: | |
Veranstalter: | ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor |
Kontakt: | Johann Wieltschnig |
Telefon: | +43 (0) 6507045028 |
E-Mail: | hans.wieltschnig@aon.at |
Homepage | www.sportclub-hermagor.at |
Start- und Zielort: | Talstation Millenium Express Tröpolach LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 12:30 Uhr |
Modus: | XCO |
Kategorien: | Junioren und Sportklasse |
Kontakt Anmeldung: | hans.wieltschnig@aon.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 18.06.2015 - 00:00 Uhr |
Nenngeld: | € 12,- (Junioren € 6,-) |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab 10:00 Uhr im Rennbüro |
Siegerehrung: | ab 14:30 Uhr im Zielgelände |
Preise: | Preisgeld und Pokale |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: |
Telefon: +43(0) 4282 2333 |
Veranstalter: |
Sportverein Kürnberg
Kürnberg 13 , 3352 St. Peter i. d. Au
|
Kontakt: | Erich Grünmann |
Telefon: | +43 (0)664 75068582 |
E-Mail: | gruenmann.e@gmail.com |
Homepage: | www.sv-kuernberg.at |
Start- und Zielort: | KÜRNBERG, Elisabeth-Warte LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 15:00 Uhr |
Streckendaten: | 5 Runden á 3,2 km / 130 hm (Siegerzeit 2018: 1:00:08,9) |
Anmeldung: | >>> Onlineanmeldung >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Freitag 02.09.2022 |
Nenngeld: | € 18,- |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | So. 04.09.2022 ab 08:30 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Siegerehrung: | ab 16:40 Uhr |
Preise: | Pokale für die ersten 3 - Preisgeld ab U17 |
Rahmenprogramm: | 21. Junior – Cross Country um die Elisabeth-Trophy Klassen von U7 (Start 10:00 Uhr) – Junioren |
Ergebnisse: | LINK ZU Ergebnissen |
Unterkünfte: | |
Veranstalter: | Radclub Petzen ARBÖ Köcking 86 9141 Eberndorf |
Telefon: | +43 (0) 676 524 00 15 |
E-Mail: | radclub.petzen@gmail.com |
Homepage: | www.xxx.at |
Start- und Zielort: | MTB Zone Bikepark Petzen - Talstation Petzen Bergbahnen LINK zu Google Maps zum öffentlichen Parkplatz |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr - Details in der >> Ausschreibung Petzen-Trophy 2022 >> |
Modus : | Sa. 23.04.2022 XCE So. 24.04.2022 XCO |
Anmeldung: | https://my.raceresult.com/194140/ Das Startgeld muss bereits im Rahmen der Anmeldung bezahlt werden. |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Do. 21.04.2022 20:00 Uhr |
Nenngeld: | beinhaltet Nenngeld laut ÖRV, Chipmiete, Finishergeschenk für jedes Rennen. Finisher von beiden Rennen erhalten ein Petzen-Trophy-Dankeschön. • U5 – U11: € 13,00 (pro Rennen) • U13 – U17: € 16,00 (pro Rennen) |
Nachnennung: | Nennschlussinfo: lt. ÖRV |
Startnummernausgabe/ Rennbüro: |
• Freitag, 22.4.2022: von 16:00 – 18:00 Uhr beim Rennbüro an der Strecke • Samstag, 23.04.2022: von 07:45 – 10:00 Uhr beim Rennbüro an der Strecke • Sonntag, 24.4.2022: 08:00 – 12:00 Uhr beim Rennbüro an der Strecke |
Siegerehrung: | bei der Talstation der Petzen Bergbahnen • Samstag, 23.4.2022: 11:00 Uhr XCO U7, 14:30 Uhr XCE alle anderen Kategorien • Sonntag, 24.4.2022: 11:20 Uhr XCO U5-U11, 15:00 Uhr XCO alle anderen Kategorien |
Preise: | Sachpreise |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen >> |
Unterkünfte: | Camping Kärnten I Campingplatz I Pirkdorfer See , info@pirkdorfersee.at & www.jufahotels.com/hotel/bleiburg |
![]() Max Foidl | ![]() Jonas Wegerer | ![]() Laura Stigger | ![]() neue Tunnelausfahrt |
Die Österreichischen Meisterschaften im Crosscountry Mountainbike (XCO) und Eliminator (XCE) stellen jedes Jahr einen bedeutenden Höhepunkt der heimischen Radsportsaison dar. Dem RV Dornbirn 1886 ist es gelungen, die ÖM anlässlich des 20. Jubiläums der Mountainbike Rennen am Zanzenberg erstmals nach Dornbirn zu bringen. Vom 20. bis 22. Juli werden am Zanzenberg nach dem Motto "Voll in die Pedale" spektakuläre Rennen im Eliminator und im Crosscountry ausgetragen.
In den verschiedenen Kategorien werden mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrer der rot-weiß-roten Mountainbike Spitze teilnehmen und um die Meistertitel und die Preisgelder in Höhe von EUR 8000.- kämpfen. So erwarten die Veranstalter etwa auch Daniel Geismayr (Team Centurion Vaude, RV Dornbirn; Österr. Meister Marathon Elite 2017, Sieger UCI Swiss Epic 2017, 2. Platz Dolomitenmann Profi, Sieger Bike Transalp 2017, Sieger UCI Alpentour Trophy 2017, und viele weitere nationale und internationale Erfolge), Gregor Raggl (Möbel Märki Pro Team; Österr. Meister XCO Elite 2017, Österr. Meister XCE Elite 2016, Österr. Meister XCO Elite 2015, uvm.), Daniel Federspiel (UNION Raiffeisen Radteam Tirol; Weltmeister XCE 2015 & 2016, viele weitere nationale und internationale Erfolge), Laura Stigger (URC Ötztal, Weltmeisterin XCO 2017, Europameisterin XCO Junioren 2017, Siegerin UCI Weltcup XCO Junioren, uvm.).
Das Mountainbike Event am Zanzenberg beginnt am Freitag mit den Rennen für alle radbegeisterten Kids. Danach folgen unmittelbar die ersten ÖM Rennen mit den spannenden Kämpfen um den Eliminator Titel. In kurzen rasanten Rennen rund um das Euro Camp treten jeweils vier Fahrerinnen oder Fahrer gegeneinander an; die zwei schnellsten kommen in die nächste Runde. Einzigartig ist dabei die Streckenführung am Zanzenberg, denn die Eliminator Rennen werden hier sogar über einige Hindernisse durch das Festzelt führen.
Viel Spannung versprechen auch die Cross-Country Rennen am Samstag, wenn in den Jugendklassen (U13 bis U17) sowie in der Sportklasse die Österreichischen Meisterinnen und Meister ermittelt werden. Technische Abfahrten, spektakuläre Sprünge und steile Anstiege werden die Streckenführung am Zanzenberg prägen und nicht nur für die Nachwuchs-Stars der Vorarlberger Vereine eine tolle Herausforderung sein.
Am Sonntag sind schließlich die Top-Athleten am Start. In den Meisterschaftskämpfen der Kategorien JuniorInnen, U23, Masters und Elite kann Mountainbike Sport auf Weltklasse Niveau hautnah erlebt werden.
Mehrere tausend Zuschauer werden an den drei Renntagen beim Euro Camp auf dem Dornbirner Zanzenberg erwartet. Neben rasanten Rennen und spannenden Medaillenkämpfen werden die Zuschauer ein vielfältiges Rahmen- und Unterhaltungsprogramm erleben.
Mit den Kinderrennen am Freitag können die Jüngsten auf der Eliminator-Strecke spielerisch erste Rennluft schnuppern, den Stars begegnen, und sollen so für den Mountainbike Sport begeistert werden. Mitmachen können alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Jedes Kind kann teilnehmen - egal ob in einem Verein oder nicht - und bekommt einen tollen Preis. Am ganzen Wochenende warten viele weiteren Programmpunkte auf die Teilnehmer und Besucher, wie zum Beispiel die spektakuläre Trial Show von Weltrekordhalter Tom Öhler, Live-Musik "GRIS GRIS", Pasta Party, Frühschoppen mit "Xiberg Böhmisch", Gewinnspiele und Tombola mit vielen tollen Preisen, Autogrammstunden, uvm.
Das Mountainbike Festival in Dornbirn beginnt allerdings schon eine Woche früher. Am Abend des 13. Juli laden die Stadt Dornbirn und der RV Dornbirn zur ÖM Warm-Up Party auf dem Marktplatz ein. Hier sorgen ein Live DJ sowie der Elite Trial Fahrer und Red Bull Athlet Tom Öhler für die richtige Einstimmung auf die Österreichischen Meisterschaften. Die Besucher können die SportlerInnen aller Altersklassen und die TrainerInnen des RV Dornbirn kennenlernen und mehr über den Verein, sowie die Sportarten Mountainbike und Radball erfahren.
(Alexander Boesch, RV Dornbirn 1886)
PROGRAMM
Freitag, 13. Juli 2018: ÖM Warm-up Party
Marktplatz, Dornbirn
• Ab 17:00 Uhr: Live Shows mit MTB Trial Profi und Weltrekordhalter Tom Öhler
• Live-DJ
Freitag, 20. Juli 2018: Kinderrennen und Eliminator XCE
Euro Camp am Zanzenberg, Dornbirn
• Ab 14:00 Uhr: Kinderrennen für alle Kids im Alter von 5 bis 11 Jahren, powered by Zweirad Loitz
• Ab 17:00: ÖM Eliminator XCE powered by BikeWorks, Autogrammstunden, Siegerehrungen Kinder
• Ab 20:00: Pasta Party, Siegerehrungen XCE
Samstag, 21. Juli 2018: Crosscountry XCO
Euro Camp am Zanzenberg, Dornbirn
• Ab 09:30 Uhr: XCO Rennen Sportklasse powered by Spektrum Bauphysik und U13 powered by Pfanner Fruchtsäfte
• Ab 13:30 Uhr: XCO Rennen U15 powered by DJ's BikeShop und U17 powered by Meusburger
• 13:30 und 18:30 MTB Trial Show mit Tom Öhler
• Ab 19:00 Uhr: Siegerehrungen und MTB Rambazamba mit der Band "Gris Gris"
Sonntag, 22. Juli 2018: Crosscountry XCO
Euro Camp am Zanzenberg, Dornbirn
• Ab 09:00 Uhr: Frühschoppen mit Live-Musik "Xiberg Böhmisch"
• Ab 09:30 Uhr: XCO Rennen Junioren, Master powered by Raiffeisenbank im Rheintal
• Ab 11:30 Uhr: XCO Rennen Elite, U23 powered by Raiffeisenbank im Rheintal
• Ab 16:00 Uhr: Siegerehrungen und Ausklang
Mehr Details, Programm und Anmeldungen auf www.rv-dornbirn.at und www.facebook.com/rvdornbirn. Änderungen vorbehalten.
UNION RV DORNBIRN 1886
Der Union Dornbirner Radfahrerverein 1886 feierte 2016 sein 130-jähriges Bestehen. Als ältester Sportverein der Stadt Dornbirn und einer der ältesten Österreichs kann der Club mit derzeit rund 250 Mitgliedern auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken.
Die Hauptaufgaben des RV Dornbirn sind die Förderung, Pflege, Ausübung und Erhaltung des Radsports. Alle Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich und sind bemüht, Nachwuchssportler zu fördern und auszubilden.
Die Tätigkeiten des RV Dornbirns konzentrieren sich dabei auf die Sparten Mountainbike, Radball und Radtouristik.
Mountainbike
Die Sparte der Mountainbiker besteht seit 20 Jahren. Derzeit werden mehr rund Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 15 ausgebildeten Übungsleitern, Instruktoren und Trainern betreut.
Durch konsequente Aufbau- und Entwicklungsarbeit stellt der RV Dornbirn Teilnehmer sowohl bei Welt- und Europameisterschaften als auch bei Weltcup Rennen. Weiter sind einige Rennläufer im Landes- sowie Nationalkader vertreten.
Die Sportlerinnen und Sportler des RV Dornbirn erreichen laufend beste Ergebnisse und Top-Platzierungen. In den vergangenen drei Jahren wurden folgende Medaillenplatzierungen gefeiert:
• Österreichischen Meisterschaften: 8x Gold 8x Silber 6x Bronze
• Europameisterschaften: 5. und 10. Rang
• Weltmeisterschaft in der Elite: 3. und 11. Rang
Veranstalter: |
Sportverein Kürnberg
Kürnberg 13 , 3352 St. Peter i. d. Au
|
Kontakt: | Erich Grünmann |
Telefon: | +43 (0)664 75068582 |
E-Mail: | gruenmann.e@gmail.com |
Homepage: | www.sv-kuernberg.at |
Start- und Zielort: | KÜRNBERG, Elisabeth-Warte LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 15:00 Uhr |
Streckendaten: | 5 Runden á 3,2 km / 130 hm (Siegerzeit 2018: 1:00:08,9) |
Anmeldung: | >>> Onlineanmeldung >>> |
Nennschluss: | für Online Anmeldung Freitag 02.09.2022 |
Nenngeld: | U5 bis U11 = 7 Euro U13 bis U17 = 10 Euro |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | So. 04.09.2022 ab 08:30 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Siegerehrung: | ab 16:40 Uhr |
Preise: | Pokale für die ersten 3 - Preisgeld ab U17 |
Rahmenprogramm: | 21. Junior – Cross Country um die Elisabeth-Trophy Klassen von U7 (Start 10:00 Uhr) – Junioren |
Ergebnisse: | LINK ZU Ergebnissen |
Unterkünfte: | |
Bilder von der letzten XCO ÖM in Hohenems-Schuttannen 2011
Start/Ziel: Kleinzell im Mühlkreis
Datum: Sonntag, 29. Mai 2022
Beginn der Veranstaltung: 09:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 17:00 Uhr
Sparte: MTB
Disziplin: MTB-Marathon
Veranstalter
SK Kleinzell (ZVR: 200
E-Mail: office@granitmarathon.at
Ansprechpartner
Jürgen SCALET
Kleinzell 49 , 4115 Kleinzell i.M.
Telefon: +43 664 3927475
E-Mail: j.scalet@gmx.at
Infos zur Veranstaltung
Nenngeldüberweisung: lt. ÖRV
Nennschluss: 28.09.2021
Nennschlussinfo: lt. ÖRV
Antidoping Kontrolle: Bekanntgabe vor Ort
Rennen 1 - Elite Männer, Elite Frauen, Masters Männer, Masters Frauen, Sportklasse Männer, Sportklasse Frauen
Disziplin: Marathon
Distanz: 90 km
Startzeit: 09:00 Uhr
Startzeitinfo: Karenzzeit bei 60km um 13:00 Uhr!
Rückstandregelung: lt. ÖRV
Rennleiter: M. Billich & Team
Rennen 2 - Elite Männer, Elite Frauen, Masters Männer, Masters Frauen, Sportklasse Männer, Sportklasse Frauen
Disziplin: Marathon
Distanz: 60 km
Startzeit: 09:30 Uhr
Rennen 3 - Elite Männer, Elite Frauen, Masters Männer, Masters Frauen, Sportklasse Männer, Sportklasse Frauen
Disziplin: Marathon
Distanz: 49 km
Startzeit: 10:00 Uhr
Rennen 4 - U23 Männer, U23 Frauen, Junioren, Juniorinnen
Disziplin: Touristik
Distanz: 26 km
Startzeit: 10:40 Uhr
Rennen 5 - Elite Männer, Elite Frauen, Masters Männer, Masters Frauen, Sportklasse Männer, Sportklasse Frauen
Disziplin: Touristik
Distanz: 26 km
Startzeit: 10:40 Uhr
Startzeitinfo: e-Bike Rennen - Wertung nur auf einigen Bergauf-Streckenabschnitten
Veranstalter: | Radunion St. Johann i.T. |
Kontakt: | Kurt Exenberger, Alexander Stöckl |
Telefon: | 0699/12092679 |
E-Mail: | info@radunion-stjohann.at , alex.stoeckl@gmx.at |
Homepage: | www.radunion-stjohann.at |
Start- und Zielort: | OD TRAILS, Tauwiesenlift, Oberndorf i.T LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | siehe Programm Festivalguide auf www.radunion-stjohann.at |
Modus: | XCO |
Kategorien: | Elite m/w |
Anmeldung: | www.radunion-stjohann.at / www.raceresults.at Radunion Future Bike Festival 2022, 09.09.2022-11.09.2022 : : my.race|result (raceresult.com) |
Nennschluss: | xx.07.2023 22:00 Uhr, keine Nachnennungen vor Ort möglich |
Nenngeld/Kombitickets: | siehe Programm Festivalguide |
Nachnennung: | keine Nachnennungen vor Ort möglich |
Startnummernausgabe: | Freitag ab 15:00 Uhr |
Siegerehrung: | siehe Programm Festivalguide |
Preise: | |
Rahmenprogramm: | FUTURE BIKE-FESTIVAL 03.09.2023 ÖM XCO für U13 - U17 |
Ergebnisse: | https://my.raceresult.com/212703/ |
Unterkünfte: | Tourismusverband Infobüro Oberndorf i.T. Telefon: 0043 5352 63335 430 E-mail: oberndorf@kitzalps.cc |
Veranstalter: | Union Mountainbike Club Koppl & Bikefriends Salzburg & Cyclodome Salzburg Viktor-Keldorfer-Straße 2/EG 5020 Salzburg |
Kontakt: | |
Telefon: | + 43 |
E-Mail: | office@cyclodome.at |
Homepage | https://www.cyclodome.at |
Start- und Zielort: | Residenzplatz LINK zu Google Maps |
Besichtigung: | xx:30 - xx:00 Uhr (Streckenbesichtigung) |
Startzeiten: | XCE ab xx:00 Uhr (Start mit U11) |
Modus: | XCO |
Kategorien: | U11-U17, Junior:innen, Elite Damen/Herren |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung (ausschließlich online - geöffnet ab spätestens 01.08.2024) |
Teilnehmer:innenliste: | LINK zur Teilnehmer:innenliste |
Nennschluss: | xx.09.2025 - 22:00 Uhr CET |
Nenngeld: | U7-U11 € 8,- U13-U17 € 11,- bar bei Abholung der Startnummer Junior:innen: 19,00 EUR Elite: 35,00 EUR |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start - Doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | ab 1x:30 Uhr bis 1h vor Startbeginn |
Siegerehrung: | Nach dem letzten Rennen ab etwa xx:00 Uhr bei der TAZ (siehe Party) |
Preise: | Pokale, Preisgelder (siehe Technischer Leitfaden, Technical Guide) |
Rahmenprogramm: | LINK zum Programm |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | LINK zu den Unterkünften >> |
Örtliche Gegebenheiten: | behindertengerechter Zugang zur Veranstaltung, Parkplätze, Tribüne, sanitäre Anlagen (Umkleidekabinen, Dusche, WC), bewirtschaftetes Clubhaus (Speisen und Getränke), Begleitmusik. |
Anreise: | LINK zur Anreise und die Beschilderung vor Ort beachten! Parkplätze: Direkt vor Ort vorhanden. |
Veranstalter: | Ride Free Osttirol Schlossgasse 18, 9900 Lienz |
Kontakt: | rene@ride-free.at |
Telefon: | +43 664 2050253 |
E-Mail: | ridefreeosttirol@gmx.at |
Homepage | www.ride-free.at |
Zielort: | Iseltaler Straße 27 LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Fr: Start für die Klassen U7, U9, U11 - Freitags - siehe Ausschreibung oben! Die Strecke ist in etwa xx m lang und wird direkt im Zielbereich des Bikeparks durchgeführt. Sa: xx:00-xx:00 Training + xx:30 Seeding Run |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | auner Austrian Gravity Series | LINES (lines-mag.at) |
Anmeldung: | https://www.lines-mag.at/austrian-gravity-series-reglement/ |
Nennschluss: | xx.xx.2023 |
Nenngeld: |
U13-U17 + Junioren mit gültiger 2023 UCI Lizenz € xx,- inkl. Liftkarte für Samstag und Sonntag € xx,- für Lienzer Bergbahnen Saisonkarten und GraVity Card Besitzer |
Nachnennung: | keine Nachnennungen möglich !!!??? |
Nachnenngebühr: | € xx,- |
Startnummernausgabe: | Sa: 22.07.2023 von xx:00 Uhr – xx:00 Uhr - Rennbüro Talstation |
Siegerehrung: | Zielgelände |
Preise: |
Preisgeld, Sachpreise, Siegertrophäen für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | |
Unterkünfte: | www.lienz.com |
Veranstalter: | RC NF Hollenstein Walcherbauer 38, 3343 Hollenstein/Ybbs |
Kontakt: | klaus.buber@aon.at |
Telefon: | +43 664 6184197 |
E-Mail: | |
Homepage | www.hollenstein.naturfreunde.at |
Zielort: | Königsberg Hollenstein LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Fr: Start für die Klassen U7, U9, U11 - Freitags - siehe Ausschreibung oben! Die Strecke ist in etwa xx m lang und wird direkt im Zielbereich des Bikeparks durchgeführt. Sa: xx:00-xx:00 Training + xx:30 Seeding Run |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | auner Austrian Gravity Series | LINES (lines-mag.at) |
Anmeldung: | https://www.lines-mag.at/austrian-gravity-series-reglement/ |
Nennschluss: | xx.xx.2023 |
Nenngeld: |
U13-U17 + Junioren mit gültiger 2023 UCI Lizenz € xx,- inkl. Liftkarte für Samstag und Sonntag € xx,- für Königsberger Bergbahnen Saisonkarten und GraVity Card Besitzer |
Nachnennung: | keine Nachnennungen möglich !!!??? |
Nachnenngebühr: | € xx,- |
Startnummernausgabe: | Sa: 20.06.2023 von xx:00 Uhr – xx:00 Uhr - Rennbüro Talstation |
Siegerehrung: | Zielgelände |
Preise: |
Preisgeld, Sachpreise, Siegertrophäen für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | |
Unterkünfte: | www.hollenstein.at |
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg | |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
|
Telefon: | +43 (0)316 577124 | |
E-Mail: | office@bike03.at | |
Homepage: | www.bike09.at | |
Start- und Zielort: | Stattegg Dorfplatz LINK zu Google Maps | |
Startzeiten: |
Samstag, 13.07.2024 10:30 Uhr Junioren m XCO ÖM 10:31 Masters m/w XCO ÖM 10:32 Amateure m/w XCO ÖM 12:00 Uhr Elite Damen/U23w XCO ÖM 12:01 Uhr Juniorinnen XCO ÖM 14:00 Uhr Elite Herren XCO ÖM 14:01 Uhr U23m XCO ÖM Sonntag, 14.07.2024 09:30 Uhr U13 m/w XCO ÖM 10:30 Uhr U15 m/w XCO ÖM 11:30 Uhr U17 m/w XCO ÖM |
|
Modus: | XCO | |
Anmeldung: | >>> Die Onlineanmeldung >>> |
|
Nennschluss: | bis Di. 09.07.2024, 24 Uhr | |
Nenngeld: |
Elite/U23, Amateure m/w € 26,- Junioren, Mastes m/w € 19,- U13 - U17 m/w € 11,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
|
Nachnennung: |
13.07. 07:30 - 12:00, maximal bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start der Kategorie 14.07. 08.00 10:30 Uhr, maximal bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start der Kategorie |
|
Startnummernausgabe: |
am Dorfplatz Stattegg: 12.07. 13.30 - 15:30 13.07. 08.45 - 11:30 14.07. 08:00 - 10:30 |
|
Siegerehrung: |
13.07 jeweils nach Rennende am Dorfplatz Stattegg 14.07. jeweils nach dem U17 Rennende am Dorfplatz Stattegg |
|
Preise: | lt. ÖRV | |
Rahmenprogramm: |
|
|
Ergebnisse: | ÖM XCO 2021, XCO C1 2023 | |
Unterkünfte: |
Graz Tourismus, Tel. +43 (0)316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0)664 5422433 |
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
Telefon: | +43 (0) 316 577124 |
E-Mail: | office@bike03.at |
Homepage: | www.bike09.at |
Start- und Zielort: | Elite (eine Kategorie inkl. Junior:innen, U23) Achtung NEU!!! Sporthausparkplatz-Arena in Stattegg LINK zu Google Maps |
Startzeiten: |
Sonntag, 7. Juli 2024: 13:30 - 14:30 Uhr Streckenbesichtigung möglich 14:30 Uhr Qualifikation Elite w/m (inkl. Junioren, U23) ab 15:20 Uhr Finale Elite w/m (inkl. Junioren, U23) |
Modus: | XCE Eliminator
|
Anmeldung: | >>> Onlineanmeldung >>> nur mit Lizenz möglich |
Nennschluss: | Online: Dienstag, 2.07.2024 23.59 Uhr |
Nenngeld: | Elite/U23 € 26,- Junior:innen € 19,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
Nachnennung: | Nachnennung vor Ort mehr möglich |
Startnummernausgabe: | 07.07. von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr am Dorfplatz Stattegg |
Startliste: | Link zur Startliste |
Siegerehrung: | ca. 16:15 Uhr am Dorfplatz!!! |
Preise: | Medaillen für die Plätze 1. - 3. |
Ergebnisse: | |
Rahmenprogramm: | Grazer Bike-Opening Stattegg: Sa. 06.07. Schöckl Gipfelsturm (KTM MTB Challenge small (22km/1200 hm) classic (55km/2.490hm) - Austria Marathon Cup ); So. 07.07. U5-U17 XCO Junior MTB Challenge So. 07.07 XCE ÖSTM Eliminator - Elite (inkl. U23 & Jun) Grazer Bike-Festival Stattegg: Fr. 12.07. ÖM XCC (ShortTrack) U13-U17 + Adulte Sa.13.07. ÖM XCO Adulte So.14.07. ÖM XCO KIDS Mountainbike Liga Austria XCO UCI C1 - Juniors & Elite/U23 m/w ÖM Downhill: Sa./So. 22./23.06. Schöckl-Downhill - St. Radegund |
Unterkünfte: |
Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0) 664 5422433 |
Fr.12.07.2024/XCC SHORT RACE / GRAZ/STATTEGG/ST/ WWW.BIKE09.AT
Und immer wieder noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger!
2024 wird auf ständig weiter verfeinerten, voll fetten Trails im Schöcklmonster Bike-Terroir im MTB Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg eine Cross Country ÖM de Luxe ausgetragen - Start/Ziel Dorfplatz Stattegg - Sag an! Was willst du mehr!
Gerhard Schönbacher Classic
3. Juni | Schladming | ST | www.mtbfestival.at
Der Neuzugang: Die Auftakt-Etappe der Alpentour Trophy ist gleichzeitig Station Nummer drei der Trek Mountainbike Challenge. Spektakulär führt die Strecke durch die bekannte Skiregion Planai - Hoch-wurzen. Außerdem schlängelt sich die Classic-Distanz durch die alpine Berglandschaft der Ursprungsalm und Giglacher Seen - Letzteres jedoch nur, wenn es die Schneelage gestattet. Ansonsten wird das zweite Teilstück über die Planai geführt. So oder so sind atemberaubende Ausblicke auf den Dachstein garantiert. Anschließend wartet mit dem Sommernachtslalom ein actionreicher Side-Event. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
Small | 33 km / 1900 hm | 35,- Euro | 10:00 Uhr | 17:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Classic | 63 km / 2800 hm | 35,- Euro | 10:00 Uhr | 18:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Achtung: Streckenänderung möglich! Falls bei den Giglacher Seen noch zu viel Schnee liegt, wird das zweite Teilstück über die Planai geführt. Höhenmeter und Kilometer werden sich dadurch nicht wesentlich ändern.
Nennschluss: 15.05. (Nachnennung + 10,- Euro bis eine Stunde vor dem Start)
Bankverbindung: STMK Sparkasse, BLZ 20815, Kto. Nr. 00000462549 lautend auf RC Outback
Startnummernausgabe: Mittwoch 2.6. von 16:00 bis 19:00 Uhr, Donnerstag 3.6. von 7:00 bis 9:00 Uhr
Rahmenprogramm: Donnerstag 3.6. Sommernachtslalom (DH Parallel Slalom Zielhang Planai), Pasta Party im Jugend- und Familiengästehaus Schladming (Nähe Start- und Ziel)
Alpentour Trophy (die Teilnehmer der Alpentour Trophy starten automatisch bei der Trek MTB Challenge
Gerhard Schönbacher Classic).
Preise: Trophäen für die Tagesschnellsten und Sieger der Altersklassen auf allen Strecken.
Unterkünfte: Tourismusverband Schladming-Rohrmoos - Incoming, Petra Steiner, Rohrmoosstraße 234, 8970 Schladming, Tel: 0 36 87 / 22 7 77 15, Fax: 0 3687 / 22 77 752, incoming@schladming.at, www.schladming.at
Anreise: mit dem Auto | Mit dem Zug
Information: regina@croc.at, Tel. 0 676 / 41 94 541, www.mtbfestival.at
MTB-Marathon Gröbminger Land
3. Juli | Pruggern | ST | www.bike-marathon.at
Die schnellsten Langstrecken-Fahrer und -Fahrerinnen Österreichs werden dieses Jahr im Ennstal gekürt. Allerdings kommen im Rahmen der Marathon-ÖM garantiert auch die Hobby-Fahrer auf ihre Kosten: Zwei abwechslungsreiche Strecken führen die Biker über die besten Singletrails der Region und zeigen das Gröbminger Land von seiner schönsten Seite. Short Race am Vortag und Kids-Bike-Race am Sonntag vervollständigen das Programm und machen aus einer einfachen Marathon-Meisterschaft das ultimative Rennwochenende - wie immer verfeinert mit köstlichen Schmankerln aus der Region. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
Small | 42 km / 1400 hm | 35,- Euro | 12:00 Uhr | 18:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Classic | 80 km / 2350 hm | 35,- Euro | 12:00 Uhr | 18:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Nennschluss: 29.06. (Nachnennungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor dem Start)
Bankverbindung: Landes-Hypothekenbank Schladming, BLZ 56000, Kto. Nr. 206 530 384 70, lautend auf MTB-Marathon Pruggern, SV Union Pruggern, 8965 Pruggern 99, im Verwendungszweck bitte unbedingt Name, Geburtsdatum und Strecke angeben
Startnummernausgabe: Freitag 02.07. von 15:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag 03.07. von 08:30 Uhr bis eine Stunde vor dem Start im Pruggerer Dorfsaal
Rahmenprogramm: Freitag, GRsports.at Short Race; Sonntag, Kids-Bike-Race für die Kat. U 5 bis U 11
Preise: Die Ränge 1 - 3 aller Altersklassen erhalten Waren- bzw. Sachpreise
Unterkünfte: Tourismusverband Gröbminger Land, Kirchplatz 15, 8962 Gröbming,Tel. 0 36 85 / 22 1 31, Fax 0 36 85 / 22 3 04, info@groebmingerland.at, www.groebmingerland.at
Anreise: mit dem Auto | Mit dem Zug
Anmeldung: Challenge Homepage oder per E-Mail unter anmeldung@bike-marathon.at
Verpflegung: Für Fahrer mit eigenen Betreuern werden leicht erreichbare und sinnvoll platzierte "Feed Zonen" errichtet
Stubalpen MTB-Marathon
5. Sept. | Maria Lankowitz | ST | www. stubalpenmarathon.at
Im Vorjahr erstmals Finalrennen der TREK Mountainbike Challenge, beschließt der 9. Stubalpen Marathon auch heuer Österreichs beliebteste Langstrecken-Serie. Hierzu laden die "Crazy-Cross-Biker" in die schöne Lipizzanerheimat, auf eine selektive Strecke rund um den weststeirischen Wallfahrtsort Maria Lankowitz. Pechgraben, Schatteisner-Hütte und Stubalpe heißen die Prüfungen, bei denen sämtliche Sünden abgebüßt werden können, ehe die Erlösung winkt: der tolle Singletrail zurück ins Ziel entlang der Alpentour. Einsteiger können auf der einfacheren Fun-Distanz erste Marathon-Luft in herbstlichem Ambiente schnuppern. Impressionen >>
Strecke | Länge / Höhenmeter | Nenngeld | Startzeit | Zielschluss | Siegerehrung |
Fun | 26 km / 810 hm | 30,- Euro | 09:30 Uhr | 12:30 Uhr | 15:00 Uhr |
Small | 35 km / 1200 hm |
35,- Euro | 09:30 Uhr | 13:30 Uhr | 15:00 Uhr |
Classic | 70 km / 2400 hm | 35,- Euro | 09:30 Uhr | 16:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Nennschluss: 30.08. (Nachnennungen + 10,- Euro bis eine Stunde vor dem Start)
Bankverbindung: Volksbank Südweststeiermark, BLZ 44810, Kto. Nr. 323.530.600-00 lautend auf Crazy Cross Biker, Puchbacher Str. 272, 8591 Maria Lankowitz
Startnummernausgabe: Samstag, 04.09. von 16:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 05.09. ab 06:00 Uhr bei der Feuerwehr Maria Lankowitz
Rahmenprogramm: Biketest, Festzelt mit Musik, Hüpfburg für die Kinder
Preise: Für die ersten drei aller Kategorien gibt es handgemachte Trophäen. Für die Tagesschnellsten
auf der Small und Classic Strecke gibt es folgende Preisgelder:
1. Platz 100,- Euro
2. Platz 75,- Euro
3. Platz 50,- Euro
Unterkünfte: Karl Walzl, Tel. 0 676 / 41 88 340, Gemeinde Maria Lankowitz, Tel. 0 31 44 / 70 96 00, Sportpark Piberstein GmbH, Am See 1, 8591 Maria Lankowitz, Tel. 0 31 44 / 70 9 59 - 74,
office@piberstein.at
Anreise: Mit dem Auto | Mit dem Zug
Information: ccb@crazy-cross-biker.at; Bernd Mara, Tel. 0650/22 11 975; Markus Eichinger, Tel. 0650/25 344 90; Sigi Marcher, Tel. 0664/82 86 177
Junior Challenge - Mountainbike Kombination
8. Mai | Graz / Stattegg | ST | www.bike09.at - Mountainbike Kombination
Startzeiten/Distanzen: Technikbewerbe für U 11 bis U 17 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Alter | Startzeit | Dauer |
U 5 | 12:00 Uhr | ca. 1 Min |
U 7 | 12:30 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 13:00 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 14:00 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 14:30 Uhr | ca. 20 Min |
U 15 | 15:05 Uhr | ca. 30 Min |
U 17 | 15:50 Uhr | ca. 40 Min |
Staffelsprint | 16:45 Uhr |
Nenngeld: Euro 4,- (nicht überweisen, sondern bei der Startnummernabholung begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: 08.05. ab 09:00 Uhr, Stattegger Lässerhof direkt bei Start-Ziel
Nachnennung bis eine Stunde vor dem Start möglich. Keine Nachnenngebühr!
Siegerehrung: ab 18:00 Uhr
Junior Challenge
2. Mai | St. Veit an der Gölsen | NÖ | www.st-veit-goelsen.gv.at
Klassen: U 7, U 9, U 11, U 13, U 15, U 17
Startzeiten: ab 14:00 Uhr am Sportplatz St. Veit an der Gölsen
Nenngeld: 4,- Euro (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: Am 2.5. ab 12:00 Uhr und bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit
Siegerehrung: nach Beendigung des U 17 Rennens
Kontakt/Veranstalter: Ronald Bauer, Tel. 0 664 / 28 42 605
ASVÖ Granit JUNIOR CHALLENGE
26. Juni | Kleinzell im Mühlkreis | OÖ | www.granitmarathon.at
Alter | Startzeit | Dauer |
U 7 | 13:00 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 13:15 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 13:35 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 14:00 Uhr | ca. 25 Min |
U 15 | 14:40 Uhr | ca. 35 Min |
U 17 | 15:20 Uhr | ca. 45 Min |
Nenngeld: 4,- Euro
Anmeldung/Startnummernausgabe: www.granitmarathon.at
oder bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit im Rennbüro
Siegerehrung: Siegerehrung um 17.00 Uhr im Festzelt
Scott Junior Trophy powered by MILKA
18. Juli | Bad Goisern | OÖ | www.trophy.at/junior
Alter | Startzeit | Länge |
U 17 | 10:30 Uhr* | 17,5 km |
U 15 | 11:30 Uhr* | 14,0 km |
U 13 | 12:20 Uhr* | 7,0 km |
U 11 | 13:00 Uhr* | 6,0 km |
U 9 | 13:30 Uhr* | 4,5 km |
U 7 | 14:30 Uhr** | 1,0 km |
U 5 |
14:45 Uhr** | 0,5 km |
* Start: Bad Goisern / Ramsau
** Start: Bad Goisern / Marktplatz (Achtung! Falsche Startzeiten im gedruckten Programmheft.)
Nenngeld: 4, - Euro, (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: Unter www.trophy.at/anmeldung oder vor Ort im Vereinsaal am 17.07. von 17:00 bis 20:00 Uhr und am 18.07. von 8:30 Uhr bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit
Siegerehrung: ab 15:00 Uhr im Festzelt am Marktplatz
Junior Challenge
21. August | Graz / Stattegg | ST | www.bike09.at
Startzeiten / Distanzen:
Alter | Startzeit | Dauer |
U 5 | 11:00 Uhr | ca. 1 Min |
U 7 | 11:20 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 11:50 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 12:30 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 13:00 Uhr | ca. 20 Min |
U 15 | 13:35 Uhr | ca. 30 Min |
U 17 | 14:20 Uhr | ca. 40 Min |
Staffelsprint | 15:20 Uhr |
Nenngeld: Euro 4,- (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernabholung begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: 21.08. ab 09:00 Uhr, Stattegger Lässerhof direkt bei Start-Ziel;
Nachnennungen bis eine Stunde vor dem Start möglich. Keine Nachnenngebühr!
Siegerehrung: ab 16:00 Uhr
Stubalpen MTB Marathon
Grazer BikeMarathon Stattegg
Raiffeisen GRANIT Marathon

Neu! Regionalwertungen
Die TREK Mountainbike Challenge wird 2010 um eine Attraktion reicher. Neben der Challenge Gesamtwertung gibt es erstmals Regionalwertungen für Niederösterreich, "Oberösterreich" und die Steiermark. Das begehrte Finisher-Geschenk gibt es schon für drei absolvierte Marathonbewerbe einer Region!
>
Vision
Die Bike09 GmbH möchte dem Mountainbikesport, entsprechend seiner Dimension, zu einem höheren Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung in der Österreichischen Gesellschaft verhelfen. Dabei wird vor allem die Jugendarbeit ein Schwerpunkt sein.
Die Bike09 GmbH versteht sich als Full-Service Dienstleistungsagentur, für alle Bereiche des Mountainbikesports. Neben der Organisation und Vermarktung von Bike-Events zählen Konzepte für Tourismusregionen, Öffentlichkeitsarbeit und Athletenmanagement zu unseren Kernaufgaben.

Coverstory
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
>
Erstmals findet in diesem Jahr auch ein Night Dual Slalom für Jedermann/-frau statt. Offizielles Training findet am Samstag, dem 21.05.2011 von 17-19 Uhr statt. Start erfolg um 20 Uhr in der Mountainbikearena Tiefenbach. Die Gewinner erhalten tolle Sachpreise.
Ebenfalls neu ist der RADL-STADL, wo gebraucht Mountainbiketeile, Kompletträder und Sportbekleidung zum Wiederverkauf angeboten werden können. Die Verkaufartikel können am Samstag, dem 21.05.2011 zwischen 9 und 14 Uhr im Radl-Stadl in der Mountainbikearena abgegeben werden. Um den Verkauf kümmert sich unser Radl-Stadl-Team.
Veranstalter: | Pedali di Marca |
Telefon: | +43 (0) 392 4021741 |
Fax: | +43 (0) 0422 1760252 |
E-Mail: | info@pedalidimarca.it |
Homepage | www.veneto2011.it |
Start- und Zielort: | Montebelluna (Treviso - ITA) LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 8:00 Uhr |
Streckenlänge / Höhenmeter: | Men: 116km/2860hm Women: 98km/2290hm |
Rahmenbewerbe: | Classic + Marathon Distanz für Amateure, spezielle MUNDIALITO - Wertung für Mannschaften, Junior Trophy Amateure dürfen auf der Extreme Strecke nicht teilnehmen, für sie gibt es 2 kürzere Strecken Amateure können sich auch über bikeandmore.it anmelden. Infos und Formular auf www.bikeandmore.it |
Kontakt Info (ITA): | Pedali di Marca - info@pedalidimarca.it |
Kontakt Info (GER): | bei Bike & More - info@bikeandmore.it - www.bikeandmore.it |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 25.06.2011 |
Nenngeld: | € 20,- bis € 50,- |
Bankverbindung: | PEDALI DI MARCA - Banco Posta IBAN: IT46Q0760112000000048439517 - BIC/SWFT: 7BPPIITRRXXX |
Nachnennung: | möglich |
Nachnenngebühr: | € 60,- ab 25.06 |
Startnummernausgabe: | race office in Montebelluna - Sa, 25.06 zw. 14.00 - 19.00 Uhr und am Renntag zw. 06.30-7.30 Uhr |
Siegerehrung: | ab 15.00 Uhr (WM und Mundiolito) |
Preise: | Geldpreise für Elite (laut UCI-Regelment) und Mannschaften des "Mundialito", Sachpreise für Amateure |
Rahmenprogramm: | “Urban Cross” (American style on track), “Street Bike” (4-elimination race), Kinderrennen und Expo Area |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | X-EVENTS Tel: +39 (0) 422 422192 Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Fax: +39 (0) 422 421816, E-mail: sport@marcatreviso.it |
Veranstalter: | WSV-Payerbach |
Kontakt: | Wienerstraße 10b 2650 Payerbach |
Telefon: | +43 (0) 664 4204355 |
E-Mail: | office@wsv-payerbach.at |
Homepage | www.wsv-payerbach.at |
Start- und Zielort: | Payerbach - Schreiberhöhe  LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr |
Kontakt Info/Anmeldung: | Richard Hainfellner, Tel. +43 (0) 6644 204355, ghegarace@wsv-payerbach.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Dienstag 16.07.2013 |
Nenngeld: | € 12,- Barzahlung vor Ort |
Nachnennung: | Am Renntag bis 1.Stunde vor Start möglich |
Nachnenngebühr: | + € 5,- |
Startnummernausgabe:Â Â Â Â Â | ab 08:30 - bis 30 Minuten von Klassenstart |
Siegerehrung: | um ca. 17:00 Uhr im Park in Payerbach |
Preise: | Pokale |
Rahmenprogramm: | NÖ-Landesmeisterschaften |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusbüro Marktgemeinde Payerbach Tel.: +43 (0) 2666 52423-12, gemeinde@payerbach.at |
 |  |
Veranstalter: | RC-MTB ÖAMTC Möllbrücke, Auenweg 27, 9813 Möllbrücke |
Telefon: | +43 (0) 664 8333165 |
Fax: | +43 (0) 4824 2288-28 |
E-Mail: | info@eisenwadl.com |
Homepage: | www.eisenwadl.com |
Start- und Zielort: | Möllbrücke - Veranstaltungszentrum LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr |
Streckenlänge / Höhenmeter: | Men: 82,7km/3320hm Women: 60,8km/2260hm |
Rahmenbewerbe: | Hobby: 32km/1110hm |
Kontakt Information: | Peter Zauchner, Obmann RC-MTB ÖAMTC Möllbrücke, Tel.: +43 (0) 664 8333165, info@eisenwadl.com |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 23.07.2011 18:00 Uhr |
Nenngeld: | € 35,- |
Bankverbindung: | RB Lurnfeld-Reißeck, BLZ 39414 KTO 13789 IBAN AT253941200000013789 BIC RZKTAT2K412 |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start, erhöhtes Nenngeld € 50,00 |
Startnummernausgabe: | Samstag 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sonntag bis 1 Stunde vor dem Start - Gemeindeamt Möllbrücke |
Siegerehrung: | 16.30 Uhr beim Veranstaltungszentrum in Möllbrücke |
Preise: | Preisgeld lt. ÖRV Reglement |
Rahmenprogramm: | 23.7.2011 Hillclimb ÖM 24.7.2011 Kinderanimation, Gewinnspiele |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusbüro Lurnfeld, A-9813 Möllbrücke, Hauptstraße 2 Tel.: +43 (0) 4769 221111, Fax +43 (0) 4769 2783 |
Veranstalter: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental Dorfstraße 11 6365 Kirchberg in Tirol |
Telefon: | +43 (0) 57507 2100 |
Fax: | +43 (0) 57507 2190 |
E-Mail: | info@kitzalpbike.at |
Homepage | www.kitzalpbike.at |
Start- und Zielort: | Kirchberg - Ortsteil Klausen LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 12:00 Uhr Elite Damen, Juniorinnen 12:05 Uhr Junioren 14:15 Uhr Elite/U23 Herren Sonntag: 09:00 Uhr Sportklasse |
Modus: | XCO |
Rahmenbewerbe: | siehe http://www.kitzalpbike.at/ und unter www.marathon-cup.at/ www.youngsters-cup.at/ www.sportklasse-cup.at/ |
Kontakt Info: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Günther Foidl, Tel.: +43 (0) 664 3996720 info@kitzalpbike.at www.kitzalpbike.at |
Kontakt Anmeldung: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg in Tirol, Gabi Eberl, Tel.: +43 (0) 57507 2100 info@kitzalpbike.at www.kitzalpbike.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 20.06.2018 18:00 Uhr |
Nenngeld: | JuniorInnen € 12,- Elite/U23 Damen und Herren € 25,- |
Bankverbindung: | Raiffeisenbank Kitzbühel Kontowortlaut: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental IBAN: AT03 3626 3000 0602 5985 BIC: RZTIAT 22263 |
Nachnennung+ | |
Startnummernausgabe: | Samstag, 23.06.2018 von 14:00 bis 15:30 Uhr Sonntag, 24.06.2018 ab 08:00 Uhr im Rennbüro bei der Fleckalmbahn in Kirchberg / Klausen (Start/Ziel) |
Siegerehrung: | Sonntag, 24.06.2018 - 16:30 Uhr |
Preise: | Geldpreise lt. UCI C1, Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe http://www.kitzalpbike.com/de/kitzalpbike-festival-programm-2018.html |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Tel.: +43 (0) 57507 2100 kirchberg@kitzbuehel-alpen.com www.kirchberg.at |
Veranstalter: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental Dorfstraße 11 6365 Kirchberg in Tirol |
Telefon: | +43 (0) 57507 2100 |
Fax: | +43 (0) 57507 2190 |
E-Mail: | info@kitzalpbike.at |
Homepage | www.kitzalpbike.at |
Start- und Zielort: | Kirchberg - Ortsteil Klausen LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 09:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Rahmenbewerbe: | siehe www.kitzalpbike.at/ und unter www.mtb-liga.at/ www.marathon-cup.at/ www.youngsters-cup.at/ |
Kontakt Info: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Günther Foidl, Tel.: +43 (0) 664 3996720 info@kitzalpbike.at www.kitzalpbike.at |
Kontakt Anmeldung: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg in Tirol, Gabi Eberl, Tel.: +43 (0) 57507 2100 info@kitzalpbike.at www.kitzalpbike.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 20.06.2018 18:00 Uhr |
Nenngeld: | € 12,- |
Bankverbindung: | Raiffeisenbank Kitzbühel Kontowortlaut: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental IBAN: AT03 3626 3000 0602 5985 BIC: RZTIAT 22263 |
Nachnennung: | Samstag, 23.06.2018 von 14:00 bis 15:30 Uhr Sonntag, 24.06.2018 ab 8:00 Uhr - doppeltes Nenngeld |
Startnummernausgabe: | Samstag, 23.06.2018 von 14:00 bis 15:30 Uhr Sonntag, 24.06.2018 ab 8:00 Uhr in der Expo Area am Parkdeck bei der Fleckalmbahn (Start/Ziel) |
Siegerehrung: | Sonntag, 24.06.2018 12:30 Uhr - Festzelt in Klausen - Sportklasse |
Preise: | Sachpreise und Trophäen |
Rahmenprogramm: | siehe www.kitzalpbike.at/ |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, Tel.: +43 (0) 57507 2100 kirchberg@kitzbuehel-alpen.com www.kirchberg.at |
Veranstalter: | RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz In der Erlach 5 - 8160 Weiz |
Kontakt: | Peter Schellnegger |
Telefon: | +43 (0) 676 9649594 |
E-Mail: | peter.schellnegger@inode.at |
Homepage | http://www.8ung.at/ckmtb/start.html |
Start- und Zielort: | Weiz/Hofstatt - Göttelsbergweg 16 LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 10:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | siehe oben |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 31.08.2013 |
Nenngeld: | nach Verbandrichtlinien |
Nachnennung: | |
Startnummernausgabe: | ab 9:00 Uhr beim Start |
Siegerehrung: | ca. 13:45 Uhr beim Start |
Preise: | Preisgeld / Sachpreise / Pokale |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | |
Veranstalter: | RSC McDonald's Klopeiner See Tainach 112 9121 Tainach |
Telefon: | +43 (0) 676 6013181 |
Fax: | +43 (0) 4239 40357 |
E-Mail: | rsc@5x5.at |
Homepage | www.rsc.klopeiner-see.info |
Start- und Zielort: | St. Primus/Turnersee LINK zu Google Maps LINK zum Anfahrtsplan |
Startzeiten: | ab 09:30 Uhr |
Modus: | XCO |
Kontakt Information: | Povoden Johann, RSC McDonald's Klopeiner See, 9121 Tainach 112 Tel.: +43 (0) 676 9565550 www.rsc.klopeiner-see.info |
Kontakt Anmeldung: | Tourismusverband - Klopeiner See - Turnersee, Tel.: +43 4239 2222 E-Mail: klopeinersee@aon.at www.klopeinersee.com |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | 05.07.2014 18:00 Uhr |
Nenngeld: | € 12,- nur Barzahlung beim Abholen der Startunterlagen |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie |
Startnummernausgabe: | ab 8:15 Uhr im Start-Zielbereich |
Siegerehrung: | Sportklasse, Master und Junioren nach dem U9 - Rennen |
Preise: | 1. bis. 3. Rang Pokale, Sachpreise |
Rahmenprogramm: | Bademöglichkeit im angrenzendem Strandbad |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverband - Klopeiner See - Turnersee, Tel.: +43 (0) 4239 2222 E-Mail: klopeinersee@aon.at www.klopeinersee.com |
MA48 Duke of Trash powered by Kuota Sa.19.03.2011
MA48 Duke of Trash So.20.03.2011
20. Internationale Kamptal Klassik Trophy So.27.03.2011

Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut

Duke Of Trash 2011
Der MA48 Duke of Trash ist wieder einmal Geschichte. Und was für eine! - Schaut´s es Euch an!
>Bildbericht auf bikeboard.at
>Alle Ergebnisse
Die Ansprechpartner für den Mountainbike Nachwuchs
Sportlicher Leiter Mountainbike Nationalteam U15 / U17
Reimund Ronacher (Tirol)
reimund.ronacher@aon.at
0664 213 60 24
ÖRV Mountainbike Nachwuchskoordinator
Jürgen Pail (Steiermark)
pail@bike03.at
0664 54 22 433
The Duke 2011
Ausschreibung zu den offiziellen ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2012
Veranstalter: | Bikepark Mautern | ||||||||||
Kontakt: | Mag. Werner Steinberger, Alpsteig 1, 8774 Mautern | ||||||||||
Telefon: | +43 (0) 3845/2268 +43 (0) 664/140 6404 | ||||||||||
Fax: | +43 (0) 3845/22 68-5 | ||||||||||
E-Mail: | race@bikepark-mautern.at | ||||||||||
Homepage | www.bikepark-mautern.at | ||||||||||
Start- und Zielort: | Bikepark Mautern LINK zu Google Maps | ||||||||||
Startzeiten: | Samstag ab 13:00 Uhr: Seeding Run Sonntag ab 10:00 Uhr | ||||||||||
Modus: | Downhill | ||||||||||
Streckendaten: | Start auf 1100 m, Ziel auf 705 m - Höhenunterschied 395 m | ||||||||||
Kontakt Anmeldung: | Monika Haidn, Abenteuerwelt Mautern, Alpsteig 1, 8774 Mautern Tel. 03845/2268 / info@abenteuerwelt-mautern.at | ||||||||||
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung | ||||||||||
Nennschluss: | 21.08.2012 | ||||||||||
Nenngeld: | € 45,- | ||||||||||
Bankverbindung: |
| ||||||||||
Nachnennung: | bis 25.08. möglich | ||||||||||
Nachnenngebühr: | EUR 55,-- | ||||||||||
Startnummernausgabe: | 25.08. ab 7:00 Uhr | ||||||||||
Siegerehrung: | 26.08. um 16:30 Uhr | ||||||||||
Preise: | Junioren Platz 1 – 3, Elite Damen Platz 1 – 4, Elite Herren Platz 1 – 8 | ||||||||||
Rahmenprogramm: | 25.8. ab 16 Uhr Charity Veranstaltung „Pump King“ 19:30 Uhr Vorstellung der Top LäuferInnen ab 20 Uhr Racers Party in der Tenne (Mautern Zentrum) | ||||||||||
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen | ||||||||||
Unterkünfte: | Tourismusverband Palten-Liesing-Erlebnistäler Walch 16 A-8774 Mautern in Steiermark Tel. +43 (0) 676/70 098 55 / Tel. +43 (0) 664/16 746 47 info@erlebnistaeler.at / www.erlebnistaeler.at | ||||||||||

Das Neue ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012 steht hier zum Download bereit
Endlich ist es so weit! Das sehnsüchtigst erwartete Printmedium der 5 ÖRV MTB Rennserien 2012 ist in Druck gegangen und wird ab Samstag, den 17. März, beim Duke in Wien bereits aufgelegt. Ihr könnt Euch bereits jetzt den Preview als pdf downloaden!
.
>ÖRV-MTB-Rennserien-Magazin 2012.pdf
Veranstalter: | ÖAMTC Power Bike Team Windhaag |
Kontakt: | Eva-Magdalena-Straße 10 4322 Windhaag |
Telefon: | +43 (0) 7264 4670 |
Fax: | +43 (0) 7264 4670 |
mobil: | +43 (0) 664 8354349 |
E-Mail: | radclub.windhaag@aon.at |
Homepage | www.mtb-windhaag.com |
Start- und Zielort: | Windhaag bei Perg LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:00 Uhr |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Mi. 18.06.2014 |
Nenngeld: | € 12,- bei Startnummernabholung |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start |
Nachnenngebühr: | + € 12,- |
Startnummernausgabe: | 22.06.2014 ab 07:00 Uhr bei Start-Ziel - Ortszentrum Windhaag |
Siegerehrung: | 14:00 Uhr bei Start-Ziel - Ortszentrum Windhaag |
Preise: | Waren und Pokalpreise |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | LINK zu Unterkünften |

UEC Mountainbike European Cup - XCO Juniors/U23
Eine große Herausforderung für die europäischen Nachwuchsbiker! Die UEC XCO Rennserie der kurzen Wege im Herzen Europas soll als Impulsgeber für Nachwuchs-Mountainbiker dienen. Der Europäische Radsportverband hofft damit ein "Missing Link" auf dem Weg der jungen Biker von der UEC MTB Jugend EM U15/U17 zu einer Karriere als Profi im Weltcup gefunden zu haben. Ein richtiger "Race Flow" wird durch die kompakte Durchführung von 4 Rennen innerhalb von 5 Wochen bereits am Saisonbeginn entstehen. Die "Tour de Bike" startet am 31.3. und nach dem Finale am 5.5. stehen die Europacupsieger fest.
Â
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
Telefon: | +43 (0) 316 577124 |
Fax: | +43 (0) 316 577124 |
E-Mail: | office@bike03.at |
Homepage: | www.bike09.at |
Start- und Zielort: | Stattegg Lässerhof   LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 09:00 Uhr Junioren m 11:00 Uhr Elite Damen, U23 w, Juniorinnen 13:00 Uhr U23 m 15:00 Uhr Elite Herren Sa. 04.05. 09:00 Uhr Masters |
Modus: | XCO |
Anmeldung: | Online  - Nachnennung vor Ort bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich |
Nennschluss: | Mi. 01.05.2013 |
Nenngeld: | Elite € 15,- (U23 EC Finale € 35,- ;  € 12,- Masters Samstag ; € 25,- EC JuniorInnen) bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
Nachnennung: | am Renntag bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Nachnenngebühr: | Doppeltes Nenngeld der jeweiligen Kategorie! |
Startnummernausgabe:     | So. 05.05. von 7:00 Uhr bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start im Stattegger Lässerhof (direkt bei Start/Ziel) |
Siegerehrung: | 13:00 Uhr - 13:30 Uhr - 17:30 Uhr  Stattegger Lässerhof |
Preise: | Preisgelder lt. UCI C1, Trophäen, Urkunden |
Rahmenprogramm: | Sa. 04.05. Kids Bike-Opening - Austria Youngsters Cup - Junior MTB Challenge , Centurion MTB-Challenge XC, Einrad-XC Offene Steirische Akademische Meisterschaften XCO So. 05.05. UEC European Cup U23 und JuniorInnen Mo. 06.05. Kids Bike-Games > Steirische Schülermeisterschaften |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0) 664 5422433 |
 |  |
Veranstalter: | Sunshine Racers ASV Nals - Andrianerstr.24/c - 39010 Nals |
Kontakt: | Florian Pallweber |
Telefon: | 0039 3356930565 |
Fax: | 0039 0471 1967121 |
E-Mail: | info@sunshineracers-nals.it |
Homepage | www.sunshineracers-nals.it |
Start- und Zielort: | Feuerwehrhalle Nals LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | 11:45 Uhr JuniorInnen, Elite Damen 14:00 Uhr U23, Elite Herren Sa, 13.4., 13:30 Uhr Masters Sa, 13.4., 17:00 Uhr XCE Raiffeisen Sprint |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | Rosi Wieser info@sunshineracers-nals.it / www.sunshineracers-nals.it |
Nennschluss: | 11.04.2013 18:00 Uhr |
Nenngeld: | Elite/U23 + JuniorInnen € 15,- Masters €20,- im Rennbüro zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
Nachnennung: | nicht möglich! |
Startnummernausgabe: | Haus der Vereine Nals 13.04.13 von 15:00 Uhr - bis 18:00 Uhr 14.04.13 von 07:30 Uhr - bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start |
Siegerehrung: | nach Zieleinlauf |
Preise: | lt. Tabelle UCI/FCI |
Rahmenprogramm: | City Cross am Samstag |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Tourismusverein Nals 0039 0471 678619 info@nals.info / www.nals.info |
Veranstalter: | Hai PowerBike Team Haiming |
Kontakt: | Gerhard Auf der Klamm Forchackerweg 7c 6425 Haiming |
Telefon: | +43 (0) 5266 87203 |
Fax: | +43 (0) 5266 87203 |
E-Mail: | jordana@aon.at |
Homepage | www.hpb-teamhaiming.at |
Start- und Zielort: | Haiming-Ötztaler Höhe Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr |
Modus: | XCO |
Kontakt Anmeldung: | jordana@aon.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Mi. 24.04.2013 22:00 Uhr |
Nenngeld: | Elite/U23 € 15,- , Masters € 12,- , JuniorInnen € 5,- in bar bei Abholung |
Nachnennung: | ab 08:30 Uhr bis max. 11:00 Uhr am Renntag, doppeltes Startgeld |
Startnummernausgabe: | ab 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr am Renntag |
Siegerehrung: | 16:30 Uhr |
Preise: | Preisgeld XCO lt. UCI-Class HC, Sachpreise |
Ergebnisse: | LINK zu den Ergebnissen 2012 |
Programm: | LINK zu Zeitplan/Programmübersicht |
Unterkünfte: | TVB Ötztal info@oetztal.com / www.oetztal.com |
organizer: | Sunshine Racers ASV Nals - Andrianerstr.24/c - 39010 Nals |
contact: | Florian Pallweber |
telefon: | 0039 3356930565 |
fax: | 0039 0471 1967121 |
e-mail: | info@sunshineracers-nals.it |
homepage | www.sunshineracers-nals.it |
start an finish: | Nals - hall of the fire brigade LINK to Google Maps |
start time: | 11:45 a.m. Juniors men and women, Elite/U23 women 02:00 p.m. Elite/U23 men Sa, 13.4., 01:30 p.m. Masters Sa, 13.4., 05:00 p.m. XCE Raiffeisen Sprint |
mode: | XCO |
contact registration: | Rosi Wieser info@sunshineracers-nals.it / www.sunshineracers-nals.it |
registration closing: | 11.04.2013 06:00 p.m. |
entry fee: | Elite/U23 + Juniors € 15,- Masters €20,- to pay at the race office - please do not transfer! |
late registration: | not possible! |
number issue: | House of Clubs - Nals 13.04.13 from 03:00 p.m. - to 06:00 p.m. 14.04.13 from 07:30 a.m. - till 1 hour before the start |
award ceremony: | after the end of the race |
prices: | according to the UCI/FCI |
supporting program: | City Cross on saturday |
results: | LINK to the results |
accomodation: | Tourismusverein Nals 0039 0471 678619 info@nals.info / www.nals.info |
organizer: | Hai PowerBike Team Haiming |
contact: | Gerhard Auf der Klamm     Forchackerweg 7c 6425 Haiming |
telefon: | +43 (0) 5266 87203 |
fax: | +43 (0) 5266 87203 |
e-mail: | jordana@aon.at |
homepage | www.hpb-teamhaiming.at |
start and finish: | Tirol - Haiming - Ötztaler Höhe  Link to Google Maps |
start time: | from 09:00 a.m. till 02:15 p.m. |
mode: | XCO |
contact registration: | jordana@aon.at |
registration: | LINK to registration |
registration closing: | Wednesday 24.04.2013Â 10:00 p.m |
entry fee: | Elite/U23 € 15,- , Masters € 12,- , Juniors € 5,-  to pay at the race office |
late registration: | from 08:30 a.m. till max. 11:00 a.m. on the race day, double entry fee |
number issue:     | from 08:30 a.m. till 01:30 p.m. on the race day |
award ceremony: | 04:30 p.m. |
prices: | price money XCO according to UCI-Class HC |
results: | LINK to the results 2012 |
program: | LINK to the timetable |
accomodation: | TVB Ötztal   info@oetztal.com / www.oetztal.com |
 |  |
Â
organizer: | Bikeclub GIANT Stattegg |
contact: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
telefon: | +43 (0) 316 577124 |
fax: | +43 (0) 316 577124 |
e-Mail: | office@bike03.at |
homepage: | www.bike09.at |
start and finish: | Stattegg - Lässerhof   LINK to Google Maps |
start time: | 09:00 a.m. Juniors men 11:00 a.m. Elite Damen, U23 women, Juniors women 13:00 p.m. U23 men 15:00 p.m. Elite men Sa. 04.05. 09:00 a.m. Masters |
mode: | XCO |
registration: | Online  -  Late registration at the race office till 1 hour before the start! |
registration closing: | Wednesday 01.05.2013 |
entry fee: | Elite € 15,-    U23 EC Finals € 35,-   € 12,- Masters Saturday    € 25,- EC Juniors EC Finals       -  to pay at the race office - please do not transfer! |
late registration: | on the race day till one hour before the race |
late registration fee: | Juniors € 30,-       U23 € 50,- |
number issue:     | Sunday 05.05. from 7:00 a.m. till 1 hour before the start at the race office beside start/finish |
award ceremony: | 01:00 p.m. - 01:30 p.m. - 05:30 p.m. -  Stattegger Lässerhof |
prices: | price money according - UCI C1, trophies, certificate |
additional program: | Sa. 04.05. Kids Bike-Opening - Austria Youngsters Cup - Junior MTB Challenge , Centurion MTB-Challenge XC, Unicycle-XC Open Styrian Academic Championships XCO Su. 05.05. UEC European Cup U23 und Juniors Mo. 06.05. Kids Bike-Games > Styrian Scholarships |
results: | LINKÂ to results |
accomodation: | Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Groups and teams directly at Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0) 664 5422433 |
 |  |
U23 men
Infos folgen in Kürze!
Veranstalter: | Hai PowerBike Team Haiming |
Kontakt: | Gerhard Auf der Klamm Forchackerweg 7c 6425 Haiming |
Telefon: | +43 (0) 5266 87203 |
Fax: | +43 (0) 5266 87203 |
E-Mail: | haibike.haiming@aon.at |
Homepage | www.hpb-teamhaiming.at |
Start- und Zielort: | Haiming - Dorfzentrum Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Modus: | Eliminator |
Kontakt Anmeldung: | www.hpb-teamhaiming.at |
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung |
Nennschluss: | Mi. 30.04.2014 22:00 Uhr |
Nenngeld: | € 10,- |
Nachnennung: | |
Startnummernausgabe: | ab 16:30 Uhr |
Siegerehrung: | im Anschluss an das Rennen |
Preise: | |
Ergebnisse: | LINK zu den Ergebnissen |
Programm: | LINK zu Zeitplan/Programmübersicht |
Unterkünfte: | TVB Ötztal / Tourist office Oetztal info@oetztal.com / www.oetztal.com Tel: 0572 00800 FAX: 0572 00-801 |
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ÜBERRASCHUNG?!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Veranstalter: | ASVÖ Volksbank Birkfeld | ||||||
Kontakt: |
|
||||||
Telefon: | +43 (0) 6676 / 903 09 09 | ||||||
Fax: | |||||||
E-Mail: |
|
||||||
Homepage | www.rc-birkfeld.at | ||||||
Start- und Zielort: | Birkfeld - Hauptplatz Link zu Google Maps | ||||||
Startzeiten: | ab 19 : 30 Uhr | ||||||
Modus: | Eliminator | ||||||
Kontakt Anmeldung: | |||||||
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung | ||||||
Nennschluss: | Do. 03.09.2015 Nachnennung möglich | ||||||
Nenngeld: | € 12 ,- BAR | ||||||
Nachnennung: | bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich | ||||||
Startnummernausgabe: | ab 17 : 00 Uhr | ||||||
Siegerehrung: | im Anschluss an das Rennen | ||||||
Preise: |
|
||||||
Ergebnisse: | LINK zu den Ergebnissen | ||||||
Programm: | |||||||
Unterkünfte: | |||||||
Veranstalter: | , X Str. X, X0X0 |
Kontakt: | |
Telefon: | +43 (0) 664 |
Fax: | |
E-Mail: | office@.at |
Homepage | www. .at |
Zielort: | Talstation LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Fr: Training / Sa: Training + Seeding Run / So: Training + Rennen |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | www..at |
Anmeldung: | x Wochen vor dem Rennen |
Nennschluss: | xx. 0x 2015 |
Nenngeld: | € xx,- |
Bankverbindung: | |
Nachnennung: | Vor Ort - sofern noch Startplätze vorhanden sind |
Nachnenngebühr: | € 10,- |
Startnummernausgabe: | Fr: XX.0X. 2015 von 8:00 Uhr - 18:00 Uhr + Sa: XX.0X.2015 von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr - Rennbüro Talstation |
Siegerehrung: | Zielgelände |
Preise: | Sachpreise, Siegertrophäen für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | www..at |
Unterkünfte: |
Veranstalter: | ARBÖ ASKÖ RC Linz Mc Donald`s 4030 Linz, Panholzerweg 18 |
Telefon: | +43 (0) 664 1413080 |
E-Mail: | office@rc-arboe-linz.at; fredi-gruber@aon.at |
Homepage: | www.rc-arboe-linz.at |
Kontakt/Info: | Ing. Alfred Gruber, Tel.: +43 (0) 664 1413080, fredi-gruber@aon.at |
Start- und Zielort: | Wintersdorf - Roadlhof LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Junioren ab 09:30, weitere Startzeiten lt. ÖRV-Ausschreibung |
Modus: | XCO - Link zur Strecke |
Kontakt Anmeldung: | Markus Lindinger, Gnadlingerweg 7, 4650 Edt/Lambach |
Anmeldung: | www.computerauswertung.at |
Nennschluss: | Dienstag, 16.09.2025 |
Nenngeld: | Junior:innen/Masters € 19,- Elite Damen Herren/U23 € 35,- |
Bankverbindung: | VKB Linz-Domgase, BLZ: 18.600, Kontonummer: 10.043.933 IBAN: AT641860000010043933 BIC: VKBLAT2L |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | Roadlhof, 4203 Ottenschlag i. Mkr., Wintersdorf 17, Start Zielbereich, ab 8:00 Uhr |
Siegerehrung: | ca. 17:00, Start/Zielbereich (Roadlhof) |
Preise: | JuniorInnen: Barpreise 1. – 6- Platz Elite: Barpreise 1. – 10. Platz |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Ing. Alfred Gruber, Tel.: +43 (0) 664 1413080 fredi-gruber@aon.at |
Veranstalter: | Junior Cycling Team Graz ARBÖ Kirschenweg 11, 8071 Grambach |
Kontakt: | Matthias Wallner |
Telefon: | +43 (0) 664 3419129 |
E-Mail: | office@radrennteam-graz.com |
Homepage: | www.radrennteam-graz.com |
Start- und Zielort: | Trailland Miesenbach LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | Sonntag ab 12:30 Uhr beginnend mit U<13 13:00 Uhr U13 14:00 Uhr U15 15:00 Uhr U17 |
Modus: | XCO (Cross Country) |
Kategorien: | Ux - U17 & Junior:innen/U23 Elite |
Anmeldung: | bis 14.06.2021 unter: https://my.raceresult.com/171633/registration |
Nennschluss: | 0x.0x.2021 23:00 Uhr, keine Nachnennungen vor Ort möglich |
Nenngeld: | U7 bis U11 € 6,- U13 bis U17 € 9,- Junior:innen € 12,- Elite/U23 € 15,- |
Nachnennung: | keine Nachnennungen vor Ort möglich |
Startnummernausgabe: | Sonntag 0x:00 Uhr bis x:x0 Uhr |
Siegerehrung: | aufgrund von COVID-19 findet vor Ort nach jedem Rennen eine inoffizielle Flower Ceremony der ersten 3. Ränge statt. Offizielle Wertungen werden am Renntag online gestellt |
Preise: | |
Rahmenprogramm: | |
Ergebnisse: | unter: https://my.raceresult.com/171633/registration |
Unterkunft/Essen: | www.gasthof-wiesenhofer.at |
Start/Ziel: OD Trails, Oberndorf in Tirol
Datum: Samstag, 10. September 2022
Beginn der Veranstaltung: 08:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Sparte: MTB
Disziplin: Downhill
Veranstalter
Radunion St.Johann/T. (ZVR: 053562724 , Vereinsnr: 5020)
Salzburgerstraße 15, 6380 St. Johann
E-Mail: alex.stoeckl@gmx.at
Website: http://www.radunion-stjohann.at
Ansprechpartner
Alexander STÖCKL
Telefon: 069912092679
E-Mail: alex.stoeckl@gmx.at
Infos zur Veranstaltung
Nenngeldüberweisung: lt. ÖRV
Nennschluss: 07.10.2021
Nennschlussinfo: lt. ÖRV
Antidoping Kontrolle: Bekanntgabe vor Ort
Rückstandregelung: lt. ÖRV
Veranstalter: | ARBÖ ASKÖ RC Linz Mc Donald`s 4030 Linz, Panholzerweg 18 |
Telefon: | +43 (0) 664 1413080 |
E-Mail: | office@rc-arboe-linz.at; fredi-gruber@aon.at |
Homepage: | www.rc-arboe-linz.at |
Kontakt/Info: | Ing. Alfred Gruber, Tel.: +43 (0) 664 1413080, fredi-gruber@aon.at |
Start- und Zielort: | Wintersdorf - Roadlhof LINK zu Google Maps |
Startzeiten: | U9 ab 11:40 Uhr, weitere Startzeiten lt. ÖRV-Ausschreibung |
Modus: | XCO - Link zur Strecke |
Kontakt Anmeldung: | Markus Lindinger, Gnadlingerweg 7, 4650 Edt/Lambach |
Anmeldung: | www.computerauswertung.at |
Nennschluss: | Dienstag, 16.09.2025 |
Nenngeld: | U13-U17 € 11,- U7-U11 € 8,- |
Bankverbindung: | VKB Linz-Domgase, BLZ: 18.600, Kontonummer: 10.043.933 IBAN: AT641860000010043933 BIC: VKBLAT2L |
Nachnennung: | bis 1 Stunde vor dem Start möglich |
Startnummernausgabe: | Roadlhof, 4203 Ottenschlag i. Mkr., Wintersdorf 17, Start Zielbereich, ab 8:00 Uhr |
Siegerehrung: | ca. 17:00, Start/Zielbereich (Roadlhof) |
Preise: | Pokale bzw. Barpreise 1. - 5. Platz |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen |
Unterkünfte: | Ing. Alfred Gruber, Tel.: +43 (0) 664 1413080 fredi-gruber@aon.at |
Und immer wieder noch spektakulärer, noch spannender, noch knackiger!
2024 wird auf ständig weiter verfeinerten, voll fetten Trails im Schöcklmonster Bike-Terroir im MTB Kompetenzzentrum des BC GIANT Stattegg, die österreichischen Staatsmeisterschaften im XCC Short Race ausgetragen.
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg | |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
|
Telefon: | +43 (0)316 577124 | |
E-Mail: | office@bike03.at | |
Homepage: | www.bike09.at | |
Start- und Zielort: | Stattegg Dorfplatz LINK zu Google Maps | |
Startzeiten: |
Samstag, 13.07.2024 10:30 Uhr Junioren m XCO ÖM NEU! 10:31 Masters m/w XCO ÖM NEU! 10:32 Amateure m/w XCO ÖM 12:00 Uhr Elite Damen/U23w XCO ÖM 12:01 Uhr Juniorinnen XCO ÖM 14:00 Uhr Elite Herren XCO ÖM 14:01 Uhr U23m XCO ÖM |
|
Modus: | XCO | |
Anmeldung: | >>> Die Onlineanmeldung >>> |
|
Nennschluss: | bis Di. 09.07.2024, 24 Uhr | |
Nenngeld: |
Elite/U23, Amateure m/w € 26,- Junioren, Mastes m/w € 19,- bei der Startnummernabholung zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
|
Nachnennung: |
13.07. 07:30 - 12:00, maximal bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start der Kategorie 14.07. 08.00 10:30 Uhr, maximal bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start der Kategorie |
|
Startnummernausgabe: |
am Dorfplatz Stattegg: 12.07. 13.30 - 15:30 13.07. 08.45 - 11:30 |
|
Siegerehrung: |
13.07 jeweils nach Rennende am Dorfplatz Stattegg | |
Preise: | lt. ÖRV | |
Rahmenprogramm: |
|
|
Ergebnisse: | ÖM XCO 2021, XCO C1 2023 | |
Unterkünfte: |
Graz Tourismus, Tel. +43 (0)316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0)664 5422433 |
Klasseneinteilung & Gesamtwertung
Für die Challenge-Gesamtwertung werden die besten fünf Ergebnisse gerechnet. Die Sieger in den untenstehenden Altersklassen gewinnen schöne Trophäen und Freistartgutscheine für die Rennen der TREK Mountainbike Challenge 2011.
Bei einzelnen Veranstaltungen kann es eine von der Tabelle abweichende Klasseneinteilung geben. Auf der Extremstrecke der Salzkammergut Trophy kann die Zeit für die 119 km heraus gerechnet und somit auch als Resultat für die Classic-Wertung verwendet werden. Saisonkartenfahrer sind automatisch für die Gesamtwertung registriert. Wer sich einzeln zu den Rennen anmeldet, muss im Anmeldesystem die Option "Challenge-Cupwertung” anklicken.
Strecke SMALL |
Strecke CLASSIC | ||
Jun. w* |
1993 - 1992 | Damen 1 |
1991 - 1971 |
Damen 1 |
1991 - 1971 | Damen 2 | 1970 u. älter |
Damen 2 | 1970 u. älter | Herren 1 | 1991 - 1981 |
Jun. m* | 1993 - 1992 | Herren 2 | 1980 - 1971 |
Herren 1 | 1991 - 1981 | Herren 3 | 1970 - 1961 |
Herren 2 | 1980 - 1971 | Herren 4 | 1960 u. älter |
Herren 3 | 1970 - 1961 | Strecke FUN** | |
Herren 4 | 1960 - 1951 | U 17 w | 1995 - 1994 |
Herren 5 | 1950 u. älter | U 17 m | 1995 - 1994 |
* In Bad Goisern müssen die Junioren auf der "Light Strecke" fahren. Die Punkte werden aber zur "Small-Wertung" gerechnet!
**In St. Veit, Schladming, Kleinzell, Pruggern und Graz/Stattegg gibt es keine Marathonstrecken für U 17 Fahrer! Für die U 17 Gesamtwertung der TREK Mountainbike Challenge werden deshalb nur die drei besten Ergebnisse gewertet. Alternativ gibt es auch
eine U 17 Cupwertung bei den XC Rennen der Junior Challenge.
Achtung! Jugendliche Jahrgang 1996 und jünger dürfen laut dem Reglement des ÖRV nur bei der Junior Challenge starten!
Punkteschema
In der Challenge Gesamtwertung geht es um Punkte und Platzierungen. Die Zeit der besten Dame und des schnellsten Herren ist jeweils 100 Punkte wert. Die nachfolgend Platzierten erhalten zur Tagesbestzeit prozentuell abgewertete Punkte.
Beispiel:
Siegerzeit Small-Strecke 3:28:47 = 12.527 Sekunden = 100 Punkte,
persönliche Zeit 4:01:23 = 14.483 Sekunden = 86,4945 Punkte
Die TREK Mountainbike Challenge ist 2010 um eine Attraktion reicher. Regionalwertungen für Niederösterreich, die Steiermark und "Oberösterreich" machen es künftig deutlich einfacher, sich im Laufe einer Saison das begehrte Finisher-Geschenk von Österreichs beliebtester Marathon-Serie zu verdienen.
Jeweils drei Langstreckenbewerbe einer Region werden für die zusätzlich zum Gesamt-Klassement ins Leben gerufenen Regionalwertungen zusammengefasst. In der Steiermark erweitert außerdem ein neues Cross-Country-Rennen das Angebot.
Mit den zusätzlichen Wertungen haben nun auch berufstätige Hobby-Biker mit Familie, welche sich aus zeitlichen oder organisatorischen Gründen auf die Rennen in ihrer näheren Umgebung beschränken müssen, die Chance, ihre Leistungen in einer attraktiven Saisonbilanz wiederzufinden.
Regionalwertung Niederösterreich
01.05. St. Veit an der Gölsen
16.05. Bad Großpertholz
29.08. Krumbach
Regionalwertung "Oberösterreich"
27.06. Kleinzell
03.07. Pruggern/Gröbmingerland
17.07. Salzkammergut
Regionalwertung Steiermark
09.05. Bike-Opening Cross-Country Graz/Stattegg*
03.06. Schladming
22.08. Graz/Stattegg
05.09. Maria Lankowitz/Stubalpe
Je länger desto besser!
Für sportlich ambitionierte Fahrer gibt es zusätzlich eine nach Kilometern und Zeit sortierte Rangliste. Wer also in einem der Regional-Klassements ganz vorne aufscheinen möchte, sollte immer die längste Strecken wählen, da diese schwerer wiegt als beispielsweise ein Sieg auf der Kurzdistanz.
*Das Cross-Country-Rennen in Graz/Stattegg bringt zusätzliche Kilometer für die Rangliste der steirischen Regionalwertung. Das Ergebnis wird aber nicht für das Finisher-Geschenk und auch nicht für die Gesamtwertung der Challenge gewertet!
Finisher-Geschenk für drei Marathons
Anders als in der weiterhin nach Small und Classic getrennten Gesamtwertung ist für die Aufnahme in eine Regionalwertung die jeweils gewählte Distanz nebensächlich - auch auf Light- oder Fun-Strecken eingefahrene Ergebnisse zählen. Es gibt auch keine Trophäen oder gesonderten Ehrungen. Sieger ist, wer die drei Marathons* in seiner Region absolviert hat und der erhält auch das Finisher-Geschenk: ein hochwertiges Radtrikot oder die dazu passende Trägerhose.
JUNIOR CHALLENGE, 02.05.10
Klassen: U 7, U 9, U 11, U 13, U 15, U 17
Startzeiten: ab 14:00 Uhr am Sportplatz St. Veit an der Gölsen
Nenngeld: 4,- Euro (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: Am 2.5. ab 12:00 Uhr und bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit
Siegerehrung: nach Beendigung des U 17 Rennens
Kontakt/Veranstalter: Ronald Bauer, Tel. 0 664 / 28 42 605
JUNIOR CHALLENGE, 08.05.10 - Mountainbike Kombination
Startzeiten/Distanzen: Technikbewerbe für U 11 bis U 17 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Alter | Startzeit | Dauer |
U 5 | 12:00 Uhr | ca. 1 Min |
U 7 | 12:30 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 13:00 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 14:00 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 14:30 Uhr | ca. 20 Min |
U 15 | 15:05 Uhr | ca. 30 Min |
U 17 | 15:50 Uhr | ca. 40 Min |
Staffelsprint | 16:45 Uhr |
Nenngeld: Euro 4,- (nicht überweisen, sondern bei der Startnummernabholung begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: 08.05. ab 09:00 Uhr, Stattegger Lässerhof direkt bei Start-Ziel
Nachnennung bis eine Stunde vor dem Start möglich. Keine Nachnenngebühr!
Siegerehrung: ab 18:00 Uhr
JUNIOR CHALLENGE, 16.05.10
Alter | Startzeit | Länge |
U 7 | 13:30 Uhr | 0,55 km |
U 9 | 13:40 Uhr | 1,1 km |
U 11 | 14:00 Uhr | 4,2 km |
U 13 | 14:30 Uhr | 6,1 km |
U 15 | 15:15 Uhr | 10,5 km |
U 17 | 16:00 Uhr | 12,6 km |
Nenngeld: 4, - Euro, (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: 16.05. ab 12:00 Uhr
Siegerehrung: ab 17:00 Uhr im Feststadl
Das Rennen zählt zum NÖ Landesnachwuchscup in den Klassen U 13 - U 17 des NÖ LRV, Junioren werden auf der Small Distanz gewertet
ASVÖ Granit JUNIOR CHALLENGE, 26.06.10
Alter | Startzeit | Dauer |
U 7 | 13:00 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 13:15 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 13:35 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 14:00 Uhr | ca. 25 Min |
U 15 | 14:40 Uhr | ca. 35 Min |
U 17 | 15:20 Uhr | ca. 45 Min |
Nenngeld: 4,- Euro
Anmeldung/Startnummernausgabe: www.granitmarathon.at
oder bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit im Rennbüro
Siegerehrung: Siegerehrung um 17.00 Uhr im Festzelt
JUNIOR TROPHY, 18.07.10
Alter | Startzeit | Länge |
U 17 | 10:30 Uhr* | 17,5 km |
U 15 | 11:30 Uhr* | 14,0 km |
U 13 | 12:20 Uhr* | 7,0 km |
U 11 | 13:00 Uhr* | 6,0 km |
U 9 | 13:30 Uhr* | 4,5 km |
U 7 | 14:00 Uhr** | 1,0 km |
U 5 | 14:15 Uhr** | 0,5 km |
Nenngeld: 4, - Euro, (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: Unter www.trophy.at/anmeldung oder vor Ort im Ortszentrum am 17.07. von 17:00 bis 20:00 Uhr und am 18.07. von 8:30 Uhr bis eine Stunde vor der jeweiligen Startzeit
Siegerehrung: ab 15:00 Uhr im Festzelt am Marktplatz
JUNIOR CHALLENGE, 21.08.10
Startzeiten / Distanzen:
Alter | Startzeit | Dauer |
U 5 | 11:00 Uhr | ca. 1 Min |
U 7 | 11:20 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 11:50 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 12:30 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 13:00 Uhr | ca. 20 Min |
U 15 | 13:35 Uhr | ca. 30 Min |
U 17 | 14:20 Uhr | ca. 40 Min |
Staffelsprint | 15:20 Uhr |
Nenngeld: Euro 4,- (bitte nicht überweisen, sondern bei der Startnummernabholung begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: 21.08. ab 09:00 Uhr, Stattegger Lässerhof direkt bei Start-Ziel;
Nachnennungen bis eine Stunde vor dem Start möglich. Keine Nachnenngebühr!
Siegerehrung: ab 16:00 Uhr
JUNIOR CHALLENGE, 28.08.10
Startzeiten / Distanzen:
Alter | Startzeit | Dauer |
U 7 | 13:00 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 13:15 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 13:30 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 14:00 Uhr | ca. 25 Min |
U 15 | 14:45 Uhr | ca. 35 Min |
U 17 | 15:30 Uhr | ca. 45 Min |
Junioren | 15:30 Uhr | ca. 45 Min |
Nenngeld: 4,- Euro (bitte nicht überweisen, bei Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: Samstag, 28.08. ab 11:30 Uhr
Siegerehrung: Im Anschluss an das Rennen.
Das Rennen zählt in den Klassen U 13 bis Junioren auch zum Landesnachwuchscup des LRV NÖ
Technikparcour-Bewerb: Kat. U 7 bis U 15 m/w, getrennte Tageswertung
Junior Challenge
28. Aug. | Bucklige Welt / Krumbach | NÖ | www.bikethebugles.at
Startzeiten / Distanzen:
Alter | Startzeit | Dauer |
U 7 | 13:00 Uhr | ca. 5 Min |
U 9 | 13:15 Uhr | ca. 10 Min |
U 11 | 13:30 Uhr | ca. 15 Min |
U 13 | 14:00 Uhr | ca. 25 Min |
U 15 | 14:45 Uhr | ca. 35 Min |
U 17 | 15:30 Uhr | ca. 45 Min |
Junioren | 15:30 Uhr | ca. 45 Min |
Nenngeld: 4,- Euro (bitte nicht überweisen, bei Startnummernausgabe begleichen)
Anmeldung/Startnummernausgabe: Samstag, 28.08. ab 11:30 Uhr
Siegerehrung: Im Anschluss an das Rennen.
Das Rennen zählt in den Klassen U 13 bis Junioren auch zum Landesnachwuchscup des LRV NÖ
Technikparcour-Bewerb: Kat. U 7 bis U 15 m/w, getrennte Tageswertung
Stubalpen MTB Marathon
Stubalpen MTB Marathon
Salzkammergut MTB Trophy
sds

Schladming statt Bad Mitterndorf
Anstelle des Grimming Marathons, der 2010 nicht stattfinden kann, wurde nun die "Gerhard Schönbacher Classic" in Schladming in Österreichs größte Mountainbike Serie aufgenommen. Das Rennen findet am 3. Juni statt und ist gleichzeitig die erste von vier Etappen der Alpentour Trophy.
Bin ich angemeldet?
01.05.10 | Voralpen MTB-Marathon |
St. Veit an der Gölsen, NÖ | |
09.05.10 | Bike-Opening Cross Country |
Graz / Stattegg, ST (zählt nur für die Regionalwertung) | |
16.05.10 | Waldviertler MTB-Marathon |
Bad Großpertholz, NÖ | |
03.06.10 | Gerhard Schönbacher Classic |
Schladming, ST | |
27.06.10 | Raiffeisen Granit Marathon |
Kleinzell, OÖ | |
03.07.10 | MTB-Marathon Gröbminger Land |
Pruggern, ST | |
17.07.10 | Salzkammergut MTB-Trophy |
Bad Goisern, OÖ | |
22.08.10 | Grazer BikeMarathon Stattegg |
Graz / Stattegg, ST | |
29.08.10 | "bike the bugles" MTB-Marathon |
Bucklige Welt / Krumbach, NÖ | |
05.09.10 | Stubalpen MTB-Marathon |
Maria Lankowitz, ST |
Anmeldung
Forum
Unterstützer
Namen und Fotos einiger Förderer mit kurzem Statement.

Coverstory
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
>
Austria Marathon Cup 2012
Die hochklassigste Mountainbike Marathon Rennserie dieser Tage!
Die Vor-WM beim KitzAlpBike Festival in Kirchberg, die ÖM beim M3 Marathon im Montafon, der Grazer Bike-Marathon Stattegg als Element der UCI Marathon Series und die legendäre Salzkammergut Trophy in einer Liga.
Der Austria Marathon Cup (AMC) ist die offizielle Mountainbike Marathon Elite-Rennserie des Österreichischen Radsportverbandes ÖRV. Für die Gesamtwertung sind alle FahrerInnen teilnahmeberechtigt, die entweder im Besitz einer für das Jahr 2012 gültigen ÖRV-Lizenz oder einer Lizenz eines der UCI angehörigen nationalen Verbandes sind. Der AMC soll der internationalen Elite der Marathon-Biker eine Gelegenheit geben, sich im Rahmen einer hochklassigen Rennserie zu messen.
Wertungsklassen: Lizenz Herren, Lizenz Damen
Für die Gesamtwertung zählen die 3 besten Resultate der 4 Rennen! Das Gesamtpreisgeld beträgt für die Kategorie Elite Herren EUR 3.480,- aufgeteilt auf die ersten 10 und für die Kategorie Elite Damen EUR 1750,- aufgeteilt auf die ersten 5 der Gesamtwertung. Bei den einzelnen Rennen werden Preisgelder laut UCI-Reglement für die jeweilige Rennkategorie ausgeschüttet.
Alle Veranstalter bieten bei ihren Rennen darüber hinaus auf weiteren Renndistanzen zusätzliche Wertungsklassen auch für Hobbyfahrer an und führen meist auch Kinderrennen durch.
The ultimate Mountain Bike Marathon Race Series of these days!
The Prequel to the WCH2013 at the KitzAlpBike Festival in Kirchberg, the Austrian National Championships at the M3 Marathon in Montafon, the Grazer Bike-Marathon Stattegg as a part of the UCI Marathon Series and the legendary Salzkammergut Trophy, all in one package.
The Austria Marathon Cup (AMC) is the official Mountain Bike Marathon Elite-Race Series of the Austrian Cycling Federation ÖRV. For the overall rankings all bikers are eligible who either hold a valid 2012 ÖRV licence or a licence of a national association being a member of the UCI. The AMC provides for the international elite of marathon bikers the opportunity to compete within a top class race series.
Classifications: Licence Men, Licence Women
The 3 best results of 4 races are included in the overall ranking! The total prize money for all categories elite men is EUR 3.480,-, allocated among the best ten and for the category elite women EUR 1750,-, allocated among the best five of the overall ranking. At individual races the prize money is distributed to the respective race categories according to the UCI regulations.
All organizers also offer at their races further race distances with additional rankings for rookie bikers and usually arrange races for children as well.

Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
coming soon
Der MA48 Duke of Trash 2011 ist wieder einmal Geschichte
Und was für eine!-
Schaut´s Euch das an! >> Bildbericht auf bikeboard.at
>> Ergebnisse
Gesamtpreisgeld Euro 6.000,-
 |
 U23 men |
 U23 women |
 Juniors men |
 Juniors women |
1. |
550 |
400 |
350 |
300 |
2. |
450 |
350 |
300 |
250 |
3. |
350 |
300 |
250 |
200 |
4. |
250 |
250 |
200 |
150 |
5. |
200 |
200 |
150 |
100 |
6. |
150 |
150 |
100 |
50 |
 Euro |
1950 |
1650 |
1350 |
1050 |
Info folgt in Kürze!
Achtung!
Aus organisatorischen Gründen wird das Rennen in Ischgl noch nicht Teil des Austria Eliminator Cup 2014 sein.
Veranstalter: | RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz |
Kontakt: | Peter Schellnegger |
Telefon: | +43 (0) 676 / 9649594 |
Fax: | +43 (0) |
E-Mail: | peter.schellnegger@inode.at |
Homepage | www.rc-tri-run-weiz.at |
Start- und Zielort: | Weiz - Bismarckplatz Link zu Google Maps |
Startzeiten: | ab 18:30 Uhr Quali Läufe ab 19:30 Uhr 32er Raster ca. 21:00 Uhr Finale |
Modus: | Eliminator |
Kontakt Anmeldung: | gerald.schloffer@aon.at |
Anmeldung: | |
Nennschluss: | Fr. 01.07.201X |
Nenngeld: | € XX,- (inkl. 1 Essen) |
Nachnennung: | |
Startnummernausgabe: | ab 15:00 Uhr im Start-/Zielbereich |
Streckenbesichtigung: | 17:30 Uhr |
Siegerehrung: | im Anschluss an das Rennen |
Preise: | Preisgeld |
Ergebnisse: | LINK zu den Ergebnissen |
Programm: | RAMBAzamba mit DJ |
Unterkünfte: | www.zur-goldenen-krone.at |
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Veranstalter: | ÖAMTC RSC ASM TRETWERK | |||||
Kontakt: |
|
|||||
Telefon: | +43 (0) 699 / 12703415 | |||||
Fax: | ||||||
E-Mail: | walter.mayrhuber@trialsworldcup.at | |||||
Homepage | www.trailsworldcup.at/asvoebikefestival | |||||
Start- und Zielort: | Vöcklabruck Link zu Google Maps | |||||
Startzeiten: | ab 13 : 30 Uhr | |||||
Modus: | Eliminator | |||||
Kontakt Anmeldung: | ||||||
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung | |||||
Online-Nennschluss: | Mi. 27.07.2016 24:00 Uhr Nachnennung möglich | |||||
Nenngeld: | € 25 ,- | |||||
Nachnennung: | bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich | |||||
Startnummernausgabe: | ab 11 : 00 Uhr im Infozelt am Eventgelände | |||||
Siegerehrung: | 20:00 Uhr auf der ASVÖ-Eventbühne im Stadtpark | |||||
Preise: | ||||||
Ergebnisse: | LINK zu den Ergebnissen | |||||
Programm: | ||||||
Unterkünfte: | ||||||
Veranstalter: | Bikepark Brandnertal |
Kontakt: | |
Telefon: | +43 (0) 5522 4400014 |
Fax: | |
E-Mail: | info@bikepark-brandnertal.at |
Homepage | www.bikepark-brandnertal.at |
Zielort: | Bürserberg / Tschengla LINK zu Google Maps |
Startzeiten: |
SA: 09:00-14:00 Uhr Pflichttraining, ab 14:30 Uhr Seeding Run SO: 08:00-11:00 Uhr Offizielles Training, Rennstart ab 11:30 Uhr |
Modus: | Downhill |
Kontakt Anmeldung: | www.ixsdownhillcup.com |
Anmeldung: | 8 Wochen vor dem Rennen |
Nennschluss: | 28. 07. 2015 |
Nenngeld: | € 40,- |
Bankverbindung: | PayPal Zahlung über www.ixsdownhillcup.com |
Nachnennung: | |
Nachnenngebühr: | + € 10,- |
Startnummernausgabe: | Sa. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Siegerehrung: | ca. 30 Minuten nach Rennschluss |
Preise: | Sachpreise |
Rahmenprogramm: | Samstag Riders Party ab 18:00 Uhr |
Ergebnisse: | www.ixsdownhillcup.com |
Unterkünfte: |
www.vorarlberg-alpenregion.at |
![]() Schweizer Meister Jürg Graf (Sieger Night Race 2017) und mehrfacher Welt- und Europameister im XCE Daniel Federspiel (2. Patz) |
Seite in Bearbeitung!
Seite in Bearbeitung!
Seite in Bearbeitung!
Veranstalter: | ITS GmbH | |
Kontakt: | David Netzer | |
Telefon: | ||
E-Mail: | sport@itsgreat.at | |
Homepage | https://www.crankworx.com/festival/innsbruck/ | |
Start/Zielort: | Bikepark Mutters LINK zu Google Maps | |
Programm/Startzeiten: | Donnerstag Track Walk Freitag Training Samstag Training Sonntag Rennen |
|
Modus: | Downhill | |
Kontakt Anmeldung: | 18.04. 10:00 Uhr bis 12.06. 23:59 Uhr Weitere Infos auf der Crankworx Website |
|
Anmeldung: | LINK zur Anmeldung | |
Nennschluss: | 12. Juni 2023 | |
Nenngeld: |
|
|
Bankverbindung: | ||
Nachnennung: | ||
Nachnenngebühr: | ||
Startnummernausgabe: | Info folgt | |
Siegerehrung: | Sonntag, 25. Juni um ca. xx:xx Uhr | |
Preise: | ||
Rahmenprogramm: | Dual-Slalom - Donnerstag 23.06.2023 | |
Ergebnisse: | LINK zu Ergebnissen | |
Unterkünfte: | Info | |
Veranstalter: | Bikeclub GIANT Stattegg | |
Kontakt: | Jürgen Pail Dorfplatz 4 8046 Stattegg |
|
Telefon: | +43 (0) 316 577124 | |
E-Mail: | office@bike03.at | |
Homepage: | www.bike09.at | |
Start- und Zielort: | Höllbach-Arena in Stattegg LINK zu Google Maps | |
Startzeiten: |
Freitag. 12. Juli: XCC ÖM Streckenbesichtigung nach eigenem ermessen 15:00 U13 15:30 U15 16:00 U17 XCC ÖSTM + XCC C3 16:20 - 16:50 Streckenbesichtigung möglich 17:00 Elite weiblich (inkl. Junior:innen, U23) 17:40 Elite männlich (inkl. Junior:innen, U23) |
|
Modus: | XCC - Short Track | |
Anmeldung: | >> ANMELDUNG >> | |
Nennschluss: | Online bis Dienstag, 09. Juli 2024, 23:59 Uhr | |
Nenngeld: |
Elite/U23 € 26,-/ C3 € 35,- Junioren € 19,- U13 - U17 € 11,- bei der Startnummernabholung in bar zu begleichen - bitte nicht überweisen! |
|
Nachnennung: | bis 90 min vor dem Start möglich
|
|
Startnummernausgabe: | 12.07 von 13:30 - 15:30 Uhr am Dorfplatz Stattegg |
|
Startliste: | ||
Siegerehrung: | Ab 18:15 Uhr am Dorfplatz Stattegg | |
Preise: | Medaillen.Trophäen für die Plätze 1. - 3. | |
Ergebnisse: | 2023
|
|
Rahmenprogramm: |
|
|
Unterkünfte: |
Graz Tourismus, Tel. +43 (0) 316 8075 - 0, www.bikeCULTure.at , www.graztourismus.at , info@graztourismus.at ; Gruppen- und Teamanfragen direkt an Bikeclub Stattegg, office@bike03.at , Tel. & Fax +43 (0) 316 577124, Mobil +43 (0) 664 5422433 |